Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Babyprobleme
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1665209) Verfasst am: 20.07.2011, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1665211) Verfasst am: 20.07.2011, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Smilie

Unsere beiden Kinder (6 und 12) gehen zur Zeit grob gegen 23:00 ins Bett, oft zusammen mit uns, manchmal schlafen sie auch vorher bei uns im Wohnzimmer auf dem Sofa ein und werden dann später ins Bett bugsiert. Probleme mit Müdigkeit am nächsten Morgen hatten wir fast nie, wenn nötig holen sie sich den fehlenden Schlaf von alleine indem sie abends eben doch früher einschlafen.

Mein Eindruck ist, dass Schlafengehen für die meisten Kinder zu etwas Negativem geworden ist, weil sie den Vorgang regelmäßig als fremdbestimmt erfahren haben. Ohne diese Prägung ist es für Kinder das Natürlichste der Welt, bei Müdigkeit eben selbstbestimmt schlafen zu gehen, so wie sie auch ohne Zwang bei Hunger essen oder bei voller Blase pinkeln gehen ...
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.


Zuletzt bearbeitet von kolja am 20.07.2011, 21:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1665214) Verfasst am: 20.07.2011, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schämst Du Dich nicht, dass Du Deine Kinder nachts so lang auflässt? Nein, so geht das nicht!
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1665215) Verfasst am: 20.07.2011, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, weil ich mir entsprechend elaborierte Rechtfertigungen zurecht gelegt habe Auf den Arm nehmen
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1665218) Verfasst am: 20.07.2011, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kannst Du es rechtfertigen, Deine Kinder zu verstören und ihre Entwicklung zu hemmen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1665274) Verfasst am: 20.07.2011, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem wird den Kindern das Erlebnis genommen, heimlich unter der Bettdecke zu lesen. Und dabei erwischt zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1665276) Verfasst am: 20.07.2011, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht könnte man sowas ersatzweise als Rollenspiel inszenieren, "Kinder: wir spielen heute Spießerhaushalt, marsch marsch ins Bett!"
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1665279) Verfasst am: 20.07.2011, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Außerdem wird den Kindern das Erlebnis genommen, heimlich unter der Bettdecke zu lesen. Und dabei erwischt zu werden.

Lesen? Etwa Bücher? Geschockt
Kinder lesen doch angeblich freiwillig gar nix, schon gar keine Bücher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1665280) Verfasst am: 20.07.2011, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Vielleicht könnte man sowas ersatzweise als Rollenspiel inszenieren, "Kinder: wir spielen heute Spießerhaushalt, marsch marsch ins Bett!"


Auf die Uraufführung im FGH warte ich fast seit Jahrzehnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1665290) Verfasst am: 21.07.2011, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Außerdem wird den Kindern das Erlebnis genommen, heimlich unter der Bettdecke zu lesen. Und dabei erwischt zu werden.

Lesen? Etwa Bücher? Geschockt
Kinder lesen doch angeblich freiwillig gar nix, schon gar keine Bücher.


Naja, wenn man es ihnen dann auch noch unter der Bettdecke verbietet... kein Wunder!
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1665314) Verfasst am: 21.07.2011, 06:53    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Vielleicht könnte man sowas ersatzweise als Rollenspiel inszenieren, "Kinder: wir spielen heute Spießerhaushalt, marsch marsch ins Bett!"

Das würde nicht funktionieren. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1671405) Verfasst am: 06.08.2011, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Aber wenn schon pädagogische Mittel angewandt werden, was spricht dann für dich gegen ein Belohnungssystem?

Verhaltensweisen, die sehr nah an den individuellen Vorlieben, bis hin zur Körperlichkeit, der Kinder liegen, sollte man mE niemals mit Belohnung oder Bestrafung verbinden. Um zu vermeiden, daß sich Zwänge und dgl. ausbilden.


Das ist natürllich sehr schön in einer glücklichen, freien Gesellschaft, in der Kinder nicht morgens um 8 Uhr in der Schule sein müssen.
Ich habe allerdings zwei Schulkinder, was beinhaltet, dass sie morgens um 8 Uhr in der Schule sein müssen. Der Zwang ist da, so bescheuert ich ihn finde.

Ich selbst gehöre zu den Menschen mit sehr spätem Lebensrythmus. Abends werde ich nicht müde, morgens bin ich müde, egal wann ich ins Bett gehe oder aufstehe, das haben 13 Jahre Schule nicht ändern können.
Meinen Kindern geht es ähnlich:
Sie sind Abends nicht müde. Wie müde sie morgens sind hängt dann aber schon davon ab, wie früh sie Abends ins Bett gegangen sind.

