Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was ist nur mit Dawkins los?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 141, 142, 143 ... 169, 170, 171  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682278) Verfasst am: 02.09.2011, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Ist mir doch scheißegal wie Dawkins Reaktion ankommt, wer ihr für sich Geltung verleiht tut das freiwillig oder weil er Anleitung benötigt. Es gibt doch diesen Effekt in der Werbung (ich glaube auch beim Lernen), dass man den Expertenstatus einer Person gern auch in andere Bereiche überträgt, wo dieser ihr auch Ansehen verschafft. Nichts anderes geschieht hier: Weil Dawkins eine Koryphäe in der Biologie und ein Vorreiter des Atheismus ist, glauben die Leute er müsse sich auch gut damit auskennen wie eine Rebecca Watson funktioniert. Ja und wenn ers dann nicht kann, dann schaun sie blöd und hernach geht das Geschrei los. Aber es ist halt so schön, weil man schlauer sein kann als einer der sogar berühmt ist...


Das Problem ist, dass es wirklich ne Menge Leute gibt, die nicht schlauer sind. Die kriegen entweder plötzlich Unterstützung von einem der auch in "schlauen" Kreisen als schlau angesehen wird, oder die glauben ihm das, eben weil sie ihn für schlau halten. Die hinterfragen das nicht. Damit setzt sich dann diese Denke bei vielen Menschen durch, eben weil sie sie für gerechtfertigt halten, obwohl sie es nicht ist.

Berühmte Personen tragen Verantwortung, gerade in dem was sie sagen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1682281) Verfasst am: 02.09.2011, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.zeit.de/wissen/2011-08/thomas-elbert-interview?commentstart=9#comments

Die Reaktionen auf jenen Artikel hier haben mich an diesen Thread erinnert.

Kleiner Exkurs:

Ein wahrer Experte, in diesem Fall sogar ein Mann, äußert sich hier in einem Interview zu seinem Themenbereich und erläutert schlüssig seine Position dazu. Da ich mich selbst in Bezug auf mein Studium einmal intensiv mit dem Thema befaßt habe, fand ich das Interview interessant.

Also ich selbst fand das Interview auch ein bisschen dünne.
Es wird viel hin und hergesprungen bei den Fragen die an Herr Elbert gestellt werden. Das wirkt alles sehr oberflächlich.
Das soll nicht bedeuten das Herr Elbert nicht kompetent ist, auch nach seinem Wiki-Artikel ist er das allemal, aber das Interview ist einfach schlecht geführt und gerade darüber regen sich viele Kommentatoren auf. Ich selbst habe auch etwas mehr Tiefgang erwartet beim lesen des Artikels, den man problemlos in drei Minuten lesen konnte, aber das ist wohl auch dem Interviewer geschuldet nicht Elbert.
Dem was er sagt, würde ich aus dem Bauch heraus größtenteils zustimmen, aber so wirklich neu wirken die Erkenntnisse nicht.
Zitat:

Erstaunt war ich dann, als ich lesen musste, dass bei den Kommentatoren, denen die wissenschaftlich ermittelten "Fakten" offenbar nicht schmeckten, psychische Abwehrmechanismen aktiviert wurden. - In unreifer Manier wird, weil nicht sein kann, was nicht sein darf,

Den Eindruck habe ich bei den meisten Kommentaren nicht gewonnen.
Zitat:

so wie man es auch hier bei einigen männlichen Mitdiskutanten erlebt hat, der Sinn des Artikels völlig verdreht und behauptet, es würden Dinge darin stehen, die gar nicht darin stehen, nur um ihn pauschal ablehnen zu können. Am aberwitzigsten sind noch die Beiträge der Autoren, die sogar versuchen, den Eindruck zu erwecken, sie wüßten über das Thema generell besser bescheid als der Interviewte. Mit den Augen rollen

Ich sehe da kaum parallelen zum Dawkinsfall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1682285) Verfasst am: 02.09.2011, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Ist mir doch scheißegal wie Dawkins Reaktion ankommt, wer ihr für sich Geltung verleiht tut das freiwillig oder weil er Anleitung benötigt. Es gibt doch diesen Effekt in der Werbung (ich glaube auch beim Lernen), dass man den Expertenstatus einer Person gern auch in andere Bereiche überträgt, wo dieser ihr auch Ansehen verschafft. Nichts anderes geschieht hier: Weil Dawkins eine Koryphäe in der Biologie und ein Vorreiter des Atheismus ist, glauben die Leute er müsse sich auch gut damit auskennen wie eine Rebecca Watson funktioniert. Ja und wenn ers dann nicht kann, dann schaun sie blöd und hernach geht das Geschrei los. Aber es ist halt so schön, weil man schlauer sein kann als einer der sogar berühmt ist...


Das Problem ist, dass es wirklich ne Menge Leute gibt, die nicht schlauer sind. Die kriegen entweder plötzlich Unterstützung von einem der auch in "schlauen" Kreisen als schlau angesehen wird, oder die glauben ihm das, eben weil sie ihn für schlau halten. Die hinterfragen das nicht. Damit setzt sich dann diese Denke bei vielen Menschen durch, eben weil sie sie für gerechtfertigt halten, obwohl sie es nicht ist.

Berühmte Personen tragen Verantwortung, gerade in dem was sie sagen.

Es ist eigentlich völlig sinnlos jedesmal dem Unhinterfragten die richtigen Positionen hinterherzutragen, die einzige echte Hilfe ist hinterfragen zu lehren. Aber dann gäbs ja kein Geschrei mehr und das betäubt wenigstens, nicht so wie dauernd diese quälenden Fragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1682291) Verfasst am: 02.09.2011, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Doch unterem Strich - muss man trotzdem feststellen, dass auch bürgerliche Religionskritiker und -innen der Tendenz nach dem Sexismus von sich aus die Stirn bieten. Sie brauchen nicht von außen dazu aufgefordert zu werden, bzw. nicht von solchen Leuten die selber nur die Hälfte begriffen haben und noch immer bei Kant stehen.

Das ist so, als wenn ein Musikfan immer noch bei den Beatles hängt.


Ach wenn man Metallica, Tool, Marteria, 5 Sterne Deluxe, Fettes Brot, Olson Brothers und Flippers etc. pp nicht verstanden hat, ist man musikalisch zurück?


Nein, die genannten fallen ja noch hinter die Beatles zurück. Lachen

Musikalische Weiterentwicklungen finden wir bei ganz anderen acts. Die brauche ich ja wohl nicht aufzuzählen; dafür gibt es hier einen Musik-thread.

Auf jeden Fall ist eine Philosophie, die zeitlich nach Kant kommt, deshalb ebenso wenig weiter wie eine Musik weiter ist, die zeitlich nach den Beatles kommt. Da sind wir uns einig.

Das ist ein Strohpüppchen.


