Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 48, 49, 50  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1646774) Verfasst am: 08.06.2011, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Freiheit bedeutet auch Verantwortung

Die Leute, die "Verantwortung!" schreien, tun dies in der Regel nur so lange, wie sie selbst nicht zu selbiger gezogen werden.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1646776) Verfasst am: 08.06.2011, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Lafontaine hat echt ein Rad ab.


wieso? freiheit für alle ist ohne sozialismus doch nicht zu realisieren. lafo hat da schon ganz recht.


Nein, Freiheit bedeutet auch Verantwortung, dass ist es, was die Sozialisten immer vergessen.


Nein, das bedeutet es nicht. Vor allem kann es dann nicht Verantwortung bedeuten, wenn die Karten bereits im voraus gemischt sind, und es immer im voraus fest steht, wer welche Karten bekommt.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1646777) Verfasst am: 08.06.2011, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Lafontaine hat echt ein Rad ab.


wieso? freiheit für alle ist ohne sozialismus doch nicht zu realisieren. lafo hat da schon ganz recht.


Nein, Freiheit bedeutet auch Verantwortung, dass ist es, was die Sozialisten immer vergessen.


Nein, das bedeutet es nicht. Vor allem kann es dann nicht Verantwortung bedeuten, wenn die Karten bereits im voraus gemischt sind, und es immer im voraus fest steht, wer welche Karten bekommt


Das war sicherlich mit Sklaven der Fall, nicht aber mit Leiharbeiter, Aufstocker oder 1-Euro-Jobber

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Freiheit bedeutet auch Verantwortung

Die Leute, die "Verantwortung!" schreien, tun dies in der Regel nur so lange, wie sie selbst nicht zu selbiger gezogen werden.


ad hominem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1646779) Verfasst am: 08.06.2011, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Freiheit bedeutet auch Verantwortung

Die Leute, die "Verantwortung!" schreien, tun dies in der Regel nur so lange, wie sie selbst nicht zu selbiger gezogen werden.


Vor allem ist es eine Verschleierung der Tatsachen, dass die Startposition eines Menschen im Leben von Geburt an fest steht, in dem man mit schwachsinnigen Einzelbeispielen belegen will, dass es jeder schaffen könne.

Der Fehler an der Sache ist, dass hier jeder mit alle verwechselt wird - jeder kann im Lotto gewinnen, aber doch nicht alle.

Und so werden Einzelfälle aus der großen Masse herangezogen, bei denen es jemand von ganz Unten nach ganz Oben geschafft hat, als Modell herangezogen, um zu belegen, dass jeder es schaffen könne, mit der inkludierten und verlogenen Schuldzuweisung an alle, die es nicht geschafft haben, "selbst schuld zu sein".....

Das ist es, wenn die Neoliberalen von "Verantwortung" schwadronieren.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1646781) Verfasst am: 08.06.2011, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
ad hominem

Die Aussage "Freiheit bedeutet auch Verantwortung" ist auch inhaltlich falsch. Freiheit ist ein ethisch-politischer, Verantwortung hingegen ein juristischer Begriff. Die Begriffe gehören völlig verschiedenen Sphären an. Der Satz "Freiheit bedeutet auch Verantwortung" ist zumindest ohne gründliche weitere Explikation eine Mystifikation und als solche ein Fall von Ideologie. Damit stellt sich auch die Frage nach der Absicht derer, die sie in den Raum krähen. Die Feststellung ihrer Heuchelei ist daher keineswegs irrelevant.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 08.06.2011, 01:06, insgesamt 7-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1646782) Verfasst am: 08.06.2011, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Lafontaine hat echt ein Rad ab.


wieso? freiheit für alle ist ohne sozialismus doch nicht zu realisieren. lafo hat da schon ganz recht.


Nein, Freiheit bedeutet auch Verantwortung, dass ist es, was die Sozialisten immer vergessen.


Nein, das bedeutet es nicht. Vor allem kann es dann nicht Verantwortung bedeuten, wenn die Karten bereits im voraus gemischt sind, und es immer im voraus fest steht, wer welche Karten bekommt


Das war sicherlich mit Sklaven der Fall, nicht aber mit Leiharbeiter, Aufstocker oder 1-Euro-Jobber



Aber selbstverständlich ist es auch heute noch so, dass die soziale Schicht, in die ein Mensch hineingeboren wird, prägend ist, für seinen weiteren Lebensweg.

