Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1635417) Verfasst am: 08.05.2011, 13:35 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
ich meine mit geringverdiener genau diese leute, die die auch meinst, naemlich die, die am existenzminimum leben. und genau dafuer, dass die keine steuern zahlen muessen, ist dieser grundfreibetrag da. |
So ein Quatsch. |
sag mal, hast du irgendeinen funken ahnung von steuern? nee, oder?
ich erinner mich sogar an verfahren vorm bundesverfassungsgericht, wo es genau um die frage geht, dass das existenzminimum nicht besteuert werden darf, und ob der grundfreibetrag dafuer hoch genug ist.
aber irgendwie kann ich mich des eindrucks nicht erwehren, dass du noch nie ein einkommensteuergesetz gesehen hast und auch keine ahnung davon hast, was ein freibetrag ist.
dann aber solltest du dir unqualifizierte kommentare wie den obigen verkneifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1635418) Verfasst am: 08.05.2011, 13:37 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
ich meine mit geringverdiener genau diese leute, die die auch meinst, naemlich die, die am existenzminimum leben. und genau dafuer, dass die keine steuern zahlen muessen, ist dieser grundfreibetrag da. |
So ein Quatsch. |
allerdings. |
du auch? noch so einer ohne blassen schimmer?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1635421) Verfasst am: 08.05.2011, 13:58 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
ich meine mit geringverdiener genau diese leute, die die auch meinst, naemlich die, die am existenzminimum leben. und genau dafuer, dass die keine steuern zahlen muessen, ist dieser grundfreibetrag da. |
So ein Quatsch. |
sag mal, hast du irgendeinen funken ahnung von steuern? nee, oder?
ich erinner mich sogar an verfahren vorm bundesverfassungsgericht, wo es genau um die frage geht, dass das existenzminimum nicht besteuert werden darf, und ob der grundfreibetrag dafuer hoch genug ist.
aber irgendwie kann ich mich des eindrucks nicht erwehren, dass du noch nie ein einkommensteuergesetz gesehen hast und auch keine ahnung davon hast, was ein freibetrag ist.
dann aber solltest du dir unqualifizierte kommentare wie den obigen verkneifen. |
Jemand, der „Steuern“ mit „Einkommensteuer“ gleichsetzt, sollte sich mit Bemerkungen über angeblich unqualifizierte Kommentare von anderen zum Thema Steuern doch vielleicht zurückhalten.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1635428) Verfasst am: 08.05.2011, 14:26 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
ich meine mit geringverdiener genau diese leute, die die auch meinst, naemlich die, die am existenzminimum leben. und genau dafuer, dass die keine steuern zahlen muessen, ist dieser grundfreibetrag da. |
So ein Quatsch. |
sag mal, hast du irgendeinen funken ahnung von steuern? nee, oder?
ich erinner mich sogar an verfahren vorm bundesverfassungsgericht, wo es genau um die frage geht, dass das existenzminimum nicht besteuert werden darf, und ob der grundfreibetrag dafuer hoch genug ist.
aber irgendwie kann ich mich des eindrucks nicht erwehren, dass du noch nie ein einkommensteuergesetz gesehen hast und auch keine ahnung davon hast, was ein freibetrag ist.
dann aber solltest du dir unqualifizierte kommentare wie den obigen verkneifen. |
Jemand, der „Steuern“ mit „Einkommensteuer“ gleichsetzt, sollte sich mit Bemerkungen über angeblich unqualifizierte Kommentare von anderen zum Thema Steuern doch vielleicht zurückhalten. |
hey, die lohnsteuer ist nichts anderes als eine vorauszahlung auf die einkommensteuer (**), wie dir hoffentlich bekannt ist. und der grundfreibetrag wirkt sich direkt nicht nur auf die einkommen-, sondern auch auf die lohnsteuer aus, weil sich die lohnsteuer nach dem berechnet, was man an einkommensteuer zahlen muesste, wenn man nur diese lohneinkuenfte haette.
und um andere steuerarten kanns hier doch wohl nicht gehen, oder?
gaebe es also keinen grundfreibetrag, so wuerde auch die lohnsteuer bei (fast (*)) null euro monatlich schon anfangen, und derjenige, der grade mal sein existenzminimum verdient, muesste damit steuern zahlen.
