Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Hattest du als Schüler Religionsunterricht? |
Ja |
|
53% |
[ 52 ] |
Erst ja, später habe ich mich abgemeldet. |
|
34% |
[ 33 ] |
Nein |
|
12% |
[ 12 ] |
|
Stimmen insgesamt : 97 |
|
Autor |
Nachricht |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#1676811) Verfasst am: 18.08.2011, 01:26 Titel: |
|
|
Mal in der Erinnerung kramen...
In der Grundschule hatten wir bei einer alten Jungfer, die mit "Fräulein XY angeredet werden wollte, Reli. Sie hatte einst mal eine gesamte Dorfschule allein geleitet und gehörte wirklich zur ganz alten Garde: Kinder, die mit links schrieben, bekamen mit dem Linieal eins auf die Finger gezwiebelt, "freche" Antworten wurden mit Ohrfeigen geahndet. Als wir den Zwergenaufstand probten, nachdem sie ein etwas geistig schwerfälliges Mädel mal wieder geschlagen hatte und (als Grundschüler!!!) zum Direktor gingen und uns über solche Lehrmethoden beschwerten, wurde sie etwas zahmer.
Bei ihr bekam ich meist gute Noten, weil ich halt so gerne malte und zeichnete (Kunstunterricht gab sie auch noch, keine Ahnung, was sie dazu befähigte) und der Reliunterricht halt darin bestand, irgendwelche Sachen über Gott und die Bibel in unsere Hefte zu schreiben und zu malen.
Zwischendurch bekam ich mal eine schlechte Note, weil ich irgendwann es nicht einsah, HERR und GOTT und SEIN Wort etc. groß zu schreiben. Aber das fiel ihr nur manchmal auf, im Schnitt hob die Reli-Note den Durchschnitt meiner Grundschul-Zeugnisse. Da ich für jede 2 im Zeugnis fünfzig Pfennig von meinem Opa bekam, und für jede 1 sogar zwei Mark, lohnte sich der Reli-Unterricht für mich eindeutig.
In der 5 und 6 Klasse hatte ich entweder kein Reli - oder es war derart fade, daß ich mich beim besten Willen nicht dran erinnern kann.
Auf dem Gymnasium dann bekam ich ab der 7ten Klasse denselben Pastor vorgesetzt, bei dem ich schon in den Konfus ging/gegangen war. Diesen Pastor nannten wir häufig den "Lügenpastor", weil seine moralingetränkten Geschichtchen teilweise derartig konstruiert wirkten, daß es direkt peinlich war. Der Klassiker war eine seiner Schooten aus dem 2. Weltkrieg, wo ihm (der damals wohl Militärseelsorger war) Gott man per innerer Stimme mitteilte, er solle sich von einem Heuballen, auf dem er gerade saß, erheben und ein paar Schritte zur Seite gehen. Der ungläubige Kamerad (keine Ahnung, ob der tatsächlich Thomas geheißen hatte...), dem er von Gottes Warnung berichtete, blieb einfach sitzen und wurde kurz hernach durch eine niedergehend Granate in Fetzen zerrissen.
Dieser Pastor ist nicht ganz unschuldig an meiner zu üppigen Figur: im Konfus, aber auch im Reliunterricht an der Schule wurde immer mal wieder eine Tafel Schokolade für denjenigen Schüler ausgelobt, der als erster eine bestimmte Liedstufe aus dem Gesangsbuch oder einen Bibelvers auswendig hersagen konnte.
Mein Kurzzeitgedächtnis damals war erstaunlich und so griff ich meist die Süßigkeiten ab. Daß Teilen eine Christentugend sei, war mir scheint's nicht vermittelt worden, und so futterte ich die Schoko meist allein. Tja, das hab ich jetzt davon!
Dieser Pastor war aber schon kurz vor der Pensionierung - die Schulstunden nutzte er gern mal für ein Nickerchen, während irgendein Streber eine erbauliche Geschichte vorlas... Niemand nahm den alten Herrn mehr so echt ernst, und dies, obwohl er zu seinem Wort stand. Als ich mal an einem Tag gleich drei Schoko-Tafeln mir erstrebert hatte, mußte er zugeben, gar nicht so viel Schokolade dabei zu haben. Ich hielt dies für eine Ausrede, mit der er sich einfach zwei Schokotafeln zu ersparen versuchte. Umso überraschter war ich, als er am nächsten Tag in der Pause an mich herantrat und mir die zwei ausstehenden Tafeln "nachlieferte". Ein Lügenpastor zwar - aber einer der zu seinem Wort stand!
