Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Weshalb magst Du kein Auto /weshalb bist Du Autofahrer |
Wenn besser wär der Nahverkehr, nicht setzt ich mich ans Steuer mehr |
|
9% |
[ 8 ] |
Muß Auto fahrn, es tut mir leid, der Arbeitsort ist mir zu weit. |
|
8% |
[ 7 ] |
Ich halt es grad wie viele Leute, fahr, brems und hupe mit der Meute |
|
4% |
[ 4 ] |
Die Preise steigen ungeheuer, das Autofahrn ist mir zu teuer |
|
10% |
[ 9 ] |
Brumm, quietsch, zisch lob ich mir heute, das Autofahrn macht mir viel Freude |
|
13% |
[ 11 ] |
In die Kurven rein - ratz, fatz, das Auto ist mir Schw.nzersatz |
|
2% |
[ 2 ] |
Für die Fahrprüfung zu dumm, kurv ich eben anders rum |
|
3% |
[ 3 ] |
Das Auto lärmt, pestet und stinkt, der Öko-Freund nur matt abwinkt |
|
3% |
[ 3 ] |
Autofahrn ist Idiotie, das ist meine Idscholgie |
|
3% |
[ 3 ] |
Dem Vorsichtigen ist es erklärlich, das Pflaster ist heut sehr gefährlich |
|
2% |
[ 2 ] |
Hufe, Bahn, Rad, Autobus - bringen mich hin, wohin ich muß |
|
32% |
[ 27 ] |
Was reden die hier bloß so viel vom Auto oder Blechmobil |
|
3% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 82 |
|
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1582433) Verfasst am: 07.12.2010, 15:49 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Es geht darum, dass der Ölpreis, ähnlich wie einst die Immobilienpreise, aus Spekulationsgründen zu hoch sind. Seit dreissig Jahren reicht das Öl noch für höchstens 50 Jahre. |
und gerade hat brasilien begonnen, vor seiner küste riesige öl- und erdgasvorkommen zu fördern
http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel322.html
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582455) Verfasst am: 07.12.2010, 16:44 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Das ist wirklich unglaublich wie naiv tillich hier ist. Jeder vernünftige Klemptner hat wohl einen Werkzeugkoffer der um die 30 Kilo wiegt. Das mit dem Fahrrad?
Ich selbst habe etwa 20 Kilo Equipment dabei wenn ich zu einem Kunden rausfahre und das obwohl ich mich nur mit dem Rechner auf die Anlage draufschalte. Man braucht aber schon noch den ein oder anderen Schraubendreher hier und da. Da kommt es nicht gut an wenn man zurüchfahren muss weil man den passenden nicht dabei hat. Das würde ich bei einem Klemptner, Elektriker, Maler, Maurer, Fliessenleger, Dachdecker oder Telekomfuzie der gerade bei mir zu Hause was repariert auch nicht akzeptieren wenn der ein Grundlegendes Arbeitsgerät nicht dabei hat. |
a) Wie naiv man ist, wenn man denkt, dass zumindest einige Handwerker durchaus auch gut mit dem Fahrrad arbeiten können, erzähl doch bitte den Handwerkern, die genau das tun. Ich würde das ja nicht sagen, wenn ich nicht wüsste, dass es das gibt. Eine Homepage von nem Klempner, der so arbeitet, habe ich ja verlinkt.
Ob es geht, hängt sicher vom Arbeitsort ab (auf dem Land gehts wohl kaum, in der Stadt schon eher, und in Städten mit starkem Parkplatzmagel würde ich sogar mit zeitlichen Vorteilen rechnen) und vom jeweiligen Geschäft (eher spezielle Handwerke, wo es nur wenig Kundschaft gibt und man ein dementsprechend großes Einzugsgebiet hat, sind natürlich nicht so geeignet wie eines, wo jede Wohnung einen potentiellen Kunden bedeutet).
