Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Aktuelle Hinweise zu den Themen Evolution - Kreationismus - ID
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 60, 61, 62 ... 79, 80, 81  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#1660224) Verfasst am: 11.07.2011, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

"Religiosität und Religion sind im biologischen Bauplan nicht vorgesehen"

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35017/1.html

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1660277) Verfasst am: 11.07.2011, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand das Buch von dem Kilian gelesen? Ich bin sonst kein so großer Freund von Soziobiologen, abe diese beiden Artikel lasen sich ganz interessant.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1660714) Verfasst am: 12.07.2011, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Lönnig geht mit der Zeit, er hat einen Facebook-Account:

http://www.facebook.com/profile.php?id=100001559307273

Nur, falls ihm jemand seine Freundschaft antragen möchte :mrgreen:

oder auch nur mal schauen möchte, mit wem er schon befreundet ist ...
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1660734) Verfasst am: 12.07.2011, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das Buch Darwin und kein Ende, auf das Darwin Upheaval schon hinwies, scheint nun doch bald zu erscheinen, zumindest kann man sich benachrichtigen lassen, falls es erhältlich ist, und man kann das Inhaltsverzeichnis und das Vorwort als PDF herunterladen.

Merkwürdig fand ich, dass als Fachrichtung "Sekundarstufe : Grundschule : Englisch" angegeben wird. Passt irgendwie nicht zum Inhaltsverzeichnis und zum Vorwort.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matzdan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Berlin-Prenzlberg

Beitrag(#1663141) Verfasst am: 16.07.2011, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Hat jemand das Buch von dem Kilian gelesen? Ich bin sonst kein so großer Freund von Soziobiologen, abe diese beiden Artikel lasen sich ganz interessant.

Ich kann es nur empfehlen. Auf keinen Fall ist es verschwendete Zeit.

"Die Logik der Nicht-Logik", Andreas Kilian
_________________
Cui bono?

Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen? (Bertrand Russell)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3726

Beitrag(#1663161) Verfasst am: 16.07.2011, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

krypter hat folgendes geschrieben:
"Religiosität und Religion sind im biologischen Bauplan nicht vorgesehen"

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35017/1.html

Was Kilian im TP-Interview sagt, ist wenig durchdacht.

Zitat:
FRAGE: Herr Kilian, welche Rolle spielt der Egoismus in der Religion und wie sieht es dabei mit dem Asketismus aus? Ist nicht letzterer nicht eher das große Problem?

Andreas Kilian: Aus der Sichtweise der Biologie ist Egoismus der Antrieb jeglichen Handelns. Altruismus bedeutet lediglich, dass es sich für ein Gen mehr lohnt auf eine seiner Kopien - sprich Verwandten - zu setzen. Auch für reziproken Altruismus und Kooperationen mit Nicht-Verwandten gibt es eine subjektive Kosten-Nutzen-Schwelle, ab der es sich eher lohnt zusammen zu arbeiten. Geht die Rechnung nicht auf, wird die Kooperation abgebrochen.

Vollkommene Selbstlosigkeit gibt es in der Natur nicht. Das würde ja den Verzicht auf Vererbung bedeuten.

Hier gebraucht Kilian Egoismus noch im Sinne von "Gen-Egoismus". Eine Zeile später schwenkt er ohne mit der Wimper zu zucken auf Egoismus als persönlichen Ehrgeiz um:

Zitat:
Und letztendlich will ein frommer Mensch für seine Bemühungen auf Erden doch auch eine Belohnung haben. Er will in den Himmel und das Paradies. Und dies möglichst alleine. [...] Frömmigkeit und Religiosität sind also keine Selbstlosigkeiten, sondern der Gipfel des Egoismus, der sich die Unsterblichkeit, die Unendlichkeit und die Unbegrenztheit des himmlischen Genusses wünscht.

Viele Kinder zu machen reicht also nicht als Belohnung? Fromme Menschen - was auch immer das genau ist - hegen obendendrein den Wunsch, ewig seelig zu sein? Das sind aber zwei unterschiedliche Arten von "Egoismus", die nichts miteinander zu tun haben.

Kilian scheint von einer babylonischen Begriffsverwirrung befallen zu sein.

