Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Laizisten in der SPD sammeln sich!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1636322) Verfasst am: 11.05.2011, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ein laizistischer Arbeitskreis widerspricht den Grundsätzen der SPD im Gegensatz zu den kirchlichen Arbeitskreisen? Großartig.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rolandroid
Zum Unglauben Bekehrter



Anmeldungsdatum: 05.05.2011
Beiträge: 26
Wohnort: Bonn

Beitrag(#1636356) Verfasst am: 11.05.2011, 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Der Parteivorstand lehnte zudem einstimmig einen Antrag aus der Partei ab, einen Arbeitskreis "Laizisten in der SPD" zuzulassen. Laizistische Auffassungen gehörten gewiss zur Meinungsvielfalt in der SPD, ein Arbeitskreis widerspräche aber den Grundsätzen der Partei, sagte Frau Nahles. Die Partei habe sich schon 1959 gegenüber den Kirchen geöffnet.


Dass sie dermaßen unwählbar sind, wusste ich noch gar nicht. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rolandroid
Zum Unglauben Bekehrter



Anmeldungsdatum: 05.05.2011
Beiträge: 26
Wohnort: Bonn

Beitrag(#1636360) Verfasst am: 11.05.2011, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nach einer 30minütigen Diskussion votierte der Vorstand schließlich einstimmig gegen den Antrag. Dieses Ergebnis ist natürlich enttäuschend, auch wenn mir klar war, dass wir nicht gleich beim ersten Anlauf erfolgreich sein werden.

http://www.laizistische-sozis.de/Aktuelles.html

Okay, wenn sie es schon vorher wussten, dann is ja nich so schlümm. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1636362) Verfasst am: 11.05.2011, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Rolandroid hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Der Parteivorstand lehnte zudem einstimmig einen Antrag aus der Partei ab, einen Arbeitskreis "Laizisten in der SPD" zuzulassen. Laizistische Auffassungen gehörten gewiss zur Meinungsvielfalt in der SPD, ein Arbeitskreis widerspräche aber den Grundsätzen der Partei, sagte Frau Nahles. Die Partei habe sich schon 1959 gegenüber den Kirchen geöffnet.


Dass sie dermaßen unwählbar sind, wusste ich noch gar nicht. Lachen

Das mit den "Grundsätzen der SPD" im Bezug auf den Laizismus hätte ich schon gern mal näher erklärt.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1636368) Verfasst am: 11.05.2011, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Rolandroid hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Der Parteivorstand lehnte zudem einstimmig einen Antrag aus der Partei ab, einen Arbeitskreis "Laizisten in der SPD" zuzulassen. Laizistische Auffassungen gehörten gewiss zur Meinungsvielfalt in der SPD, ein Arbeitskreis widerspräche aber den Grundsätzen der Partei, sagte Frau Nahles. Die Partei habe sich schon 1959 gegenüber den Kirchen geöffnet.


Dass sie dermaßen unwählbar sind, wusste ich noch gar nicht. Lachen

Das mit den "Grundsätzen der SPD" im Bezug auf den Laizismus hätte ich schon gern mal näher erklärt.


Ich auch. Die in der Verfassung verankerte 'Trennung von Staat und Kirche' widerspricht den Grundsätzen der SPD? Oder nur ein Arbeitskreis, der dieses Verfassungsgebot praktisch um- und durchsetzen will.

Die Nahles hat den Schuss eh nicht gehört. Warum die jetzt den Linken Flügel der SPD repräsentieren soll? Traurig, wenn dem so ist. - Aber ich bin noch zuversichtlich. NAch dem nächsten Bundesparteitag und den Vorstandswahlen, werden eineige dieser Vollpfosten (i.e. Fr. Nahles) weg vom Fenster und in der politischen Versenkung verschwunden sein, und das scheint doch auch bitter nötig.