Also, was würdest du vorschlagen, um den Kindern zu helfen die Schulzeit durchzustehen?

Ach ja, sie holen den Schlaf nicht nach, in dem sie am nächsten Abend früher ins Bett gehen, sondern sind auch am nächsten Abend nicht müde. Das halten sie bis zum Wochenende durch, dann holen sie den Schlaf nach und die Probleme bleiben in der nächsten Woche bestehen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1671415) Verfasst am: 06.08.2011, 05:23    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Smilie

Unsere beiden Kinder (6 und 12) gehen zur Zeit grob gegen 23:00 ins Bett, oft zusammen mit uns, manchmal schlafen sie auch vorher bei uns im Wohnzimmer auf dem Sofa ein und werden dann später ins Bett bugsiert. Probleme mit Müdigkeit am nächsten Morgen hatten wir fast nie, wenn nötig holen sie sich den fehlenden Schlaf von alleine indem sie abends eben doch früher einschlafen.

Mein Eindruck ist, dass Schlafengehen für die meisten Kinder zu etwas Negativem geworden ist, weil sie den Vorgang regelmäßig als fremdbestimmt erfahren haben. Ohne diese Prägung ist es für Kinder das Natürlichste der Welt, bei Müdigkeit eben selbstbestimmt schlafen zu gehen, so wie sie auch ohne Zwang bei Hunger essen oder bei voller Blase pinkeln gehen ...

ich finde es normal, dass deine kinder nicht muede sind. 1. es ist sommer und sehr lange hell; 2. sind nicht gerade schulferien? du schreibst ja selbst, dass sie von alleine muede werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1671717) Verfasst am: 06.08.2011, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ich habe allerdings zwei Schulkinder, was beinhaltet, dass sie morgens um 8 Uhr in der Schule sein müssen. Der Zwang ist da, so bescheuert ich ihn finde. ... Also, was würdest du vorschlagen, um den Kindern zu helfen die Schulzeit durchzustehen?

Hmm ... interessanter Punkt. Da meine Kinder auch Spätaufsteher sind/waren, hab ich eins davon gerade mal gefragt, was es letztendlich motiviert hat, (meistens) doch aufzustehen und in die Schule zu gehen. Hier die Antwort:

Es war (nach Wahrnehmung des Kindes) keinesfalls:
- Druck der Eltern
- Lust auf die Schule (2 von 3 sind sehr ungern hingegangen, unabhängig von der Zeit)

Eine Rolle gespielt hat:
- Vermeidung des unangenehmen Gefühls, gegen soziale Regeln (der Schule, der Gesellschaft) zu verstoßen.

Ich kann mich noch erinnern, daß ich eine Tochter mal versucht habe zu überzeugen mit dem Argument, daß sie durch das Aufstehen auch zeigen / üben kann, stark zu sein, was man immer mal gut gebrauchen kann, z.B. beim Verzicht auf harte Drogen usw. - ich weiß aber nicht mehr, ob das funktioniert hat.

Es ist also schon so, daß die Kinder eine Art Zwang gespürt haben, allerdings eher nicht durch uns Eltern. Sie haben uns vielleicht sogar eher als Verbündete gesehen, weil wir ihnen auch oft die Möglichkeit gegeben haben, gar nicht zur Schule zu gehen, wenn sie sich besonders müde / unmotiviert fühlten. Auch wenn sie eigentlich nicht krank waren.

Insgesamt glaube ich gelernt zu haben, daß Vorbildfunktion und intrinische Motivierung viel nachhaltiger wirken als Belohnung / Bestrafung. Natürlich könnte man es dennoch als Manipulation im weitesten Sinne bezeichnen, wenn man - wie wir - den Kindern "einimpft", daß sie Entscheidungen selber treffen, oder wenn wir ihnen die Folgen einer bestimmten Entscheidung aus unserer Sicht vor Augen halten. Aber da denke ich eben, daß der Nutzen größer ist als der Schaden.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1671734) Verfasst am: 06.08.2011, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Kinder gehen sogar ganz gerne in die Schule und der Zwang kommt auch hier von der Institution Schule (ich bin doch nicht doof, und lade mir den Konflickt auf, das sage ich meinen Kindern schon, das da ne staatliche Schulpflicht besteht).