Zitat:
FRAGE: Manche Religionswissenschaftler behaupten, dass religiöses Verhalten einen biologischen Vorteil darstellen würde, weil es die Reproduktivität fördern würde. Tatsächlich gibt es auch internationale Studien, die belegen, dass es eine Korrelationen zwischen der Religiosität von Menschen und der Anzahl ihrer Kinder gibt. Kann also Religion in unserer heutigen Gesellschaft ein Vorteil sein?

Andreas Kilian: Eine gemessene Korrelation ist nicht gleichzusetzen mit Ursache und Wirkung. Denken wir an die Störche, die aus den Winterquartieren zurückkehren, und der Zunahme von Geburten im Frühjahr. Diese Korrelation ist mathematisch hoch signifikant. Aber bringen die Störche die Kinder?

Das ist albern. Will Kilian wirklich solche Zahlen als statistischen Zufall abtun?



Aus: M. Blume, The Reproductive Benefits of Religious Affiliation [PDF]

Zitat:
Man kann solche Behauptungen von angeblichen Vorteilen auch überprüfen, in dem man sich die logischen Folgen veranschaulicht. Nehmen sie sich einen Taschenrechner mit Exponentialfunktion und berechnen sie die mögliche heutige Verteilung von Gläubigen und Nicht-Gläubigen mit Hilfe der in diesen Studien angegeben Geburtenraten. Es reichen 100 Generationen. Das sind ungefähr 2000 Jahre von den 6 Millionen Jahren seit unserer Abzweigung. Sie werden feststellen, dass die Nicht-Gläubigen rein mengenmäßig schon lange ausgestorben bzw. aufgrund von Vermischungen verdrängt sein sollten.

Hallo? Kilian übersieht, daß es bis vor kurzem es nur Gläubige gab.

Die Frage ist doch eher: warum hat sich Religion so lange gehalten? Warum wurde Atheismus erst im späten neunzehnten Jahrhundert eine Option?

Zitat:
Der Glaube der Kinder hängt definitiv nicht von der Geburtenrate einer Familie ab, sondern ist kulturell bedingt. Hierfür sprechen auch die Wechsel der religiösen Vorstellungen im Lebenslauf sowie die Anzahl der Menschen, die in ihrem Leben zu Atheisten werden. Die Schlussfolgerungen mancher Religionswissenschaftler basieren auf Wunschdenken oder Milchmädchenrechnungen.

Keine Korrelation zwischen dem Glauben der Eltern und dem Glauben der Kinder? Das ist hanebüchen.

Natürlich hat Kilian recht: Religionszugehörigkeit ist kulturell bedingt. Aber: wo wird man zuerst kulturell geprägt? In der Familie.

Kilian ist geschichtsblind. Europa zerfällt noch heute in einen griechisch-orthodoxen und eine römisch-katholischen Block. In Deutschland kann man die Verteilung von katholischer und evangelischer Bevölkerung leicht nachvollziehen anhand von Ereignissen, die 400 Jahre zurückliegen. Erst seit jüngster Vergangenheit gibt es hier nennenswerte Durchmischung. Unsere Eltern/Großeltern mussten sich zur Brautwahl noch Sprüche anhören wie: "Aber die ist ja evangelisch."

Insgesamt sehr dürftig, was Kilian da sagt. Den interessanten Fragen weicht er aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matzdan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Berlin-Prenzlberg

Beitrag(#1663214) Verfasst am: 16.07.2011, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:

Hallo? Kilian übersieht, daß es bis vor kurzem es nur Gläubige gab.


Soso, bis vor kurzem gab es nur Gläubige? Ich glaube das aber nicht.
_________________
Cui bono?

Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen? (Bertrand Russell)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1666190) Verfasst am: 23.07.2011, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ulrich Kutschera bzw. der Arbeitskreis Evolutionsbiologie hat vorgestern den 6. Teil seiner Videoreihe bei Youtube hochgeladen:
Was ist Darwinismus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1668112) Verfasst am: 27.07.2011, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Junker hat ein neues Buch geschrieben, das Mitte-Ende August erscheinen soll:

Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution

Verlag C.H. Beck, 160 Seiten, 9,95 €



Amazon hat folgendes geschrieben:
Wie entstand das Leben? - Stammt der Mensch vom Affen ab? - Warum sterben Arten aus? - Was ist Darwinismus? - Warum gibt es Männer? - Was sagen die großen christlichen Kirchen zur Evolution? - Sind die Gene unser Schicksal? - Diese und viele andere Fragen beantwortet Thomas Junker knapp, kenntnisreich und leicht verständlich. Insgesamt bieten die 101 Fragen und Antworten, die nach Themenbereichen wie "Die Entdeckung der Evolution", "Was Darwin noch nicht wusste" oder "Die Evolution der Menschen" gegliedert sind, eine ebenso umfassende wie kurzweilige Einführung in die Evolution und ihre Erforschung.