Die Einzelfälle, bei denen es Einzelne durch enormen Einsatz geschaft haben, sich aus dem Dreck heraus zu bescheidenem Wohlstand empohrzuarbeiten sind nicht representativ, sondern nur Einzelfälle, bei denen verlogenerweise so getan wird, als seien diese Einzellfälle der Beweis dafür, dass alle es schaffen könnten.... können eben nicht....genau so wenig, wie alle im Lotto gewinnen können.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1646783) Verfasst am: 08.06.2011, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
ad hominem

Die Aussage "Freiheit bedeutet auch Verantwortung" ist auch inhaltlich falsch. Freiheit ist ein ethisch-politischer, Verantwortung hingegen ein juristischer Begriff. Die Begriffe gehören völlig verschiedenen Sphären an. Der Satz "Freiheit bedeutet auch Verantwortung" ist zumindest ohne gründliche weitere Explikation eine Mystifikation und als solche ein Fall von Ideologie. Damit stellt sich auch die Frage nach der Absicht derer, die sie in den Raum krähen. Die Feststellung ihrer Heuchelei ist daher keineswegs irrelevant.


„Tateinheitlich“ wird eine Ideologie immer den anderen vorgeworfen
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1646804) Verfasst am: 08.06.2011, 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
„Tateinheitlich“ wird eine Ideologie immer den anderen vorgeworfen

Sollte das mal sowas ähnliches wie ein deutscher Satz werden?
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1646807) Verfasst am: 08.06.2011, 07:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Lafontaine hat echt ein Rad ab.


wieso? freiheit für alle ist ohne sozialismus doch nicht zu realisieren. lafo hat da schon ganz recht.


Nein, Freiheit bedeutet auch Verantwortung, dass ist es, was die Sozialisten immer vergessen.


inwiefern relativiert diese binsenweisheit meine aussage?
jedermanns leben und erworbene fähigkeiten bedeuten verantwortung.
"eigentum verpflichtet" - erinnerst du dich?
aber wenn durch undemokratische strukturen geld und damit macht angehäuft wird, tritt dies leider schnell in den hintergrund, siehe hiesige politik, das gebaren multinationaler konzerne oder sowie auch der kolonialismus und dessen erbe.

von wem wird also in erster linie verantwortung eingefordert, wenn sie von den gewinnern dieses undemokratischen systems de facto nicht geleistet werden muss? kommst sicher selbst drauf...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1646808) Verfasst am: 08.06.2011, 07:34    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Lafontaine hat echt ein Rad ab.


wieso? freiheit für alle ist ohne sozialismus doch nicht zu realisieren. lafo hat da schon ganz recht.


Nein, Freiheit bedeutet auch Verantwortung, dass ist es, was die Sozialisten immer vergessen.

Nebenbei bemerkt finde ich seinen Vergleich von Leiharbeiter, Aufstocker oder 1-Euro-Jobber mit Sklaven daneben.


Und er hat § 950 BGB nicht verstanden.


ich bin durchaus für das privateigentum an produktionsmitteln und kann mir nicht vorstellen, dass du mir allen ernstes mit dem schreckgespenst einer komplettverstaatlichung kommen willst.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1646821) Verfasst am: 08.06.2011, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:


Und er hat § 950 BGB nicht verstanden.


................ und kann mir nicht vorstellen, dass du mir allen ernstes mit dem schreckgespenst einer komplettverstaatlichung kommen willst.


Ich denke schon, dass dieses "Argument" darauf hinauslaufen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1646826) Verfasst am: 08.06.2011, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

in diesem falle könnte man sich dies mal zu gemüte führen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verstaatlichung#Gesetzliche_Grundlagen_in_Deutschland
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1646834) Verfasst am: 08.06.2011, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Oskar Lafontaine hat folgendes geschrieben:
Freiheit ist das Recht eines jeden Menschen, sein Leben so weit wie möglich selbst zu bestimmen. Begrenzt wird dieses Recht durch den gleichen Anspruch der Mitmenschen. Wer am Monatsende nicht weiß, ob er noch genug Geld hat, sich und seine Familie zu ernähren, ist nicht frei. Und junge Menschen, die von einem befristeten Arbeitsverhältnis zum nächsten weitergereicht werden, scheuen davor zurück, eine Familie zu gründen.

