Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Finanzkrise weitet sich zur Weltwirtschaftskrise - II. Runde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 35, 36, 37  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1668249) Verfasst am: 27.07.2011, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
armer schlucker hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich ertappe mich in diesem Zusammenhang bei der Frage, ob das islamische Finanzsystem eine bessere globale Alternative zu dem bestehenden wäre.
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamisches_Finanzwesen


m.M. nach ist das Finanzwesen (egal, welches) nur ein Teil, wenn auch ein wichtiger

die Gesamtsituation ist jedoch viel komplexer und das Herumreiten auf einem bestimmten Gebiet ist nicht dazu geignet, eine gesamtgesellschaftliche Krise nachaltig zu überwinden


Naja, die Weltwirtschaft schliddert zyklisch in Krisen, die durch Überschuldung, Finanzspekulation und Zinssystem verursacht werden. Langfristig könnte ein System, das diese Risiken eindämmt, zu stabileren Verhältnissen führen.


Daumen hoch!
diese Riskien abzuschaffen fänd ich aber noch besser.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1668258) Verfasst am: 27.07.2011, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich mache mir wirklich Sorgen um die aktuelle Entwicklung in den USA. Wenn das crasht, dann sollten wir uns warm anziehen.

wenns nicht da crasht, dann crashts halt hier in europa. die frage scheint mir kaum noch, ob, sondern viel mehr, wann.

und ich frage mich, wie es nach einem ersten staatsbankrott (am wahrscheinlichsten griechenland) weitergeht. wie viele staaten koennen bankrott gehen, ohne dass gleich alles zusammenbricht?


Nicht viele....
aber das ist doch gar nicht die Frage -> wenn man das Fnianzsystem völlig außen vor lässt haben wir
Produktionskapazitäten und Bedarf. Wie blöd müßte man sein das man wenn das Fianzsystem crasht,
die Produktionskapazitäten schrumpft und die Bedürftigen verrecken lässt?
Wir haben genau dies anlässlich der hier diskuteirten Fnianzkriese 1x erlebt - findet sich tatsächlich keiner
der nicht dulden will das dies ein zweites mal in weit schlimmeren Ausmaß passiert?
Ich hab ja aufgrund der Konditionierung durch diese Gesellschaft noch Verständnis dafür das solange sie
funktioniert alle dem Geld hinterherrennen - aber wenn es wertlos ist - quasi aus Enttäuschung alles in die Tonne treten?
wegen einer rein psychologischen Konditionierung zu der realwirtschaftlich keinerlei Äquivalent besteht?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1668276) Verfasst am: 28.07.2011, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Was passiert eigentlich in den USA ab dem 03. August, wenn die Demokraten und die Republikaner sich bis dahin wegen der Schulden nicht einig geworden sind, wo sie denn gerne einsparen wollen? Und andererseits die Schuldenbremse nicht heraufgesetzt wird?

Sind die USA dann pleite und insolvent? Und vor welchem Gericht würden mögliche Zivilklagen auf Zahlungen der USA dann verhandelt werden?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1668306) Verfasst am: 28.07.2011, 02:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was passiert eigentlich in den USA ab dem 03. August, wenn die Demokraten und die Republikaner sich bis dahin wegen der Schulden nicht einig geworden sind, wo sie denn gerne einsparen wollen? Und andererseits die Schuldenbremse nicht heraufgesetzt wird?



Interessante Frage.... Weltwirtschaftskrise 2?

Zunächst einmal werden wohl alle Menschen in der USA angeschissen sein, die irgendwelche Sozialleistungen erhalten, daneben werden wohl noch alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes angeschissen sein.....

Noch interessanter dürfte die Frage sein, ob die Bevölkerung dieses Desaster den Republikanern oder den Demokraten anlasten wird.

Im Prinzip sind es die Republikaner, die sich querstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die amerikanische Öffentlichkeit dies entsprechend zu "würdigen" weiß.

Zitat:


Sind die USA dann pleite und insolvent?


....hängt davon ab, wie man pleite definiert...

Zitat:


Und vor welchem Gericht würden mögliche Zivilklagen auf Zahlungen der USA dann verhandelt werden?


Vor den "normalen" zuständigen Gerichten .... sofern die wegen Nichtzahlung ihrer Gehälter die Arbeit nicht eingestellt haben....

nv.

Ach ja:
C wie Zukunft;
ihre ZDU....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1668639) Verfasst am: 28.07.2011, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip sind es die Republikaner, die sich querstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die amerikanische Öffentlichkeit dies entsprechend zu "würdigen" weiß.

soweit mir bekannt, haben die republikaner durchaus einer erhoehung der schuldenobergrenze zugestimmt unter der bedingung, dass in den naechsten 10 jahren etwa 1 billion eingespart wird.

diese einspar-forderung scheint mir angesichts des voellig desolaten US-haushalts durchaus nicht unangemessen. wieso sollte man also den republikanern vorwerfen, sie wuerden sich querstellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1668657) Verfasst am: 29.07.2011, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was passiert eigentlich in den USA ab dem 03. August, wenn die Demokraten und die Republikaner sich bis dahin wegen der Schulden nicht einig geworden sind, wo sie denn gerne einsparen wollen? Und andererseits die Schuldenbremse nicht heraufgesetzt wird?

Sind die USA dann pleite und insolvent? Und vor welchem Gericht würden mögliche Zivilklagen auf Zahlungen der USA dann verhandelt werden?


ich habe in meinem Browser einen Ordner mit aktuellen Links zur Finanzkrise sind vielleicht so 50 - 60 Stück ... und es werden täglich mehr

Ich habe nur keine Zeit sie strukturiert mit nötigen Kommentaren hier reinzustellen. Werde ich wohl anfang September machen. --> dann ist es aber zum Teil zu spät (maybe) Lachen skeptisch zornig

Aber heute habe ich noch diesen Artikel (auf http://theintelligence.de/index.php/wirtschaft.html - geh da jeden Tag drauf und lese einen neuen Artikel zur Finanzkrise, lernt man was) zum Thema USA gelesen


