Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Braucht der Mensch Fleisch?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1680025) Verfasst am: 27.08.2011, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird. Vom Bedarf an Tierfutter ganz zu schweigen.
Das Problem lässt sich verbessern, wenn man Geflügel, Fisch und Wirbellose verzehrt, aber nicht wirklich lösen.

Wobei, mit dem Vegetarier-Selbstbetrug bei der Milch fang ich gar nicht erst an, sagen wir einfach mal so: Wenn eine Kuh ausreichend Milch geben soll fällt da eine Menge Kalbfleisch bei an.
Eier sind aber okay und liefern ebenfalls die wichtigen Nährtstoffe, die sich in Pflanzen halt nicht finden.

So, und jetzt geh ich nachschauen, was ich in diesem Thread vor 8 Jahren geschrieben habe. Wird bestimmt spannend. zwinkern


Wenn jemand bereit ist, seine Arbeitszeit und Geld in das Rind zu investieren, und jemand bereit ist dafür das Rind zu kaufen und zu essen, dann ist das machbar. Das mag ökologisch fragwürdig sein, löst aber nicht das Welternährungsproblem - und verursacht es auch nicht.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1680028) Verfasst am: 27.08.2011, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische.

Hast du den Eindruck, daß solche Debatten zu etwas führen? Was Essen mit Moral zu tun haben soll, habe ich noch nie verstanden, zumindest solange man nicht den Hund des Nachbarn verspeist. Ich persönlich habe für meine Eßgewohnheiten noch nie andere Gründe geltend gemacht als meinen persönlichen Geschmack und ich habe auch ganz große Zweifel an der moralischen Berechtigung derjenigen, die das anders handhaben.

Apropos Hund. Wer hat Haustiere, Hunde, Katzen...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1680043) Verfasst am: 27.08.2011, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische.

Hast du den Eindruck, daß solche Debatten zu etwas führen? Was Essen mit Moral zu tun haben soll, habe ich noch nie verstanden, zumindest solange man nicht den Hund des Nachbarn verspeist. Ich persönlich habe für meine Eßgewohnheiten noch nie andere Gründe geltend gemacht als meinen persönlichen Geschmack und ich habe auch ganz große Zweifel an der moralischen Berechtigung derjenigen, die das anders handhaben.
Teils.
Ich denke, die Tatsache, dass ich Tier umso eher esse je dümmer sie sind und mit intelligenteren Tieren oder zumindest solchen die ich dafür halte zumindest hadere (ich vermeide aus diesem Grunde Schwein), kann man schon als moralisch einstufen.

@AdvocatusDiaboli Hungerleiden hat natürlich ganz andere Ursachen und ein Fleischverzicht in Europa wird nicht das Hungerproblem in Afrika lösen. Aber es kann helfen, die Situation zu verbessern.
Bedeutend ist hier aber ein etwas subtileres problem: Unsere Entwicklungshelfer fördern gezielt und voller Gutwillen die Fleischprduktion in Hungerregionen, weil Fleisch "nunmal sein muss". Das wiederum dürfte aber tatsächlich eine der Ursachen für die Hungersnot sein - da wird Getreide, das ohnehin kaum reicht, ans Vieh verfüttert, weil sich die Europäer eine höhere Zufuhr an tierischen Eiweissen als ein Ziel ihrer Entwicklungspolitik gesetzt haben (und sich nicht vorstellen können, dass es auch ohne geht).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1680061) Verfasst am: 27.08.2011, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Bedeutend ist hier aber ein etwas subtileres problem: Unsere Entwicklungshelfer fördern gezielt und voller Gutwillen die Fleischprduktion in Hungerregionen, weil Fleisch "nunmal sein muss". Das wiederum dürfte aber tatsächlich eine der Ursachen für die Hungersnot sein - da wird Getreide, das ohnehin kaum reicht, ans Vieh verfüttert, weil sich die Europäer eine höhere Zufuhr an tierischen Eiweissen als ein Ziel ihrer Entwicklungspolitik gesetzt haben (und sich nicht vorstellen können, dass es auch ohne geht).