Vielleicht wird man dann von denen noch hin und wieder Querschüsse a la Clement und Sarrazin hören, aber viel mehr als Heiße Luft, gibts da nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1636375) Verfasst am: 11.05.2011, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Rolandroid hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Der Parteivorstand lehnte zudem einstimmig einen Antrag aus der Partei ab, einen Arbeitskreis "Laizisten in der SPD" zuzulassen. Laizistische Auffassungen gehörten gewiss zur Meinungsvielfalt in der SPD, ein Arbeitskreis widerspräche aber den Grundsätzen der Partei, sagte Frau Nahles. Die Partei habe sich schon 1959 gegenüber den Kirchen geöffnet.


Dass sie dermaßen unwählbar sind, wusste ich noch gar nicht. Lachen

Das mit den "Grundsätzen der SPD" im Bezug auf den Laizismus hätte ich schon gern mal näher erklärt.


Ich auch. Die in der Verfassung verankerte 'Trennung von Staat und Kirche' widerspricht den Grundsätzen der SPD? Oder nur ein Arbeitskreis, der dieses Verfassungsgebot praktisch um- und durchsetzen will.

Die Nahles hat den Schuss eh nicht gehört. Warum die jetzt den Linken Flügel der SPD repräsentieren soll? Traurig, wenn dem so ist. - Aber ich bin noch zuversichtlich. NAch dem nächsten Bundesparteitag und den Vorstandswahlen, werden eineige dieser Vollpfosten (i.e. Fr. Nahles) weg vom Fenster und in der politischen Versenkung verschwunden sein, und das scheint doch auch bitter nötig.

Vielleicht wird man dann von denen noch hin und wieder Querschüsse a la Clement und Sarrazin hören, aber viel mehr als Heiße Luft, gibts da nicht.


Das sind alles schreckliche Schwätzer. Da kommt so eine Nahles als verbalradikale Linke aus den Jusos um anschließend die Öffnung der SPD für die Kirchen zu betonen.

Du selber hattest ja schon gesagt, dass im Grunde eine Fusion von SPD und CDU/CSU das Nah(les)liegende wäre. Und so ist es auch ...-!
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1636384) Verfasst am: 11.05.2011, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere nochmal den wichtigsten teil: Einstimmig.

Dass es abgelehnt wird, hat mich nicht überrascht. Aber das ist herb.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1636390) Verfasst am: 11.05.2011, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich zitiere nochmal den wichtigsten teil: Einstimmig.

Dass es abgelehnt wird, hat mich nicht überrascht. Aber das ist herb.

Ich hätte nicht einmal mit einer Ablehnung gerechnet, wo es doch dem Gleichheitsgrundsatz entsprechen würde, wenn es religiöse Arbeitskreise gibt, auch nicht religiösen Mitgliedern solche Gremien einzurichten. Immerhin gibt es derer ja schon viele:
http://netzwerk.spd.de/

Allerdings finde ich es gut, dass sich die politische "Elite" der Parteienlandschaft so vehement selbst demaskiert und ihre geistige Haltung ggü. religiöser Bindung der Politik schonungslos offenbart.
Der Bundespräser scheint ja mit seinem Ausspruch der christlich-jüdischen Prägung offene Tüen eingerannt zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1636397) Verfasst am: 11.05.2011, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich zitiere nochmal den wichtigsten teil: Einstimmig.

Dass es abgelehnt wird, hat mich nicht überrascht. Aber das ist herb.

Ich hätte nicht einmal mit einer Ablehnung gerechnet, wo es doch dem Gleichheitsgrundsatz entsprechen würde, wenn es religiöse Arbeitskreise gibt, auch nicht religiösen Mitgliedern solche Gremien einzurichten. Immerhin gibt es derer ja schon viele:
http://netzwerk.spd.de/

Allerdings finde ich es gut, dass sich die politische "Elite" der Parteienlandschaft so vehement selbst demaskiert und ihre geistige Haltung ggü. religiöser Bindung der Politik schonungslos offenbart.
Der Bundespräser scheint ja mit seinem Ausspruch der christlich-jüdischen Prägung offene Tüen eingerannt zu haben.


