Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1650296) Verfasst am: 17.06.2011, 19:00 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Kommt ganz drauf an.
In eine Parterre-Wohnung in einer staubiger Gegend sieht ein Fenster nach 3 monate ganz anders aus, als in eine Hochhauswohnung in eine felsiger Gegend.
Und in eine Wohnung wo gequalmt wird, sehen die Fenster meist auch nicht so lecker aus.
Aber das muß wirklich jeder selber wissen, wie er wohnen möchte.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1650312) Verfasst am: 17.06.2011, 19:27 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Kommt ganz drauf an.
In eine Parterre-Wohnung in einer staubiger Gegend sieht ein Fenster nach 3 monate ganz anders aus, als in eine Hochhauswohnung in eine felsiger Gegend.
Und in eine Wohnung wo gequalmt wird, sehen die Fenster meist auch nicht so lecker aus.
Aber das muß wirklich jeder selber wissen, wie er wohnen möchte. |
Ich möchte aber nicht in ein Hochhaus in eine felsige Gegend umziehen. Licht kommt auch so durch die Fenster und ich fühle mich beim rausschauen nicht beeinträchtigt. Was irgendwelche anderen Leute von meinen Fenstern halten ist mir egal. Gibt es also irgendeinen vernünftigen Grund, warum ich die Fenster putzen sollte, solange alle hier wohnenden Personen sich mit ungeputzten Fenstern ebenso wohl fühlen, wie sie es mit geputzten Fenstern würden?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1650322) Verfasst am: 17.06.2011, 20:06 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Kommt ganz drauf an.
In eine Parterre-Wohnung in einer staubiger Gegend sieht ein Fenster nach 3 monate ganz anders aus, als in eine Hochhauswohnung in eine felsiger Gegend.
Und in eine Wohnung wo gequalmt wird, sehen die Fenster meist auch nicht so lecker aus.
Aber das muß wirklich jeder selber wissen, wie er wohnen möchte. |
Ich möchte aber nicht in ein Hochhaus in eine felsige Gegend umziehen. Licht kommt auch so durch die Fenster und ich fühle mich beim rausschauen nicht beeinträchtigt. Was irgendwelche anderen Leute von meinen Fenstern halten ist mir egal. Gibt es also irgendeinen vernünftigen Grund, warum ich die Fenster putzen sollte, solange alle hier wohnenden Personen sich mit ungeputzten Fenstern ebenso wohl fühlen, wie sie es mit geputzten Fenstern würden? |
Meine Rede.
Das sollte man wirklich jeden selber überlassen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1650329) Verfasst am: 17.06.2011, 20:33 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Kommt ganz drauf an.
In eine Parterre-Wohnung in einer staubiger Gegend sieht ein Fenster nach 3 monate ganz anders aus, als in eine Hochhauswohnung in eine felsiger Gegend.
Und in eine Wohnung wo gequalmt wird, sehen die Fenster meist auch nicht so lecker aus.
Aber das muß wirklich jeder selber wissen, wie er wohnen möchte. |
Ich möchte aber nicht in ein Hochhaus in eine felsige Gegend umziehen. Licht kommt auch so durch die Fenster und ich fühle mich beim rausschauen nicht beeinträchtigt. Was irgendwelche anderen Leute von meinen Fenstern halten ist mir egal. Gibt es also irgendeinen vernünftigen Grund, warum ich die Fenster putzen sollte, solange alle hier wohnenden Personen sich mit ungeputzten Fenstern ebenso wohl fühlen, wie sie es mit geputzten Fenstern würden? |
Meine Rede.
Das sollte man wirklich jeden selber überlassen. |
Gut, damit bin ich einverstanden. Ich dachte mir schon, dass du es wohl so meinst, war mir aber nicht ganz sicher, weil du auf mein "Nein." zuerst "Kommt ganz darauf an..." geantwortet hast. Aber das ist dann wohl nur die Erklärung, wie du es machen würdest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1650639) Verfasst am: 18.06.2011, 14:59 Titel: |
|
|
Also, Immanuela, um das klarzustellen: Ich habe nie Angst vor dreckigen Händen gehabt und in meinem Leben beides gemacht: Richtige Dreckarbeit wie auch Weißkittel-Tätigkeit.
Ich habe immer noch eine Dose Reinol im Badezimmer im Regal, das Zeug hat mich seit dem Schulabschluß mit Unterbrechnungen durchs Leben begleitet. Sogar als Uhrmacher kann man dreckig "wie Sau" werden, wenn man mal eine Kirchturmuhr reparieren muß.
Aber Putzen - das ist die richtige Strafe für einen, der seine Eltern erschlagen hat. Nicht umsonst ist "Revierreinigen" bei militärischen Ausbildern so sehr beliebt: Der Soldat kann sich noch so anstrengen, ein richtiger Spieß findet immer was.
So gings nun auch Lisa mit ihren Fenstern, die Sonne bracht es an den Tag...