Der Mann hat den Unterschied zwischen "Gleichheit" und "Gleichberechtigung" nicht verstanden.

Aus Art 3 GG folgt:
1. Gleiches muss gleich behandelt werden.
2. Ungleiches darf nicht gleich behandelt werden.

Ein Verstoss gegen eines dieser beiden Gebote ist ein Verstoss gegen Art. 3 GG und damit grundsätzlich verfassungswidrig. Lafontaine ignoriert die unterschiedlichen Lebensläufe, die Menschen in ihre jeweiligen Situationen gebracht haben. Er scheint zu glauben, dass die Freiheit "so weit wie möglich selbst zu bestimmen" quasi zu jedem Zeitpunkt neu entsteht. Das ist der große Gedankenfehler. Die Menschen haben doch diese Freiheit! Und mache nutzen sie eben nicht. Wer seine Freiheit durch eigenes Verschulden verwirkt, hat gegen die Gesellschaft keinen Anspruch auf beliebig viele neue Versuche. Wer in der Schule nicht fleissig war, wer keine vernünftige Ausbildung gemacht hat, wer Jahre lang nicht aus dem Quark gekommen ist, kann nicht erwarten genau so behandelt zu werden wie jemand, der Jahre lang hart an sich gearbeitet hat.

Freiheit ist nicht gleich Erfolg. Freiheit ist nur das Recht, es zu versuchen. Der Rest ist Eigenverantwortung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1646835) Verfasst am: 08.06.2011, 10:05    Titel: Hessen dürfte, wenn es könnte Antworten mit Zitat

Aus der Landesverfassung Hessen

Zitat:
Artikel 41. Mit Inkrafttreten dieser Verfassung werden
1. in Gemeineigentum überführt: der Bergbau (Kohlen, Kali, Erze), die Betriebe der Eisen- und Stahlerzeugung, die Betriebe der Energiewirtschaft und das an Schienen oder Oberleitungen gebundene Verkehrswesen,
2. vom Staate beaufsichtigt oder verwaltet, die Großbanken und Versicherungsunternehmen und diejenigen in Ziffer 1 genannten Betriebe, deren Sitz nicht in Hessen liegt.
Das Nähere bestimmt das Gesetz.

Wer Eigentümer eines danach in Gemeineigentum überführten Betriebes oder mit seiner Leitung betraut ist, hat ihn als Treuhänder des Landes bis zum Erlaß von Ausführungsgesetzen weiterzuführen.

Artikel 42. Nach Maßgabe besonderer Gesetze ist der Großgrundbesitz, der nach geschichtlicher Erfahrung die Gefahr politischen Mißbrauchs oder der Begünstigung militaristischer Bestrebungen in sich birgt, im Rahmen einer Bodenreform einzuziehen.

Aufgabe der Bodenreform ist vor allem, den land- und forstwirtschaftlichen Boden zu erhalten und zu vermehren und seine Leistung zu steigern, Bauern anzusiedeln und gesunde Wohnstätten, Kleinsiedlerstellen und Kleingärten zu schaffen.

Streubesitz ist durch Umlegung leistungsfähiger zu machen.

Grundbesitz, den sein Eigentümer einer ordnungsmäßigen Bewirtschaftung entzieht, kann nach näherer gesetzlicher Bestimmung eingezogen werden.

Für die Entschädigung des seitherigen Eigentümers gilt der Artikel 39 Abs. 4 entsprechend.


Tschüss RWE und andere schon einmal.
Leider steht uns zur Umsetzung die Mitgliedschaft in der BRD im Weg - mittlerweile vielleicht sogar der EU.
Und als nächstes Ungemach droht uns die Privatisierung der Bahn. Einen Schienenverkehr wie in GB - ein Alptraum - Marktwirtschaft macht eben doch nicht alles besser und schneller zwinkern
Aus der hessischen Verfassung wird auch deutlich, warum man denn diese achso schlimmen Regelungen eingeführt hat. Aus der Geschichte lernen ...
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1646844) Verfasst am: 08.06.2011, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wer seine Freiheit durch eigenes Verschulden verwirkt

Man kann seine Freiheit nicht verwirken.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1646848) Verfasst am: 08.06.2011, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
ad hominem

Die Aussage "Freiheit bedeutet auch Verantwortung" ist auch inhaltlich falsch. Freiheit ist ein ethisch-politischer, Verantwortung hingegen ein juristischer Begriff. Die Begriffe gehören völlig verschiedenen Sphären an. Der Satz "Freiheit bedeutet auch Verantwortung" ist zumindest ohne gründliche weitere Explikation eine Mystifikation und als solche ein Fall von Ideologie.


