Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maulwurf registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 331
|
(#860177) Verfasst am: 14.11.2007, 15:56 Titel: |
|
|
Der kleine Maulwurf hat das "r" immer noch nicht gefunden - dlüü heisst drüü, was wiederum drei heisst.
Und mit drei ist man unglaublich erwachsen und abgeklärt, natürlich...
Liebe Grüsse
Maulwurf
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652383) Verfasst am: 22.06.2011, 16:55 Titel: |
|
|
So ein Quatsch ... wenn ein Kind wirklich müde ist, schläft es ein (außer vielleicht es hat Schmerzen oder dgl.). Kann oder will das Kind nicht einschlafen, hat es etwas besseres vor bzw. ist nicht müde genug. Dann sollte man mE nicht auf Einschlafen bestehen. Möchte das Kind nicht alleinsein, möchte aber schlafen, dann kann man es da einschlafen lassen, wo es möchte, z.B. auf dem Sofa, neben den Eltern, in der Küche oder wo man eben gerade ist.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1652387) Verfasst am: 22.06.2011, 17:00 Titel: |
|
|
Tja...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652406) Verfasst am: 22.06.2011, 17:56 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Tja... |
Ihr hattet doch auch mal ne Website zu dem Thema, oder?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1652407) Verfasst am: 22.06.2011, 18:02 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | So ein Quatsch ... wenn ein Kind wirklich müde ist, schläft es ein (außer vielleicht es hat Schmerzen oder dgl.). Kann oder will das Kind nicht einschlafen, hat es etwas besseres vor bzw. ist nicht müde genug. Dann sollte man mE nicht auf Einschlafen bestehen. Möchte das Kind nicht alleinsein, möchte aber schlafen, dann kann man es da einschlafen lassen, wo es möchte, z.B. auf dem Sofa, neben den Eltern, in der Küche oder wo man eben gerade ist. |
Naja, kommt auf das Alter des Kindes an. Mit dem meiner Eltern funktioniert das irgendwie nich mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1652408) Verfasst am: 22.06.2011, 18:04 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Tja... |
Ihr hattet doch auch mal ne Website zu dem Thema, oder? |
Du verwechselst mich mit Kolja.
http://das-kind-muss-ins-bett.de/
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1652413) Verfasst am: 22.06.2011, 18:19 Titel: |
|
|
Eine Freundin würde sich eher über "Schlaf länger!" freuen. Die Kinder sind regelmäßig vor 5 Uhr wach...
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1652415) Verfasst am: 22.06.2011, 18:22 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Eine Freundin würde sich eher über "Schlaf länger!" freuen. Die Kinder sind regelmäßig vor 5 Uhr wach... |
Das legt sich in (eurem) Alter aber. Da sind die Kinder regelmäßig bis 5 Uhr wach.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652437) Verfasst am: 22.06.2011, 19:28 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Naja, kommt auf das Alter des Kindes an. Mit dem meiner Eltern funktioniert das irgendwie nich mehr. |
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652439) Verfasst am: 22.06.2011, 19:28 Titel: |
|
|
Oops ... danke für die Korrektur.
Was meinst Du denn dann mit "Tja ..."
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1652445) Verfasst am: 22.06.2011, 20:02 Titel: |
|
|
Das war eigentlich nur mein purer Zynismus bezüglich dessen, dass die meisten Eltern das so nicht sehen. Sie meinen mit Zwang mehr zu erreichen und dass Kinder gefälligst schlafen müssten und außerdem brav aus dem Weg sein sollen am Ende des Tages. Und da Eltern durchaus oft extrem genervt von den Kindern sind, ist das nicht unverständlich, so falsch ich es auch (eigentlich) finde.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1652503) Verfasst am: 22.06.2011, 22:00 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Das war eigentlich nur mein purer Zynismus bezüglich dessen, dass die meisten Eltern das so nicht sehen. Sie meinen mit Zwang mehr zu erreichen und dass Kinder gefälligst schlafen müssten und außerdem brav aus dem Weg sein sollen am Ende des Tages. Und da Eltern durchaus oft extrem genervt von den Kindern sind, ist das nicht unverständlich, so falsch ich es auch (eigentlich) finde. |
Ich denke manchmal, dieses Von-einander-genervt-Sein und das Zwang-Ausüben sind wichtige Bestandteile unserer Kultur...