(Fett von mir)

Du wolltest damit also nicht sagen, dass Leute, die bei Kant stehengeblieben sind, nur die Hälfte verstanden haben?

Was die Musik angeht, sind wir uns nicht einig. Das ist in höchstem Grade subjektiv und deshalb nicht zu verallgemeinern. (Tool sollte man sich schon etwas genauer anhören) Was ich interessant finde, ist, dass du beurteilen kannst, wann etwas weiterentwickelt ist und vor allem wann es das nicht ist. Lernt man sowas irgendwo?


Du hast halt einen schlechten Musikgeschmack. Das ist meine subjektive Meinung.

Die Leute, die bei Kant stehengeblieben sind, predigen hier im Forum einen moralischen Schwiegermuttersohn-Idealismus. Das führt dann zu Benimmregeln Teil 1 bis Teil x. Eine Fortsetzungsgeschichte.

Also: "So was tut man nicht, bäh bäh. Nachts um 4 und so."

Da das ein bisschen dünn ist, haben einige versucht, sich an den ebenfalls dünnen Begriffchen von Watson abzuarbeiten, also etwa "Sexualisierung". Das ergab bisher auch nicht viel, außer, dass man dadurch wieder zu Kant kam.

Aber da war man ja schon mal.

Und im Moment ist es so, dass die 10 Objektifizierungs-Gebote des Propheten Kant dafür benutzt werden, um Kleidungsunterschiede zwischen Kleinkindern zu entlarven.

O.k., ich will das ja nicht groß verurteilen, jeder nach seinen Fähigkeiten, heisst es irgendwo.

-----------

Statt dessen möchte ich den Bogen mal zurück schlagen zu Watsons unverschämter Bemerkung, sie sei erst durch den Kontakt mit der Atheisten-Community zum Feminismus gekommen. Sie hat nicht gesagt, dass ihr Kontakt zu religiösen Kreisen dies verursacht hätte oder ihre strunz-christliche Erziehung. Nein, es waren ausgerechnet die Religionskritiker, die sie zur Feministin gemacht haben.

Dies kann man als indirekte Verteidigung der Religion verstehen. Deshalb sollte man sich mal fragen, was eigentlich so Watsons Intentionen sind.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1682320) Verfasst am: 02.09.2011, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Darüberhinaus kann man in der Reaktion auf Dawkins Kommentar den selben blinden Fleck feststellen wie beim ElevatorGuy: Es ist auch möglich, dass Menschen einfach mal Scheiße bauen oder erzählen. Darauf dann groß rumzureiten ist nicht sonderlich konstruktiv und sich am Fehler eines anderen selbst als moralische Instanz zu präsentieren ist kein besonderes Verdienst.


das wird vermutlich auch jetzt nicht in erwägung gezogen. und genausowenig wird sich darüber gewundert wie wenig skeptisch skepchick gegenüber ihrem eigenen urteil über den EG ist.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1682322) Verfasst am: 02.09.2011, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Weil Dawkins eine Koryphäe in der Biologie und ein Vorreiter des Atheismus ist, glauben die Leute er müsse sich auch gut damit auskennen wie eine Rebecca Watson funktioniert. Ja und wenn ers dann nicht kann, dann schaun sie blöd und hernach geht das Geschrei los. Aber es ist halt so schön, weil man schlauer sein kann als einer der sogar berühmt ist...


wieder ein schönes beispiel für intellektuelle schizophrenie/ selektive dummheit Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1682324) Verfasst am: 02.09.2011, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Berühmte Personen tragen Verantwortung, gerade in dem was sie sagen.


ganz recht.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1682326) Verfasst am: 02.09.2011, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Berühmte Personen tragen Verantwortung, gerade in dem was sie sagen.


ganz recht.


Nun, Richard Dawkins kommt das überaus große Verdienst zu, atheistische und humanistische Ideen insbesondere in der anglo-amerikanischen Welt verbreitet zu haben, was alles andere als einfach ist. Trotz einiger Fehler, die mit seiner Herkunft aus ebendieser Denktradition zu tun haben, muss man das sehr hoch einschätzen.

Zweitens sollte man doch erst einmal verstehen, was er da überhaupt gesagt hat.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1682337) Verfasst am: 02.09.2011, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Berühmte Personen tragen Verantwortung, gerade in dem was sie sagen.


ganz recht.


Nun, Richard Dawkins kommt das überaus große Verdienst zu, atheistische und humanistische Ideen insbesondere in der anglo-amerikanischen Welt verbreitet zu haben, was alles andere als einfach ist. Trotz einiger Fehler, die mit seiner Herkunft aus ebendieser Denktradition zu tun haben, muss man das sehr hoch einschätzen.

Zweitens sollte man doch erst einmal verstehen, was er da überhaupt gesagt hat.


Und solange er es nicht als ex cathedra sagt. Anbetung des lila Einhorns
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682345) Verfasst am: 02.09.2011, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Berühmte Personen tragen Verantwortung, gerade in dem was sie sagen.


ganz recht.


Nun, Richard Dawkins kommt das überaus große Verdienst zu, atheistische und humanistische Ideen insbesondere in der anglo-amerikanischen Welt verbreitet zu haben, was alles andere als einfach ist. Trotz einiger Fehler, die mit seiner Herkunft aus ebendieser Denktradition zu tun haben, muss man das sehr hoch einschätzen.
Tun hier glaube ich eine Menge Leute.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zweitens sollte man doch erst einmal verstehen, was er da überhaupt gesagt hat.
Das ist super. Den Spruch finde ich klasse. Du implizierst damit tatsächlich, dass die meisten den Spruch nicht richtig verstehen. Nun, was nützt ein Spruch der nur von wenigen verstanden wird bzw. von den meisten missverstanden wird?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1682348) Verfasst am: 02.09.2011, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss nur diesen Thread lesen, um festzustellen, dass RD nicht missverstanden wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682352) Verfasst am: 02.09.2011, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Du hast halt einen schlechten Musikgeschmack. Das ist meine subjektive Meinung.
Die sei dir gegönnt, sie ist mir aber egal. Es ist zwar interessant, dass du offensichtlich unterscheiden kannst zwischen gutem und schlechtem Geschmack, aber letztendlich isses mir wurscht.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Leute, die bei Kant stehengeblieben sind, predigen hier im Forum einen moralischen Schwiegermuttersohn-Idealismus. Das führt dann zu Benimmregeln Teil 1 bis Teil x. Eine Fortsetzungsgeschichte.
Was hast du gegen Benimmregeln?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also: "So was tut man nicht, bäh bäh. Nachts um 4 und so."

