Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1674669) Verfasst am: 13.08.2011, 11:14 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Wenn es schon so ein Scheiß-System ist, warum nutzt er nicht dieses um von Innen heraus Gutes zu tun. |
Weil es nicht geht. Es gibt schon genug Berühmtheiten, die im Fernsehen an den Hunger in der Welt erinnern. Ändern tut das rein gar nichts. |
Ich fühle mich meist veräppelt, wenn Reiche bei mir Geld einsammeln wollen. |
Wie ist es denn, wenn Arme bei dir Geld einsammeln wollen? Mediale Aufmerksamkeit führt dazu, dass man mehr Menschen erreichen kann. Dann sollte man das doch nutzen oder nicht? Ganz nach Spiderman: "Aus großer Macht folgt große Verantwortung."
Mo. hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Das Geld was er verdient könnte er ja soweit in eine Stiftung stecken, dass er noch über die Runden kommt. |
Charity entpolitisiert und ist damit ein sicherer Weg, die bestehenden Verhältnisse zu erhalten. | Eben. Und denen auf den beliebten Charity-Verabstaltungen gehts nun wirklich als allerletztes darum, die bestehenden Verhältnisse zu verändern. |
Willst du allen Menschen, die ein bisschen bekannter sind, Philanthropie absprechen?
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1674678) Verfasst am: 13.08.2011, 11:42 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Willst du allen Menschen, die ein bisschen bekannter sind, Philanthropie absprechen? |
Ob diese Leute Philanthropen sind oder nicht, ist für mich nicht mal eine interessante Fragestellung. Hier geht es nicht um moralische Fragen, sondern um strukturelle.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Capreolus registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 100
|
(#1674687) Verfasst am: 13.08.2011, 12:10 Titel: Re: Mein Held des Tages |
|
|
Für seinen Mut, etwas gänzlich neues anzufangen und die Konsequenz, nach seinen Überzeugungen zu leben verdient er wirklichen Respekt.
Allerdings halte ich seine Idee vom "kapitalistischen Fußball-System" für ziemlichen Unfug. Die Gesellschaft als ganze ist kapitalistisch, und dass beim Fußball das große Geld verdient wird und bei der Geschichtswissenschaft nicht, liegt nur daran, dass sich mehr Leute für den Fußball interessieren.
Diese "Geld korrumpiert"-These ist ein mieser, aber geläufiger Versuch, sich selber in der eigenen elitären Anschauung besser zu stellen, indem man den Geschmack der Masse denunziert. Beim Fußball und in der Popmusik, da geht es nur noch ums Geld, jawoll. Aber bei abstrakter Kunst, futuristischer Architektur und Gourmetrestaurants, da scheinen Mondpreise und astronomische Gehälter keinen Einfluss auf den künstlerischen Wert zu haben.
Zitat: | Angewidert vom "kapitalistischen Fußball-System" hat der spanische Profi Javier Poves vom Erstligisten Sporting Gijon im Alter von nur 24 Jahren seine Karriere beendet. "Je besser man den Fußball kennenlernt, desto klarer sieht man, dass sich alles nur ums Geld dreht. Das raubt dir alle Illusionen", (...) |
Alles Söldner außer mir. Wie gesagt, seine Konsequenz ist bewundernswert, aber den anderen Sportlern hier pauschal mal die emotionale Beteiligung an ihrem Beruf abzusprechen, ist nicht fair.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1674745) Verfasst am: 13.08.2011, 15:58 Titel: Re: Mein Held des Tages |
|
|
Capreolus hat folgendes geschrieben: | Diese "Geld korrumpiert"-These ist ein mieser, aber geläufiger Versuch, sich selber in der eigenen elitären Anschauung besser zu stellen, indem man den Geschmack der Masse denunziert. |
Ich muss sagen, dass dieser Satz viel besser ausdrückt, was ich mit Wichtigtuerei meine. Ich schließe mich an.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1674760) Verfasst am: 13.08.2011, 17:26 Titel: Re: Mein Held des Tages |
|
|
Capreolus hat folgendes geschrieben: | Diese "Geld korrumpiert"-These ist ein mieser, aber geläufiger Versuch, sich selber in der eigenen elitären Anschauung besser zu stellen, indem man den Geschmack der Masse denunziert. |
Wie bitte? Er denunziert den Geschmack der Masse?
