Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Vernichtung des Stuttgarter Hauptbahnhofs
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 30, 31, 32 ... 41, 42, 43  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1660129) Verfasst am: 11.07.2011, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
Nochmal: Bürger haben auf Mitsprache gepocht und wurden ignoriert. 20 Jahre lang. Und heute heißt es ganz unschuldig: "Warum habt ihr das nicht vor 13 Jahren gesagt?"

Nicht nur das, die Leute wurde ja auch auf einer inhaltlichen Ebene verarscht.

Selbstverständlich kann man S21 rechtfertigen und begründen, nämlich auf der Ebene, daß man sagt: wie wollen keine Gleisanlagen in der Stadt und die Fläche lieber anderweitig bebauen. Auf dieser Basis könnte man drüber reden, ob man das will oder nicht.

Stattdessen will man den Leuten einen Schwachsinn weismachen, von Zügen, die sonst nicht von Paris nach Budapest fahren können.


Das war auch immer mein Gedanke:

Wer fährt schon von paris nach Budapest mitm Zug? Sicherlich nicht so viele, als dass es einen Bau dieser Größenordnung rechtfertigen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1660159) Verfasst am: 11.07.2011, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

brf hat folgendes geschrieben:
Du hast das Recht auf Mitsprache.

Falsch. Ich habe ein Wahlrecht. Die Einflussnahme des Bürgers endet, mit wenigen Ausnahmen, nach der Wahl und beginnt bei der nächsten Wahl. Die Macht des Volkes besteht letztlich nur darin, eine Regierung abwählen zu können.

brf hat folgendes geschrieben:
Du hast das Recht Dich gegen den Staat zur Wehr zu setzen.

Nur in den sehr engen Grenzen des Art. 20 Abs. 4 GG, von denen wir hier Kilometer weit entfernt sind. Ein allgemeines Recht auf Widerstand, immer dann wenn einem irgendwas nicht passt, gibt es nämlich gerade nicht.

http://dejure.org/gesetze/GG/20.html

brf hat folgendes geschrieben:
Auch zu klagen.

Ja, wenn man in eigenen Rechten betroffen ist. Popularklagen sind unzulässig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Popularklage

brf hat folgendes geschrieben:
Auch auf eine unabhängige Entscheidung.

Wo ist die gefährdet?

brf hat folgendes geschrieben:
Und ein Bürgerrecht, das auf Mitsprache, wurde bei S21 grob missachtet. Komplett ausgehebelt. Das hat leider überhaupt nichts mit einem von Dir süffisant zitierten "Recht, Gesetze zu brechen" zu tun.

Es gibt kein "Bürgerrecht auf Mitsprache". Im Grundgesetz steht nichts davon und einen allgemeinen diesbezüglichen Grundsatz kenne ich auch nicht. Du darfst mich aber gerne eines besseren belehren. Nein, genau genommen musst du das sogar. Wer behauptet, muss beweisen. Es kann nicht sein, dass jemand einfach ein Recht erfindet und dann aus dessen angeblicher Verletzung weitere Rechte herleitet.

"Die Verhaftung meines Heroindealers verstößt gegen mein Recht auf Rausch." ist die Art wie du argumentiertst. In sich schlüssig, aber falsch, denn das Recht auf Rausch existiert nicht. Es ist durchaus diskutabel und man könnte es kodifizieren. Aber da ich hier im Konjunktiv sprechen muss, ist dies Phantasie und keine Realität. Wie das "Recht auf Arbeit" und viele andere Rechte, die man zwar formulieren kann, die aber keinen Einzug in unser Rechtssystem gefunden haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1660279) Verfasst am: 11.07.2011, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
brf hat folgendes geschrieben:
Du hast das Recht auf Mitsprache.

Falsch. Ich habe ein Wahlrecht. Die Einflussnahme des Bürgers endet, mit wenigen Ausnahmen, nach der Wahl und beginnt bei der nächsten Wahl. Die Macht des Volkes besteht letztlich nur darin, eine Regierung abwählen zu können.

brf hat folgendes geschrieben:
Du hast das Recht Dich gegen den Staat zur Wehr zu setzen.

Nur in den sehr engen Grenzen des Art. 20 Abs. 4 GG, von denen wir hier Kilometer weit entfernt sind. Ein allgemeines Recht auf Widerstand, immer dann wenn einem irgendwas nicht passt, gibt es nämlich gerade nicht.

http://dejure.org/gesetze/GG/20.html

brf hat folgendes geschrieben:
Auch zu klagen.

