Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kachelmann - der Prozess
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1644025) Verfasst am: 31.05.2011, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
...


Ich vermute, dass es den Tätern genau gerade auch darum geht. Womit kann man mehr Macht demonstrieren, wenn das Opfer sich trotz theoretischer Möglichkeit nicht wehrt. Wie die Täter das hinkriegen, dass die Opfer das mitmachen, verstehe ich zwar auch nicht, baer ich verstehe auch nicht wieso man sich bei häuslicher Gewalt (die übrigens durchaus auch von Frauen ausgehen kann) nicht wehrt. Kommt aber immer wieder vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1644026) Verfasst am: 31.05.2011, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Sind die Männer da der Bildsprache der Pornos erlegen?

fwo


Das sind "sie" auf jeden Fall, aber ob das hier mit zu tun hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1644027) Verfasst am: 31.05.2011, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Was bitteschön haben Seiten wie frauenrechte.de in dieser Diskussion zu suchen? Erwartet man dort die Verteidigung von Männern, am Ende noch die von Vergewaltigern??

Allein dieser Moment totaler Verrohung, der, meiner Meinung nach, darin liegt, dass Kachelmann während des laufenden Verfahrens geheiratet hat, spricht, für mich, eine deutlichere Sprache, als ein unmittelbares Geständnis.

Es geht hier auch nicht um einen, wie Ilmor schreibt „…Freispruch an sich…“

Für zutreffen halte ich die Formulierung: "Im Zweifel für den Angeklagten" ist gleich "im Zweifel gegen das Opfer"

Für den Angeklagten liegen die Zweifel auf dem Tisch, gegen das Opfer fallen die Zweifel unter den Tisch. Auch und gerade dann, wenn das nur Ergebnis medialer Würdigung ist.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644030) Verfasst am: 31.05.2011, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Allein dieser Moment totaler Verrohung, der, meiner Meinung nach, darin liegt, dass Kachelmann während des laufenden Verfahrens geheiratet hat, spricht, für mich, eine deutlichere Sprache, als ein unmittelbares Geständnis.


Das versteh ich nicht.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1644038) Verfasst am: 31.05.2011, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:

Für zutreffen halte ich die Formulierung: "Im Zweifel für den Angeklagten" ist gleich "im Zweifel gegen das Opfer"


Das finde ich jetzt echt seltsam. Die Unschuldsvermutung ist eine der wesentlichsten rechtsstaatlichen Erungenschaften; und die willst Du echt über Bord werfen?

Im Einzelfall mag das ja ggf. noch nachvollziehbar sein, aber wenn man sich das grundsätzlich so denkt, hörts bei mir auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644041) Verfasst am: 31.05.2011, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

Für zutreffen halte ich die Formulierung: "Im Zweifel für den Angeklagten" ist gleich "im Zweifel gegen das Opfer"


Das finde ich jetzt echt seltsam. Die Unschuldsvermutung ist eine der wesentlichsten rechtsstaatlichen Erungenschaften; und die willst Du echt über Bord werfen?

Im Einzelfall mag das ja ggf. noch nachvollziehbar sein, aber wenn man sich das grundsätzlich so denkt, hörts bei mir auf.


Ich hoffe ich verstehe, was sie eigentlich meinte:

Wenn der Angeklagte schuldig war, gilt:

"Im Zweifel für den Angeklagten" = "im Zweifel gegen das Opfer"

Wenn der Angeklagte unschuldig war, gilt:

"Im Zweifel für den Angeklagten" = "im Zweifel für das Opfer"
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1644043) Verfasst am: 31.05.2011, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

Für zutreffen halte ich die Formulierung: "Im Zweifel für den Angeklagten" ist gleich "im Zweifel gegen das Opfer"


Das finde ich jetzt echt seltsam. Die Unschuldsvermutung ist eine der wesentlichsten rechtsstaatlichen Erungenschaften; und die willst Du echt über Bord werfen?

Im Einzelfall mag das ja ggf. noch nachvollziehbar sein, aber wenn man sich das grundsätzlich so denkt, hörts bei mir auf.