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Die Denunziation zeichnet dabei die Besonderheit aus, dass sie an eine übergeordnete Instanz (Vorgesetzte, Partei, staatliche Stellen) ergeht, von der – in aller Regel unausgesprochen – Sanktionen gegen die Betroffenen erwartet werden. |
Soweit ich weiß, ist Fußballbegeisterung in Spanien noch nicht strafbar; und es besteht auch sonst keine Gefahr, von irgendwelchen Behörden dafür verfolgt zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Capreolus registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 100
|
(#1674772) Verfasst am: 13.08.2011, 17:52 Titel: Re: Mein Held des Tages |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | Capreolus hat folgendes geschrieben: | Diese "Geld korrumpiert"-These ist ein mieser, aber geläufiger Versuch, sich selber in der eigenen elitären Anschauung besser zu stellen, indem man den Geschmack der Masse denunziert. |
Wie bitte? Er denunziert den Geschmack der Masse?
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Die Denunziation zeichnet dabei die Besonderheit aus, dass sie an eine übergeordnete Instanz (Vorgesetzte, Partei, staatliche Stellen) ergeht, von der – in aller Regel unausgesprochen – Sanktionen gegen die Betroffenen erwartet werden. |
Soweit ich weiß, ist Fußballbegeisterung in Spanien noch nicht strafbar; und es besteht auch sonst keine Gefahr, von irgendwelchen Behörden dafür verfolgt zu werden. |
Guter Einwand, aber so eine elaborierte Wortwahl wie da oben denke ich mir mangels Kreativität nicht selbst aus, sondern habe sie mal irgendwo gelesen. Ich glaube, in diesem Fall war es Steven Pinker, bin mir jedoch nicht mehr ganz sicher.
Da die Personen, deren Bücher ich lese, aber meistens schlauer sind als ich, wird das schon stimmen:
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Dieser Artikel behandelt die Beschuldigung oder Anzeige einer Person, zur Denunziation im Sinne von Widerruf eines Vertrages siehe Öffentlich-rechtlicher Vertrag. |
Duden hat folgendes geschrieben: |
denunzieren
Bedeutungsübersicht
1. (abwertend) [aus persönlichen niedrigen Beweggründen] anzeigen
2. als negativ hinstellen, öffentlich verurteilen, brandmarken |
Ich nehme die Nummer zwei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1674796) Verfasst am: 13.08.2011, 18:28 Titel: |
|
|
Da die Vorfrage jetzt geklärt ist:
Capreolus hat folgendes geschrieben: | Diese "Geld korrumpiert"-These ist ein mieser, aber geläufiger Versuch, sich selber in der eigenen elitären Anschauung besser zu stellen, indem man den Geschmack der Masse denunziert. Beim Fußball und in der Popmusik, da geht es nur noch ums Geld, jawoll. Aber bei abstrakter Kunst, futuristischer Architektur und Gourmetrestaurants, da scheinen Mondpreise und astronomische Gehälter keinen Einfluss auf den künstlerischen Wert zu haben. |
Genau das tut Poves ja gerade nicht. Vielmehr hat er sich in einen gesellschaftlichen Bereich begeben (Profifußball), in welchem er Auswirkungen des Systems unmittelbar zu spüren bekommt, mit welchen er nicht zurecht kommt. Er hat danach die »Frechheit« bewiesen, zuzugeben, dass er sich von diesen Auswirkungen abgestoßen fühlt; und er hat die für ihn fälligen Konsequenzen gezogen. Dagegen hat er mit keiner Silbe erwähnt, dass ihm das kapitalistische System im Bereich Kunst, Architektur oder Gastronomie besser gefällt.