Dann, als dieser Pastor pensioniert worden oder gestorben war, konnten wir uns aussuchen, ob wir in eine evangelische, eine katholische oder eine WuN"-Klasse wollten.Ich wollte WuN (Werte und NOrmen) in der Hoffnung, dort mit einem Mädel in eine Klasse u kommen, die ich für ebenso schlau und geistig unabhängig wie sexy hielt. Leider täuschte ich mich in ihr: sie stellte sich sogar als recht pietistisch heraus und wechselte also zur Evangelischen-Klasse.
Die Katastrophe war allerdings unser neuer Klassen - und somit WuN-Lehrer. Er war faul wie ein fünfjähriger Apfel, kündigte immer wieder "Quickies" (10-Minuten-Tests) an, die wir dann zwar manchmal auch tatäschlich schrieben, deren Auswertungen wir aber nie zu sehen bekamen.
Auf dem Lehrplan standen zwar einige interessante Themen. Gleich zu Anfang wurde über Siegmund Freuds "Über-ich"-Theorie unterrischtet. Seither sind Ich- Über-Ich und ES keine belanglosen Pronomen mehr... Die Inhalte wurden allerdings vorzugsweise von uns Schülern selbst in Form von Referaten geliefert, vom Lehrer kam nullkommanix an Content.
So schlecht und inkompetent wie er konnte man eigentlich gar nicht unterrichten. Ich war tatsächlich eine Zeit lang am überlegen, ob ich nicht doch noch nachträglich in die evangelische Klasse wechseln könne. Die wurde von einem Lehrer geleitet, den man respektieren konnte. Und dann war da ja noch dieses Mädel...
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
Lanette registrierte Userin
Anmeldungsdatum: 24.08.2011 Beiträge: 153
Wohnort: Braunschweig
|
(#1679476) Verfasst am: 25.08.2011, 19:30 Titel: |
|
|
Wenn ich an den Religionsunterricht in der Grundschule denke, fällt mir besonders eine Situation ein: Es ging darum, wie Gott die Welt erschaffen hat, die Tiere und die Menschen. Ich meldete mich und fragte, warum denn nichts von den Dinosauriern in der Bibel steht. Der Lehrer lief knallrot an (dafür war er berühmt, er wurde auch "Streichholz" genannt) und erzählte mir irgendwas von Gleichnis und dass man das nicht wörtlich nehmen dürfe. Ich hab nur Bahnhof verstanden und beschlossen, dass das, was zu Hause in meinen "was-ist-was" Büchern stand doch viel glaubwürdiger klingt.
Ich müsste auch in den Klassen 5-10 Religionsunterricht gehabt haben, kann mich aber beim besten Willen nicht daran erinnern. Ich weiß nur noch, dass ich in der 11. Klasse dankbar Werte und Normen gewählt habe. In diesem Fach haben wir allerlei über Drogen gelernt, wie sie wirken, wie man sie konsumiert, aber nicht, wo man sie herbekommt. War auch nicht so das Wahre
|
|
Nach oben |
|
 |
mondkalbnatur links-grün versiffte Kampflesbe
Anmeldungsdatum: 29.08.2010 Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn
|
(#1679489) Verfasst am: 25.08.2011, 19:47 Titel: |
|
|
Lehrerin (Hatte ihre Prüfung bei Ratzinger, glaube in Paderborn (da kommt sie her und ich auch in etwa);katholische Religion etwa Klasse 9 oder 10: "Malt auf ein weißes Blatt Papier ein Bild von Gott, wie ihr ihn euch vorstellt!"
Ich: Wieso nur eine 3- ?
