Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Finanzkrise weitet sich zur Weltwirtschaftskrise - II. Runde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 35, 36, 37  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1664719) Verfasst am: 19.07.2011, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Nö - darüber lohnt sich gar nicht nachzudenken, denn wenn es zu diesem Finanzcrash kommt, dann bleibt es nicht bei einem Finanzcrash - dann bleibt hier kein Stein auf dem Anderen, und kein Auge bleibt trocken.

Was anschließend, was nach diesem Finanzcrash noch übrig ist, das weiß kein Mensch - vor allem weiß auch kein Mensch, welche Form der Regierung dann an der Macht ist - da ist alles denkbar.

Wenn es denn wirklich crasht - was so sicher auch noch nicht ist, dann wird es so sein, dass die Wirtschaft in ein tiefes Loch fällt und die Bevölkerung bittere Armut befällt. Das geht dann einher mit einem schnellen Wechsel verschiedener Regierungen, die nur noch durch autoritäre Notverordnungen versuchen, einigermaßen Ordnung in das Chaos bekommen, die aber nicht befriedigen - tja und am Ende landen wir wieder bei 1933...

nv.


Ja das steht zu befürchten und wer dieses Szenario verhindern wollte müßte schon etwas mehr aus
dem Hut zaubern als eine Vermögenssteuer die mit völlig fiktiven 500 Milliarden Mehreinnahmen
kurz vor knapp das Blatt noch wenden soll Mit den Augen rollen



Ich hab dir unten vorgerechnet, dass es locker geht!

Außerdem wird der Finanzcrash bereits dann verhindert, wenn der Schuldenstand konstant gehalten würde, und dafür würde schon eine 10% Mehreinnahme der Steuern reichen - dafür würden bereits so 50 Mrd an Reichensteuer reichen.

Zitat:



Überleg doch mal was Du da sagst - mit dem ganzen aktuellen undurchdringlichen Steuerzauber
nehmen wir aktuell diese Summe ein - und nun kommt Navigator und verdoppelt mal eben
weil "die Reichen" nach seiner Vorstellung "Geld ohne Ende" haben Mit den Augen rollen
So gut wie nichts davon ist liquid - fast alles müßte aus irgendwelchen Investitionen rausgezogen werden,



Das ist doch ganz einfach - wenn es nicht liquide ist, dann muss er es entweder liquide machen, oder eben einen Teil seiner Aktien dem Staat übereignen.

Der Staat kann sich dann überlegen, ob er die zu Geld macht, oder ob er selbst die Aktien hält, und den Profit der Allgemeinheit zukommen läßt.

Zitat:



mit den von mir hinreichend erläuterten Folgen. Glaubst Du vielleicht ein Albrecht oder Quant hätte
mal eben ne Milliarde flüssig auf nem Tagesgeldkonto? Mit den Augen rollen


[/quote]

Das sind nur kleinliche technische Problemchen, an denen du dich jetzt hochziehst.

Der Staat könnte anstatt Bargeld auch Aktien akzeptieren, und somit eine Teilverstaatlichung der Industrie bewirken, was bedeutet, dass ein Teil des Profites in die Taschen des Staates, also in die Taschen der Allgemeinheit fließt.

Nicht ein einziges deiner Bedenken ist wirklich schlüssig dargelegt.....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1664723) Verfasst am: 19.07.2011, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Du armseeliges Würstchen....


Arschloch!


[color=red]Auch wenn Axos Äußerung nicht unbedingt sehr sachlich formuliert war, ist dies kein Grund ausfallend zu werden. Diese Äußerung verstößt gegen die Netiquette!



Ach ja - und AXO darf mich beleidigen - oder wie? Oder bekommt der jetzt auch eine Verwarnung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1664729) Verfasst am: 19.07.2011, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Du armseeliges Würstchen....


Arschloch!


Auch wenn Axos Äußerung nicht unbedingt sehr sachlich formuliert war, ist dies kein Grund ausfallend zu werden. Diese Äußerung verstößt gegen die Netiquette!



Ach ja - und AXO darf mich beleidigen - oder wie? Oder bekommt der jetzt auch eine Verwarnung?


1.:
Forumsregeln 2.3 hat folgendes geschrieben:
Diskussionen über Einzelfallentscheidungen der Administration oder der Moderation stören die themenbezogenen Diskussionen und sind daher innerhalb dieser Diskussionen verboten. Fragen oder Kritik sollten per privater Nachricht (PN) an die betreffenden Teammitglieder gerichtet werden oder in einem speziell dafür eingerichteten Thread im Bereich "Fragen, Anregungen, Kritik" geäußert werden. Im Konfliktfall können Beschwerden auch an die Administration oder den Betreiber gerichtet werden. In Absprache mit den Beteiligten kann im Schlichtungsforum eine Aussprache stattfinden. Die Forumsleitung stellt sich auch im Forumsrat der Kritik und lässt sich dort beraten.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=31227

2: Wir betrachten Axos Äußerung als unsachliche Äußerung, jedoch nicht als Beleidigung.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1664748) Verfasst am: 19.07.2011, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:


Ein derartiger Diskussionsstil ist für eine rationale, sachliche Diskussion ungeeignet und verstößt zudem gegen unsere Regeln:


Ich denke, mit AXO werd ich gar nicht mehr diskuteren, denn eine rationale und sachliche Diskussion ist mit AXO nicht möglich.

Wenn man ihn auffordert, seine Argumentation zu begründen, dann verweißt er auf die Forensuche, und würdigit einen als "Newbie" herab und wird seinerseits pampig.

Und anstatt sich auf das Thema (..."auf welcher Weise man am geeignetsten der drohenden Staatspleite" begegnen könnte) einzulassen und dieses zu erörtern beginnt AXO eine lingusistische Streiterei über die richtige Verwendung von Begriffen wie (Lohn vs. Profit; das Wesen eines Vertrages und ob die Floskel "Geld generieren" für den Sachverhalt von "Einkommen erziehlen" verwendet werden kann.

Genau so kann man aber nicht rational und sachlich diskutieren!

