Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Scheiß Homepage von Arbeitsamt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#163097) Verfasst am: 07.08.2004, 21:12    Titel: Re: Hartz IV, Alg II, SGB II Antworten mit Zitat

shiningthrough hat folgendes geschrieben:
Die Erscheinungsebene ist wohl nicht so sehr das Übel. Man schaue sich mal die Stellungnahme der SPD zu den Montagsdemos an.


Was meinst Du damit? Etwa die Unterschiedlichkeit in den Stellungnahmen? Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#163147) Verfasst am: 08.08.2004, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Linus Thorwalds ist ein Macher.


Caballito hat folgendes geschrieben:
OK. Ich dachte, du hättest vielleicht mein "im Hintergrund" überbetont und dem wiedrsprechen gewollt. Denn als Hintergrundgestalt sehe ich ihn eigentlich nicht unbedingt.


Es kommt auf die Periode seines Schaffens an. Heute ist er die vergleichsweise unauffällige Gallionsfigur der Open Source Bewegung. Aber damals, als er angefangen hat, war er schon ein ziemlicher Krämer. Musste er auch sein, bis er etwas halbwegs vorzeigbares in der Hand hatte.


Nun, weder von einer Gallionsfigur noch von einem Krämer kann man behaupten, dass er still im Hintergrund wirkt zwinkern
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#163156) Verfasst am: 08.08.2004, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Arbeitsplätze, die menschengerecht sind, das sind Arbeitsplätze wo der Mensch als prinzipiell schöpferisches Wesen sich ausleben kann. Nicht der Job am Fließband - davon träumt keiner. Oder kannst Du Dir ein Kind vorstellen, das sagt:

fiktives Kind hat folgendes geschrieben:

Mama, Papa, ich will Fließbandarbeiter bei AEG Elektrowerkzeuge werden!


Frage


Fährst du ein Auto, das von Maschinen aus Legosteinen (= einfaches Bauteil) zusammengebaut wurde? Oder fährst du ein komplexes technisches Gefährt, das trotz aller fertigungstechnischen Errungenschaften mit Toleranzen behaftet ist? Ich denke, es wird noch Generationen von Microchips dauern, bis ein Montageroboter derartige Arbeiten verrichten kann. Die "Moderne Zeiten" (siehe Film von C. Chaplin) von heute entsprechen in keiner Weise denen von vor 80 Jahren, wo ein Fließbandarbeiter nur 2 Schrauben anzuziehen hatte.

Nav hat folgendes geschrieben:
Maschinen arbeiten. Ohne Unterlaß, ohne Menschlichkeit - und das können sie.


...nur bedingt u. genau deshalb wird von Menschen verlangt, so zu funktionieren wie die "fiktiven" Maschinen, am besten auch noch zu denselben Kosten wie diese.

Nav hat folgendes geschrieben:
Menschen aber empfinden, sie kommunizieren, sie haben Kreativität und Gedanken, sie sind geprägt vom Intellekt - das können Maschinen dafür nicht.


Siehst du, das ist das beste Argument, warum Roboter keine komplexen Montagearbeiten verrichten können.

Nav hat folgendes geschrieben:
Und darum sollte die körperliche Arbeit von Maschinen gemacht werden - und der Mensch sollte überall seine Stärken ausspielen können. Das wäre eine wahrhaft menschliche Arbeitswelt.


Das brauchst du, denke ich, keinem Bandarbeiter erzählen.
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
shiningthrough
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.11.2003
Beiträge: 1099

Beitrag(#163244) Verfasst am: 08.08.2004, 13:18    Titel: Montagsdemo Hartz IV: Wir sind das Volk! Antworten mit Zitat

Moin Krabbe,

ich habe das in den Fernsehnachrichten mitbekommen. Müntefering hat die Montagsdemos zu Hartz IV als Beleidigung der historischen Montagsdemos von 1989 bezeichnet.

