Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Weshalb magst Du kein Auto /weshalb bist Du Autofahrer
Wenn besser wär der Nahverkehr, nicht setzt ich mich ans Steuer mehr
9%
 9%  [ 8 ]
Muß Auto fahrn, es tut mir leid, der Arbeitsort ist mir zu weit.
8%
 8%  [ 7 ]
Ich halt es grad wie viele Leute, fahr, brems und hupe mit der Meute
4%
 4%  [ 4 ]
Die Preise steigen ungeheuer, das Autofahrn ist mir zu teuer
10%
 10%  [ 9 ]
Brumm, quietsch, zisch lob ich mir heute, das Autofahrn macht mir viel Freude
13%
 13%  [ 11 ]
In die Kurven rein - ratz, fatz, das Auto ist mir Schw.nzersatz
2%
 2%  [ 2 ]
Für die Fahrprüfung zu dumm, kurv ich eben anders rum
3%
 3%  [ 3 ]
Das Auto lärmt, pestet und stinkt, der Öko-Freund nur matt abwinkt
3%
 3%  [ 3 ]
Autofahrn ist Idiotie, das ist meine Idscholgie
3%
 3%  [ 3 ]
Dem Vorsichtigen ist es erklärlich, das Pflaster ist heut sehr gefährlich
2%
 2%  [ 2 ]
Hufe, Bahn, Rad, Autobus - bringen mich hin, wohin ich muß
32%
 32%  [ 27 ]
Was reden die hier bloß so viel vom Auto oder Blechmobil
3%
 3%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 82

Autor Nachricht
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1647589) Verfasst am: 10.06.2011, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

In 3 h gehts mit Frau, 4 Kindern und Wohnwagen auf nach Rimini.
Ich wüßt jetzt auf Anhieb nicht, wie das ohne (davorgespanntes) Auto funktionieren könnte.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1647591) Verfasst am: 10.06.2011, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Wenn ich soviel Geld hätte, würde ich mir immer noch kein Auto kaufen. Entweder ich müsste es selbst fahren, und das wäre mir lästig. Oder ich müsste einen Chauffeuer rund um die Uhr anstellen (na gut, das wäre eine Option => Arbeitsplätze).


Stimmt, wenn ich ein Auto besäße müsste ich es auch hin und wieder fahren. Dazu kommt, dass man sich um sein Fahrzeug kümmern muss. Bei meinen autobesitzenden Bekannten sehe ich ja, wie oft sie ihr Gefährt in die Werkstatt, zum Autowaschen, zum Reifenwechseln etc. bringen. Auch dazu hätte ich keine Lust.

Da hab ich mal ein paar naive Fragen als völlig unbeleckter Nichtautofahrer:

- Wie lang besitzt der durchschnittliche Bundesbürger ein Auto, bevor er ein neues kauft?
- Wieviel Geld gibt er pro Jahr für sein Auto aus (für Benzin, Versicherungen, Reparaturkosten, Reifen, Autowäschen,...)?
- Wie hoch sind also summa summarum die jährlichen Kosten, mit denen man als Autobesitzer rechnen muss?

Mich würde nämlich mal interessieren, um wieviel ich als extensiver Nutzer von Bus, Bahn, Flugzeug drunter oder drüber liege.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1647592) Verfasst am: 10.06.2011, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
In 3 h gehts mit Frau, 4 Kindern und Wohnwagen auf nach Rimini.
Ich wüßt jetzt auf Anhieb nicht, wie das ohne (davorgespanntes) Auto funktionieren könnte.


Tja, einen Wohnwagen wird man ohne Auto nicht nach Rimini bekommen, das steht außer Frage.

Vermutlich würde ich (falls ich einen Urlaub im Wohnwagen / Wohnmobil machen wollte) nach Rimini fliegen oder mit der Bahn hinfahren, und dann vor Ort ein entsprechendes Gefährt mieten (so wie es manche machen, wenn sie in den USA Wohnmobil-Urlaub machen wollen). Klar, man kann dann seinen Hausrat nicht mitnehmen, aber dazu habe ich persönlich eh kein Bedürfnis. Ich wäre auch mit dem zufrieden, was man in einem Miet-Wohnmobil vorfindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1647593) Verfasst am: 10.06.2011, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
In 3 h gehts mit Frau, 4 Kindern und Wohnwagen auf nach Rimini.
Ich wüßt jetzt auf Anhieb nicht, wie das ohne (davorgespanntes) Auto funktionieren könnte.