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1664856) Verfasst am: 20.07.2011, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
und ob jemand 30 Mrd oder 20 Mrd besitzt - das ist sowas von egal - aber der Allgemeinheit, der fehlen diese 10 Mrd Euro.

welcher deutsche besitzt denn 30 mrd?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1664961) Verfasst am: 20.07.2011, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Und anstatt sich auf das Thema (..."auf welcher Weise man am geeignetsten der drohenden Staatspleite" begegnen könnte)


auch wenn das Dein Lieblingsthema ist - ist es nicht Thema dieses Threads
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665005) Verfasst am: 20.07.2011, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Überleg doch mal was Du da sagst - mit dem ganzen aktuellen undurchdringlichen Steuerzauber
nehmen wir aktuell diese Summe ein - und nun kommt Navigator und verdoppelt mal eben
weil "die Reichen" nach seiner Vorstellung "Geld ohne Ende" haben Mit den Augen rollen
So gut wie nichts davon ist liquid - fast alles müßte aus irgendwelchen Investitionen rausgezogen werden,



Das ist doch ganz einfach - wenn es nicht liquide ist, dann muss er es entweder liquide machen, oder eben einen Teil seiner Aktien dem Staat übereignen.


Ich hab Dir geschildert was am Finanzmarkt passiert wenn Reiche gezwungenermaßen versuchen
müssen Unternehmens- und Staatsanteile in Höhe von einer halben Billion Euro zu verkaufen.
Der Markt bricht zusammen und die Papiere sind nicht mehr die Hälfte wert - schlimmstenfalls nichts mehr.
Bezüglich Staatsanleihen kannste dann aufs nächste Rating für Deutschland gespannt sein.

Um das zu verhindern müßtes Du die Leute schon zwingen ihre Aktien nicht zu verkaufen und dem
Staat zu überantworten.
Das ist dann aber keine Steuer mehr sondern eine verfassungswidrige Zwangsenteignung

Zitat:

Der Staat kann sich dann überlegen, ob er die zu Geld macht, oder ob er selbst die Aktien hält, und den Profit der Allgemeinheit zukommen läßt.


Die Überlegung steht nicht zur Debatte weil Du nur die Wahl zwischen Verfassungsbruch und sofortigen Finanz - und damit Wirtschaftscrash hast

Zitat:

Zitat:

mit den von mir hinreichend erläuterten Folgen. Glaubst Du vielleicht ein Albrecht oder Quant hätte
mal eben ne Milliarde flüssig auf nem Tagesgeldkonto? Mit den Augen rollen


Das sind nur kleinliche technische Problemchen, an denen du dich jetzt hochziehst.


Wenn - egal wie viele Leute gleichzeitig versuchen z.B. von der Deutschen Bank beispielsweise
10 Milliarden Euro abzuheben (oder auch nur eine Milliarde) dann gibts da keine technischen Probleme sondern ne Bank weniger.

Zitat:

Der Staat könnte anstatt Bargeld auch Aktien akzeptieren,


Akzeptieren ja - dazu zwingen nicht. Wie willst Du verhindern das die Aktien auf den Markt geworfen
werden und die Wirtschaft vor den Baum gefahren wird?

Zitat:

und somit eine Teilverstaatlichung der Industrie bewirken, was bedeutet, dass ein Teil des Profites in die Taschen des Staates, also in die Taschen der Allgemeinheit fließt.


nur durch verfassungswidrige Enteignung

Zitat:

Nicht ein einziges deiner Bedenken ist wirklich schlüssig dargelegt.....

nv.


Davon das man Dir überhaupt irgendwas schlüssig darlegen kann gehe ich angesichts Deiner Sachkenntnis auch nicht mehr aus.

Du hast ja noch nichtmal mitgekriegt was Thema dieses Threads ist und das eine nationale Lösung
durch eine wie auch immer geartete Schuldenbegrenzung oder - reduzierung nicht einen Hauch
daran ändert das wir in der globalen Misere auf Gedeih und Verderb mit drin stecken.

Du hast auch nicht kapiert das Du - der Du mir lang und breit erklären wolltest das Kapitalisten
zur Finanzierung der Wirtschaft unverzichtbar sind - im selben Atemzug davon redet sie zu zwingen
ihr Kapital aus der Wirtschaft abzuziehen um damit die Staatsverschuldung - bei ihnen zu bezahlen Pillepalle

Davon abgesehn das Deine Idee auch mit einer Mehrheitsregierung der Linken nicht durchgesetzt würde,
kommen wir um nen globalen Schuldenschnitt nicht umhin wenn die Karre nicht komplett vor die Wand laufen soll.
Und laut der heutigen geschlossenen Äußerung der 5 Wirtschaftsweisen das die Schulden für
Griechenland halbiert werden müßten - steuern wir genau darauf auch zu.
Das ist der erste Stein vom Dammbruch - deswegen wird sich auch so massiv dagegen gestemmt.
Oder glaubt jemand das sich Iren, Portugiesen, Italiener und was da noch alles kommt bis hin zu den Deutschen,
Sparpakete gefallen lassen wenn die Griechen ihre Schulden halbiert kriegen?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1665054) Verfasst am: 20.07.2011, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:


Davon abgesehn das Deine Idee auch mit einer Mehrheitsregierung der Linken nicht durchgesetzt würde,
kommen wir um nen globalen Schuldenschnitt nicht umhin



Was soll das denn sein - ein "globaler Schuldenschnitt"?

Drückt da jemand auf einen "Reset-Knopf", und dann springen alle Schulden auf Null?

Das würde aber eine Enteignung aller Menschen bedeuten, die Staatsanleihen gekauft haben, und *das* wäre im Einzelfall noch sehr viel ungerechter als eine wie auch immer geartete Reichensteuer.

Eine Reichensteuer betrifft nur Reiche - also Leute, denen es aufgrund ihres Reichtums nicht weh tut - abgesehen von gewissen Phantomschmerzen sind diese Leute ob mit oder ob ohne Steuer, so reich, dass sie sich alles leisten können, was das Herz begehrt.