Ja, wenn man in eigenen Rechten betroffen ist. Popularklagen sind unzulässig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Popularklage

brf hat folgendes geschrieben:
Auch auf eine unabhängige Entscheidung.

Wo ist die gefährdet?

brf hat folgendes geschrieben:
Und ein Bürgerrecht, das auf Mitsprache, wurde bei S21 grob missachtet. Komplett ausgehebelt. Das hat leider überhaupt nichts mit einem von Dir süffisant zitierten "Recht, Gesetze zu brechen" zu tun.

Es gibt kein "Bürgerrecht auf Mitsprache". Im Grundgesetz steht nichts davon und einen allgemeinen diesbezüglichen Grundsatz kenne ich auch nicht. Du darfst mich aber gerne eines besseren belehren. Nein, genau genommen musst du das sogar. Wer behauptet, muss beweisen. Es kann nicht sein, dass jemand einfach ein Recht erfindet und dann aus dessen angeblicher Verletzung weitere Rechte herleitet.

"Die Verhaftung meines Heroindealers verstößt gegen mein Recht auf Rausch." ist die Art wie du argumentiertst. In sich schlüssig, aber falsch, denn das Recht auf Rausch existiert nicht. Es ist durchaus diskutabel und man könnte es kodifizieren. Aber da ich hier im Konjunktiv sprechen muss, ist dies Phantasie und keine Realität. Wie das "Recht auf Arbeit" und viele andere Rechte, die man zwar formulieren kann, die aber keinen Einzug in unser Rechtssystem gefunden haben.


Um es mal ganz allgemein zu formulieren: Immer mehr "Staats"bürger haben den Eindruck, dass die parlamentarische Demokratie bzw. das, was sich dafür hält, eine Volksverarsche hoch Zehn ist und deswegen nicht mehr wählen gehen. Immer grösser wird das Verlangen nach einer direkten Demokratie/Basisdemokratie, wo "Volksvertreter" nicht mehr einfach so über die Köpfe des Volkes hinweg entscheiden können und die Menschen bei der Gestaltung der Demokratie beteiligt sind, ohne sich dem Parteienjoch unterwerfen zu müssen. Das Volk hat ein Naturrecht auf Mitbestimmung, da das gesamte Volk die Konsequenzen der Entscheidungen tragen muss, die die Politiker fällen. An Sonsten ist es eine Diktatur. Und in der darf man auch wählen gehen...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1664007) Verfasst am: 18.07.2011, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

FR: Die Stuttgart-Lüge

Zitat:
Diese fragwürdigen Vorgänge sind ein Fall für einen Untersuchungsausschuss und womöglich für den Staatsanwalt. Auch zivilrechtlich sind die Täuschmanöver der Bahn von hoher Bedeutung. Für die Projektverträge könnten die rechtliche Grundlage und die Bindungspflicht entfallen sein, wenn bei den Kosten dermaßen getrickst wurde.

_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1665488) Verfasst am: 21.07.2011, 15:10    Titel: Stuttgart 21 besteht Stresstest Antworten mit Zitat

Zitat:
Das lang erwartete Gutachten zum S-21-Stresstest liegt vor: Das Schweizer Unternehmen SMA kommt nach 202 Seiten zum Ergebnis, die Bahn habe die erforderlichen Standards für den unterirdischen Neubau des Stuttgarter Bahnhofs eingehalten. Die Grünen sehen das völlig anders.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,775736,00.html

Wohl gemerkt SMA wurde von den Gegner ausgesucht.... aber das wird wahrscheinlich bald wieder nichts heißen ... lasst die Verschwörungstherorien los....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1665549) Verfasst am: 21.07.2011, 17:15    Titel: Re: Stuttgart 21 besteht Stresstest Antworten mit Zitat

gollrich hat folgendes geschrieben:

Wohl gemerkt SMA wurde von den Gegner ausgesucht....