b) Ob 30 Kilo für das immer mitzunehmende Handwerkszeug eines Klempners realistisch sind, sei mal dahingestellt - was die Klempner bei mir in die Wohnung mitgebracht haben, wenn mal was war, sah eher nach max. der Hälfte aus; und wenn sie was brauchten, was da nicht drin war, war's auch nicht im Aito und sie mussten neu losfahren. Aber selbst wenn das hinkommt - warum soll das mit einem Lastenfahrrad oder einem Fahrrad mit Anhänger nicht machbar sein? Mit meinem Anhänger transportiere ich auch bis zu vier Getränkekästen, und das sind 80 kg (leerer Kasten gerade gewogen).
c) Stimmt, notwendiges Werkzeug/erwartbar notwendige Ersatzteile nicht dabeizuhaben kommt nicht gut. Haben die Klempner bei mir trotzdem oft geschafft, während der verlinkte radelnde Installateur damit offenbar keine großen Probleme hat. Hängt also wohl eher von schlauer Planung ab als vom Fahrzeug.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582458) Verfasst am: 07.12.2010, 16:51 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Es geht darum, dass der Ölpreis, ähnlich wie einst die Immobilienpreise, aus Spekulationsgründen zu hoch sind. Seit dreissig Jahren reicht das Öl noch für höchstens 50 Jahre. |
und gerade hat brasilien begonnen, vor seiner küste riesige öl- und erdgasvorkommen zu fördern
http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel322.html |
Man hat halt neue Vorkommen entdeckt, die man vorher nicht für ausbeutbar gehalten hat. Das Öl ist trotzdem immer teurer geworden, weil diese neuen Vorkommen schwerer zugänglich sind (zB Tiefsee) oder mit erheblichem Aufwand gewonnen werden müssen (Ölschiefer; Fracking bei Erdgas). Und außerdem sind diese Methoden sämtlich mit erheblichen Umweltrisiken verbunden, die ja auch immer noch viel zu wenig in die Kosten einfließen. Ob diese Entdeckung immer neuer Vorkommen weitergeht, ist aber fraglich, und selbst wenn wird sie absehbar teurer.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582461) Verfasst am: 07.12.2010, 17:00 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Eine extreme Besteuerung von Sprit würde auch alle anderen Güter verteuern und Dich somit ebenfalls treffen. Denn diese Waren müssen ja irgendwie transportiert werden. |
Viel Transport findet aber auch nur deswegen statt, weil er so unverschämt billig ist. Manches könnte auch durchaus komplett wegfallen - viele Güter werden ja auch aus großer Entfernung herantransportiert, auch wenn sie vor Ort vorhanden sind. Oft dient Transport auch schlicht dem Lohndumping, wenn Waren (vom Produktionsprozess her völlig unnötig) hin- und hertransportiert werden, um Lohnunterschiede auszunutzen.
Und schließlich:
Noseman hat folgendes geschrieben: | Und klar ist es ja ganz toll und lobenswert, dass Du wenig von dem Zeug verbrauchst. Das ist aber ohne erheblichen Aufwand und krasser Änderung ihrer Lebensumstände für Millionen von Menschen nicht ohne weiteres möglich bzw. realistisch. |
Für viele Sachen ist aber auch nicht nur kein erheblicher Aufwand, sondern gar kein Aufwand nötig. ZB im Urlaub einfach mal nicht jedes Jahr in den Flieger zu steigen, sondern näheren Urlaub zu machen, ist kein Aufwand. Und vieles andere wäre für den Bürger auch kein Aufwand, wenn die Politik die Rahmenbedingungen anders setzen würde.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1582507) Verfasst am: 07.12.2010, 18:35 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Das ist wirklich unglaublich wie naiv tillich hier ist. Jeder vernünftige Klemptner hat wohl einen Werkzeugkoffer der um die 30 Kilo wiegt. Das mit dem Fahrrad?
