Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Neue Hilfsflotte nach Gaza-Unterwegs (Israel greift Konvoi an II)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16369
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1661250) Verfasst am: 13.07.2011, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Ach du meinst, wegen der Unzivilisiertheit der Palästinenser müsse man denen den einen oder anderen Selbstmordattentäteranschlag, und die eine oder andere Quassamrakete nachsehen?

Interessanter Standpunkt....

nv.

"Zivilisiert" halte ich für kein Kriterium von Relevanz. Aber die Kultur der Palästinenser ist ebensowenig wie die der Araber eine, die der Kultur der Aufklärung und Demokratie entspringt, daher denke ich in der Tat, dass an diese nicht derselbe Maßstab anzulegen ist. (Man kann diese Ansicht als rassistisch bezeichnen, ich weise darauf hin, dass dies keine hinreichende Wiederlegung ist).


(Ich bin mir gerade nicht sicher, wem von Euch Beiden ich zustimmen oder wem ich widersprechen soll, oder ob überhaupt Am Kopf kratzen.)

Man sollte sich wohl schon fragen, warum die das tun -- und ob man das eigene Leben nicht deswegen als einzige Waffe betrachtet und einsetzt, weil man das Gegenüber als dermaßen überlegen wahrnimmt (oder es einem jeweils verkauft wird, das stelle ich gar nicht in Abrede), als Organisation, die diese Macht auch ausnutzt, um einem die Lebensgrundlagen abzuschneiden, unnachgiebig, nicht verhandlungsbereit u.ä. ist und Menschlichkeit verachtet (Beispiel: wenn der Krankenwagen mit dem herzkranken Vater an der Straßensperre erst einmal drei Stunden lang gründlich gefilzt wird, damit auch ganz sicher ist, daß darin keine Bombe transportiert wird) -- und ob eine solche Denke nicht mehr oder weniger unabhängig von den Maßstäben der Kultur sein könnte.

Es wird ja dann gerne das Beispiel gebracht, wie man sich aus seiner eigenen Kultur heraus verhalten würde, wenn man es in seiner Heimat mit einer solchen Macht zu tun bekommen würde. Man darf nicht vergessen, daß es Selbstmordattentate seit Jahrtausenden gibt, und sie nicht von militanten Islamisten erfunden oder allein gebraucht werden, sondern auch von fanatischen Christen, von Säkularen, von Kommunisten und von Nationalisten (selbst die Terroristen vom 11.09.2001 erfüllen nicht unbedingt das "gängige Bild", Link): Mordanschläge, militärische Himmelfahrtskommandos, Kamikaze-Angriffe und Bombengürtel mögen zum Teil auch religiös/ideologisch verbrämt sein (nicht zuletzt verspricht man das Paradies, um Leute zu rekrutieren), es geht den Drahtziehern aber vielmehr um Aussagen auf einer ganz anderen Ebene: "Ihr seid nicht unbesiegbar."/"In Wirklichkeit seid Ihr schwach." "Am heftigsten wehrt sich ein Tier, das in die Ecke getrieben wird." Vielleicht auch "Seht Euch mal an, wie wir uns fühlen." (Das ist natürlich nur eine der möglichen Theorien: es gibt auch Betrachtungen, daß Selbstmordanschläge durch politische Unfreiheit begünstigt werden, .)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1661251) Verfasst am: 13.07.2011, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661261) Verfasst am: 13.07.2011, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Hat ein Staat überhaupt so etwas wie ein Existenzrecht an sich?


Gute Frage. Unabhängig von der Antwort, würde das aber für *alle* Staaten gelten. .... und natürlich auch für "Gaza" und für Syrien.... und natürlich auch für die BRD...und und und...


Damit bist du aber nicht mehr auf "Kaderlinie".


Von welchem "Kader" sprichst du?
Zitat:


Die wäre nämlich:
>> Kein Staat hat eine Existenzberechtigung. Alle Staaten gehören Abgeschafft; außer Israel. Israel hat - aufgrund der Geschichte des jüdischen "Volkes" ("ich halte eigenlich nichts von völkischem Denken, aber bei Israel muss man eine Ausnahme machen."),



Dieser Satz stammt so nicht von mir.

Richtig ist - ich glaube nicht an Völker, sie sind lediglich eine Modellvorstellung. Mehr nicht.

Staaten sind politische Einheiten, die es de fakto gibt. Ob sie "abgeschafft" gehören, dazu hab ich bisher keine Aussage getroffen - langfristig wäre es sicherlich sinnvoll, wenn man die Bedeutung von Staaten reduzieren würde. Hierzu bedarf es aber der notwendigen politischen sowie der mentalen Entwicklungen der Menschen.

So lange aber eine Region, wie beispielsweise Gaza, schreit, eine andere Region, wie Israel auslöschen zu wollen, sind die Leute dieser Region mental noch nicht so weit, um integriert zu werden.

Zitat:


was historisch schon immer besonders bedroht ist und war und weil die Ganze Welt (mit Ausnahme der USA) das jüdische "Volk" vernichten will - einen Sonderstatus. Israel ist der weltweit einzige Staat mit einer legitimen Exsistenzberechtigung. <<



Auch dieser Satz stammt _so_ nicht von mir.