Gemessen an den Fragestellungen wendet sich das Buch eher an den interessierten Laien, ist mit Sicherheit aber auch für Menschen interessant, die sich schon länger mit der Materie beschäftigen. Wie ich Thomas kenne, wird er bezüglich der Frage, inwieweit Evolution und Religion miteinander vereinbar sind, kein Blatt vor den Mund nehmen.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#1668885) Verfasst am: 29.07.2011, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ein absehbar überflüssiges Büchlein, das in seinem dogmatisch-dümmlichen Frage-Antwort-Modus an den katholischen Katechismus*) erinnert und sich wesentlich durch das reißerische Titelbild von ihm unterscheidet, mit dem Junker wohl vortäuschen will, er könne die Evolution einer so spektakulären Art wie die eines Tigers erklären.

*) Wozu sind wir auf Erden?: Wir sind auf Erden um Gott zu dienen, verehren etc.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1668889) Verfasst am: 29.07.2011, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Da war wohl einer mit seinem Vorabexemplar nicht zufrieden.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1668905) Verfasst am: 29.07.2011, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch, altes Haus! Mir hat die verschroben-kotzbrockige Kritikasterei schon gefehlt. Diesmal sogar ein Auftritt, ohne den Namen "Kutschera" zu erwähnen - eine reife Leistung! (Und Gratulation zum 1200. Posting.)

Daumen hoch!

Edit: Link eingefügt.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie


Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 29.07.2011, 18:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1668906) Verfasst am: 29.07.2011, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
... ohne den Namen "Kutschera" zu erwähnen ...

wenn man Kutscheras Filme gesehen hat, dürfte der Terminus 'katholischer Katechismus' eindeutig sein ;->
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#1668925) Verfasst am: 29.07.2011, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Halligstorch, altes Haus! Mir hat die verschroben-kotzbrockige Kritikasterei schon gefehlt. Diesmal sogar ein Auftritt, ohne den Namen "Kutschera" zu erwähnen - eine reife Leistung! (Und Gratulation zum 1200. Posting.)

Daumen hoch!

Edit: Link eingefügt.



Danke für den Hinweis und die Gratulation zur runden Postingzahl (habe ich doch tatsächlich übersehen). Auf Deine Frage, wo ich abgeblieben bin, müsste ich eigentlich antworten, dass ich gefremdelt habe oder genauer gesagt fremd gegangen bin, nämlich auf Scienceblogs. Eine Zeitlang dachte ich, die Zeit der Foren sei abgelaufen und die Zukunft läge in Blogs. Inzwischen musste ich allerdings einsehen, dass viele Blogautoren und Blogdiskutanten noch bekloppter sind als die Foristen im Freigeisterhaus. Was den Großen Vorsitzenden angeht, so muss ich Dir leider mitteilen, dass er in meinem nächsten Post, zumindest namentlich (also in einer Nebenrolle) wieder auftauchen wird.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#1668983) Verfasst am: 29.07.2011, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:


Weshalb mich das spektakuläre Tigerbild auf Junkers Buch provoziert:


So farblose Typen wie Junker sollten besser eine Made auf das Cover ihrer Evolutionsbücher machen. Das erhöht den Originalitätsfaktor.


Gruß


Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1668995) Verfasst am: 29.07.2011, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Nachtrag:


Weshalb mich das spektakuläre Tigerbild auf Junkers Buch provoziert:


So farblose Typen wie Junker sollten besser eine Made auf das Cover ihrer Evolutionsbücher machen. Das erhöht den Originalitätsfaktor.


Gruß


Halligstorch


Warum muss ich, wenn ich mir vorstelle, dass Du ein Buch schreiben könntest, nur immer an dieses "Coverbild" denken?