Oh, die Europäer sind mal wieder an allem Schuld? Die Kolonialzeit ist vorbei, und demnächst darfst du deine Vorwürfe an die Chinesen und Inder richten. zwinkern Und wenn schon irgendwo Getreide verschwendet wird, dann bei der unseeligen Biospritproduktion. Was das allerdings mit meinen Ernährungsgewohnheiten zu tun haben soll, erschließt sich mir immer noch nicht, genausowenig wie ich einsehe, warum ich Wasser sparen soll, nur weil es in der Sahelzone nicht regnet.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1680065) Verfasst am: 27.08.2011, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Die Kolonialzeit ist vorbei


WW II auch, trotzdem hat der doch Auswirkungen auf heute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1680067) Verfasst am: 27.08.2011, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Bedeutend ist hier aber ein etwas subtileres problem: Unsere Entwicklungshelfer fördern gezielt und voller Gutwillen die Fleischprduktion in Hungerregionen, weil Fleisch "nunmal sein muss". Das wiederum dürfte aber tatsächlich eine der Ursachen für die Hungersnot sein - da wird Getreide, das ohnehin kaum reicht, ans Vieh verfüttert, weil sich die Europäer eine höhere Zufuhr an tierischen Eiweissen als ein Ziel ihrer Entwicklungspolitik gesetzt haben (und sich nicht vorstellen können, dass es auch ohne geht).

Oh, die Europäer sind mal wieder an allem Schuld? Die Kolonialzeit ist vorbei, und demnächst darfst du deine Vorwürfe an die Chinesen und Inder richten. zwinkern Und wenn schon irgendwo Getreide verschwendet wird, dann bei der unseeligen Biospritproduktion. Was das allerdings mit meinen Ernährungsgewohnheiten zu tun haben soll, erschließt sich mir immer noch nicht, genausowenig wie ich einsehe, warum ich Wasser sparen soll, nur weil es in der Sahelzone nicht regnet.
Wieso die Europäer? Das ist nun wirklich kein exklusiv europäisches Problem.
Immerhin misst selbst die UNO den Erfolg von Entwicklungshilfeprogrammen im Anteil des tierischen Eiweisses an der Gesamternährung in den betroffenen Ländern.

Was du jetzt mit dem Wasser sagen willst, keine Ahnung. Ich schrieb doch bereits, dass ich den europäischen Fleischverzehr (Europa stellvertretend für die 1. Welt) nicht für die Ursache afrikanischer Hungersnöte (stellvertretend für die 3. Welt) halte.
Und ja, der so genannte Biosprit ist der letzte Mist.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26517
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1680070) Verfasst am: 27.08.2011, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
....Ich denke, Vegetarier leben insgesamt gesünder, aber das ist nicht das Problem, sondern die Frage....

Aber weniger, weil sie vegetarisch leben. Die Vegetariermode grassiert in einer gebildeten Gesellschaftsschicht, die insgesamt - auch was Bewegung, Mobiliar, Wohnung usw. angeht, insgesamt erheblich gesundheitsbewusster lebt als der Durchschnitt - die statistisch manchmal messbare bessere Gesundheit der Vegetarier ist damit bereits gut erklärt.

Ansonsten sind wir von unserer Bauart auf Mischkost eingestellt, was man am gesamten Verdauungsapparat und an den Zähnen leicht sehen kann, selbst wenn man die Evolution und die Tatsache, dass bis auf den Orang eigentlich alle großen Menschenaffen einschließlich unserer fossilen Vorfahren auch Fleischfresser waren, ablehnt.

Es ist zwar prinzipiell relativ problemlos möglich, auf tierische Produktre im Essen zu verzichten, aber es erfordert dann doch mehr Mühe in der Zusammenstellung, so dass es dann auf der anderen Seite auch wieder regelmäßig zu Mangelerscheinungen kommt, wenn die Leute es sich einfach machen. Die entsprechenden Empfehlungen z.B. der Gesundheitsministerien, worauf hierbei besonders zu achten ist, basieren auf negativen Erfahrungen, auf die die Ärzteschaft regelmäßig aufmerksam macht.

Mein persönlicher Fleischkonsum ist moderat und es schmeckt mir. Gesundheitlich stehe ich auch ganz gut da. Wenn jemand fleischlos leben will, soll er das tun, aber bitte nicht versuchen, es als allgemein verpflichtend durchzusetzen - das erreicht regelmäßig einen Nervfaktor, der den hausierender ZJ übersteigt, auch wenn so ein Thread wie "Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein." auch ganz amüsant sein kann, wenn er nicht öfter als alle 2 Jahre aufgewärmt wird.

So ein Veganer hat dann fast so etwas von einem Kreazzi - und von denen leben wir schließlich, auch wenn sie gelegentlich eine lange Garzeit haben zwinkern

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1680105) Verfasst am: 27.08.2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
....Ich denke, Vegetarier leben insgesamt gesünder, aber das ist nicht das Problem, sondern die Frage....