Ich selbst habe etwa 20 Kilo Equipment dabei wenn ich zu einem Kunden rausfahre und das obwohl ich mich nur mit dem Rechner auf die Anlage draufschalte. Man braucht aber schon noch den ein oder anderen Schraubendreher hier und da. Da kommt es nicht gut an wenn man zurüchfahren muss weil man den passenden nicht dabei hat. Das würde ich bei einem Klemptner, Elektriker, Maler, Maurer, Fliessenleger, Dachdecker oder Telekomfuzie der gerade bei mir zu Hause was repariert auch nicht akzeptieren wenn der ein Grundlegendes Arbeitsgerät nicht dabei hat. |
a) Wie naiv man ist .... |
Manchmal frage ich mich, ob ich so etwas auch schrübe, hätte ich nicht den Umgang mit derartigem Handwerkszeug dereinst mal gelernt.
Sorry, tillich, der Einzige, der seine Arbeit mit dem Fahrrad erledigen kann, ist der Dorfpfarrer.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1582510) Verfasst am: 07.12.2010, 18:38 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Es geht darum, dass der Ölpreis, ähnlich wie einst die Immobilienpreise, aus Spekulationsgründen zu hoch sind. Seit dreissig Jahren reicht das Öl noch für höchstens 50 Jahre. |
und gerade hat brasilien begonnen, vor seiner küste riesige öl- und erdgasvorkommen zu fördern
http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel322.html |
Man hat halt neue Vorkommen entdeckt, die man vorher nicht für ausbeutbar gehalten hat. Das Öl ist trotzdem immer teurer geworden, weil diese neuen Vorkommen schwerer zugänglich sind (zB Tiefsee) oder mit erheblichem Aufwand gewonnen werden müssen (Ölschiefer; Fracking bei Erdgas). Und außerdem sind diese Methoden sämtlich mit erheblichen Umweltrisiken verbunden, die ja auch immer noch viel zu wenig in die Kosten einfließen. Ob diese Entdeckung immer neuer Vorkommen weitergeht, ist aber fraglich, und selbst wenn wird sie absehbar teurer. |
Warum Kraftstoff und Öl immer teurer werden: http://markt-zyniker.blogspot.com/2010/04/olpreisspekulation-wie-geht-das.html
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1582512) Verfasst am: 07.12.2010, 18:42 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ZB im Urlaub einfach mal nicht jedes Jahr in den Flieger zu steigen, sondern näheren Urlaub zu machen, ist kein Aufwand. |
Du meinst, statt mit dem Flieger auf Malle mit dem Auto ins Sauerland? Passt gut zum threadtitel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1582519) Verfasst am: 07.12.2010, 18:50 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Für viele Sachen ist aber auch nicht nur kein erheblicher Aufwand, sondern gar kein Aufwand nötig. ZB im Urlaub einfach mal nicht jedes Jahr in den Flieger zu steigen, sondern näheren Urlaub zu machen, ist kein Aufwand. Und vieles andere wäre für den Bürger auch kein Aufwand, wenn die Politik die Rahmenbedingungen anders setzen würde. |
tatsächlich ist aber urlaub in deutschland oft teurer als z.b. all inclusive-urlaub in ägypten z.b. - und das incl. des fluges.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582520) Verfasst am: 07.12.2010, 18:50 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Das ist wirklich unglaublich wie naiv tillich hier ist. Jeder vernünftige Klemptner hat wohl einen Werkzeugkoffer der um die 30 Kilo wiegt. Das mit dem Fahrrad?
Ich selbst habe etwa 20 Kilo Equipment dabei wenn ich zu einem Kunden rausfahre und das obwohl ich mich nur mit dem Rechner auf die Anlage draufschalte. Man braucht aber schon noch den ein oder anderen Schraubendreher hier und da. Da kommt es nicht gut an wenn man zurüchfahren muss weil man den passenden nicht dabei hat. Das würde ich bei einem Klemptner, Elektriker, Maler, Maurer, Fliessenleger, Dachdecker oder Telekomfuzie der gerade bei mir zu Hause was repariert auch nicht akzeptieren wenn der ein Grundlegendes Arbeitsgerät nicht dabei hat. |
a) Wie naiv man ist .... |
Manchmal frage ich mich, ob ich so etwas auch schrübe, hätte ich nicht den Umgang mit derartigem Handwerkszeug dereinst mal gelernt.
