Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BiDi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.06.2011 Beiträge: 3
|
(#1651425) Verfasst am: 20.06.2011, 16:08 Titel: Religionsunterricht (bzw. keiner) in der Grundschule |
|
|
Hi zusammen,
ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt, aber irgendwie bin ich wohl zu doof die Feinheiten in Rechtssprechung und Schulordnung zu begreifen. Deswegen hoffe ich auf Euch.
Mein Sohn (1. Klasse staatliche, betreute Grundschule, Niedersachsen) verkündete mir gestern, das er nicht mehr am Religionsunterricht teilnehmen möchte.
Kein Problem, schreibe ich doch gerne, die Abmeldung .
Nur sind die Alternativen erschreckend.
Die Nicht-Religionskinder (mit ihm 5) müssen während des Religionsunterrichts auf dem Flur vor dem Klassenzimmer sitzen und malen. Komplett unbeaufsichtigt und ohne Heizung. Nun habe ich - wie schon geschrieben - gegoogelt und habe Urteile gefunden, das das 'Heidenhüten' nicht statthaft sei. Nun wäre ich ja schon froh, wenn die kleinen 'Heiden' wenigstens 'gehütet' (und im Winter beheizt) würden...
Im niedersächischen Schulgesetz steht, das ab 12 Nicht-Religionskinder in einer ?Schule / Klasse? 'Werte und Normen' angeboten werden muss, aber das scheint sich nicht auf die Grundschulen zu beziehen.
Kennt sich jemand von Euch mit der Recht- oder Unrechtmässigkeit einer solchen 'Nichtbetreuung' aus und hat vielleicht auch Erfahrung mit dem Vorgehen in anderen Grundschulen?
Achja: Begründung der Schulleitung: Nicht genug Lehrer, nicht genug Räume.
Danke und Grüsse
BiDi
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1651428) Verfasst am: 20.06.2011, 16:16 Titel: |
|
|
Wende dich am besten an ag-schule@ibka.org - auf die Schnelle weiß ich selber leider nicht mehr, was es da genau für Regelungen gab. Zudem ist ja jedes Bundesland anders...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1651442) Verfasst am: 20.06.2011, 16:27 Titel: |
|
|
Meiner mußte in der ersten Klasse am Nachmittag im Keller zu Ethik - er und 5 türkische/irakische Kinder, von denen 4 kein Deutsch sprachen. Ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, daß das System hatte.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1651468) Verfasst am: 20.06.2011, 16:46 Titel: Re: Religionsunterricht (bzw. keiner) in der Grundschule |
|
|
BiDi hat folgendes geschrieben: | Hi zusammen,
ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt, aber irgendwie bin ich wohl zu doof die Feinheiten in Rechtssprechung und Schulordnung zu begreifen. Deswegen hoffe ich auf Euch.
Mein Sohn (1. Klasse staatliche, betreute Grundschule, Niedersachsen) verkündete mir gestern, das er nicht mehr am Religionsunterricht teilnehmen möchte.
Kein Problem, schreibe ich doch gerne, die Abmeldung .
Nur sind die Alternativen erschreckend.
Die Nicht-Religionskinder (mit ihm 5) müssen während des Religionsunterrichts auf dem Flur vor dem Klassenzimmer sitzen und malen. Komplett unbeaufsichtigt und ohne Heizung. Nun habe ich - wie schon geschrieben - gegoogelt und habe Urteile gefunden, das das 'Heidenhüten' nicht statthaft sei. Nun wäre ich ja schon froh, wenn die kleinen 'Heiden' wenigstens 'gehütet' (und im Winter beheizt) würden...
Im niedersächischen Schulgesetz steht, das ab 12 Nicht-Religionskinder in einer ?Schule / Klasse? 'Werte und Normen' angeboten werden muss, aber das scheint sich nicht auf die Grundschulen zu beziehen.
Kennt sich jemand von Euch mit der Recht- oder Unrechtmässigkeit einer solchen 'Nichtbetreuung' aus und hat vielleicht auch Erfahrung mit dem Vorgehen in anderen Grundschulen?