Da das ein bisschen dünn ist, haben einige versucht, sich an den ebenfalls dünnen Begriffchen von Watson abzuarbeiten, also etwa "Sexualisierung". Das ergab bisher auch nicht viel, außer, dass man dadurch wieder zu Kant kam.
Warum ist es dünn? Weil es deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit nicht entspricht? Wenn du dich nicht daran halten willst, eine Frau im Fahrstuhl anmachst und unter dem Einfluss einer Dosis Pfefferspray in den Augen von dem Schmerz zwischen deinen Beinen abgelenkt wirst, vielleicht kommt dir ja dann der Gedanke, dass du dich an die Regel hättest halten sollen. Gut das Beispiel ist etwas polemisch. Die meisten Menschen halten sich an gewisse Regeln und finden es dann unpassend wenn sich andere nicht an diese Regeln halten. Regeln sollten hinterfragt werden, aber nicht pauschal abgelehnt werden, sie sollen vor allem zur Orientierung dienen.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und im Moment ist es so, dass die 10 Objektifizierungs-Gebote des Propheten Kant dafür benutzt werden, um Kleidungsunterschiede zwischen Kleinkindern zu entlarven.

O.k., ich will das ja nicht groß verurteilen, jeder nach seinen Fähigkeiten, heisst es irgendwo.
Wenn dich die Diskussion intellektuell unterfordert, tut es mir leid. Die Frage ist nur warum du dich dann trotzdem dran beteiligst. Ah, du willst uns, die zwar ein Interesse an dieser Diskussion haben, daran teilhaben lassen, wie sehr du dieses Thema bereits durchdrungen hast. Nur leider verstehen wir dich nicht. Dann kannst du ja die Diskussion nutzen, um zu üben, wie man dem gemeinen, bei Kant stehengebliebenen, Volk, die Fortschritte der nachfolgenden Jahrzehnte beigebogen bekommt.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Statt dessen möchte ich den Bogen mal zurück schlagen zu Watsons unverschämter Bemerkung, sie sei erst durch den Kontakt mit der Atheisten-Community zum Feminismus gekommen. Sie hat nicht gesagt, dass ihr Kontakt zu religiösen Kreisen dies verursacht hätte oder ihre strunz-christliche Erziehung. Nein, es waren ausgerechnet die Religionskritiker, die sie zur Feministin gemacht haben.

Dies kann man als indirekte Verteidigung der Religion verstehen. Deshalb sollte man sich mal fragen, was eigentlich so Watsons Intentionen sind.


Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wie Schuppen... Sie ist eine christliche Fundamentalistin, die sich nur als feministisches Atheisten-Skeptikerchick ausgibt, um die Atheisten-Skeptiker-Bewegung von innen heraus zu zerstören. Das mir das nicht früher aufgefallen ist.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1682363) Verfasst am: 02.09.2011, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Du hast halt einen schlechten Musikgeschmack. Das ist meine subjektive Meinung.
Die sei dir gegönnt, sie ist mir aber egal. Es ist zwar interessant, dass du offensichtlich unterscheiden kannst zwischen gutem und schlechtem Geschmack, aber letztendlich isses mir wurscht.


Ich meine, selbst die Beatles waren schon weiter.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Leute, die bei Kant stehengeblieben sind, predigen hier im Forum einen moralischen Schwiegermuttersohn-Idealismus. Das führt dann zu Benimmregeln Teil 1 bis Teil x. Eine Fortsetzungsgeschichte.
Was hast du gegen Benimmregeln?


Du sollst Dir kein Bildnis machen vom Menschen. (Und dann noch versuchen, den Menschen diesem Bildnis ähnlich zu machen.)

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also: "So was tut man nicht, bäh bäh. Nachts um 4 und so."

Da das ein bisschen dünn ist, haben einige versucht, sich an den ebenfalls dünnen Begriffchen von Watson abzuarbeiten, also etwa "Sexualisierung". Das ergab bisher auch nicht viel, außer, dass man dadurch wieder zu Kant kam.
Warum ist es dünn? Weil es deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit nicht entspricht?


Den wissenschaftlichen Anspruch hat Watson schließlich selber eingeführt mit ihrem "don't sexualize me in that way!". Sie hat nicht gesagt: "Ich hab kein' Bock um die Zeit!" Sie redete vom Sexualisieren. Damit war die Büchse der feministisch-theoretischen Pandora geöffnet. Seitdem fragt man sich, was sie meint. (Wenn Du mich fragst: nicht viel.)

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Wenn du dich nicht daran halten willst, eine Frau im Fahrstuhl anmachst und unter dem Einfluss einer Dosis Pfefferspray in den Augen von dem Schmerz zwischen deinen Beinen abgelenkt wirst, vielleicht kommt dir ja dann der Gedanke, dass du dich an die Regel hättest halten sollen. Gut das Beispiel ist etwas polemisch. Die meisten Menschen halten sich an gewisse Regeln und finden es dann unpassend wenn sich andere nicht an diese Regeln halten. Regeln sollten hinterfragt werden, aber nicht pauschal abgelehnt werden, sie sollen vor allem zur Orientierung dienen.


Mit den Augen rollen

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und im Moment ist es so, dass die 10 Objektifizierungs-Gebote des Propheten Kant dafür benutzt werden, um Kleidungsunterschiede zwischen Kleinkindern zu entlarven.

O.k., ich will das ja nicht groß verurteilen, jeder nach seinen Fähigkeiten, heisst es irgendwo.
Wenn dich die Diskussion intellektuell unterfordert, tut es mir leid. Die Frage ist nur warum du dich dann trotzdem dran beteiligst. Ah, du willst uns, die zwar ein Interesse an dieser Diskussion haben, daran teilhaben lassen, wie sehr du dieses Thema bereits durchdrungen hast. Nur leider verstehen wir dich nicht. Dann kannst du ja die Diskussion nutzen, um zu üben, wie man dem gemeinen, bei Kant stehengebliebenen, Volk, die Fortschritte der nachfolgenden Jahrzehnte beigebogen bekommt.


Man kann aus allem ein Schema F machen und eifrig gucken, wieviele Punkte aus diesem Schema wo zutreffen. Mit Verstehen hat sowas meist wenig zu tun. Ich habe dies nur kurz angemerkt. Mir war das Ursprungsthema Dawkins wichtig.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Statt dessen möchte ich den Bogen mal zurück schlagen zu Watsons unverschämter Bemerkung, sie sei erst durch den Kontakt mit der Atheisten-Community zum Feminismus gekommen. Sie hat nicht gesagt, dass ihr Kontakt zu religiösen Kreisen dies verursacht hätte oder ihre strunz-christliche Erziehung. Nein, es waren ausgerechnet die Religionskritiker, die sie zur Feministin gemacht haben.

Dies kann man als indirekte Verteidigung der Religion verstehen. Deshalb sollte man sich mal fragen, was eigentlich so Watsons Intentionen sind.


Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wie Schuppen... Sie ist eine christliche Fundamentalistin, die sich nur als feministisches Atheisten-Skeptikerchick ausgibt, um die Atheisten-Skeptiker-Bewegung von innen heraus zu zerstören. Das mir das nicht früher aufgefallen ist.