Aber wenns ganz schlimm kommt: Auch völlig verdreckte Fenster werden sofort wieder klar und durchsichtig, wenn man einfach das dämliche Glas rausmacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1651082) Verfasst am: 19.06.2011, 14:50 Titel: |
|
|
ungemütlich wird's dort wo die reinlichkeit wichtiger ist als der nutzen. wenn man nichts anfassen darf, "weils sonst schmutzig wird" und gebrauchsgegenstände lieber nicht benutzt werden damit alles sauber bleibt, dann ist man seinem besitz unterworfen und lässt sich vom trugbild des zustandes, in dem fertig geputzt und noch nicht gelebt wurde, narren. ordnung ist wichtiger als sauberkeit. leute, die reinlicher sind als man selbst sind das immer, egal wie sehr man sich anstrengt, dem anderen fällt einfach immer noch etwas auf woran man selbst einfach nicht gedacht hat. irgendwie glaube ich je mehr einer putzt desto dreckiger muss er sich gefühlt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1651118) Verfasst am: 19.06.2011, 17:58 Titel: |
|
|
Sargnagel hat folgendes geschrieben: | ungemütlich wird's dort wo die reinlichkeit wichtiger ist als der nutzen. wenn man nichts anfassen darf, "weils sonst schmutzig wird" und gebrauchsgegenstände lieber nicht benutzt werden damit alles sauber bleibt, dann ist man seinem besitz unterworfen und lässt sich vom trugbild des zustandes, in dem fertig geputzt und noch nicht gelebt wurde, narren. ordnung ist wichtiger als sauberkeit. leute, die reinlicher sind als man selbst sind das immer, egal wie sehr man sich anstrengt, dem anderen fällt einfach immer noch etwas auf woran man selbst einfach nicht gedacht hat. irgendwie glaube ich je mehr einer putzt desto dreckiger muss er sich gefühlt haben. |
Guter Beitrag.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1651130) Verfasst am: 19.06.2011, 18:50 Titel: |
|
|
Sargnagel hat folgendes geschrieben: | ungemütlich wird's dort wo die reinlichkeit wichtiger ist als der nutzen. wenn man nichts anfassen darf, "weils sonst schmutzig wird" und gebrauchsgegenstände lieber nicht benutzt werden damit alles sauber bleibt, dann ist man seinem besitz unterworfen und lässt sich vom trugbild des zustandes, in dem fertig geputzt und noch nicht gelebt wurde, narren. ordnung ist wichtiger als sauberkeit. leute, die reinlicher sind als man selbst sind das immer, egal wie sehr man sich anstrengt, dem anderen fällt einfach immer noch etwas auf woran man selbst einfach nicht gedacht hat. irgendwie glaube ich je mehr einer putzt desto dreckiger muss er sich gefühlt haben. |
"Ottokar, sitzt du etwa auf der neuen Couch?"
"Nein, auf dem Fußboden."
"Gut. Aber schlag den Teppich zurück."
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1651228) Verfasst am: 19.06.2011, 23:10 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sargnagel hat folgendes geschrieben: | ungemütlich wird's dort wo die reinlichkeit wichtiger ist als der nutzen. wenn man nichts anfassen darf, "weils sonst schmutzig wird" und gebrauchsgegenstände lieber nicht benutzt werden damit alles sauber bleibt, dann ist man seinem besitz unterworfen und lässt sich vom trugbild des zustandes, in dem fertig geputzt und noch nicht gelebt wurde, narren. ordnung ist wichtiger als sauberkeit. leute, die reinlicher sind als man selbst sind das immer, egal wie sehr man sich anstrengt, dem anderen fällt einfach immer noch etwas auf woran man selbst einfach nicht gedacht hat. irgendwie glaube ich je mehr einer putzt desto dreckiger muss er sich gefühlt haben. |
Guter Beitrag. |
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1653704) Verfasst am: 25.06.2011, 18:28 Titel: |
|
|
Übrigens sei zu bedenken, daß man eine weiträumige Wohnung besser und bequemer sauberhalten kann als eine enge. In einer kleinen Wohnung, in der die Raumnutzung bis auf den letzten Quadratzentimeter ausgeklügelt ist, muß man bei Reinigungsarbeiten entweder jede Menge Möbel rücken oder sich damit abfinden, daß in allen Ecken der Staub bergeweise sich anhäuft. Da paßt nicht mal das Staubsaugerrohr ohne Düse zwischen zwei Schränke...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1653927) Verfasst am: 26.06.2011, 14:04 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Übrigens sei zu bedenken, daß man eine weiträumige Wohnung besser und bequemer sauberhalten kann als eine enge. In einer kleinen Wohnung, in der die Raumnutzung bis auf den letzten Quadratzentimeter ausgeklügelt ist, muß man bei Reinigungsarbeiten entweder jede Menge Möbel rücken oder sich damit abfinden, daß in allen Ecken der Staub bergeweise sich anhäuft. Da paßt nicht mal das Staubsaugerrohr ohne Düse zwischen zwei Schränke... |
Wie unpassend, dass unordentliche Menschen (wie ich) nicht gerade auf diesen modisch-sparsamen und ausgesprochen pflegeleichten Wohnstil stehen, der diesem Prinzip ganz besonders entspricht. Naja, dieser "Hallo Echo?"-Wohnstil halt.
Wenn in einem Raum nur 3 Möbel stehen, hat man einfach zu wenig Plunder. Und Plunder ist nunmalhalt toll und aufregend
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
|