Hier weiteres:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,311372,00.html

http://www.kaufstreik.de/

http://de.fc.yahoo.com/s/spd.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claudia
Simmeringer Nachteule



Anmeldungsdatum: 28.07.2003
Beiträge: 421
Wohnort: Wien

Beitrag(#163419) Verfasst am: 08.08.2004, 22:30    Titel: Re: Montagsdemo Hartz IV: Wir sind das Volk! Antworten mit Zitat

shiningthrough hat folgendes geschrieben:
ich habe das in den Fernsehnachrichten mitbekommen. Müntefering hat die Montagsdemos zu Hartz IV als Beleidigung der historischen Montagsdemos von 1989 bezeichnet.

Minister Clement hat die Demonstranten schon davor gewarnt, nicht "mit dem Feuer zu spielen". Wie meinen der Herr? Träumen wohl wieder von der Unterstützung durch reaktionäre Schlägertrupps?

Na, vielleicht darf sich die SPD demnächst tatsächlich ihren Herzenstraum erfüllen und wieder einmal auf Arbeiter schießen. 1919 ist ja eh schon so lang vorbei ... und die einzige Antwort der Betroffenen ist die Ankündigung einer "Linkspartei" unter vermutlicher Leitung von Companero Toscana. Pillepalle

Wo bleiben die Deutschen von 1848, die noch sangen: "Fürstenblut muss fließen, knüppelhageldick?" Frage
_________________
Wenn man vor die Masse tritt und von den hohen Zielen und Aufgaben spricht, die Masse jedoch sieht, wie nach allen Seiten die Mittel verschleudert werden, so wird sie kein Vertrauen haben und ganz richtig sagen: „Arzt, heile dich selbst". - F. E. Dzierzynski
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#163958) Verfasst am: 10.08.2004, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute einen Bildungsgutschein ergattert. Allerdings: Teilzeit - obwohl da der Bedarf sehr groß ist - ist bei den kaufm. Maßnahmen ab 2005 noch nicht vorgesehen und insofern derzeit nicht ausstellbar. Deprimiert

Also 8 Monate Vollzeit, obwohl teilzeit arbeitslos gemeldet...

Und nun muss ich nur noch eine Schule finden, die die genehmigten Module auch noch anbietet. Und das innerhalb eines Monats...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#164141) Verfasst am: 10.08.2004, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Habe heute einen Bildungsgutschein ergattert. Allerdings: Teilzeit - obwohl da der Bedarf sehr groß ist - ist bei den kaufm. Maßnahmen ab 2005 noch nicht vorgesehen und insofern derzeit nicht ausstellbar. Deprimiert


Verstehe ich das richtig: Du hast also einen Bildungsgutschein ergattert, der eigentlich nicht ausstellbar gewesen wäre? Mit den Augen rollen

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also 8 Monate Vollzeit, obwohl teilzeit arbeitslos gemeldet...


Bei dieser - naja, ich will es mal Behördenlogik nennen - kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Das heisst, du bist vollzeit arbeitslos obwohl du nur teilzeit arbeitslos gemeldet bist?

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Und nun muss ich nur noch eine Schule finden, die die genehmigten Module auch noch anbietet. Und das innerhalb eines Monats...


Heike, ich wünsche Dir dabei von ganzem Herzen viel Erfolg. *Daumendrück*

Obwohl die Aussichten, in diesem wirklich sehr knapp bemessenen Zeitraum, wirklich nicht rosig zu sein scheinen... wobei da bei Euch im Ruhrpott (Ballungsgebiet) sicher mehr Angebote gibt als hierzulande... Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#164164) Verfasst am: 10.08.2004, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Habe heute einen Bildungsgutschein ergattert. Allerdings: Teilzeit - obwohl da der Bedarf sehr groß ist - ist bei den kaufm. Maßnahmen ab 2005 noch nicht vorgesehen und insofern derzeit nicht ausstellbar. Deprimiert


Verstehe ich das richtig: Du hast also einen Bildungsgutschein ergattert, der eigentlich nicht ausstellbar gewesen wäre? Mit den Augen rollen


Nein, Teilzeit habe ich eben nicht erhalten.

Zitat:
Das heisst, du bist vollzeit arbeitslos obwohl du nur teilzeit arbeitslos gemeldet bist?