Die gleichen Zweifel, die einen Freispruch begründen, sollten auch gegen eventuelle Forderungen gegen das Opfer, auch gegen das „Opfer“ wirksam werden.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644044) Verfasst am: 31.05.2011, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

Für zutreffen halte ich die Formulierung: "Im Zweifel für den Angeklagten" ist gleich "im Zweifel gegen das Opfer"


Das finde ich jetzt echt seltsam. Die Unschuldsvermutung ist eine der wesentlichsten rechtsstaatlichen Erungenschaften; und die willst Du echt über Bord werfen?

Im Einzelfall mag das ja ggf. noch nachvollziehbar sein, aber wenn man sich das grundsätzlich so denkt, hörts bei mir auf.


Die gleichen Zweifel, die einen Freispruch begründen, sollten auch gegen eventuelle Forderungen gegen das Opfer, auch gegen das „Opfer“ wirksam werden.


Du würdest also vorschlagen, dass bei Nichtnachweisbarkeit von Schuld der Staat die Prozesskosten (finanzielle; emotionale gehen eh nicht) tragen sollte und nur bei Nachweisbarkeit von Unschuld der Kläger?

(Emotionale Kosten ähnlich, nur eben dass bei Nichtnachweisbarkeit von Schuld eben einfach "Fresse, Presse!" gelten müsste.)
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1644046) Verfasst am: 31.05.2011, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

"Im Zweifel für den Angeklagten" heißt meines Erachtens: "Wir wissen nicht, ob es ein Opfer gibt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.05.2010
Beiträge: 8

Beitrag(#1644048) Verfasst am: 31.05.2011, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

Für zutreffen halte ich die Formulierung: "Im Zweifel für den Angeklagten" ist gleich "im Zweifel gegen das Opfer"


Das finde ich jetzt echt seltsam. Die Unschuldsvermutung ist eine der wesentlichsten rechtsstaatlichen Erungenschaften; und die willst Du echt über Bord werfen?

Im Einzelfall mag das ja ggf. noch nachvollziehbar sein, aber wenn man sich das grundsätzlich so denkt, hörts bei mir auf.


Würde man im Zweifel für das Opfer (Also der, der vorgibt Opfer zu sein) anwenden dann würde das ja im vorliegenden Fall bedeuten: Man verurteilt den Kachelmann wegen Vergewaltigung weil ja Zweifel bestehen und umgekehrt klagt der Kachelmann seine Ex an und die wird dann wegen unwahrer Beschuldigung das Jemand eine Straftat begangen hat, verknackt.
_________________
The first principle is to not fool yourself, and you are the easiest person to fool. (Richard P. Feynman)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1644054) Verfasst am: 31.05.2011, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Allein dieser Moment totaler Verrohung, der, meiner Meinung nach, darin liegt, dass Kachelmann während des laufenden Verfahrens geheiratet hat, spricht, für mich, eine deutlichere Sprache, als ein unmittelbares Geständnis.


Das versteh ich nicht.


Ich halte es, auch als Mann, für eine, wie ich schrieb, Verrohung, einer Frau zuzumuten am Ende mit einem rechtskräftig verurteilten Vergewaltiger da zustehen.

Mit dieser Hochzeit sollte mMn, inklusive der lauwarmen Dementis Einfluss genommen werden.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1644056) Verfasst am: 31.05.2011, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Allein dieser Moment totaler Verrohung, der, meiner Meinung nach, darin liegt, dass Kachelmann während des laufenden Verfahrens geheiratet hat, spricht, für mich, eine deutlichere Sprache, als ein unmittelbares Geständnis.


Das versteh ich nicht.


Ich halte es, auch als Mann, für eine, wie ich schrieb, Verrohung, einer Frau zuzumuten am Ende mit einem rechtskräftig verurteilten Vergewaltiger da zustehen.