Welterschütternder Finanzskandal

dazu aus den Kommentaren folgender Link
US debt problem visualized

und damit die neoliberal-nationalistische Argumentation ein bischen gebrochen wird
Schluss mit der Hetze gegen ArbeiterInnen in anderen Ländern!
aber die Argumentation muss noch auf Arbeitslose und Ausländer erweitert werden... Das System ist grundlegend krank. Schuld an z.B. den hohen Staatsschuldenquoten sind nicht die Arbeitslosen, die Geringverdiener oder die Ausländer, sondern die Reichen, der Zins u Zinseszins, die Umverteilung, Giralgeldschöpfung u Fiatgeld ... etc usw... kotzwürg gebetsmühlespielen

in diesem Video stecken Teile einer möglichen Lösung
Interview Franz Hörmann


oder
hier
oder
hier
oder
hier
überall ein bischen was kluges drinn... und wir alle müssen uns Gedanken machen, wie wollen wir nach dem Kollaps leben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

zum anfänglichen Verständnis der großen grundlegenden Problematik mal NUR zwei Videos (gibts ja wirklich langsam viele und viele gute)

eine kleine Gutenachtgeschichte
Wie Geld funktioniert
und wenn das zu poblig ist, dann diese 6 Teile!!!
Klartext! Die Finanzkrise und Schuldenkrise

und und und


ein schönes Beispiel was den USA dann droht, spiegelt sich in Bundesstaat Minnesota
Vorgeschmack
Der Haushalt von Minnesota ist ungefähr zu vergleichen mit Griechenland.
Die Einsparungsmaßnahmen - die die Reichen und Wohlhabenden nicht/nie treffen - sind sicher ähnlich.
Man erinnere sich auch an die grob 70 Milliarden Euro Einsparungen von Italien, das ja auch vor dem Kollaps steht.

etc, etc, etc...blabla

letztlich nach dem Kollaps ein Gedanke - entnommen aus einem Kommentar von einem der obigen Links
Zitat:
Man sollte aber mal eines nicht vergessen zu erwähnen: eigentlich gibt es dieses Geld gar nicht, denn es ist nur Buchgeld und steht auf dem Papier, so dass, wie wir ja schon in der letzten Krise in Deutschland gesehen haben, die Realwirtschaft (also jene die tatsächlich ein Produkt aus Rohstoffen herstellen) auch diesen Crash überleben würde.

Wenn man diese ganzen Finanzkonstrukte und ihre unglaublichen Summen schlicht wegwerfen würde (also richtig bildlich die Verträge in den Shredder schmeißt) und das weltweit, gäbe es plötzlich zwar etliche Banken nicht mehr, aber auch keine Blasen und Krisen. Etliche Reiche wären arm, denn mehr als Ihre pompösen Villen besäßen sie nciht mehr und die Kreissparkasse Oberallgäu wäre vermutlich die bestbewertete Bank der Welt, den in ihren Bilanzen liegen mehr Sparguthaben als Finanzkonstrukte... zwinkern


also letztlich: Was ist der Mensch? Was ist der Sinn des Lebens? Und wem gehört was warum? -> und was machen wir alle zusammen (, soweit es noch eine Demokratie geben wird,) mit dem was wem warum gehört?


Am Beispiel der USA zeigt sich das ganze perverse System und der eigentliche Kampfplatz am schönsten. Ein Klassenkampf zwischen Arm und Reich. Obwohl die da drüben alle so brainwashed sind, dass es nicht die große Masse kapiert (hoffentlich noch nicht). In den USA ist der allgemein akzeptierte Sozialdarwinismus das Grundprinzip der Wirtschaft, welches es zu stützen zu hegen zu pflegen gilt. Auch wenn Obama im Augenblick versucht dagegen anzukämpfen, den Leuten etwas von ihren Scheuklappen zu nehmen.

Wem gehört was, wer manipuliert wen, was ist der Mensch, was ist der Sinn, wo wollen wir hin......
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1668678) Verfasst am: 29.07.2011, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Wenn man diese ganzen Finanzkonstrukte und ihre unglaublichen Summen schlicht wegwerfen würde (also richtig bildlich die Verträge in den Shredder schmeißt) und das weltweit, gäbe es plötzlich zwar etliche Banken nicht mehr, aber auch keine Blasen und Krisen. Etliche Reiche wären arm, denn mehr als Ihre pompösen Villen besäßen sie nciht mehr und die Kreissparkasse Oberallgäu wäre vermutlich die bestbewertete Bank der Welt, den in ihren Bilanzen liegen mehr Sparguthaben als Finanzkonstrukte... zwinkern


Ich finde es sehr nervig, so zu tun, als ob das Schreddern in erster Linie Reiche beträfe.

Was meinst du, wo die Pensionen der ganz normalen Amerikaner angelegt sind? In der Kreissparkasse Oberallgäu? Was macht denn die Kreissparkasse Oberallgäu mit den Sparguthaben? Niemals nicht in windige Finanzkonstrukte stecken? Die niedlichen kleinen Sparkassen haben sich die Finger auch schon sehr verbrannt, waren aber klein genug um unauffällig gerettet zu werden.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deus ex Machina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 789

Beitrag(#1668749) Verfasst am: 29.07.2011, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip sind es die Republikaner, die sich querstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die amerikanische Öffentlichkeit dies entsprechend zu "würdigen" weiß.

soweit mir bekannt, haben die republikaner durchaus einer erhoehung der schuldenobergrenze zugestimmt unter der bedingung, dass in den naechsten 10 jahren etwa 1 billion eingespart wird.

diese einspar-forderung scheint mir angesichts des voellig desolaten US-haushalts durchaus nicht unangemessen. wieso sollte man also den republikanern vorwerfen, sie wuerden sich querstellen?


Bist Du schlecht informiert oder willst Du einfach nur provozieren? Obamas Sparplan, der 4 Billionen Defizitreduktion über zehn Jahre vorsah, davon 3 über Einsparungen und 1 über Steuererhöhungen für die Reichsten (genauer noch Auslaufenlassen von Steuersenkungen), wäre unter normalen politischen Bedingungen von der GOP akzeptiert und als grosser Triumph ihrerseits über die Dems verbucht worden. Das sieht man schon alleine daran, dass Obama damit Teile der eigenen Parteibasis brüskiert hat, der Plan aber von 56 Prozent der Amerikaner unterstützt wird. Von der GOP wurde der Plan geschlossen abgelehnt. Momentan sieht es ja so aus, dass Boehner mit seinem Sparplan nicht einmal die die parteiinterne Mehrheit gewinnt, da dieser dem Tea Party Flügel nicht weit genug geht.

Eine mE ziemlich treffender Kommentar dazu:

http://www.nytimes.com/2011/07/29/opinion/krugman-the-centrist-cop-out.html?src=ISMR_HP_LO_MST_FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1668788) Verfasst am: 29.07.2011, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Deus ex Machina hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip sind es die Republikaner, die sich querstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die amerikanische Öffentlichkeit dies entsprechend zu "würdigen" weiß.

soweit mir bekannt, haben die republikaner durchaus einer erhoehung der schuldenobergrenze zugestimmt unter der bedingung, dass in den naechsten 10 jahren etwa 1 billion eingespart wird.

diese einspar-forderung scheint mir angesichts des voellig desolaten US-haushalts durchaus nicht unangemessen. wieso sollte man also den republikanern vorwerfen, sie wuerden sich querstellen?