Die Legitimität von Staaten ist eine Frage, das Schutzbedürfnis "jüdischer Menschen" eine andere Frage. Die weltweiten antisemitischen Einstellungen erhöhen fraglos die Legitimität eines jüdischen Staates.

Ob Staaten überhaupt "illegitim" wären, diese Frage stellt sich erst gar nicht - denn Staaten existieren, unabhängig davon, ob die jemand für legitm oder illegitim hält, und als bloße politische Verwaltungseinheiten, die sich um die Belange einer Region kümmern, sind sie in einem förderalistischen System von Staaten auch gar nicht mal unpraktisch.

Die Alternative wäre Zentralismus, und damit wäre eine "politische (Welt)Zentrale" zum Nachteil der Weltbevölkerung möglicherweise überfordert.

Dass aber Staaten langfristig gesehen immer mehr Kompetenzen an übergeordnete Einheiten abgeben, und damit vom Nationalismus abrücken, entscheidet womöglich irgendwann über das Überleben der Menschheit an und für sich. Die größte Gefahr für die Menschheit geht nähmlich von den Atomwaffen aus. In einer nationalstaatlich organisierten Welt läßt es sich auf Dauer nicht verhindern, dass immer mehr Staaten in den Besitz von Atomwaffen kommen. Damit steigt das Risiko, dass irgend ein durchgeknallter Diktator irgendwann diese Waffen einsetzt, und eine Kettenreaktion in Gang setzt. Alleine diese Gefahr rechtfertigt es, die Kompetenzen von Staaten zurückzufahren.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1661263) Verfasst am: 13.07.2011, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661274) Verfasst am: 13.07.2011, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Ach du meinst, wegen der Unzivilisiertheit der Palästinenser müsse man denen den einen oder anderen Selbstmordattentäteranschlag, und die eine oder andere Quassamrakete nachsehen?

Interessanter Standpunkt....

nv.

"Zivilisiert" halte ich für kein Kriterium von Relevanz.



Ich schon. Wer ohne ersichtlichen Grund mit Raketen auf friedliche Menschen schießt, oder wer beabsichtigt, aufgrund religiöser-ideologischer Verblendung die Menschen einer bestimmten Region auslöschen zu wollen, den halte ich nicht für zivilisiert, sondern das sind in meinen Augen Barbaren.

Zitat:


Aber die Kultur der Palästinenser ist ebensowenig wie die der Araber eine,



So lange die Palästinenser Israel und Juden ausradieren wollen ist es eine kulturlose barbarische Region ohne Zivilisation, genau so wie Nazideutschland von 1933-45.

Zitat:



die der Kultur der Aufklärung und Demokratie entspringt, daher denke ich in der Tat, dass an diese nicht derselbe Maßstab anzulegen ist. (Man kann diese Ansicht als rassistisch bezeichnen, ich weise darauf hin, dass dies keine hinreichende Wiederlegung ist).


Ich verstehe zwar nicht genau, was du mit dem letzten Satz erklären wolltest....

Vor allem muss man sich in einer Diskussion auf eine gemeinsame Ebene einigen, um nicht aneinander vorbeizudiskutieren.

Ein gutes Beispiel ist vielleicht Nazideutschland.

Nazideutschland war wohl, was seine technokratische Entwicklung betrifft, durchaus eine der führensten Nationen der Welt. Mental war aber Nazideutschland finsterstes Mittelalter, barbarisch, und alles anderes als zivilisiert.

Dieses Beispiel der verschiedenen Ebenen des Begriffs "Zivilisiertheit" läßt sich sinngemäß wohl auch auf Gaza übertragen. Selbst wenn es in Gaza Hochschulen gäbe - so lange der Geist dort vorherrscht, seinen Nachbarn Israel vernichten zu wollen ist das ein unzivilisiertes Land, nicht weniger unzivilisert wie Nazideutschland von 1933-45.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661280) Verfasst am: 13.07.2011, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Dieser Vergleich ist unpassend, und damit stellst du quasi das Existenzrecht von Israel in Frage.

Darf man das eigentlich nicht?


Klar darf man das. Man darf sogar das Konterfei von Göring auf seinem Kopfkissenbezug haben... ist alles nur eine Frage des "guten" Geschmacks, des Anstandes und der Sitte....



Pillepalle

Froschpillen



Die helfen auch nicht, [...]


Ich [....]dann [....] da ein echtes Problem. Mr. Green



[...] ich auch[...]


Ja. fool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661294) Verfasst am: 13.07.2011, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Ach du meinst, wegen der Unzivilisiertheit der Palästinenser müsse man denen den einen oder anderen Selbstmordattentäteranschlag, und die eine oder andere Quassamrakete nachsehen?

Interessanter Standpunkt....

nv.