Tja, einen Wohnwagen wird man ohne Auto nicht nach Rimini bekommen, das steht außer Frage.

Vermutlich würde ich (falls ich einen Urlaub im Wohnwagen / Wohnmobil machen wollte) nach Rimini fliegen oder mit der Bahn hinfahren, und dann vor Ort ein entsprechendes Gefährt mieten (so wie es manche machen, wenn sie in den USA Wohnmobil-Urlaub machen wollen). Klar, man kann dann seinen Hausrat nicht mitnehmen, aber dazu habe ich persönlich eh kein Bedürfnis. Ich wäre auch mit dem zufrieden, was man in einem Miet-Wohnmobil vorfindet.

tja,
ich denke, du wirst nicht mit 4 kindern irgendwo hin fliegen oder per bahn fahren. da ist nicht mal das argument der kosten wichtig, sondern erstens das gepäck und zweitens kannst du mit dem auto die pausen so legen, wie es für die familie gut ist.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1647594) Verfasst am: 10.06.2011, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Bei meinen autobesitzenden Bekannten sehe ich ja, wie oft sie ihr Gefährt in die Werkstatt, zum Autowaschen, zum Reifenwechseln etc. bringen. Auch dazu hätte ich keine Lust.

Wie oft steht es denn in der Werkstatt?
Zitat:

- Wie lang besitzt der durchschnittliche Bundesbürger ein Auto, bevor er ein neues kauft?
Zu kurz. Habe mal was von ca. ~5 Jahren gelesen.
Meines ist über 20 und fährt.
Zitat:

- Wieviel Geld gibt er pro Jahr für sein Auto aus (für Benzin, Versicherungen, Reparaturkosten, Reifen, Autowäschen,...)?

- Wie hoch sind also summa summarum die jährlichen Kosten, mit denen man als Autobesitzer rechnen muss?
Das lässt sich so einfach nicht sagen. Ein teurer Neuwagen erzeugt wegen der hohen Versicherung höhere Fixkosten.
Zitat:

Mich würde nämlich mal interessieren, um wieviel ich als extensiver Nutzer von Bus, Bahn, Flugzeug drunter oder drüber liege.

Der Benzin alleine kommt mir billiger als Bus und Bahn. (Busticket über 2Euro für einen Stadtbus ist Wucher. Bahn hält sich da wo ich hin muss fast die Waage, aber mit dem Auto erreiche ich den Zielort direkt und schneller.)
Meine Versicherung ist für mein Auto eigentlich überteuert und beläuft sich bei ca 60/Monat.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1647597) Verfasst am: 10.06.2011, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
kalkant hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Tja, so unterschiedlich können die Meinungen sein. Ich würde eher in Lumpen herumlaufen, als auf mein Auto zu verzichten.


... während auf meiner Rangliste wiederum ein Auto sehr weit unten steht. Ein Auto würde ich mir erst dann zulegen, wenn ich vor lauter Geld nicht mehr wüsste, wohin damit...



Wenn ich soviel Geld hätte, würde ich mir immer noch kein Auto kaufen. Entweder ich müsste es selbst fahren, und das wäre mir lästig. Oder ich müsste einen Chauffeuer rund um die Uhr anstellen (na gut, das wäre eine Option => Arbeitsplätze).

Ich würde weiterhin ein Taxi nehmen in den seltenen Fällen, wenn ich mal eins bräuchte.

Kurzum: auch mit viel Geld würde sich diesbezüglich wenig bei mir ändern.


Bei mir schon.
Ich denke ich würde dann schon 'nen Führerschein machen.(Also eigentlich einen für Boote-Aber den für Autos tät ich dann gleich auch ranhängen).

