Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1644210) Verfasst am: 31.05.2011, 23:40 Titel: TV: kein Bild und Ton mehr |
|
|
Hallo,
ich habe heute abend - wie jeden Abend - Fernsehen geschaut und mich dazu auf meine Couch gelegt. Dabei bin ich eingeschlafen. Als ich wieder aufwachte, stellte ich fest, daß an meinem TV-Gerät weder Bild noch Ton funktionierten bzw. funktionieren. Es handelt sich dabei um ein älteres TV-Gerät der Marke Hanseatic.
Hat jemand vielleicht einen Rat, woran das liegen bzw. wie man es wieder beheben könnte?
Vielen Dank im Voraus.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1644212) Verfasst am: 31.05.2011, 23:42 Titel: Re: TV: kein Bild und Ton mehr |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe heute abend - wie jeden Abend - Fernsehen geschaut und mich dazu auf meine Couch gelegt. Dabei bin ich eingeschlafen. Als ich wieder aufwachte, stellte ich fest, daß an meinem TV-Gerät weder Bild noch Ton funktionierten bzw. funktionieren. Es handelt sich dabei um ein älteres TV-Gerät der Marke Hanseatic.
Hat jemand vielleicht einen Rat, woran das liegen bzw. wie man es wieder beheben könnte?
Vielen Dank im Voraus. |
Etwas schwer mit so wenigen Informationen.
Gibt es Standby-Leuchten? Falls ja: Sind die noch an?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1644220) Verfasst am: 31.05.2011, 23:56 Titel: Re: TV: kein Bild und Ton mehr |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe heute abend - wie jeden Abend - Fernsehen geschaut und mich dazu auf meine Couch gelegt. Dabei bin ich eingeschlafen. Als ich wieder aufwachte, stellte ich fest, daß an meinem TV-Gerät weder Bild noch Ton funktionierten bzw. funktionieren. Es handelt sich dabei um ein älteres TV-Gerät der Marke Hanseatic.
Hat jemand vielleicht einen Rat, woran das liegen bzw. wie man es wieder beheben könnte?
Vielen Dank im Voraus. |
Etwas schwer mit so wenigen Informationen.
Gibt es Standby-Leuchten? Falls ja: Sind die noch an? |
Ja und Nein. Das habe ich natürlich auch schon ausprobiert - das Standby an - und wieder auszuschalten. Kein positives Ergebnis.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1644222) Verfasst am: 31.05.2011, 23:59 Titel: |
|
|
Überhitzt? Gerät vom Strom nehmen (komplett, also Kabel ausstecken), abkühlen lassen, probier es morgen nochmal? Wenns dann ned geht...
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1644227) Verfasst am: 01.06.2011, 00:05 Titel: |
|
|
Was lief denn für ein Programm? Es könnte sich um einen eingebauten Selbstschutzmechanismus des Gerätes handeln... Hast du noch die Bedienungsanleitung?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1644231) Verfasst am: 01.06.2011, 00:07 Titel: |
|
|
ZDF.
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Es könnte sich um einen eingebauten Selbstschutzmechanismus des Gerätes handeln... Hast du noch die Bedienungsanleitung? |
Jup.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1644233) Verfasst am: 01.06.2011, 00:09 Titel: |
|
|
Klarer Fall: dein TV leidet unter Altersschwäche.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1644278) Verfasst am: 01.06.2011, 00:47 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Klarer Fall: dein TV leidet unter Altersschwäche. |
Nun verarsch doch unsere Krabbe nicht.
Mach es so wie Surata geschrieben hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1644300) Verfasst am: 01.06.2011, 01:25 Titel: Re: TV: kein Bild und Ton mehr |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe heute abend - wie jeden Abend - Fernsehen geschaut und mich dazu auf meine Couch gelegt. Dabei bin ich eingeschlafen. Als ich wieder aufwachte, stellte ich fest, daß an meinem TV-Gerät weder Bild noch Ton funktionierten bzw. funktionieren. Es handelt sich dabei um ein älteres TV-Gerät der Marke Hanseatic.
Hat jemand vielleicht einen Rat, woran das liegen bzw. wie man es wieder beheben könnte?
Vielen Dank im Voraus. |
Wenn man Ahnung von der Technik hat, dann könnte man versuchen ihn zu reparieren. Ansonsten könnte man versuchen, sich an ein Radio- u. Fernsehladen mit der Bitte um Reperatur evtl. Kostenvoranschlag zu wenden. Wenn es sich aber um ein älteres Gerät handelt, liegt die Vermutung nahe, dass sich das alles möglicherweise nicht mehr lohnt...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mephius bizarre new cult leader
Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 241
Wohnort: Kraftburg
|
(#1644302) Verfasst am: 01.06.2011, 01:46 Titel: |
|
|
ist kaputt
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1644320) Verfasst am: 01.06.2011, 08:09 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Klarer Fall: dein TV leidet unter Altersschwäche. |
Nun verarsch doch unsere Krabbe nicht.