Danke. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1646849) Verfasst am: 08.06.2011, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
... Wer in der Schule nicht fleissig war, wer keine vernünftige Ausbildung gemacht hat, wer Jahre lang nicht aus dem Quark gekommen ist, kann nicht erwarten genau so behandelt zu werden wie jemand, der Jahre lang hart an sich gearbeitet hat. .....


Doch doch, kann er - er hat sogar ein Grundrecht darauf. Witzig, dass gerade der von dir als Gegenbeispiel zitierte GG-Artikel das besagt.
Den Rest hat dir Tarvoc schon um die Ohren gehauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1646853) Verfasst am: 08.06.2011, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wer seine Freiheit durch eigenes Verschulden verwirkt

Man kann seine Freiheit nicht verwirken.

Doch, man kann sogar jede Menge Freiheiten verwirken, Art. 18 GG.

Aber Lafontaine fordert ja im Grunde genommen gar keine Freiheit, sondern eine Erfolgsgarantie. Er will nicht Gleichberechtigung, sondern Gleichmachung. Er will die Verantwortung für persönliches Versagen abgeben. Das hat nichts mit Freiheit zu tun. Freiheit bedeutet auch, die Konsequenzen eigener Entscheidungen selber zu tragen. Denn wer die Konsequenzen eigener Entscheidungen auf andere (die Allgemeinheit) abwälzt, der beschränkt die Allgemeinheit in ihrer Freiheit.

Wäre Lafontaine ehrlich, hätte er geschrieben, dass die Freiheit "so weit wie möglich selbst zu bestimmen" nur den Armen zustehen soll. Die Reichen sollen nicht selbst bestimmen. Sie sollen zur Kasse gebeten werden. Ich bin ein großer Freund von Solidarität. Aber sie ist kein Ausfluss von Freiheit und sie ist kein Ausfluss der Gleichberechtigung. Wer sich Freiheit und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreibt, der muss sie in gleichem Maße auch anderen zugestehen. Wer Bittsteller ist, soll auch als Bittsteller auftreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1646854) Verfasst am: 08.06.2011, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
... Wer in der Schule nicht fleissig war, wer keine vernünftige Ausbildung gemacht hat, wer Jahre lang nicht aus dem Quark gekommen ist, kann nicht erwarten genau so behandelt zu werden wie jemand, der Jahre lang hart an sich gearbeitet hat. .....


Doch doch, kann er - er hat sogar ein Grundrecht darauf. Witzig, dass gerade der von dir als Gegenbeispiel zitierte GG-Artikel das besagt.
Den Rest hat dir Tarvoc schon um die Ohren gehauen.

Blödsinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1646855) Verfasst am: 08.06.2011, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
... Wer in der Schule nicht fleissig war, wer keine vernünftige Ausbildung gemacht hat, wer Jahre lang nicht aus dem Quark gekommen ist, kann nicht erwarten genau so behandelt zu werden wie jemand, der Jahre lang hart an sich gearbeitet hat. .....


Doch doch, kann er - er hat sogar ein Grundrecht darauf. Witzig, dass gerade der von dir als Gegenbeispiel zitierte GG-Artikel das besagt.
Den Rest hat dir Tarvoc schon um die Ohren gehauen.


Das Witzige ist doch, was Dr. Evil vorher aussagt:

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
... Wer in der Schule nicht fleissig war, wer keine vernünftige Ausbildung gemacht hat, wer Jahre lang nicht aus dem Quark gekommen ist, kann nicht erwarten genau so behandelt zu werden wie jemand, der Jahre lang hart an sich gearbeitet hat. .....


Anders ausgedrückt: Nur wer Topmanager, Banker, Rechtsanwalt udgl. wird, darf auch in den Stand der Besitzer/Besitzbewahrer gelangen.