Interessant ist ja, dass der SPD-Kathole Thierse einen Arbeitskreis Laizisten als "rückschrittlich" (!!!) bezeichnet:

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/religionen/1436798/

Also, mein Vorschlag ist die Umbenennung der SPD. Denn dieser Name ist ja auch rückschrittlich, stammt er doch aus einer Zeit, in der soziale Forderungen noch up-to-date waren.

Wie wär's also mit CPD? Oder auch CJMPD (christlich-jüdisch-moslemische Partei Deutschlands) Das ist modern, das will der Mitte-Spießer und vor allem: warum nicht ...-?! Geschockt
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1644638) Verfasst am: 01.06.2011, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Aus der Facebook-Gruppe "Sozial-demokratische Laizistinnen und Laizisten" (die im übrigen öffentlich ist und in der auch öffentlich diskutiert wird - 770 Mitglieder):

Zitat:
Pressemitteilung Berlin, 12.05.2011


Nach der Ablehnung durch den Parteivorstand:

Laizistinnen und Laizisten in der SPD werden ihren Weg fortsetzen

Für 28 Millionen Konfessionsfreie in Deutschland (und ca. 160.000 in der SPD) wurde mit der Ablehnung auf Einrichtung eines Arbeitskreises in der Partei eine Tür zugeschlagen. Sie finden sich in den letzten Jahren zunehmend in der SPD nicht wieder. Der Arbeitskreis wollte die Themen und Interessen der Konfessionsfreien in der SPD und in der Gesellschaft wahrnehmen und thematisieren.

Am 9. Mai hat der SPD-Parteivorstand den Antrag auf Einsetzung eines Arbeitskreises der SPD-Mitglieder für die Trennung von Staat und Religion abgelehnt. Die beiden Bundessprecher Horst Isola und Rolf Schwanitz hatten das Anliegen des Antrags erläutert und auf Nachfragen geantwortet. Die Ablehnung des Parteivorstandes ist für die inzwischen rund 1.000 Genossinnen und Genossen enttäuschend. Damit wurde ihrem Wunsch widersprochen, dass neben Christen und Juden auch diejenigen, die eine Entflechtung von Staat und Religion wollen, eine Stimme in der SPD erhalten und diese Themen dort gleichberechtigt neben religiösen Politikbezügen diskutieren können.

Die Sprecherinnen und Sprecher sind der Ansicht, dass die negative Haltung der Parteiführung zu den durch die Gruppe vertretenen Themen nicht zukunftstauglich ist. Während die Kirchen dramatisch an Mitgliedern und damit auch an gesellschaftlicher Bedeutung verlieren, steuert die SPD in eine immer engere und völlig unkritische einseitige Partnerschaft mit den Kirchen. Gleichzeitig ignoriert sie die 35% Konfessionsfreien, eine wachsende und junge Gruppe, völlig. Dies spiegelt sich bereits in der abnehmenden Attraktivität der SPD in den Großstädten wider.

Die Forderungen der Gruppe stellen keine Kampfansage an die Kirchen dar, sondern lediglich das Verlangen, dass die im Grundgesetz verbürgte religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates auch in der politischen Realität Berücksichtigung findet.

Säkulare Humanisten und Konfessionsfreie sowie Laizisten sollten in der SPD auf Augenhöhe mit den Christen organisiert sein. Die Gruppe wird deshalb weiterhin tatkräftig auf eine Etablierung und Anerkennung in der SPD hinarbeiten und lässt sich nicht entmutigen. Ganz im Gegenteil: es bestehen bereits Landesgruppen in Bremen und Baden-Württemberg, noch im Mai werden sich Landesgruppen in Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz und Sachsen gründen. Auch in Nordrhein-Westfalen ist eine Gründung bereits geplant.

Auf einem erneuten Bundestreffen wird darüber beraten werden, wie man auf die Ablehnung des Parteivorstandes reagiert und weiter vorgeht.