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1652630) Verfasst am: 23.06.2011, 01:04 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | So ein Quatsch ... wenn ein Kind wirklich müde ist, schläft es ein (außer vielleicht es hat Schmerzen oder dgl.). Kann oder will das Kind nicht einschlafen, hat es etwas besseres vor bzw. ist nicht müde genug. |
Viele Kinder neigen dazu, "aufgedreht" zu werden statt einzuschlafen, wenn sie übernachtig sind, aber durch ein Interesse an irgendetwas vom Schlafen abgelenkt sind. Bei den meisten Kindern gibt es da Warnzeichen (zB Ohrenreiben).
Wer das Kind da nicht im richtigen Moment zur Ruhe bringt, hat schon ein Problem, besonders wenn es zwei Kinder sind, die sich abwechselnd wieder zur Aktivität aufstacheln.
"Dann ist es halt nicht müde genug" deutet auf eher weniger Erfahrung hin.
Und nein, damit meine ich nicht, dass man das ganze Theater mit Tränen und Schimpfen abwickeln soll, aber gerade dieses Theater kommt meist genau dadurch zustande, dass man das Kind in einen übermüdeten Zustand kommen hat lassen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1652659) Verfasst am: 23.06.2011, 08:21 Titel: |
|
|
Hm, wenn ich damit einverstanden wäre, dann würden meine Kinder abends eher gegen Mitternacht ins Bett gehen, und morgens müssten sie sich mit dem Aufstehen quälen, weil sich der Schulbeginn nun mal leider nicht verschieben lässt. Davor möchte ich sie ein bisschen in Schutz nehmen. Die Welt ist abends einfach zu interessant. Mir geht es ja genauso.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1652663) Verfasst am: 23.06.2011, 08:54 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | So ein Quatsch ... wenn ein Kind wirklich müde ist, schläft es ein (außer vielleicht es hat Schmerzen oder dgl.). Kann oder will das Kind nicht einschlafen, hat es etwas besseres vor bzw. ist nicht müde genug. |
Viele Kinder neigen dazu, "aufgedreht" zu werden statt einzuschlafen, wenn sie übernachtig sind, aber durch ein Interesse an irgendetwas vom Schlafen abgelenkt sind. Bei den meisten Kindern gibt es da Warnzeichen (zB Ohrenreiben).
Wer das Kind da nicht im richtigen Moment zur Ruhe bringt, hat schon ein Problem, besonders wenn es zwei Kinder sind, die sich abwechselnd wieder zur Aktivität aufstacheln.
"Dann ist es halt nicht müde genug" deutet auf eher weniger Erfahrung hin.
Und nein, damit meine ich nicht, dass man das ganze Theater mit Tränen und Schimpfen abwickeln soll, aber gerade dieses Theater kommt meist genau dadurch zustande, dass man das Kind in einen übermüdeten Zustand kommen hat lassen. |
das kann ich in beiderlei hinsicht zu genüge bestätigen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652691) Verfasst am: 23.06.2011, 11:15 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Viele Kinder neigen dazu, "aufgedreht" zu werden statt einzuschlafen ... |
Vielleicht besonders wenn sie sich tagsüber nicht verausgaben konnten?
esme hat folgendes geschrieben: | ... Wer das Kind da nicht im richtigen Moment zur Ruhe bringt, hat schon ein Problem, besonders wenn es zwei Kinder sind, die sich abwechselnd wieder zur Aktivität aufstacheln. |
Meine haben sich auch oft noch bis in die Nacht wachgehalten, ein Problem konnte ich da aber nie sehen. Na gut, bei drei Kindern gab es über die Jahre vielleicht in Summe 5 Ausnahmen, wo ein Kind einen "Anfall" bekam und diesen dann einfach durchleben mußte.
esme hat folgendes geschrieben: | "Dann ist es halt nicht müde genug" deutet auf eher weniger Erfahrung hin. |
Falls Du damit meine Erfahrung in bezug auf Abende mit Kindern meinst, liegst Du da ziemlich daneben.