Lachen

Na, da zeigst Du mal Humor. Klar, man soll das nicht zu ernst nehmen. Ich will auch keine Verschwörungstheorie aufstellen. Aber:

Zitat:
I didn’t call for a boycott. I’m relaying the fact that I have no interest in giving this person any more of my money or attention. Other people have independently told me they’re doing the same. This is not an organized campaign, and no one is going to be vilified for continuing to give their own time and attention to Dawkins.

http://skepchick.org/2011/07/the-privilege-delusion/


Hate E-mails with Richard Dawkins
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682373) Verfasst am: 02.09.2011, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Leute, die bei Kant stehengeblieben sind, predigen hier im Forum einen moralischen Schwiegermuttersohn-Idealismus. Das führt dann zu Benimmregeln Teil 1 bis Teil x. Eine Fortsetzungsgeschichte.
Was hast du gegen Benimmregeln?


Du sollst Dir kein Bildnis machen vom Menschen. (Und dann noch versuchen, den Menschen diesem Bildnis ähnlich zu machen.)
Bitte erkläre mir das. Was willst du damit sagen und warum?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also: "So was tut man nicht, bäh bäh. Nachts um 4 und so."

Da das ein bisschen dünn ist, haben einige versucht, sich an den ebenfalls dünnen Begriffchen von Watson abzuarbeiten, also etwa "Sexualisierung". Das ergab bisher auch nicht viel, außer, dass man dadurch wieder zu Kant kam.
Warum ist es dünn? Weil es deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit nicht entspricht?


Den wissenschaftlichen Anspruch hat Watson schließlich selber eingeführt mit ihrem "don't sexualize me in that way!". Sie hat nicht gesagt: "Ich hab kein' Bock um die Zeit!" Sie redete vom Sexualisieren. Damit war die Büchse der feministisch-theoretischen Pandora geöffnet. Seitdem fragt man sich, was sie meint. (Wenn Du mich fragst: nicht viel.)
Heißt das, ich lieg mit meiner Vermutung richtig, dass es nicht deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit entspricht?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Wenn du dich nicht daran halten willst, eine Frau im Fahrstuhl anmachst und unter dem Einfluss einer Dosis Pfefferspray in den Augen von dem Schmerz zwischen deinen Beinen abgelenkt wirst, vielleicht kommt dir ja dann der Gedanke, dass du dich an die Regel hättest halten sollen. Gut das Beispiel ist etwas polemisch. Die meisten Menschen halten sich an gewisse Regeln und finden es dann unpassend wenn sich andere nicht an diese Regeln halten. Regeln sollten hinterfragt werden, aber nicht pauschal abgelehnt werden, sie sollen vor allem zur Orientierung dienen.


Mit den Augen rollen

Erhelle mich! Zeig mir die Welt, die besser ist, weil sie ohne Regeln ist!

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und im Moment ist es so, dass die 10 Objektifizierungs-Gebote des Propheten Kant dafür benutzt werden, um Kleidungsunterschiede zwischen Kleinkindern zu entlarven.

O.k., ich will das ja nicht groß verurteilen, jeder nach seinen Fähigkeiten, heisst es irgendwo.
Wenn dich die Diskussion intellektuell unterfordert, tut es mir leid. Die Frage ist nur warum du dich dann trotzdem dran beteiligst. Ah, du willst uns, die zwar ein Interesse an dieser Diskussion haben, daran teilhaben lassen, wie sehr du dieses Thema bereits durchdrungen hast. Nur leider verstehen wir dich nicht. Dann kannst du ja die Diskussion nutzen, um zu üben, wie man dem gemeinen, bei Kant stehengebliebenen, Volk, die Fortschritte der nachfolgenden Jahrzehnte beigebogen bekommt.


Man kann aus allem ein Schema F machen und eifrig gucken, wieviele Punkte aus diesem Schema wo zutreffen. Mit Verstehen hat sowas meist wenig zu tun. Ich habe dies nur kurz angemerkt. Mir war das Ursprungsthema Dawkins wichtig.
Achso. Also OT, womit hat Verstehen denn zu tun?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Statt dessen möchte ich den Bogen mal zurück schlagen zu Watsons unverschämter Bemerkung, sie sei erst durch den Kontakt mit der Atheisten-Community zum Feminismus gekommen. Sie hat nicht gesagt, dass ihr Kontakt zu religiösen Kreisen dies verursacht hätte oder ihre strunz-christliche Erziehung. Nein, es waren ausgerechnet die Religionskritiker, die sie zur Feministin gemacht haben.

Dies kann man als indirekte Verteidigung der Religion verstehen. Deshalb sollte man sich mal fragen, was eigentlich so Watsons Intentionen sind.


Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wie Schuppen... Sie ist eine christliche Fundamentalistin, die sich nur als feministisches Atheisten-Skeptikerchick ausgibt, um die Atheisten-Skeptiker-Bewegung von innen heraus zu zerstören. Das mir das nicht früher aufgefallen ist.


Lachen

Na, da zeigst Du mal Humor. Klar, man soll das nicht zu ernst nehmen. Ich will auch keine Verschwörungstheorie aufstellen. Aber
hihi
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
:

Zitat:
I didn’t call for a boycott. I’m relaying the fact that I have no interest in giving this person any more of my money or attention. Other people have independently told me they’re doing the same. This is not an organized campaign, and no one is going to be vilified for continuing to give their own time and attention to Dawkins.

http://skepchick.org/2011/07/the-privilege-delusion/


Hate E-mails with Richard Dawkins


Oh, Kindergarten. Notiz an mich: Im Alter nicht schrullig werden, zur Kontrolle meine Kinder fragen, oder besser nen Blog führen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1682399) Verfasst am: 02.09.2011, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Du sollst Dir kein Bildnis machen vom Menschen. (Und dann noch versuchen, den Menschen diesem Bildnis ähnlich zu machen.)
Bitte erkläre mir das. Was willst du damit sagen und warum?


Dazu ein Zitat:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Objektifizierung scheint für Kant etwas immer dann zu sein, wenn es seinem Bild des Idealmenschen (eine rein rational entscheidende Maschine mit eingebautem, vorgegebenem, überall gleichen Sittlichkeitsdetektor) nicht entspricht. ...


Ja, Kant ist nun mal ein Idealist, er geht nicht vom realen Menschen und seinen indivuellen sowie allgemeinen Bedürfnissen aus, sondern von einem Idealbild, dem der Mensch sich sittlich anzunähern habe. Darin zeigt er allerdings starke Berührungspunkte mit bürgerlichen Feministinnen, die sehr ähnliche Idealbilder von Frauen und Männern propagieren. (Motto: "Ein wohlerzogener Mann tut so etwas nicht.")


Ist auch eine Anspielung an die Geschichten von Herrn Keuner:

Zitat:
"Was tun Sie", wurde Herr K. gefragt, "wenn Sie einen Menschen lieben?" "Ich mache einen Entwurf von ihm", sagte Herr K., "und sorge, daß er ihm ähnlich wird." "Wer? Der Entwurf?" "Nein", sagte Herr K., "Der Mensch."


Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Den wissenschaftlichen Anspruch hat Watson schließlich selber eingeführt mit ihrem "don't sexualize me in that way!". Sie hat nicht gesagt: "Ich hab kein' Bock um die Zeit!" Sie redete vom Sexualisieren. Damit war die Büchse der feministisch-theoretischen Pandora geöffnet. Seitdem fragt man sich, was sie meint. (Wenn Du mich fragst: nicht viel.)
Heißt das, ich lieg mit meiner Vermutung richtig, dass es nicht deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit entspricht?


Sorry, ja. Der Feminismus ist nur so gut wie seine Begriffe. Diese sollten z.B. trennscharf sein, was gesellschaftliche und natürliche Kategorien betrifft.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Wenn du dich nicht daran halten willst, eine Frau im Fahrstuhl anmachst und unter dem Einfluss einer Dosis Pfefferspray in den Augen von dem Schmerz zwischen deinen Beinen abgelenkt wirst, vielleicht kommt dir ja dann der Gedanke, dass du dich an die Regel hättest halten sollen. Gut das Beispiel ist etwas polemisch. Die meisten Menschen halten sich an gewisse Regeln und finden es dann unpassend wenn sich andere nicht an diese Regeln halten. Regeln sollten hinterfragt werden, aber nicht pauschal abgelehnt werden, sie sollen vor allem zur Orientierung dienen.


Mit den Augen rollen

Erhelle mich! Zeig mir die Welt, die besser ist, weil sie ohne Regeln ist!


Freud unterschied zwischen Über-ich und Es. Dies nur als Hinweis.

Sexuelle Bindungen kommen wohl kaum glücklich zustande, weil jemand eine Regel aufstellt. Es sei denn, Dir schwebt hier der Straßenverkehr als Vergleich vor.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Man kann aus allem ein Schema F machen und eifrig gucken, wieviele Punkte aus diesem Schema wo zutreffen. Mit Verstehen hat sowas meist wenig zu tun. Ich habe dies nur kurz angemerkt. Mir war das Ursprungsthema Dawkins wichtig.
Achso. Also OT, womit hat Verstehen denn zu tun?


Verstehen beinhaltet das Erfassen der Struktur einer Sache, ihrer Bedingungen und Zusammenhänge. wenn ich z.B. frage, "Was ist Objektifizierung?", dann kann ich nicht allein die beteiligten Personen betrachten oder das treatment. Oder anders gesagt: Psychologie ist eingebettet in Soziologie und diese in Ökonomie und zwischen diesen gibt es Wechselwirkungen, so dass ein Handeln und Be-handeln nur im Gesamtkontext verstanden werden kann.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Statt dessen möchte ich den Bogen mal zurück schlagen zu Watsons unverschämter Bemerkung, sie sei erst durch den Kontakt mit der Atheisten-Community zum Feminismus gekommen. Sie hat nicht gesagt, dass ihr Kontakt zu religiösen Kreisen dies verursacht hätte oder ihre strunz-christliche Erziehung. Nein, es waren ausgerechnet die Religionskritiker, die sie zur Feministin gemacht haben.

Dies kann man als indirekte Verteidigung der Religion verstehen. Deshalb sollte man sich mal fragen, was eigentlich so Watsons Intentionen sind.


Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wie Schuppen... Sie ist eine christliche Fundamentalistin, die sich nur als feministisches Atheisten-Skeptikerchick ausgibt, um die Atheisten-Skeptiker-Bewegung von innen heraus zu zerstören. Das mir das nicht früher aufgefallen ist.


Lachen

Na, da zeigst Du mal Humor. Klar, man soll das nicht zu ernst nehmen. Ich will auch keine Verschwörungstheorie aufstellen. Aber
hihi
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
:

Zitat:
I didn’t call for a boycott. I’m relaying the fact that I have no interest in giving this person any more of my money or attention. Other people have independently told me they’re doing the same. This is not an organized campaign, and no one is going to be vilified for continuing to give their own time and attention to Dawkins.

http://skepchick.org/2011/07/the-privilege-delusion/


Hate E-mails with Richard Dawkins


Oh, Kindergarten. Notiz an mich: Im Alter nicht schrullig werden, zur Kontrolle meine Kinder fragen, oder besser nen Blog führen.


Wer ist schrullig?

Ich finde, Watson ist auf dem Weg dahin, denn die Parallelen sind zwar milde, aber vorhanden. Findeste nicht?

Wie sie das schreibt:

"... I have no interest in giving this person any more of my money or attention"
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682424) Verfasst am: 02.09.2011, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Du sollst Dir kein Bildnis machen vom Menschen. (Und dann noch versuchen, den Menschen diesem Bildnis ähnlich zu machen.)
Bitte erkläre mir das. Was willst du damit sagen und warum?


Dazu ein Zitat:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Objektifizierung scheint für Kant etwas immer dann zu sein, wenn es seinem Bild des Idealmenschen (eine rein rational entscheidende Maschine mit eingebautem, vorgegebenem, überall gleichen Sittlichkeitsdetektor) nicht entspricht. ...


Ja, Kant ist nun mal ein Idealist, er geht nicht vom realen Menschen und seinen indivuellen sowie allgemeinen Bedürfnissen aus, sondern von einem Idealbild, dem der Mensch sich sittlich anzunähern habe. Darin zeigt er allerdings starke Berührungspunkte mit bürgerlichen Feministinnen, die sehr ähnliche Idealbilder von Frauen und Männern propagieren. (Motto: "Ein wohlerzogener Mann tut so etwas nicht.")


Ist auch eine Anspielung an die Geschichten von Herrn Keuner:

Zitat:
"Was tun Sie", wurde Herr K. gefragt, "wenn Sie einen Menschen lieben?" "Ich mache einen Entwurf von ihm", sagte Herr K., "und sorge, daß er ihm ähnlich wird." "Wer? Der Entwurf?" "Nein", sagte Herr K., "Der Mensch."
Aha, und was hast du nun gegen Benimmregeln? Sorry, falls ich die Antwort aus deiner Antwort nicht herauslesen konnte. Ich bewundere ja auch dein großes Wissen, aber ich versteh deine Antworten nicht.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Heißt das, ich lieg mit meiner Vermutung richtig, dass es nicht deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit entspricht?