_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1669002) Verfasst am: 29.07.2011, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Weshalb mich das spektakuläre Tigerbild auf Junkers Buch provoziert:


Jetzt krieg Dich mal wieder ein, da ist ein Tiger auf dem Cover. Na, und? Wie infantil muss man sein, um sich darüber aufregen zu können? Vielleicht sollte mal jemand die Evolutionstheorie in einem Bilderbuch erklären, dann kannst Du auch mitreden.

Leute gibt es...
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#1669015) Verfasst am: 29.07.2011, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Nachtrag:


Weshalb mich das spektakuläre Tigerbild auf Junkers Buch provoziert:


So farblose Typen wie Junker sollten besser eine Made auf das Cover ihrer Evolutionsbücher machen. Das erhöht den Originalitätsfaktor.


Gruß


Halligstorch


Warum muss ich, wenn ich mir vorstelle, dass Du ein Buch schreiben könntest, nur immer an dieses "Coverbild" denken?



Das Cover von meinem Buch sieht wie folgt aus:



Obwohl es bei bescheidener Auflage bereits vor knapp zehn Jahren erschienen ist, sind immer noch Restexemplare erhältlich! Ein Wunder ...

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1669022) Verfasst am: 29.07.2011, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Obwohl es bei bescheidener Auflage bereits vor knapp zehn Jahren erschienen ist, sind immer noch Restexemplare erhältlich! Ein Wunder ...


Ja, unbegreiflich! zwinkern
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#1669032) Verfasst am: 29.07.2011, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Da war wohl einer mit seinem Vorabexemplar nicht zufrieden.



Dein Avatar oder in diesem Fall Deine Signatur (ich dachte spontan, butinette sei eine Kabaretistin) sind wie schon so oft origineller als Deine Kommentare.

Mein einziges Buch von Junker habe ich auf einem Büchertisch anlässlich einer hochkarätig besetzten und von Kutschera geleiteten Vortragsveranstaltung an der Uni Düsseldorf gekauft.

Nach der Lektüre dieses Büchleins über die Geschichte der Biologie hätte ich mir Ein weiteres nur zugemutet, wenn es mir als Rezensionsexemplar mit einer Schachtel Pralinen zugeleitet worden wäre.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1669036) Verfasst am: 29.07.2011, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Dein Avatar oder in diesem Fall Deine Signatur (ich dachte spontan, butinette sei eine Kabaretistin) sind wie schon so oft origineller als Deine Kommentare.


Ich wollte gar nicht originell sein. Ich bin lediglich davon ausgegangen, dass Du ein Buch, dass Du hier bewertest, auch gelesen hast. Hast Du nicht? Schäm Dich.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1669045) Verfasst am: 29.07.2011, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Dein Avatar oder in diesem Fall Deine Signatur (ich dachte spontan, butinette sei eine Kabaretistin) sind wie schon so oft origineller als Deine Kommentare.


Ich wollte gar nicht originell sein. Ich bin lediglich davon ausgegangen, dass Du ein Buch, dass Du hier bewertest, auch gelesen hast. Hast Du nicht? Schäm Dich.


"Kennst Du eines, kennst Du alle!" Cool
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#1669050) Verfasst am: 29.07.2011, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Dein Avatar oder in diesem Fall Deine Signatur (ich dachte spontan, butinette sei eine Kabaretistin) sind wie schon so oft origineller als Deine Kommentare.


Ich wollte gar nicht originell sein. Ich bin lediglich davon ausgegangen, dass Du ein Buch, dass Du hier bewertest, auch gelesen hast. Hast Du nicht? Schäm Dich.


Ja ich schäme mich und ich schäme mich nicht. Ich muss zugeben, dass ich statt Junkers neusten Büchlein seine vuliminöse Diss. als Geburtstagsgeschenk besitze, leider zum Original- und nicht zum ebay-Preis.

In diesem Buch ist Junker in seiner historisch-darwinistischen Naivität oder Unbefangenheit auf eine ganz andere Weise lesenswert als von ihm vorrangig beabsichtigt, nämlich in dem er die Verstrickung deutscher Darwinisten mit der nationalsozialistischen Ideologie dokumentiert.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1669053) Verfasst am: 29.07.2011, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
seine vuliminöse Diss.

ich hingegen besitze seine Habil, und zwar gleich zwei Mal: Einmal die Version, die er bei der Uni abgab, und dann die erweiterte Druckausgabe. Böse Zungen behaupten, die größte Leistung der Arbeit sei die Einführung des Begriffs 'Synthetischer Darwinismus' (wobei sich jeder fragen sollte, ob er den Begriff schon mal irgendwo gelesen hat ...).