Bist du da sicher? Nach meiner Kenntnis haben die Gegner dem Auftrag für die SMA nur zugestimmt.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dAdAmai
Zweifler



Anmeldungsdatum: 26.06.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg

Beitrag(#1674159) Verfasst am: 11.08.2011, 18:31    Titel: Verfassungsrechtler Meyer "Finanzierungsverträge zu Stuttgart 21 sind unwir Antworten mit Zitat

Zitat:
Verfassungsrechtler Meyer "Finanzierungsverträge zu Stuttgart 21 sind unwirksam"

Schwäbische Schweinereien: Seit einer Grundgesetzänderung 1969 ist es verboten, dass der Bund Landesaufgaben und die Länder Bundesaufgaben bezahlen. Die Verträge zur Finanzierung für Stuttgart 21 sind deshalb null und nichtig - schreibt der renommierte Verfassungsrechtler

(...)

Der Finanzierungsvertrag verstößt also gegen ein verfassungsrechtliches Verbot. Die Rechtsordnung schreibt in einem solchen Fall die Nichtigkeit des Vertrags vor, ganz gleich, ob es sich um einen zivilrechtlichen oder einen öffentlich-rechtlichen Vertrag handelt.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsrechtler-meyer-finanzierungsvertraege-zu-stuttgart-sind-unwirksam-1.1130053

_________________
Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1681486) Verfasst am: 31.08.2011, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hihi ...

Bahn räumt ein: Rückbau nicht genehmigt

Hihihi
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1696909) Verfasst am: 15.10.2011, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Jede Epoche hat so seine Großprojekte.
Im Prinzip finde ich es gut, daß Geld ausgegeben wird fürn Bahnhof, und nicht für ne Kirche oder ein Schloss.
Bahnhöfe sind für die Bürger da.


Kirchen und Schlösser ebenfalls.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1696979) Verfasst am: 15.10.2011, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hihi ...

Bahn räumt ein: Rückbau nicht genehmigt

Hihihi

Sauteurer Kindergarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1696992) Verfasst am: 15.10.2011, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Jede Epoche hat so seine Großprojekte.
Im Prinzip finde ich es gut, daß Geld ausgegeben wird fürn Bahnhof, und nicht für ne Kirche oder ein Schloss.
Bahnhöfe sind für die Bürger da.


Kirchen und Schlösser ebenfalls.


Kirchen kann ich noch mit Phantasie nachvolziehen; aber Schlösser für Bürger? Am Kopf kratzen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1697000) Verfasst am: 15.10.2011, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Jede Epoche hat so seine Großprojekte.
Im Prinzip finde ich es gut, daß Geld ausgegeben wird fürn Bahnhof, und nicht für ne Kirche oder ein Schloss.
Bahnhöfe sind für die Bürger da.


Kirchen und Schlösser ebenfalls.


Kirchen kann ich noch mit Phantasie nachvolziehen; aber Schlösser für Bürger? Am Kopf kratzen


Na Logo. Kostet nur etwas Eintritt. Sehr glücklich

Ansonsten darf da heute jeder rein, nicht nur der Adel. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1697005) Verfasst am: 15.10.2011, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Jede Epoche hat so seine Großprojekte.
Im Prinzip finde ich es gut, daß Geld ausgegeben wird fürn Bahnhof, und nicht für ne Kirche oder ein Schloss.
Bahnhöfe sind für die Bürger da.


Kirchen und Schlösser ebenfalls.


Kirchen kann ich noch mit Phantasie nachvolziehen; aber Schlösser für Bürger? Am Kopf kratzen


http://berliner-schloss.de/ Das gibt's auch Smilie
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1697081) Verfasst am: 16.10.2011, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Jede Epoche hat so seine Großprojekte.
Im Prinzip finde ich es gut, daß Geld ausgegeben wird fürn Bahnhof, und nicht für ne Kirche oder ein Schloss.
Bahnhöfe sind für die Bürger da.


Kirchen und Schlösser ebenfalls.


Kirchen kann ich noch mit Phantasie nachvolziehen; aber Schlösser für Bürger? Am Kopf kratzen


http://berliner-schloss.de/ Das gibt's auch Smilie


Schlimm genug .... könnte man sich da nicht irgendwie mit Stuttgart einigen? Die behalten ihren Dampflokbahnhof und dafür wird das Berliner Schloss unter die Erde verlegt ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1697089) Verfasst am: 16.10.2011, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Jede Epoche hat so seine Großprojekte.
Im Prinzip finde ich es gut, daß Geld ausgegeben wird fürn Bahnhof, und nicht für ne Kirche oder ein Schloss.
Bahnhöfe sind für die Bürger da.


Kirchen und Schlösser ebenfalls.