(*) nicht ganz, wegen werbungskostenpauschbetrag und anderen pauschbetraegen, zB fuer sonderausgaben.
(**) hierzu WP: "Die Lohnsteuer ist in Deutschland eine Erhebungsform (Quellensteuer) der Einkommensteuer"
also verrate mal eben: welche andere steuer als einkommensteuer bzw. ihre spezielle "erhebungsform" lohnsteuer meintest du denn, hmmm?
btw.: ich habe schon EDV-programme zur berechnung der lohnsteuer geschrieben, und die stimmten auch bis auf den letzten cent mit den tabellen ueberein. daher weiss ich sehr gut, dass der einkommensteuertarif (und damit auch der grundfreibetrag!) auch fuer die lohnsteuer relevant ist.
edit.: ach so, stoerst du dich daran, dass ich nicht klar von "einkommen- bzw. lohnsteuer" geschrieben habe? ich muss zugeben, zB umsatzsteuer zahlt jemand, der grade mal das existenzminimum hat, natuerlich auch. aber aus dem zusammenhang muesste doch klar gewesen sein, um welche steuern es ging, schliesslich war von grundfreibetrag die rede. da sollte diese sprachliche verkuerzung auf "steuern" doch wohl eigentlich moeglich gewesen sein, ohne dass unklar wird, worum es ging.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1635450) Verfasst am: 08.05.2011, 16:44 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
ich meine mit geringverdiener genau diese leute, die die auch meinst, naemlich die, die am existenzminimum leben. und genau dafuer, dass die keine steuern zahlen muessen, ist dieser grundfreibetrag da. |
So ein Quatsch. |
allerdings. |
du auch? noch so einer ohne blassen schimmer? |
soviel schimmer dass ich weiß, dass auch geringverdiener mehrwertsteuern zahlen - und zwar im verhältnis gemessen an ihrem geringen einkommen mehr als leute mit höherem lohn.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1635472) Verfasst am: 08.05.2011, 18:27 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
ich meine mit geringverdiener genau diese leute, die die auch meinst, naemlich die, die am existenzminimum leben. und genau dafuer, dass die keine steuern zahlen muessen, ist dieser grundfreibetrag da. |
So ein Quatsch. |
allerdings. |
du auch? noch so einer ohne blassen schimmer? |
soviel schimmer dass ich weiß, dass auch geringverdiener mehrwertsteuern zahlen - und zwar im verhältnis gemessen an ihrem geringen einkommen mehr als leute mit höherem lohn. |
ja, ok, klar, sie zahlen mehrwertsteuer. aber es ging doch um den grundfreibetrag, also um einkommen- bzw. lohnsteuer. und da sorgt der grundfreibetrag eben grade dafuer, dass leute, die am existenzminimum leben, eben grade keine (lohn- bzw. einkommen-)steuern zahlen muessen. dafuer ist dieser grundfreibetrag da (ok, moeglicherweise ist er ein bisschen zu knapp).
jedenfalls sorgt der grundfreibetrag dafuer, dass jemand, der grad mal 8000 im jahr verdient, keine lohn- bzw. einkommensteuer zahlen muss, waehrend er das durchaus muesste, wenn es den grundfreibetrag nicht gaebe. evilberts behauptung, der grundfreibetrag kaeme solchen geringverdienern nicht zu gute, ist also unfug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1635480) Verfasst am: 08.05.2011, 18:58 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
jedenfalls sorgt der grundfreibetrag dafuer, dass jemand, der grad mal 8000 im jahr verdient, keine lohn- bzw. einkommensteuer zahlen muss, waehrend er das durchaus muesste, wenn es den grundfreibetrag nicht gaebe. evilberts behauptung, der grundfreibetrag kaeme solchen geringverdienern nicht zu gute, ist also unfug. |
Dass das Existenzminimum Einkommensteuerlich unangetastet ist, hat nichts mit Freibeträgen zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1635504) Verfasst am: 08.05.2011, 20:06 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich, was die Freibeträge überhaupt sollen. Die kommen nur jenen zugute, die ohnehin über ein gewisses Einkommen verfügen. Geringverdienern nicht.