Und ich Würde mir dann sogar ein Auto kaufen

Und das würd ich bei Joe Rush Pimpen lassen Let's Rock

Aber im Normalen Alltag würde sich wahrscheinlich auch bei mir nur ändern,daß ich irgendwann zwischen den 10-20 Bikes die ich hätte auswählen müßte,bevor ich losfahre.
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22289

Beitrag(#1647600) Verfasst am: 10.06.2011, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
kalkant hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
In 3 h gehts mit Frau, 4 Kindern und Wohnwagen auf nach Rimini.
Ich wüßt jetzt auf Anhieb nicht, wie das ohne (davorgespanntes) Auto funktionieren könnte.


Tja, einen Wohnwagen wird man ohne Auto nicht nach Rimini bekommen, das steht außer Frage.

Vermutlich würde ich (falls ich einen Urlaub im Wohnwagen / Wohnmobil machen wollte) nach Rimini fliegen oder mit der Bahn hinfahren, und dann vor Ort ein entsprechendes Gefährt mieten (so wie es manche machen, wenn sie in den USA Wohnmobil-Urlaub machen wollen). Klar, man kann dann seinen Hausrat nicht mitnehmen, aber dazu habe ich persönlich eh kein Bedürfnis. Ich wäre auch mit dem zufrieden, was man in einem Miet-Wohnmobil vorfindet.

tja,
ich denke, du wirst nicht mit 4 kindern irgendwo hin fliegen oder per bahn fahren. da ist nicht mal das argument der kosten wichtig, sondern erstens das gepäck und zweitens kannst du mit dem auto die pausen so legen, wie es für die familie gut ist.

Naja, gemeinsamer Urlaub mit 6 Personen ist aber auch schon ne sehr andere Situation als der Alltags-Stadtverkehr. Dabei würde auch ich als arger Autokritiker den Sinn eines solchen Gefährts einsehen. Das könnte man aber auch, wenn man es den Rest des Jahres nicht wirklich braucht, mieten.
Allerdings meine ich schon, dass man auch anderen sehr schönen Familienurlaub machen kann, zB in ner Ferienwohnung oder eben vor Ort gemietetem Auto/Wohnmobil. Und das Argument mit den Pausen zieht mMn auch nicht wirklich: Die barucht man mit der Bahn einfach nicht so, weil die Kinder sich da sowieso ein bisschen bewegen, zum Klo gehen, was essen können usw.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1647602) Verfasst am: 10.06.2011, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:

- Wie lang besitzt der durchschnittliche Bundesbürger ein Auto, bevor er ein neues kauft?


Keine Ahnung, das hängt sehr stark vom Fahrer ab. Ich hatte bisher zwei. Das erste fuhr ich neun Jahre, dann fiel es quasi auseinander. Das zweite habe ich jetzt drei Jahre und fahre es wahrscheinlich so lange, bis sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.

Zitat:
- Wieviel Geld gibt er pro Jahr für sein Auto aus (für Benzin, Versicherungen, Reparaturkosten, Reifen, Autowäschen,...)?


Das hängt vom Auto und den gefahrenen Kilometern ab.

Reifen brauche ich alle zwei bis drei Jahre neu und Treibstoff je nachdem, wieviel ich fahre, zwischen 50 - 300 €/Monat, im Schnitt schätze ich irgendwas um 80 - 100€/Monat. Versicherung beträgt ~70€/Monat und Steuern ~350€/Jahr, gewaschen wird meine Karre nicht. Das gilt für einen Mittelklassewagen, Diesel.

Zitat:
- Wie hoch sind also summa summarum die jährlichen Kosten, mit denen man als Autobesitzer rechnen muss?


Auch das hängt noch stärker vom Auto und den gefahrenen Kilometern ab. Der Wertverlust ist ein entscheidender Faktor. Wenn Du ne alte Karre und sagen wir mal ~10.000 Kilometer fährst, kommst du bei irgenwas zwischen 1200 und 1800€ raus. Bei einem Neuwagen sind auch locker 5.000€/Jahr und mehr drin.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1647619) Verfasst am: 10.06.2011, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Auch das hängt noch stärker vom Auto und den gefahrenen Kilometern ab. Der Wertverlust ist ein entscheidender Faktor. Wenn Du ne alte Karre und sagen wir mal ~10.000 Kilometer fährst, kommst du bei irgenwas zwischen 1200 und 1800€ raus. Bei einem Neuwagen sind auch locker 5.000€/Jahr und mehr drin.