Aber weniger, weil sie vegetarisch leben. Die Vegetariermode grassiert in einer gebildeten Gesellschaftsschicht, die insgesamt - auch was Bewegung, Mobiliar, Wohnung usw. angeht, insgesamt erheblich gesundheitsbewusster lebt als der Durchschnitt - die statistisch manchmal messbare bessere Gesundheit der Vegetarier ist damit bereits gut erklärt.

Ansonsten sind wir von unserer Bauart auf Mischkost eingestellt, was man am gesamten Verdauungsapparat und an den Zähnen leicht sehen kann, selbst wenn man die Evolution und die Tatsache, dass bis auf den Orang eigentlich alle großen Menschenaffen einschließlich unserer fossilen Vorfahren auch Fleischfresser waren, ablehnt.

Es ist zwar prinzipiell relativ problemlos möglich, auf tierische Produktre im Essen zu verzichten, aber es erfordert dann doch mehr Mühe in der Zusammenstellung, so dass es dann auf der anderen Seite auch wieder regelmäßig zu Mangelerscheinungen kommt, wenn die Leute es sich einfach machen. Die entsprechenden Empfehlungen z.B. der Gesundheitsministerien, worauf hierbei besonders zu achten ist, basieren auf negativen Erfahrungen, auf die die Ärzteschaft regelmäßig aufmerksam macht.

Mein persönlicher Fleischkonsum ist moderat und es schmeckt mir. Gesundheitlich stehe ich auch ganz gut da. Wenn jemand fleischlos leben will, soll er das tun, aber bitte nicht versuchen, es als allgemein verpflichtend durchzusetzen - das erreicht regelmäßig einen Nervfaktor, der den hausierender ZJ übersteigt, auch wenn so ein Thread wie "Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein." auch ganz amüsant sein kann, wenn er nicht öfter als alle 2 Jahre aufgewärmt wird.

So ein Veganer hat dann fast so etwas von einem Kreazzi - und von denen leben wir schließlich, auch wenn sie gelegentlich eine lange Garzeit haben zwinkern

fwo


Tja, am Biosprit sieht man jedenfalls, dass man eine integrierte Gesamtplanung von Ernährung, Mobilität/Transport und Produktion/Logistik braucht.

Allein schon die Konkurrenz um Anbauflächen zeigt dies.

Wenn man Fleisch isst, dann sollte aber schon die Art der Tierhaltung und der Tiertransporte überdacht werden. Das ist ja das Hauptproblem und das geht wesentlich schonender ohne dass man auf Fleisch verzichten müsste...-
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1680106) Verfasst am: 27.08.2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1680265) Verfasst am: 28.08.2011, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
Ein Mehlwurm gehört in jeden Tequila, das sollte nicht so exotisch sein.

Davon ab: Sie sind sehr knusprig, weil man sie anders als andere essbare Wirbellose (Garnelen, Muscheln udn Schnecken) mitsamt des Aussenskelets isst. Wenig Eigengeschmack, wobei das stark vom Futter und natürlich der Zubereitungsart (Mehlwürmer meist frittiert, es geht aber auch ausgezeichnet gegrillt, geröstet oder in einer Suppe gekocht) und eventueller Würzung abhängt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1680304) Verfasst am: 28.08.2011, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
Ein Mehlwurm gehört in jeden Tequila, das sollte nicht so exotisch sein.

Davon ab: Sie sind sehr knusprig, weil man sie anders als andere essbare Wirbellose (Garnelen, Muscheln udn Schnecken) mitsamt des Aussenskelets isst. Wenig Eigengeschmack, wobei das stark vom Futter und natürlich der Zubereitungsart (Mehlwürmer meist frittiert, es geht aber auch ausgezeichnet gegrillt, geröstet oder in einer Suppe gekocht) und eventueller Würzung abhängt.
Geschockt mal ehrlich, da hole ich mir meinen eiweissschock dann doch lieber von tofu (wobei Am Kopf kratzen rib eye steak schmeckt mir besser)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1680320) Verfasst am: 28.08.2011, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
Ein Mehlwurm gehört in jeden Tequila, das sollte nicht so exotisch sein.

