Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1493815) Verfasst am: 01.07.2010, 16:57 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Ich wollte deutlich machen, dass es einen neuen Marktplatz gibt, den die Kirchen - zumindest derzeit - nicht unter Kontrolle habe. Ist das so schwer zu verstehen? |
Nein, es ist überhaupt nicht schwer zu verstehen. Ist es schwer zu verstehen, dass es mich nicht amüsiert, wenn deine Formulierung ohne Beleg insinuiert, dass Schneider bzw. die Kirchen das Internet filtern/kontrollieren wollen würden? |
Wenn die Kirchen oder Schneider oder überhaupt mal irgendein Kirchenmensch öffentlich dafür eintreten würden, den 166er abzuschaffen...
aber bis dahin...
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1493853) Verfasst am: 01.07.2010, 19:30 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Ich wollte deutlich machen, dass es einen neuen Marktplatz gibt, den die Kirchen - zumindest derzeit - nicht unter Kontrolle habe. Ist das so schwer zu verstehen? |
Nein, es ist überhaupt nicht schwer zu verstehen. Es ist auch nicht schwer zu verstehen, warum deine Formulierung dabei so gestaltet ist, dass es sich zunächst so anhört, als ob Schneider bzw. die Kirchen das Internet filtern/kontrollieren wollen würden.
Ist es so schwer zu verstehen, dass ich von solchen Insinuationen nicht amüsiert bin? |
Jetzt "insinuierst" Du auch noch, ich hätte absichtlich "gestaltet", um Schneider eins auszuwischen. Die Idee, Schneider könne anno 2010 wollen, dass die Kirchen das Internet kontrollieren, ist derart abwegig, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, das könnte aus meinen Ausführungen herausgelesen bzw. in diese hineingelesen werden.
Insinuationen... Herrn Schneider unterstelle ich, dass er die Bibel für die Offenbarung eines Gottes hält. Das reicht doch schon.
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1499522) Verfasst am: 12.07.2010, 13:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
|
Nach oben |
|
 |
klauswerner registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2009 Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land
|
(#1538942) Verfasst am: 13.09.2010, 12:45 Titel: |
|
|
Als mir ist diese Erkenntnis gänzlich neu???? Ich halte es lieber mit den Ab'sdrusen. Die wollen auch friedliche Ökumene mit allen anderen Glaubensgemeinschaften - sofern sich diese zum Gott der Ab'sdrusen Chofah bekennen und ihren Irrweg einsehen.
_________________ Grüßle
klauswerner
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1556903) Verfasst am: 17.10.2010, 15:33 Titel: |
|
|
In der Einheitsübersetzung steht:
Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig.
Matthäus 10 (34-3
Wie ich gerade von Herrn Scheider lernte, hat Jesus das gar nicht so gemeint:
"Und zu dem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium."(Gemeint war: Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.) Jesus wollte sagen, wer mir nachfolgt, muss damit rechnen, dass er Gewalt erleidet. Nicht, dass er Gewalt ausübt.
Präses Nikolaus Schneider, Phoenix-Sendung „tacheles“, 17.10.2010
Man muss eben nur die Bibel richtig verstehen... Am besten studiert man dazu Theolügie.
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1572509) Verfasst am: 17.11.2010, 08:04 Titel: |
|
|
Interview des Hessischen Rundfunks mit dem nunmehr gewählten EKD-Ratsvorsitzenden Schneider:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5814362
Muss man nicht gesehen haben. Aber die frohe Botschaft am Ende des 31-minütigen Gesprächs zeigt, dass Schneider wirklich ein großer Gottversteher ist: Gott liebt dich so wie du bist. Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, Gott rechtfertigt dich.
Das glaub ich Herrn Schneider sofort, denn der hat "Erfahrungen" mit Gott gemacht, kennt die heilige Bibel und kennt deren Auslegung über die Jahrhunderte hinweg.
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26510
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1572553) Verfasst am: 17.11.2010, 11:45 Titel: |
|
|
HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | In der Einheitsübersetzung steht:
Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig.