Bei einem Schuldenschnitt aber enteignest du auch alle Kleinsparer, die sich mühsam eine private Altervorsorge vom Mund abgespaart haben.

So durchdacht und gerecht sind Deine Vorschläge....

Zitat:




wenn die Karre nicht komplett vor die Wand laufen soll.
Und laut der heutigen geschlossenen Äußerung der 5 Wirtschaftsweisen



Prust.... ja, ja, die Wirtschaftsweisen, ein Orakel und ein Sprachrohr der Regierung, die das orakeln, was die jeweilige Regierung möchte und dann hintenherum für das was sie orakeln bezahlt werden, aber ein wirkliches Konzept nicht vorlegen wollen oder vorlegen können, weil dieses den Interessen ihrer Auftraggeber (der Reichenschichicht) zuwiderläuft.

Zitat:



das die Schulden für
Griechenland halbiert werden müßten



Ja, ja - wirklich eine ausgezeichnete Idee, allen Kleinsparern, die ihr Geld in griechische Staatsanleihen gesteckt haben, mal eben zu erklären, dass sie um die Hälfte ihres eingesetzten Geldes enteignet werden - wirklich eine hervorragende Idee - AXO und die 5 Wirtschaftsweisen müssen es ja wissen....

Ähm....aufgrund welches rechtsstaatlichen Prinzips soll denn so ein "Schuldenschnitt" vorgenommen werden?

Zitat:



- steuern wir genau darauf auch zu.
Das ist der erste Stein vom Dammbruch - deswegen wird sich auch so massiv dagegen gestemmt.
Oder glaubt jemand das sich Iren, Portugiesen, Italiener und was da noch alles kommt bis hin zu den Deutschen,
Sparpakete gefallen lassen wenn die Griechen ihre Schulden halbiert kriegen?



Ja - Sparpakete - das ist genau das, was den Reichen und Mächtigen so passen würde - dass die kleinen im Volk den Gürtel enger schnallen bis zum Radius NULL ....

Ist doch Klasse - dann haben wir doch die Lösung für alle Schuldenprobleme: Sparpakete.

Halbierung von Hartz IV, maximale Bezugsdauer 1 Jahr.

Rente erst ab 75.

Medizinische Betreuung nur noch bis zum 60. Lebensjahr. Künstliche Hüftgelenke und Herzschrittmacher gibt es ohne hin nur noch auf Barzahlung.

Kindergeld, Wohngeld und was es ansonsten noch so an staatlichen Leistungen gibt werden sowieso gestrichen.

....und alle finanziellen Probleme des Staates lösen sich in Luft auf....

AXO, die 5 Wirtschaftsweisen und die Sparpakte werden es schon richten....na dann - Prost!

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1665055) Verfasst am: 20.07.2011, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Du hast ja noch nichtmal mitgekriegt was Thema dieses Threads ist und das eine nationale Lösung durch eine wie auch immer geartete Schuldenbegrenzung oder - reduzierung nicht einen Hauch daran ändert das wir in der globalen Misere auf Gedeih und Verderb mit drin stecken.


Genau so ist es! Nationale Lösungsversuche sind heute nicht mehr möglich.

Ein zweiter Punkt ist: Die 2 Billionen Vermögenssteuer reichen veilleicht einmal. Danach ist Schluss.

Eine kontinuierliche Vermögenssteuer wäre allerdings sinnvoll, erhöht aber wiederum den Druck auf die Vermögenden, dieses entweder dem Staatzu entziehen, es gar nicht erst entstehen zu lassen oder durch den Grad der Ausbeutung überproportional zu steigern.

Denn eines ist doch klar: Geld entsteht immer durch Ausbeutung von Mensch & Natur.

Noch ein Punkt, der hier von navigator völlig übersehen wird: Der Staat ist im Grunde nur das Büro des Kapitals und eine Besteuerung von Kapital und Vermögen lässt sich aufgrund dieser Herrschaftsverhältnisse gar nicht durchsetzen.

Ansetzen müsste man aber bei der Politik der Banken. Denn deren Spekulationen sind untragbar und der Staat muss sie in der Tat als Banken übernehmen und nicht ihre Schulden.

AXO hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehn das Deine Idee auch mit einer Mehrheitsregierung der Linken nicht durchgesetzt würde, kommen wir um nen globalen Schuldenschnitt nicht umhin wenn die Karre nicht komplett vor die Wand laufen soll.
Und laut der heutigen geschlossenen Äußerung der 5 Wirtschaftsweisen das die Schulden für
Griechenland halbiert werden müßten - steuern wir genau darauf auch zu. Das ist der erste Stein vom Dammbruch - deswegen wird sich auch so massiv dagegen gestemmt.
Oder glaubt jemand das sich Iren, Portugiesen, Italiener und was da noch alles kommt bis hin zu den Deutschen, Sparpakete gefallen lassen wenn die Griechen ihre Schulden halbiert kriegen?


Der Staat muss der Kontrolle durch die Banken & Konzerne entzogen werden. Das und nur das muss das Ziel sein.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665109) Verfasst am: 20.07.2011, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Davon abgesehn das Deine Idee auch mit einer Mehrheitsregierung der Linken nicht durchgesetzt würde,
kommen wir um nen globalen Schuldenschnitt nicht umhin



Was soll das denn sein - ein "globaler Schuldenschnitt"?

Drückt da jemand auf einen "Reset-Knopf", und dann springen alle Schulden auf Null?

Das würde aber eine Enteignung aller Menschen bedeuten, die Staatsanleihen gekauft haben, und *das* wäre im Einzelfall noch sehr viel ungerechter als eine wie auch immer geartete Reichensteuer.


Richtig das wäre ungerecht - allerdings immer noch besser als ein platzen des globalen Währungssystems - davon wären nicht nur Gläubiger betroffen sonder sämtliche Guthaben - auch das Bargeld in Deiner Brieftasche.

Zitat:

Eine Reichensteuer betrifft nur Reiche - also Leute, denen es aufgrund ihres Reichtums nicht weh tut - abgesehen von gewissen Phantomschmerzen sind diese Leute ob mit oder ob ohne Steuer, so reich, dass sie sich alles leisten können, was das Herz begehrt.