Danke für die Abschätzung.

Im vergangenen Jahr bin ich ziemlich viel unterwegs gewesen (ich bin momentan sehr reisefreudig) und habe erstmalig die 2000 € / pro Jahr-Grenze überschritten. Das beinhaltet alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Zielen, die ich nicht mit dem Flugzeug angesteuert habe (auch innerstädtisch).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1647621) Verfasst am: 10.06.2011, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:

Mich würde nämlich mal interessieren, um wieviel ich als extensiver Nutzer von Bus, Bahn, Flugzeug drunter oder drüber liege.


Du musst in deine Rechnung auch noch mit einbeziehen wieviel Zeit man spart weil man sich nicht an irgendwelche Zeitpläne halten muss, das kann man unter bestimmten umständen dann noch gegen Geld aufwiegen.
Ich hatte mal einen Kunden zu dem ich im gependelt bin, die Bahnanbindung war so schlecht das ich dadurch ca 5h die Woche verloren hätte, das auf 1Jahr gerechnet auf meinen Stundensatz, hab ich mir fast ein neues Auto für kaufen können,... und zwar keinen Dacia zynisches Grinsen

Ein Auto ist in erst Linie ein Bequemlichkeitsfaktor, vorallem weil die Öftis in vielen Regionen schlecht bis gar nicht ausgebaut sind, in einer reinen Kostenkalkulation macht ein Auto fast immer Miese, die Frage ist nur ob man sich das leisten kann und möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1647635) Verfasst am: 10.06.2011, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
In 3 h gehts mit Frau, 4 Kindern und Wohnwagen auf nach Rimini.
Ich wüßt jetzt auf Anhieb nicht, wie das ohne (davorgespanntes) Auto funktionieren könnte.

Kommt die Frage auf wieso diese Flucht nötig ist - ist es so scheisse zuhause das man woanders hin will?

Ich könnte ja verstehen wenn man z.B. wegen Schmuddelwetter weg will, also Januar/Februar/..., aber die Hauptreisewelle ist ja genau dann wenn auch bei uns öfters mal schönes Wetter ist(Juni-September)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1647636) Verfasst am: 10.06.2011, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
In 3 h gehts mit Frau, 4 Kindern und Wohnwagen auf nach Rimini.
Ich wüßt jetzt auf Anhieb nicht, wie das ohne (davorgespanntes) Auto funktionieren könnte.

Kommt die Frage auf wieso diese Flucht nötig ist - ist es so scheisse zuhause das man woanders hin will?

Ich könnte ja verstehen wenn man z.B. wegen Schmuddelwetter weg will, also Januar/Februar/..., aber die Hauptreisewelle ist ja genau dann wenn auch bei uns öfters mal schönes Wetter ist(Juni-September)...



Mit 4 Kindern kann man aber schlecht im Januar/Februar weg. Wenn man da gemeinsam mal was anderes sehen will, bleiben nur die Sommerferien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1647652) Verfasst am: 10.06.2011, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

gollrich hat folgendes geschrieben:
Du musst in deine Rechnung auch noch mit einbeziehen wieviel Zeit man spart weil man sich nicht an irgendwelche Zeitpläne halten muss, das kann man unter bestimmten umständen dann noch gegen Geld aufwiegen.


Ich reise ja nur privat, nicht dienstlich. Und da ist es so, dass ich Fahrten in Bussen und Bahnen als Freizeit empfinde, weil ich sie zum Lesen und Tagträumen nutzen kann. Wenn ich hingegen selbst Autofahren müsste, würde ich die Fahrzeit als "Arbeitszeit" empfinden.