Matthäus 10 (34-3
Wie ich gerade von Herrn Scheider lernte, hat Jesus das gar nicht so gemeint:
"Und zu dem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium."(Gemeint war: Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.) Jesus wollte sagen, wer mir nachfolgt, muss damit rechnen, dass er Gewalt erleidet. Nicht, dass er Gewalt ausübt.
Präses Nikolaus Schneider, Phoenix-Sendung „tacheles“, 17.10.2010
Man muss eben nur die Bibel richtig verstehen... Am besten studiert man dazu Theolügie. | fett von mir
Wo ich das gerade sehe - ich halte mich aus dem ganzen Bibelgedöns ja normalerweise raus - hier würde ich dem Schneider vom Text her auch als Außenstehender zustimmen, weil der letzte Satz (fett) die Richtung der Gewalt sehr genau bestimmt, von der in den anderen Sätzen nur allgemein über Feindschaft und Streit die Rede ist. Wer davon ausgeht, dass an der Jesusstory was dran ist, muss das so lesen.
Sorry.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1572578) Verfasst am: 17.11.2010, 12:22 Titel: |
|
|
Donnerwetter!
Dass ich daaaaaaaaaaaaaaaaas noch erleben darf!
Und der Papst wird evangelisch?
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1572586) Verfasst am: 17.11.2010, 12:48 Titel: Re: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD |
|
|
HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Da Herr Schneider nun zum Ratsvorsitzenden der EKD gewählt wurde, hat er einen entsprechenden Thread im FGH verdient, in dem wir seine theologischen und politischen Äußerungen sammeln und diskutieren können. |
mir erschließt sich nicht ganz der sinn der schaffung von zusätzlicher plattform für das klerikale gesindel.
zudem ist mir neu, daß sich glaubensinhalte 'diskutieren' ließen.
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1572590) Verfasst am: 17.11.2010, 12:51 Titel: Re: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: | HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Da Herr Schneider nun zum Ratsvorsitzenden der EKD gewählt wurde, hat er einen entsprechenden Thread im FGH verdient, in dem wir seine theologischen und politischen Äußerungen sammeln und diskutieren können. |
mir erschließt sich nicht ganz der sinn der schaffung von zusätzlicher plattform für das klerikale gesindel.
zudem ist mir neu, daß sich glaubensinhalte 'diskutieren' ließen. |
Was machen wir denn hier - in einigen Threads - anderes?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1572593) Verfasst am: 17.11.2010, 12:58 Titel: Re: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | denking hat folgendes geschrieben: | HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Da Herr Schneider nun zum Ratsvorsitzenden der EKD gewählt wurde, hat er einen entsprechenden Thread im FGH verdient, in dem wir seine theologischen und politischen Äußerungen sammeln und diskutieren können. |
mir erschließt sich nicht ganz der sinn der schaffung von zusätzlicher plattform für das klerikale gesindel.
zudem ist mir neu, daß sich glaubensinhalte 'diskutieren' ließen. |
Was machen wir denn hier - in einigen Threads - anderes? |
ja, aber was ist der sinn?
ich finde diesen, wie die meisten pfffff-affen, extrem ekelig!
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26510
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1572603) Verfasst am: 17.11.2010, 13:12 Titel: Re: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: | ......
ja, aber was ist der sinn?
ich finde diesen, wie die meisten pfffff-affen, extrem ekelig! |
Wenn sich dir dieser Sinn nicht entschließt, hast Du die Möglichkeit diesen Threads fernzubleiben, wie ich es normalerweise - aus anderen Gründen - auch tue. Ansonsten kann ich, wenn Du das diskutieren möchtest, auch einen eigenen Thread für dich mit diesem Beitrag anlegen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1572637) Verfasst am: 17.11.2010, 14:16 Titel: Re: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: |
das klerikale gesindel.
|
Wenn du Andersdenkende so nennst, musst du dich nicht wundern, wenn andere dich ebenso als Gesindel einschätzen.
Oder?