Es geht bei großen Kapitalvermögen nicht darum sich was leisten zu können sondern um Macht,
die Macht z.B. zu verhindern das Navigator Vermögen erwähnenswert besteuert.

Zitat:

Bei einem Schuldenschnitt aber enteignest du auch alle Kleinsparer, die sich mühsam eine private Altervorsorge vom Mund abgespaart haben.

So durchdacht und gerecht sind Deine Vorschläge....


Das ist kein Vorschlag von mir sondern eine öffentlich ernsthaft diskutierte Option
auf die es meines Erachtens nach -mindestens - hinauslaufen wird egal ob Dir oder
mir das gefällt oder nicht


Zitat:

Zitat:



wenn die Karre nicht komplett vor die Wand laufen soll.
Und laut der heutigen geschlossenen Äußerung der 5 Wirtschaftsweisen



Prust.... ja, ja, die Wirtschaftsweisen, ein Orakel und ein Sprachrohr der Regierung, die das orakeln, was die jeweilige Regierung möchte und dann hintenherum für das was sie orakeln bezahlt werden, aber ein wirkliches Konzept nicht vorlegen wollen oder vorlegen können, weil dieses den Interessen ihrer Auftraggeber (der Reichenschichicht) zuwiderläuft.


Ich halte auch nichts von den Wirtschaftweisen - bezog mich aber auf die Info um Dir klar zu machen wohin die Reise gehen wird

Zitat:

Zitat:


das die Schulden für
Griechenland halbiert werden müßten



Ja, ja - wirklich eine ausgezeichnete Idee, allen Kleinsparern, die ihr Geld in griechische Staatsanleihen gesteckt haben, mal eben zu erklären, dass sie um die Hälfte ihres eingesetzten Geldes enteignet werden - wirklich eine hervorragende Idee - AXO und die 5 Wirtschaftsweisen müssen es ja wissen....


Jeder seriöse Anlageberater müßte den "Kleinsparern" gesagt haben das sie bei jeglicher Anlage
auch mit Totalverlust rechnen müssen.

Zitat:

Ähm....aufgrund welches rechtsstaatlichen Prinzips soll denn so ein "Schuldenschnitt" vorgenommen werden?


Wie willst Du einen Staat zwingen seine Schulden zu bezahlen? Internationales "Pfändungskommando" in Gestalt der US-Army?
Solln die Chinesen ihre 1Billion Dollar in US-Staatsanleihen mit Atombomben eintreiben wenn die USA nicht mehr zahlen kann?

Der Schaden dürfte den Gewinn in beiden Fällen weit übertreffen - ne 50% Garantie ist besser als
Totalausfall und bei 50% ist die Chance das sie eingelöst werden können doppelt so hoch.
Rechtsstaat... Dir scheint gar nicht bewußt zu sein was auf dem Spiel steht.

Zitat:


Zitat:

- steuern wir genau darauf auch zu.
Das ist der erste Stein vom Dammbruch - deswegen wird sich auch so massiv dagegen gestemmt.
Oder glaubt jemand das sich Iren, Portugiesen, Italiener und was da noch alles kommt bis hin zu den Deutschen,
Sparpakete gefallen lassen wenn die Griechen ihre Schulden halbiert kriegen?



Ja - Sparpakete - das ist genau das, was den Reichen und Mächtigen so passen würde - dass die kleinen im Volk den Gürtel enger schnallen bis zum Radius NULL ....


Du liest schon ab und zu was ich schreibe - oder?

Zitat:

Ist doch Klasse - dann haben wir doch die Lösung für alle Schuldenprobleme: Sparpakete.


Das ist keine Lösung - und angesichts der Bankenrettung ne bodenlose Schweinerei - wird aber derzeit europaweit praktiziert.
Ich sagte das anderen Länder sich den Sparzwang nicht mehr gefallen lassen werden wenn ein Land nen Schuldenerlass kriegt.

Zitat:

Halbierung von Hartz IV, maximale Bezugsdauer 1 Jahr.

Rente erst ab 75.

Medizinische Betreuung nur noch bis zum 60. Lebensjahr. Künstliche Hüftgelenke und Herzschrittmacher gibt es ohne hin nur noch auf Barzahlung.

Kindergeld, Wohngeld und was es ansonsten noch so an staatlichen Leistungen gibt werden sowieso gestrichen.

....und alle finanziellen Probleme des Staates lösen sich in Luft auf....

AXO, die 5 Wirtschaftsweisen und die Sparpakte werden es schon richten....na dann - Prost!

nv.


Kriegst Du überhaupt noch irgendwas mit?
Hier wie überall sonst ist von mir zu lesen das ich die Sparpakete für gefährlichen Unfug halte,
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665117) Verfasst am: 20.07.2011, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Eine kontinuierliche Vermögenssteuer wäre allerdings sinnvoll, erhöht aber wiederum den Druck auf die Vermögenden, dieses entweder dem Staatzu entziehen, es gar nicht erst entstehen zu lassen oder durch den Grad der Ausbeutung überproportional zu steigern.


eben

Zitat:

Noch ein Punkt, der hier von navigator völlig übersehen wird: Der Staat ist im Grunde nur das Büro des Kapitals und eine Besteuerung von Kapital und Vermögen lässt sich aufgrund dieser Herrschaftsverhältnisse gar nicht durchsetzen.


meine Rede

Zitat:

Der Staat muss der Kontrolle durch die Banken & Konzerne entzogen werden. Das und nur das muss das Ziel sein.


und wie willste das anstellen?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1665166) Verfasst am: 20.07.2011, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:


Zitat:

Ähm....aufgrund welches rechtsstaatlichen Prinzips soll denn so ein "Schuldenschnitt" vorgenommen werden?


Wie willst Du einen Staat zwingen seine Schulden zu bezahlen?



Überhaupt gar nicht - wenn ein Staat seine Schulden nicht bezahlen *will*, dann bezahlt der eben nix mehr.