Auch zwischen den Zeilen kann man redlicherweise nichts herauslesen. Seine Äußerung erfolgte aus seiner persönlichen Perspektive heraus, und er war nun einmal Profifußballer und nichts anderes.
Capreolus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Angewidert vom "kapitalistischen Fußball-System" hat der spanische Profi Javier Poves vom Erstligisten Sporting Gijon im Alter von nur 24 Jahren seine Karriere beendet. "Je besser man den Fußball kennenlernt, desto klarer sieht man, dass sich alles nur ums Geld dreht. Das raubt dir alle Illusionen", (...) |
Alles Söldner außer mir. Wie gesagt, seine Konsequenz ist bewundernswert, aber den anderen Sportlern hier pauschal mal die emotionale Beteiligung an ihrem Beruf abzusprechen, ist nicht fair. |
Als Profi darf man in der Öffentlichkeit natürlich nicht freimütig äußern, dass man sich über den Profisport zunächst Illusionen gemacht hat, und danach von der Realität eingeholt und enttäuscht worden ist. Das könnte die armen anderen Sportler doch glatt in ein schlechtes Licht rücken und dafür sorgen, dass diese sich schlecht fühlen.
Sorry, aber mein Mitleid hält sich hier in Grenzen: kein Sportler ist daran gehindert, die Situation aus seiner Sicht darzustellen, auch die nicht, welche mit dem System zurecht kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Capreolus registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 100
|
(#1675254) Verfasst am: 14.08.2011, 22:44 Titel: |
|
|
Nach der Leistung, die Köln gestern auf Schalke gezeigt hat, musste ich erst mal eine Auszeit von allen Fußballthreads nehmen
Louseign hat folgendes geschrieben: | Da die Vorfrage jetzt geklärt ist:
Capreolus hat folgendes geschrieben: | Diese "Geld korrumpiert"-These ist ein mieser, aber geläufiger Versuch, sich selber in der eigenen elitären Anschauung besser zu stellen, indem man den Geschmack der Masse denunziert. Beim Fußball und in der Popmusik, da geht es nur noch ums Geld, jawoll. Aber bei abstrakter Kunst, futuristischer Architektur und Gourmetrestaurants, da scheinen Mondpreise und astronomische Gehälter keinen Einfluss auf den künstlerischen Wert zu haben. |
Genau das tut Poves ja gerade nicht. Vielmehr hat er sich in einen gesellschaftlichen Bereich begeben (Profifußball), in welchem er Auswirkungen des Systems unmittelbar zu spüren bekommt, mit welchen er nicht zurecht kommt. Er hat danach die »Frechheit« bewiesen, zuzugeben, dass er sich von diesen Auswirkungen abgestoßen fühlt; und er hat die für ihn fälligen Konsequenzen gezogen. Dagegen hat er mit keiner Silbe erwähnt, dass ihm das kapitalistische System im Bereich Kunst, Architektur oder Gastronomie besser gefällt.
Auch zwischen den Zeilen kann man redlicherweise nichts herauslesen. Seine Äußerung erfolgte aus seiner persönlichen Perspektive heraus, und er war nun einmal Profifußballer und nichts anderes. |
Der Teil, in dem ich Fußball und Popmusik mit anderer Kunst verglichen hatte, sollte sich auch nicht direkt auf Poves beziehen. Das habe ich geschrieben, weil ich kurz zuvor eine Diskussion über Kommerz im Metal hatte und mich der Thread daran erinnerte. Ich gebe zu, dass das an der Aussage von Poves weitgehend vorbeigeht.
Was ich bezüglich Poves sagen wollte:
Ich halte es mitnichten für eine Frechheit, sich so zu äußern und finde es auch gut, dass er so offen seine Meinung sagt. Ich will ihm einfach widersprechen, weil ich denke, dass seine Einschätzung vom Fußball nicht richtig ist.