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1572642) Verfasst am: 17.11.2010, 14:28 Titel: Re: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | denking hat folgendes geschrieben: |
das klerikale gesindel.
|
Wenn du Andersdenkende so nennst, musst du dich nicht wundern, wenn andere dich ebenso als Gesindel einschätzen.
Oder? |
mir ist es egal, wie mich andere nennen. aber wann haben die blökenden schafebändiger á la niko schneid tatsächlich zu denken angefangen?
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1572653) Verfasst am: 17.11.2010, 14:46 Titel: Re: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | denking hat folgendes geschrieben: | ......
ja, aber was ist der sinn?
ich finde diesen, wie die meisten pfffff-affen, extrem ekelig! |
Wenn sich dir dieser Sinn nicht entschließt, hast Du die Möglichkeit diesen Threads fernzubleiben, wie ich es normalerweise - aus anderen Gründen - auch tue. Ansonsten kann ich, wenn Du das diskutieren möchtest, auch einen eigenen Thread für dich mit diesem Beitrag anlegen.
fwo |
'er-' nicht 'ent-'. erschließt! und was ist schon normal, oder weise? aber danke...
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1572690) Verfasst am: 17.11.2010, 15:21 Titel: |
|
|
@fwo
Danke für Deinen kritischen Hinweis. Ich finde aber, dass auch der von Dir gefettete Satz nicht beinhaltet, was Schneider draus gemacht hat. Jesus weist nicht darauf hin, dass seine Jünger damit rechnen müssen, mit dem Schwert verfolgt zu werden. Sein Kreuz auf sich zu nehmen, heißt hier erst mal nur, alles verschenken, seine Familie verlassen und Jesus mit Leib und Seele folgen. Es ist wohl auch kein Jünger schwer verletzt oder umgebracht worden. Schneider interpretiert hier ziemlich frei. Ich räume allerdings ein, dass das Wort "Theolügie" in diesem Zusammenhang etwas zu hart ist.
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26510
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1572716) Verfasst am: 17.11.2010, 16:15 Titel: |
|
|
HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | @fwo
Danke für Deinen kritischen Hinweis. Ich finde aber, dass auch der von Dir gefettete Satz nicht beinhaltet, was Schneider draus gemacht hat. Jesus weist nicht darauf hin, dass seine Jünger damit rechnen müssen, mit dem Schwert verfolgt zu werden. Sein Kreuz auf sich zu nehmen, heißt hier erst mal nur, alles verschenken, seine Familie verlassen und Jesus mit Leib und Seele folgen. Es ist wohl auch kein Jünger schwer verletzt oder umgebracht worden. Schneider interpretiert hier ziemlich frei. Ich räume allerdings ein, dass das Wort "Theolügie" in diesem Zusammenhang etwas zu hart ist. |
Ich mach jetzt mal den advocatus diaboli ähh christi.
Zitat: | Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist mein nicht wert. |
Das dumme hier ist, dass "Kreuz auf sich nehmen" ja schon selbst wieder eine christliche Metapher ist, die in der Übersetzung aber nicht heißt "Aufgabe des Luxus", sondern ganz schlicht Last, Bürde, Leid. Der da von "ihm folgen" spricht, hat ja auch an andere Stelle sein Zitat vom Hinhalten der Wange gebracht.
Fazit: An dieser Stelle halte ich die Gewaltinterpretation für schwieriger als die der Gewaltlosigkeit. Dass prinzipiell beides möglich ist, liegt in der Natür religöser Schriften.
bin damit wieder raus. gruß fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Mai Freigeist
Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause
|
(#1572739) Verfasst am: 17.11.2010, 17:44 Titel: |
|
|
Köstlich ...
_________________ Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1573551) Verfasst am: 19.11.2010, 11:08 Titel: |
|
|
HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | In der Einheitsübersetzung steht:
Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig.
Matthäus 10 (34-3
Wie ich gerade von Herrn Scheider lernte, hat Jesus das gar nicht so gemeint:
"Und zu dem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium."(Gemeint war: Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.) Jesus wollte sagen, wer mir nachfolgt, muss damit rechnen, dass er Gewalt erleidet. Nicht, dass er Gewalt ausübt.