Achja: Begründung der Schulleitung: Nicht genug Lehrer, nicht genug Räume.
Danke und Grüsse
BiDi |
Wenn ihm da alleine auf dem Gang kalt wird, sag ihm das er im Schulgebäude rumlaufen soll... am Besten ganz weit weg von der Klassentür..... beim 3ten oder 4ten mal wo Sie die Polizei rufen müssen und dieser Gegenüber zugeben müssen das Sie Ihre Aufsichtspflicht Vorsätzlich verletzt haben werden Sie sich was einfallen lassen.... ganze ohne dein Zutun.
|
|
Nach oben |
|
 |
BiDi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.06.2011 Beiträge: 3
|
(#1651599) Verfasst am: 20.06.2011, 20:53 Titel: |
|
|
Danke Euch.
Leider ist mein Sohn zu brav um einfach mal in den nächsten Schultrakt zu toben, wenn es doch verboten ist. Ich hatte mir auch schon überlegt, ihm den Flur als idealen Fussballplatz zu verkaufen .
Dann werde ich mich mal schul-ag wenden.
Grüsse
BiDi
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32551
Wohnort: Woanders
|
(#1651622) Verfasst am: 20.06.2011, 21:33 Titel: |
|
|
Findet der Religionsunterricht denn nicht am Rand statt? Ich meine: Erste oder letzte Stunde des Tages?
Ich erinnere mich (ich bin auch in Niedersachsen auf eine Dorfschule gegangen), dass die abgemeldeten Kinder früher nach Hause konnten, weil es halt die letzte Stunde war.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1651625) Verfasst am: 20.06.2011, 21:40 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Findet der Religionsunterricht denn nicht am Rand statt? Ich meine: Erste oder letzte Stunde des Tages?
Ich erinnere mich (ich bin auch in Niedersachsen auf eine Dorfschule gegangen), dass die abgemeldeten Kinder früher nach Hause konnten, weil es halt die letzte Stunde war. |
Bin auch Niedersachse und kenne die Schulbank von mehr als nur 2 Seiten. Es ist regional verschieden; z. B. vermute ich mal dass Du in (der Diözese) Hildesheim da schlechte Karten gehabt hättest, wogegen in Großstädten wie der Landeshauptstadt bekloppte Kleriker richtig ewas vorn Latz gekriegt hätten; auch schon vor 30 Jahren oder wie alt Du auch immer bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
BiDi registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.06.2011 Beiträge: 3
|
(#1651627) Verfasst am: 20.06.2011, 21:45 Titel: |
|
|
Nö - man weiss nie, wann der Religionsunterricht stattfindet. Der gehört nämlich zum facherübergreifenden Unterricht und wird dann gegeben, wenn der Klassenlehrerin (die unterrichtet alles bis auf Sport) es passt. Ausserdem ist die Grundschule verlässlich (nicht betreut, wie oben geschrieben), das heisst die Schule ist verpflichtet, die Kinder von 8.10 Uhr - 12.45 zu betreuen.
Grüsse
BiDi
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32551
Wohnort: Woanders
|
(#1651628) Verfasst am: 20.06.2011, 21:46 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Findet der Religionsunterricht denn nicht am Rand statt? Ich meine: Erste oder letzte Stunde des Tages?
Ich erinnere mich (ich bin auch in Niedersachsen auf eine Dorfschule gegangen), dass die abgemeldeten Kinder früher nach Hause konnten, weil es halt die letzte Stunde war. |
Bin auch Niedersachse und kenne die Schulbank von mehr als nur 2 Seiten. Es ist regional verschieden; z. B. vermute ich mal dass Du in (der Diözese) Hildesheim da schlechte Karten gehabt hättest, wogegen in Großstädten wie der Landeshauptstadt bekloppte Kleriker richtig ewas vorn Latz gekriegt hätten; auch schon vor 30 Jahren oder wie alt Du auch immer bist. |
Hey. Ich sag nur, wie es war.
