Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Loriot ist gestorben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1679099) Verfasst am: 24.08.2011, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1679117) Verfasst am: 24.08.2011, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.

bild-zeitung, was erwartest du?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1679119) Verfasst am: 24.08.2011, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.

bild-zeitung, was erwartest du?


Nix. Aber es nervt halt. Traurig
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1679131) Verfasst am: 24.08.2011, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.


Dann schau Dir mal Videotext-Schlagzeilen auch der öffentlich-rechtlichen Sender an. Da findest Du in den Schlagzeilen auch nicht immer einen richtigen Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1679134) Verfasst am: 24.08.2011, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.


Dann schau Dir mal Videotext-Schlagzeilen auch der öffentlich-rechtlichen Sender an. Da findest Du in den Schlagzeilen auch nicht immer einen richtigen Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt.


Es ist Bravopunk. Nicht ernst nehmen, Krabbe, nicht ernst nehmen.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1679141) Verfasst am: 24.08.2011, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann da nicht sonderlich traurig sein.

Er war nun einmal ein alter Mann, und wenn richtig ist, was so geschrieben wird (ich habe nur wenig davon gelesen), starb er wohl ohne große Qualen daheim, es blieb ihm also die ganze Scheiße mit Pflegeheimen und lebensverlängernden Maßnahmen erspart.

Das passt schon so und sein Werk bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1679153) Verfasst am: 24.08.2011, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann da nicht sonderlich traurig sein.

Er war nun einmal ein alter Mann, und wenn richtig ist, was so geschrieben wird (ich habe nur wenig davon gelesen), starb er wohl ohne große Qualen daheim, es blieb ihm also die ganze Scheiße mit Pflegeheimen und lebensverlängernden Maßnahmen erspart.

Das passt schon so und sein Werk bleibt.

Daumen hoch!
Dem kann ich mich nur anschließen. Sein einzigartiger Humor wird mir jedenfalls positiv in Erinnerung bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1679168) Verfasst am: 24.08.2011, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich kann da nicht sonderlich traurig sein.

Er war nun einmal ein alter Mann, und wenn richtig ist, was so geschrieben wird (ich habe nur wenig davon gelesen), starb er wohl ohne große Qualen daheim, es blieb ihm also die ganze Scheiße mit Pflegeheimen und lebensverlängernden Maßnahmen erspart.

Das passt schon so und sein Werk bleibt.

Daumen hoch!
Dem kann ich mich nur anschließen. Sein einzigartiger Humor wird mir jedenfalls positiv in Erinnerung bleiben.

jepp,, ich auch!
wann verstirbt denn mal jemand an alterschwäche? zudem noch zu hause, klingt für mich wie würdiger tod.

und da er ja schon länger nicht mehr aktiv war, bleibt das, was man kennt...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1679203) Verfasst am: 25.08.2011, 06:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.


Dann schau Dir mal Videotext-Schlagzeilen auch der öffentlich-rechtlichen Sender an. Da findest Du in den Schlagzeilen auch nicht immer einen richtigen Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt.


Ich hab keinen Fernseher. Schulterzucken Aber ich finde nicht, dass das eine positive Entwicklung ist. Traurig

Mann. Es geht hier immerhin um Loriot. Da hätte man sich doch wohl wenigstens mal einen korrekten Satz leisten können. Böse
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1679220) Verfasst am: 25.08.2011, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.


Dann schau Dir mal Videotext-Schlagzeilen auch der öffentlich-rechtlichen Sender an. Da findest Du in den Schlagzeilen auch nicht immer einen richtigen Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt.


Ich hab keinen Fernseher. Schulterzucken Aber ich finde nicht, dass das eine positive Entwicklung ist. Traurig


Ich würde eher sagen, daß solche Verkürzungen in Schlagzeilen weder etwas Neues noch besonders Bild-"Zeitungs"-typisches sind.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1679224) Verfasst am: 25.08.2011, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut, ich habe den Threadtitel geaendert.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1679226) Verfasst am: 25.08.2011, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

Loriot und Evelyn Hamann
Frau Jodelschnepfe und Herr Stocksteif

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1679288) Verfasst am: 25.08.2011, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

noodle-day
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1679447) Verfasst am: 25.08.2011, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Loriot gehörte zu den beliebtesten Deutschen - doch das war nicht immer so. Eine Cartoon-Serie für den "Stern" sorgte für wütende Proteste in ganz Deutschland - und ein Zerwürfnis mit dem Magazin-Chef. Erst ein Nashorn rettete den Ruf des grandiosen Komikers.