Sorry, ja. Der Feminismus ist nur so gut wie seine Begriffe. Diese sollten z.B. trennscharf sein, was gesellschaftliche und natürliche Kategorien betrifft.
Dann dürften sich nur Chemiker über Chemie unterhalten? Oder nur Physiker über Physik? Aber dann bitte auch nur die Vertreter der Spezialisierungsrichtungen nur in ihren Spezialisierungsrichtungen. Was nützt die Wissenschaft, wenn sie nur für die Wissenschaftler da ist? Ich dachte Elfenbeintürme wolle man vermeiden und ich bin der Meinung das sollte man auch.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Wenn du dich nicht daran halten willst, eine Frau im Fahrstuhl anmachst und unter dem Einfluss einer Dosis Pfefferspray in den Augen von dem Schmerz zwischen deinen Beinen abgelenkt wirst, vielleicht kommt dir ja dann der Gedanke, dass du dich an die Regel hättest halten sollen. Gut das Beispiel ist etwas polemisch. Die meisten Menschen halten sich an gewisse Regeln und finden es dann unpassend wenn sich andere nicht an diese Regeln halten. Regeln sollten hinterfragt werden, aber nicht pauschal abgelehnt werden, sie sollen vor allem zur Orientierung dienen.


Mit den Augen rollen

Erhelle mich! Zeig mir die Welt, die besser ist, weil sie ohne Regeln ist!


Freud unterschied zwischen Über-ich und Es. Dies nur als Hinweis.

Sexuelle Bindungen kommen wohl kaum glücklich zustande, weil jemand eine Regel aufstellt. Es sei denn, Dir schwebt hier der Straßenverkehr als Vergleich vor.
Bitte sieh mir auch hier mein Unwissen nach. Über-ich und Es hab ich schon mal gehört. Deine Gedanken dazu kann ich trotzdem nicht erraten.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Verstehen beinhaltet das Erfassen der Struktur einer Sache, ihrer Bedingungen und Zusammenhänge. wenn ich z.B. frage, "Was ist Objektifizierung?", dann kann ich nicht allein die beteiligten Personen betrachten oder das treatment. Oder anders gesagt: Psychologie ist eingebettet in Soziologie und diese in Ökonomie und zwischen diesen gibt es Wechselwirkungen, so dass ein Handeln und Be-handeln nur im Gesamtkontext verstanden werden kann.
Wie willst du die ganzen Teilbereiche einteilen und erkennen und verstehen wenn du nicht vorher Schemen angelegt hast, mit denen du sie vergleichst, bzw. daraus Schemen ableitest, mit denen du andere Dinge vergleichst?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Wer ist schrullig?

Ich finde, Watson ist auf dem Weg dahin, denn die Parallelen sind zwar milde, aber vorhanden. Findeste nicht?

Wie sie das schreibt:

"... I have no interest in giving this person any more of my money or attention"

Ich meinte eigentlich Dawkins, aber mit Kindergarten meinte ich beide. Aber mal ehrlich, bringt uns das hier weiter?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1682491) Verfasst am: 03.09.2011, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Heißt das, ich lieg mit meiner Vermutung richtig, dass es nicht deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit entspricht?

Sorry, ja. Der Feminismus ist nur so gut wie seine Begriffe. Diese sollten z.B. trennscharf sein, was gesellschaftliche und natürliche Kategorien betrifft.
Dann dürften sich nur Chemiker über Chemie unterhalten? Oder nur Physiker über Physik? Aber dann bitte auch nur die Vertreter der Spezialisierungsrichtungen nur in ihren Spezialisierungsrichtungen. Was nützt die Wissenschaft, wenn sie nur für die Wissenschaftler da ist? Ich dachte Elfenbeintürme wolle man vermeiden und ich bin der Meinung das sollte man auch.

Ich schätze, in diesem Kontext meint Skeptiker mit Wissenschaft speziell Marxismus / Kommunismus / HistoMat. Das kann verwirren, wenn man letztere gar nicht als Wissenschaften (im Sinne von epistemologisch besonders wertvoll) ansieht. Ging mir jedenfalls mal so.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1682496) Verfasst am: 03.09.2011, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

http://skepchick.org/2011/07/the-privilege-delusion/

Zitat:
And then, for the past few years as the audience for Skepchick and SGU grew, I’ve had more and more messages from men who tell me what they’d like to do to me, sexually. More and more men touching me without permission at conferences. More and more threats of rape from those who don’t agree with me, even from those who consider themselves skeptics and atheists. More and more people telling me to shut up and go back to talking about Bigfoot and other topics that really matter.


Woran das wohl liegt, dass man öfter angegangen wird und mehr Feinde hat, wenn man sich im Internet ins Rampenlicht drängelt? Die Frau ist ja so süss naiv.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682499) Verfasst am: 03.09.2011, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Heißt das, ich lieg mit meiner Vermutung richtig, dass es nicht deinem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit entspricht?

Sorry, ja. Der Feminismus ist nur so gut wie seine Begriffe. Diese sollten z.B. trennscharf sein, was gesellschaftliche und natürliche Kategorien betrifft.
Dann dürften sich nur Chemiker über Chemie unterhalten? Oder nur Physiker über Physik? Aber dann bitte auch nur die Vertreter der Spezialisierungsrichtungen nur in ihren Spezialisierungsrichtungen. Was nützt die Wissenschaft, wenn sie nur für die Wissenschaftler da ist? Ich dachte Elfenbeintürme wolle man vermeiden und ich bin der Meinung das sollte man auch.

Ich schätze, in diesem Kontext meint Skeptiker mit Wissenschaft speziell Marxismus / Kommunismus / HistoMat. Das kann verwirren, wenn man letztere gar nicht als Wissenschaften (im Sinne von besonders epistemologisch wertvoll) ansieht. Ging mir jedenfalls mal so.


Dank dir, das macht es ein wenig klarer. Also grob übersetzt, es entspricht nicht dem was er hören will.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682500) Verfasst am: 03.09.2011, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
http://skepchick.org/2011/07/the-privilege-delusion/

Zitat:
And then, for the past few years as the audience for Skepchick and SGU grew, I’ve had more and more messages from men who tell me what they’d like to do to me, sexually. More and more men touching me without permission at conferences. More and more threats of rape from those who don’t agree with me, even from those who consider themselves skeptics and atheists. More and more people telling me to shut up and go back to talking about Bigfoot and other topics that really matter.


Woran das wohl liegt, dass man öfter angegangen wird und mehr Feinde hat, wenn man sich im Internet ins Rampenlicht drängelt? Die Frau ist ja so süss naiv.


Alter, das meinst du nicht ernst oder? Geschockt
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1682504) Verfasst am: 03.09.2011, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Alter, das meinst du nicht ernst oder? Geschockt

Aber Hallo... und ob ich das ernst meine. Ich bin hier nicht in so einer exponierten Position wie RW, aber was ich hier in den Zeiten, wo ich aktiver war, schon erlebt habe, ist durchaus vergleichbar. Und ich bin keine Frau.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1682602) Verfasst am: 03.09.2011, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Alter, das meinst du nicht ernst oder? Geschockt

Aber Hallo... und ob ich das ernst meine. Ich bin hier nicht in so einer exponierten Position wie RW, aber was ich hier in den Zeiten, wo ich aktiver war, schon erlebt habe, ist durchaus vergleichbar. Und ich bin keine Frau.