Mag auch dran liegen, dass wir nur einen hatten, der nicht zum Reliunterricht gehen musste. Ich weiß nur, er war nicht da und die ganze Schule hatte nur 4 Lehrer. Er konnte auch nicht woanders hin.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32551
Wohnort: Woanders
|
(#1651629) Verfasst am: 20.06.2011, 21:47 Titel: |
|
|
BiDi hat folgendes geschrieben: | Nö - man weiss nie, wann der Religionsunterricht stattfindet. Der gehört nämlich zum facherübergreifenden Unterricht und wird dann gegeben, wenn der Klassenlehrerin (die unterrichtet alles bis auf Sport) es passt. Ausserdem ist die Grundschule verlässlich (nicht betreut, wie oben geschrieben), das heisst die Schule ist verpflichtet, die Kinder von 8.10 Uhr - 12.45 zu betreuen.
Grüsse
BiDi |
Aso.
Das ist natürlich Mist.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1651630) Verfasst am: 20.06.2011, 21:50 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nur, er war nicht da und die ganze Schule hatte nur 4 Lehrer. |
OMG.
War das wirklich ne Dorfschule? Selbst als Dorf muss man doch mindestens zehn Einwohner vorweisen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32551
Wohnort: Woanders
|
(#1651633) Verfasst am: 20.06.2011, 21:57 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nur, er war nicht da und die ganze Schule hatte nur 4 Lehrer. |
OMG.
War das wirklich ne Dorfschule? Selbst als Dorf muss man doch mindestens zehn Einwohner vorweisen? |
Es war und ist noch immer eine Dorfschule. Wir waren auch nur 7 in der Klasse, mich eingeschlossen. War aber eine sehr schöne Zeit.
Wir hatten nichtmal einen eigenen Schulleiter. Wir wurden von der Nachbarschulleiterin mitgeleitet. Von dort kamen auch noch zwei Extralehrer, bei Bedarf. Aber die Stammbesatzung waren 4.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1651645) Verfasst am: 20.06.2011, 22:11 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nur, er war nicht da und die ganze Schule hatte nur 4 Lehrer. |
OMG.
War das wirklich ne Dorfschule? Selbst als Dorf muss man doch mindestens zehn Einwohner vorweisen? |
Es war und ist noch immer eine Dorfschule. Wir waren auch nur 7 in der Klasse, mich eingeschlossen. War aber eine sehr schöne Zeit.  |
so in etwa?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32551
Wohnort: Woanders
|
(#1651663) Verfasst am: 20.06.2011, 22:39 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nur, er war nicht da und die ganze Schule hatte nur 4 Lehrer. |
OMG.
War das wirklich ne Dorfschule? Selbst als Dorf muss man doch mindestens zehn Einwohner vorweisen? |
Es war und ist noch immer eine Dorfschule. Wir waren auch nur 7 in der Klasse, mich eingeschlossen. War aber eine sehr schöne Zeit.  |
so in etwa?
|
Nö.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#1651697) Verfasst am: 21.06.2011, 00:12 Titel: |
|
|
Stellt das nicht eine Verletzung der Aufsichtspflicht dar?
Unserem Sohn habe ich damals nahe gelegt, die Schulbibliothek zu nutzen. Da haben sie ihn bald verbannt, weil selbige nur von Eltern betreut wird und die nicht auf die Kinder mit aufpassen dürfen. Die Schule begründete es damit, nicht die Aufsichtspflicht verletzen zu wollen.
Wir haben uns dann ziemlich mit der Schule gezofft (hier auch dokumentiert). Die Schule versuchte auch, unser Kind während der Zeit in eine andere Klasse zu drängen. Auch dagegen haben wir uns gewährt. Letztlich wurde die Reli-Stunde auf die Randstunden verlegt bzw. unser Sohn bekam eine eigene Betreuung bzw. dufte mit anderen Kindern, die gerade "Betreuung" hatten, also keinen Unterricht, zusammen spielen. Inzwischen ist bei uns der Lebenskundeunterricht eingeführt worden, für den ich lange vergeblich gekämpft habe, der nun aber wenigstens noch unserem 2. Kind zugute kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32551
Wohnort: Woanders
|
(#1651741) Verfasst am: 21.06.2011, 09:23 Titel: |
|
|
Femina hat folgendes geschrieben: | Stellt das nicht eine Verletzung der Aufsichtspflicht dar? |
Äh... meinst du jetzt das, was ich berichtete?