Zitat:
Loriots Entwurf der Serie "Auf den Hund gekommen" passiert schließlich die kritischen Augen von Henri Nannen. Der "Stern" beginnt mit dem Druck. Der Cartoon mit der Strandszene ist darunter. In einer anderen Zeichnung führt ein Hund einen Menschen aus - der Mensch erleichtert sich an einem Baum. Oder: Zwei Hunde schauen aus dem Fenster, sich auf dem Fensterbrett abstützend. Es regnet stark. Auf dem Fußboden liegt ein Mensch, zusammengerollt und schlafend. Sagt der eine Hund zum anderen: "Bei dem Wetter möchte man keinen Menschen vor die Tür jagen!"

Die Reaktion der Leser fällt vernichtend aus. Lachen kann offenbar niemand über Loriots Hunde-Cartoons. Einige der erbosten Leserbriefe hat Loriot später in seinem Buch "Möpse und Menschen" veröffentlicht. In einem heißt es: "Ich sehe in den Bildern eine starke Herabsetzung des 'homo sapiens'. So weit darf es doch nicht gehen!" In einem anderen Brief steht: "Humor soll nicht zu kurz kommen, aber derartige Zeichnungen sind alles andere als belustigend. Sie sind widerlich." Ein weiterer Leser empfiehlt dem "Stern" gar, diesem "Idioten" von Zeichner doch ein "Fläschchen E 605" zu verabreichen. Das Insektizid hieß damals im Volksmund "Schwiegermuttergift".


Zitat:
Nach der Einstellung im "Stern" zeigt sich kein einziger Verlag in Deutschland interessiert, die Serie als kleines Buch zu drucken. Die Schwester einer Jugendliebe Loriots, die Buchhändlerin Lieselotte Büchner, sorgt jedoch für eine unerwartete Wende. Auf der Buchmesse in Frankfurt am Main lernt sie Daniel Keel kennen, einen jungen Verleger aus der Schweiz. Der sei "so sehr auf der Suche nach einem deutschen Witzzeichner", es gebe jedoch keine modernen.

Büchner empfiehlt Loriot in einem Brief, die Hunde-Cartoons doch an Keel zu schicken, "vielleicht könnte er so einen kleinen 4,60-DM-Band daraus machen." Büchner fügt noch hinzu, dass der Mann gelernter Buchhändler sei, "und vermutlich geschäftlich zuverlässig". Loriot sendet dem Schweizer die Zeichnungen und schon ein Jahr später - 1954 - sitzt er neben Daniel Keel auf der Frankfurter Buchmesse und präsentiert stolz sein erstes Buch: "Auf den Hund gekommen: 44 lieblose Zeichnungen". Für beide Seiten beginnt eine lebenslange Zusammenarbeit. Loriot publiziert fortan fast ausschließlich bei Daniel Keel. Und für den ist die Zusammenarbeit mit Loriot ein Baustein für den späteren Erfolg seines 1952 gegründeten Verlags - Diogenes.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1679469) Verfasst am: 25.08.2011, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
[Ausschnitte aus dem Spiegel-Artikel]

Da wäre er also beinahe an der menschlichen Eitelkeit der Leser gescheitert. Unglaublich, aus der heutigen Perspektive betrachtet. Das war wohl bitter nötig, dass Loriot die Leute lehrte, über sich selbst zu lachen. Wenn ich die Verbissenheit betrachte, die in den Leserbriefen erkennbar ist, dann erinnert mich das stark an den Themenkreis »Verletzung religiöser Gefühle«. Der Rollentausch zwischen Mensch und Hund, das war damals wohl so etwas ähnliches wie Gotteslästerung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1679470) Verfasst am: 25.08.2011, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vorhin die Titelseite einer Bildzeitung gesehen: "Loriot tot!" -.-

Da war ich schon wieder mit den Nerven fertig. Böse


Warum?


