Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167419) Verfasst am: 19.08.2004, 17:08 Titel: Re: Das Usenet - hier werden Sie zur Sau gemacht |
|
|
Nagarjuna hat folgendes geschrieben: | milktoast hat folgendes geschrieben: | Usenet ist in großen Teilen kein anonymes Medium, zumindest wird es dort von den meisten Usern dort nicht als solches gewünscht. Man will sich mit echten Menschen unterhalten, nicht mit jemanden der sich hinter einer Anonymität versteckt. |
Yep. Nur ist es wirklich einfach, eine falsche Identität zu verwenden, irgendeinen Fantasienamen und eine dazu passende Email-Adresse. Ein derartiges Pseudonym ist wohl kaum von einem Realnamen zu unterscheiden. |
Ich Oute mich jetzt mal einer, dem das Theater im (deutschsprachigen) Usenet um Realnamen auch auf den Senkel geht. Die Begründung ("schlechte Erfahrung mit Pseudonymen") mag ja mal passabel gewesen sein, als das Netz noch eine kleine, Exklusive Gemeinde war, wo ohnehin jjeder jeden kannte, aber in einer Zeit, in der im Internet die Maxime herrscht, bloß keine persönlchen Daten preiszugeben, ist es lächerlich, in einem Teilbereich desselben genau das zu verlangen.
Mal abgesehen davon, dass es nichts bringt: Erstens mal ist es ganz einfach, einen falschen Namen anzugeben (und wer tatsächlich was verbergen wollte, täte genau das, statt einen offensichtlichen Nickname zu verwenden), zum zweiten ist der vermeintliche Gewinn an Information, den man bei Nennung des Realnamens hat, genau das: Vermeintlich. Man weiß ohnehin über den jenigen nur das, was er im Netz schreibt, und die Information, was in seinem Personalausweis steht, bringt einem nichts, wenn man ihn in seinem Realen Umfeld ohnehin nie erlebt. Wenn er einen real kennenlernen will, wird er weiteres offenbaren müssen, ansonsten kann nur derjenige ein Interesse haben, der ihn ausspionieren will.
Und diese Attitüde, man sage ja im realen Leben auch seinen Namen: Also, für gewöhnlich stelle ich mich im Kaufhaus auch nicht mit Namen vor, und ich bin bisher nur selten danach gefragt worden.
Das ist eher ein Kapitel von "typisch Deutsch".
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167421) Verfasst am: 19.08.2004, 17:14 Titel: Re: Das Usenet - hier werden Sie zur Sau gemacht |
|
|
milktoast hat folgendes geschrieben: | Ja und wenn man sich noch einigermaßen benimmt, dann wird sich daran auch keiner stören. |
Ich kann dir versichern, dass diese Annahme falsch ist.
Zitat: | Die Frage ist nur wozu? |
Wozu wird jedem Kind, ehe man es ins Internet lässt, eingeschärft, ja nicht seinen wirklichen Namen zu verraten?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#167423) Verfasst am: 19.08.2004, 17:16 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | @kookie:
Ist wirklich interessant. Aber hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, oder?. |
stimmt!
immer dieses vom thema abgeschweife...
aber - ist das wirklich fair was ihr da macht?
dieser Nav - hatte doch nur seine meinung geäußert
und ihr tippt seinen usernamen b.z.w. seine echte ident ein - seine postings ........
und wollt ihn gleich pychotherapieren - weil ihr seine motive - warum er sich dort so verhalten hat - so gut kennt?
gut! - ich habe nur ein paar beiträge gelesen - die er hier eingetippt hatte
kann nichts feststellen von dem - was ihr da schreibt über ihn - dass er ein schwein wäre - oder wie ihr das genannt hattet
O.T.
sorry
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167424) Verfasst am: 19.08.2004, 17:18 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wieso sind denn im Usenet die Namen so wichtig?  |
Weil wir in Deutcshland (bzw. Österreich, die waren schon immer deutscher als die Deutschen) sind, und da ist man anständig und nennt seinen Namen. So wie man sich ja auch am Telefon mit Namen zu melden hat. (Hast du eine Ahnung, wie oft ich Ärger mit Leuten habe, die bei mir anrufen, und erst mal insistieren, dass ich gefälligst meinen Namen zu nennen hätte, ehe sie zu begreifen bereit sind, dass sie falsch verbunden sind? - das ist exakt dieselbe Mentalität)
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#167426) Verfasst am: 19.08.2004, 17:22 Titel: |
|
|
Hi caballito!