Sorry, tillich, der Einzige, der seine Arbeit mit dem Fahrrad erledigen kann, ist der Dorfpfarrer. |
Ich wiederum finde das richtig faszinierend, wie die Leute, die mir bei dem Thema Naivität vorwerfen, es schlicht und einfach ignorieren können (hier: durch simples Snippen), dass es Handwerker gibt, die ihre Arbeit genau so erledigen. Die tun das einfach, punktum; ich stelle da einfach die Realität fest. Denn mehr, als dass manche Handwerker in bestimmten Situationen das mit geschickter Planung tun können, behaupte ich ja gar nicht.
Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1582521) Verfasst am: 07.12.2010, 18:51 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582522) Verfasst am: 07.12.2010, 18:54 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ZB im Urlaub einfach mal nicht jedes Jahr in den Flieger zu steigen, sondern näheren Urlaub zu machen, ist kein Aufwand. |
Du meinst, statt mit dem Flieger auf Malle mit dem Auto ins Sauerland? Passt gut zum threadtitel. |
a) Von Auto schrub ich nichts.
b) Ich bin wohl nicht der erste, der ins OT geht, denn die ganze Handwerker- und Transport-Diskussion, die nicht von mir gestartet wurde, war ja nur ein Nebenschauplatz, um zu zeigen, "dass es ohne Auto nicht geht", aber mit dem Threadtitel nichts zu tun hat - denn da geht es ja schließlich um das privat genutzte, eigene Auto.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582524) Verfasst am: 07.12.2010, 18:56 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Für viele Sachen ist aber auch nicht nur kein erheblicher Aufwand, sondern gar kein Aufwand nötig. ZB im Urlaub einfach mal nicht jedes Jahr in den Flieger zu steigen, sondern näheren Urlaub zu machen, ist kein Aufwand. Und vieles andere wäre für den Bürger auch kein Aufwand, wenn die Politik die Rahmenbedingungen anders setzen würde. |
tatsächlich ist aber urlaub in deutschland oft teurer als z.b. all inclusive-urlaub in ägypten z.b. - und das incl. des fluges. |
Da ich mir gar keinen Urlaub leisten kann, kann ich den Preisvergleich nicht beurteilen. Aber wenn dem so ist, dann offensichtlich zT wegen falscher Anreizsetzung durch die Politik (wie die Subventionierung des Fliegens zB durch Steuerbefreiung des Flugbenzins u.a.).
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582525) Verfasst am: 07.12.2010, 18:59 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum? |
Dorf vs. Stadt? Länge der Wege? Ist doch wohl offensichtlich.
Oder denkst du, ein Pfarrer bewegt sich nur zwischen Pfarrhaus und Kirche? (Und schon das können lange Wege sein, wenn Pfarrer auf dem Land für viele mehrere Predigtstätten zuständig sind.)
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1582527) Verfasst am: 07.12.2010, 19:03 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum? |
Dorf vs. Stadt? Länge der Wege? Ist doch wohl offensichtlich.
Oder denkst du, ein Pfarrer bewegt sich nur zwischen Pfarrhaus und Kirche? (Und schon das können lange Wege sein, wenn Pfarrer auf dem Land für viele mehrere Predigtstätten zuständig sind.) |
da der pfaffe aber wohl nur eine bibel mitnehmen muss, kann er schon gut von da noch dort radeln - im gegensatz zu einem handwerker, der werkzeuge, etc. mitschleppen muss.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1582529) Verfasst am: 07.12.2010, 19:04 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum? |
Dorf vs. Stadt? Länge der Wege? Ist doch wohl offensichtlich.
Oder denkst du, ein Pfarrer bewegt sich nur zwischen Pfarrhaus und Kirche? (Und schon das können lange Wege sein, wenn Pfarrer auf dem Land für viele mehrere Predigtstätten zuständig sind.) |
Ja und wenn zwischen den Dörfern so etwa 10 km Weg liegen und vielleicht auch noch so 200-300 Höhenmeter dazwischenliegen? Fährt da der 60 jährige Pfarrer mit dem Rad oder mit dem Auto.