esme hat folgendes geschrieben: | Und nein, damit meine ich nicht, dass man das ganze Theater mit Tränen und Schimpfen abwickeln soll, aber gerade dieses Theater kommt meist genau dadurch zustande, dass man das Kind in einen übermüdeten Zustand kommen hat lassen. |
Klar, aufhetzen sollte man das müde Kind nicht noch extra. Nach meiner Erfahrung ist es sehr förderlich, keinerlei Druck auf das Kind auszuüben. Wenn es das Gefühl hat, selbst entscheiden zu können, fällt ihm die Kontrollabgabe leichter.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652693) Verfasst am: 23.06.2011, 11:16 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Hm, wenn ich damit einverstanden wäre, dann würden meine Kinder abends eher gegen Mitternacht ins Bett gehen, und morgens müssten sie sich mit dem Aufstehen quälen, weil sich der Schulbeginn nun mal leider nicht verschieben lässt. Davor möchte ich sie ein bisschen in Schutz nehmen. Die Welt ist abends einfach zu interessant. Mir geht es ja genauso. |
Ja, wir haben es das eine oder andere Mal tatsächlich inkaufgenommen, daß die Kinder in der Schule müde waren. Erschien uns das geringere Übel.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1652694) Verfasst am: 23.06.2011, 11:19 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Hm, wenn ich damit einverstanden wäre, dann würden meine Kinder abends eher gegen Mitternacht ins Bett gehen, und morgens müssten sie sich mit dem Aufstehen quälen, weil sich der Schulbeginn nun mal leider nicht verschieben lässt. Davor möchte ich sie ein bisschen in Schutz nehmen. Die Welt ist abends einfach zu interessant. Mir geht es ja genauso. |
Ja, wir haben es das eine oder andere Mal tatsächlich inkaufgenommen, daß die Kinder in der Schule müde waren. Erschien uns das geringere Übel. |
Ja. Manchmal mach ich das auch. Vor allem, wenn sie im Bett sind, dürfen sie sowieso noch so lange lesen, wie sie wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1652695) Verfasst am: 23.06.2011, 11:24 Titel: |
|
|
Ich denke wenn es um so kleine Kinder wie im Artikel geht (2 Jahre) ist es schon Aufgabe der Eltern den Rahmen zu gestalten, dass es zur Ruhe finden kann. Im Artikel ist aber auch erwähnt, dass es sich um eine stressige Phase handelte. Zitat: | Tochter Vivien ist inzwischen drei Jahre alt, hat sich den Mittagsschlaf abgewöhnt - und braucht am Abend manchmal nur noch 15 Minuten, um abzuschalten. |
Ich habs so erlebt, dass es oft stressig war, wenn das vom Schlafrhythmus Kind im Übergang war. zB beim Abgewöhnen vom Mittagsschlaf: zum Schlafen reicht die Müdigkeit nicht mehr, aber wirklich fit ist man (also das Kind) auch nicht, da wird man leicht "zwieder", oder man schläft doch ein und ist dann abends lange fit - dann am Morgen müde. Eltern müssen sich da mit umstellen, dauert halt oft ein bisschen.