Nils Opitz-Leifheit
(für die Sprecherinnen und Sprecher)


Schöne Antwort. Smilie
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1652394) Verfasst am: 22.06.2011, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

http://hpd.de/node/11717

Offener Brief des BfG an die SPD.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1652533) Verfasst am: 22.06.2011, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
http://hpd.de/node/11717

Offener Brief des BfG an die SPD.


Coole Sache, das...

Zeigt deutlich das Dilemma auf, unter der die Argumentation innerhalb der christlichen Parteien (dazu zähle ich leider auch die SPD) leidet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1653885) Verfasst am: 26.06.2011, 12:11    Titel: "Gesprächskreis der laizistischen Sozis in NRW" Antworten mit Zitat

Gesprächskreis der laizistischen Sozis in NRW


Zitat:
Pressemitteilung des „Gesprächskreis laizistischer Sozis in NRW“

Am Samstag, den 04.06.2011, trafen sich 18 Mitglieder und Freunde der SPD in den Räumen des HVD (Humanistischer Verband Deutschland) in Dortmund, um eine nordrhein-westfälische Landesgruppe der bundesweiten Bewegung „Laizisten in der SPD“ zu gründen; es wurde beschlossen, bis auf weiteres den Namen „Gesprächskreis laizistischer Sozis in NRW“ zu führen und in enger Abstimmung mit den Gesprächskreisen anderer Länder und auf Bundesebene zusammenzuarbeiten.
Aus der Mitte der Anwesenden wurde ein dreiköpfiger Koordinationskreis gewählt, der den Gesprächskreis gegenüber der SPD und der Öffentlichkeit vertritt; dieser besteht aus Ellen Kühl-Murges, Michael Lemken und Jens Niklaus.

Gerade Nordrhein-Westfalen bietet viele Ansatzpunkte für die Arbeit der laizistischen Sozialdemokraten – als Laizisten treten die Mitglieder der Gruppe für eine deutlichere Trennung und Entflechtung von Kirche und Staat, als Sozialdemokraten für Menschen- und Arbeitnehmerrechte, Chancengleichheit für alle, Bildung und Integration, ein.
Diese Ziele der Sozialdemokratie können nur durch striktere Neutralität des Staates und der Länder durchgesetzt werden. Zudem entspricht eine solche Entflechtung der gesellschaftlichen Entwicklung, da mittlerweile ein Drittel der deutschen Bevölkerung konfessionsfrei ist und damit mittlerweile die größte weltanschauliche Gruppe bildet.
In NRW gibt es besonders die folgenden Schwerpunkte:

- Schule und Bildung: Institutionen in konfessioneller Trägerschaft selektieren trotz fast vollständiger öffentlicher Förderung ihre Schüler konfessionell und sorgen so für Chancenungleichheit und Belastung von Schülern in der Nachbarschaft durch lange Schulwege. Statt die Schülerschaft durch Religionsunterricht zu spalten, würde ein neutraler Religionskunde- und Ethikunterricht zum gegenseitigen Verständnis beitragen.

- Kirchenfinanzen: „Kirchenaustrittsgebühren“ und die Einbehaltung eines Kirchensteueranteils auch beim Arbeitslosengeld konfessionsloser Arbeitsloser sind massive Einschränkungen der aktiven Religionsfreiheit, desgleichen das „Besondere Kirchgeld“, das bei Ehepaaren doch wieder beide Ehepartner belastet.

- Arbeitnehmerrechte: Soziale Einrichtungen in konfessioneller Trägerschaft haben in weiten Bereichen des Landes Monopolstellungen z. B. als Schulen, Krankenhäuser, Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen aufgebaut. Die Ausnahme kirchlicher Arbeitsverträge aus dem Antidiskriminierungsgesetz ist unerträglich, da sie tiefe Einschnitte in das Privatleben der Angestellten darstellen und einen erheblichen Anteil von ihnen zum „Scheinchristentum“ zwingen, damit sie nicht ihre Stellen verlieren.