Das erinnert mich an Kutscheras neuen Film, wo dieser einen selbst eingeführten Begriff als Standard verkaufen möchte. Auch hier bleibt abzuwarten ...
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1669055) Verfasst am: 29.07.2011, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:

In diesem Buch ist Junker in seiner historisch-darwinistischen Naivität oder Unbefangenheit auf eine ganz andere Weise lesenswert als von ihm vorrangig beabsichtigt, nämlich in dem er die Verstrickung deutscher Darwinisten mit der nationalsozialistischen Ideologie dokumentiert.


Das vermagst Du natürlich zu begründen und belegen, nicht wahr?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1669059) Verfasst am: 29.07.2011, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:

In diesem Buch ist Junker in seiner historisch-darwinistischen Naivität oder Unbefangenheit auf eine ganz andere Weise lesenswert als von ihm vorrangig beabsichtigt, nämlich in dem er die Verstrickung deutscher Darwinisten mit der nationalsozialistischen Ideologie dokumentiert.


Das vermagst Du natürlich zu begründen und belegen, nicht wahr?

Hossfeld und Junker haben sich sehr ausführlich mit der Geschichte des Darwinismus in Deutschland befasst, intensiv beispielsweise mit

Zitat:
Heberer, G.; (Hrsg.) (1943) 'Die Evolution der Organismen' Jena, G. Fischer

und den Autoren, die an dem Buch beteiligt waren. So findet man beispielsweise die Nummern der NSDAP-Parteiausweise etlicher Autoren des Buchs, das im Vorwort als Gabe an die Kollegen an der Front bezeichnet wurde. Sie stellten auch heraus, dass das Buch dennoch kaum 'braune' Passagen enthält, nicht man in den Teilen, die sich mit Menschenrassen befassen.

Ob die Autoren naiv sind kann ich nicht beurteilen. Mir ist nicht bekannt, ob kompetentere Menschen als ich etwas in der Richtung herausgefunden haben.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#1669060) Verfasst am: 29.07.2011, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:
seine vuliminöse Diss.

ich hingegen besitze seine Habil, und zwar gleich zwei Mal: Einmal die Version, die er bei der Uni abgab, und dann die erweiterte Druckausgabe. Böse Zungen behaupten, die größte Leistung der Arbeit sei die Einführung des Begriffs 'Synthetischer Darwinismus' (wobei sich jeder fragen sollte, ob er den Begriff schon mal irgendwo gelesen hat ...).

Das erinnert mich an Kutscheras neuen Film, wo dieser einen selbst eingeführten Begriff als Standard verkaufen möchte. Auch hier bleibt abzuwarten ...



Mein Fehler, wir meinen das gleiche Werk nicht seine Diss. sondern seine Habil!

@ Kival

Das ganze Werk ist der Beleg. Lies es!

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1669071) Verfasst am: 30.07.2011, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Halligstorch hat folgendes geschrieben:
seine vuliminöse Diss.

ich hingegen besitze seine Habil, und zwar gleich zwei Mal: Einmal die Version, die er bei der Uni abgab, und dann die erweiterte Druckausgabe. Böse Zungen behaupten, die größte Leistung der Arbeit sei die Einführung des Begriffs 'Synthetischer Darwinismus' (wobei sich jeder fragen sollte, ob er den Begriff schon mal irgendwo gelesen hat ...).


Ich vermute, dass Junkers Habilitationsschrift (die ich auch im Bücherschrank stehen habe) an den üblichen Kriterien gemessen wurde und dabei nicht schlechter abschnitt, als dies bei anderen wissenschaftshistorischen Habil-Schriften der Fall ist. Meines Wissens ist die "Eigenleistung" bei einem historischen Thema sowieso ganz anders zu bewerten, als wenn man ein naturwissenschaftlich-praktisches Thema beackert. Mehr als bloßess Recherchieren und "Aufbereiten" des historischen Kenntnisstands nach dem Motto: "XY ist der Auffassung, dass...", "Die Theorie entstand dann und dann aus dem und dem..." und "Die Rezeption war so und so" ist da wohl nicht drin.