Bist Du schlecht informiert oder willst Du einfach nur provozieren? Obamas Sparplan, der 4 Billionen Defizitreduktion über zehn Jahre vorsah, davon 3 über Einsparungen und 1 über Steuererhöhungen für die Reichsten (genauer noch Auslaufenlassen von Steuersenkungen), wäre unter normalen politischen Bedingungen von der GOP akzeptiert und als grosser Triumph ihrerseits über die Dems verbucht worden. Das sieht man schon alleine daran, dass Obama damit Teile der eigenen Parteibasis brüskiert hat, der Plan aber von 56 Prozent der Amerikaner unterstützt wird. Von der GOP wurde der Plan geschlossen abgelehnt. Momentan sieht es ja so aus, dass Boehner mit seinem Sparplan nicht einmal die die parteiinterne Mehrheit gewinnt, da dieser dem Tea Party Flügel nicht weit genug geht.

Eine mE ziemlich treffender Kommentar dazu:

http://www.nytimes.com/2011/07/29/opinion/krugman-the-centrist-cop-out.html?src=ISMR_HP_LO_MST_FB



Vor Kurzem gab es im dt. Fernsehen einige veröffentlichte Kurzinterviews mit Republikanern, in denen die ganz offen anführten, dass ihr einziges und oberstes Ziel sei, die Wiederwahl Obamas zu verhindern und ihn zu einem Einmal-Präsidenten zu machen. Diesem Ziel würden sie alle übrigen politischen erwägungen unterordnen. Sie würden zur Erreichung dieses Ziels alles opfern - auch die wirtschaftliche Vernichtung der USA oder den Totalzusammenbruch der Weltwirtschaft zB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1668819) Verfasst am: 29.07.2011, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Wenn man diese ganzen Finanzkonstrukte und ihre unglaublichen Summen schlicht wegwerfen würde (also richtig bildlich die Verträge in den Shredder schmeißt) und das weltweit, gäbe es plötzlich zwar etliche Banken nicht mehr, aber auch keine Blasen und Krisen. Etliche Reiche wären arm, denn mehr als Ihre pompösen Villen besäßen sie nciht mehr und die Kreissparkasse Oberallgäu wäre vermutlich die bestbewertete Bank der Welt, den in ihren Bilanzen liegen mehr Sparguthaben als Finanzkonstrukte... zwinkern


Ich finde es sehr nervig, so zu tun, als ob das Schreddern in erster Linie Reiche beträfe.

Was meinst du, wo die Pensionen der ganz normalen Amerikaner angelegt sind? In der Kreissparkasse Oberallgäu? Was macht denn die Kreissparkasse Oberallgäu mit den Sparguthaben? Niemals nicht in windige Finanzkonstrukte stecken? Die niedlichen kleinen Sparkassen haben sich die Finger auch schon sehr verbrannt, waren aber klein genug um unauffällig gerettet zu werden.


ICH MÖCHTE MICH ERST MAL IN ALLER FORM BEI ALLEN::: UND VOR ALLEM BEI ESME :::IN ALLER ALLER ALLER FORM ENTSCHULDIGEN:::
KLAR JEDER POST VON MIR MÜSSTE EIGENTLICH MINDESTENS 5000 WÖRTER BEINHALTEN; UND JEDE EVENTUALITÄT BERÜCKSICHTIGEN:::
EVENTUALITÄTEN DIE ICH IN ANDEREN THREADS LÄNGST DARGESTELLT HABE; UND DIE SELBST IM OBIGEN POST VON MIR;
WELCHER FÜR ESME ANGEBLICH ZU KURZ GEDACHT IST; IMPLIZIT ENTHALTEN SIND!!!!!!!:::
ICH BEKOMME HIER ECHT NOCH EINEN HERZINFARKT



Ich glaube ich werde mich esme beugen und mich aus z.B. diesen Threads zurückziehen, da jeder einzelne Post aus der Sicht eines jeden Einzelnen viel zu bruchstückhaft und eher kontraproduktiv ist. Danke für diese Einsicht esme, vielen Dank (und auch Danke Axo, und ein paar andere)!!!!

Thread auf die ich keinen Bock mehr habe:
Rechtspopulismus in Europa - Provokateuere auf dem Vormarsch
"Banken erfinden Geld aus Luft"
Supercomputer
biologische Unsterblichkeit, Bewusstsein, irgendwelche Sinnfragen, Finanzsystemfragen gekoppelt mit Realwirtschaft, Transhumanismus,

ahh neee besser....
Kultur und Gesellschaft
Politik und Geschichte


ahh neee besser....
Geistiges


ja, meiner eigenen mentalen Gesundheit entsprechend werde ich die nächsten Jahre meinen Fokus auf
Spiel, Spaß und Unterhaltung
legen...
Ich sehe ein, dass ich zu nichts als einem plumpen (<s>aufgeklärten</s>) Hedonismus zu gebrauchen bin,
da ich z.B. nach esme nicht begreife, dass Hyperinflation, die einem Schreddern gleichkäme, auch die nicht-Reichen betrifft.
Stimmt, da habe ich noch nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee darüber nachgedacht. ('hab schließlich keine Familie und Freunde mit denen ich mich darüber unterhalte, und denen ich empfehle ihre kleinen Ersparnisse zu retten, und wie ich das machen würde und warum... obwohl diese Denkweise wieder nur egoistisch und sippenhaft gedacht ist, und eben nicht global Humanistisch, wenn sie nicht, wie ich es versuche, eingebettet wird in den größeren Problemkomplex... Aufklärung tut Not, auch bei der Finanzkrise... aber scheinbar bin ich nicht qualifiziert)
Und da ich das nicht begreife, und es auch noch nie selbst in anderen Threads (oder diesem) zur Sprache gebracht habe, geb ich einfach auf ... ich check's ja einfach nicht... danke für die Erkenntnis

Spiel, Spaß und Unterhaltung - na toll...

PS:
Die Hyperinflation der Jahre 1922 und 1923

Zitat:
Ein wesentlicher Teil der Mittelschichten – gewohnt, ihr Leben ohne Hilfe des Staates zu gestalten, ja Feinde des Sozialstaates – fand sich in Armut wieder. Ihre finanziellen Rücklagen schmolzen in der Inflation bis auf kümmerliche Reste dahin.


Auswirkungen

Zitat:
Die Inflation als wichtiger Teil eines gesamtgesellschaftlichen Prozesses der frühen Jahre der Weimarer Republik hat die erste deutsche Republik in den Augen vieler diskreditiert. Teile der gesellschaftlichen Mitte, das kleine und mittlere Bürgertum, fühlten sich von der Republik betrogen. Wachsende Teile der Arbeiterschaft vermochten in diesem Staat (anders als 1920, als sie auf den Kapp-Putsch mit einem Generalstreik reagierten) nichts Verteidigenswertes mehr zu erblicken, insbesondere, da mit der Weltwirtschaftskrise ab 1929 ihre soziale Lage wieder wie 1923 katastrophal wurde. Politische Extremisten erhielten verstärkt Zulauf.