Im Regelfall steige ich in einen Zug ein und versenke mich schon kurze Zeit später in ein interessantes Buch. Irgendwann schrecke ich überrascht auf, weil mein Zielbahnhof angekündigt wird. Die Fahrt habe ich manchmal kaum bemerkt. Fahre ich hingegen im Auto dieselbe Strecke, dann merke ich erst, wie weit das ist, und wie anstrengend es ist, dorthin zu kommen. Ich erinnere mich, wie ich vor einiger Zeit mal mit einem Freund gemeinsam im Auto nach Berlin gefahren bin, und wie ich mir dachte: "Mein Gott, ist das WEIT! Die Fahrt nimmt ja kein Ende!" Und das, obwohl ich die Strecke München - Berlin schon zigmal mit der Bahn zurückgelegt hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1647657) Verfasst am: 10.06.2011, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Mit 4 Kindern kann man aber schlecht im Januar/Februar weg. Wenn man da gemeinsam mal was anderes sehen will, bleiben nur die Sommerferien.


Im Januar und Februar dürfte es übrigens auch in Rimini nicht sonderlich warm sein... Insofern ist es schon berechtigt, im Sommer dorthin zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1647717) Verfasst am: 10.06.2011, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
In 3 h gehts mit Frau, 4 Kindern und Wohnwagen auf nach Rimini.
Ich wüßt jetzt auf Anhieb nicht, wie das ohne (davorgespanntes) Auto funktionieren könnte.



Wozu hast Du eigentlich 'ne Frau? Am Kopf kratzen


:wegduck:
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1647720) Verfasst am: 10.06.2011, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Verkehrsmittel kommen für mich nicht infrage. Ich brauche eine Fahrgastzelle, die ausschließlich mir und zwar zu jeder Zeit zur Verfügung steht und die bis zu 5 Personen inkl. Gepäck transportieren kann. Zudem sollte sie klimatisiert und angemessen schnell sein und ich möchte dort die Musik hören, die mir gefällt. Das sind numal meine KO-Kriterien für Personenbeförderung. Schulterzucken



Starre Fahrgastzellen aus Metall kommen fuer mich nicht in Frage. Ich gehe halt gerne an Orte, die man nur ueber unausgebaute Trails erreichen kann. Da kommt man auch mit 'nem Allrad nicht weiter. Ausserdem moechte ich saubere Luft anstatt stinkende Abgase einatmen und Vogelgezwitscher anstatt Motorengedroehn hoeren. Das sind nun mal meine KO-Kriterien fuer entspannte Fortbewegung. Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1647727) Verfasst am: 10.06.2011, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Verkehrsmittel kommen für mich nicht infrage. Ich brauche eine Fahrgastzelle, die ausschließlich mir und zwar zu jeder Zeit zur Verfügung steht und die bis zu 5 Personen inkl. Gepäck transportieren kann. Zudem sollte sie klimatisiert und angemessen schnell sein und ich möchte dort die Musik hören, die mir gefällt. Das sind numal meine KO-Kriterien für Personenbeförderung. Schulterzucken



Starre Fahrgastzellen aus Metall kommen fuer mich nicht in Frage. Ich gehe halt gerne an Orte, die man nur ueber unausgebaute Trails erreichen kann. Da kommt man auch mit 'nem Allrad nicht weiter. Ausserdem moechte ich saubere Luft anstatt stinkende Abgase einatmen und Vogelgezwitscher anstatt Motorengedroehn hoeren. Das sind nun mal meine KO-Kriterien fuer entspannte Fortbewegung. Schulterzucken

auf deiner insel mag das hinhauen, vor allem, wenn man nicht pünktlich morgens an seinem arbeitspaltz sein muss.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1647751) Verfasst am: 10.06.2011, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Verkehrsmittel kommen für mich nicht infrage. Ich brauche eine Fahrgastzelle, die ausschließlich mir und zwar zu jeder Zeit zur Verfügung steht und die bis zu 5 Personen inkl. Gepäck transportieren kann. Zudem sollte sie klimatisiert und angemessen schnell sein und ich möchte dort die Musik hören, die mir gefällt. Das sind numal meine KO-Kriterien für Personenbeförderung. Schulterzucken



Starre Fahrgastzellen aus Metall kommen fuer mich nicht in Frage. Ich gehe halt gerne an Orte, die man nur ueber unausgebaute Trails erreichen kann. Da kommt man auch mit 'nem Allrad nicht weiter. Ausserdem moechte ich saubere Luft anstatt stinkende Abgase einatmen und Vogelgezwitscher anstatt Motorengedroehn hoeren. Das sind nun mal meine KO-Kriterien fuer entspannte Fortbewegung. Schulterzucken

auf deiner insel mag das hinhauen, vor allem, wenn man nicht pünktlich morgens an seinem arbeitspaltz sein muss.