Die Konsequenz ist allerdings, das kein Mensch diesem Staat je mals auch bloß einen Pfennig borgen würde, und damit hat der Staat denn ein Problem - denn aufgrund seines unzunlänglichen Steuersystems (was das Urproblem ist) nimmt der Staat zu wenig Geld ein, um Gehälter, Renten, Gesundheitswesen usw. zu bezahlen. Damit erlebt die Wirtschaft dieses Staates einen Kollaps, was dazu führt, dass noch weniger Steuereinnahmen fließen, was den Kollaps dann noch beschleunigt.

Das Ende ist Bürgerkrieg und vermutliche eine faschistische Regierung mit einem "starken" Mann an der Spitze, der das alles diktatorisch regelt....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665176) Verfasst am: 20.07.2011, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Zitat:

Ähm....aufgrund welches rechtsstaatlichen Prinzips soll denn so ein "Schuldenschnitt" vorgenommen werden?


Wie willst Du einen Staat zwingen seine Schulden zu bezahlen?



Überhaupt gar nicht - wenn ein Staat seine Schulden nicht bezahlen *will*, dann bezahlt der eben nix mehr.

Die Konsequenz ist allerdings, das kein Mensch diesem Staat je mals auch bloß einen Pfennig borgen würde, und damit hat der Staat denn ein Problem - denn aufgrund seines unzunlänglichen Steuersystems (was das Urproblem ist) nimmt der Staat zu wenig Geld ein, um Gehälter, Renten, Gesundheitswesen usw. zu bezahlen. Damit erlebt die Wirtschaft dieses Staates einen Kollaps, was dazu führt, dass noch weniger Steuereinnahmen fließen, was den Kollaps dann noch beschleunigt.

Das Ende ist Bürgerkrieg und vermutliche eine faschistische Regierung mit einem "starken" Mann an der Spitze, der das alles diktatorisch regelt....

nv.


So ungefähr ist das wohl - und um das zu vermeiden gibts die Griechenland"hilfspakete".
Da Griechenland aber nicht das einzige Land in der Klemme ist und die, die noch Kredit kriegen
(wie Deutschland z.B.) das alles unmöglich abfangen können ist der glimpflichste Weg auf einen Teil
der Schulden zu verzichten. Eben darauf haben die "Weisen" heute angesprochen und ich schätze
das dies ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung der Öffentlichkeit auf ein solches Unterfangen war.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1665493) Verfasst am: 21.07.2011, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Zitat:

Ähm....aufgrund welches rechtsstaatlichen Prinzips soll denn so ein "Schuldenschnitt" vorgenommen werden?


Wie willst Du einen Staat zwingen seine Schulden zu bezahlen?



Überhaupt gar nicht - wenn ein Staat seine Schulden nicht bezahlen *will*, dann bezahlt der eben nix mehr.

Die Konsequenz ist allerdings, das kein Mensch diesem Staat je mals auch bloß einen Pfennig borgen würde, und damit hat der Staat denn ein Problem - denn aufgrund seines unzunlänglichen Steuersystems (was das Urproblem ist) nimmt der Staat zu wenig Geld ein, um Gehälter, Renten, Gesundheitswesen usw. zu bezahlen. Damit erlebt die Wirtschaft dieses Staates einen Kollaps, was dazu führt, dass noch weniger Steuereinnahmen fließen, was den Kollaps dann noch beschleunigt.

Das Ende ist Bürgerkrieg und vermutliche eine faschistische Regierung mit einem "starken" Mann an der Spitze, der das alles diktatorisch regelt....

nv.


So ungefähr ist das wohl - und um das zu vermeiden gibts die Griechenland"hilfspakete".
Da Griechenland aber nicht das einzige Land in der Klemme ist und die, die noch Kredit kriegen
(wie Deutschland z.B.) das alles unmöglich abfangen können ist der glimpflichste Weg auf einen Teil
der Schulden zu verzichten. Eben darauf haben die "Weisen" heute angesprochen und ich schätze
das dies ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung der Öffentlichkeit auf ein solches Unterfangen war.


Das ist doch der Witz, dass Deutschland nicht der alleinige Gläubiger von Griechenland ist, und deshalb gar nicht darüber entscheiden kann.

Davon abgesehen ist es von Deutschland aus gesehen das Gleiche - ob es auf Schulden verzichtet oder ob es "hilfspakete" rüberreicht - das Grundproblem des unzureichenden Steuersystems (welches die Reichen nicht genügend besteuert) wird damit nicht geändert, und damit ist der "Schuldenschnitt" genau so wie die "hilfspaktete" nur eine Lösung auf Zeit, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Griechenland erneut Zahlungsunfähig ist.

Davon abgesehen ist es nur eine Frage der Zeit, bis Deutschland Zahlungsunfähig ist.

Der einzige Unterschied zwischen Griechenland und Deutschland ist, dass Griechenland mit 180% seines Bruttosozialprodukts verschuldet ist, Deutschland aber 'bloß' mit ca. 80% seines BSPs, Tendenz steigend.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1665542) Verfasst am: 21.07.2011, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Eine kontinuierliche Vermögenssteuer wäre allerdings sinnvoll, erhöht aber wiederum den Druck auf die Vermögenden, dieses entweder dem Staatzu entziehen, es gar nicht erst entstehen zu lassen oder durch den Grad der Ausbeutung überproportional zu steigern.


eben

Zitat:

Noch ein Punkt, der hier von navigator völlig übersehen wird: Der Staat ist im Grunde nur das Büro des Kapitals und eine Besteuerung von Kapital und Vermögen lässt sich aufgrund dieser Herrschaftsverhältnisse gar nicht durchsetzen.


meine Rede

Zitat:
Der Staat muss der Kontrolle durch die Banken & Konzerne entzogen werden. Das und nur das muss das Ziel sein.


und wie willste das anstellen?


In der Tat, Du hast den Widerspruch zwischen meinen beiden Aussagen bemerkt. Wenn der Staat ein Büro des Kapitals ist, dann wird er sich eben nicht der Kontrolle durch die Banken & Konzerne entziehen.