Du hast völlig Recht, nur ist es zur Zeit eben anders. Dieses Faktum muss man nicht gut heißen, aber solange es nicht gelingt, das abzuschaffen, bleiben einem mehrere Möglichkeiten:
- Posten unter einem Realnamen.
- Posten unter einem Pseudonym, das einen Realnamen vortäuscht.
- Posten unter einem als solchen eindeutig erkennbaren Pseudonym (Nick).
- Enthaltung (nicht posten).
1. kommt für mich nicht in Frage, 2. halte ich für unehrlich und da frage ich mich: Will ich das? 3. halte ich für unklug, weil man nicht immer nur sanft auf die Netiquette hingewiesen wird, sondern öfter mal so richtig angepflaumt wird. 4. ist schließlich die Alternative, für die ich mich entschieden habe.
Schöne Grüße,
Nagarjuna
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#167427) Verfasst am: 19.08.2004, 17:22 Titel: |
|
|
caballito hat geschrieben:
Zitat: | Und diese Attitüde, man sage ja im realen Leben auch seinen Namen: Also, für gewöhnlich stelle ich mich im Kaufhaus auch nicht mit Namen vor, und ich bin bisher nur selten danach gefragt worden.
Das ist eher ein Kapitel von "typisch Deutsch". |
Also, ich schon. Zumindest an der Kasse gebe ich so gut wie immer meinen Namen an (ich zahle mit Kreditkarte). Und sie sind dann auch immer sehr freundlich, sprechen mich mit Namen an, sagen zum Abschluss 'Auf Wiedersehen, Herr K.' (im Web gebe ich meinen Namen auch nicht an, aber im Usenet ist das nunmal Usus, und wenn ich dieses Medium nutze, richte ich mich auch nach dessen Regeln).
Ansonsten wäre es in diesem Falle eher 'typisch österreichisch'.
Immerhin beginnt die Group mit 'at'.
Ist es aber nicht, sondern im Usenet nunmal so üblich. Außer in den Kinderschändergruppen, aber die haben auch ihre Gründe, anonym zu bleiben...
Natürlich war früher nicht alles besser, aber es ist doch nunmal so, dass immer mehr Leute dort auftauchen, die glauben, das WWW und das Internet seien dasselbe, man habe nur auf sie gewartet und im übrigen seien die anderen alle blöd.
Dass sich jene, die sich auch deshalb im Usenet wohlfühlen, weil die 'Dummuser' sich auf das Web beschränken, sauer reagieren, wenn von denen einer dort auftaucht, sich nicht vorstellt, eine Frage stellt, die Antwort nicht versteht und seine mangelnde soziale Kompetenz in Form wüster Beschimpfungen von Leuten zum Ausdruck bringt, die ihm helfen wollten, ist nur allzu verständlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167433) Verfasst am: 19.08.2004, 17:35 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Dass sich jene, die sich auch deshalb im Usenet wohlfühlen, weil die 'Dummuser' sich auf das Web beschränken, sauer reagieren, wenn von denen einer dort auftaucht, sich nicht vorstellt, eine Frage stellt, die Antwort nicht versteht und seine mangelnde soziale Kompetenz in Form wüster Beschimpfungen von Leuten zum Ausdruck bringt, die ihm helfen wollten, ist nur allzu verständlich. |
Mit der Realnamenforderung werden auch seriöse User genervt. Insbesondere bei Leuten, die sich selbst für besonders perfekt halten, ist es recht beliebt, ein Streit über Realnamen anzufangen, wenn sie keine Argumente mehr haben.
Es gibt allerdings auch Nick-User, die damit recht souverän umgehen.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#167435) Verfasst am: 19.08.2004, 17:39 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | (Hast du eine Ahnung, wie oft ich Ärger mit Leuten habe, die bei mir anrufen, und erst mal insistieren, dass ich gefälligst meinen Namen zu nennen hätte, ehe sie zu begreifen bereit sind, dass sie falsch verbunden sind? - das ist exakt dieselbe Mentalität) |
Hatte ich vor ca. 2 Monaten: Da hat alle fünf Minuten eine Frau angerufen und wollte jedes Mal meinen Namen wissen - die hat einfach nicht kapiert, dass ich nicht ihre Tochter bin...
|
|
Nach oben |
|
 |
milktoast registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 23
|
(#167436) Verfasst am: 19.08.2004, 17:39 Titel: Re: Das Usenet - hier werden Sie zur Sau gemacht |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | milktoast hat folgendes geschrieben: | Ja und wenn man sich noch einigermaßen benimmt, dann wird sich daran auch keiner stören. |
Ich kann dir versichern, dass diese Annahme falsch ist. |
Ich kann dir versichern das diese Annahme richtig ist. Und jetzt?