Wurde die Frau gezwungen, einen mutmaßlichen Vergewaltiger zu heiraten? Oder traust du ihr nicht zu, eigene Entscheidungen treffen zu können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1644059) Verfasst am: 31.05.2011, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

Für zutreffen halte ich die Formulierung: "Im Zweifel für den Angeklagten" ist gleich "im Zweifel gegen das Opfer"


Das finde ich jetzt echt seltsam. Die Unschuldsvermutung ist eine der wesentlichsten rechtsstaatlichen Erungenschaften; und die willst Du echt über Bord werfen?

Im Einzelfall mag das ja ggf. noch nachvollziehbar sein, aber wenn man sich das grundsätzlich so denkt, hörts bei mir auf.


Die gleichen Zweifel, die einen Freispruch begründen, sollten auch gegen eventuelle Forderungen gegen das Opfer, auch gegen das „Opfer“ wirksam werden.


Du würdest also vorschlagen, dass bei Nichtnachweisbarkeit von Schuld der Staat die Prozesskosten (finanzielle; emotionale gehen eh nicht) tragen sollte und nur bei Nachweisbarkeit von Unschuld der Kläger?

(Emotionale Kosten ähnlich, nur eben dass bei Nichtnachweisbarkeit von Schuld eben einfach "Fresse, Presse!" gelten müsste.)


„Nichtnachweisbarkeit von Schuld“ ist etwas anderes als Zweifel, 2fel?
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1644061) Verfasst am: 31.05.2011, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Allein dieser Moment totaler Verrohung, der, meiner Meinung nach, darin liegt, dass Kachelmann während des laufenden Verfahrens geheiratet hat, spricht, für mich, eine deutlichere Sprache, als ein unmittelbares Geständnis.


Das versteh ich nicht.


Ich halte es, auch als Mann, für eine, wie ich schrieb, Verrohung, einer Frau zuzumuten am Ende mit einem rechtskräftig verurteilten Vergewaltiger da zustehen.


Wurde die Frau gezwungen, einen mutmaßlichen Vergewaltiger zu heiraten? Oder traust du ihr nicht zu, eigene Entscheidungen treffen zu können?


Dir würde ich diese Frau gönnen, auch im Namen meiner Eltern!
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1644067) Verfasst am: 31.05.2011, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich halte die Formulierung "Freispruch zweiter Klasse" für ausgesprochen dumm.
In der strafprozessualen Literatur taucht dieser Begriff auch nicht auf.

In einem Strafverfahren wird geprüft, ob die von der Anklage vorgebrachten Beweismittel für eine Verurteilung reichen, nicht ob der Angeklagte objektiv unschuldig ist.


Oh Mann, ist es denn wirklich so schwer einzusehen, dass medial, in der Öffentlichkeit, im richtigen Leben andere Gesetze als bei euch Juristenfuzzis gelten?? Ich spar jetzt mal ein Argh
Ne doch nicht war gelogen.

edit: Fachidiot. Soviel Beleidigung muss sein, da sie ja echt zutrifft.

edit 2: Freunde werden wir wohl nicht, aber falls ich mal juristische Probleme kriege - ich würd Dich sofort als Anwalt nehmen. Du kannst das echt, glaub ich sicher, aber das Leben an sich ist insgesamt halt bunter.

Aber ein Strafverfahren ist doch ein Lebensbereich, der juristischer gar nicht sein konnte.
Und "Freispruch" ist ein Fachbegriff, der von den Medien korrekt verwendet werden sollte.

Bei Naturwissenschaften ist doch auch nicht zu akzeptieren, dass für die öffentlichkeit andere Begrifflichkeiten gelten als in der Fachterminologie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644071) Verfasst am: 31.05.2011, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich halte die Formulierung "Freispruch zweiter Klasse" für ausgesprochen dumm.
In der strafprozessualen Literatur taucht dieser Begriff auch nicht auf.

In einem Strafverfahren wird geprüft, ob die von der Anklage vorgebrachten Beweismittel für eine Verurteilung reichen, nicht ob der Angeklagte objektiv unschuldig ist.