Kirchen kann ich noch mit Phantasie nachvolziehen; aber Schlösser für Bürger? Am Kopf kratzen


http://berliner-schloss.de/ Das gibt's auch Smilie


Schlimm genug .... könnte man sich da nicht irgendwie mit Stuttgart einigen? Die behalten ihren Dampflokbahnhof und dafür wird das Berliner Schloss unter die Erde verlegt ....

ich bin dafuer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1702564) Verfasst am: 06.11.2011, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Drei Wochen vor der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 gibt es neue Zweifel an der Finanzierung des Milliardenprojekts. Bislang unbekannte Dokumente zeigen nach SPIEGEL-Informationen, dass die damalige Landesregierung schon 2009 mit höheren Kosten rechnete - Parlament und Öffentlichkeit aber nicht darüber informierte.

Zitat:
Nach Informationen des SPIEGEL hatten Landesbeamte aus Baden-Württemberg auf Grundlage von Bahn-Unterlagen Gesamtkosten von mindestens 4,9 Milliarden Euro kalkuliert. Für wahrscheinlicher hielten sie sogar einen Endbetrag von bis zu 6,5 Milliarden.

Das geht aus der internen Kostenrechnung und einem ausführlichen Vermerk aus dem damals zuständigen Innenministerium von Herbst 2009 hervor, der dem SPIEGEL vorliegt.

Der damalige Ministerpräsident und heutige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) verbat sich daraufhin weitere Berechnungen: "Auf Wunsch des Herrn MP", so heißt es in dem Vermerk, solle derzeit von einer "neuen Kostenberechnung abgesehen werden". Entsprechende Zahlen seien "in der Öffentlichkeit schwer kommunizierbar", schrieben Oettingers Beamte.

Die Mitarbeiter äußerten zudem Bedenken, die ebenfalls zu den Bahnhofsbefürwortern zählende SPD über die neuesten Berechnungen zu informieren. Es sei damit zu rechnen, "dass die SPD bei Bekanntwerden der Kostenentwicklung von dem Projekt abrücken wird".

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1705979) Verfasst am: 20.11.2011, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1706447) Verfasst am: 22.11.2011, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.nachdenkseiten.de/?p=11378#more-11378



http://www.youtube.com/watch?v=KJqCNj68ROo&nbsp

http://de.wikireal.org/wiki/Stuttgart_21/Stresstest
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1706479) Verfasst am: 22.11.2011, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.

deswegen ist aber trotzdem noch ein dampflokbahnhof, denn fuer die dampfloks wurde er mal gebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1706582) Verfasst am: 22.11.2011, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.

deswegen ist aber trotzdem noch ein dampflokbahnhof, denn fuer die dampfloks wurde er mal gebaut.

Seit mein Hometrainer in der Garage steht, ist das ein Fitnessstudio!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1706656) Verfasst am: 23.11.2011, 05:25    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.

deswegen ist aber trotzdem noch ein dampflokbahnhof, denn fuer die dampfloks wurde er mal gebaut.

Seit mein Hometrainer in der Garage steht, ist das ein Fitnessstudio!

wenn deine "garage" mal als fitnessstudio gebaut wurde, ist das halt so, du schlaumeier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1706665) Verfasst am: 23.11.2011, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diskussion über den Stuttgarter Bahnhof als "Dampflokbahnhof" ist unsinnig. Wenn es auch - ausgenommen bei Museumsbahnen - keine Dampfloks mehr gibt, wäre eine Diesellok in einem unterirdischen Bahnhof auch nicht gerade sinnvoll und angenehm! Und Dieselloks gibts immer noch!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1706867) Verfasst am: 24.11.2011, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.

deswegen ist aber trotzdem noch ein dampflokbahnhof, denn fuer die dampfloks wurde er mal gebaut.

Seit mein Hometrainer in der Garage steht, ist das ein Fitnessstudio!

wenn deine "garage" mal als fitnessstudio gebaut wurde, ist das halt so, du schlaumeier.

Das war kein Gegenargument sondern eine Analogie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1707143) Verfasst am: 25.11.2011, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.

deswegen ist aber trotzdem noch ein dampflokbahnhof, denn fuer die dampfloks wurde er mal gebaut.

Na und?