Und jetzt komm mir nicht mit den Öffis, die fahren am Sonntag nämlich noch viel seltener als Werktags aufm Dorf.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582534) Verfasst am: 07.12.2010, 19:07 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum? |
Dorf vs. Stadt? Länge der Wege? Ist doch wohl offensichtlich.
Oder denkst du, ein Pfarrer bewegt sich nur zwischen Pfarrhaus und Kirche? (Und schon das können lange Wege sein, wenn Pfarrer auf dem Land für viele mehrere Predigtstätten zuständig sind.) |
Ja und wenn zwischen den Dörfern so etwa 10 km Weg liegen und vielleicht auch noch so 200-300 Höhenmeter dazwischenliegen? Fährt da der 60 jährige Pfarrer mit dem Rad oder mit dem Auto.
Und jetzt komm mir nicht mit den Öffis, die fahren am Sonntag nämlich noch viel seltener als Werktags aufm Dorf. |
Äh ... ja, eben.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1582539) Verfasst am: 07.12.2010, 19:13 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum? |
Dorf vs. Stadt? Länge der Wege? Ist doch wohl offensichtlich.
Oder denkst du, ein Pfarrer bewegt sich nur zwischen Pfarrhaus und Kirche? (Und schon das können lange Wege sein, wenn Pfarrer auf dem Land für viele mehrere Predigtstätten zuständig sind.) |
Ja und wenn zwischen den Dörfern so etwa 10 km Weg liegen und vielleicht auch noch so 200-300 Höhenmeter dazwischenliegen? Fährt da der 60 jährige Pfarrer mit dem Rad oder mit dem Auto.
Und jetzt komm mir nicht mit den Öffis, die fahren am Sonntag nämlich noch viel seltener als Werktags aufm Dorf. |
Äh ... ja, eben. |
Genau. Das Auto ist da eben eine Erleichterung im täglichen Leben. Natürlich kann man auch ohne wenn es muss, aber es ist nicht so wie manche hier meinen das man der Sklave des Autos ist oder ein Hamster im Laufrad und noch einiges mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582573) Verfasst am: 07.12.2010, 20:06 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: |
Gerade Dir kaufe ich nicht ab, dass Du nicht weisst, wie wenig der Rohölpreis, und wieviel weniger der Spritpreis mit Angebot und Nachfrage zu tun haben. |
Angebot und Nachfrage sind fuer die langfristige Preissteigerung verantwortlich. Daneben gibt es andere Faktoren, die den Preis kurzfristig beeinflussen koennen: Spekulation, Politik, Unternehmenspolitik. Meine Argumentation bezieht sich auf den langfristigen Trend und nicht auf kurzfristige Effekte. Da ich langlaufende Optionsscheine besitze sind mir die auch weitgehend egal.
I.R hat folgendes geschrieben: | Für den weitaus grössten Teil des Ölpreisanstiegs sind Spekulanten verantwortlich, zum grossen Teil die Grossen, zu einem kleinen Teil die Kleinen. Fördermengen werden begrenzt, um den Preis hochzuhalten, Lagerbestände werden zurückgehalten, um den Preis steigen zu lassen.
Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann.
Absurd?
Das sagte man auch über jene, die vor dem Platzen der Immobilienblase warnten. |
Das alte Ammenmaerchen, dass vor allem die poehsen Spekulanten an steigenden Preisen schuld sind, absolut sinnfrei aber dennoch sehr beliebt.