Nur wenn alle Topmanager, Banker, Rechtsanwalt udgl. werden, weil alle so fleissig und hart an sich gearbeitet haben: Wer fertigt die Kleidung, die sie tragen? Wer baut die Häuser, in denen sie wohnen? Wer baut die Autos, die sie fahren? Wer erzeugt die Nahrung, die sie essen...etc.?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1646860) Verfasst am: 08.06.2011, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Nur wenn alle Topmanager, Banker, Rechtsanwalt udgl. werden, weil alle so fleissig und hart an sich gearbeitet haben: Wer fertigt die Kleidung, die sie tragen? Wer baut die Häuser, in denen sie wohnen? Wer baut die Autos, die sie fahren? Wer erzeugt die Nahrung, die sie essen...etc.?


Designer, Ingenieuere und Architekten haben keine gescheite Ausbildung ? selbst für dich eine lächerliche Verallgemeinerung....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1646864) Verfasst am: 08.06.2011, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Das Witzige ist doch, was Dr. Evil vorher aussagt:

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
... Wer in der Schule nicht fleissig war, wer keine vernünftige Ausbildung gemacht hat, wer Jahre lang nicht aus dem Quark gekommen ist, kann nicht erwarten genau so behandelt zu werden wie jemand, der Jahre lang hart an sich gearbeitet hat. .....


Anders ausgedrückt: Nur wer Topmanager, Banker, Rechtsanwalt udgl. wird, darf auch in den Stand der Besitzer/Besitzbewahrer gelangen.

Nur wenn alle Topmanager, Banker, Rechtsanwalt udgl. werden, weil alle so fleissig und hart an sich gearbeitet haben: Wer fertigt die Kleidung, die sie tragen? Wer baut die Häuser, in denen sie wohnen? Wer baut die Autos, die sie fahren? Wer erzeugt die Nahrung, die sie essen...etc.?



Das selbe Pyramidenspiel - Seit tausenden von Jahren. Böse




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1646874) Verfasst am: 08.06.2011, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Das selbe Pyramidenspiel - Seit tausenden von Jahren. Böse

Stimmt. So war es immer und so wird es wohl auch immer sein. Neu ist allerdings, dass man heute nicht mehr auf einer Stufe geboren wird und dort bleiben muss. Jeder einzelne hat die Möglichkeit, seinen Platz in der Gesellschaft selber zu bestimmen. Es mag nicht für jeden gleich leicht sein, aber bessere Chancen gab es zu keiner Zeit und in keiner Gesellschaft.

Daraus schließe ich: wir sind auf dem richtigen Weg.

Die Utopie der Marxisten, es könne eine Welt geben in der alle Menschen gleich sind, scheitert daran, dass eben nicht alle Menschen gleich sind. Wettbewerb und Konkurrenz sind der Antrieb der Evolution. Sie bestimmen das Leben, seit es Leben gibt. Wäre es bei den Menschen anders, wären wir längst ausgestorben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1646876) Verfasst am: 08.06.2011, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal habe ich das gefühl, daß manche hier glauben, daß nur auf den unteren Etagen gearbeitet wird.
Das erinnert mich an ein geschichte, die ich vor einige Jahre mitbekam.

Ein Reinemacherfrau brachte ihre Kinder mit ins Büro.
Die saßen dann irgendwo herum, und malten, lernten, oder unterhielten sich mit den Kollegen (Waren ja meist kaum noch welche da)
Eines tages spricht ihr kleinen Sohn, unsren Chef an. "was er hier in der Firma tut".
Er sagte: "ich bin der Chef hier".
Da hat der kleine sich gebogen vor lachen. "Wenn er der Chef wäre, würde er nicht mehr im Büro sein und arbeiten. Der Chef würde bestimmt schon stundenlang Daheim sitzen, und es sich gutgehen lassen".

Da erzählte mir mein Chef später: "ich glaube, ich mach da wohl was falsch"; und lachte herzlich.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1646877) Verfasst am: 08.06.2011, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Daraus schließe ich: wir sind auf dem richtigen Weg.

Die Utopie der Marxisten, es könne eine Welt geben in der alle Menschen gleich sind, scheitert daran, dass eben nicht alle Menschen gleich sind.