Erstens gibt es meiner Meinung nach kein "kapitalistisches Fußball-System". Ein solches existiert nicht einfach dadurch, dass in einer kapitalistischen Gesellschaft Fußball gespielt wird. Sonst müsste man auch die Linkspartei als kapitalistische Partei bezeichnen, denn schließlich ist sie eine Partei innerhalb einer kapitalistischen Gesellschaft. Bei einem "kapitalistischen Fußball-System" müsste der Fußball inhärent kapitalistisch sein, so wie es beispielsweise bei der FDP der Fall ist.
Für eine solche natürliche Verbindung zwischen Kapitalismus und Fußball kann ich jedoch keine Anzeichen erkennen.
Zweitens stimme ich ihm nicht zu, dass sich beim Profifußball "alles ums Geld dreht". Es gibt sicher Akteure im Fußballgeschäft, auf die das zutrifft, aber er übertreibt und wird damit den Fußballern nicht gerecht, die ihren Sport aus Freude am Fußball betreiben.
Man mag es vielleicht vermessen finden, dass ich ihm hier widerspreche, da ich den Profifußball natürlich nicht wie er von innen kenne. Aber es ist nicht vermessener, als Ayaan Hirsi Ali bezüglich des Islams zu widersprechen.
Louseign hat folgendes geschrieben: |
Capreolus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Angewidert vom "kapitalistischen Fußball-System" hat der spanische Profi Javier Poves vom Erstligisten Sporting Gijon im Alter von nur 24 Jahren seine Karriere beendet. "Je besser man den Fußball kennenlernt, desto klarer sieht man, dass sich alles nur ums Geld dreht. Das raubt dir alle Illusionen", (...) |
Alles Söldner außer mir. Wie gesagt, seine Konsequenz ist bewundernswert, aber den anderen Sportlern hier pauschal mal die emotionale Beteiligung an ihrem Beruf abzusprechen, ist nicht fair. |
Als Profi darf man in der Öffentlichkeit natürlich nicht freimütig äußern, dass man sich über den Profisport zunächst Illusionen gemacht hat, und danach von der Realität eingeholt und enttäuscht worden ist. Das könnte die armen anderen Sportler doch glatt in ein schlechtes Licht rücken und dafür sorgen, dass diese sich schlecht fühlen.
Sorry, aber mein Mitleid hält sich hier in Grenzen: kein Sportler ist daran gehindert, die Situation aus seiner Sicht darzustellen, auch die nicht, welche mit dem System zurecht kommen. |
Bei der Immigration nach Deutschland dreht sich alles nur darum, von Vater Staat die Sozialhilfe abzugreifen.
Das ist eine Unterstellung?
Nun, mein Mitleid hält sich in Grenzen, denn kein Ausländer ist daran gehindert, die Situation aus seiner Sicht darzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1675500) Verfasst am: 15.08.2011, 15:52 Titel: |
|
|
Capreolus hat folgendes geschrieben: |
Bei der Immigration nach Deutschland dreht sich alles nur darum, von Vater Staat die Sozialhilfe abzugreifen. |
Und das sagt in der Regel wer? Der nach Deutschland immigrierte Ausländer?
Das ist der Unterschied.
|
|
Nach oben |
|
 |
Capreolus registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 100
|
(#1675535) Verfasst am: 15.08.2011, 16:38 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | Capreolus hat folgendes geschrieben: |
Bei der Immigration nach Deutschland dreht sich alles nur darum, von Vater Staat die Sozialhilfe abzugreifen. |
Und das sagt in der Regel wer? Der nach Deutschland immigrierte Ausländer?