Wann ja: Ich würd sagen, nein. Drei von uns wohnten in einer Entfernung geringer als 800 Meter von der Schule, einfach die einzige Straße runter. Und er fuhr dann halt mit dem Fahrrad nach Hause.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1651786) Verfasst am: 21.06.2011, 11:25 Titel: |
|
|
BiDi hat folgendes geschrieben: | Nö - man weiss nie, wann der Religionsunterricht stattfindet. Der gehört nämlich zum facherübergreifenden Unterricht und wird dann gegeben, wenn der Klassenlehrerin (die unterrichtet alles bis auf Sport) es passt. |
Sehr interessante Theorie ... nur leider daneben.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kartoffel registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge: 146
|
(#1651801) Verfasst am: 21.06.2011, 11:52 Titel: |
|
|
Bei uns in der 1. Klasse sind drei Kinder vom Reliunterricht abgemeldet. Das ist für eine Dorfschule übermässig viel und bisher wurde mal maximal 1 Kind abgemeldet, welches dann in eine andere Klasse geschickt wurde.
Die drei abgemeldeten Kinder werden derzeit von einer 1-Euro Kraft betreut. Wenn es diese nicht gäbe, wäre das Problem gross, denn die Schule hat sonst keine Lehrer frei, die sie dafür einsetzen könnte.
Mal abgesehen davon, was ich mir alles von der Schulleitung anhören musste, als ich die Abmeldung durchgeführt habe...
Die anderen Eltern wurden gar nicht darüber informiert, dass so eine Abmeldung überhaupt möglich ist.
Klar hat das System!
_________________ Das Leben ist leider viel zu kurz.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1651804) Verfasst am: 21.06.2011, 11:57 Titel: |
|
|
Kartoffel hat folgendes geschrieben: |
Die anderen Eltern wurden gar nicht darüber informiert, dass so eine Abmeldung überhaupt möglich ist.
|
Das wird damit begründet, dass so eine Information verboten sei, da die Abmeldung eine höchstpersönliche Entscheidung sei, in da man nicht ungefragt eingreifen dürfe.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1651837) Verfasst am: 21.06.2011, 13:22 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Das wird damit begründet, dass so eine Information verboten sei, da die Abmeldung eine höchstpersönliche Entscheidung sei, in da man nicht ungefragt eingreifen dürfe. |
Wer immer sich diese Begründung ausgedacht hat, ist entweder extrem abgefeimt oder völlig bescheuert. Ich tippe auf ersteres.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1651848) Verfasst am: 21.06.2011, 13:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Das wird damit begründet, dass so eine Information verboten sei, da die Abmeldung eine höchstpersönliche Entscheidung sei, in da man nicht ungefragt eingreifen dürfe. |
Wer immer sich diese Begründung ausgedacht hat, ist entweder extrem abgefeimt oder völlig bescheuert. Ich tippe auf ersteres. |
... und eindeutig ein sehr kluger Schachzug, so lange sich alle daran halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32551
Wohnort: Woanders
|
(#1651880) Verfasst am: 21.06.2011, 14:04 Titel: |
|
|
Kartoffel hat folgendes geschrieben: | Bei uns in der 1. Klasse sind drei Kinder vom Reliunterricht abgemeldet. Das ist für eine Dorfschule übermässig viel und bisher wurde mal maximal 1 Kind abgemeldet, welches dann in eine andere Klasse geschickt wurde. |
Beim zweiten Nachdenken, halte ich es für recht wahrscheinlich, dass das bei uns auch so gemacht wurde. Ich hatte damals nur registriert, dass er nicht mehr da war. Wo genau er war, wusste ich also nicht. Ich dachte bisher aber, er würde nach Hause geschickt. Das war damals nämlich der Grund, weshalb ich meine Eltern frug, ob ich auch abgemeldet werden könne... dies wurde damals verneint mit dem Hinweis auf meine Taufe. Egal.