Somit ist das kein Instrument der Sozialpolitik, und gerecht ist es ansonsten auch nicht. |
Genau!
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Hast Du eine Idee wieviel Arbeit Kindererziehung ist? |
Wenn man seinen Kindern möglichst gute Perspektiven bieten will, sehr viel. Wenn man jedoch nur die zusätzlichen Tausender kassiren will, erstaunlich wenig. |
Hast Du Kinder?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1635539) Verfasst am: 08.05.2011, 21:13 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
jedenfalls sorgt der grundfreibetrag dafuer, dass jemand, der grad mal 8000 im jahr verdient, keine lohn- bzw. einkommensteuer zahlen muss, waehrend er das durchaus muesste, wenn es den grundfreibetrag nicht gaebe. evilberts behauptung, der grundfreibetrag kaeme solchen geringverdienern nicht zu gute, ist also unfug. |
Dass das Existenzminimum Einkommensteuerlich unangetastet ist, hat nichts mit Freibeträgen zu tun. |
mach dich nicht laecherlich...
womit hat es denn deines erachtens zu tun, wenn nicht mit §32a abs. 1 nr. 1 bzw. §52 abs. 41 EStG?
woran liegt es deines erachtens denn, dass ein kinderloser single mit einem einkommen von 8000 euro im jahr derzeit keine lohn- bzw. einkommensteuer zahlen muss, wenn nicht an genau diesen vorschriften zum grundfreibetrag?
falls du mir nicht glaubst, vielleicht glaubst du ja wikipedia oder dem bundesverfassungsgericht. zB in WP, grundfreibetrag: "Der Grundfreibetrag und auch der Kinderfreibetrag sind der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zufolge verfassungsrechtlich an das soziokulturelle Existenzminimum gekoppelt: Maßgröße für die Bemessung des steuerfrei zu stellenden sächlichen Existenzminimums ist das sozialhilferechtlich definierte Existenzminimum, das über-, aber nicht unterschritten werden darf."
der grundfreibetrag darf natuerlich genau deshalb nicht das existenzminimum unterschreiten, weil sonst leute unterhalb des existenzminimums auch noch einkommen- bzw. lohnsteuer zahlen muessten.
edit/ergaenzung, auch aus genanntem WP-artikel: "Der Grundfreibetrag soll dafür sorgen, dass das Einkommen, soweit es zur Bestreitung des Existenzminimums benötigt wird, nicht mit Steuern belastet ist." alles quatsch, was in WP steht, oder was willst du uns hier verkaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1635560) Verfasst am: 08.05.2011, 22:01 Titel: |
|
|
Ein Geringverdiener, der im Jahr 8.000 EUR verdient, hat nichts davon, wenn der Grundfreibetrag auf 32.000 EUR angehoben wird.
Sind wir uns da einig?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1635567) Verfasst am: 08.05.2011, 22:24 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Ein Geringverdiener, der im Jahr 8.000 EUR verdient, hat nichts davon, wenn der Grundfreibetrag auf 32.000 EUR angehoben wird.
Sind wir uns da einig? |
absolut.
er haette nur einen nachteil, wenn der grundfreibetrag wegfiele.
insofern profitiert er vom derzeitigen grundfreibetrag, nur von einer weiteren erhoehung des grundfreibetrages haette er ueberhaupt gar nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1681814) Verfasst am: 01.09.2011, 08:13 Titel: |
|
|
Sollte man vielleicht eine Petition zur Bearbeitung der Petition stellen? - Ich komme nur darauf, weil das BGE Thema einer HAusarbeit meiner Frau war (aber nur ganz rudimentär und oberflächlich, also bitte keine Anfragen, ob man das zuschicken könnte).
Mal im Ernst: Ich habe keine Hoffnung, dass die PEtition noch in dieser Legislatur zum Abschluss gebracht wird. Vielleicht wird es ein Wahlkampfthema.
*ausbuddel*
|
|
Nach oben |
|
 |
|