Zumindest habe ich in den Jahren noch keinen einzigen Fall erlebt wo jemand mit gefälschten Realnamen geflamet wurde.
Zitat: |
Zitat: | Die Frage ist nur wozu? |
Wozu wird jedem Kind, ehe man es ins Internet lässt, eingeschärft, ja nicht seinen wirklichen Namen zu verraten? |
??? Es geht hier nicht um Kinder die man zum Spielen rausschickt. Sondern um wie in diesem Beispiel um erwachsene Menschen, die sich mit einem Problem an eine Gruppe im Usenet wenden.
In Gruppen wie de.soc.AnonymeAlkis (keine Ahnung obs die gibt) steht meistens schon in der Carta das man in diesen Gruppen auch unter Pseudonym posten kann, es wird einem sogar nahe gelegt.
Aber warum kann man seinen Namen nicht verraten wenn man wissen will wie ein Router funktioniert?
cu milktoast
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#167438) Verfasst am: 19.08.2004, 17:39 Titel: |
|
|
@Caballito:
Mag ja sein. Aber im konkreten Fall war das anders.
Rekapitulation:
Da stellt jemand im Usenet eine Frage. Er bekommt eine (korrekte) Antwort, die er nicht versteht und den netten Hinweis, dass es üblich sei, sich mit ganzem Namen vorzustellen.
Anstatt nun demjenigen, der ihm die Antwort gegeben hat, dafür zu danken und freundlich nachzuhaken, pflaumt er ihn an und lässt es an Beleidigungen nicht fehlen.
Und dann, als er verdientermassen sein Fett abkriegt, kommt er her, um sich auszuheulen.
Da kann man doch nur 'Memme' sagen, oder?
Oder:
SSA!
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#167442) Verfasst am: 19.08.2004, 17:41 Titel: Re: Das Usenet - hier werden Sie zur Sau gemacht |
|
|
milktoast hat folgendes geschrieben: | Aber warum kann man seinen Namen nicht verraten wenn man wissen will wie ein Router funktioniert? |
Gegenfrage: Warum nennst Du Dich "milktoast" und verrätst uns nicht Deinen Realnamen? Deine Postings sind wirklich nicht so schlimm, dass wir nicht Deinen Realnamen wissen dürfen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#167445) Verfasst am: 19.08.2004, 17:47 Titel: |
|
|
@Nargajuna:
Vielleicht darf ich auf Deine Frage auch antworten.
Mein Nick ist tatsächlich mein Vorname. Und wer nachfragt, bekommt per PN auch meinen Nachnamen, gern auch die eMail-Adresse und/oder die Telefonnummer.
Es gibt hier im Forum tatsächlich einige Leute, die ich sogar persönlich kenne.
Es geht auch weniger um die Diskussion, ob oder ob nicht der Name genannt werden sollte, sondern vielmehr darum, dass man Leute, die einem helfen wollen und einfach nur einen guten Rat geben, nicht gleich mordsmäßig anpflaumen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#167446) Verfasst am: 19.08.2004, 17:47 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Da stellt jemand im Usenet eine Frage. Er bekommt eine (korrekte) Antwort, die er nicht versteht und den netten Hinweis, dass es üblich sei, sich mit ganzem Namen vorzustellen.
Anstatt nun demjenigen, der ihm die Antwort gegeben hat, dafür zu danken und freundlich nachzuhaken, pflaumt er ihn an und lässt es an Beleidigungen nicht fehlen.