Fiel mir nur eben wieder ein. Wir hatten nämlich noch vier andere Klassen an der Schule. Gut möglich, dass vom Religionsunterricht Befreite dann dort unterkamen.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1651884) Verfasst am: 21.06.2011, 14:08 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Das wird damit begründet, dass so eine Information verboten sei, da die Abmeldung eine höchstpersönliche Entscheidung sei, in da man nicht ungefragt eingreifen dürfe. |
Wer immer sich diese Begründung ausgedacht hat, ist entweder extrem abgefeimt oder völlig bescheuert. Ich tippe auf ersteres. |
Oder beides ... jedenfalls kriegt man genau die Antwort, wenn man Information fordert.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1651898) Verfasst am: 21.06.2011, 14:22 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Kartoffel hat folgendes geschrieben: |
Die anderen Eltern wurden gar nicht darüber informiert, dass so eine Abmeldung überhaupt möglich ist.
|
Das wird damit begründet, dass so eine Information verboten sei, da die Abmeldung eine höchstpersönliche Entscheidung sei, in da man nicht ungefragt eingreifen dürfe. |
Mit der Begründung dürfte man eigentlich auch über politsche Wahlen nicht informieren und schon gar nicht den Wahlvorgang als solchen unterstützen ... Wir sollten mal versuchen, das zumindet in Altenheimen durchzusetzen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1652143) Verfasst am: 21.06.2011, 23:08 Titel: |
|
|
Oh cool, ich bin freigeschaltet.
Hallo erst einmal.
Kann ich jetzt fix meine vorgeschriebene Antwort einfügen:
an die Anfangsfrage
Welche Suchwörter hast du denn eingegeben?
Bei "schule religionsfrei niedersachsen" zum Beispiel bekomme ich bei google neben dem IBKA auch dies http://www.freie-humanisten.de/index.php?id=984
Schule und Religion - Tipps für Eltern und Schüler
Lebenskunde in Niedersachsen
und bei http://www.freie-humanisten.de/index.php?id=30&no_cache=1
kann man lesen, dass Grundschuleltern, die Interesse an Lebenskunde haben, sich beim Hannoverschen Verband melden können.
Wie du schon schriebst, Werte und Normen gibts erst ab der 5. Klasse und eine Petition für die Grundschule wurde vom nds. Kultusministerium konkret abgelehnt.
Wenn ihr fächerübergreifenden Unterricht habt, sind die 5 Kinder vermutlich alle aus einer Klasse?
Eine ganze Menge, auch wenn nicht alle konfessionsfrei sein sollten.
Vielleicht gäbe es bei euch Möglichkeit, einen Klassen- oder Jahrgangsübergreifenden Lebenskunde-Unterricht mit mind. 12 Kindern einzuführen. Da er sich an der Lebenswelt der Kinder ausrichtet und nicht knallhart religionskritisch daher kommt, wäre er auch für Nicht-Atheisten eine Alternative.
Und für jetzt gleich….
Eine verlässliche Grundschule hat keine Erzieherinnen oder pädagogische Mitarbeiter als Betreuung? Hm. Dann sollte man sich dafür einsetzen und damit die ökonomisch arbeiten, muss der Religionsanteil im Unterricht zu festen Zeiten stattfinden.