PPS:
und kurz empfinde ich es schon als dreist, wenn ich in einem Zitat schon etwas fette, weil es mir wichtig ist, es vollkommen zu ignorieren und stattdessen andere Fragmente des Zitates als scheinbar relevanter zu entnehmen (kann aus deiner Sicht zwar so sein, für mich aber nicht)
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1668824) Verfasst am: 29.07.2011, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Huch was ist denn mit dem Supercomputer-Thread?


ot
Übrigens habe ich gerade Surface-Detail von Bakns gelesen. Wieder mal ein echter Kultur-Roman. Ziemlich abgefahren, teils auch ziemlich grausig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1668846) Verfasst am: 29.07.2011, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch ganz einfach Göttertod -> jeder der eine Wertanlage tätigt muß mit der Eventualität eines Totalverlustes rechnen - fertig aus.
und wer blind alles glaubt was ihm erzählt wird muß sich nicht wundern eines Tages die Rechnung für seine Unselbstständigkeit zu kriegen Schulterzucken
Un weil wir ja alle vom sinn demokratischer Mehrheitsentscheidungen überzeugt sind -> die Mehrheit aller
Menschen hat überhaupt nichts übrig zum anlegen und selbst im reichen Deutschland sind bereits 30% aller quasi besitzlos.
Eine Gesellschaft die derartiges hervor bringt sollte sich über mangelnde Empathie gegenüber Besitzenden nicht allzusehr wundern.

göttertod hat folgendes geschrieben:

ja, meiner eigenen mentalen Gesundheit entsprechend werde ich die nächsten Jahre meinen Fokus auf
Spiel, Spaß und Unterhaltung
legen...


jepp das schohnt die Nerven...
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1668879) Verfasst am: 29.07.2011, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was Du beschreibst wirkt auf mich eher wie eine postapokalyptische Gesellschaft,


stimmt
ich meine aber, man müßte diese aktiv und kontrolliert aufbauen, aus den heutigen Verhältnissen heraus (natürlich freiwillig und nicht mit Gewalt!!), um eine wirklich von Grund auf demokratische Gesellschaft zu kreieren


Aus den heutigen Verhältnissen heraus fehlt fast völlig die dazu nötige psychologische Konditionierung.
Kaum jemand wäre bereit ohne persönliche Not auf gewohnten Luxus zu verzichten und sich freiwillig
in eine technologisch rückständige Vergangenheit zurückzuziehen.
Abgesehn von der Psychologie wären wir für derartiges eh viel zu viele Menschen.


Zitat:

Zitat:
Mit einer derart dezentraliserten Wirtschaft der autarken Inseln kannste weder Hightec betreiben
noch die riesigen Menschenmassen der Großstädte versorgen.


natürlich, das sage ich ja auch die ganze Zeit zwinkern


und? was schlägst Du vor um die Massen zu dezimieren?


Zitat:

Zitat:
vernünftiger wäre einen katastrophalen Zusammenbruch zu verhindern
und mittels aktueller Kenntnisse und den Erfahrungen der Vergangenheit einen akzeptablen Weg
zur Fortführung und vernünftigen Weiterentwicklung der Hightec-zivilisation zu suchen.


siehe oben

m.M. nach müßte aber eine "neue" Gesellschaft "von unten" wachsen, von einer wie auch immer gearteten "Elite" ausgearbeitete Pläne sind noch immer in die Hose gegangen, weil m.M. nach Leute, die in diesem jetzigen System aufgewachsen sind, nur sehr schlecht, wenn nicht gar überhaupt nicht dafür geeignet sind, weil ja eigentlich jeder "einen Knacks" weghat, der hier aufgewachsen ist
also wieder ein Argument dafür, das erstmal kleinste Einheiten eine neue Art der Gesellschaft "ausprobieren" müßten, diese könnten dann bei Erfolg weiter wachsen oder Vorbildrolle spielen


Derartige "Kommunen" gibts doch immer wieder - > als belächelte Aussenseiter.
Für die komfortverwöhnte Masse besteht darin keinerlei Attraktivität wie das Scheitern solcher Projekte anstelle von massenhaften Zulauf immer wieder beweist.


Zitat:

um dieses Ausprobieren zu ermöglichen, müßten diese Inseln aber weitgehend unbehelligt vom System leben können bzw. im günstigsten Fall müßten solche Inseln sogar gefördert werden


Welches System fördert seine Aussteiger? Systeme leben von Mitmachern.

Zitat:

natürlich würden diese Inseln erstmal ohne Hightec auskommen müssen, aber falls sich später daraus flächendeckende, miteinander kooperierende Strukturen ergeben, kann man dann später auch, wenn das von den Beteiligten gewünscht wird, wieder eine, vielleicht mit ganz anderen Schwerpunkten als heutzutage, Hightec-Gesellschaft aufbauen


Du willst die gesellschaftliche Evolution, in der Hoffnung das die dieses mal andere Wege geht, wiederholen.
So ein Projekt ist viel zu langfristig um den gewünschten Erfolg gewährleisten zu können.
Um Deine Vorstellungen durch die Zeiten zu transportieren müßtest du auf jeden Fall ne
Regligion etablieren welche unerwünschte Tendenzen mit Tabus belegt und erwünschte mit
Heilsversprechen fördert.

Solche Experimente sollte man wenn doch dann aber am besten mit Menschen machen die
bisher über das von Dir gewünschte Level der Technologie noch gar nicht erst hinaus sind.
Das ließe sich als Entwicklungshilfe dann eventuell tatsächlich fördern.

In Somalia gibts grad jede Menge gestrandetes "Menschenmaterial" das auf nichts mehr verzichten
könnte als das nackte Leben.
Außerdem ist Somalia quasi ein "herrenloses Land" - ideale Bedingungen für ein Gesellschaftsexperiment.
Du brauchst nur die internationale Gemeinschaft davon zu überzeugen mit einem Militärschlag die
Warlords zu eleminieren und n paar Milliarden Anschubfinanzierung locker zu machen.
An ner Stabilisierung der Gegend könnte eigentlich allen aus verschiedensten Gründen gelegen sein Schulterzucken

Zitat:

aber Vorraussetzung ist m.M. nach, das wir erstmal wieder lernen müssen, menschlich, demokratisch und vernünftig miteinander umzugehen, und das lernt man eben nicht in einer anonymen Massengesellschaft mit Profitstreben als Motor


stimmt - aber das Profitstreben gilt als Motor für materiellen Wohlstand und wer den mal hat trennt sich
nur selten freiwillig davon.
Wie gesagt gibts ja aber Gesellschaften welche Deinen Vorstellungen noch (!) weit näher sind als die unsrige.
Falls hier nix mehr zu retten sein sollte - machen die eh ihr Ding - auf welche Weise dann auch immer.