"Zivilisiert" halte ich für kein Kriterium von Relevanz. Aber die Kultur der Palästinenser ist ebensowenig wie die der Araber eine, die der Kultur der Aufklärung und Demokratie entspringt, daher denke ich in der Tat, dass an diese nicht derselbe Maßstab anzulegen ist. (Man kann diese Ansicht als rassistisch bezeichnen, ich weise darauf hin, dass dies keine hinreichende Wiederlegung ist).


(Ich bin mir gerade nicht sicher, wem von Euch Beiden ich zustimmen oder wem ich widersprechen soll, oder ob überhaupt Am Kopf kratzen.)

Man sollte sich wohl schon fragen, warum die das tun -- und ob man das eigene Leben nicht deswegen als einzige Waffe betrachtet und einsetzt, weil man das Gegenüber als dermaßen überlegen wahrnimmt (oder es einem jeweils verkauft wird, das stelle ich gar nicht in Abrede), als Organisation, die diese Macht auch ausnutzt, um einem die Lebensgrundlagen abzuschneiden, unnachgiebig, nicht verhandlungsbereit u.ä. ist und Menschlichkeit verachtet (Beispiel: wenn der Krankenwagen mit dem herzkranken Vater an der Straßensperre erst einmal drei Stunden lang gründlich gefilzt wird, damit auch ganz sicher ist, daß darin keine Bombe transportiert wird) -- und ob eine solche Denke nicht mehr oder weniger unabhängig von den Maßstäben der Kultur sein könnte.

Es wird ja dann gerne das Beispiel gebracht, wie man sich aus seiner eigenen Kultur heraus verhalten würde, wenn man es in seiner Heimat mit einer solchen Macht zu tun bekommen würde. Man darf nicht vergessen, daß es Selbstmordattentate seit Jahrtausenden gibt, und sie nicht von militanten Islamisten erfunden oder allein gebraucht werden, sondern auch von fanatischen Christen, von Säkularen, von Kommunisten und von Nationalisten (selbst die Terroristen vom 11.09.2001 erfüllen nicht unbedingt das "gängige Bild", Link): Mordanschläge, militärische Himmelfahrtskommandos, Kamikaze-Angriffe und Bombengürtel mögen zum Teil auch religiös/ideologisch verbrämt sein (nicht zuletzt verspricht man das Paradies, um Leute zu rekrutieren), es geht den Drahtziehern aber vielmehr um Aussagen auf einer ganz anderen Ebene: "Ihr seid nicht unbesiegbar."/"In Wirklichkeit seid Ihr schwach." "Am heftigsten wehrt sich ein Tier, das in die Ecke getrieben wird." Vielleicht auch "Seht Euch mal an, wie wir uns fühlen." (Das ist natürlich nur eine der möglichen Theorien: es gibt auch Betrachtungen, daß Selbstmordanschläge durch politische Unfreiheit begünstigt werden, .)


Ich denke mal, dass es eine ziemlich vielschichtige Thematik ist, der man m.M.n. nur gerecht werden kann durch eine entsprechende Simplifikation ohne die Vielschichtigkeit zu vergessen.

Meine persönliche Art der Simplifikation ist die, dass ich mich frage, wie ich reagieren würde, und ob ich die Reaktion des jeweiligen Akteurs nachvollziehen und/oder billigen kann.

....wobei ich jetzt mal die Einschränkung mache, dass ich nicht alles, was ich nachvollziehen kann, auch billigen kann. Nachvollziehen bedetutet, sich gedanklich in die Welt eines Anderen hineinversetzen zu können (...zumindest sich dieses einzubilden...), billigen hingegen bedeutet, dass man selbst, wenn man in dieser Situation wäre, so handeln würde.

Ok, das war jetzt nur mal ein Versuch klarzustellen, weshalb ich wie denke.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661301) Verfasst am: 13.07.2011, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1661313) Verfasst am: 13.07.2011, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Und wo waren die UN Friedenssoldaten, die zwar Berichte abliefern aber genau solche Grenzverletzungen verhindern sollen?

Die UN-Fahrzeuge wurden wohl wie in diesem Handy-Video von israelischen Panzern einfach weggeschoben: http://www.youtube.com/watch?v=k8eEH7oozxo


Das sind finnische UN-Soldaten, kann jemand finnisch hier? Wär ja mal interessant was der sagt.
Als der israelische Soldat auf dem Panzer dem UN-Soldaten den Stinkefinger zeigt (nachdem sie sein Fahrzeug einfach weggeschoben hatten) kann man sich einiges vorstellen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1661341) Verfasst am: 13.07.2011, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Und wo waren die UN Friedenssoldaten, die zwar Berichte abliefern aber genau solche Grenzverletzungen verhindern sollen?

Die UN-Fahrzeuge wurden wohl wie in diesem Handy-Video von israelischen Panzern einfach weggeschoben: http://www.youtube.com/watch?v=k8eEH7oozxo


Das sind finnische UN-Soldaten, kann jemand finnisch hier? Wär ja mal interessant was der sagt.
Als der israelische Soldat auf dem Panzer dem UN-Soldaten den Stinkefinger zeigt (nachdem sie sein Fahrzeug einfach weggeschoben hatten) kann man sich einiges vorstellen...