Fänd ich jedenfalls logisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1652156) Verfasst am: 21.06.2011, 23:22 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | BiDi hat folgendes geschrieben: | Nö - man weiss nie, wann der Religionsunterricht stattfindet. Der gehört nämlich zum facherübergreifenden Unterricht und wird dann gegeben, wenn der Klassenlehrerin (die unterrichtet alles bis auf Sport) es passt. |
Sehr interessante Theorie ... nur leider daneben. |
Das sind in der Tat sehr interessante Vorstellungen. Meines Wissens gibt es auch in der Grundschule einen festen Stundenplan. Von dem kann man mal mit speziellen Gründen abweichen, aber doch nicht einfach nach Belieben Unterricht geben?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1652159) Verfasst am: 21.06.2011, 23:26 Titel: Reliunterricht für Grundschüler |
|
|
Mit dem HVD gab Malwieder den richtigen Tipp,
bei uns in Hessen -natürlich nicht auf Niedersachsen übertragbar- können wir Freireligösen (HVD leitet sich ja auch daher) Reliunterricht auch für Grundschüler anbieten:
http://www.freireligioese.de/bundesjugend/he_unterricht.html
Das ganze wird dann als Blockunterricht einmal im Monat gehalten.
Ein Problem jedoch sehe ich bei BiDi nach wie vor, denn wie werden die Kinder in ihrer Freistunde beaufsichtigt. Da muss man dann Schulintern eine Lösung finden. Unbetreut vor der Klassentür - dies sollten sich keine Eltern gefallen lassen.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1652163) Verfasst am: 21.06.2011, 23:28 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | BiDi hat folgendes geschrieben: | Nö - man weiss nie, wann der Religionsunterricht stattfindet. Der gehört nämlich zum facherübergreifenden Unterricht und wird dann gegeben, wenn der Klassenlehrerin (die unterrichtet alles bis auf Sport) es passt. |
Sehr interessante Theorie ... nur leider daneben. |
Das sind in der Tat sehr interessante Vorstellungen. Meines Wissens gibt es auch in der Grundschule einen festen Stundenplan. Von dem kann man mal mit speziellen Gründen abweichen, aber doch nicht einfach nach Belieben Unterricht geben? |
Der Stundenplan ist doch einerseits Ländersache, andererseits gibt es erhebliche Unterschiede, wie das von Gemeinde zu Gemeinde tatsächlich praktiziert wird. Religionsferne Eltern nervt hier vor allem die Betreuungssituation, die trotz (unzu)verlässiger Grundschule nämlich nicht gegeben ist (und wenn dann mit Studenten, Freiwilligen, Hartzlern oder FGH-Usern und anderen Bekloppten).
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#1652172) Verfasst am: 21.06.2011, 23:38 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Femina hat folgendes geschrieben: | Stellt das nicht eine Verletzung der Aufsichtspflicht dar? |
Äh... meinst du jetzt das, was ich berichtete?
Wann ja: Ich würd sagen, nein. Drei von uns wohnten in einer Entfernung geringer als 800 Meter von der Schule, einfach die einzige Straße runter. Und er fuhr dann halt mit dem Fahrrad nach Hause. |
Ich meinte nicht dich, ich meinte die Threaderöffnerin. Diese schrieb, die Kinder sitzen während der Zeit des RU unbeaufsichtigt vor dem Klassenraum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1652179) Verfasst am: 21.06.2011, 23:58 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | BiDi hat folgendes geschrieben: | Nö - man weiss nie, wann der Religionsunterricht stattfindet. Der gehört nämlich zum facherübergreifenden Unterricht und wird dann gegeben, wenn der Klassenlehrerin (die unterrichtet alles bis auf Sport) es passt. |
Sehr interessante Theorie ... nur leider daneben. |
Das sind in der Tat sehr interessante Vorstellungen. Meines Wissens gibt es auch in der Grundschule einen festen Stundenplan. Von dem kann man mal mit speziellen Gründen abweichen, aber doch nicht einfach nach Belieben Unterricht geben? |
Rhythmisierung nennt man das wohl. Habe ich schon von freien Schulen oder Ganztagschulen gelesen.
"Bildung von individuellen und bedarfsgerechten Lerneinheiten, die durchsetzt sind von Bewegungs- und Erholungseinheiten nach Bedarf der Schüler."
|
|
Nach oben |
|
 |
|