Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Scheiß Homepage von Arbeitsamt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#162755) Verfasst am: 07.08.2004, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

OK, du hast mich überzeugt. In einem Projektteam können nicht nur Macher sein. Man braucht auch Leute, die unauffällig ihren Job machen, damit den Machern Spielraum für ihre Visionen und Inszenierungen bleibt.


Auch Macher sind nicht immer Verkäufer, und nicht jeder, der Visionen hat, kann sie auch rüberbringen. Ich sehe eigentlich eher in den Leuten, die im Hintergrund die Sache voranbringen, die Macher ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#162758) Verfasst am: 07.08.2004, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nur Leute mit Profil, Menschen mit Ecken und Kanten und Fehlern. Also Leute, die auch für Unternehmen im 21. Jahrhundert geeignet sind.


Also genau die, die heutzutage in der Wirtschaft keine Chance haben, weil sie nicht stromlinienförmig geng sind.


Da bin ich das lebende Gegenbeispiel.


Du irrst.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nav
Gast






Beitrag(#162759) Verfasst am: 07.08.2004, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nur Leute mit Profil, Menschen mit Ecken und Kanten und Fehlern. Also Leute, die auch für Unternehmen im 21. Jahrhundert geeignet sind.


Also genau die, die heutzutage in der Wirtschaft keine Chance haben, weil sie nicht stromlinienförmig geng sind.


Da bin ich das lebende Gegenbeispiel.


Du irrst.


Ich bin langhaarig, tätowiert, bin ein Gothic Metal hörender SM'ler, der sich abends mit gottlosen Atheistenketzern trifft und früher mal aktiver Rockmusiker war. Schulterzucken
Nach oben
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#162762) Verfasst am: 07.08.2004, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nur Leute mit Profil, Menschen mit Ecken und Kanten und Fehlern. Also Leute, die auch für Unternehmen im 21. Jahrhundert geeignet sind.


Also genau die, die heutzutage in der Wirtschaft keine Chance haben, weil sie nicht stromlinienförmig geng sind.


Da bin ich das lebende Gegenbeispiel.


Du irrst.


Warum irrt Nav da? Was er sagt entpricht ausnahmsweise exakt meiner Wahrnehmung. (Allerdings hängt es wahrscheinlich auch davon ab, in welchem Bereich man arbeitet.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#162763) Verfasst am: 07.08.2004, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Der Mensch ist auch ein soziales Lebewesen - und auch die Arbeit mit Menschen ist schöpferisch.

Sie hat eine schöpferische Dimension. Sie hat aber auch eine konservative Dimension. Mein Problem in der Arbeit mit Kindern ist, dass ich zur schöpferischen Seite neige und die konservative darüber vernachlässige. Daher arbeite ich am besten im Team mit Kolleginnen, die eher etwas konservativ sind. Die bremsen mich zwar oft aus, aber dafür übernehmen sie auch Aufgaben, die ich langweilig finde.

Abgesehen davon kann auch ich der immer wiederkehrenden Routine etwas abgewinnen: Ein Kind fällt hin und hat sich das Knie aufgeschlagen. Ich tröste es und versorge die Wunde. Das Tröstliche für das Kind ist hier das ewig gleiche. Ich nehme es in den Arm, äußere Mitleid und Verständnis, höre mir seine Klagen an. Alles ist wie immer. Und obwohl ich mich hierbei nicht als schöpferisch sehe, habe ich das Gefühl, in diesen Moment ganz Mensch zu sein und eine wundervolle Arbeit zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#162764) Verfasst am: 07.08.2004, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Ich sehe eigentlich eher in den Leuten, die im Hintergrund die Sache voranbringen, die Macher ...


Linus Thorwalds ist ein Macher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#162765) Verfasst am: 07.08.2004, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Der Mensch ist auch ein soziales Lebewesen - und auch die Arbeit mit Menschen ist schöpferisch.

Sie hat eine schöpferische Dimension. Sie hat aber auch eine konservative Dimension. Mein Problem in der Arbeit mit Kindern ist, dass ich zur schöpferischen Seite neige und die konservative darüber vernachlässige. Daher arbeite ich am besten im Team mit Kolleginnen, die eher etwas konservativ sind. Die bremsen mich zwar oft aus, aber dafür übernehmen sie auch Aufgaben, die ich langweilig finde.