Und der Film (2008?) aus dem Südlibanon hat mit der Erstürmung der syrisch-israelischen Grenze durch von Assad bezahlte Söldner was zu tun?

Selbstverständlich können wir uns auch über die Szene des Films unterhalten, die ich allerdings als Folge der guten Zusammenarbeit der UNIFIL Truppen mit der Hisbollah ansehe. Ich bin im Moment nicht so auf dem Laufenden, aber wurde die Entmilitarisierung des Südlibinanons durch die UNIFIL inzwischen abgeschlossen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1661345) Verfasst am: 13.07.2011, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Hat ein Staat überhaupt so etwas wie ein Existenzrecht an sich?


Gute Frage. Unabhängig von der Antwort, würde das aber für *alle* Staaten gelten. .... und natürlich auch für "Gaza" und für Syrien.... und natürlich auch für die BRD...und und und...


Damit bist du aber nicht mehr auf "Kaderlinie".


Von welchem "Kader" sprichst du?
Zitat:


Die wäre nämlich:
>> Kein Staat hat eine Existenzberechtigung. Alle Staaten gehören Abgeschafft; außer Israel. Israel hat - aufgrund der Geschichte des jüdischen "Volkes" ("ich halte eigenlich nichts von völkischem Denken, aber bei Israel muss man eine Ausnahme machen."),



Der Anti-D-Kader.


Ich behaupte ja nicht, dass die Sätze von dir stammen. Nur, dass du dich nicht auf Kaderlinie befindest. - Aber vielleicht hat sich dessen Haltung ja inzwischen auch schon wieder geändert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1661351) Verfasst am: 13.07.2011, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen. Er weist aber darauf hin, dass esin Israel eine beiter werdende Opposition zur aktuellen Politik gibt. - Also eben kein Faschismus, sondern allenfalls faschistische Tendenzen, die von der Opposition angeprangert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1661363) Verfasst am: 13.07.2011, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen. Er weist aber darauf hin, dass esin Israel eine beiter werdende Opposition zur aktuellen Politik gibt. - Also eben kein Faschismus, sondern allenfalls faschistische Tendenzen, die von der Opposition angeprangert werden.

Nach deiner Meinung wäre also ein Verbot der Forderung "Deutsche! Kauft nicht bei Türken!" tendenziell faschistisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1661376) Verfasst am: 13.07.2011, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen. Er weist aber darauf hin, dass esin Israel eine beiter werdende Opposition zur aktuellen Politik gibt. - Also eben kein Faschismus, sondern allenfalls faschistische Tendenzen, die von der Opposition angeprangert werden.

Nach deiner Meinung wäre also ein Verbot der Forderung "Deutsche! Kauft nicht bei Türken!" tendenziell faschistisch?



Also dein Vergleich von "Deutsche! kauft nicht bei Türken!" mit "Kauft nicht Waren jüdischer Siedler aus dem Westjordandland" hinkt ziemlich. Zumal eben diese Boykottaufraufe nicht auf die palästinensische Autonomiebehörde zurückzuführen sind, oder nicht nur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661385) Verfasst am: 13.07.2011, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen.



Jaja, du hast zu vielem bis jetzt noch keine Stellung bezogen, wie z.B. zu der Frage, wie du wirksam die israelische Bevölkerung vor palästinensischen Terrorangriffen schützen würdest.

Zitat:


Er weist aber darauf hin, dass es in Israel eine beiter werdende Opposition zur aktuellen Politik gibt. - Also eben kein Faschismus, sondern allenfalls faschistische Tendenzen, die von der Opposition angeprangert werden.


Gröööhhhhllll - als ob ich es geahnt hätte, dass du die ironische Anspielung von "unquest" nicht verstehen würdest.

Also dann mal ganz langsam zu verstehen - auch für dich:

_DU_ standest (mit deinem zustimmenden Bericht....) dafür, dass das Verbot von "Kauft nicht bei Israelis (Juden)" faschistisch sei.

Tatsächlich ist aber nicht das Verbot faschistisch, sondern die Aufforderung "Kauft nicht bei Juden" - das ist der Slogen von Adolf Hitlers Nazis gewesen, und damit ist der Slogan "Kauft nicht bei Israelis" faschistisch, und nicht das Verbot des Slogans.

Jetzt kapiert?

.....mein Gott Walter....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661392) Verfasst am: 13.07.2011, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen. Er weist aber darauf hin, dass esin Israel eine beiter werdende Opposition zur aktuellen Politik gibt. - Also eben kein Faschismus, sondern allenfalls faschistische Tendenzen, die von der Opposition angeprangert werden.

Nach deiner Meinung wäre also ein Verbot der Forderung "Deutsche! Kauft nicht bei Türken!" tendenziell faschistisch?



Also dein Vergleich von "Deutsche! kauft nicht bei Türken!" mit "Kauft nicht Waren jüdischer Siedler aus dem Westjordandland" hinkt ziemlich.