Davon ab: Sie sind sehr knusprig, weil man sie anders als andere essbare Wirbellose (Garnelen, Muscheln udn Schnecken) mitsamt des Aussenskelets isst. Wenig Eigengeschmack, wobei das stark vom Futter und natürlich der Zubereitungsart (Mehlwürmer meist frittiert, es geht aber auch ausgezeichnet gegrillt, geröstet oder in einer Suppe gekocht) und eventueller Würzung abhängt.
Geschockt mal ehrlich, da hole ich mir meinen eiweissschock dann doch lieber von tofu (wobei Am Kopf kratzen rib eye steak schmeckt mir besser)
Hast du noch nie Krabben gegessen? Ist im Grunde das selbe.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1680321) Verfasst am: 28.08.2011, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
Ein Mehlwurm gehört in jeden Tequila, das sollte nicht so exotisch sein.

Davon ab: Sie sind sehr knusprig, weil man sie anders als andere essbare Wirbellose (Garnelen, Muscheln udn Schnecken) mitsamt des Aussenskelets isst. Wenig Eigengeschmack, wobei das stark vom Futter und natürlich der Zubereitungsart (Mehlwürmer meist frittiert, es geht aber auch ausgezeichnet gegrillt, geröstet oder in einer Suppe gekocht) und eventueller Würzung abhängt.
Geschockt mal ehrlich, da hole ich mir meinen eiweissschock dann doch lieber von tofu (wobei Am Kopf kratzen rib eye steak schmeckt mir besser)
Hast du noch nie Krabben gegessen? Ist im Grunde das selbe.
doch ich esse eigentlich fast alles, ausser wuermer zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1680323) Verfasst am: 28.08.2011, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
Ein Mehlwurm gehört in jeden Tequila, das sollte nicht so exotisch sein.

Davon ab: Sie sind sehr knusprig, weil man sie anders als andere essbare Wirbellose (Garnelen, Muscheln udn Schnecken) mitsamt des Aussenskelets isst. Wenig Eigengeschmack, wobei das stark vom Futter und natürlich der Zubereitungsart (Mehlwürmer meist frittiert, es geht aber auch ausgezeichnet gegrillt, geröstet oder in einer Suppe gekocht) und eventueller Würzung abhängt.
Geschockt mal ehrlich, da hole ich mir meinen eiweissschock dann doch lieber von tofu (wobei Am Kopf kratzen rib eye steak schmeckt mir besser)
Hast du noch nie Krabben gegessen? Ist im Grunde das selbe.
doch ich esse eigentlich fast alles, ausser wuermer zwinkern
Dann kann ich dich beruhigen, Mehlwürmer heissen zwar so, sind aber eigentlich keine Würmer, sondern eher Maden.


...Okay, das ging jetzt vermutlich nach hinten los...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1680325) Verfasst am: 28.08.2011, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Dann kann ich dich beruhigen, Mehlwürmer heissen zwar so, sind aber eigentlich keine Würmer, sondern eher Maden.

...Okay, das ging jetzt vermutlich nach hinten los...

Smilie Jupp.

Andererseits: Hummer, Austern, Foie Gras, Polenta und Sushi galten auch mal als eklig und billig.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1680327) Verfasst am: 28.08.2011, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:


Andererseits: Hummer, Austern, Foie Gras, Polenta und Sushi galten auch mal als eklig und billig.


Tja-Jetzt sind sie nur noch eklig. Lachen

Dieser Thread macht mir richtig Hunger.
Ich glaub ich geh jetzt euren Mehlwürmern das Futter wegessen essen
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1680332) Verfasst am: 28.08.2011, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
Ein Mehlwurm gehört in jeden Tequila, das sollte nicht so exotisch sein.

Davon ab: Sie sind sehr knusprig, weil man sie anders als andere essbare Wirbellose (Garnelen, Muscheln udn Schnecken) mitsamt des Aussenskelets isst. Wenig Eigengeschmack, wobei das stark vom Futter und natürlich der Zubereitungsart (Mehlwürmer meist frittiert, es geht aber auch ausgezeichnet gegrillt, geröstet oder in einer Suppe gekocht) und eventueller Würzung abhängt.
Geschockt mal ehrlich, da hole ich mir meinen eiweissschock dann doch lieber von tofu (wobei Am Kopf kratzen rib eye steak schmeckt mir besser)
Hast du noch nie Krabben gegessen? Ist im Grunde das selbe.

und nordseekrabben sehen eigentlich nicht wirklich appetitlich aus Lachen



wenn man nicht wüsste, dass die dinger extrem lecker sind....

im übrigen verstehen andere kulturen absolut nicht, dass man diese teile essen kann.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26517
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1680334) Verfasst am: 28.08.2011, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
....Dann kann ich dich beruhigen, Mehlwürmer heissen zwar so, sind aber eigentlich keine Würmer, sondern eher Maden.