Langfristig bestimmen immer Angebot und Nachfrage den Preis. Was machen jetzt Spekulanten? Richtig sie kaufen ein Gut, von dem sie glauben, dass es bald teurer wird und sie verbrauchen dieses Gut nicht, sondern sie verkaufen es spaeter wieder, wenn es teurer geworden ist. Zuerst erhoehen sie also die Nachfrage und spaeter erhoehen sie das Angebot. Unterm Strich ist das also ein Nullsummenspiel, weil so die Preise nicht langfristig beeinflusst werden, sondern nur kurzfristig. Spekulanten kann man also maximal fuer kurzfristige Preisausschlaege verantwortlich machen, aber nicht fuer langfristige Preissteigerungen wie z.B. beim Oel. Anders ausgdrueckt: Spekulanten sorgten vielleicht dafuer, dass der Oelpreis vor 2 Jahren auf 150$ stieg und nicht bloss auf 100$ (und manche verbrannten sich dabei ganz gewaltig die Finger, weil der Oelpreis kurz danach wieder abstuerzte) und sorgten wenige Monate spaeter dafuer, dass der Oelpreis bis auf unter 40$ einbrach, anstatt nur auf 60 oder 70$, weil das Spiel funktioniert natuerlich genauso in die andere Richtung. Zuerst kauften sie naemlich Oel auf und spaeter mussten sie ihre Positionen z.T. mit gewaltigem Verlust wieder glattstellen, weil ihre Optionen ausliefen und sie keine Moeglichkeit haben mal eben ein paar Tausend Barrel Oel einzulagern bis die Preise wieder anziehen.
Dass Oel langfristig gesehen ueberproportional teurer wird liegt keineswegs an Spekulanten, sondern daran, dass es nur eine begrenzte Menge von dem Zeug gibt und jeder immer mehr Produkte daraus haben will. Das geht naturgemaess nur solange gut bis die Vorraete zur Neige gehen. Spekulanten verursachen das nicht, sie erkennen lediglich diesen Trend und versuchen davon zu profitieren, das ist alles. Dass sie dabei kurzfristig auch mal die Preise hochtreiben koennen, sehe ich eigentlich recht positiv, weil sie verursachen so manchmal regelrechte Preisschocks, die es ihrer Umgebung schlagartig bewusst machen, dass ein Gut laengerfristig immer knapper wird und regen die Menschen dazu an die Konsequenzen daraus zu ziehen und sich schon vorzeitig nach Alternativen umzuschauen. Z.B. bewirkte der Oelpreisschock von Herbst 2008 dass viele Unternehmen extra Stellen fuer "Energiemanager" neu schufen oder aufstockten um ihren Energiegebrauch zu optimieren oder auch dass sich ganze Heerscharen von Garagentueftlern an die Arbeit machten um neue Wege zu finden, wie sie Geld an der Tankstelle sparen konnten.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1582576) Verfasst am: 07.12.2010, 20:10 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Ich wiederum finde das richtig faszinierend, wie die Leute, die mir bei dem Thema Naivität vorwerfen, es schlicht und einfach ignorieren können (hier: durch simples Snippen), dass es Handwerker gibt, die ihre Arbeit genau so erledigen. Die tun das einfach, punktum; ich stelle da einfach die Realität fest. Denn mehr, als dass manche Handwerker in bestimmten Situationen das mit geschickter Planung tun können, behaupte ich ja gar nicht.
Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
Welche Handwerker kommen denn mit so wenig Werkzeug und vor allem Material aus, dass so etwas möglich sein sollte?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582577) Verfasst am: 07.12.2010, 20:10 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. | Das ist kein Argument, es wird ne menge Zeug verkauft, das keiner braucht. | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? | Wieso sollte das eine Einzelperson entscheiden? |
wir haben aber (glücklicherweise) keine kollektive, die darüber entscheiden, was für den einzelnen nun notwendiger bedarf ist und was nicht. |
Am Abend des Tages wird der Preis darueber entscheiden. Da brauchen wir wirklich kein Kollektiv fuer. Wenn der Liter Sprit 10 Euro kostet (Und der Tag ist nicht mehr so fern wie viele glauben), dann wirst Du Dir selber ueberlegen wofuer Du Dein Auto wirklich brauchst. Das wird Dir niemand sagen muessen, weder ich noch irgendein ominoeses "Kollektiv".
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1582579) Verfasst am: 07.12.2010, 20:13 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum? |
Dorf vs. Stadt? Länge der Wege? Ist doch wohl offensichtlich.