Zitat:

Zitat:
Dieser Aspekt ist in der menschlichen Gesellschaft weitestgehend durch gesellschaftliche Normen aber
auch ein natürliches Bedürfnis nach einer zuverlässigen möglichst langlebigen Partnerschaft ausgeschaltet.


jein...
die Kultur versucht mehr oder weniger erfolgreich, die angeborenen Triebe in den Griff zu bekommen, biologisch vorhanden sind sie aber immernoch
ich denke, mit der menschlichen Psychologie wird bei Gesellschaftsentwürfen noch zu wenig gerechnet, nur die reine Ökonomie reicht da nicht aus, auch wenn sie natürlich bedeutenden Anteil hat


m.E. umgekehrt - was man als "ökonomischen Ansatz" beobachtet ist m.E. völlig kontraproduktiv.
Über die "natürliche" Konditionierung des Menschen könnten wir Aussagen treffen wenn die vom Tisch wäre
oder uns ganz einfach Gesellschaften betrachten wo sie kaum eine Rolle spielt.

Zitat:

Zitat:
Das aktiv herbei führen zu wollen hieße die Stadte zu entvölkern und die Bevölkerung aufs Land zu treiben
wo man sämtlichen Hightec verschrotten müßte um alle mit uneffektiverer Nahrungsproduktion beschäftigen zu können. (die roten Khmer lassen grüßen)


nein! siehe oben

"ich" will, das das auf freiwilliger Basis und gegebenenfalls "staatlich" gefördert passiert
um vor dem Kollaps Alternativen zu haben


Das aktuelle System kalkuliert einen Kollaps nicht ein - wozu also seine eigene <s>Alternative</s> Konkurrenz fördern?
Zumal wie gesagt diese Alternative selbst bei einem Kollaps völlig unzureichend wäre alle aktuell lebenden Menschen zu versorgen.

Das was Dir vorschwebt würde außerdem im Falle eines gesellschaftlichen Supergaues eh von allein passieren.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1668928) Verfasst am: 29.07.2011, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip sind es die Republikaner, die sich querstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die amerikanische Öffentlichkeit dies entsprechend zu "würdigen" weiß.

soweit mir bekannt, haben die republikaner durchaus einer erhoehung der schuldenobergrenze zugestimmt unter der bedingung, dass in den naechsten 10 jahren etwa 1 billion eingespart wird.



Was glaubst du, *wer* an diesen Einsparungen am meisten zu leiden haben wird?

Ich sage es dir: Es sind die Armenen und die "einfachen" Leute, die unter diesen Einsparungen zu leiden haben werden, und *deshalb* sind diese Einsparungen nicht akzeptabel.

Hierbei muss man jetzt auch noch wissen, dass die Republikaner sich gegen Steuererhöhungen von Reichen quergestellt haben, genau so wie sie sich gegen eine Modifikation des Gesundheitswesens quergestellt haben, welches auch den Armen in Amerika eine Teilnahme an der medizinischen Versorgung ermöglicht.

Und *deswegen* kann man das Bestreben der Republikaner nur ablehen - denn es geht mal wieder "gegen die Kleinen", während sich dich Reichen in Amerika auch weiterhin dumm und dämlich verdienen dürfen.

Zitat:



diese einspar-forderung scheint mir angesichts des voellig desolaten US-haushalts durchaus nicht unangemessen. wieso sollte man also den republikanern vorwerfen, sie wuerden sich querstellen?


Das hab ich dir oben erklärt, *weshalb* man sich den Einsparforderungen *der Republikaner* entgegenstellen sollte - sie sind nichts anderes als die Forderung, dass die, denen es in der amerikanischen Gesellschaft eh schon beschissen geht, in Zukunft noch beschissener gehen soll, während gleichzeitig die Reichen sich dumm und dämlich verdienen....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1668937) Verfasst am: 29.07.2011, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Frage zu dem Gezerre in den USA.

Ein Teil der Republikaner scheint ja nicht so völlig vernagelt zu sein, wie die Tea-Party Leute. Können
die nicht einfach abstimmen? Also quasi ohne Fraktionszwang? Oder welcher Anteil muss dafür sein?

Evtl. weiss es ja wer. Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1668944) Verfasst am: 29.07.2011, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Eine Frage zu dem Gezerre in den USA.

Ein Teil der Republikaner scheint ja nicht so völlig vernagelt zu sein, wie die Tea-Party Leute. Können
die nicht einfach abstimmen? Also quasi ohne Fraktionszwang? Oder welcher Anteil muss dafür sein?

Evtl. weiss es ja wer. Frage


Ich lege meine Hand nicht ins Feuer, aber ich glaubte immer, die müssen "nicht geheim" abstimmen und unterliegen somit de facto dem "Fraktionszwang".

Hört sich auch sonst so an:

Zitat:
About the U.S. Congress Votes Database

The U.S. Congress Votes Database documents every vote and member of the House and Senate since 1991. Data is pulled from several sources, including the House clerk, the U.S. Senate and the Biographical Directory of the U.S. Congress. For the 112th Congress, users can analyze members and votes by various metrics, including caucus affiliations, 2010 margin of victory, and members endorsed by Tea Party Express or Freedom Works during the 2010 campaign.


http://projects.washingtonpost.com/congress/112/

Das ginge bei geheimer Wahl bzw. Stimmabgabe ja wohl so gar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1668946) Verfasst am: 29.07.2011, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:


Zitat:
und? was schlägst Du vor um die Massen zu dezimieren?


Selbstbeschränkung? müßte ja sowieso ein Teil einer neuen "Ideologie" sein, um künftigen Kollapsen vorzubeugen

Zitat:
Für die komfortverwöhnte Masse besteht darin keinerlei Attraktivität wie das Scheitern solcher Projekte anstelle von massenhaften Zulauf immer wieder beweist.


ich denke, das das mehr daran liegt, das die Leute nicht mehr "richtig" miteinander umgehen können, also fehlende Sozialkompetenz usw., weniger die "Komfortlosigkeit"

Zitat:
Um Deine Vorstellungen durch die Zeiten zu transportieren müßtest du auf jeden Fall ne
Regligion etablieren welche unerwünschte Tendenzen mit Tabus belegt und erwünschte mit
Heilsversprechen fördert.


naja, "Religion" wohl nicht, eher eine Art "Bewußtsein" oder "Ideologie", beruhend auf dem, was man heute als Fehler identifiziert hat, welche man vermeiden will
das dann daraus wieder evtl. in manchen "Kommunen" eine Art Religion wird, ist wohl unvermeidbar, aber "Naturreligionen" sehe ich als wesentlich kleinereres Übel an als die monotheistenschen, die im Zuge der Staatsentwicklung entstanden sind, um diesen Staat zu unterstützen