...Okay, das ging jetzt vermutlich nach hinten los...

Nö. Die Bezeichnung Made ist für Dipterenlarven reserviert. Beim Mehlwurm handelt es sich um eine Käferlarve, wie z.B. beim Engerling. Die sind eindeutig knuspriger als Maden.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1680336) Verfasst am: 28.08.2011, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Dann kann ich dich beruhigen, Mehlwürmer heissen zwar so, sind aber eigentlich keine Würmer, sondern eher Maden.
...Okay, das ging jetzt vermutlich nach hinten los...

lange nicht mehr so gelacht, danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1680338) Verfasst am: 28.08.2011, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wenn man nicht wüsste, dass die dinger extrem lecker sind....
im übrigen verstehen andere kulturen absolut nicht, dass man diese teile essen kann.

das stimmt. wir essen viele sachen, wo andere kulturen absolut kein verstaendnis fuer haben.
aber was soll ich machen Schulterzucken ich mag halt keine wuermer, maden, engerlinge usw. essen?
aber wenn sie shadaik schmecken: hau rein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1680365) Verfasst am: 28.08.2011, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, es gibt noch andere Argumente, die ich persönlic auch stichhaltiger finde als das moralische. Allen voran steht da der enorme Aufwand, der benötigt wird, um Fleisch "herzustellen". Selbst der beste Wein wird nicht annähernd solange gekeltert wie ein Rind für ein paar Hamburger aufgezogen wird.


Es gibt in Holland bereits "lecker" Mehlwurmzuchten. Die Herstellung des Mehlwurmfleisches ist mit sehr viel weniger Aufwand verbunden. Siehe nanoSpezial auf 3sat. Allerdings habe ich es bisher nicht probiert, deswegen kann ich hier mit Kritiken dazu nicht aufwarten. Steht aber auf meiner ToDo-Liste.
Ein Mehlwurm gehört in jeden Tequila, das sollte nicht so exotisch sein.

Davon ab: Sie sind sehr knusprig, weil man sie anders als andere essbare Wirbellose (Garnelen, Muscheln udn Schnecken) mitsamt des Aussenskelets isst. Wenig Eigengeschmack, wobei das stark vom Futter und natürlich der Zubereitungsart (Mehlwürmer meist frittiert, es geht aber auch ausgezeichnet gegrillt, geröstet oder in einer Suppe gekocht) und eventueller Würzung abhängt.


Danke für die Rezension, du bestärkst mich damit in meinem Vorhaben Smilie. Ich kann übrigens beim besten Willen nicht verstehen, was an den Krabbeltieren so viel ekliger ist, als an nem Steak. Versteht mich nicht falsch, für ein leckeres Rumpsteak würde ich .... Ich empfinde den Gedanken, Insekten zu essen, nur als ungewohnt, so ähnlich wie Froschschenkel zu essen. Gut, der Gedanke Kakerlaken zu essen, ist noch ein wenig ungewohnter als Maden, aber wahrscheinlich auch nur, weil ich ihn noch nicht so oft gedacht habe Smilie.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1680366) Verfasst am: 28.08.2011, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

und nordseekrabben sehen eigentlich nicht wirklich appetitlich aus Lachen

[img]Bild[/img]

wenn man nicht wüsste, dass die dinger extrem lecker sind....

im übrigen verstehen andere kulturen absolut nicht, dass man diese teile essen kann.


Da brauche ich gar nicht weit zu suchen.
Meine Frau mag das sowas von überhaupt nicht. Auch keine Austern, Muscheln, und alles andere aus dem Meer, was kein Fisch ist.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1680371) Verfasst am: 28.08.2011, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

und nordseekrabben sehen eigentlich nicht wirklich appetitlich aus Lachen

[img]Bild[/img]

wenn man nicht wüsste, dass die dinger extrem lecker sind....

im übrigen verstehen andere kulturen absolut nicht, dass man diese teile essen kann.


Da brauche ich gar nicht weit zu suchen.
Meine Frau mag das sowas von überhaupt nicht. Auch keine Austern, Muscheln, und alles andere aus dem Meer, was kein Fisch ist.


Wie? Auch keinen leckeren Delphin? Oder Schildkröte? Bitte nicht!
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 10 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group