Ach? Wolltest du damit andeuten, dass "jüdische Siedler" unterklassigere Menschen seien als Türken? Oder weshalb hältst du Boykottaufrufe gegen jüdische Siedler für akzeptabler?


Zitat:


Zumal eben diese Boykottaufraufe nicht auf die palästinensische Autonomiebehörde zurückzuführen sind, oder nicht nur.


Ach....interessante Argumentationsführung.

Weil sich der ganze palästinensiche Mob an diesen israelfeindlichen Slogans beteiligt, deshalb ist er weniger schlimm?

Nun ja, dann müssen getreu deiner Logik ja auch die Naziparolen "Kauft nicht bei Juden" nicht so schlimm gewesen sein, denn ein großteil des toitschen Volkes hat diese ebenfalls verbreitet.

Nicht wahr?

....nicht zu fassen....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1661394) Verfasst am: 13.07.2011, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

nicht zu fassen ist viel eher dein seltsames Textverständnis.

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661401) Verfasst am: 13.07.2011, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:

Hat ein Staat überhaupt so etwas wie ein Existenzrecht an sich?


Gute Frage. Unabhängig von der Antwort, würde das aber für *alle* Staaten gelten. .... und natürlich auch für "Gaza" und für Syrien.... und natürlich auch für die BRD...und und und...


Damit bist du aber nicht mehr auf "Kaderlinie".


Von welchem "Kader" sprichst du?
Zitat:


Die wäre nämlich:
>> Kein Staat hat eine Existenzberechtigung. Alle Staaten gehören Abgeschafft; außer Israel. Israel hat - aufgrund der Geschichte des jüdischen "Volkes" ("ich halte eigenlich nichts von völkischem Denken, aber bei Israel muss man eine Ausnahme machen."),



Der Anti-D-Kader.


Mit denen hab ich nix zu tun. Sollten die zufälligerweise ähnliche Ansichten wie ich vertreten, so wäre das Zufall.
Zitat:



Ich behaupte ja nicht, dass die Sätze von dir stammen. Nur, dass du dich nicht auf Kaderlinie befindest. - Aber vielleicht hat sich dessen Haltung ja inzwischen auch schon wieder geändert.


Ich kümmere mich nicht um die "Anti-D" - ich finde schon die Bezeichnung bescheuert, aber egal.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661408) Verfasst am: 13.07.2011, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
nicht zu fassen ist viel eher dein seltsames Textverständnis.

Mit den Augen rollen


....jou, es ist alles gesagt, der verständige Leser im einem IQ > 100 wird es schon verstehen....

nv.

Übrigens: 50% der Menschen hat einen IQ unter 100. (scnr)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1661506) Verfasst am: 13.07.2011, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen.



Jaja, du hast zu vielem bis jetzt noch keine Stellung bezogen, wie z.B. zu der Frage, wie du wirksam die israelische Bevölkerung vor palästinensischen Terrorangriffen schützen würdest.

Zitat:


Er weist aber darauf hin, dass es in Israel eine beiter werdende Opposition zur aktuellen Politik gibt. - Also eben kein Faschismus, sondern allenfalls faschistische Tendenzen, die von der Opposition angeprangert werden.


Gröööhhhhllll - als ob ich es geahnt hätte, dass du die ironische Anspielung von "unquest" nicht verstehen würdest.

Also dann mal ganz langsam zu verstehen - auch für dich:

_DU_ standest (mit deinem zustimmenden Bericht....) dafür, dass das Verbot von "Kauft nicht bei Israelis (Juden)" faschistisch sei.

Tatsächlich ist aber nicht das Verbot faschistisch, sondern die Aufforderung "Kauft nicht bei Juden" - das ist der Slogen von Adolf Hitlers Nazis gewesen, und damit ist der Slogan "Kauft nicht bei Israelis" faschistisch, und nicht das Verbot des Slogans.

Jetzt kapiert?

.....mein Gott Walter....

nv.


Meinst Du das eigentlich alles ernst?
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661580) Verfasst am: 13.07.2011, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Meinst Du das eigentlich alles ernst?


Durchaus.

Aber mal ganz kurz zur Zusammenfassung:

In Gaza haben sie propagiert "Kauft nicht bei Siedlungsjuden".

Dieser Boykottaufruf wurde von Israel unter Strafe gestellt.

Diese Unterstrafestellung wurde als "faschistisch" bezeichnet.


Und jetzte wäre die große Frage: Wenn sie wieder in Deutschland rufen würden: "Kauft nicht bei Juden", und dieses würde (ist) mit Sicherheit verboten.


Dann ist und bleibt vor wie nach die Gretchenfrage, ist nun die Parole "Kauft nicht bei Juden" faschistisch - oder ist das Verbot der Parolen faschistisch.

Ich denke (hoffe) dass du zustimmst, dass es die Parole "Kauft nicht bei Juden" ist, die faschistisch ist, während sich das Verbot dieser Parole *gegen* den Faschismus richtet.

Wenn aber dieses plötzlich im Falle von "Siedlungsjuden" und "Palästinensern" anders herum gesehen wird, dann *muss* bei den Leuten, die das dann plötzlich andersherum sehen irgendwo eine Defektstelle in der Logikeinheit sein.
nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1661633) Verfasst am: 13.07.2011, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Meinst Du das eigentlich alles ernst?