- Neutralität des öffentlichen Raums: Die sozialdemokratischen Laizisten sehen die religiöse Neutralität des Staates als Vorbedingung für eine wirkliche Vielfalt der Meinungen und Kulturen. Das Wochenende und Feiertage dienen zum Schutz und zur Erholung der Menschen, die Wahl dieser Erholung darf jedoch nicht von den Kirchen vorgeschrieben werden. „Tanzverbote“ und „Flohmarktverbote“ sind nicht nur anachronistisch, sie stellen Eingriffe in die Selbstbestimmungsrechte der Bürger dar.

Der NRW-Gesprächskreis sucht die Zusammenarbeit mit Gruppen und Personen, die in Einzelthemen oder umfassend die gleichen Ziele verfolgen. Gemeinsam sollen Aktionen und Veranstaltungen angegangen werden, um in einer breiten Öffentlichkeit für diese Ziele zu werben und die SPD weiterhin zu einer Partei der Erneuerung zu machen.

Kontaktdaten des Koordinationskreises

Ellen Kühl-Murges
Losheimergraben 2, 53940 Hellenthal,
Tel: 0171 7 20 25 56, E-Mail: e.kuehl-murges@freenet.de

Michael Lemken
Lange Reihe 25, 44143 Dortmund,
Tel: 0231 39 60 53 7, E-Mail: info@michael-lemken.de,

Jens Niklaus
Bahnstraße 15, 42781 Haan,
Tel: 01520 98 53 73 2

_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1653889) Verfasst am: 26.06.2011, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr für die Pressemitteilung auch einen Link, für den man nicht Facebook-Mitglied sein muss?
Ich würde den gern verbreiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1653893) Verfasst am: 26.06.2011, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Habt ihr für die Pressemitteilung auch einen Link, für den man nicht Facebook-Mitglied sein muss?
Ich würde den gern verbreiten.


Diese Pressemitteilung kommt auch noch auf die Website http://www.laizistische-sozis.de/
Sobald es dort online ist, melde ich mir bei dir. Sehr glücklich
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1653907) Verfasst am: 26.06.2011, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.religionsfrei-im-revier.de/2011/06/26/gesprachskreis-laizistischer-sozis-in-nrw/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1654082) Verfasst am: 26.06.2011, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Heike! Sehr glücklich

Die Pressemitteilung steht jetzt auch auf der Website: http://www.laizistische-sozis.de/ unter "Aktuelles".
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Malwieder
meinStichwort



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 331

Beitrag(#1656956) Verfasst am: 04.07.2011, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Im neuen vorwärts durfte Nils Opitz-Leifheit unter "Zwischenruf" seine Meinung äußern!!!
Die Leser können unter http://www.vorwaerts.de/zwischenruf-laizisten mitreden und bloggen.
Vorsichtshalber ist die Seite aber z.Z. noch in Bearbeitung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1656967) Verfasst am: 04.07.2011, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Malwieder hat folgendes geschrieben:
Im neuen vorwärts durfte Nils Opitz-Leifheit unter "Zwischenruf" seine Meinung äußern!!!
Die Leser können unter http://www.vorwaerts.de/zwischenruf-laizisten mitreden und bloggen.
Vorsichtshalber ist die Seite aber z.Z. noch in Bearbeitung.
Was genau heißt das mit der Bearbeitung? Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malwieder
meinStichwort



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 331

Beitrag(#1657385) Verfasst am: 05.07.2011, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Malwieder hat folgendes geschrieben:
Im neuen vorwärts durfte Nils Opitz-Leifheit unter "Zwischenruf" seine Meinung äußern!!!
Die Leser können unter http://www.vorwaerts.de/zwischenruf-laizisten mitreden und bloggen.
Vorsichtshalber ist die Seite aber z.Z. noch in Bearbeitung.
Was genau heißt das mit der Bearbeitung? Suspekt

Nu kann man loslegen Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1657405) Verfasst am: 05.07.2011, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Malwieder hat folgendes geschrieben:
Im neuen vorwärts durfte Nils Opitz-Leifheit unter "Zwischenruf" seine Meinung äußern!!!
Die Leser können unter http://www.vorwaerts.de/zwischenruf-laizisten mitreden und bloggen.
Vorsichtshalber ist die Seite aber z.Z. noch in Bearbeitung.