Dies muss durch eine politische Bewegung erkämpft werden. Du weisst, ich setze meine Hoffnungen nicht darauf, dass vom Staat irgend erwas wirklich Fortschrittliches ausgeht.

Blauäugig bin ich aber nicht. Ich weiß, es gibt diese Bewegung im Moment nur im Internet, bei einigen kritischen Wissenschaftlern usw. Aber eine gewisse Krisenhaftigkeit und der Zwang, nach rationalen Auswegen zu suchen, könnte das ändern ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1665576) Verfasst am: 21.07.2011, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Zitat:

Ähm....aufgrund welches rechtsstaatlichen Prinzips soll denn so ein "Schuldenschnitt" vorgenommen werden?


Wie willst Du einen Staat zwingen seine Schulden zu bezahlen?



Überhaupt gar nicht - wenn ein Staat seine Schulden nicht bezahlen *will*, dann bezahlt der eben nix mehr.

Die Konsequenz ist allerdings, das kein Mensch diesem Staat je mals auch bloß einen Pfennig borgen würde, und damit hat der Staat denn ein Problem - denn aufgrund seines unzunlänglichen Steuersystems (was das Urproblem ist) nimmt der Staat zu wenig Geld ein, um Gehälter, Renten, Gesundheitswesen usw. zu bezahlen. Damit erlebt die Wirtschaft dieses Staates einen Kollaps, was dazu führt, dass noch weniger Steuereinnahmen fließen, was den Kollaps dann noch beschleunigt.

Das Ende ist Bürgerkrieg und vermutliche eine faschistische Regierung mit einem "starken" Mann an der Spitze, der das alles diktatorisch regelt....

nv.


Die Francisten stehen in Spanien doch zB noch immer bereit, die Herrschaft zu übernehmen. Am 23. Februar 1981 war doch erst der letzte Putschversuch der vom König Carlos nur mit Mühe abgewendet werden konnte. Die Strukturen sind seitdem nicht viel besser geworden und alles andere als demokratisch stabil.

23/02/81

23-F

Gerade dagegen wendet sich ja die "Movimento 15 de Maio". Sie wollen endlich eine stabile und "echte" Demokratie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665776) Verfasst am: 22.07.2011, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Dies muss durch eine politische Bewegung erkämpft werden. Du weisst, ich setze meine Hoffnungen nicht darauf, dass vom Staat irgend erwas wirklich Fortschrittliches ausgeht.


Es gibt auch nicht den geringsten Anhaltspunkt auf dem sich eine solche Hoffnung begründen ließe.

Zitat:

Blauäugig bin ich aber nicht. Ich weiß, es gibt diese Bewegung im Moment nur im Internet, bei einigen kritischen Wissenschaftlern usw. Aber eine gewisse Krisenhaftigkeit und der Zwang, nach rationalen Auswegen zu suchen, könnte das ändern ...-


Im letzten stimme ich Dir zwar zu - aber was Du Bewegung nennst ist doch nur ein Konglomerat von Individualisten
die sich vor allem gegenseitig ihre Verschiedenheit um die Ohren hauen anstatt nach Gemeinsamkeiten zu suchen.
Ohne Kompromisse wirds eine wie auch immer geartete Bewegung nicht geben.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665780) Verfasst am: 22.07.2011, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Zitat:

Ähm....aufgrund welches rechtsstaatlichen Prinzips soll denn so ein "Schuldenschnitt" vorgenommen werden?


Wie willst Du einen Staat zwingen seine Schulden zu bezahlen?



Überhaupt gar nicht - wenn ein Staat seine Schulden nicht bezahlen *will*, dann bezahlt der eben nix mehr.

Die Konsequenz ist allerdings, das kein Mensch diesem Staat je mals auch bloß einen Pfennig borgen würde, und damit hat der Staat denn ein Problem - denn aufgrund seines unzunlänglichen Steuersystems (was das Urproblem ist) nimmt der Staat zu wenig Geld ein, um Gehälter, Renten, Gesundheitswesen usw. zu bezahlen. Damit erlebt die Wirtschaft dieses Staates einen Kollaps, was dazu führt, dass noch weniger Steuereinnahmen fließen, was den Kollaps dann noch beschleunigt.

Das Ende ist Bürgerkrieg und vermutliche eine faschistische Regierung mit einem "starken" Mann an der Spitze, der das alles diktatorisch regelt....

nv.


So ungefähr ist das wohl - und um das zu vermeiden gibts die Griechenland"hilfspakete".
Da Griechenland aber nicht das einzige Land in der Klemme ist und die, die noch Kredit kriegen
(wie Deutschland z.B.) das alles unmöglich abfangen können ist der glimpflichste Weg auf einen Teil
der Schulden zu verzichten. Eben darauf haben die "Weisen" heute angesprochen und ich schätze
das dies ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung der Öffentlichkeit auf ein solches Unterfangen war.


Das ist doch der Witz, dass Deutschland nicht der alleinige Gläubiger von Griechenland ist, und deshalb gar nicht darüber entscheiden kann.


Dabei gehts m.E. weniger drum inwieweit Deutschland Gläubiger ist als vielmehr darum in welchem
Maße sich Deutschland noch leisten kann zu bürgen.

Zitat:

Davon abgesehen ist es von Deutschland aus gesehen das Gleiche - ob es auf Schulden verzichtet oder ob es "hilfspakete" rüberreicht - das Grundproblem des unzureichenden Steuersystems (welches die Reichen nicht genügend besteuert) wird damit nicht geändert, und damit ist der "Schuldenschnitt" genau so wie die "hilfspaktete" nur eine Lösung auf Zeit, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Griechenland erneut Zahlungsunfähig ist.


Darin widerspreche ich Dir nicht - die Zahlungsunfähigkeit "des Systems" ist eh besiegelt - völlig egal
was man noch unternimmt um das Eingeständnis zu verschieben.