Die Uhr wurde von den Kirchen eingeführt, um Gebetszeiten genauer einhalten zu können. Wieso richtest du dich nach etwas was von der Kirche kommt? zwinkern

Schon interessant das der Takt-Geber der Kirche vom Kapitalismus übernommen und perfektioniert wurde, als ob der Kapitalismus der Nachkomme der Kirche ist, die Kirche im neuen Kleid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1647755) Verfasst am: 10.06.2011, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Schon interessant das der Takt-Geber der Kirche vom Kapitalismus übernommen und perfektioniert wurde, als ob der Kapitalismus der Nachkomme der Kirche ist, die Kirche im neuen Kleid.

Beides Werkzeuge um Macht auszuüben. Wirtschaftsideologie und ideologische Institution.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1647756) Verfasst am: 10.06.2011, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Verkehrsmittel kommen für mich nicht infrage. Ich brauche eine Fahrgastzelle, die ausschließlich mir und zwar zu jeder Zeit zur Verfügung steht und die bis zu 5 Personen inkl. Gepäck transportieren kann. Zudem sollte sie klimatisiert und angemessen schnell sein und ich möchte dort die Musik hören, die mir gefällt. Das sind numal meine KO-Kriterien für Personenbeförderung. Schulterzucken



Starre Fahrgastzellen aus Metall kommen fuer mich nicht in Frage. Ich gehe halt gerne an Orte, die man nur ueber unausgebaute Trails erreichen kann. Da kommt man auch mit 'nem Allrad nicht weiter. Ausserdem moechte ich saubere Luft anstatt stinkende Abgase einatmen und Vogelgezwitscher anstatt Motorengedroehn hoeren. Das sind nun mal meine KO-Kriterien fuer entspannte Fortbewegung. Schulterzucken

auf deiner insel mag das hinhauen, vor allem, wenn man nicht pünktlich morgens an seinem arbeitspaltz sein muss.

Die Uhr wurde von den Kirchen eingeführt, um Gebetszeiten genauer einhalten zu können. Wieso richtest du dich nach etwas was von der Kirche kommt? zwinkern

mich ist ett völlig wuppe, wer vor hunderten von jahren das eingeführt hat. aber wenn ich morgens pünktlich im job sein muss, dann nehme ich die transportmöglichkeit, die mich am schnellsten in time - also ned eine dreiviertelstunde früher - dorthin bringt. und das ist nun mal das auto.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1647759) Verfasst am: 10.06.2011, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

mich ist ett völlig wuppe, wer vor hunderten von jahren das eingeführt hat. aber wenn ich morgens pünktlich im job sein muss, dann nehme ich die transportmöglichkeit, die mich am schnellsten in time - also ned eine dreiviertelstunde früher - dorthin bringt. und das ist nun mal das auto.


In Deinem Fall.
Wenn man z. B. von Langenhagen morgens nach Hannover reinfährt, stauen sich an der Autobahnabfahrt regelmäßig die Autos, Ankunftszeit ist Glückssache (besonders Montagmorgens); mit U-Bahn ist man hingegen pünktlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1647766) Verfasst am: 10.06.2011, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

mich ist ett völlig wuppe, wer vor hunderten von jahren das eingeführt hat. aber wenn ich morgens pünktlich im job sein muss, dann nehme ich die transportmöglichkeit, die mich am schnellsten in time - also ned eine dreiviertelstunde früher - dorthin bringt. und das ist nun mal das auto.