Abgesehen davon kann auch ich der immer wiederkehrenden Routine etwas abgewinnen: Ein Kind fällt hin und hat sich das Knie aufgeschlagen. Ich tröste es und versorge die Wunde. Das Tröstliche für das Kind ist hier das ewig gleiche. Ich nehme es in den Arm, äußere Mitleid und Verständnis, höre mir seine Klagen an. Alles ist wie immer. Und obwohl ich mich hierbei nicht als schöpferisch sehe, habe ich das Gefühl, in diesen Moment ganz Mensch zu sein und eine wundervolle Arbeit zu haben.


Dann habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt - ich wollte die soziale Seite von Arbeit nicht abwerten, sondern der schöpferischen Seite gleichwertig zur Seite stellen. Verlegen

Ich finde es schön, daß Du so eine Arbeit machst.
Nach oben
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#162766) Verfasst am: 07.08.2004, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Dann habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt - ich wollte die soziale Seite von Arbeit nicht abwerten, sondern der schöpferischen Seite gleichwertig zur Seite stellen. Verlegen

Wir individuell etwas anders gewichtet. Aber in der Sache sind wir uns einig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#162768) Verfasst am: 07.08.2004, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

joy hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nur Leute mit Profil, Menschen mit Ecken und Kanten und Fehlern. Also Leute, die auch für Unternehmen im 21. Jahrhundert geeignet sind.


Also genau die, die heutzutage in der Wirtschaft keine Chance haben, weil sie nicht stromlinienförmig geng sind.


Da bin ich das lebende Gegenbeispiel.


Du irrst.


Warum irrt Nav da? Was er sagt entpricht ausnahmsweise exakt meiner Wahrnehmung. (Allerdings hängt es wahrscheinlich auch davon ab, in welchem Bereich man arbeitet.)


Er irrt, weil er von seinen Ansichten her absolut dem stromlinienförmigen Bild entspricht, das erwartet wird. Die Äußerlichkeiten, die er anspricht stören nicht weiter, Rockmusiker gewesen zu sein gilt als Jugendsünde, Aussehen stört längst nicht mehr in allen Branchen ...

Und wenn er das, was er hier schreibt, wirklich so meint, heißt das, die langen Haare würde er abschneiden, wenns verlangt würde.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nav
Gast






Beitrag(#162770) Verfasst am: 07.08.2004, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nur Leute mit Profil, Menschen mit Ecken und Kanten und Fehlern. Also Leute, die auch für Unternehmen im 21. Jahrhundert geeignet sind.


Also genau die, die heutzutage in der Wirtschaft keine Chance haben, weil sie nicht stromlinienförmig geng sind.


Da bin ich das lebende Gegenbeispiel.


Du irrst.


Warum irrt Nav da? Was er sagt entpricht ausnahmsweise exakt meiner Wahrnehmung. (Allerdings hängt es wahrscheinlich auch davon ab, in welchem Bereich man arbeitet.)


Er irrt, weil er von seinen Ansichten her absolut dem stromlinienförmigen Bild entspricht, das erwartet wird. Die Äußerlichkeiten, die er anspricht stören nicht weiter, Rockmusiker gewesen zu sein gilt als Jugendsünde, Aussehen stört längst nicht mehr in allen Branchen ...

Und wenn er das, was er hier schreibt, wirklich so meint, heißt das, die langen Haare würde er abschneiden, wenns verlangt würde.


Jetzt irrst Du. Und gerade die Tatsache, DASS ich auch mal was anderes von der Welt gesehen habe als Büros, hat mir einiges erleichtert. zwinkern

Und eines Tages werde ich auch wieder auf einer Bühne stehen.
Nach oben
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#162772) Verfasst am: 07.08.2004, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ich sehe eigentlich eher in den Leuten, die im Hintergrund die Sache voranbringen, die Macher ...


Linus Thorwalds ist ein Macher.


Inwiefern widerspricht mir das?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nav
Gast






Beitrag(#162774) Verfasst am: 07.08.2004, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ich sehe eigentlich eher in den Leuten, die im Hintergrund die Sache voranbringen, die Macher ...


Linus Thorwalds ist ein Macher.


Inwiefern widerspricht mir das?


