Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

laptop startet mit deaktiviertem w-lan

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1653653) Verfasst am: 25.06.2011, 16:35    Titel: laptop startet mit deaktiviertem w-lan Antworten mit Zitat

also ich habe ja einen laptop. und immer nach dem systemstart muss ich erst, wenn das system vollständig hochgefahren ist, mit Fn+F2 das WLan aktivieren.

Das nervt mich.

Ich hätte gerne, dass das WLan automatisch beim Systemstart aktiviert ist, ich mich also automatisch einlogge (und ich weiter zB firefox in den autostart hauen kann).

habe einen asus a6000 (a6k)

bios habe ich gerade aktualisiert. und auch danach gibt es im bios keine option wie "mit letztem wlan-status starten) o.ä. (wobei aktuell nicht unbedingt was heißen muss, habe das letzte update von der asus-seite geladen, das war aber von 2005?)

in den systemeinstellungen finde ich nichts.

ebensowenig in der asus-eigenen software, von der ich weiß (asus np-probe zB)

hat jemand eine idee???
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1653667) Verfasst am: 25.06.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

How to Turn on Wireless With MSConfig in Vista

wird in anderen Windowsversionen ähnlich gehen... aber alles auf eigene Gefahr!!!

, denn wenn ich in google: msconfig + wlan suche, dann kommt gleich irgendso ein Treffer mit "Windows freezing caused by WLan autoconfig in msconfig... (hab den Artikel aber nicht gelesen - alles weiter musst schon du machen)

hab selbst kein WLan, aber in der msconfig geht es denke ich
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1653674) Verfasst am: 25.06.2011, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

hm, danke, aber hilft mir nicht weiter, ich habe via msconfig nichts wlan-artiges, was dekativiert ist.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1653676) Verfasst am: 25.06.2011, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin eigentlich DAU - aber hast du eingestellt, dass die Verbindung automatisch hergestellt wird?
Bei mir unter Windows 7:
Taskleiste, rechts unten > auf Icon der verfügbaren W-LAN-Verbindungen klicken - Fenster mit den verfügbaren W-LAN-Verbindungen geht auf > dein W-LAN auswählen mit Rechtsklick > Eigenschaften > Karteikärtchen Verbindung > Kästchen "Automatisch verbinden, wenn dieses Netzwerk in Reichweite ist" durch "Haken setzen" aktivieren

Wäre möglich, dass dann, wenn du dein W-LAN-Modem eingeschaltet hast, dann die Verbindung automatisch aufgebaut wird?
_________________
Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1653677) Verfasst am: 25.06.2011, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

ne, automatische verbindung ist eingestellt. wenn ich wlan mit der Fn-Taste anschalte, sucht er sich auch automatisch mein WLan und meldet sich an. ich muss das Wlan an-sich aber immer erst einschalten.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1653679) Verfasst am: 25.06.2011, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Achso. Dachte ich mir schon fast.
_________________
Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1653680) Verfasst am: 25.06.2011, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mein PC startet schneller wie das Netzwerk zur Verfügung steht, wenn die Einwahl nicht automatisch mehrmals probiert wird bzw dies zu früh beendet wird dann müsste ich mich auch mit 2 Mausklicks manuell einklinken.

Vielleicht bei dir ähnlich? d.h. WLan wird probiert aber steht zu dem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1653682) Verfasst am: 25.06.2011, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hab noch folgendes gefunden:

Zitat:
Das kannst du im BIOS einstellen. Zunächst fährst du das Laptop hoch und aktivierst WLAN. Rechner ausschalten> Neustarten>Entf. oder F2 drücken um ins BIOS zu gelangen>Dort gibte es eine Einstellungen "Letzten WLAN Status merken (oder so ähnlich)". Das aktivierst du, und beim Neustart sollte es dann automatisch aktiviert sein. Möglicherweise auch erst nach dem übenächsten Neustart. Auf jeden Fall WLAN aktivieren und Laptop neustarten.


Ich trau mich aber nicht, bei mir ins BIOS zu gehen und bei mir mal nachzuschauen... Also ohne Gewähr. Bei dem, dem dieser Tipp galt, hat es aber funktioniert.
_________________
Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1653684) Verfasst am: 25.06.2011, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Mein PC startet schneller wie das Netzwerk zur Verfügung steht, wenn die Einwahl nicht automatisch mehrmals probiert wird bzw dies zu früh beendet wird dann müsste ich mich auch mit 2 Mausklicks manuell einklinken.

Vielleicht bei dir ähnlich? d.h. WLan wird probiert aber steht zu dem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung?


ne, leider nicht. dann müsste ich ja, wenn ich ein bisschen gewartet habe, einfach nochmal auf verbinden klicken und es müsste gehen. ich kann mit der Fn-Taste am Laptop den (vermute?) WLan Adapter komplett an- und abschalten.

Nur blöderweise startet er eben komplett abgeschaltet.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1653691) Verfasst am: 25.06.2011, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
hm, danke, aber hilft mir nicht weiter, ich habe via msconfig nichts wlan-artiges, was dekativiert ist.

Dann schau mal in services.msc nach.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1653711) Verfasst am: 25.06.2011, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

oh, danke, das könnte es gewesen sein. hab da "netzwerkverbindungen" drin, das "Verwaltet Objekte im Ordner 'Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen' , in dem sowohl LAN-, als auch WAN-Verbindungen angezeigt werden."

es war aktiviert und auf manuell, habe es jetzt mal auf automatisch gestellt.

kannst gerade nicht mit neustart testen, weil ich ne playlist auf youtube schau, aber versuche es danach mal.

edit: nope, das wars nicht Traurig
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1653786) Verfasst am: 25.06.2011, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, scheint tatsächlich ein programmier-fehler zu sein: http://forum.notebookreview.com/asus/229557-wireless-lan-disabled-after-restart.html
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group