Es wird nur noch eine Vollzeit-Maßnahme gefördert. Was bei mir mit älterem Kind noch funktioniert (in einem halben Jahr hätte ich eh keinen Anspruch mehr auf Teilzeit), gilt leider auch bei Menschen, mit Kleinkindern.

Zitat:
wobei da bei Euch im Ruhrpott (Ballungsgebiet) sicher mehr Angebote gibt als hierzulande... Mit den Augen rollen


Das größere Angebot hat folgende Auswirkung: Die wenigen Bildungsgutscheine, die überhaupt ausgestellt werden, verteilen sich auf die verschiedenen Bildungsträger, und keiner kann damit wirtschaftlich arbeiten. D.h., dass geplante Kurse wieder gestrichen werden.

Vor dieser Reform und der Einführung der Bildungsgutscheine wurden den Trägern komplette Maßnahmen genehmigt und die Arbeitslosen dann direkt vom Arbeitsamt in diese bestimmte Schule und bestimmte Maßnahme geschickt. Jetzt machen sich alle verstreut auf die Suche nach Maßnahmen und letztlich findet dadurch kaum etwas statt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#164178) Verfasst am: 10.08.2004, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten wär's, die würden mir einfach Geld in die Hand drücken, und später bekämen sie von mir eine Quittung, dass ich's für Bildung ausgegeben hab. Ich wüsste schon, was ich da machen würde. Dummerweise gilt nämlich keine der Fortbildungen, die mir was nützen würden, als förderungswürdig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#164179) Verfasst am: 10.08.2004, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hab übrigens heute den Schuppen entdeckt, in dem ich arbeiten will.

Wissen, was man will, ist schon mal die halbe Miete. Jetzt muss ich mich nur noch bewerben und den Job bekommen.

Aber wer kann mir schon wiederstehen? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#164266) Verfasst am: 10.08.2004, 23:04    Titel: Re: Montagsdemo Hartz IV: Wir sind das Volk! Antworten mit Zitat

shiningthrough hat folgendes geschrieben:
Ich habe das in den Fernsehnachrichten mitbekommen. Müntefering hat die Montagsdemos zu Hartz IV als Beleidigung der historischen Montagsdemos von 1989 bezeichnet.


[quote="Claudia hat folgendes geschrieben:
Minister Clement hat die Demonstranten schon davor gewarnt, nicht "mit dem Feuer zu spielen".


Das lässt auf das Demokratieverständnis dieser Herren schließen. Offenbar gilt die Demonstrationsfreiheit nur, wenn man für "das richtige" auf die Straße geht. Nun bin ich zwar durchaus der Ansicht, dass es auch Demos gibt, für die man sich schämen müsste. Aber wenn Demos gegen Sozialabbau bereits "ein Spiel mit dem Feuer" sein sollen, dann wird mir langsam unheimlich zumute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#165077) Verfasst am: 13.08.2004, 03:03    Titel: Re: Montagsdemo Hartz IV: Wir sind das Volk! Antworten mit Zitat

[quote="Wygotsky"]
shiningthrough hat folgendes geschrieben:
Ich habe das in den Fernsehnachrichten mitbekommen. Müntefering hat die Montagsdemos zu Hartz IV als Beleidigung der historischen Montagsdemos von 1989 bezeichnet.


Claudia hat folgendes geschrieben:
"[quote="Claudia"]Minister Clement hat die Demonstranten schon davor gewarnt, nicht "mit dem Feuer zu spielen".


Das lässt auf das Demokratieverständnis dieser Herren schließen. Offenbar gilt die Demonstrationsfreiheit nur, wenn man für "das richtige" auf die Straße geht. Nun bin ich zwar durchaus der Ansicht, dass es auch Demos gibt, für die man sich schämen müsste. Aber wenn Demos gegen Sozialabbau bereits "ein Spiel mit dem Feuer" sein sollen, dann wird mir langsam unheimlich zumute.


Genau! Sowas könen nur abgehobene, eiskalte und pensionsgesicherte Politker von sich geben! Mit den Augen rollen
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group