Durchaus.

Aber mal ganz kurz zur Zusammenfassung:

In Gaza haben sie propagiert "Kauft nicht bei Siedlungsjuden".

Dieser Boykottaufruf wurde von Israel unter Strafe gestellt.

Diese Unterstrafestellung wurde als "faschistisch" bezeichnet.


Und jetzte wäre die große Frage: Wenn sie wieder in Deutschland rufen würden: "Kauft nicht bei Juden", und dieses würde (ist) mit Sicherheit verboten.


Dann ist und bleibt vor wie nach die Gretchenfrage, ist nun die Parole "Kauft nicht bei Juden" faschistisch - oder ist das Verbot der Parolen faschistisch.

Ich denke (hoffe) dass du zustimmst, dass es die Parole "Kauft nicht bei Juden" ist, die faschistisch ist, während sich das Verbot dieser Parole *gegen* den Faschismus richtet.

Wenn aber dieses plötzlich im Falle von "Siedlungsjuden" und "Palästinensern" anders herum gesehen wird, dann *muss* bei den Leuten, die das dann plötzlich andersherum sehen irgendwo eine Defektstelle in der Logikeinheit sein.
nv.

der vergleich *kauft nicht bei siedlern* mit *kauft nicht bei juden* hinkt. hinkt gewaltig!
erstens wurde der aufruf *kauft nicht bei juden* vom nazi-regime ausgegeben.
zweitens war das ziel, die juden nicht nur zu vertreiben sondern sie zu vernichten, der aufruf war nur ein vorspiel.
drittens ist der aufruf *kauft nicht bei siedlern* zur befriedung der situation gedacht und nicht zum aufheizen.
viertens sind die siedler im westjordanland nicht wirklich an einer aussöhnung mit den palästinensern interessiert, sondern wünschen sich durch diese siedlungen die okkupation des westjordanlandes. interessanterweise oft durch juden aus den usa, denen in ihrer heimat es sicherlich nicht an platz mangelt.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661710) Verfasst am: 13.07.2011, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Meinst Du das eigentlich alles ernst?


Durchaus.

Aber mal ganz kurz zur Zusammenfassung:

In Gaza haben sie propagiert "Kauft nicht bei Siedlungsjuden".

Dieser Boykottaufruf wurde von Israel unter Strafe gestellt.

Diese Unterstrafestellung wurde als "faschistisch" bezeichnet.


Und jetzte wäre die große Frage: Wenn sie wieder in Deutschland rufen würden: "Kauft nicht bei Juden", und dieses würde (ist) mit Sicherheit verboten.


Dann ist und bleibt vor wie nach die Gretchenfrage, ist nun die Parole "Kauft nicht bei Juden" faschistisch - oder ist das Verbot der Parolen faschistisch.

Ich denke (hoffe) dass du zustimmst, dass es die Parole "Kauft nicht bei Juden" ist, die faschistisch ist, während sich das Verbot dieser Parole *gegen* den Faschismus richtet.

Wenn aber dieses plötzlich im Falle von "Siedlungsjuden" und "Palästinensern" anders herum gesehen wird, dann *muss* bei den Leuten, die das dann plötzlich andersherum sehen irgendwo eine Defektstelle in der Logikeinheit sein.
nv.

der vergleich *kauft nicht bei siedlern* mit *kauft nicht bei juden* hinkt. hinkt gewaltig!



Nö - finde ich überhaupt nicht.

Zitat:



erstens wurde der aufruf *kauft nicht bei juden* vom nazi-regime ausgegeben.



Ach - was macht das für einen Unterschied, ob es sich um ein hetzerisches Nazi-Regime handelt, oder ob es palästinensische (oder palästinafreundliche) Hetzer sind?

Hetze ist hetze.

Zitat:



zweitens war das ziel, die juden nicht nur zu vertreiben sondern sie zu vernichten, der aufruf war nur ein vorspiel.



Ist dir vielleicht entgangen, dass die Palästinenser ebenfalls die Juden vernichten wollen?

Davon abgesehen, wäre der Boykottaufruf der Nazis auch ohne den Holocaust nicht minderschäbig gewesen, und folglich ist es egal, wer hier zum Boykott aufruft - so etwas ist immer schäbig, und zwar gleich schäbig, egal von wem der Boykottaufruf kommt.

Wer aber hier die Schäbikeit unterschiedlich bewertet, der nimmt eine Wertigkeit an den Menschen vor, die boykottiert werden sollen.

Demzufolge muss man an eurer Reaktion entnehmen, dass ihr die jüdischen Siedler als "illegitm" anseht.

Aber auch damit begebt ihr euch in eine angreifbare, möglicherweise faschistoide Position - denn weshalb sollen die Siedler in de Westbank illegitim dort leben?

Wußtest du, dass viele der Siedler in der Westbank ihr Grundstück von Paläsinensern gekauft haben?