Insgesamt nützt das aber nichts, denn Abends sind sie nicht müde und es ist nur sehr selten, dass sie dann vernünftig genug sind, trotzdem einfach ins Bett zu gehen.
Am nächsten Morgen sind sie aber froh, wenn sie abends trotzdem (eben auf elterliches Antreiben hin) früh genug im Bett waren, dass es mit dem Aufstehen klappt.

Zu spät in der Schule zu sein ist ihnen auch peinlich, aber das realisieren sie am Abend irgendwie nicht, auch wenn der Zusammenhang eigentlich klar ist.

Ansonsten läuft es im übrigen bei uns nicht so. Also wo es geht überlassen wir den Kindern die Entscheidungen über ihr Leben (Essen, Anziehen, Zimmer einrichtung, Hobbys, Freunde etc.).
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1671737) Verfasst am: 06.08.2011, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Insgesamt nützt das aber nichts, denn Abends sind sie nicht müde und es ist nur sehr selten, dass sie dann vernünftig genug sind, trotzdem einfach ins Bett zu gehen.
Am nächsten Morgen sind sie aber froh, wenn sie abends trotzdem (eben auf elterliches Antreiben hin) früh genug im Bett waren, dass es mit dem Aufstehen klappt.

Klar, so kommt es erst ein paarmal. Vielleicht hab ich auch ein wenig Glück gehabt, aber die Kinder haben sehr schnell aus diesem Zusammenhang gelernt.

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ansonsten läuft es im übrigen bei uns nicht so. Also wo es geht überlassen wir den Kindern die Entscheidungen über ihr Leben (Essen, Anziehen, Zimmer einrichtung, Hobbys, Freunde etc.).

Das hätte ich bei Dir auch nicht anders erwartet.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1671742) Verfasst am: 06.08.2011, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Insgesamt nützt das aber nichts, denn Abends sind sie nicht müde und es ist nur sehr selten, dass sie dann vernünftig genug sind, trotzdem einfach ins Bett zu gehen.
Am nächsten Morgen sind sie aber froh, wenn sie abends trotzdem (eben auf elterliches Antreiben hin) früh genug im Bett waren, dass es mit dem Aufstehen klappt.

Klar, so kommt es erst ein paarmal. Vielleicht hab ich auch ein wenig Glück gehabt, aber die Kinder haben sehr schnell aus diesem Zusammenhang gelernt.

Bei uns hat das über ein Jahr lang nichts gebracht. Das war sicher nicht nur ein paar Mal.

Es ist irgendwie einfach der Punkt, der bei uns nicht läuft. Ansonsten sind unsere Kinder auch deutlich vernünftiger.


step hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ansonsten läuft es im übrigen bei uns nicht so. Also wo es geht überlassen wir den Kindern die Entscheidungen über ihr Leben (Essen, Anziehen, Zimmer einrichtung, Hobbys, Freunde etc.).

Das hätte ich bei Dir auch nicht anders erwartet.

Smilie
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mrs. Krabs
culona inchiavabile



Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 239
Wohnort: NRW

Beitrag(#1671805) Verfasst am: 07.08.2011, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Außerdem wird den Kindern das Erlebnis genommen, heimlich unter der Bettdecke zu lesen. Und dabei erwischt zu werden.

Ja, super. Mir hat das eine Ohrfeige von meiner Mutter eingebracht. Am nächsten Morgen wollte sie, dass ich mich entschuldige, weil ich heimlich gelesen habe. Mit den Augen rollen
_________________
"Ich bin nicht mehr schön. Was hat das Leben noch für einen Sinn?" (aus "Das wandelnde Schloss")
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1671875) Verfasst am: 07.08.2011, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Vielleicht könnte man sowas ersatzweise als Rollenspiel inszenieren, "Kinder: wir spielen heute Spießerhaushalt, marsch marsch ins Bett!"


Spießerhaushalte sind doch die mit zwanghafter Ordnung und Reinlichkeit. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1671876) Verfasst am: 07.08.2011, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Vielleicht könnte man sowas ersatzweise als Rollenspiel inszenieren, "Kinder: wir spielen heute Spießerhaushalt, marsch marsch ins Bett!"


Spießerhaushalte sind doch die mit zwanghafter Ordnung und Reinlichkeit. zynisches Grinsen


Richtig echte Spießerhaushalte sind die, in denen die Kinder die Eltern abends um 8 ins Bett schicken. Und wehe, die sorgen nicht für Geschwisterchen. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group