Die Strecke Müchen -- Augsburg wurde mal als Pferdebahn trassiert, und trotzdem fährt man da heute 200.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1707147) Verfasst am: 25.11.2011, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.

deswegen ist aber trotzdem noch ein dampflokbahnhof, denn fuer die dampfloks wurde er mal gebaut.

Na und?

Die Strecke Müchen -- Augsburg wurde mal als Pferdebahn trassiert, und trotzdem fährt man da heute 200.
nachdem man sie ausgebaut hat...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1707229) Verfasst am: 25.11.2011, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

S21-Gegner müssen Volkes Stimme fürchten: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,799722,00.html

Ich find's gut, wenn der Bahnhof endlich gebaut wird Coole Sache, das... Ursprünglich war ich dagegen, aber nach den ganzen Protesten der "Parkschützer" habe ich meine Meinung geändert. Solchen Chaoten darf man nicht entgegenkommen.
Wenn sie wegen dem Euro, den Rettungsschirmen, den Überfall auf Jugoslawien, Hartz V oder sonst etwas von zentraler Bedeutung so ein Theater veranstaltet hätten, könnte ich das ja noch verstehen, aber wegen eines bescheuerten Bahnhofes. Wohlstandsverwahrloste Spinner Pillepalle
Bleibt natürlich die Frage, was sie machen werden, wenn die Sache mit dem S21 vom Tisch ist. Momentan kullert auch noch der letzte Castor nach Gorleben. Schlechte Zeiten für Berufsdemonstranten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1707230) Verfasst am: 25.11.2011, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
S21-Gegner müssen Volkes Stimme fürchten: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,799722,00.html

Ich find's gut, wenn der Bahnhof endlich gebaut wird Coole Sache, das... Ursprünglich war ich dagegen, aber nach den ganzen Protesten der "Parkschützer" habe ich meine Meinung geändert. Solchen Chaoten darf man nicht entgegenkommen.
Wenn sie wegen dem Euro, den Rettungsschirmen, den Überfall auf Jugoslawien, Hartz V oder sonst etwas von zentraler Bedeutung so ein Theater veranstaltet hätten, könnte ich das ja noch verstehen, aber wegen eines bescheuerten Bahnhofes. Wohlstandsverwahrloste Spinner Pillepalle
Bleibt natürlich die Frage, was sie machen werden, wenn die Sache mit dem S21 vom Tisch ist. Momentan kullert auch noch der letzte Castor nach Gorleben. Schlechte Zeiten für Berufsdemonstranten.

Kann man nicht weiter ernstnehmen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1707235) Verfasst am: 25.11.2011, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dampflokbahnhof

Nimm zur Kenntnis, daß in diesem "Dampflokbahnhof" bereits seit fast 80 Jahren elektrisch gefahren wird.

deswegen ist aber trotzdem noch ein dampflokbahnhof, denn fuer die dampfloks wurde er mal gebaut.

Na und?

Die Strecke Müchen -- Augsburg wurde mal als Pferdebahn trassiert, und trotzdem fährt man da heute 200.
nachdem man sie ausgebaut hat...

Immerhin konnte man sie entsprechend ausbauen. Da sieht man mal, wie weitblickend man früher geplant und gebaut hat. Selbst ein 100 Jahre alter Bahnhof, der zur Dampflokzeit gebaut wurde, wird heutigen und zukünftigen Anforderungen immer noch gerecht. Während der Bahnhof, den man heute zu bauen beabsichtigt, wenn überhaupt den Anforderungen gerecht wird, für die er heute konzipiert wurde, und mehr aben nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1707274) Verfasst am: 25.11.2011, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben ein Schreiben von OB Schuster bekommen. Nein
Bis jetzt war ich eigentlich für den Bahnhof.
Der Brief hat mich fast überzeugt, doch dagegen zu sein. Leck mich am A....

Aber meine privat-Rache würde ihn eh nicht interessieren. Also werde ich weiterhin dafür sein.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1707282) Verfasst am: 25.11.2011, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wir haben ein Schreiben von OB Schuster bekommen. Nein
Bis jetzt war ich eigentlich für den Bahnhof.
Der Brief hat mich fast überzeugt, doch dagegen zu sein. Leck mich am A....

Aber meine privat-Rache würde ihn eh nicht interessieren. Also werde ich weiterhin dafür sein.

Das sind ja alles echt fundierte Beweggründe, alle Achtung!
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 30, 31, 32 ... 41, 42, 43  Weiter
Seite 31 von 43

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group