Oh Mann, ist es denn wirklich so schwer einzusehen, dass medial, in der Öffentlichkeit, im richtigen Leben andere Gesetze als bei euch Juristenfuzzis gelten?? Ich spar jetzt mal ein Argh
Ne doch nicht war gelogen.

edit: Fachidiot. Soviel Beleidigung muss sein, da sie ja echt zutrifft.

edit 2: Freunde werden wir wohl nicht, aber falls ich mal juristische Probleme kriege - ich würd Dich sofort als Anwalt nehmen. Du kannst das echt, glaub ich sicher, aber das Leben an sich ist insgesamt halt bunter.

Aber ein Strafverfahren ist doch ein Lebensbereich, der juristischer gar nicht sein konnte.
Und "Freispruch" ist ein Fachbegriff, der von den Medien korrekt verwendet werden sollte.

Bei Naturwissenschaften ist doch auch nicht zu akzeptieren, dass für die öffentlichkeit andere Begrifflichkeiten gelten als in der Fachterminologie.


Ich würd vermuten, dass es da Unterschiede in der Wahrnehmung von Relevanz gibt. Naturwissenschaften versuchen, Allgemeingültiges zu finden, Juristerei ist vor allem für Gerichte wichtig und außerhalb des Rechtssystems (z.B. bei der moralischen oder emotionalen Bewertung) ziemlich irrelevant.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1644073) Verfasst am: 31.05.2011, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Juristerei ist vor allem für Gerichte wichtig

Und Behörden, Geschäftsführer, Banken, Versicherungen, Sozialleistungsempfänger, Politiker....

Zitat:
und außerhalb des Rechtssystems (z.B. bei der moralischen oder emotionalen Bewertung) ziemlich irrelevant.

Irrelevant finde ich eher die moralischen und emotionalen Bewertungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46449
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1644078) Verfasst am: 31.05.2011, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich halte die Formulierung "Freispruch zweiter Klasse" für ausgesprochen dumm.
In der strafprozessualen Literatur taucht dieser Begriff auch nicht auf.

In einem Strafverfahren wird geprüft, ob die von der Anklage vorgebrachten Beweismittel für eine Verurteilung reichen, nicht ob der Angeklagte objektiv unschuldig ist.


Oh Mann, ist es denn wirklich so schwer einzusehen, dass medial, in der Öffentlichkeit, im richtigen Leben andere Gesetze als bei euch Juristenfuzzis gelten?? Ich spar jetzt mal ein Argh
Ne doch nicht war gelogen.

edit: Fachidiot. Soviel Beleidigung muss sein, da sie ja echt zutrifft.

edit 2: Freunde werden wir wohl nicht, aber falls ich mal juristische Probleme kriege - ich würd Dich sofort als Anwalt nehmen. Du kannst das echt, glaub ich sicher, aber das Leben an sich ist insgesamt halt bunter.

Aber ein Strafverfahren ist doch ein Lebensbereich, der juristischer gar nicht sein konnte.
Und "Freispruch" ist ein Fachbegriff, der von den Medien korrekt verwendet werden sollte.

Bei Naturwissenschaften ist doch auch nicht zu akzeptieren, dass für die öffentlichkeit andere Begrifflichkeiten gelten als in der Fachterminologie.


Ich meinte sogar in Erinnerung zu haben, daß der richter damals in den "Kindermißbrauchprozess" in Worms, (2007, wenn ich mich nicht irre) in sein Urteil gesprochen hatte von "Freispruch erste Klasse".
Hab ich das falsch in erinnerung, oder hat die Presse falsch zitiert?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644081) Verfasst am: 31.05.2011, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich halte die Formulierung "Freispruch zweiter Klasse" für ausgesprochen dumm.
In der strafprozessualen Literatur taucht dieser Begriff auch nicht auf.

In einem Strafverfahren wird geprüft, ob die von der Anklage vorgebrachten Beweismittel für eine Verurteilung reichen, nicht ob der Angeklagte objektiv unschuldig ist.