Gar so ein lauter ist der ja auch nicht, von dem hört man auch nur alle unheiligen Zeiten mal was. Schulterzucken

Außerdem hat der ein richtige Spießerleben.
Nach oben
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#162775) Verfasst am: 07.08.2004, 02:01    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ich sehe eigentlich eher in den Leuten, die im Hintergrund die Sache voranbringen, die Macher ...


Linus Thorwalds ist ein Macher.


Inwiefern widerspricht mir das?


Gar nicht. Ich bin nicht immer nur contra sondern manchmal auch pro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#162777) Verfasst am: 07.08.2004, 02:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Außerdem hat der ein richtige Spießerleben.

Im Prinzip ist seine Frau die schillerndere Persönlichkeit. Die war mal erfolgreiche Kampfsportlerin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#162778) Verfasst am: 07.08.2004, 02:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Er irrt, weil er von seinen Ansichten her absolut dem stromlinienförmigen Bild entspricht, das erwartet wird. Die Äußerlichkeiten, die er anspricht stören nicht weiter, Rockmusiker gewesen zu sein gilt als Jugendsünde, Aussehen stört längst nicht mehr in allen Branchen ...

Und wenn er das, was er hier schreibt, wirklich so meint, heißt das, die langen Haare würde er abschneiden, wenns verlangt würde.


Jetzt irrst Du. Und gerade die Tatsache, DASS ich auch mal was anderes von der Welt gesehen habe als Büros, hat mir einiges erleichtert. zwinkern


Wenn ich mich irre, glaubst du selber nicht, was du hier schreibst. Und mir hat im Leben manches manches erleichtert, ohne dass es mit geholfen hätte, einen Job zu finden.

Zitat:
Und eines Tages werde ich auch wieder auf einer Bühne stehen.


Ich nehme an, wenn du dich zur Ruhe gesetzt hast und es keinen mehr stört.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#162780) Verfasst am: 07.08.2004, 02:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ich sehe eigentlich eher in den Leuten, die im Hintergrund die Sache voranbringen, die Macher ...


Linus Thorwalds ist ein Macher.


Inwiefern widerspricht mir das?


Gar so ein lauter ist der ja auch nicht, von dem hört man auch nur alle unheiligen Zeiten mal was. Schulterzucken

Außerdem hat der ein richtige Spießerleben.


Tja, und nach deinen Kriterien, die du hier zum besten gegeben hast, folgt daraus, dass er zu nichts zu gebrauchen ist ...

Merkst du was?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#162785) Verfasst am: 07.08.2004, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ich sehe eigentlich eher in den Leuten, die im Hintergrund die Sache voranbringen, die Macher ...


Linus Thorwalds ist ein Macher.


Inwiefern widerspricht mir das?


Gar nicht. Ich bin nicht immer nur contra sondern manchmal auch pro.


OK. Ich dachte, du hättest vielleicht mein "im Hintergrund" überbetont und dem wiedrsprechen gewollt. Denn als Hintergrundgestalt sehe ich ihn eigentlich nicht unbedingt.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#162800) Verfasst am: 07.08.2004, 03:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kauft Euch ein ordentliches Sieb und ne Schaufel, dann geht auf Goldsuche.
Da werdet ihr eher fündig,als bei dem Arbeitamt nach einem Job! zwinkern
PS: war nur Humor Smilie
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#162857) Verfasst am: 07.08.2004, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
und dass 2. nicht die Interessen von Arbeitslosen und/oder Arbeitgebern im Vordergrund stehen, sondern das Interesse des Maßnahmeträgers, mit dem die Agentur einen Vertrag hat und dem es ganz egal ist, ob er Leute vermittelt - er will nur seine Unsinnsmaßnahme beschicken.


So etwas hatte ich schon befürchtet. Ich wette, die meisten Arbeitslosen wüssten selbst viel besser, welche Qualifikation ihnen hilft.

Eine Erzieherin in meinem Bekanntenkreis erwägt derzeit, ob sie sich zur Mediengestalterin umschulen lassen soll. Hat ihr das Arbeitsamt empfohlen. Nur kenne ich über ein Forum arbeitslose Mediengestalter, die auf Empfehlung des Arbeitsamtes eine Erzieherausbildung machen. Da kommt man ins Grübeln.