Sie: Weil die anderen sich mehr Mühe gegeben haben und kreativer waren.
auf meinem Blatt Papier habe ich mit schwarzen, grünen und gelben Buntstiften einfach eine Art Auge gemalt und drumherum alles schwatt vollgekrakelt
meine erklärung: ich konnte mir das kaum vorstellen und das etwas, das überall und nirgendwo ist (und meiner späteren ansicht nach auch in mir) schlecht zeichnen/malen.
eher hass denn wut gegenüber dieser absolut schädlichen, bösartigen narretei.
soeine abgrundtief schäbige ignoranz, kurzsichtigkeit. so weltfremd.
und das hat mich schon betroffen damals, im nachhinein konnte ich auch positives daraus ziehen.
so, alle wunden geheilt
_________________ Kennste einen, kennste alle.
|
|
Nach oben |
|
 |
TomPaine registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.08.2011 Beiträge: 10
Wohnort: Bleckede
|
(#1679586) Verfasst am: 26.08.2011, 09:23 Titel: |
|
|
An meinen eigenen Religionsunterricht kann ich mich kaum noch erinnern. Viel habe ich da also offenbar nicht gelernt. Immerhin, am Gymnasium hatte ich eine Religionslehrerin, deren Lieblingsbegriff der "kritisch-rational denkende Mensch" war. Rückblickend erscheint mir das logisch vor dem Hintergrund, dass es die gleiche Schule war, die schon Rudolf Bultmann besuchte, dessen Konterfei neben dem Eingang zur Aula hing. Allerdings hat mir dort niemals jemand etwas über Rudolf Bultmann erzählt.
Unseren Sohn habe ich zum "Werte und Normen"-Unterricht angemeldet, der in Niedersachsen als Wahlpflichtfach alternativ zur Religion angeboten wird. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es da an geeigneten Lehrkräften mangelt. Jedenfalls war die erste Lehrerin meines Sohnes in diesem Fach eine Esoterikerin, die von "Aura" und hellseherischen Fähigkeiten schwafelte...
|
|
Nach oben |
|
 |
sponor registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 1712
Wohnort: München
|
(#1679599) Verfasst am: 26.08.2011, 10:55 Titel: |
|
|
An die Grundschule habe ich generell wenig Erinnerung, noch weniger an etwaigen Reliunterricht dort.
Im Gymnasium erinnere ich mich an einen schon recht alten evangelischen Pfarrer, der zwar ganz lieb war, aber nicht wirklich tollen Unterricht machen konnte. Er hatte auch "altersgemäße", leicht verstaubte Ansichten. Es gab öfter Quizspielchen, bei denen die Gewinner dann sukzessive früher gehen konnten. Einmal "gewann" ich, weil ich (in elementarer Weise) wusste, was der ontologische Gottesbeweis war – fand ich damals schon völlig absurd.
Bald nach der schon nur noch aus reinem Opportunismus ertragenen Konfirmation (das Fahrrad hat lange Jahre gute Dienste geleistet) bin ich ausgetreten und konnte mich auch vom Reliunterricht abmelden. Hat er mit leichter Traurigkeit, aber sonst relativ unbeteiligt entgegengenommen...
Danach dann in der Oberstufe Ethik. Wir hatten erst einen sehr coolen (wenn auch nicht sehr eifrigen) Lehrer. Zumindest die "intellektuelleren" Schüler hatten viel Spaß. Diejenigen, die sich nicht so für Philosophie und allerlei abstraktes Zeug interessierten, wohl weniger...
Dann für ein Jahr eine schwer esoterisch-buddhistisch-wasweißich-infizierte Lehrerin, die noch dazu irrsinnige Probleme mit Männern hatte, was (schulbekannterweise) dazu führte, dass Jungen per se schlechtere Noten bekamen. (Weia, hoffentlich liest Ilmor hier nicht mit. Das ist sonst eigentlich nicht so mein primäres Thema.) Sie war auch komplett unfähig, andere Meinungen zuzulassen (und die hatte ich da schon zur Genüge). Ich hielt mich zwar zurück, weil die "Diskussionen" eh' verschwendete Zeit waren, aber...
Danach dann zum Glück wieder der Coole. Meine Noten in Ethik dementsprechend in den Stufen 11-13: Cooler Lehrer – 12-13 Punkte; Eso-Tante – 5-6 P.; Cooler – 12-13 P.
_________________ Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
|