Zitat:

Davon abgesehen ist es nur eine Frage der Zeit, bis Deutschland Zahlungsunfähig ist.


meine Rede
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1665783) Verfasst am: 22.07.2011, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich weiß, es gibt diese Bewegung im Moment nur im Internet, bei einigen kritischen Wissenschaftlern usw. Aber eine gewisse Krisenhaftigkeit und der Zwang, nach rationalen Auswegen zu suchen, könnte das ändern ...-


Im letzten stimme ich Dir zwar zu - aber was Du Bewegung nennst ist doch nur ein Konglomerat von Individualisten die sich vor allem gegenseitig ihre Verschiedenheit um die Ohren hauen anstatt nach Gemeinsamkeiten zu suchen. Ohne Kompromisse wirds eine wie auch immer geartete Bewegung nicht geben.


Da hast Du wohl Recht. Wenn es darauf ankommt, muss man Kompromisse machen, sonst kommt keine Massenbewegung zustande.

Andererseits - wenn die Bewegung ein undifferenzierter Brei wird, dann haben wir so was wie z.B. in Ägypten oder Tunesien. Alle wollen was anderes, aber keiner weiß, was.

Es muss beides geben: Eine Art Zielkommission, die in ständiger Diskussion mit verschiedenen sozialen Bewegungen steht und soziale Bewegungen, die sich ein historisches und theoretisches Bewusstsein anzueignen versuchen.

Der Antrieb dafür kann nur in der Zuspitzung verschiedener Krisenbereiche gleichzeitig liegen. Vielleicht - wenn die Menschen müssen - werden sie es endlich gemeinsam tun, weil sie es können!

Dann wird vielleicht auch die Zersplitterung und Individualisierung des Ganzen schrittweise überwunden. Und auch internationale Verbindungen sind überlebenswichtig. Über das Internet ist das etwas leichter geworden, wobei man wissen muss, wer auch das Internet letzten Endes kontrolliert. Es ist nicht die Masse der Bevölkerung. Diese kontrolliert nämlich gar nichts.

Das ist das Problem und geichzeitig der Grund, es zu bekämpfen mit dem Ziel der demokratischen = allgemeinen Kontrolle über die Dinge.

Es kann aber auch nach hinten losgehen in Richtung totaler Barbarei.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665792) Verfasst am: 22.07.2011, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich weiß, es gibt diese Bewegung im Moment nur im Internet, bei einigen kritischen Wissenschaftlern usw. Aber eine gewisse Krisenhaftigkeit und der Zwang, nach rationalen Auswegen zu suchen, könnte das ändern ...-


Im letzten stimme ich Dir zwar zu - aber was Du Bewegung nennst ist doch nur ein Konglomerat von Individualisten die sich vor allem gegenseitig ihre Verschiedenheit um die Ohren hauen anstatt nach Gemeinsamkeiten zu suchen. Ohne Kompromisse wirds eine wie auch immer geartete Bewegung nicht geben.


Da hast Du wohl Recht. Wenn es darauf ankommt, muss man Kompromisse machen, sonst kommt keine Massenbewegung zustande.

Andererseits - wenn die Bewegung ein undifferenzierter Brei wird, dann haben wir so was wie z.B. in Ägypten oder Tunesien. Alle wollen was anderes, aber keiner weiß, was.


Das ist einer der Gründe warum ich mich seid Jahren gegen planloses bewegen um des bewegens willen äußere.

Zitat:

Es muss beides geben: Eine Art Zielkommission, die in ständiger Diskussion mit verschiedenen sozialen Bewegungen steht und soziale Bewegungen, die sich ein historisches und theoretisches Bewusstsein anzueignen versuchen.


So ein Forum wie dieses hier ist doch ein prima "Lehrstück" wie man sich nichtmal hypothetisch
auf ne gemeinsame Zielsetzung einigen kann zwinkern

Zitat:

Der Antrieb dafür kann nur in der Zuspitzung verschiedener Krisenbereiche gleichzeitig liegen. Vielleicht - wenn die Menschen müssen - werden sie es endlich gemeinsam tun, weil sie es können!


Da hab ich keinen Zweifel dran - nur reichts eben nicht gemeinsam gegen etwas zu sein - man sollte vor allem wissen wofür man ist.
Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.

Zitat:

Es kann aber auch nach hinten losgehen in Richtung totaler Barbarei.


Ja - wenn die "Überindividualisierung" von den Ereignissen überrollt wird anstatt das eine Bewegung die Ereignisse hervorruft.
Beim aktuellen Stand der Dinge m.E. das wahrscheinlichste Zukunftsszenario
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnazz
gnazzig



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser

Beitrag(#1665830) Verfasst am: 22.07.2011, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.


Welcher Nenner soll das sein?

Null ist zwar ausgeschlossen per Definition, leider sieht die Realität anders aus.

GG
_________________
Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1665842) Verfasst am: 22.07.2011, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Da hab ich keinen Zweifel dran - nur reichts eben nicht gemeinsam gegen etwas zu sein - man sollte vor allem wissen wofür man ist.
Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.

_Eine_ Vision, _ein_ Geist aus einer Quelle, was sie alle antreibt und begeistert? Da bist du nahe der (eigentlichen) biblischen Botschaft zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665854) Verfasst am: 22.07.2011, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Da hab ich keinen Zweifel dran - nur reichts eben nicht gemeinsam gegen etwas zu sein - man sollte vor allem wissen wofür man ist.
Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.

_Eine_ Vision, _ein_ Geist aus einer Quelle, was sie alle antreibt und begeistert? Da bist du nahe der (eigentlichen) biblischen Botschaft zynisches Grinsen


Ach ich weiß nicht - ich denke den meißten Christen wie Nichtchristen is das erheblich zu schwammig
um als Antrieb und Anlass zur Begeisterung zu taugen. Die Leute wollen was zum Festhalten im hier
und jetz - wissen was morgen ist - erst Recht und vor allem wofür sie das heute eintauschen wenn sie was daran ändern.
Ne konkrete Realität ist immer noch der beste Hokuspokus.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 22.07.2011, 19:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1665855) Verfasst am: 22.07.2011, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Gnazz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.