Diese Leute sind ja offenbar flexibel, aber was bringt diese Flexibilität?

Genau wie ich mich nach Jobs in Neuwied erkundige, und gleichzeitig arbeiten Typen aus Neuwied in Bonn. Durch unsere Mobilität schnappen wir uns gegenseitig Jobs weg. Am Ende ist zwar nicht mehr Arbeit da, aber wir fahren alle mehr Auto.



"Mediengestalter(in)" ist ein großer Renner bei der Agentur. So weit ich diesen Beruf überblicke, ist man hernach aber eben nicht Mediengestalter(in), sondern Arbeitslose(r).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shiningthrough
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.11.2003
Beiträge: 1099

Beitrag(#162862) Verfasst am: 07.08.2004, 12:38    Titel: Hartz IV, Alg II, SGB II Antworten mit Zitat

Die Erscheinungsebene ist wohl nicht so sehr das Übel. Man schaue sich mal die Stellungnahme der SPD zu den Montagsdemos an.

Bekannten von der BA zufolge setzt die Politik auch den Leuten von der BA, die das "an der Front" alles mit ausbaden müssen, erheblich zu.

Raphael wird es wissen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#162876) Verfasst am: 07.08.2004, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Linus Thorwalds ist ein Macher.


Caballito hat folgendes geschrieben:
OK. Ich dachte, du hättest vielleicht mein "im Hintergrund" überbetont und dem wiedrsprechen gewollt. Denn als Hintergrundgestalt sehe ich ihn eigentlich nicht unbedingt.


Es kommt auf die Periode seines Schaffens an. Heute ist er die vergleichsweise unauffällige Gallionsfigur der Open Source Bewegung. Aber damals, als er angefangen hat, war er schon ein ziemlicher Krämer. Musste er auch sein, bis er etwas halbwegs vorzeigbares in der Hand hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#162901) Verfasst am: 07.08.2004, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Niemand weiß...


... ob es zum 1.1.2005 ein funktionsüchtiges EDV-Programm zur Auszahlung von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld geben wird.

... ob die Anträge auf Arbeitslosengeld II bis zum 1.1.2005 abschließend beabeitet sein werden.

... wie die Arbeitsgemeinschaften der Agentur mit den Landkreisen und kreisfreien Städten, die am 1.1.2005 die Leistungsgewährung und Arbeitsvermittlung nach SGB II übernehmen sollen, organisiert, personell und mit Sachmitteln ausgestattet und wo sie sich räumlich überhaupt befinden werden.

... wo die Millionen Arbeitsplätze herkommen sollen, auf die die Bezieher(innen) des Alg II vom 1.1.2005 an vermittelt werden sollen.

... wo die Zigtausende von Ausbildungsplätzen herkommen sollen, auf die unter 25jährige vom 1.1.2005 einen Rechtsanspruch gegen die Bundesagentur haben werden.

... was geschieht, wenn das oben Beschriebene alles nicht funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shiningthrough
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.11.2003
Beiträge: 1099

Beitrag(#162906) Verfasst am: 07.08.2004, 15:25    Titel: Hornberger Schießen? Antworten mit Zitat

@Raphael

Au backe! Das wird knapp. Ist ja bekannt, dass die Planwirtschaft der alten DDR vieles lähmte. Aber darum überhaupt nicht mehr richtig planen?
Zu den ersten Dingen, die man beim Planen ja wissen muß, gehören sog. Zeit-Mengen Studien, die Bestandteil von Machbarkeitsuntersuchungen sind. Daraus ergibt sich dann eine Terminvorstellung, usw.

Wenn die Allierten den D-Day so geplant hätten, wie unsere derzeitigen Politiker sich Planung vorstellen, dann wäre der alte Schwachkopf Adolf vmtl. immer noch "am Ruder". Die D-Day Planung hat der Welt ein Instrumentarium in die Hände gegeben, was u.a. Operations Research genannt wird und was von den Japanern in ein zielorientiertes System (hoshin) erweitert wurde.

Vmtl. wird demnächst noch die Wirklichkeit verfügt - sie hat sich dem Willen der Regierung auf wundersame Weise anzupassen.