Oder denkst du, ein Pfarrer bewegt sich nur zwischen Pfarrhaus und Kirche? (Und schon das können lange Wege sein, wenn Pfarrer auf dem Land für viele mehrere Predigtstätten zuständig sind.) |
Ja und wenn zwischen den Dörfern so etwa 10 km Weg liegen und vielleicht auch noch so 200-300 Höhenmeter dazwischenliegen? Fährt da der 60 jährige Pfarrer mit dem Rad oder mit dem Auto.
|
Wenn er das von Anfang an gewohnt ist, fährt er das locker noch mit 75, während sein autofahrender gleichaltriger Kollege schon 15 Jahre nicht mehr vom Kirchfriedhof weggekommen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582581) Verfasst am: 07.12.2010, 20:15 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Es geht darum, dass der Ölpreis, ähnlich wie einst die Immobilienpreise, aus Spekulationsgründen zu hoch sind. Seit dreissig Jahren reicht das Öl noch für höchstens 50 Jahre. |
Die Spekulationsblase von vor 2 Jahren ist laengst geplatzt. Fuer kurze Zeit war der Oelpreis sogar uebertrieben tief. Inzwischen ist der Preis eher angemessen. Es kann allerdings sehr leicht passieren, dass bald wieder eine neue Spekulationsblase entsteht. Was zur Zeit die Oelpreise hochtreibt sind weniger irgendwelche Spekulanten, sondern ein paar Hundert Millionen Inder und Chinesen, die sich gerade ihr erstes Auto kaufen. Deswegen drehen z.B. die Chinesen zur Zeit weltweit jeden Stein um ob sich nicht ein Tropfen Petroleum darunter versteckt hat.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582587) Verfasst am: 07.12.2010, 20:18 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Es geht darum, dass der Ölpreis, ähnlich wie einst die Immobilienpreise, aus Spekulationsgründen zu hoch sind. Seit dreissig Jahren reicht das Öl noch für höchstens 50 Jahre. |
und gerade hat brasilien begonnen, vor seiner küste riesige öl- und erdgasvorkommen zu fördern
http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel322.html |
Man hat halt neue Vorkommen entdeckt, die man vorher nicht für ausbeutbar gehalten hat. Das Öl ist trotzdem immer teurer geworden, weil diese neuen Vorkommen schwerer zugänglich sind (zB Tiefsee) oder mit erheblichem Aufwand gewonnen werden müssen (Ölschiefer; Fracking bei Erdgas). Und außerdem sind diese Methoden sämtlich mit erheblichen Umweltrisiken verbunden, die ja auch immer noch viel zu wenig in die Kosten einfließen. Ob diese Entdeckung immer neuer Vorkommen weitergeht, ist aber fraglich, und selbst wenn wird sie absehbar teurer. |
Dazu kommt noch, dass die neuen Vorkommen nicht ausreichen um gleichzeitig zur Neige gehende alte Vorkommen zu ersetzen und den gewaltigen Nachfrageschube der schnell wachsenden grossen asiatischen Volkswirtschaften zu befriedigen. Die Folge: Nachfrageueberhang und somit steigende Preise.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1582959) Verfasst am: 08.12.2010, 12:13 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Und übrigens: Ein Dorfpfarrer kann seine Arbeit wahrscheinlich schlechter mit dem Fahrrad erledigen als so mancher städtische Handwerker. |
warum? |
Dorf vs. Stadt? Länge der Wege? Ist doch wohl offensichtlich.
Oder denkst du, ein Pfarrer bewegt sich nur zwischen Pfarrhaus und Kirche? (Und schon das können lange Wege sein, wenn Pfarrer auf dem Land für viele mehrere Predigtstätten zuständig sind.) |
Ja und wenn zwischen den Dörfern so etwa 10 km Weg liegen und vielleicht auch noch so 200-300 Höhenmeter dazwischenliegen? Fährt da der 60 jährige Pfarrer mit dem Rad oder mit dem Auto.