... |
Richtig. Was die Sache mit dem Namen betrifft, hätte er auch sagen können, dass er sich für seine Regelverletzung entschuldige, aber nicht seinen Realnamen veröffentlichen wolle, oder dass er im Usenet neu sei und Internetforen gewohnt sei, wo Nicks üblich sind usw. Vermutlich wäre dann die Sache ganz anders gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#167447) Verfasst am: 19.08.2004, 17:48 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | @Caballito:
Oder:
SSA! |
hehe
System----Safety----Assessements
viel spazz bei euren weiteren analysen
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#167450) Verfasst am: 19.08.2004, 17:50 Titel: |
|
|
@kookie:
Nicht ganz. Aber nur knapp daneben.
Die ersten beiden Buchstaben stehen für 'Selber Schuld'. Und den Rest kann sich jeder selber denken.
|
|
Nach oben |
|
 |
milktoast registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 23
|
(#167451) Verfasst am: 19.08.2004, 17:51 Titel: Re: Das Usenet - hier werden Sie zur Sau gemacht |
|
|
Nagarjuna hat folgendes geschrieben: | milktoast hat folgendes geschrieben: | Aber warum kann man seinen Namen nicht verraten wenn man wissen will wie ein Router funktioniert? |
Gegenfrage: Warum nennst Du Dich "milktoast" und verrätst uns nicht Deinen Realnamen? Deine Postings sind wirklich nicht so schlimm, dass wir nicht Deinen Realnamen wissen dürfen... |
Die Betreiber dieses Forums kennen meine E-Mail Adresse, und können ohne Probleme meinen Namen bekommen wenn sie die mal kurz in Google eintippen.
Wenn du meinen Namen oder meine E-Mail hättest könntest du auch ohne Probleme Artikel von mir im Usenet finden, auch durchaus kritische und sogar peinliche. Ich bin hier also nicht anonym.
Ich werde aber trotzdem meinen Namen nicht hier ins Forum setzen. Warum nicht? Weil das hier nicht üblich ist.
Wäre das hier ein Forum wo jeder unter seinem Realnamen postet würde es die Höflichkeit gebieten das ich meinen auch nenne. So ist die Forderung nach meinem Namen doch recht einseitig.
cu milktoast
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#167452) Verfasst am: 19.08.2004, 17:56 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Mein Nick ist tatsächlich mein Vorname. Und wer nachfragt, bekommt per PN auch meinen Nachnamen, gern auch die eMail-Adresse und/oder die Telefonnummer. |
Das ist ja auch in Ordnung, nur bist Du nicht gezwungen, das zu tun.
Zitat: | Es geht auch weniger um die Diskussion, ob oder ob nicht der Name genannt werden sollte, sondern vielmehr darum, dass man Leute, die einem helfen wollen und einfach nur einen guten Rat geben, nicht gleich mordsmäßig anpflaumen sollte. |
Es gibt in diesem Thread eigentlich zwei Diskussionen: Die eine Diskussion geht um den konkreten Fall und da sind wir einer Meinung (wenn ich auch nicht ganz ausschließe, dass es sich doch nicht um Nav handelt), die andere Diskussion ist allgemein - und da bin ich gegen einen Zwang, den Realnamen zu nennen. Nun ist im Usenet aber genau das üblich. Für mich persönlich kommen jetzt zwei der oben von mir aufgezählten Möglichkeiten in Frage: Entweder ich halte mich an die Regeln oder ich lasse das Posten sein. Da ich meinen Realnamen nicht veröffentlichen will, poste ich nicht im Usenet. Jede Ausnahme muss begründet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#167456) Verfasst am: 19.08.2004, 18:06 Titel: |
|
|
Hi milktoast!
Du brauchst Dich nicht rechtfertigen! Es ist klar: So wie sich der arme Mensch dort verhalten hat, verhält man sich einfach nicht. Meiner Meinung hat der irgendwo ein gewaltiges Defizit. Dass ich die im Usenet herrschende Regel, seinen Realnamen zu verwenden, akzeptiere, hindert mich zwar, dort zu posten, aber nicht, die Sinnhaftigkeit dieser Regel zu hinterfragen.
Schöne Grüße,
Nagarjuna
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#167458) Verfasst am: 19.08.2004, 18:08 Titel: |
|
|
Wer stellt im Usenet eigentlich die Regeln auf bzw. wie kommen Regeländerungen zustande?