Mach es so wie Surata geschrieben hat. |
Das habe ich. Es hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1645296) Verfasst am: 03.06.2011, 15:07 Titel: |
|
|
Wenn er nicht mehr einschaltet, aber die Standby-LED leuchtet, dann ist vermutlich das Schaltnetzteil kaputt. Abgesehen davon, dass ich mir sofort einen Flachbildfernseher kaufen würde, empfehle ich folgenden Reparaturversuch:
1. Im ausgesteckten Zustand die Dioden im Netzteil durchmessen, ob sie in beiden Richtungen niederohmigen Durchgang haben. Hochohmigen Durchgang können manche wegen der übrigen Schaltung durchaus anzeigen. Hat eine Diode niederohmigen Durchgang in beiden Richtungen, ist sie kaputt.
2. Im eingesteckten Zustand (Vorsicht vor Stromschlag!) die Transistoren im Netzteil messen, uzw. die Basis-Emitter-Spannungen. Sie sollten ca. 0,7V bzw. -0,7V betragen. Liegt diese Spannung wesentlich darüber, dann ist der Transistor kaputt.
3. Vorher kann es nicht schaden, visuell auf verkohlte oder geschwärzte Beuteile zu achten.
Ich bin zwar kein Fernsehtechniker, aber mir sind als technikbegeistertem Laien und ehemaligem Bastler schon ein paar Reparaturen gelungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1645322) Verfasst am: 03.06.2011, 16:18 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Wenn er nicht mehr einschaltet, aber die Standby-LED leuchtet, dann ist vermutlich das Schaltnetzteil kaputt. Abgesehen davon, dass ich mir sofort einen Flachbildfernseher kaufen würde, empfehle ich folgenden Reparaturversuch:
1. Im ausgesteckten Zustand die Dioden im Netzteil durchmessen, ob sie in beiden Richtungen niederohmigen Durchgang haben. Hochohmigen Durchgang können manche wegen der übrigen Schaltung durchaus anzeigen. Hat eine Diode niederohmigen Durchgang in beiden Richtungen, ist sie kaputt.
2. Im eingesteckten Zustand (Vorsicht vor Stromschlag!) die Transistoren im Netzteil messen, uzw. die Basis-Emitter-Spannungen. Sie sollten ca. 0,7V bzw. -0,7V betragen. Liegt diese Spannung wesentlich darüber, dann ist der Transistor kaputt.
3. Vorher kann es nicht schaden, visuell auf verkohlte oder geschwärzte Beuteile zu achten.
Ich bin zwar kein Fernsehtechniker, aber mir sind als technikbegeistertem Laien und ehemaligem Bastler schon ein paar Reparaturen gelungen. |
Das mit dem Flachbildfernseher ist ja ne tolle Idee, aber es kommt da auch auf die finanzielle Situation an.
Zu dem Rest deine Empfehlungen...
Naja, vielleicht sollte man es als Nichtelektriker lieber lassen. Insbesondere an offenen röhren-Fernsehgeräten sollte man nicht hantieren wenn diese ans Netz angeschlossen sind. Sone Bildröhre hat eine sehr hohe Spannung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1645329) Verfasst am: 03.06.2011, 17:20 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Naja, vielleicht sollte man es als Nichtelektriker lieber lassen. Insbesondere an offenen röhren-Fernsehgeräten sollte man nicht hantieren wenn diese ans Netz angeschlossen sind. Sone Bildröhre hat eine sehr hohe Spannung. |
Im Prinzip hast du recht. Allerdings gibt's auch keine Hochspannung, wenn das Netzteil kaputt ist. Viele Netzteile sind auch mit einem IC bestückt, das auszumessen ist nicht so einfach.
Wenn aber gar nichts mehr leuchtet, dann könnte man zumindest schauen, ob irgendeine Feinsicherung im Fernseher durchgebrannt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1645365) Verfasst am: 03.06.2011, 20:18 Titel: |
|
|
@NSK:
Kannst Du nicht einfach einen neuen beantragen? Gehört doch eigentlich zur Grundausstattung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1645375) Verfasst am: 03.06.2011, 20:34 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | @NSK:
Kannst Du nicht einfach einen neuen beantragen? Gehört doch eigentlich zur Grundausstattung. |
Bei Hartzlern nicht, selbst nicht als Erstausstattung. Und ich vermute, dass Krabbes Ansprüche da ziemlich ähnlich sein dürften; und bei ihm handelt es sich ja nicht mal um einen Erstbezug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1645381) Verfasst am: 03.06.2011, 20:46 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Und ich vermute, dass Krabbes Ansprüche da ziemlich ähnlich sein dürften |
Ja. Ich habe gerade heute einen aktualisierten Grusi(Grundsicherungs)bescheid gekommen, aus dem hervorgeht, daß die Sätze in SGB II und SGB XII beide um je 5 € am 24.03.11 angehoben worden sind. Das aber nur am Rande.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1645388) Verfasst am: 03.06.2011, 20:49 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | [...] (Vorsicht vor Stromschlag!) [...]