In Deinem Fall.

eben zwinkern
hier gibbet keine u-bahn.
aber das war ja vorher auch eine antwort an BB.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1647834) Verfasst am: 11.06.2011, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe keinen Führerschein, will mir aber bald einen zulegen aus beruflichen Gründen. Ansonsten finde ich Autos zum K... . Sollte man abschaffen und gänzlich durch Massentransportmittel ersetzen.
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1647874) Verfasst am: 11.06.2011, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator hat folgendes geschrieben:
....für den Sommer und bei schönem Wetter ist das ja ganz nett....zu dumm nur, dass es bei uns auch noch regnet, und im Winter bei Frost, Eis und Schnee.....neee.....

Ja, Leute mit dieser Einstellung nannten wir um 1950 herum "Salzknaben". Und heute gibt es auf den Motorrädern fast nur noch solche Salzknaben, die der Regen aufweicht und wegschwemmt, denn bei Regen sieht man so gut wie nie ein Motorrad unterwegs. Dabei gab es schon damals Überkleidung, mit der man fünf Stunden lang durch den dicksten Regen fahren konnte - und dabei nur im Gesicht naß wurde.
Allerdings, bei Schnee und Eis auf den Straßen ist der Spaß doch vorbei. Es sei denn, man hätte ein Seitenwagengespann. Damit geht es auch dann noch prima. Aber die Dinger sind ja unbezahlbar geworden.
Ich habe immer noch einen Motorroller - und wasserdichte Klamotten in seinem Kofferraum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1647877) Verfasst am: 11.06.2011, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ja, Leute mit dieser Einstellung nannten wir um 1950 herum "Salzknaben". Und heute gibt es auf den Motorrädern fast nur noch solche Salzknaben, die der Regen aufweicht und wegschwemmt, denn bei Regen sieht man so gut wie nie ein Motorrad unterwegs.

Das liegt wohl auch mit daran, dass sich das Motorrad vom Fortbewegungsmittel (viele konnten sich damals wohl noch kein Auto leisten, ein Motorrad aber schon) zum reinen Hobby entwickelt hat. Wenn nur noch aus »Spaß an der Freude« Motorrad gefahren wird, dann besteht halt keine Notwendigkeit, bei schlechtem Wetter zu fahren. Es sei denn, man will unbedingt sich oder anderen beweisen, was für ein »ganzer Kerl« man ist. Von solchen Leuten soll es ja auch noch so ein paar geben. Mit den Augen rollen

Salzknaben, Schmalzknaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1647933) Verfasst am: 11.06.2011, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Navigator hat folgendes geschrieben:
....für den Sommer und bei schönem Wetter ist das ja ganz nett....zu dumm nur, dass es bei uns auch noch regnet, und im Winter bei Frost, Eis und Schnee.....neee.....

Ja, Leute mit dieser Einstellung nannten wir um 1950 herum "Salzknaben". Und heute gibt es auf den Motorrädern fast nur noch solche Salzknaben, die der Regen aufweicht und wegschwemmt, denn bei Regen sieht man so gut wie nie ein Motorrad unterwegs. Dabei gab es schon damals Überkleidung, mit der man fünf Stunden lang durch den dicksten Regen fahren konnte - und dabei nur im Gesicht naß wurde.
Allerdings, bei Schnee und Eis auf den Straßen ist der Spaß doch vorbei. Es sei denn, man hätte ein Seitenwagengespann. Damit geht es auch dann noch prima. Aber die Dinger sind ja unbezahlbar geworden.
Ich habe immer noch einen Motorroller - und wasserdichte Klamotten in seinem Kofferraum.


(das ist Schnee)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1647967) Verfasst am: 11.06.2011, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Elefantentreffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1647999) Verfasst am: 11.06.2011, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Verkehrsmittel kommen für mich nicht infrage. Ich brauche eine Fahrgastzelle, die ausschließlich mir und zwar zu jeder Zeit zur Verfügung steht und die bis zu 5 Personen inkl. Gepäck transportieren kann. Zudem sollte sie klimatisiert und angemessen schnell sein und ich möchte dort die Musik hören, die mir gefällt. Das sind numal meine KO-Kriterien für Personenbeförderung. Schulterzucken



Starre Fahrgastzellen aus Metall kommen fuer mich nicht in Frage. Ich gehe halt gerne an Orte, die man nur ueber unausgebaute Trails erreichen kann. Da kommt man auch mit 'nem Allrad nicht weiter. Ausserdem moechte ich saubere Luft anstatt stinkende Abgase einatmen und Vogelgezwitscher anstatt Motorengedroehn hoeren. Das sind nun mal meine KO-Kriterien fuer entspannte Fortbewegung. Schulterzucken

auf deiner insel mag das hinhauen, vor allem, wenn man nicht pünktlich morgens an seinem arbeitspaltz sein muss.