Weil du in der 4. Klasse immer deinen Pudding oder Pausenbrot an die Sechstklässler abgeben musstest, ist das insgesamt ok wenn jeder Viertklässler seinen Pudding abgeben muss? BTW. Spricht RW auch davon, dass sie gegen ihren Willen angefasst wurde.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1682609) Verfasst am: 03.09.2011, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Weil du in der 4. Klasse immer deinen Pudding oder Pausenbrot an die Sechstklässler abgeben musstest, ist das insgesamt ok wenn jeder Viertklässler seinen Pudding abgeben muss?


Lies doch bitte nochmal nach, was ich geschrieben habe und überlege, was ich damit gemeint haben könnte, bevor Du Deinen Pudding dazu gibst. Ist ja schlimm mit Dir.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1682615) Verfasst am: 03.09.2011, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Alter, das meinst du nicht ernst oder? Geschockt

Aber Hallo... und ob ich das ernst meine. Ich bin hier nicht in so einer exponierten Position wie RW, aber was ich hier in den Zeiten, wo ich aktiver war, schon erlebt habe, ist durchaus vergleichbar. Und ich bin keine Frau.


Weil du in der 4. Klasse immer deinen Pudding oder Pausenbrot an die Sechstklässler abgeben musstest, ist das insgesamt ok wenn jeder Viertklässler seinen Pudding abgeben muss? BTW. Spricht RW auch davon, dass sie gegen ihren Willen angefasst wurde.

Hat das noch mit Dawkins zu tun? Wenn ja, dann stell mal den Zusammenhang her zwischen deinem Wissen und der Realität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1682622) Verfasst am: 03.09.2011, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ist auch eine Anspielung an die Geschichten von Herrn Keuner:

Zitat:
"Was tun Sie", wurde Herr K. gefragt, "wenn Sie einen Menschen lieben?" "Ich mache einen Entwurf von ihm", sagte Herr K., "und sorge, daß er ihm ähnlich wird." "Wer? Der Entwurf?" "Nein", sagte Herr K., "Der Mensch."
Aha, und was hast du nun gegen Benimmregeln? Sorry, falls ich die Antwort aus deiner Antwort nicht herauslesen konnte. Ich bewundere ja auch dein großes Wissen, aber ich versteh deine Antworten nicht.


Es ist ein Unterschied ob man sagt, man solle den Menschen als Menschen achten oder ob man sagt, man habe dem Menschen gefälligst höflich entgegen zu treten, nach dem Motto: "Benimm dich gefälligst, du Sau!" (Was steckt denn dahinter auch für ein Menschenbild?)

Das eine ist eine innere Motivation, das andere nur andressiert, ein äußerliches Verhalten. Wichtiger ist immer ersteres (ich habe das auch schon Kival geschrieben, Stichwort: Ziele.)

Sicherlich äußert sich dann auch der innere Antrieb, nur eben nicht unbedingt so wie vorgeschrieben, vielmehr oft spontan, natürlich, ursprünglich.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Der Feminismus ist nur so gut wie seine Begriffe. Diese sollten z.B. trennscharf sein, was gesellschaftliche und natürliche Kategorien betrifft.
Dann dürften sich nur Chemiker über Chemie unterhalten? Oder nur Physiker über Physik? Aber dann bitte auch nur die Vertreter der Spezialisierungsrichtungen nur in ihren Spezialisierungsrichtungen. Was nützt die Wissenschaft, wenn sie nur für die Wissenschaftler da ist? Ich dachte Elfenbeintürme wolle man vermeiden und ich bin der Meinung das sollte man auch.


Eigentlich meine ich es fast umgekehrt. Wissenschaftliche Begriffe sind ja keine 'black boxes'. Sie sind immer einer methodischen Prüfung zugänglich, hinsichtlich ihrer Entstehung und Begründung, sonst sind es keine wissenschaftlichen Begriffe.

Aber diese Begriffe müssen eben auch was leisten in Bezug auf die Welt. Sie müssen so beschaffen sein, dass sie einem Sachverhalt in der Welt einigermaßen sinnvoll entsprechen. (Dazu müssen sie die relevanten Eigenschaften der Dinge, ihre Bedingungen und Wechselbeziehungen so benennen, dass im Kopf des allgemein verständigen Adressaten wiederum ein Bild entsteht, das der Realität angemessen ist.)

Kurz gesagt: wissenschaftliche Begriffe sind nachvollziehbar, religiöse/esoterische nicht. Erstere sind nicht nur für Insider, zweitere stehen lediglich den "Erleuchteten" offen. Wissenschaft ist offen, nicht geschlossen. Dass es manchmal Arbeit und Zeit braucht, um wissenschaftliche Begriffe nachzuvollziehen, ist klar. Aber das ändert am Prinzip der Offenheit und intersubjektiven Nachprüfbarkeit nichts.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Ich schätze, in diesem Kontext meint Skeptiker mit Wissenschaft speziell Marxismus / Kommunismus / HistoMat. Das kann verwirren, wenn man letztere gar nicht als Wissenschaften (im Sinne von besonders epistemologisch wertvoll) ansieht. Ging mir jedenfalls mal so.

Dank dir, das macht es ein wenig klarer. Also grob übersetzt, es entspricht nicht dem was er hören will.


Marxismus ist eine Wissenschaft, das stimmt. Aber mit meiner Bemerkung zu feministischen Begriffen spielte ich eher auf die allgemein-wissenschaftliche Methodik an.

Dabei geht es mir nicht darum, was ich hören will oder nicht. Denn nicht um die Ergebnisse des Denkens geht es mir, sondern um die Methoden und Grundlagen des Denkens und Begreifens. Wie kommt man zu einem Begriff? Ist er bloß ein idealistisches Konstrukt, ein Schema F oder ist er das Produkt methodisch sauberer Forschung?

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Freud unterschied zwischen Über-ich und Es. Dies nur als Hinweis.

Sexuelle Bindungen kommen wohl kaum glücklich zustande, weil jemand eine Regel aufstellt. Es sei denn, Dir schwebt hier der Straßenverkehr als Vergleich vor.
Bitte sieh mir auch hier mein Unwissen nach. Über-ich und Es hab ich schon mal gehört. Deine Gedanken dazu kann ich trotzdem nicht erraten.


Das Spannungsverhältnis Gesellschaft-Natur dürft ihr nie aus den Augen verlieren. Guys, don't do that!

Sex hat mehr mit Trieb und Begeisterung zu tun als mit Korsett. Es gibt Regeln, wie man mit Messer und Gabel isst. Der kürzlich verstorbene Loriot hat über solche Themen wunderbare Sketche zelebriert. Er hat aufgezeigt, wie sehr gesellschaftliche do-nots zu einem Selbstzweck werden, die letzten Endes der sozialen Kontrolle und Herrschaft mit dienen.

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wer ist schrullig?