|
Und genau aus diesem Grunde sollte man einen wirklichen Laien _NIEMALS_ dazu motivieren, selbst Hand anzulegen - schon gar nicht bei Röhrenfernsehgeräten, denn diese Geräte haben nämlich keinen Trafo, welcher eine galvanische Trennung zur Erde bewirkt.
Und aus eben diesem Grunde ist auf jedem Reperaturplatz eines Rf+Fs-Technikers, der solche Kisten repariert, ein Trenntrafo vorgeschrieben.
[quote]
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1645401) Verfasst am: 03.06.2011, 21:01 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Und ich vermute, dass Krabbes Ansprüche da ziemlich ähnlich sein dürften |
Ja. Ich habe gerade heute einen aktualisierten Grusi(Grundsicherungs)bescheid gekommen, aus dem hervorgeht, daß die Sätze in SGB II und SGB XII beide um je 5 € am 24.03.11 angehoben worden sind. Das aber nur am Rande. |
Heute schon? Na die sind ja schnell; 5 Monate nach Inkrafttreten (zumindest was SGB II angeht) und ursprünglich 2 Monate nach verstreichen gewisser rückwirkender Antragsfristen (zumindest was SGB II angeht).
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air
|
(#1645474) Verfasst am: 03.06.2011, 22:45 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Naja, vielleicht sollte man es als Nichtelektriker lieber lassen. Insbesondere an offenen röhren-Fernsehgeräten sollte man nicht hantieren wenn diese ans Netz angeschlossen sind. Sone Bildröhre hat eine sehr hohe Spannung. |
Im Prinzip hast du recht. Allerdings gibt's auch keine Hochspannung, wenn das Netzteil kaputt ist. Viele Netzteile sind auch mit einem IC bestückt, das auszumessen ist nicht so einfach.
Wenn aber gar nichts mehr leuchtet, dann könnte man zumindest schauen, ob irgendeine Feinsicherung im Fernseher durchgebrannt ist. |
Wobei m.W. in einer Bildröhre auch noch Tage nach Außerbetriebnahme hohe Spannungen auftreten können. Also: ohne Ahnung nicht anfassen.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21543
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1645479) Verfasst am: 03.06.2011, 23:08 Titel: |
|
|
@nsk
vielleicht schenkt dir der bernd einen (älteren).
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1645498) Verfasst am: 04.06.2011, 00:28 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Naja, vielleicht sollte man es als Nichtelektriker lieber lassen. Insbesondere an offenen röhren-Fernsehgeräten sollte man nicht hantieren wenn diese ans Netz angeschlossen sind. Sone Bildröhre hat eine sehr hohe Spannung. |
Im Prinzip hast du recht. Allerdings gibt's auch keine Hochspannung, wenn das Netzteil kaputt ist. Viele Netzteile sind auch mit einem IC bestückt, das auszumessen ist nicht so einfach.
Wenn aber gar nichts mehr leuchtet, dann könnte man zumindest schauen, ob irgendeine Feinsicherung im Fernseher durchgebrannt ist. |
Wobei m.W. in einer Bildröhre auch noch Tage nach Außerbetriebnahme hohe Spannungen auftreten können. Also: ohne Ahnung nicht anfassen. |
Absolut richtig. Die Kondensatoren sind meist noch ziemlich lange geladen. Also einfach Stecker raus und dran rumspielen sollte absolut unterlassen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1645508) Verfasst am: 04.06.2011, 01:31 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | @NSK:
Kannst Du nicht einfach einen neuen beantragen? Gehört doch eigentlich zur Grundausstattung. |
Bei Hartzlern nicht, selbst nicht als Erstausstattung. Und ich vermute, dass Krabbes Ansprüche da ziemlich ähnlich sein dürften; und bei ihm handelt es sich ja nicht mal um einen Erstbezug. |
Boa, ist das mies.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1645519) Verfasst am: 04.06.2011, 01:54 Titel: |
|
|
Und übrigens: was sich Hartzler für den Erstbezug kriegt, wie z. B. eine Billigwaschmaschine aus einem dieser Läden, muss im Falle eines Defekts halt repaiert oder neu gekauft werden. Wem also die alte gebrauchte Waschmaschine kaputt geht, musss halt vom normalen Bezug eine neue erwerben (die darf dann natürlich auch neu sein).