Oh Mann, ist es denn wirklich so schwer einzusehen, dass medial, in der Öffentlichkeit, im richtigen Leben andere Gesetze als bei euch Juristenfuzzis gelten?? Ich spar jetzt mal ein Argh
Ne doch nicht war gelogen.

edit: Fachidiot. Soviel Beleidigung muss sein, da sie ja echt zutrifft.

edit 2: Freunde werden wir wohl nicht, aber falls ich mal juristische Probleme kriege - ich würd Dich sofort als Anwalt nehmen. Du kannst das echt, glaub ich sicher, aber das Leben an sich ist insgesamt halt bunter.

Aber ein Strafverfahren ist doch ein Lebensbereich, der juristischer gar nicht sein konnte.
Und "Freispruch" ist ein Fachbegriff, der von den Medien korrekt verwendet werden sollte.

Bei Naturwissenschaften ist doch auch nicht zu akzeptieren, dass für die öffentlichkeit andere Begrifflichkeiten gelten als in der Fachterminologie.


Ich meinte sogar in Erinnerung zu haben, daß der richter damals in den "Kindermißbrauchprozess" in Worms, (2007, wenn ich mich nicht irre) in sein Urteil gesprochen hatte von "Freispruch erste Klasse".
Hab ich das falsch in erinnerung, oder hat die Presse falsch zitiert?


Sinngemäß richtig: Nachgewiese Unschuld statt nichtnachgewiesener Schuld.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644083) Verfasst am: 31.05.2011, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Irrelevant finde ich eher die moralischen und emotionalen Bewertungen.


Lies das nochmal und denk drüber nach.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1644084) Verfasst am: 31.05.2011, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Irrelevant finde ich eher die moralischen und emotionalen Bewertungen.


Lies das nochmal und denk drüber nach.

Es ist mir egal ob Kachelmann schuldig ist.
Es ist mir egal, wie sich das Opfer (so oder so) fühlt.
Es ist mir egal, wie Kachelmanns Verhalten zu Frauen zu bewerten ist.
Es ist mir egal, was für einen Schwachsinn Alice Schwarzer von sich gibt.

Interessant ist die Argumentationsweise und Vorgehensweise von Verteidigung und Staatsanwaltschaft, die Beweiswürdigung, etc.
Interessant ist die Argumentation in der Urteilsbegründung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1644086) Verfasst am: 31.05.2011, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Es ist mir egal, wie sich das Opfer (so oder so) fühlt.
Es ist mir egal, wie Kachelmanns Verhalten zu Frauen zu bewerten ist.
Es ist mir egal, was für einen Schwachsinn Alice Schwarzer von sich gibt.


Öhm, das ist bei uns anderen Leuten aber nicht so.
Denk ich mal. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1644087) Verfasst am: 31.05.2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich halte die Formulierung "Freispruch zweiter Klasse" für ausgesprochen dumm.
In der strafprozessualen Literatur taucht dieser Begriff auch nicht auf.

In einem Strafverfahren wird geprüft, ob die von der Anklage vorgebrachten Beweismittel für eine Verurteilung reichen, nicht ob der Angeklagte objektiv unschuldig ist.


Oh Mann, ist es denn wirklich so schwer einzusehen, dass medial, in der Öffentlichkeit, im richtigen Leben andere Gesetze als bei euch Juristenfuzzis gelten?? Ich spar jetzt mal ein Argh
Ne doch nicht war gelogen.

edit: Fachidiot. Soviel Beleidigung muss sein, da sie ja echt zutrifft.

edit 2: Freunde werden wir wohl nicht, aber falls ich mal juristische Probleme kriege - ich würd Dich sofort als Anwalt nehmen. Du kannst das echt, glaub ich sicher, aber das Leben an sich ist insgesamt halt bunter.

Aber ein Strafverfahren ist doch ein Lebensbereich, der juristischer gar nicht sein konnte.
Und "Freispruch" ist ein Fachbegriff, der von den Medien korrekt verwendet werden sollte.