Und jetzt komm mir nicht mit den Öffis, die fahren am Sonntag nämlich noch viel seltener als Werktags aufm Dorf. |
Äh ... ja, eben. |
Genau. Das Auto ist da eben eine Erleichterung im täglichen Leben. Natürlich kann man auch ohne wenn es muss, aber es ist nicht so wie manche hier meinen das man der Sklave des Autos ist oder ein Hamster im Laufrad und noch einiges mehr. | Lies nochmal, was tillich geschrieben hat.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders
|
(#1647294) Verfasst am: 09.06.2011, 18:59 Titel: |
|
|
Angeregt durch einen Thread aus dem Clubraum möchte ich mal erwähnt haben, dass ich wohl nie wieder ein Auto haben werde. Aber ich hatte mal eines und das sah fast genau so aus:
Bloß mit geileren Felgen, tiefer gelegt und einem silbernen Stoßfänger vorne. War mein kleiner Schatz. Fehlt mir wirklich sehr.
edit: habs korrigiert.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1647309) Verfasst am: 09.06.2011, 19:24 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Angeregt durch einen Thread aus dem Clubraum möchte ich mal erwähnt haben, dass ich wohl nie wieder ein Auto haben werde. Aber ich hatte mal eines und das sah fast genau so aus:
Bloß mit geileren Felgen, tiefer gelegt und einem silbernen Stoßfänger vorne. War mein kleiner Schatz. Fehlt mir wirklich sehr.
edit: habs korrigiert. |
angeregt durch den selben Thread:
Exhibitionist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders
|
(#1647324) Verfasst am: 09.06.2011, 19:56 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Angeregt durch einen Thread aus dem Clubraum möchte ich mal erwähnt haben, dass ich wohl nie wieder ein Auto haben werde. Aber ich hatte mal eines und das sah fast genau so aus:
Bloß mit geileren Felgen, tiefer gelegt und einem silbernen Stoßfänger vorne. War mein kleiner Schatz. Fehlt mir wirklich sehr.
edit: habs korrigiert. |
angeregt durch den selben Thread:
Exhibitionist. |
Gar nich.
Ich hab das Auto ja längst nicht mehr.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1647330) Verfasst am: 09.06.2011, 20:03 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Angeregt durch einen Thread aus dem Clubraum möchte ich mal erwähnt haben, dass ich wohl nie wieder ein Auto haben werde. Aber ich hatte mal eines und das sah fast genau so aus:
Bloß mit geileren Felgen, tiefer gelegt und einem silbernen Stoßfänger vorne. War mein kleiner Schatz. Fehlt mir wirklich sehr.
edit: habs korrigiert. |
angeregt durch den selben Thread:
Exhibitionist. |
Gar nich.
Ich hab das Auto ja längst nicht mehr. |
Das werde ich jetzt mal nicht interpretieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1647347) Verfasst am: 09.06.2011, 20:24 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Angeregt durch einen Thread aus dem Clubraum möchte ich mal erwähnt haben, dass ich wohl nie wieder ein Auto haben werde. Aber ich hatte mal eines und das sah fast genau so aus:
(Autobild)
Bloß mit geileren Felgen, tiefer gelegt und einem silbernen Stoßfänger vorne. War mein kleiner Schatz. Fehlt mir wirklich sehr.
edit: habs korrigiert. |
Warum bist Du sicher dass Du keins mehr haben wirst, wenn es Dir doch eigentlich gefallen hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1647350) Verfasst am: 09.06.2011, 20:26 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Angeregt durch einen Thread aus dem Clubraum möchte ich mal erwähnt haben, dass ich wohl nie wieder ein Auto haben werde. Aber ich hatte mal eines und das sah fast genau so aus:
(Autobild)
Bloß mit geileren Felgen, tiefer gelegt und einem silbernen Stoßfänger vorne. War mein kleiner Schatz. Fehlt mir wirklich sehr.
edit: habs korrigiert. |
Warum bist Du sicher dass Du keins mehr haben wirst, wenn es Dir doch eigentlich gefallen hat? |
Sowas kommt doch vor. Ich will z. B. auch keine Zigarette mehr haben, obwohl die mir früher gefallen haben.
Totischer kann man sich natürlich nicht sein, aber eher werd ich auf meine alten Tage noch zum Autofahrer.
|
|
Nach oben |
|
 |
|