Es ging nie, geht nicht und wird auch nie darum gehen, dass "alle Menschen gleich" sind.
Das ist eine sinnentstellende und verfälschende Verkürzung. - Das weißt du doch eigentlich selbst.


Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wettbewerb und Konkurrenz sind der Antrieb der Evolution. Sie bestimmen das Leben, seit es Leben gibt. Wäre es bei den Menschen anders, wären wir längst ausgestorben.


Wettbewerb und Konkurrenz sind ein Antrieb der Evolution und ist nur ein Aspekt der das Leben bestimmt, seit es Leben gibt. - Das ist ebenfalls eine verfälschende Verkürzung.

Ebenso ist Kooperation ein Antrieb der Evolution und bestimmt das Leben, seit es Leben gibt. Wäre es bei den Menschen anders, wären wir längst ausgestorben.

Lass dich doch bitte einmal darauf ein, dass Kooperation der Individuen zum Wohlergehen der Gemeinschaft beiträgt.

Diskussionswürdig ist doch einzig, in welchen Bereichen eher Kooperation und wo eher Konkurrenz der Gesellschaft nützt und wo sie jeweils eher zum Vorteil von dominanten Teil-Gruppen missbraucht werden.

Und es gibt ja auch Kooperationen auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Nur kooperiert es sich mit wenigen Individuen in kleineren Gemeinschaften eben leichter, als es in großen Gemeinschaften möglich ist, sich abzusprechen und zu kooperieren.

Die "Kapitalisten" (eretze ggf. durch andere Gruppe/Bezeichnung) kooperieren zB sehr gut darin, eine Kooperation der "Proletarier" (ersetze ggf. durch eine andere Gruppe/Bezeichnung) zu verhindern und ein gemeinsames Bewusstsein zu entwickeln. Stattdessen wird diese Gruppe systematisch gespalten und in den entstehenden Teilgruppen gegeneinander ausgespielt.




Mal ein Zitat aus einer anderen, mir absolut unangenehmen Ecke:
Zitat:
Es ist eine kleine, wurzellose Clique, die die Völker der Welt gegeneinander hetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1646880) Verfasst am: 08.06.2011, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Manchmal habe ich das gefühl, daß manche hier glauben, daß nur auf den unteren Etagen gearbeitet wird.


Naja, was man eben so "Arbeit" nennt...

Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche hier glauben, dass nur auf den oberen Etagen "gearbeitet" bzw. auf den unteren Etagen nicht genug "gearbeitet" wird.

Nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klugscheißer
Andertheker



Anmeldungsdatum: 16.05.2011
Beiträge: 12

Beitrag(#1646884) Verfasst am: 08.06.2011, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Naja, was man eben so "Arbeit" nennt...

Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche hier glauben, dass nur auf den oberen Etagen "gearbeitet" bzw. auf den unteren Etagen nicht genug "gearbeitet" wird.


Bist du jetzt sauer, weil man deine Illusion des fetten, faulen, manipulativen Kapitalisten zerstört hat?

Ich möchte dir wirklich nicht zunahetreten, aber es wirkt wirklich sehr einseitig was du schreibst. Du tust ja förmlich so, als würde jeder, der in der finanziellen Nahrungskette über dir steht, keine Arbeit verrichten.
Ich würde ja verstehen, wenn du dich gegen die Leute aussprichst, die mehr oder minder unrechtmäßig dort sind(Erben zB), aber diese generalisierende Dämonisierung ist übertrieben.
Bevor hier jetzt Vermutungen über mich angestellt werden: Ich stimme dir ja prinzipiell zu, aber du übertreibst es. Unter Anderem mit deiner Bilderwand da oben.
_________________
Jack of all trades, master of none, though oftentimes better than master of one.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1646887) Verfasst am: 08.06.2011, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Klugscheißer hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Naja, was man eben so "Arbeit" nennt...

Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche hier glauben, dass nur auf den oberen Etagen "gearbeitet" bzw. auf den unteren Etagen nicht genug "gearbeitet" wird.


Bist du jetzt sauer, weil man deine Illusion des fetten, faulen, manipulativen Kapitalisten zerstört hat?