Zitat:
"Wir wollen ... eine offene Diskussion. Sie wird in der Öffentlichkeit längst geführt. Sogar auf Kirchentagen. Warum nicht in der SPD?"


Weil die SPD in den letzten Jahren jeden Zug der Zeit verschlafen hat, dessen Abfahrt sie nicht verhindern konnte und weil Kirchenangestellte und -funktionäre einen erheblichen Teil der Funktionäre der SPD stellen.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ömer Gözlikaya
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.07.2011
Beiträge: 202

Beitrag(#1664710) Verfasst am: 19.07.2011, 21:09    Titel: Die Rede über die SPD Antworten mit Zitat

macht deutlich, wie sehr diese Partei als eine Art Ersatz-CDU funktioniert.

Sind in den Programmen von SPD und CDU noch Unterschiede zu lesen, so sind diese in der praktischen Politik kaum erkennbar.

Katholiken waren in der SPD im Vormarsch, haben sich aktiv um die Verkürzung der Arbeitnehmerrechte bemüht(Hendrik, Clement, Nahles und das "soziale" Feigenblatt Ottmar Schreiner.

Ein atheistischer Rufer(Schwanitz) ist einfach zu wenig, um beispielsweise die Entehrung des Bundestages durch den Auftritt des Papstes zu verhindern.

Ein etwas älteres Sprichwort der (Pseudo-)Komunisten beginnt mit der Frage: Wer hat uns verraten...?

Wobei der Verrat erneut offenkundig ist: Der Katholik Müntefehring hat die Tür geöffnet, durch die der Finanzjongleurismus gehen konnte(Hedge Fonds). Heute ist die SPD das Thema leid, ohne dass sie einen Antrag stellte, die SPD Gesetze diesbezüglich wieder zurückzunehmen, die der allgemeine Neoliberalismus gerne vereinanhmt hat.

Von dem "Bilderberger" Steinbrück ist nichts Gutes zu erwarten, der allen Ernstes für sich reklamiert, das Finanzwesen Deutschlands "gerettet" zu haben, obwohl die Finanzkrise genau unter seiner Ägide voll zum Tragen kam. Ein typischer Fall von : "Haltet den Dieb", aber gerne von den Gefälligkeitsmedien aufgegriffen, um für das Bündnis der Profiteure die Trommeln zu rühren.

Die Tatsache, dass Kirchenfunktionäre in der SPD und bei den GRÜNEN Karriere machen, zeigt die Ersatzfunktionen, die beide Parteien für die CDUCSU und die FDP einnehmen..Dass sich die Kirchenfunktionäre in allen Parteien dabei die Bälle zuspielen, wie man die Bevölkerungsmehrheit zumWohl der Minderheit austricksen kann, ist längst Legende und lässt sich an den Tafeln der Kirchentage ablesen.

Ömer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1674988) Verfasst am: 14.08.2011, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

Religionsdebatte in der SPD
Trennung von Staat und Kirche? Um Gottes Willen!

Zitat:
Glauben ist Privatsache, Staat und Kirche sollten konsequent getrennt werden: Für dieses politische Ziel macht sich der Jungsozialist Oliver Lösch in der SPD stark - und stößt auf erbitterten Widerstand. Unterstützung für seine Sache kommt überraschend vom politischen Gegner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32598
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1674996) Verfasst am: 14.08.2011, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Guter Mann, der Lösch. Daumen hoch!