Wußtest du, dass viele der Dörfer, die jetzt als "jüdische Siedlungen" gelten auch vor der Staatsgründung von Israel schon von Juden bewohnt waren?

Von daher ist die Front, die hier gegen die Siedler eröffnet wird mehr als zweifelhaft, und der Auffruf, dieses Siedler zu bolykottieren hat nicht weniger faschistische Züge, als wiequo damals in Nazideutschland die Parolen "Kauft nicht bei Juden".

Zitat:




drittens ist der aufruf *kauft nicht bei siedlern* zur befriedung der situation gedacht und nicht zum aufheizen.




So so - wenn man versucht, Menschen ihren Lebensunterhalt durch Boykottaufrufe zu nehmen, dann soll das der Befriedung dienen?

Hast du heute schon mal Fieber gemessen?

Zitat:


viertens sind die siedler im westjordanland nicht wirklich an einer aussöhnung mit den palästinensern interessiert, sondern wünschen sich durch diese siedlungen die okkupation des westjordanlandes. interessanterweise oft durch juden aus den usa, denen in ihrer heimat es sicherlich nicht an platz mangelt.



Erstens: Kennst du keine Siedler in der Westbank.

Zweitens: Selbst wenn es unter denen Stinkstiefel gibt, so rechtfertigt das keine Boykottaufrufe - mit Sicherheit gibt es auch jüdische Siedler, die dort leben, weil sie ansonsten keinen anderen Platz gefunden haben, und denen wird durch solche Boykottaufrufe die Lebensgrundlage entzogen - das ist ja wohl beabsichtigt, und deshalb ist dieser Boykottaufruf in jedem Fall auch faschistisch!

Drittens: So lange das Westjordanland noch kein Staat ist, haben auch Juden das Recht, im Westjordanland zu leben - genau wie auch die Palästinenser.

Im übrigen sei darauf hingewiesen, dass auch Palästinenser in Israel leben - weshalb sollte also Juden verwehrt sein, im Westjordanland zu leben?

Viertens: Das was sich "die Juden" wünschen und was sich "die Juden aus den USA" wünschen, das saugst du dir gerade aus den Fingern heraus.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1661726) Verfasst am: 13.07.2011, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2" postid=1661710 hat folgendes geschrieben:
Nö - finde ich überhaupt nicht.

ist mir klar,
nur bist du auch nicht das mass aller dinge.

und nochmal, ich stehe auf keiner seite....

edit: zitat repariert
_________________
I'm tapping in the dusternis


Zuletzt bearbeitet von Misterfritz am 13.07.2011, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1661742) Verfasst am: 13.07.2011, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

und nochmal, ich stehe auf keiner seite....

OK. Somit bist du hier als Sondervermittler ernannt. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1661746) Verfasst am: 13.07.2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

und nochmal, ich stehe auf keiner seite....

OK. Somit bist du hier als Sondervermittler ernannt. Lachen

wohl kaum Mit den Augen rollen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1661753) Verfasst am: 13.07.2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen.



Jaja, du hast zu vielem bis jetzt noch keine Stellung bezogen, wie z.B. zu der Frage, wie du wirksam die israelische Bevölkerung vor palästinensischen Terrorangriffen schützen würdest.



Weist du: Ich habe die Schnauze voll von deinen Lügen und Falschdarstellungen und Inhatsverdrehereien. Lies es nach. Ich habe dazu bereits etwas geschrieben. Ich habe dir auch ausdrücklich darin zugestimmt, dass man so eine Mauer und totale Grenzkontrolle bzw. von mir aus auch beidseitige totale Abriegelung machen kann.

Beantworte du erstmal den ganzen anderen Kram dem du mit deime Geseier und deinen Inhalts-Verdrehungen immer wieder ausgewichen bist.

Denken

Sowas Dämliches... Warum versuche ich es immer wieder, mit Fundamentalisten zu diskutieren...

Den Rest deines Postings habe ich schon nicht mehr gelesen und will mir auch nicht mit dem Bullshit, den du absonderst meinen Abend verderben.

Argh


Edit, OK jetzt hab ich doch noch weitergelesen. Mit den Augen rollen

Also vielloeicht hilft es ja Leuten mit einem IQ von wasweißdennich, dass Faschismus nicht das gleiche ist wie Antisemitismus und nicht das gleiche wie Nationalsozialismus. Aber darauf muss man natürlich erstmal kommen. Nein


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 13.07.2011, 22:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1661754) Verfasst am: 13.07.2011, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Besser ist das!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1661915) Verfasst am: 14.07.2011, 05:56    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Debatte über Meinungsfreiheit
Anti-Boykott-Gesetz erzürnt Israelis


Zitat:
Für Friedensaktivisten war es ein beliebtes Mittel des Protests: Sie riefen zum Boykott von Waren jüdischer Siedler im Westjordanland auf. Künftig ist das in Israel strafbar. Selbst konservative Kommentatoren nennen das neue Verbot "Faschismus in seiner schlimmsten Form".