Das finde ich übrigens schön:
Zitat: | Wenn ihm der Quälgeist den letzten Nerv raubt, so Mansbach, dann stets formvollendet: "Vivien war nie, oder sagen wir fast nie, wirklich garstig. Es war vielmehr ein höflicher, konsequenter Verzicht auf die Nachtruhe." |
ich vermute, dass die Eltern da geschafft haben, ihren Stress nicht aufs Kind zu übertragen, dass es so entspannt sein konnte. (edit: genauer: es nicht auf die Beziehungsebene kommen zu lassen)
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652703) Verfasst am: 23.06.2011, 11:48 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | ... ich vermute, dass die Eltern da geschafft haben, ihren Stress nicht aufs Kind zu übertragen, dass es so entspannt sein konnte. (edit: genauer: es nicht auf die Beziehungsebene kommen zu lassen) |
Schön, wenn's so war. Ausdrücke wie "Drama an der Bettkante", "Verdammte Scheiße" und "Frust" sprechen aber eine andere Sprache.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652704) Verfasst am: 23.06.2011, 11:51 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Vor allem, wenn sie im Bett sind, dürfen sie sowieso noch so lange lesen, wie sie wollen. |
Das ist gut. Zumal gerade die im weitesten Sinne literarische Bildung auf diese Weise erheblich effizienter als in der Schule aufgesogen wird.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1652713) Verfasst am: 23.06.2011, 12:25 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | ... ich vermute, dass die Eltern da geschafft haben, ihren Stress nicht aufs Kind zu übertragen, dass es so entspannt sein konnte. (edit: genauer: es nicht auf die Beziehungsebene kommen zu lassen) |
Schön, wenn's so war. Ausdrücke wie "Drama an der Bettkante", "Verdammte Scheiße" und "Frust" sprechen aber eine andere Sprache. |
Was der Mann, soweit ich verstanden habe, in seinem Buch benutzte. Klingt mir auch etwas selbstironisch. Kraftausdrücke und Übertreibung finde ich ganz gut, mal zu benutzen um sich abzureagieren, um es eben nicht am Kind auszulassen, und die Beziehung zum Kind nicht zu belasten. Es gelingt nicht immer, dass solche problemphasen nicht zum kleinen oder größeren Kampf werden, ich hab Respekt, wenn es gelingt.
Das vorausgesetzt, es ist wirklich so, was ich anhand der wenigen Infos natürlich nur vermuten kann.
_________________ Tja
Zuletzt bearbeitet von astarte am 23.06.2011, 12:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652719) Verfasst am: 23.06.2011, 12:37 Titel: |
|
|
Vielleicht auch alles nur verkaufsfördende Übertreibung.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1652721) Verfasst am: 23.06.2011, 12:41 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Vielleicht auch alles nur verkaufsfördende Übertreibung. |
Auch möglich.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1652745) Verfasst am: 23.06.2011, 14:57 Titel: |
|
|
Ich habe schon den Eindruck, dass das gut funktionieren kann, wen die Kinder immer selbstbestimmt entscheiden können wann sie schlafen, dass sie dann von selbst schlafen gehen wenn sie müde sind. Es sollte dann aber schon konsequent durchgezogen werden, wenn sie es nur ab und an dürfen hat das aufleiben eine ganz anderen Reiz. Ich kenne zumindest eine Familie wo das super funktioniert und auch einde Familie wo der abendliche Versuch die Kinder zum schlafen zu bringen, trotz einem Belohnungssystem häufig in Stress ausartet. Nicht sicher bin ich mir, ob es rechtzeitig begonnn bei allen Kindern funktionieren würde. Aber ich halte es für sinnvoll das zu versuchen, zumindest wenn die Kinder nicht schon zu sehr daran gewöhnt sind, dass die Erwachsenen sie schlafen schicken.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652748) Verfasst am: 23.06.2011, 15:03 Titel: |
|
|
@Norm: Sehe ich ähnlich, möchte aber vor allem ergänzen, daß ich das mit dem Belohnungssystem für eine ganz (!) schlechte Idee halte.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1652753) Verfasst am: 23.06.2011, 15:07 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | @Norm: Sehe ich ähnlich, möchte aber vor allem ergänzen, daß ich das mit dem Belohnungssystem für eine ganz (!) schlechte Idee halte. |
Ich halte das spezielle Belohnungssystem auch für eine schlechte Idee. Aber wenn schon pädagogische Mittel angewandt werden, was spricht dann für dich gegen ein Belohnungssystem? Ohne hat es anscheinend noch schlechter funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1652760) Verfasst am: 23.06.2011, 15:17 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Aber wenn schon pädagogische Mittel angewandt werden, was spricht dann für dich gegen ein Belohnungssystem? |
Verhaltensweisen, die sehr nah an den individuellen Vorlieben, bis hin zur Körperlichkeit, der Kinder liegen, sollte man mE niemals mit Belohnung oder Bestrafung verbinden. Um zu vermeiden, daß sich Zwänge und dgl. ausbilden.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1665207) Verfasst am: 20.07.2011, 20:58 Titel: |
|
|
Ich muss gerade breit grinsen und schließe mich step/Norm/Kival an. Die erste der beiden von Norm erwähnten Familien ist vermutlich meine.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Zuletzt bearbeitet von kolja am 20.07.2011, 21:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|