Präses Nikolaus Schneider, Phoenix-Sendung „tacheles“, 17.10.2010
Man muss eben nur die Bibel richtig verstehen... Am besten studiert man dazu Theolügie. |
auf evangelisch.de wird seit einiger Zeit die "Basis-Bibel" angeboten.
Vielleicht ist Herrn Schneider gemäß dieser Version zu verstehen und die ganzen bösen Sätze (vermutlich alles falsche Übersetzungen) wurden eliminiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1573557) Verfasst am: 19.11.2010, 11:18 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | In der Einheitsübersetzung steht:
Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig.
Matthäus 10 (34-3
Wie ich gerade von Herrn Scheider lernte, hat Jesus das gar nicht so gemeint:
"Und zu dem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium."(Gemeint war: Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.) Jesus wollte sagen, wer mir nachfolgt, muss damit rechnen, dass er Gewalt erleidet. Nicht, dass er Gewalt ausübt.
Präses Nikolaus Schneider, Phoenix-Sendung „tacheles“, 17.10.2010
Man muss eben nur die Bibel richtig verstehen... Am besten studiert man dazu Theolügie. |
auf evangelisch.de wird seit einiger Zeit die "Basis-Bibel" angeboten.
Vielleicht ist Herrn Schneider gemäß dieser Version zu verstehen und die ganzen bösen Sätze (vermutlich alles falsche Übersetzungen) wurden eliminiert. |
Ihr müsst das Ganze aber auch im Kontext lesen!
Oder den heiligen Geist euer Herz öffnen lassen, sonst versteht ihr das alles nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1573577) Verfasst am: 19.11.2010, 11:59 Titel: |
|
|
Wenn die man beim ganzen Kontext bleiben würden!
Das ist gerade die Schwierigkeit, dass einem die Evangelischen immer alles Rosarot erzählen und man müsste selbst bibelfest sein, um ihnen die originale "heilige Schrift" vorzuhalten.
Auch gestern bei Galileo wurden nur die Kurzversionen der 10 Gebote erwähnt (du sollst nicht stehlen, du sollst nicht töten) um so einen Bezug zum heutigen Strafgesetzbuch herzustellen.
Bei einem vollständigen Zitat wäre das nicht gelungen.
Nu kann man wieder sehen, wie man das in den Köpfen der Jugendlichen richtig stellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1579261) Verfasst am: 30.11.2010, 23:12 Titel: |
|
|
Leidet der Ratsvorsitzende an Realitätsverlust?
Zitat: | Wenn ... die Linkspartei einen Antrag in den Bundestag einbringen wolle, die Staatsleistungen "ganz billig" abzulösen, sei dies lediglich eine "späte Rache der SED für die Gebete in Leipzig und die Demonstrationen mit Kerzen", die zum Fall der Mauer beigetragen hätten. |
und
Zitat: | Einen schwindenden gesellschaftlichen Einfluss der Kirchen fürchtet der EKD-Ratsvorsitzende und rheinische Präses nicht. In Deutschland gehörten noch immer knapp 70 Prozent der Bevölkerung einer christlichen Kirche an. |
Da hat er sich doch glatt um 10 % zu seinen Gunsten vertan...
http://www.epd.de/west_index_82693.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1579268) Verfasst am: 30.11.2010, 23:20 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | Leidet der Ratsvorsitzende an Realitätsverlust?
Zitat: | Wenn ... die Linkspartei einen Antrag in den Bundestag einbringen wolle, die Staatsleistungen "ganz billig" abzulösen, sei dies lediglich eine "späte Rache der SED für die Gebete in Leipzig und die Demonstrationen mit Kerzen", die zum Fall der Mauer beigetragen hätten. |
und
Zitat: | Einen schwindenden gesellschaftlichen Einfluss der Kirchen fürchtet der EKD-Ratsvorsitzende und rheinische Präses nicht. In Deutschland gehörten noch immer knapp 70 Prozent der Bevölkerung einer christlichen Kirche an. |
Da hat er sich doch glatt um 10 % zu seinen Gunsten vertan...