Es ist kein Deutsch.


Dann schau Dir mal Videotext-Schlagzeilen auch der öffentlich-rechtlichen Sender an. Da findest Du in den Schlagzeilen auch nicht immer einen richtigen Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt.


Ich hab keinen Fernseher. Schulterzucken Aber ich finde nicht, dass das eine positive Entwicklung ist. Traurig


Ich würde eher sagen, daß solche Verkürzungen in Schlagzeilen weder etwas Neues noch besonders Bild-"Zeitungs"-typisches sind.


Egal!!! Wech damit!!! Böse
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1679472) Verfasst am: 25.08.2011, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Na gut, ich habe den Threadtitel geaendert.


Danke. Ich liebe es...
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nihil
nothing



Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 661

Beitrag(#1679812) Verfasst am: 26.08.2011, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ganz verblüfft gelesen, daß er seit einem halben Jahrhundert am Starnberger See gelebt hat. Wie kommt denn ein Preuße nach Bayern? (und wie "lebt" er da?)
Der hat doch damals alles mit Radio Bremen gemacht; ich dachte immer, der lebt und arbeitet da oben ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1679843) Verfasst am: 26.08.2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

nihil hat folgendes geschrieben:
Habe ganz verblüfft gelesen, daß er seit einem halben Jahrhundert am Starnberger See gelebt hat. Wie kommt denn ein Preuße nach Bayern? (und wie "lebt" er da?)
Der hat doch damals alles mit Radio Bremen gemacht; ich dachte immer, der lebt und arbeitet da oben ...


Tja, der Mann wusste, wo es schön ist auf der Welt. In Bayern.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1679864) Verfasst am: 27.08.2011, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
http://www.taz.de/Video-der-Woche/!76959/


Zitat:
Verdammtes "œuf"!

Obwohl er einen französisch klingenden Name trug, war Loriot kein Begriff jenseits des Rheins. Franzosen und Deutsche: Wer von beiden ist denn nun humorlos?von Céline Béal

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1679867) Verfasst am: 27.08.2011, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Code:
http://www.taz.de/Video-der-Woche/!76959/


Zitat:
Verdammtes "œuf"!

Obwohl er einen französisch klingenden Name trug, war Loriot kein Begriff jenseits des Rheins. Franzosen und Deutsche: Wer von beiden ist denn nun humorlos?von Céline Béal


stimmt, Loriot ist in F kaum bekannt

aber ausser de Funès Mit den Augen rollen gab es im "Nachkriegs-Frankreich" auch noch andere sehr gute Komiker wie Bourvil und Fernandel
http://fr.wikipedia.org/wiki/Bourvil
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernandel

ist eben nicht ganz derselbe Humor zwinkern

obwohl: der letzte Film von Fernandel (Heureux qui comme Ulysse) war eigentlich keine wirklich "komische" Rolle, aber dafür umso mehr ein Beispiel für Fernandels Talent
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1679876) Verfasst am: 27.08.2011, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
nihil hat folgendes geschrieben:
Habe ganz verblüfft gelesen, daß er seit einem halben Jahrhundert am Starnberger See gelebt hat. Wie kommt denn ein Preuße nach Bayern? (und wie "lebt" er da?)
Der hat doch damals alles mit Radio Bremen gemacht; ich dachte immer, der lebt und arbeitet da oben ...


Tja, der Mann wusste, wo es schön ist auf der Welt. In Bayern.


Und in Bremen. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1680036) Verfasst am: 27.08.2011, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
nihil hat folgendes geschrieben:
Habe ganz verblüfft gelesen, daß er seit einem halben Jahrhundert am Starnberger See gelebt hat. Wie kommt denn ein Preuße nach Bayern? (und wie "lebt" er da?)
Der hat doch damals alles mit Radio Bremen gemacht; ich dachte immer, der lebt und arbeitet da oben ...