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#167461) Verfasst am: 19.08.2004, 18:17 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | kookie hat folgendes geschrieben: |
|
Na, du bist ja wohl derjenige, der das Ganze zur Vollkommenheit kultiviert |
nur weil dein avatar eine frau zeigt - heißt das nochlange nicht
dass deine comments nicht blond klingen - dünn mit strähnchen
DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaaarlin............................. |
da versucht doch tatsächlich so ein versprengter möchtegernmacker, dem sowohl jeglicher inhalt als auch die satzzeichen abhandengekommen sind, im FGH den nichtvorhandenen feuchtkeller zu finden.
nicht mal singen kann der troubadixversatz, ohne von seinem trittbrettchen herunterzuschwanken ...
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167479) Verfasst am: 19.08.2004, 20:08 Titel: Re: Das Usenet - hier werden Sie zur Sau gemacht |
|
|
milktoast hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | milktoast hat folgendes geschrieben: | Ja und wenn man sich noch einigermaßen benimmt, dann wird sich daran auch keiner stören. |
Ich kann dir versichern, dass diese Annahme falsch ist. |
Ich kann dir versichern das diese Annahme richtig ist. Und jetzt?
Zumindest habe ich in den Jahren noch keinen einzigen Fall erlebt wo jemand mit gefälschten Realnamen geflamet wurde. |
Wegen gefälschter Realnamen wird schon allein deswegen keiner geflamet, weil man ja nicht merkt, dass der Name gefälscht ist. Und wenn es toleriert wird, dass jemand offen einen falschen Namen benimmt, solange dieser nur echt klingt, wirds dann völlig abstrus. Dann gehts nämlcih wirklich nur noch um die Form.
Zitat: | Zitat: |
Zitat: | Die Frage ist nur wozu? |
Wozu wird jedem Kind, ehe man es ins Internet lässt, eingeschärft, ja nicht seinen wirklichen Namen zu verraten? |
??? Es geht hier nicht um Kinder die man zum Spielen rausschickt. Sondern um wie in diesem Beispiel um erwachsene Menschen, die sich mit einem Problem an eine Gruppe im Usenet wenden. |
Der Rat, mit Realdaten zurückhaltend zu sein, gilt auch für Erwachsene, die sind nämlich auch nicht unkaputtbar.
Zitat: | Aber warum kann man seinen Namen nicht verraten wenn man wissen will wie ein Router funktioniert?
|
Und wozu muss man wissen, was im Personalausweis des Fragers steht, bevor man es ihm beantworten kann?
Es sind ja die, die die Realnamenpflicht fordern, die so ein gewese drum machen - begründen muss immer der, der einem anderen Vorschriften machen will. Der, der gegen die Vorschriften ist, muss nicht beweisen, dass sie schädlich sind, es reicht zu beweisen, dass sie nutzlos sind.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167480) Verfasst am: 19.08.2004, 20:09 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | @Caballito:
Mag ja sein. Aber im konkreten Fall war das anders. |
Ich habe aber eine allgemeine Aussage gemacht.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167481) Verfasst am: 19.08.2004, 20:11 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Mein Nick ist tatsächlich mein Vorname. Und wer nachfragt, bekommt per PN auch meinen Nachnamen, gern auch die eMail-Adresse und/oder die Telefonnummer. |
Und? Folgt daraus, dass irgednjemand anderer es genauso handhaben muss.
Zitat: | Es geht auch weniger um die Diskussion, ob oder ob nicht der Name genannt werden sollte, |
Doch, genau darum gings hier, unter anderem, auch.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Zuletzt bearbeitet von caballito am 19.08.2004, 20:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#167482) Verfasst am: 19.08.2004, 20:15 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Ja, schon.
Probiers mal hier. |
danke, das kannte ich nicht.
aber 35 € ?  |
Ich besorg mir die immer aus der Leihbücherei. Oder gebraucht. Viele der Hörspiele wurden ursprünglich für's Radio produziert und dort auch gesendet bevor man sie kaufen konnte. Wer dran bleibt, kann vieles am heimischen Tapedeck mitschneiden. Ich bin aber der Typ, der todsicher bei der letzten Folge die Ausstrahlung verpennt. Darum eben lieber auf MC oder CD.