Das ist der Unterschied. |
Nein, ist es nicht. Javier Poves ist nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Solange hier nur ein einziger kapitalismuskritischer Fußballer zur Debatte steht, brauche ich für meine Argumentation auch nur einen einzigen Ausländer. Ich hatte ja schon Hirsi Ali erwähnt, falls das nicht zutrifft, finde ich einen anderen
|
|
Nach oben |
|
 |
mondkalbnatur links-grün versiffte Kampflesbe
Anmeldungsdatum: 29.08.2010 Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn
|
(#1676289) Verfasst am: 17.08.2011, 00:24 Titel: |
|
|
mein held des tages: Michael Schmidt-Salomon
hm, wie schlecht ich doch mit dem internet umgehe........so spät erst entdeckt....mh, muss aber auch immernoch
alles selbst entdecken.
hat jemand ein paar bücher von michael schmidt-salomon günstig abzugeben ?
_________________ Kennste einen, kennste alle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Assarbad Computerversteher
Anmeldungsdatum: 29.07.2011 Beiträge: 105
Wohnort: Reykjavík
|
(#1676305) Verfasst am: 17.08.2011, 02:43 Titel: |
|
|
mondkalbnatur hat folgendes geschrieben: | hat jemand ein paar bücher von michael schmidt-salomon günstig abzugeben ? | Das nicht, aber ich kann dir sein Buch Stollbergs Inferno nur wärmstens ans Herz legen. Könnte es kommende Woche mit nach D bringen, dir dann per Büchersendung ausleihen und dur schickst es zurück wenn fertig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1676321) Verfasst am: 17.08.2011, 07:21 Titel: Genderheldin |
|
|
Edit - habe den Titel um "Meine Heldin" erweitert. Sonst gibts noch eine Genderdiskussion. Personen des Dritten Geschlechtes können ja dann beides schreiben.
@mondkalbnatur
via Fernleihe über Deine Stabi.
Kostet pro Band 3 Euro, ist relativ schnell.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
mondkalbnatur links-grün versiffte Kampflesbe
Anmeldungsdatum: 29.08.2010 Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn
|
(#1676336) Verfasst am: 17.08.2011, 09:16 Titel: |
|
|
was ist eine stabi ?
hehe, das ausleihen wäre gerade in diesem moment zu stressig.
ziehe nächste woche aus deutschland nach österreich
trotzdem danke
_________________ Kennste einen, kennste alle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1676347) Verfasst am: 17.08.2011, 09:53 Titel: |
|
|
Stadtbibliothek vermutlich. Die ich nicht nutze, da ich eine Labi vor Ort habe. Rat jetzt mal was das ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Assarbad Computerversteher
Anmeldungsdatum: 29.07.2011 Beiträge: 105
Wohnort: Reykjavík
|
(#1676427) Verfasst am: 17.08.2011, 11:43 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Rat jetzt mal was das ist. | Was das ist? Na ganz einfach: zu bequem!
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1676519) Verfasst am: 17.08.2011, 14:15 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Stadtbibliothek vermutlich. Die ich nicht nutze, da ich eine Labi vor Ort habe. Rat jetzt mal was das ist. |
Auch Staatsbibliothek.
Man kann sich im GVK (Gesamtverbundkatalog) der Bibliotheken darüber informieren, welche Titel in welcher größeren Bibliothek vorhanden sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1676816) Verfasst am: 18.08.2011, 07:12 Titel: Ööööööööööööös - noch nie infantiler getitelt |
|
|
mondkalbnatur hat folgendes geschrieben: | was ist eine stabi ?
hehe, das ausleihen wäre gerade in diesem moment zu stressig.
ziehe nächste woche aus deutschland nach österreich
trotzdem danke |
evilberti hat es ja schon gelöst,
hier noch ein Link, wo Du die großen Bibliotheken abklappern kannst, auch die im Ösiland
http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
schönen Umzug noch,
als Piefke ein mutiger Schritt
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1676824) Verfasst am: 18.08.2011, 08:48 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Stadtbibliothek vermutlich. Die ich nicht nutze, da ich eine Labi vor Ort habe. Rat jetzt mal was das ist. |
Schnipp, schnipp, Herr Lehrer, ich weiß es - "Landesbibliothek"
Und da gibt es tatsächlich Stollbergs Inferno?
(Antwort: Nö, is nich im Katalog drinne)
|
|
Nach oben |
|
 |
|