Tja, der Mann wusste, wo es schön ist auf der Welt. In Bayern.


Das meint die Katholische Kirche und die CSU auch. Deswegen fühlen sich beide auch so wohl dort. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Standpunkt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 195
Wohnort: Chattischer Bibelgürtel

Beitrag(#1680147) Verfasst am: 27.08.2011, 23:17    Titel: Re: Loriot ist gestorben Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Vicco von Bülow alias Loriot ist am Montag im Alter von 87 Jahren in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche gestorben. Weinen


Loriot war Ehrenmitglied im Art Direktors Club Deutschland. Der widmete Loriot zum Nachruf eine ganze FAZ-Seite mit den Worten:

Lieber Gott, viel Spaß!

Quelle: Südd. Zeitung 27.08.2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1680165) Verfasst am: 27.08.2011, 23:32    Titel: Re: Loriot ist gestorben Antworten mit Zitat

Standpunkt hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Vicco von Bülow alias Loriot ist am Montag im Alter von 87 Jahren in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche gestorben. Weinen


Loriot war Ehrenmitglied im Art Direktors Club Deutschland. Der widmete Loriot zum Nachruf eine ganze FAZ-Seite mit den Worten:

Lieber Gott, viel Spaß!

Quelle: Südd. Zeitung 27.08.2011


Link?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Standpunkt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 195
Wohnort: Chattischer Bibelgürtel

Beitrag(#1680168) Verfasst am: 27.08.2011, 23:35    Titel: Re: Loriot ist gestorben Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Standpunkt hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Vicco von Bülow alias Loriot ist am Montag im Alter von 87 Jahren in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche gestorben. Weinen


Loriot war Ehrenmitglied im Art Direktors Club Deutschland. Der widmete Loriot zum Nachruf eine ganze FAZ-Seite mit den Worten:

Lieber Gott, viel Spaß!

Quelle: Südd. Zeitung 27.08.2011


Link?


Steht in der Druckausgabe auf S. 11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1680206) Verfasst am: 28.08.2011, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Loriot finde ich vor allem 2 Dinge bemerkenswert.

1. Sein Humor kannte keine besondere "Zielgruppe". Wie bei kaum einem anderen Humoristen koennen eigentlich alle drueber lachen, Linke und Rechte, Alte und Junge, Gebildete und Ungebildete.

2. Er war wirklich einzigartig und passte in keine Schublade. Es gibt viele Kabarettisten, viele Karikaturisten und viele Satiriker aber es gab immer nur einen einzigen Loriot und mir faellt beim besten Willen kein Name ein, den man mit dem Multitalent Loriot vergleichen koennte. Er stand schon immer mutterseelenallein auf seinem Sockel und jeder Vergleich mit jedem anderen wirkt irgendwie schief und deplaziert.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1680210) Verfasst am: 28.08.2011, 02:23    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

1. Sein Humor kannte keine besondere "Zielgruppe". Wie bei kaum einem anderen Humoristen koennen eigentlich alle drueber lachen, Linke und Rechte, Alte und Junge, Gebildete und Ungebildete.


Sehe ich nicht so.

"Zielgruppe" ist der deutsche Bürger, ich glaube nicht, dass Loriot im Ausland funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1680211) Verfasst am: 28.08.2011, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

1. Sein Humor kannte keine besondere "Zielgruppe". Wie bei kaum einem anderen Humoristen koennen eigentlich alle drueber lachen, Linke und Rechte, Alte und Junge, Gebildete und Ungebildete.


Sehe ich nicht so.

"Zielgruppe" ist der deutsche Bürger, ich glaube nicht, dass Loriot im Ausland funktioniert.


Ich meinte auch innerhalb Deutschlands. Da war Loriots Humor schon recht spezifisch. Ansonten gibt es haufenweise gute deutsche Humoristen, die von manchen geliebt, von anderen ignoriert und von wieder anderen regelrecht gehasst werden. Nur bei Loriot sind sich die Deutschen bemerkenswert einig.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1680215) Verfasst am: 28.08.2011, 02:35    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Merkwürdig....ich habe nie einen Zugang zu Loriots Werken gefunden. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group