Ich finde, Watson ist auf dem Weg dahin, denn die Parallelen sind zwar milde, aber vorhanden. Findeste nicht?

Wie sie das schreibt:

"... I have no interest in giving this person any more of my money or attention"

Ich meinte eigentlich Dawkins, aber mit Kindergarten meinte ich beide. Aber mal ehrlich, bringt uns das hier weiter?


Jede Auseinandersetzung bringt die Beteiligten weiter.

Es kann sein, dass R. Watson wirklich nur naiv und simpel ist. Dennoch sollte sie wissen, was es heisst, sich öffentlich zu äußern und dann noch gegenüber solchen Themen, die ohnehin heiss umkämpft sind.

R. Dawkins weiß das. Allerdings hat er wirklich was zu bieten. Bei Watson entdecke ich bislang nur Klischees, keine Theorie von Belang. es reicht ja nicht, irgendwelche aufgeschnappten Begriffe nachzuplappern.

Wo ist denn Watsons Religionskritik?

Andererseits - wenn sie gar keinen theoretischen Anspruch hat, ist auch gut. Aber sie muss sich schon entscheiden.

---------

Ich fand gestern abend noch einen fast tragischen Artikel zur Auseinandersetzung mit dem Thema Sexismus/Feminismus in links-anarchistischen Zusammenhängen. Aber man lese selbst:

Wenn aus vermeintlichem Antisexismus..
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 03.09.2011, 13:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1682641) Verfasst am: 03.09.2011, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erinnere mich tatsächlich noch an Diskussionen aus den 70ern, zwischen den Protagonisten der Linken und des Feminismus, also Gremliza und Schwarzer beispielsweise. Mein Eindruck war, und er hält sich bis heute, daß Kräfte, die sich als fortschrittlich-aufklärerisch-links betrachten, große Probleme damit haben, einzusehen, daß die Ziele, die sie verfolgen, nicht so universell sind, daß sie von allen benachteiligten Bevölkerungsgruppen als kongruent mit den eigenen anerkannt werden. Das muss sie ärgern, weil der moralische Anspruch, den sie in ihrem Selbstbild haben, damit angekratzt wird. Das universelle Glücksversprechen, die gute Utopie, müsste doch von allen Unterdrückten gutgeheißen werden. Und wenn Gremliza damals, in den 70ern, den Anspruch der Frauenamnzipation mit dem Hinweis auf die gerechten Zustände in einer linken Utopie zurückgewisen hat, so erinnert mich das nicht wenig an den Gestus Dawkins, oder den des Klerus in der KK (die Frauen mögen in der Kirche schweigen) in der Gegenwart.
Komisch zu sehen, wie sich die Dinge wiederholen, komisch zu sehen, wie wenig antizipiert wurde. Das eigene Glück muss keineswegs das der Anderen sein.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1682642) Verfasst am: 03.09.2011, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Und wenn Gremliza damals, in den 70ern, den Anspruch der Frauenamnzipation mit dem Hinweis auf die gerechten Zustände in einer linken Utopie zurückgewisen hat, so erinnert mich das nicht wenig an den Gestus Dawkins, oder den des Klerus in der KK (die Frauen mögen in der Kirche schweigen) in der Gegenwart.
Komisch zu sehen, wie sich die Dinge wiederholen, komisch zu sehen, wie wenig antizipiert wurde. Das eigene Glück muss keineswegs das der Anderen sein.


Bullshit. Dawkins sagt nicht, dass alle Probleme gelöst werden, wenn es keine Religionen mehr gibt. Er sagt lediglich, dass einige Probleme geringer werden, wenn die Religiösität abnimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1682667) Verfasst am: 03.09.2011, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Dawkins sagt nicht, dass alle Probleme gelöst werden, wenn es keine Religionen mehr gibt.

Das hat Zelig auch nicht behauptet. Den von ihm beschriebenen Effekt gibt es auch bei Strömungen, die kein säkulares Religionspendant sind. Die hohe Identifikation mit der Zielen der Bewegung reicht da völlig aus.

Ich hab mal in den 90ern in Berlin eine Veranstaltung mit einem IRA Vertreter besucht. Alles war ganz toll antiimperialistisch und solidarisch und so. Bis dann jemand fragte, wie die IRA so zu Abtreibungs- und Scheidungsrecht im neuen befreiten und dann wahrscheinlich genauso stockkatholischem Nordirland (beides damals in Irland verboten) stünde. Da war die Stimmung dahin und der IRA Mensch stammelte nur ein bißchen, dass man sich um alles kümmern und über alles reden könne, wenn denn erst mal die Briten weg sind.

Und noch ein Beispiel für Ilmor: Auf der internationalen Frauenkonferenz wurden westliche Vertreterinnen teilweise heftig dafür kritisiert, dass sie über häusliche Gewalt in Afrika reden wollten. Die Afrikanerinnen waren eher der Meinung, dass sie mit prügelnden Männern schon selber klar kämen oder eben kommen müssen. Und mit 'Frauenrechten' für sich auf dieser UNO Konferenz Wasser- und Gesundheitsversorgung meinten. Also lieber handfeste Unterstützung als gute Ratschläge und soziologische Analysen haben wollten.

Man will halt lieber der Befreier als der Frauenunterdrücker oder lieber die Befreierin als die arrogante Westlerin sein. Und es ist unangenehm wenn dieses Selbstbild angekratzt wird.

Oder anders gesagt: ein Christopher Hitchens hätte vermutlich das Gleiche mit nur dem halben Shitstorm sagen können. Weil der halt keine Brights günden, sondern speziell nur die Religion bekämpfen will.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1682797) Verfasst am: 03.09.2011, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:

Und noch ein Beispiel für Ilmor: Auf der internationalen Frauenkonferenz wurden westliche Vertreterinnen teilweise heftig dafür kritisiert, dass sie über häusliche Gewalt in Afrika reden wollten. Die Afrikanerinnen waren eher der Meinung, dass sie mit prügelnden Männern schon selber klar kämen oder eben kommen müssen. Und mit 'Frauenrechten' für sich auf dieser UNO Konferenz Wasser- und Gesundheitsversorgung meinten. Also lieber handfeste Unterstützung als gute Ratschläge und soziologische Analysen haben wollten.


Warum ist das ein Beispiel für mich? Es passt ganz gut rein in mein Bild von arroganten Feministinnen, die ihre Probleme (angesprochen werden im Aufzug) für die Schlimmsten halten und extenzielle Sorgen um Leib und Leben ignorieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1682800) Verfasst am: 03.09.2011, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Es passt ganz gut rein in mein Bild von arroganten Feministinnen, die ihre Probleme (angesprochen werden im Aufzug) für die Schlimmsten halten und extenzielle Sorgen um Leib und Leben ignorieren.
Pfeifen Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 141, 142, 143 ... 169, 170, 171  Weiter
Seite 142 von 171

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group