Welcher Nenner soll das sein?

Null ist zwar ausgeschlossen per Definition, leider sieht die Realität anders aus.

GG


Wenn wir wen kennen täten der Deine Frage beantworten kann dann hätten wir ja wen ders definieren kann.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnazz
gnazzig



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser

Beitrag(#1665859) Verfasst am: 22.07.2011, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Gnazz hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.


Welcher Nenner soll das sein?

Null ist zwar ausgeschlossen per Definition, leider sieht die Realität anders aus.

GG


Wenn wir wen kennen täten der Deine Frage beantworten kann dann hätten wir ja wen ders definieren kann.


Warum muss eine/die Antwort personalisiert sein?
Verlegen hab deine Texte immer sehr interessiert gelesen

sollten wir einen neuen Tread aufmachen, wie nv2 "vorgeschlagen" hat um praktikable Massnahmen vorzuschlagen/diskutieren ?

GG
_________________
Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1665868) Verfasst am: 22.07.2011, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Da hab ich keinen Zweifel dran - nur reichts eben nicht gemeinsam gegen etwas zu sein - man sollte vor allem wissen wofür man ist.
Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.

_Eine_ Vision, _ein_ Geist aus einer Quelle, was sie alle antreibt und begeistert? Da bist du nahe der (eigentlichen) biblischen Botschaft zynisches Grinsen


Ach ich weiß nicht - ich denke den meißten Christen wie Nichtchristen is das erheblich zu schwammig
um als Antrieb und Anlass zur Begeisterung zu taugen. Die Leute wollen was zum Festhalten im hier und jetz - wissen was morgen ist - erst Recht und vor allem wofür sie das heute eintauschen wenn sie was daran ändern.

Zeige mir auch nur 1 Menschen der einen Weg gefunden hat aufgrund dessen er zu "wissen was morgen ist" gekommen ist.

"Die Leute wollen was zum Festhalten im hier und jetz"? Was gibt es denn im hier und jetz was einem Halt geben kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnazz
gnazzig



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser

Beitrag(#1665871) Verfasst am: 22.07.2011, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Da hab ich keinen Zweifel dran - nur reichts eben nicht gemeinsam gegen etwas zu sein - man sollte vor allem wissen wofür man ist.
Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.

_Eine_ Vision, _ein_ Geist aus einer Quelle, was sie alle antreibt und begeistert? Da bist du nahe der (eigentlichen) biblischen Botschaft zynisches Grinsen


Ach ich weiß nicht - ich denke den meißten Christen wie Nichtchristen is das erheblich zu schwammig
um als Antrieb und Anlass zur Begeisterung zu taugen. Die Leute wollen was zum Festhalten im hier und jetz - wissen was morgen ist - erst Recht und vor allem wofür sie das heute eintauschen wenn sie was daran ändern.

Zeige mir auch nur 1 Menschen der einen Weg gefunden hat aufgrund dessen er zu "wissen was morgen ist" gekommen ist.

"Die Leute wollen was zum Festhalten im hier und jetz"? Was gibt es denn im hier und jetz was einem Halt geben kann?


ne Wirtschaft mit Plan?

Ich frag mich wie man das nennen soll?

GG
_________________
Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1665873) Verfasst am: 22.07.2011, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Gnazz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Da hab ich keinen Zweifel dran - nur reichts eben nicht gemeinsam gegen etwas zu sein - man sollte vor allem wissen wofür man ist.
Dazu brauchts aber wen der ein sinnvolles und vor allem erreichbares Ziel zu definieren vermag.

_Eine_ Vision, _ein_ Geist aus einer Quelle, was sie alle antreibt und begeistert? Da bist du nahe der (eigentlichen) biblischen Botschaft zynisches Grinsen


Ach ich weiß nicht - ich denke den meißten Christen wie Nichtchristen is das erheblich zu schwammig
um als Antrieb und Anlass zur Begeisterung zu taugen. Die Leute wollen was zum Festhalten im hier und jetz - wissen was morgen ist - erst Recht und vor allem wofür sie das heute eintauschen wenn sie was daran ändern.

Zeige mir auch nur 1 Menschen der einen Weg gefunden hat aufgrund dessen er zu "wissen was morgen ist" gekommen ist.

"Die Leute wollen was zum Festhalten im hier und jetz"? Was gibt es denn im hier und jetz was einem Halt geben kann?


ne Wirtschaft mit Plan?

Ich frag mich wie man das nennen soll?

Umstände?

Also weiterhin sich den Umständen prostituieren?

Und: ich kenne keine Umstände die ich als zuverlässigen "Halt" bezeichnen würde, genausowenig führen sie dazu zu "wissen was morgen ist".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1665881) Verfasst am: 22.07.2011, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt (gab) nur eine Art Gesellschaft, die nachweislich langfristig und nachhaltig funktioniert:
Weitgehend autarke Stammesgemeinschaften, die sich im Einklang mit der umgebenden Natur und deren Gesetzen befanden.
Alles andere, vor allem jede Art von Staat und Wirtschaft, kann nicht langfristig/nachhaltig funktionieren.
Vor allem hat es noch niemals jemand geschafft, eine Gesellschaft "nach Plan" zu errichten, die nicht in Barbarei und Unfreiheit geendet hätte. Wieso sollte das "demnächst" anders sein?
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1665884) Verfasst am: 22.07.2011, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Es gibt (gab) nur eine Art Gesellschaft, die nachweislich langfristig und nachhaltig funktioniert:
Weitgehend autarke Stammesgemeinschaften, die sich im Einklang mit der umgebenden Natur und deren Gesetzen befanden.
Alles andere, vor allem jede Art von Staat und Wirtschaft, kann nicht langfristig/nachhaltig funktionieren.
Vor allem hat es noch niemals jemand geschafft, eine Gesellschaft "nach Plan" zu errichten, die nicht in Barbarei und Unfreiheit geendet hätte. Wieso sollte das "demnächst" anders sein?


Link In der Art?

Oder zB eher so?


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 35, 36, 37  Weiter
Seite 14 von 37

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group