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Das erinnert mich an Kutscheras neuen Film, wo dieser einen selbst eingeführten Begriff als Standard verkaufen möchte. Auch hier bleibt abzuwarten ...


Meinst Du das berühmte "Synademodell" der Evolution?
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1669074) Verfasst am: 30.07.2011, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Ja ich schäme mich und ich schäme mich nicht. Ich muss zugeben, dass ich statt Junkers neusten Büchlein seine vuliminöse Diss. als Geburtstagsgeschenk besitze,


Sehr aufschlussreich zu erfahren, dass es offenbar einen Menschen gibt, die Dir ein Geburtstagsgeschenk machte, noch dazu Thomas Junker höchstpersönlich. Mein lieber Hr. Gesangsverein!

Oder sollte am Ende einer Deiner Kreazzikumpels (oder womöglich Kutschera höchst selbst oder einer seiner Getreuen) über 100,- € [Korrektur: aktuell 59,- €] springen gelassen haben, um einen beratungsresistenten Sonderling wie Dich mit evolutionshistorischem Wissen zu füttern? Man lernt bekanntlich nie aus - ich lasse mich von Dir gerne noch mal in Erstaunen versetzen.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#1669090) Verfasst am: 30.07.2011, 08:32    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, dass Junkers Habilitationsschrift (die ich auch im Bücherschrank stehen habe) an den üblichen Kriterien gemessen wurde und dabei nicht schlechter abschnitt, als dies bei anderen wissenschaftshistorischen Habil-Schriften der Fall ist.

vermutlich. Ich kenne wahrscheinlich auch nicht mehr wissenschaftshistorische Habilitationen als Du. Im Fall Junker habe ich aber durchaus Hintergrund-Informationen, die nicht ohne Belang sind.

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens ist die "Eigenleistung" bei einem historischen Thema sowieso ganz anders zu bewerten, als wenn man ein naturwissenschaftlich-praktisches Thema beackert. Mehr als bloßess Recherchieren und "Aufbereiten" des historischen Kenntnisstands nach dem Motto: "XY ist der Auffassung, dass...", "Die Theorie entstand dann und dann aus dem und dem..." und "Die Rezeption war so und so" ist da wohl nicht drin.

Das solltest Du gelegentlich mit einem Wissenschaftshistoriker diskutieren, oder einen Blick in Junkers Habil werfen. Das könnte Deine Fragen auch beantworten.

Junker ist, wie Du in Deiner Buch-Vorstellung ja auch betont hast, durchaus Partei und sehr aktiv. Dabei schlägt er halt ab und an über die Stränge. Man kann sich streiten, ob

Zitat:
Junker, T.; Paul, S. (2009) 'Der Darwin Code. Die Evolution erklärt unser Leben' München, Beck

erstklassig ist (okay, war vielleicht nicht ganz seine Spielwiese als Wissenschaftshistoriker), aber es dürfte unstrittig sein, dass er hier über die Stränge geschlagen hat (falls dieser Autor Recht hat, mir ist aber nicht bekannt, dass er bisher inhaltlich widerlegt wurde). Kann natürlich sein, dass Junker diese Angelegenheit auch dazu gebracht hat, seinen Professoren-Titel vorsichtiger zu verwenden.

Auf das Buch bin ich gespannt, gerade kontroverse Formulierungen und Thesen können spannender sein als stures Festhalten am MainStream oder ein Schmusekurs gegenüber liberalen Theologen, nur weil diese auch auf Evolutionsgegner eindreschen.

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Das erinnert mich an Kutscheras neuen Film, wo dieser einen selbst eingeführten Begriff als Standard verkaufen möchte. Auch hier bleibt abzuwarten ...

Meinst Du das berühmte "Synademodell" der Evolution?

Das könnte man auch als Beispiel wählen, ich dachte aber eher an dieses Video.

Kutschera ist immerhin in den Schoß des MainStream zurückgekehrt, indem er nun von 5 Theorien Darwins ausgeht. Er plädierte bislang IIRC für 4.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 60, 61, 62 ... 79, 80, 81  Weiter
Seite 61 von 81

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group