Das Gesetz geht auf die seit Monaten andauernden Streitigkeiten in der Westbank zurück. Seit wann die palästinänsiche Autonomiebehörde unter dem Begriff Friedensaktivisten firmiert bleibt wohl das Geheimnis des Spiegel.

Den "Faschismus in reinster Form" erkennt man, wenn solch ein Aufruf in Deutschland Praxis fände.

Deutsche! Kauft nicht bei Türken!"

Ich bin sicher, dass solch ein Aufruf in Deutschland sicher unter Meinungsfreiheit fallen würde und keinerlei juristische Konsequenzen nach sich zöge. Wir leben zum Glück in einem Land, das den "Faschismus in reinster Form" hinter sich gelassen hat.


Glaubst du, dass Baldur deine ironische Anspielung versteht? (scnr Smilie )

nv.


Ich habe doch zu dem Artikel überhaupt keine Stellung bezogen.



Jaja, du hast zu vielem bis jetzt noch keine Stellung bezogen, wie z.B. zu der Frage, wie du wirksam die israelische Bevölkerung vor palästinensischen Terrorangriffen schützen würdest.



Weist du: Ich habe die Schnauze voll von deinen Lügen und Falschdarstellungen und Inhatsverdrehereien. Lies es nach. Ich habe dazu bereits etwas geschrieben. Ich habe dir auch ausdrücklich darin zugestimmt, dass man so eine Mauer und totale Grenzkontrolle bzw. von mir aus auch beidseitige totale Abriegelung machen kann.



Oh .... ich bitte vieltausendmal um Entschuldigung, wenn ich das bis jetzt überlesen hab oder aus welchen Gründen auch immer nicht zur Kenntnis genommen hab.

Möglicherweise lag es auch daran, dass ich dir ein solches Eingeständnis nicht zugetraut habe, denn das führt ja zu völlig neuen Implikationen - aber egal, lassen wir das jetzt mal heute....

Zitat:




Beantworte du erstmal den ganzen anderen Kram dem du mit deime Geseier und deinen Inhalts-Verdrehungen immer wieder ausgewichen bist.



Und auf welche Frage habe ich bisher deiner Meinung nach nicht geantwortet?

Zitat:


Denken



Ein schönes Schild - hältst du dich denn auch daran?

Zitat:


Sowas Dämliches... Warum versuche ich es immer wieder, mit Fundamentalisten zu diskutieren...



Wo ich doch gar kein "Fundamentalist" bin.

Aber sieh es doch einfach mal so, wenn du mit deinem Standpunkt argumentativ immer wieder vor eine Pumpe läufst, dann könnte es daran liegen, dass du einfach den falschen Standpunkt vertrittst.

Sicherlich, man kann unterschiedliche Standpunkte vertreten, wenn man Dinge und Situationen unterschiedlich einschätzt, wenn man aber die ganze Zeit argumentativ unterliegt, dann stimmt irgend etwas nicht...

Zitat:


Den Rest deines Postings habe ich schon nicht mehr gelesen und will mir auch nicht mit dem Bullshit, den du absonderst meinen Abend verderben.

Argh


Edit, OK jetzt hab ich doch noch weitergelesen. Mit den Augen rollen

Also vielloeicht hilft es ja Leuten mit einem IQ von wasweißdennich, dass Faschismus nicht das gleiche ist wie Antisemitismus und nicht das gleiche wie Nationalsozialismus. Aber darauf muss man natürlich erstmal kommen. Nein


Und - was wolltest damit jetzt sagen?

Dass es ganz furchtbar pöhes ist, wenn Nazis "Kauft nicht bei Juden" skandieren, aber wenn das Antisemiten tun, dann ist das akzeptabel, oder was soll man aus deiner Anspielung heraus schließen?

Es geht doch hier in der Diskussion um Boykottaufrufe.

Wieso sollen Boykottaufrufe gegenüber jüdischen Siedlern legitim sein, aber gegenüber sonstigen Menschen illegitim sein?

Das ist doch die Kernfrage, die dahinter steckt, die man immer wieder von euch erfragen will.

Eure Reaktion darauf ist, dass wenn Nazis das tun, dass dann ganz fürchtbar schlimm ist, aber wenn Palästinenser oder wer auch immer tut, dann ist das gleiche Verhalten, was vorher als faschistisch galt plötzlich akzeptabel?

Hier ist der Knackpunkt, der von euch beantwortet werden sollte, und mit dem euch "unquest" quasi bereits auf die Schippe genommen habt, ohne dass ihr das gemerkt oder verstanden habt!

(....das war genau die Stelle, an der ich darüber gewitzelt hab...)

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1661988) Verfasst am: 14.07.2011, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Wieso sollen Boykottaufrufe gegenüber jüdischen Siedlern legitim sein, aber gegenüber sonstigen Menschen illegitim sein?

Willst du das nicht verstehen oder kannst du das nicht verstehen?
Juden gehören nicht in die Westbank. Und die Erfolgsgeschichte Gaza als judenfreies Gebiet dank Zwangsräumung beweist doch die Zukunftsfähigkeit der Strategie "Land für Frieden".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14, 15  Weiter
Seite 12 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group