Ja, ganz bestimmt. Mit den Augen rollen

Klugscheißer hat folgendes geschrieben:
Ich möchte dir wirklich nicht zunahetreten, aber es wirkt wirklich sehr einseitig was du schreibst. Du tust ja förmlich so, als würde jeder, der in der finanziellen Nahrungskette über dir steht, keine Arbeit verrichten.
Ich würde ja verstehen, wenn du dich gegen die Leute aussprichst, die mehr oder minder unrechtmäßig dort sind(Erben zB), aber diese generalisierende Dämonisierung ist übertrieben.
Bevor hier jetzt Vermutungen über mich angestellt werden: Ich stimme dir ja prinzipiell zu, aber du übertreibst es. Unter Anderem mit deiner Bilderwand da oben.


Tut mir leid, aber die Kritik kann ich so nicht annehmen.

Inwiefern ist es einseitig? Wieso insbesondere "meine Bilderwand"? Die war ein vertiefender Kommentar auf Stickys Beitrag. Eigentlich ist dieses Bild doch recht allgemein bekannt, und natürlich ist es eine Simplifizierung, aber grundsätzlich halte ich es für eine treffende Beschreibung der strukturellen Defizite und der grundsätzlichen Machtverhältnisse. - Sicher sind die Klassen heute nicht mehr so starr wie um 1900, allerdings beobachte ich, dass diese positive Entwicklung des vergangenen Jahrhunderts nun wieder rückläufig ist.


Zitat:
Du tust ja förmlich so, als würde jeder, der in der finanziellen Nahrungskette über dir steht, keine Arbeit verrichten.

Und woher du das nimmst, verstehe ich schonmal gar nicht. Wie kommst du darauf. - Es interessiert mich wirklich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klugscheißer
Andertheker



Anmeldungsdatum: 16.05.2011
Beiträge: 12

Beitrag(#1646890) Verfasst am: 08.06.2011, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:


Tut mir leid, aber die Kritik kann ich nicht annehmen.

Inwiefern ist es einseitig? Wieso insbesondere "meine Bilderwand"? Die war ein vertiefender Kommentar auf Stickys Beitrag (eigentlich ist dieses Bild doch recht allgemein bekannt).


Deine Antwort auf vrolijke gab mir den Eindruck, dass dein Punkt für dich wichtiger sei- Zumindest der Smiley wirkt sehr danach. Vielleicht habe ich das auch nur überinterpretiert.
Ich meinte nur, dass beide Unterstellungen(Das Proletariat arbeitet zu wenig/Die Kapitalisten sind prinzipiell faul) gleich überflüssig sind.

Es war die Anzahl an Bildern, die übertrieben wirkte, nicht die Aussage derer.

Zitat:

Und woher du das nimmst, verstehe ich schonmal gar nicht. Wie kommst du darauf. - Es interessiert mich wirklich.


Das "in der finanziellen Nahrungskette über dir" war unangebracht. Verzeihung.

Jedoch wird auf allen dieser Bilder, die du dort oben gepostet(-ed?) hast dargestellt, dass so ziemlich jeder über dem Proletariat entweder faul ist, oder dem Klerus/Der Exekutive angehört.
Das vermittelt nunmal den Eindruck der Einseitigkeit, zumindest, wenn du so viele davon suchst und hier zeigst.

Im Großen und Ganzen vermute ich, dass ich dich falsch verstanden habe.
_________________
Jack of all trades, master of none, though oftentimes better than master of one.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1646892) Verfasst am: 08.06.2011, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Manchmal habe ich das gefühl, daß manche hier glauben, daß nur auf den unteren Etagen gearbeitet wird.


Naja, was man eben so "Arbeit" nennt...

Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche hier glauben, dass nur auf den oberen Etagen "gearbeitet" bzw. auf den unteren Etagen nicht genug "gearbeitet" wird.

Nein


Also; meine "entspannenste" Arbeit war am Fließband.
Das kam wahrscheinlich dadurch, daß ich davor meine stressigste hatte. -Staubsaugervertreter-.

Das ist auf den ersten Blick widersprüchlich. Bis man beides mal selber gemacht hat.
Wobei ich annehme, daß jemand, der nicht son lausiger Vertreter ist, wie ich es war, vielleicht ganz gut damit und davon leben kann. zwinkern
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 48, 49, 50  Weiter
Seite 17 von 50

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group