Die Uhr wurde von den Kirchen eingeführt, um Gebetszeiten genauer einhalten zu können. Wieso richtest du dich nach etwas was von der Kirche kommt? zwinkern

mich ist ett völlig wuppe, wer vor hunderten von jahren das eingeführt hat. aber wenn ich morgens pünktlich im job sein muss, dann nehme ich die transportmöglichkeit, die mich am schnellsten in time - also ned eine dreiviertelstunde früher - dorthin bringt. und das ist nun mal das auto.


Ich muss nichtmal pünktlich auf der Arbeit erscheinen, ich darf das flexibel handhaben. Zudem ist meine Arbeitsstelle auch relativ leicht mit der Bahn zu erreichen, ich nutze aber trotzdem das Auto und zwar aus reiner Bequemlichkeit und den von mir erwähnten KO-Kriterien. Schulterzucken
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1648009) Verfasst am: 11.06.2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

mich ist ett völlig wuppe, wer vor hunderten von jahren das eingeführt hat. aber wenn ich morgens pünktlich im job sein muss, dann nehme ich die transportmöglichkeit, die mich am schnellsten in time - also ned eine dreiviertelstunde früher - dorthin bringt. und das ist nun mal das auto.


Ich muss nichtmal pünktlich auf der Arbeit erscheinen, ich darf das flexibel handhaben. Zudem ist meine Arbeitsstelle auch relativ leicht mit der Bahn zu erreichen, ich nutze aber trotzdem das Auto und zwar aus reiner Bequemlichkeit und den von mir erwähnten KO-Kriterien. Schulterzucken

gut, das ist aber eher die ausnahme - und echt gut für dich. aber den meisten menschen geht es leider anders zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1648092) Verfasst am: 12.06.2011, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Öffentliche Verkehrsmittel kommen für mich nicht infrage. Ich brauche eine Fahrgastzelle, die ausschließlich mir und zwar zu jeder Zeit zur Verfügung steht und die bis zu 5 Personen inkl. Gepäck transportieren kann. Zudem sollte sie klimatisiert und angemessen schnell sein und ich möchte dort die Musik hören, die mir gefällt. Das sind numal meine KO-Kriterien für Personenbeförderung. Schulterzucken



Starre Fahrgastzellen aus Metall kommen fuer mich nicht in Frage. Ich gehe halt gerne an Orte, die man nur ueber unausgebaute Trails erreichen kann. Da kommt man auch mit 'nem Allrad nicht weiter. Ausserdem moechte ich saubere Luft anstatt stinkende Abgase einatmen und Vogelgezwitscher anstatt Motorengedroehn hoeren. Das sind nun mal meine KO-Kriterien fuer entspannte Fortbewegung. Schulterzucken

auf deiner insel mag das hinhauen, vor allem, wenn man nicht pünktlich morgens an seinem arbeitspaltz sein muss.

Die Uhr wurde von den Kirchen eingeführt, um Gebetszeiten genauer einhalten zu können. Wieso richtest du dich nach etwas was von der Kirche kommt? zwinkern

mich ist ett völlig wuppe, wer vor hunderten von jahren das eingeführt hat. aber wenn ich morgens pünktlich im job sein muss, dann nehme ich die transportmöglichkeit, die mich am schnellsten in time - also ned eine dreiviertelstunde früher - dorthin bringt. und das ist nun mal das auto.


Ja und? Soll ich das jetzt auch machen? Schulterzucken

Oder wie darf ich Deinen aufgeregten Einwand verstehen?


Fahr Du halt weiter mit dem Auto zur Arbeit und ich gehe derweil zu Fuss in den Wald. Jedem das seine! Auf den Arm nehmen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 14, 15, 16  Weiter
Seite 15 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group