Mal überlegen, wann hatten wir echte Fachkompetenz in der Regierung?
Bei Helmut Schmidt? Ja, der Mann ist Volkswirt.
Ludwig Erhardt war auch fähig. Viel mehr fallen mir da ad hoc nicht ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#162909) Verfasst am: 07.08.2004, 15:38    Titel: Re: Hornberger Schießen? Antworten mit Zitat

shiningthrough hat folgendes geschrieben:
Vmtl. wird demnächst noch die Wirklichkeit verfügt - sie hat sich dem Willen der Regierung auf wundersame Weise anzupassen.

Ist nicht genau das der Stil unserer derzeitigen Regierung?

Da werden zum Beispiel für die Schulen Bildungsziele formuliert und auf Hochglanzbroschüren gedruckt. Gleichzeitig erhöht man die Klassenstärken, die Pflichtstunden der Lehrer, bildet Referendare nicht mehr vernünftig aus, streicht die Lehrerausbildung an Hochschulen zusammen, müllt das Curriculum zu, lässt immer mehr Unterricht ausfallen und beschäftigt Schüler und Lehrer über Jahre mit einer Rechtschreibreform, die am Ende zurückgenommen werden muss. Und dann wundert man sich, dass die Wirklichkeit nicht mit dem Hochglanzprospekt zur Deckung kommt.

Da erhöht man die Tabaksteuer, bis die Leute sich einschränken, und wundert sich dann, dass die Einnahmen sinken.

Ich hätte noch ein paar Vorschläge für neue Broschüren:
- Kriminalität wird abgeschafft
- Die Umweltverschmutzung auf Null reduziert
- Die Geburtenrate auf irisches Niveau gesteigert
- Und ganz allgemein verfügt, dass alle Deutschen glücklich sind.

Ach ja, eine Broschüre fehlt noch:
- Bei der nächsten Bundestageswahl erreicht die SPD mühelos die absolute Mehrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#162972) Verfasst am: 07.08.2004, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Das Arbeitsamt ist eh für den Arsch. Wenn man Arbeit will, dann muß man die selber suchen. Ich habe mir alle Jobs bisher selber ausgecheckt.

Das ist auch meine Erfahrung. Aber da es mit meiner eigenen Suche gerade nicht so dolle weitergeht, würde ich halt doch gerne auf deren Infos zugreifen. Ein paar Einladungen zu Bewerbungsgesprächen habe ich auf diesem Wege schon hinbekommen. Einstellung hat aber auch bei mir bislang nur über persönliche Kontakte geklappt, die ich mir notfalls schaffen musste, z.B. indem ich Praktika gemacht habe. Das durfte das Arbeitamt dann gar nicht wissen, denn man darf nur ganz wenig Praktika pro Jahr machen, weil Praktika nach deren Logik von der Arbeitssuche abhalten. Ausgerechnet die beste Chance, sich einem Arbeitgeber zu beweisen und nützliche Kontakte zu knüpfen, ist nicht zulässig. Mein Berater hat mir einmal erklärt, er könne mir doch ein Praktikum erlauben, wenn man's als Maßnahme vom Arbeitsamt deklarierte. Hätte ich dann den Job bekommen, wäre es als Erfolg des Arbeitsamtes in die Statistik eingegangen. Die Praktikumsstelle, die ich aufgegabelt hatte, wohlgemerkt.


Wenn Du wirklich einen Job willst, dann mußt Du Dich höchstpersönlich engagieren, öfters anrufen, nachhaken, begründen, warum Du genau dorthin willst, etc...

Du mußt mit vollem Einsatz dabei sein - Du mußt die Arbeitssuche zu Deiner Arbeit machen, dann klappt das auch. Vermarkte das Produkt "Wygotsky" - dann klappts auch mit der Arbeit.

Glaubs mir - ich habe das bei meinem richtigen Berufseinstieg (in meinen jetzigen Beruf) genauso gehalten und war mehr als nur erfolgreich damit. zwinkern


Die Erfahrung habe ich auch gemacht, vor allem muss man hartnäckig sein. Wenn eine Firma z.B. sagt: "vielleicht wird später ewas frei" , dann muss man dort auch ständig nachhaken. Mit der Methode hatte ich bei 5 Bewerbungen 3 Zusagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#163076) Verfasst am: 07.08.2004, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Niemand weiß...


