Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#168062) Verfasst am: 21.08.2004, 09:43 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | nickchanger hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: |
die nordamerikanische intonation des englischen klingt, als ob jemand mit vollem mund zu sprechen versucht.
|
womöglich ein bubblegum?  |
Ja, ich hab mich schon oft gefragt, ob regelmäßiges Kaugummikauen die Physiognonie der beim Sprechen beteiligten Organe ungünstig beeinflußt. |
womöglich ist der einfluss des kaugummis auf die sprache nur die spitze des eisbergs!
ich fürchte der 'american way of life' ist ein gesamtkonzept, von dem die sprache nur einkleiner teil ist
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#168113) Verfasst am: 21.08.2004, 12:38 Titel: |
|
|
Ich finde spanisch sowohl gesprochen als auch gesungen wunderschön.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#168162) Verfasst am: 21.08.2004, 14:33 Titel: |
|
|
Zebra hat folgendes geschrieben: | Habe mir auch sagen lassen, dass diese Sprache eine schier unendliche Auswahl an Vulgär- und Schimpfworten hat. |
Oh ja. Wichtiger Buchtipp: "Russki Mat" (Autorin grade vergessen)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#168165) Verfasst am: 21.08.2004, 14:37 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | die nordamerikanische intonation des englischen klingt, als ob jemand mit vollem mund zu sprechen versucht. |
Naja, im gegensatz zu den Australiern machen sie den Mund beim Sprechen wenigstens auf.
Zitat: | dagegen habe ich einmal einen mathe-dozenten erlebt - mit einer oxford-aussprache, die ein genuß beim zuhören war. |
*grusel*
Zum Glück lässt sich über Geschmack ja nicht streiten.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#168193) Verfasst am: 21.08.2004, 15:42 Titel: |
|
|
russisch, französisch.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
loki registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge: 64
Wohnort: Midgard
|
(#168345) Verfasst am: 21.08.2004, 22:42 Titel: |
|
|
Zebra hat folgendes geschrieben: | loki hat folgendes geschrieben: | Schwedisch und Norwegisch haben einen sehr schönen Klang, besonders gesungen. |
Die klingen für mich irgendwie "unzivilisiert"... |
Äh, wie klingt eine Sprache, wenn sie zivilisiert ist Sorry, aber ich kann echt keinen Zusammenhang zwischen dem Klang einer Sprache und Zivilisation erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
loki registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge: 64
Wohnort: Midgard
|
(#168349) Verfasst am: 21.08.2004, 22:46 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Finnisch ist eine lustige Sache, auch wenn man es nicht aussprechen kann. Paschto empfinde ich als sehr melodisch.
Alte mesopotamische Sprachen. Damit kann man Sachen noch mehr aufmöbeln. Beispiele in Sumerisch, allerdings mit einer Grammatik, bei der Leute, die sich echt damit auskennen, die Haare ausraufen werden:
Critic hat folgendes geschrieben: | ki-ga-an-zir-kí-si-am. gullada arala zal-ni ászi a-bissui-dai, sè bir-ni kibaali ge-giri.
(Ich suchte den Eingang zur Unterwelt. Deshalb vergoß ich viele von den Dämonen der Hölle sehnsüchtig erwartete Tränen, so daß die Erde unter mir in Fetzen ging.)
a-na gur-am? ta-àm sahar, am pes am-bala i-ziai, àm i-zi ni-a, am ub-lil-lá ni-bi-a? a-na-as na nam-sà-sig-ga-a? balá-sá-a-gin i-zi? es me-a tarhu, ur nam-kúr-re, dili-bi su-a ug-taka nag-údibir-agi? igi-za-ba. am-si mud dallaza? sár am zé-mai?
Was ist der Mensch? Ist er das Sandkorn, das am Strand von der Welle umgespült, oder ist er die Welle selbst, oder mehr die Essenz derselben? Warum nennst Du mein trauriges Herz würdelos? Wie wenig wert ist das, das liebt? Wie sehr ist das erzwungen, daß niemand es ändern mag, was nur die Toten in Frieden zurückläßt? Sieh Dich an. Reicht es, davon zu singen? Ist das alles, was Du bist? |
|
Das sieht wirklich interessant aus. Wo lernt man sowas ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16354
Wohnort: Arena of Air
|
(#168387) Verfasst am: 22.08.2004, 00:24 Titel: |
|
|
loki hat folgendes geschrieben: | Das sieht wirklich interessant aus. Wo lernt man sowas ? |
Ich gucke mal gerade nach, ob ich da Links kenne...
Zumindest so vor einem halben Jahr funktionierten
http://www.cwru.edu/UL/preserve/title.html
Da gab es etliche Bücher zum Download, in denen auch es Informationen über mesopotamische Sprachen gab.
und
www.sumerian.org
Immerhin ein sumerisch-englisches Wörterbuch.
Grammatik war glaube ich ein Problem. Deswegen sage ich ja: was gut klingt, ist vielleicht nur eine Konstruktion aus meinem Kopf.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|