Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Begründete eine falsche Frage die Religionen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1659343) Verfasst am: 09.07.2011, 14:46    Titel: Re: Begründete eine falsche Frage die Religionen? Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal (auf YouTube?) einen längeren Vortrag auf Englisch gesehen, in dem diese Aspekte der Religion mit einem Hamburger verglichen wurden. Unsere evolutionäre Vergangenheit lässt uns die verscheidenen Zutaten alle lecker erscheinen. Leider kann ich den Vortrag nicht mehr finden.

Wiedergefunden: Why We Believe in Gods - Andy Thomson - American Atheists 09 (bei YouTube). Dasselbe bei Video.Google.
In Minute 7:30 wird es langsam interessant. Bei 9:30 kommt der Big Mac und in Minute 18:35 sagt er, dass Kinder ganz von alleine Gott erfinden (mit wissenschaftlichen Quellenangaben).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1660298) Verfasst am: 11.07.2011, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Was die heutigen Weltreligionen angeht, könnte man ja erstmal feststellen, dass sie alle ungefähr im Zeitraum zwischen ca. 400 v.Chr. und 600 n.Chr. entstanden. Gab's in dem Zeitraum noch irgendwelche anderen bedeutsamen Veränderungen?

Es haben sich dort wo diese Religionen entstanden sind zu dieser Zeit Hochkulturen entwickelt mit einem Organisationsgrad, der die bis dahin verbreiteten Do-ut-des-Religionen mehr oder weniger überflüssig gemacht hat.
Vorherrschend war nun nicht mehr der Gott als Unterstützer im Kampf um die Existenz, sondern als Stifter und Bewahrer der bestehenden Ordnung. Die neuen Götter waren nicht mehr nur für die konkreten Probleme des Individuums, sondern vor allem auch für die allgemeineren Prinzipien verantwortlich. Religionen, die ein kosmisches Ganzes im Blick hatten, eigeneten sich hervorragend für die Verbreitung in den Reichen antiker Hochkulturen, die ehemals autonome Völker vereinigten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1660305) Verfasst am: 11.07.2011, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Was die heutigen Weltreligionen angeht, könnte man ja erstmal feststellen, dass sie alle ungefähr im Zeitraum zwischen ca. 400 v.Chr. und 600 n.Chr. entstanden. Gab's in dem Zeitraum noch irgendwelche anderen bedeutsamen Veränderungen?

Etwas früher angesetzt kenne ich diesen Zeitraum unter Achsenzeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1660328) Verfasst am: 11.07.2011, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Was die heutigen Weltreligionen angeht, könnte man ja erstmal feststellen, dass sie alle ungefähr im Zeitraum zwischen ca. 400 v.Chr. und 600 n.Chr. entstanden. Gab's in dem Zeitraum noch irgendwelche anderen bedeutsamen Veränderungen?

Etwas früher angesetzt kenne ich diesen Zeitraum unter Achsenzeit

Ja, Geschichtsphilosophie unseligen Angedenkens.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1660331) Verfasst am: 11.07.2011, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Öh, was meinst Du damit Marcellinus? Ist lange her, dass ich den Text von Jaspers gelesen habe, aber besonders furchtbar habe ich ihn jetzt nicht in Erinnerung.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1660390) Verfasst am: 11.07.2011, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Öh, was meinst Du damit Marcellinus? Ist lange her, dass ich den Text von Jaspers gelesen habe, aber besonders furchtbar habe ich ihn jetzt nicht in Erinnerung.

Es ist "Geschichtsphilosophie", die nicht auf einer theoretischen Verarbeitung historischer Fakten und belegbarer Zusammenhänge beruht, sondern eben auf Philosophie, "Existenzerhellung", wie Jaspers das nennt. Er interpretiert Geschichte aus der Sicht großer Philosophen, und behauptet daraus die Entwicklung des modernen Geistes erklären zu können, wobei "Erklären" hier eben nicht Erklären heißt, sondern existenzialistische Betrachtung. Mit Geschichtswissenschaft als historische Sozialwissenschaft hat das nichts zu tun.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group