Zitat:
Solche Experimente sollte man wenn doch dann aber am besten mit Menschen machen die
bisher über das von Dir gewünschte Level der Technologie noch gar nicht erst hinaus sind.


oder mit Leuten, die das freiwillig, von sich aus so machen wollen, weil sie vom gegenwärtigen System inkl. Technologie "angewidert" sind

Zitat:
Das was Dir vorschwebt würde außerdem im Falle eines gesellschaftlichen Supergaues eh von allein passieren.


das fürchte ich allerdings auch...
und dann erübrigt sich die Frage, wie "ich" die Massen dezimieren will, die "Massen" machen das dann von ganz alleine
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1668966) Verfasst am: 29.07.2011, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ich lege meine Hand nicht ins Feuer, aber ich glaubte immer, die müssen "nicht geheim" abstimmen und unterliegen somit de facto dem "Fraktionszwang".
Hört sich auch sonst so an:
Zitat:
About the U.S. Congress Votes Database

The U.S. Congress Votes Database documents every vote and member of the House and Senate since 1991. Data is pulled from several sources, including the House clerk, the U.S. Senate and the Biographical Directory of the U.S. Congress. For the 112th Congress, users can analyze members and votes by various metrics, including caucus affiliations, 2010 margin of victory, and members endorsed by Tea Party Express or Freedom Works during the 2010 campaign.


http://projects.washingtonpost.com/congress/112/

Das ginge bei geheimer Wahl bzw. Stimmabgabe ja wohl so gar nicht.


Ja da hast du recht. Scheint wirklich nur öffentliche Abstimmungen zu geben. Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1668978) Verfasst am: 29.07.2011, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Deus ex Machina hat folgendes geschrieben:

Bist Du schlecht informiert oder willst Du einfach nur provozieren? Obamas Sparplan, der 4 Billionen Defizitreduktion über zehn Jahre vorsah, davon 3 über Einsparungen und 1 über Steuererhöhungen für die Reichsten (genauer noch Auslaufenlassen von Steuersenkungen), wäre unter normalen politischen Bedingungen von der GOP akzeptiert und als grosser Triumph ihrerseits über die Dems verbucht worden.

geh mal von "schlecht informiert" aus (die details der amerikanischen politik verfolge ich nicht grade so, als wuerde ich dort leben) und informier mich einfach mal besser.

nun, wenn die demokraten (bzw. vielleicht besser obama) sogar drei billionen einsparen wollte und die republikaner (bzw eher boehner) nur 1 billion einsparen will, was hindert ersteren dann daran, den plan des letzteren zu akzeptieren? er muesste weniger einsparen und die zahlungsunfaehigkeit waer erstmal abgewendet.

(ggf. auch naechstes posting von mir beachten)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1668984) Verfasst am: 29.07.2011, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip sind es die Republikaner, die sich querstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die amerikanische Öffentlichkeit dies entsprechend zu "würdigen" weiß.

soweit mir bekannt, haben die republikaner durchaus einer erhoehung der schuldenobergrenze zugestimmt unter der bedingung, dass in den naechsten 10 jahren etwa 1 billion eingespart wird.



Was glaubst du, *wer* an diesen Einsparungen am meisten zu leiden haben wird?

Ich sage es dir: Es sind die Armenen und die "einfachen" Leute, die unter diesen Einsparungen zu leiden haben werden, und *deshalb* sind diese Einsparungen nicht akzeptabel.

bei weitem mehr geld auszugeben als man einnimmt ist aber auch nicht akzeptabel.

im uebrigen hat mir deus ex machina soeben erklaert, obama haette sogar 3 billionen einsparen wollen. nach deiner logik koennte man auf die idee kommen, sein vorschlag sei viel schrecklicher fuer die armen als der vorschlag der republikaner.

also nochmal, kann ja sein, dass ich nicht recht informiert bin, aber was fordern die republikaner derzeit boeses, dass man behaupten koennte, sie seien allein diejenigen, die einer abwendung der zahlungsunfaehigkeit im wege stehen?

(ich wuerds wirklich gern wissen - ich halte es durchaus fuer denkbar, dass es wirklich so ist, nur mir ists einfach nicht bekannt...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1669026) Verfasst am: 29.07.2011, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

also nochmal, kann ja sein, dass ich nicht recht informiert bin, aber was fordern die republikaner derzeit boeses, dass man behaupten koennte, sie seien allein diejenigen, die einer abwendung der zahlungsunfaehigkeit im wege stehen?


Die Republikaner fordern, dass es keine Steuererhöhung für Reiche gibt!!!!!!!

Die Republikaner fordern, dass der Sozialdarwinismus seine Gültigkeit behält, oder noch besser - ausgebaut wird!!!!!


Und was du tridi nicht kapierst ... die großen, stark verschuldeten Industriestaaten (wie wohl die meisten anderen Staaten der Welt auch) haben nicht über ihre Verhältnisse gelebt, sondern sie haben jahrzehnte lang Politik für Reiche gemacht (durch Steuersenkungspolitik!). Dadurch wurde der haushaltspolitische Handlungsspielraum immer kleiner, und Schulden wurden als Lösung genutzt, um Sozialkürzungen vorzubeugen. Die Alternative zu Schulden wäre Steuererhöhung und mehr Umverteilung oder Verstaatlichung.


Lobbyist Grover Norquist
Obamas gefährlichster Gegner


Zitat:
"Wie wäre es, wenn sie den Ruf einer No-tax-Party bekämen?" Also einer Anti-Steuer-Partei.

gegen den Typen ist Hilter ein Waisenknabe -> legalisierter Sozialdarwinismus zu 100%, in die Köpfe der Schwächsten der Gesellschaft indoktriniert, sterben die auch noch freiwillig, akzeptieren den Tod ihrer Kinder, Verwandten, Freunde, der Gesellschaft

Zitat:
Der Anti-Steuern-Lobbyist feiert die Schuldenkrise in einer Pressemitteilung als "Chance für alle Steuerzahler". Nun sei die Regierung endlich gezwungen, die Ausgaben des Staates deutlich zu reduzieren. Die seien schließlich das Hauptproblem: "Jeder, der unser Problem in dem Haushaltsloch sieht, ist entweder ein Demokrat, der Steuern erhöhen will. Oder er ist ein Dummkopf, der nicht weiß, wovon er spricht."
So ein dummer Hetzer!