Bei Naturwissenschaften ist doch auch nicht zu akzeptieren, dass für die öffentlichkeit andere Begrifflichkeiten gelten als in der Fachterminologie.


Ich meinte sogar in Erinnerung zu haben, daß der richter damals in den "Kindermißbrauchprozess" in Worms, (2007, wenn ich mich nicht irre) in sein Urteil gesprochen hatte von "Freispruch erste Klasse".
Hab ich das falsch in erinnerung, oder hat die Presse falsch zitiert?


Sinngemäß richtig: Nachgewiese Unschuld statt nichtnachgewiesener Schuld.

Jedenfalls ist das keine Unterscheidung von juristischer Relevanz. Die Strafprozessordnung kennt diese Unterscheidung nicht. Hinsichtlich der Rechtskraftwirkung und der Kostenfolge ist das ohne jede Relevanz.

Überhaupt ist diese Unterscheidung mit Unschuldsvermutung unvereinbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644089) Verfasst am: 31.05.2011, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Es ist mir egal, wie sich das Opfer (so oder so) fühlt.


Du beschreibst dich gerade selber als Psychopathen.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1644090) Verfasst am: 31.05.2011, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Die Strafprozessordnung kennt diese Unterscheidung nicht.


Die interssiert aber außer Juristen und angeklagten Knackis doch im täglichen Leben niemanden. Ich richte mich doch nicht nach irgendwelchen juristischen Gedöhns, oder meinst Du wenn ich ne Beziehung führe oder Kinder erziehe verklag ich die jedesmal, wenn die Scheisse bauen? Oder die mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1644093) Verfasst am: 31.05.2011, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Es ist mir egal, wie sich das Opfer (so oder so) fühlt.


Du beschreibst dich gerade selber als Psychopathen.

EOD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1644095) Verfasst am: 31.05.2011, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Die Strafprozessordnung kennt diese Unterscheidung nicht.


Die interssiert aber außer Juristen und angeklagten Knackis doch im täglichen Leben niemanden. Ich richte mich doch nicht nach irgendwelchen juristischen Gedöhns, oder meinst Du wenn ich ne Beziehung führe oder Kinder erziehe verklag ich die jedesmal, wenn die Scheisse bauen? Oder die mich?

Es geht hier aber um das Ergebnis eines Strafprozesses. Das ist nunmal eine juristische Angelegenheit.
Alles andere halte ich zu diesem Thema nur für störendes Rauschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1644102) Verfasst am: 31.05.2011, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Es ist mir egal, wie sich das Opfer (so oder so) fühlt.


Du beschreibst dich gerade selber als Psychopathen.

EOD


Das ist einfach, was du gerade tust. Es geht um ein Geschehen in der Welt, zu dem auch ein Strafprozess gehört.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1644103) Verfasst am: 31.05.2011, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Es geht hier aber um das Ergebnis eines Strafprozesses. Das ist nunmal eine juristische Angelegenheit.
Alles andere halte ich zu diesem Thema nur für störendes Rauschen.


Tja, da liegst Du leider falsch, denn neben juristischen Erwägungen der Belange eines Strafprozess spielen selbstmurmelnd die gesellschaftlichen Auswirkungen auch eine ganz erhebliche Rolle.

Du kannst doch nicht stets nur als Gesetzeleser denken. Wenn Du das rein beruflich machst wäre das auch schon mE verkehrt; aber im alltäglichen Leben lass das doch bitte, aber echt jetzt. Menno.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25975
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1644105) Verfasst am: 31.05.2011, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Es ist mir egal, wie sich das Opfer (so oder so) fühlt.


Du beschreibst dich gerade selber als Psychopathen.

Das ist doch Quatsch. Xamanoth spricht hier aus seiner Rolle als Jurist und damit zwangsläufig aus der Distanz.

Setz also vor seine einzelnen Aussagen überall ein
"Aus der Sich des Juristen" davor. Dann passte es auch plötzlich mit dem was Xamanoth von Unschuldsvermutung usw. geschrieben hat zusammen ..... watn Wunder.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 11 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group