Von solchen brauchen wir noch viel mehr, dann ist die SPD eines Tages wieder wählbar. Sehr glücklich Bei dem Sauhaufen, der da jedoch gerade an der Sptze steht, ist da im Moment noch nix zu machen. Traurig Da muss jahrzehntelang echt alles schief gelaufen sein, dass so ne es überhaupt an die Spitze schaffen konnten. Böse
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1674997) Verfasst am: 14.08.2011, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
...dann ist die SPD eines Tages wieder wählbar. Sehr glücklich Bei dem Sauhaufen, der da jedoch gerade an der Sptze steht, ist da im Moment noch nix zu machen. Traurig Da muss jahrzehntelang echt alles schief gelaufen sein, dass so ne es überhaupt an die Spitze schaffen konnten. Böse


Das waren die 80ger (und deren Mentalität/Werte), die da schief gelaufen sind. Rambo, Wall Street, Schwarzenegger...

Diese ganze Einzelkämpfer-Mentalität und die Ich-kann-alles-allein-Einstellung verbunden mit einem erzeugten Unfehlbarkeits-Mythos und Unfehlbarkeits-Anspruch haben viel Mist nach oben gespült.

Jetzt gerade fangen die Gesellschaften erst wieder an, Teams und Netzwerke flächendeckend zu etablieren - wobei die Anfänge im Kleinen natürlich schon weiter zurückliegen, aber bis sich das erst einmal durchgesetzt und etabliert hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malwieder
meinStichwort



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 331

Beitrag(#1675027) Verfasst am: 14.08.2011, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde eher sagen, dass die SPD auf staatliche Netzwerke ausgerichtet war und ist. Erst durch den Schuldenabbau muss alles wieder im privaten und ehrenamtlichen Bereich organisiert werden. Einerseits muss um den Erhalt jeder staatlichen Institution gekämpft werden, andererseits müssen linke bürgerschaftliche Strukturen wieder neu aufgebaut werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1675038) Verfasst am: 14.08.2011, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
...dann ist die SPD eines Tages wieder wählbar. Sehr glücklich Bei dem Sauhaufen, der da jedoch gerade an der Sptze steht, ist da im Moment noch nix zu machen. Traurig Da muss jahrzehntelang echt alles schief gelaufen sein, dass so ne es überhaupt an die Spitze schaffen konnten. Böse


Das waren die 80ger (und deren Mentalität/Werte), die da schief gelaufen sind. Rambo, Wall Street, Schwarzenegger...


Da tust Du Rambo mE unrecht. Der hat nämlich durchaus thematisiert, was an dem Gedanken problematisch ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1675042) Verfasst am: 14.08.2011, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Religionsdebatte in der SPD
Trennung von Staat und Kirche? Um Gottes Willen!

Zitat:
Glauben ist Privatsache, Staat und Kirche sollten konsequent getrennt werden: Für dieses politische Ziel macht sich der Jungsozialist Oliver Lösch in der SPD stark - und stößt auf erbitterten Widerstand. Unterstützung für seine Sache kommt überraschend vom politischen Gegner.
Ich freu mich sehr über diesen Artikel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1675044) Verfasst am: 14.08.2011, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Religionsdebatte in der SPD
Trennung von Staat und Kirche? Um Gottes Willen!

Zitat:
Glauben ist Privatsache, Staat und Kirche sollten konsequent getrennt werden: Für dieses politische Ziel macht sich der Jungsozialist Oliver Lösch in der SPD stark - und stößt auf erbitterten Widerstand. Unterstützung für seine Sache kommt überraschend vom politischen Gegner.

sehr gute standpunkte!

aber die kommentare von den christen dort sind gruselig...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1675048) Verfasst am: 14.08.2011, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Religionsdebatte in der SPD
Trennung von Staat und Kirche? Um Gottes Willen!

Zitat:
Glauben ist Privatsache, Staat und Kirche sollten konsequent getrennt werden: Für dieses politische Ziel macht sich der Jungsozialist Oliver Lösch in der SPD stark - und stößt auf erbitterten Widerstand. Unterstützung für seine Sache kommt überraschend vom politischen Gegner.
Ich freu mich sehr über diesen Artikel!


Dein "atheistischer" Sarrazin gehört aber zu denen in der SPD, die gegen die Trennung von Staat und Kirche sind.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group