... ob es zum 1.1.2005 ein funktionsüchtiges EDV-Programm zur Auszahlung von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld geben wird.

... ob die Anträge auf Arbeitslosengeld II bis zum 1.1.2005 abschließend beabeitet sein werden.

... wie die Arbeitsgemeinschaften der Agentur mit den Landkreisen und kreisfreien Städten, die am 1.1.2005 die Leistungsgewährung und Arbeitsvermittlung nach SGB II übernehmen sollen, organisiert, personell und mit Sachmitteln ausgestattet und wo sie sich räumlich überhaupt befinden werden.

... wo die Millionen Arbeitsplätze herkommen sollen, auf die die Bezieher(innen) des Alg II vom 1.1.2005 an vermittelt werden sollen.

... wo die Zigtausende von Ausbildungsplätzen herkommen sollen, auf die unter 25jährige vom 1.1.2005 einen Rechtsanspruch gegen die Bundesagentur haben werden.

... was geschieht, wenn das oben Beschriebene alles nicht funktioniert.

Let's Rock Das erinnert an das Jahr-2000-Problem!!! Apokalypse! Alle Computer werden abstürzen, alle Sachbearbeiter durchdrehen, alle Bankkonten sich in Luft auflösen, alle Sozialhilfeempfänger.... Saufgelage
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#163089) Verfasst am: 07.08.2004, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Let's Rock Das erinnert an das Jahr-2000-Problem!!! Apokalypse! Alle Computer werden abstürzen,

alle?
nein - in einem kleinen dorf, weitab der großen marktflecken ...

Zitat:
alle Sachbearbeiter durchdrehen, alle Bankkonten sich in Luft auflösen, alle Sozialhilfeempfänger.... Saufgelage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#163091) Verfasst am: 07.08.2004, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, Nordseekrabbes "leider" bezog sich eher darauf, dass die Leute, die zu diesem besonderen Engagement nicht fähig sind, oft ganz leer ausgehen.


Naja, nicht ganz leer, aber sie erhalten doch sehr wenig an Lohn.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#163093) Verfasst am: 07.08.2004, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Niemand weiß...


... ob es zum 1.1.2005 ein funktionsüchtiges EDV-Programm zur Auszahlung von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld geben wird.

... ob die Anträge auf Arbeitslosengeld II bis zum 1.1.2005 abschließend beabeitet sein werden.

... wie die Arbeitsgemeinschaften der Agentur mit den Landkreisen und kreisfreien Städten, die am 1.1.2005 die Leistungsgewährung und Arbeitsvermittlung nach SGB II übernehmen sollen, organisiert, personell und mit Sachmitteln ausgestattet und wo sie sich räumlich überhaupt befinden werden.

... wo die Millionen Arbeitsplätze herkommen sollen, auf die die Bezieher(innen) des Alg II vom 1.1.2005 an vermittelt werden sollen.

... wo die Zigtausende von Ausbildungsplätzen herkommen sollen, auf die unter 25jährige vom 1.1.2005 einen Rechtsanspruch gegen die Bundesagentur haben werden.

... was geschieht, wenn das oben Beschriebene alles nicht funktioniert.

Let's Rock Das erinnert an das Jahr-2000-Problem!!! Apokalypse! Alle Computer werden abstürzen, alle Sachbearbeiter durchdrehen, alle Bankkonten sich in Luft auflösen, alle Sozialhilfeempfänger.... Saufgelage



In weniger als fünf Monaten sollen Behörden existieren, von denen bis heute niemand weiß, in welchen Gebäuden sie eingerichtet werden und wer dort arbeiten soll. Das ist schon ein bisschen ernsthafter als das Jahr-2000-Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#163094) Verfasst am: 07.08.2004, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, Nordseekrabbes "leider" bezog sich eher darauf, dass die Leute, die zu diesem besonderen Engagement nicht fähig sind, oft ganz leer ausgehen.


Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen - aber ich weiß nicht, inwiefern man z.B. jemanden, der nicht mal sagen kann: "hier bin ich, ich bin gut drauf und kann Sachen, da haut es Sie vom Stuhl" auf Kunden oder gar Projekte loslassen kann?


Die Qualifikation muss natürlich in jedem Berufsfeld gewährleistet werden. Ausrufezeichen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group