Zitat:
Mittlerweile hat der Lobbyist sein System sogar verschärft: Er führt genau Buch über jeden Politiker, der sein Gelöbnis unterzeichnet. Wer es bricht, bekommt bei der nächsten Kandidatur einen Gegenkandidaten, den Norquist dann massiv mit Wahlkampfspenden fördert. Dieser Druck sorgt dafür, dass seit 1991 kein von den Republikanern geführter Kongress mehr Steuern erhöht hat. "Norquist ist wie ein römischer Kaiser", sagte ein Politikberater dem Magazin "Business Week". "Er hebt und senkt den Daumen." Seine Macht sei heute größer als jemals zuvor.

Diese Macht hat Norquist nicht zuletzt Obamas Vorgänger zu verdanken. Als Dank für die Unterstützung im Wahlkampf senkte George W. Bush junior massiv die Steuern für Besserverdienende. Diese Regeln gelten bis heute und tragen einen Gutteil zum Mega-Defizit der USA bei.


Zitat:
"Lasst mich in Ruhe! - Der Staat soll seine Finger von unserem Geld, unseren Waffen und unserem Leben lassen."



Gibt es den Freien Willen - ja oder NEIN?! Ist die Welt determiniert - JA oder nein?! Hätten Newton und Leibniz die Differentialrechnung entwickeln können, ohne die vorherige grob 10.000 jährige Kulturgeschichte der Menschheit?!
Was sind wir? Was ist der selbstgegebene Sinn von allem? Wem gehört was (von der Realwirtschaft) warum? Wo wollen wir hin?


(Und hierbei wird der Irrsinn des globalen Finanzsystems, im Sinne von Fiatgeld und Giralgeldschöpfung - leistungsloser Milliarden- und Billionengewinne der Superreichen/Möchtegerneliten, überhaupt nicht berücksichtigt ........ sondern wir befinden uns nur auf der Hetzebene zwischen Mittelschicht und Unterschicht (und denen unter der Unterschicht) - und die Mittelschicht begreift nicht, dass sie in ihrer blinden Ergebenheit/ihrem blinden Ungerechtigkeits-/und Empörungsempfinden dem System gegenüber, projeziert auf die darunterliegenden Schichten als Verursacher (was so überhaupt nicht stimmt - die Reichen, die Banker, das System ist Schuld), alles gefährden.)[/url]
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1669047) Verfasst am: 29.07.2011, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Im Prinzip sind es die Republikaner, die sich querstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die amerikanische Öffentlichkeit dies entsprechend zu "würdigen" weiß.

soweit mir bekannt, haben die republikaner durchaus einer erhoehung der schuldenobergrenze zugestimmt unter der bedingung, dass in den naechsten 10 jahren etwa 1 billion eingespart wird.



Was glaubst du, *wer* an diesen Einsparungen am meisten zu leiden haben wird?

Ich sage es dir: Es sind die Armenen und die "einfachen" Leute, die unter diesen Einsparungen zu leiden haben werden, und *deshalb* sind diese Einsparungen nicht akzeptabel.

bei weitem mehr geld auszugeben als man einnimmt ist aber auch nicht akzeptabel.



Müssen sie ja nicht - es gibt genügend Reiche, die man zur Kasse bitten kann....

Zitat:



im uebrigen hat mir deus ex machina soeben erklaert, obama haette sogar 3 billionen einsparen wollen. nach deiner logik koennte man auf die idee kommen, sein vorschlag sei viel schrecklicher fuer die armen als der vorschlag der republikaner.


Wer ist "deus es"? Im übrigen - mit so *völlig* aus dem Kontext gerissenen Informationsbröckchen, wie "Obama wolle 3 Billionen" einsparen lässt sich nicht sonderlich viel anfangen.

Im Prinzip ist auch gegen sparen - z.B. bei Millitärausgaben nichts einzuwenden - es ist immer die Frage, *wo* eingespart werden soll, und gegen wen sich die Sparmaßnahmen wenden.

Da aber Obama eine soziale Ader hat ist dessen unterstellter "Sparwunsch" entweder einer Erpressung durch die Reps.. geschuldet, oder wendest sich zumindest nicht mit Bedacht gegen "die einfache Bevölkerung"....

Das ist der Unterschied zwischen Obama und den Reps (Teaparty und das andere konservative Gesocks), die in ganz offenem Klassenkampf gegen das "einfache Volk" sind.

Zitat:


also nochmal, kann ja sein, dass ich nicht recht informiert bin, aber was fordern die republikaner derzeit boeses, dass man behaupten koennte, sie seien allein diejenigen, die einer abwendung der zahlungsunfaehigkeit im wege stehen?



Es geht nicht um "fordern" - es geht darum, dass sie sich der notwendigen Erhöhung von Krediten in den Weg stellen, und damit die USA, viele Menschen in den USA und noch weiteren Kreisen teilweise existentielle Schäden zufügen, deren Wellen so weit reichen können, dass sie auch deinen Arsch ins wanken bringen können...(...falls du bei der dadurch ausgelösten Weltwirtschaftskrise deinen Job verlierst...).

Und das Ganze aus ziemlich durchsichtigen "parteitaktischen" Motiven.

...man kann nur hoffen, das die amerkanische Offentlichkeit das ebenso sieht, und den Reps die Quittung gibt...

nv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1669065) Verfasst am: 30.07.2011, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Zitat:


also nochmal, kann ja sein, dass ich nicht recht informiert bin, aber was fordern die republikaner derzeit boeses, dass man behaupten koennte, sie seien allein diejenigen, die einer abwendung der zahlungsunfaehigkeit im wege stehen?



Es geht nicht um "fordern" - es geht darum, dass sie sich der notwendigen Erhöhung von Krediten in den Weg stellen, und damit die USA, viele Menschen in den USA und noch weiteren Kreisen teilweise existentielle Schäden zufügen, deren Wellen so weit reichen können, dass sie auch deinen Arsch ins wanken bringen können...(...falls du bei der dadurch ausgelösten Weltwirtschaftskrise deinen Job verlierst...).

Und das Ganze aus ziemlich durchsichtigen "parteitaktischen" Motiven.

...man kann nur hoffen, das die amerkanische Offentlichkeit das ebenso sieht, und den Reps die Quittung gibt...

nv


falsch.... es geht letztlich nicht um eine notwendige Erhöhung von Krediten! Letztlich ist das System jetzt schon komplett gescheitert und steht kurz vor dem Kollaps.