Ich warte allerdings schon sehnsüchtig darauf, dass kleine DAB Empfänger endlich erschwinglich werden. Erschwinglich hieße für mich maximal 100 Euro. Naja, noch ist es leider nicht so weit.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167483) Verfasst am: 19.08.2004, 20:20 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Wer stellt im Usenet eigentlich die Regeln auf bzw. wie kommen Regeländerungen zustande? |
Das ist irgendwann mal als netiquette aufgeschrieben worden, und gilt seitdem als so eine Art Gewohnheitsrecht. Formal beschlossen wurde es nie, und geändert würdec es, wenn sich "die User" einigen würden, dass es anders sein sollte.
"Juristisch" verbindlich ist es natürlich nicht, und im Grunde gibts denn Ärger ja immer bloß dann, wenn Leute drauf rumreiten. Wobei dieser Alexander S. oder wie er heißt natürlich insofern recht hat, wenn er sagt, sdass dieselbe Netiqutte, die dem einen anempfielt, den Realnamen zu nennen, dem anderen verbietet, öffentlich drauf rumzuhacken.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#167484) Verfasst am: 19.08.2004, 20:25 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Wer stellt im Usenet eigentlich die Regeln auf bzw. wie kommen Regeländerungen zustande? |
de.admin.news.regeln
de.admin.news.announce
de.admin.news.groups
Stichworte: CfV, RfD, dana-Wahl
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#167487) Verfasst am: 19.08.2004, 20:39 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Stichworte: CfV, RfD, dana-Wahl |
Es wäre mir allerdings neu, dass die netiquette offiziell beschlossen worden wäre.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#167512) Verfasst am: 19.08.2004, 22:35 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Na ja, als lebensälterer Usernet-Poster (ich glaube, meinen ersten Account hatte ich irgendwann Ende der 80er des vorigen Jahrtausends), kann ich mir schon denken, was Nav widerfahren ist.
@Nav:
Wenn Du Dich da so benommen hast, wie Du es hier tust, dann wundert es mich, dass Du da überhaupt eine Antwort bekommen hast.
Wobei ich meinem Vorschreiber Recht geben muss.
Das ist doch nicht wirklich das Usenet... |
Ich habe dort gar nichts geschrieben... nur gelesen, weil ich mal neugierig war!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#167516) Verfasst am: 19.08.2004, 22:41 Titel: |
|
|
Nagarjuna hat folgendes geschrieben: | Markus hat folgendes geschrieben: | Ich habe mir gerade mal den Thread durchgelesen.
Liebster Nav, da wurdest Du nicht zur Sau gemacht, Du hast Dich wie eine benommen.
... |
Ich kenne Navs Realnamen. Weder ist sein Vorname Alexander noch fängt sein Nachname mit einem S an. Außerdem ist Nav M$-Fanatiker, wie wir aus diversen Beiträgen im FGH wissen, während Alexander S. Mozilla verwendet:
Code: | User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-AT; rv:1.7) Gecko/20040616 |
Hinzukommt, dass Nav einen anderen Betreiber als AON hat. Ich sehe es also nicht als so gesichert an, dass sich Nav hinter Alexander S. verbirgt.
Siehe: http://www.nux.at/newsportal-usenet/article.php/at.internet.breitband/17228.html |
Allerdings!
Mein Realname ist ein anderer, ich habe statt diesem blöden AON mit dem 4 GB Transfer - "Volumen" einen fetten Inode - Account (entbündelt) und außerdem habe ich im Usenet noch nie geschrieben, mir war nur einfach mal danach, dort zu schauen, was es alles gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#167572) Verfasst am: 20.08.2004, 03:13 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | ich schätze mal, wer mit foren groß wurde, ist für die newsgroups verloren.
ähnlich wie ein TV-komsument von windel auf wohl kaum jemals die faszination des radios wird wahrnehmen können.
und umgekehrt - kein forum kann den sehr speziellen flair der newsgroups vermitteln;
kein TV-spektakel den zauber eines radiophonen hörspiels herstellen.  |
Ich glaubs ja wohl nicht, Du bist auch Hörspiel-freak? Ich hab ne ganze Hörspeil-disco mit vielen Aufnahmen aus den 50ern und 60ern und extra Satellit, nur damit ich alle 26 Hörpsiele hören könnte, die die ör Rundfunkanstalten pro Woche abdudeln.
Mittlerweile auch wieder echt gute, nachdem ihre grausliche Experimentalphase vorbei ist, da sie noch drei Millionen Marks in eine Produktion steckten, in der die Vibration der Golden Gate bridge hörbar gemacht werden sollte......
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
|