http://www.epd.de/west_index_82693.html |
Vielleicht mißt er ja nach Körpergewicht; die Bischöfe der internen Konkurrenz könnten dann den Ausschlag geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1579306) Verfasst am: 01.12.2010, 00:16 Titel: |
|
|
Wenn die Kirchen nicht der größte Arbeitgeber hierzulande wäre, gäbs wohl wesentlich weniger Kirchenmitglieder. Und wenn man ihnen dann noch die Kindstaufe nehmen würde bzw. diese nicht mehr als Beitritt gelten würde, wärs wahrscheinlich ein ganz kleiner Haufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1630583) Verfasst am: 23.04.2011, 20:54 Titel: |
|
|
So kanns gehen:
Zitat: | Also, meine Eltern haben Wert darauf gelegt, dass ich nicht am Religionsunterricht teilnehme. Und das wurde auch umgesetzt, aber unter den damaligen Bedingungen hieß das, im selben Klassenraum sitze ich hinten in der Ecke und lese ein Buch - habe ich auch gemacht. Dann habe ich zugehört. Das ist ja auch nicht zu vermeiden. Und die Lehrerin hat einen tollen Religionsunterricht gemacht. Das fand ich spannend. Ja, und dann habe ich irgendwann das Buch zugemacht und hab mitgemacht, hab mich beteiligt.
[...]
Ich kann mich gut erinnern, dass Leute ständig zu uns kamen, die irgendwelche Probleme und Sorgen hatten - bei der Wohnung oder wie auch immer. Also, es ist auch so eine Prägung, die sich mit unserem Glauben sehr gut verbindet, der halt eine andere Rückbindung im Denken hatte, aber so seine Ausrichtung war sehr, sehr - wenn Sie so wollen, müsste man abstrakt sagen - humanistisch geprägt, absolut Menschen zugewandt auf jeden Fall angelegt. Ich glaube, diese Prägung führte mit dazu, dass ich dann auch Pfarrer wurde.
|
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/tacheles/1441859/
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1657824) Verfasst am: 06.07.2011, 08:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Kirchen müssen sich öffentlich einmischen, betonte der Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider, bei Johannisempfang der EKD.
Die Bindung an Gottes lebendiges Wort bewahre Menschen vor „zerstörerischen Selbstzweifeln“. |
Herr Schneider sollte mal eine Psychatrie besuchen, wo Menschen gerade durch eine unnachsichtige Gottesvorstellung, z.B. seiner evangelikalen Freunde, irre geworden sind.
Ist der Gott richtig, der einem gut tut, oder der, wie er in der Bibel dagestellt wird?
diese ganze Literatur, die die Folgeschäden eines ernsthaften Bibelstudiums zu therapieren versucht, ist schon unfassbar.
So auch Herr Drewermann im Buch Heilende Religion: Zitat: | Das Gegenteil von Glaube ist nicht Irrtum oder Unglaube, sondern Angst. Aus dieser Sicht zeigen die wichtigsten Texte Drewermanns das Zentrum seines Denkens. |
und ein Kommentar dazu:
Zitat: | Eugen Drewermann spricht die Ängste an, die tief im Menschen sitzen und jene, die durch die Kirche erst geschürt bzw. verstärkt wurden. Der Leser erfährt von der wahren Liebe Gottes und spürt, dass Gott selbst es unendlich gut mit dem Menschen meint. |
DAS DARF DOCH ALLES NICHT WAHR SEIN!!!
Noch vom Johannistreffen der EKD: Zitat: | "Weil keine Religion bevorzugt werden soll, werden alle öffentlichen Religionsäußerungen abgelehnt", merkte Schneider kritisch an. Doch eine Gesellschaft werde ärmer, wenn sie etwa beim Auftakt einer Fußballweltmeisterschaft keinen Gottesdienst mehr feiern könne. |
Solange das für Interessierte außerhalb der eigentlichen Eröffnungsfeierlichkeiten stattfindet und nicht alle gezwungen werden, daran teilzunehmen...
|
|
Nach oben |
|
 |
|