Weil die exponentiell steigenden Staatsschuldenquoten jeden Wirtschaftswachstum auffressen, und nur über noch höhere Schulden aufgefangen werden können. Noch höhere Schulden bedeuten mehr Fiatgeld im System, bedeutet höhere Inflation, bedeutet Hyperinflation, bedeutet Systemkollaps/Währungsreform. (plus nebenbei eine stetig wachsende Zinslast auf die immer größer werdenden Kredite)
Die Oberfrechheit hierbei ist, dass die FED als USA-Zentralbank eine Privatbank ist.
Somit erfinden private Superreiche Geld, leihen es dem Staat, um vom Staat Zinsen bezahlt zu bekommen, für Schulden, die der Staat bei den privaten Gelderfindungssuperreichen hat. Pillepalle (aber bei der EZB ist es auch nicht anders; durch die dümmliche und leistungs-/gesellschaftsfeindliche Giralgeldschöpfung mit Zins/ZZ)

Und alles zu Lasten der Mehrheit der Menschen, zum Vorteil einer kleinen Kaste von Superreichen.



hier noch zwei nette Artikel zum Thema USA und Schuldenstreit:
US-Schuldenkrise
Im Würgegriff der Steuerfundamentalisten


Zitat:
Krugman und andere einflussreiche Volkswirtschaftler machen den Steuerfundamentalismus der Republikaner als wesentlichen Teil des Schulden-Problems aus. Die Behauptung, niedrigere Sätze führten zu höherem Wachstum und mehr Einnahmen, seien über die vergangenen drei Jahrzehnte als "Angebots-Voodoo" widerlegt worden.

Die Zahlen sprechen für sich. Während Amerikas Spitzenverdiener immer weniger Steuern entrichten, stieg die Schuldenkurve steil an. George W. Bush senkte die Sätze in der höchsten Stufe 2001 und 2003 zweimal auf zuletzt maximal 35 Prozent ab. Verglichen mit den 91 Prozent, die Amerikas Reiche noch in den 50er Jahren zahlten und den 70 Prozent, die bis zur Wahl Ronald Reagans galten, müsste die Wirtschaft heute nur so brummen. Zumal Obama nach der Schlappe bei den Kongresswahlen 2010 die Steuersätze seines Vorgängers verlängerte.

Unzählige Schlupflöcher

Die Verbindlichkeiten schnellten von fünf Billionen im Jahr 2000 auf heute 14,3 Billionen US-Dollar an.

(wobei hier wieder die Ungerechtigkeit im Geldschöpfungsprozess+Zins/Zinseszins nicht beachtet wird)

Grover Norquist - Obamas gefährlichster Gegner

Zitat:
Es verpflichtet sie, "sich allen Versuchen zu verweigern, die Einkommensteuersätze zu erhöhen oder bestehende Abschreibungsmöglichkeiten zu streichen, solange dies nicht zu weiteren Steuersenkungen führt". Seit drei Jahrzehnten legt es Norquists ATR jedem Kandidaten für ein öffentliches Amt vor. Wer die Unterschrift verweigert, riskiert den geballten Zorn des rechten Flügels der republikanischen Basis. Solch ein Kandidat riskiert damit schlicht die Wiederwahl.


Zitat:
Für das Haushaltsdefizit sei einzig die Größe des Staatsapparats und die ungezügelte Ausgabenwut Washingtons verantwortlich, schrieb er unlängst: "Für das Ausgabenproblem gibt es nur eine Lösung: weniger auszugeben!" Schon vor Jahren brachte er dies auf die Formel: "Ich möchte den Staatsapparat so weit verkleinern, dass ich ihn in der Badewanne ertränken kann."

_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1669067) Verfasst am: 30.07.2011, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
armer schlucker hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich ertappe mich in diesem Zusammenhang bei der Frage, ob das islamische Finanzsystem eine bessere globale Alternative zu dem bestehenden wäre.
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamisches_Finanzwesen


m.M. nach ist das Finanzwesen (egal, welches) nur ein Teil, wenn auch ein wichtiger

die Gesamtsituation ist jedoch viel komplexer und das Herumreiten auf einem bestimmten Gebiet ist nicht dazu geignet, eine gesamtgesellschaftliche Krise nachaltig zu überwinden


Naja, die Weltwirtschaft schliddert zyklisch in Krisen, die durch Überschuldung, Finanzspekulation und Zinssystem verursacht werden. Langfristig könnte ein System, das diese Risiken eindämmt, zu stabileren Verhältnissen führen.


Daumen hoch!
diese Riskien abzuschaffen fänd ich aber noch besser.



Und wenn das gar nicht geht, ohne die Wirtschaft irreparabel zu verkrueppeln?

Die Wirtschaftszyklen erfuellen eine wichtige Funktion und zwar sowohl Boomphasen als auch rezessive Phasen.


Politik sollte maximal versuchen die Folgen von Rezessionen fuer direkt existenziell Betroffene abzumildern und keinesfalls Rezessionen ganz abzuschaffen, die Folgen waeren naemlich verheerend.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Deus ex Machina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 789

Beitrag(#1669128) Verfasst am: 30.07.2011, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

nun, wenn die demokraten (bzw. vielleicht besser obama) sogar drei billionen einsparen wollte und die republikaner (bzw eher boehner) nur 1 billion einsparen will, was hindert ersteren dann daran, den plan des letzteren zu akzeptieren? er muesste weniger einsparen und die zahlungsunfaehigkeit waer erstmal abgewendet.


Die eine Billion Einsparungen im Boehner-Plan sind Voraussetzung dafür, die Schuldendecke um eine knappe Billion anzuheben. Das reicht aber nur bis nächstes Jahr und ist insofern nicht mit Obamas drei Billionen Einsparungen zu vergleichen. Noch vor den Wahlen würde sich das ganze Theater wiederholen, was Obama mit seinem Veto zu verhindern angedroht hat. Das wird aber nicht nötig sein, da der Boehner-Plan schon vom demokratisch kontrollierten Senat abgelehnt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1669263) Verfasst am: 30.07.2011, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne ganz wilde Schuldenuhr, echt sehenswert:

http://www.usdebtclock.org/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1669267) Verfasst am: 30.07.2011, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Mal ne ganz wilde Schuldenuhr, echt sehenswert:

http://www.usdebtclock.org/

Aber echt zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1669268) Verfasst am: 30.07.2011, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Mal ne ganz wilde Schuldenuhr, echt sehenswert:

http://www.usdebtclock.org/

Aber echt zwinkern


Böses Flashblock. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1669273) Verfasst am: 30.07.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Die Wirtschaftszyklen erfuellen eine wichtige Funktion und zwar sowohl Boomphasen als auch rezessive Phasen.


Die da wären?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1669333) Verfasst am: 30.07.2011, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Die Wirtschaftszyklen erfuellen eine wichtige Funktion und zwar sowohl Boomphasen als auch rezessive Phasen.


Die da wären?

wenn man sein geld mit aktienschieberei verdient, ist es gaaanz wichtig, dass auf rezession, in der man billig aktien gekauft hat, boom-phasen kommen, damit man diese papiere mit ordentlich gewinn wieder verkaufen kann. freakteach
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 35, 36, 37  Weiter
Seite 17 von 37

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group