Und jetzt kommts: Für solche Fälle ist etwas Geld in den Satz reingerechnet. Und der Hartzler ist verpflichtet (!) für solche Fälle zu sparen. Mal abgesehen davon, das dass ein unglaublicher Eingriff in das Selbstbestimmmungsrecht ist, angesichts der paar Kröten auch reichlich unrealistisch erscheint, bedeutet dass natürlich, dass der Hartzler de facto weit weniger ausgeben kann als den eigentlichen Satz:
Zitat: | Auch sind Sanktionen für den Fall vorgesehen, dass Sie Ihr Einkommen / Vermögen nach Vollendung des 18. Lebensjahres in der Absicht vermindert haben, einen Anspruch oder eine Erhöhung des Arbeitslosengeld II zu bewirken oder Ihre unwirtschaftliches Verhalten (z.B. ständig unangemessene Telefon - oder Stromkosten ) trotz entsprechender Belehrung nicht ändern, Sie kein Arbeitslosengeld erhalten, weil der Anspruch wegen einer Sperrzeit ruht oder erloschen ist oder Sie die Voraussetzungen für den Eintritt einer Sperrzeit erfüllen, die zum Ruhen oder Erlöschen eines Anspruches auf ALG II führen würden.
|
Quelle
Was geht die die Höhe der Strom- und Telefonkosten noch an? Die sind doch bereits im Satz pauschal mit einberechnet.
Und wer bestimmt, welche Höhe angemessen ist? Einer hat vielleicht höhere Stromkosten, weil er den ganzen Tag Bewerbungen schreibt und nach Jobs recheriert (und dass vielleicht gleich doppelt, weil beide Parter das in der Bedarfgemeinschaft machen und die Kinder für die Schule), ein anderer hat gar keinen PC.
Eine Menge unsinniger Vorschriften, die der Willkür Tür und Tor öffnen , weil sie den Einzelfall nicht berücksichtigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1645534) Verfasst am: 04.06.2011, 02:48 Titel: |
|
|
Steht das Gehaeuse noch da? Wenn nicht, dann wurde das Geraet gestohlen und Du brauchst ein neues.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1645536) Verfasst am: 04.06.2011, 02:55 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Steht das Gehaeuse noch da? Wenn nicht, dann wurde das Geraet gestohlen und Du brauchst ein neues. |
Nutzt ihm doch nix, oder meinst Du, er hat eine Versicherung für sowas?
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1645558) Verfasst am: 04.06.2011, 10:08 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Und jetzt kommts: Für solche Fälle ist etwas Geld in den Satz reingerechnet. Und der Hartzler ist verpflichtet (!) für solche Fälle zu sparen. |
Und es ist eine doppelte Belastung. Sparen allein ginge ja noch, aber die Wäsche muss ja trotzdem weiter gewaschen werden, und wenns im Waschsalon ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1645569) Verfasst am: 04.06.2011, 10:31 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Eine Menge unsinniger Vorschriften, die der Willkür Tür und Tor öffnen , weil sie den Einzelfall nicht berücksichtigen. |
Diesen Satz möchte ich mal doppelt dick unterstreichen.
@Mods: Kann einer von Euch den Sozialpolitischen Teil mal abtrennen und an den Hartz-4-Thread II anhängen?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1647003) Verfasst am: 08.06.2011, 19:15 Titel: |
|
|
Zitat: | Naja, vielleicht sollte man es als Nichtelektriker lieber lassen. Insbesondere an offenen röhren-Fernsehgeräten sollte man nicht hantieren wenn diese ans Netz angeschlossen sind. Sone Bildröhre hat eine sehr hohe Spannung. |
Das innere eines alten Röhren-Fernsehers kann noch geraume Zeit nach dem Abschalten empfindliche Schläge austeilen! So schnell entladen sich die Elektrolyth-Kondensatoren nicht.
Ich sah vor vielen Jahren mal ein Schaltdiagramm von so einem Ding, da waren Spannungen bis zu 14 Kilovolt angegeben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1647055) Verfasst am: 08.06.2011, 23:57 Titel: |
|
|
Wie sieht's bei dir denn mit dem Empfang für DVB-T aus?
Für ca. 15 EUR gibts schon verschiedene DVB-T-Sticks incl. Fernbedienung, die man an einen USB (2.0)-Port eines PC anschließen kann; damit geht das Fernsehen über den PC.
Der Rechner muss das allerdings auch hergeben (Betriebssystem, Leistung)
Das ggf. als Notlösung, wenn ein Ersatz-Fernseher wg. Geldproblemen nicht in Frage kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|