Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Macho-Jesus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1684515) Verfasst am: 07.09.2011, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich überhaupt seriöse und glaubwürdige Quellen darüber, wie Jesus aussah? Am Kopf kratzen Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das überliefert wurde... oder steht darüber gar etwas in der Bibel?


Es gibt nicht mal eine seriöse und glaubwürdige Quelle die belegt dass der je gelebt hat.



Er wurde gekreuzigt unter Pontius Pilatus, schreibt zumindest der römische Historiker Tacitus. Das spricht für die Überlieferungen, wenn auch nicht zwangsläufig für den Jesus aus der Bibel.
(..)


http://www.bibelkritik.ch/bibelkritik/c9.htm

Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1684516) Verfasst am: 07.09.2011, 20:56    Titel: Jesus - mal lässig, untersetzt, kräftig Antworten mit Zitat

Na ja,
zum eingangs Post,
wenn der Künstler meint, Jesus wäre immer dürr und nicht muskulös gezeichnet worden, dann kennt er wohl kaum diesen,
lässigen, sein Blut in einem Weinglas, gut genährten Jesus von
Cornelis van Haarlem aus dem Jahre 1591 nicht, zu sehen im Nationalmuseum in Warschau:


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1684519) Verfasst am: 07.09.2011, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal einen Saufen. Und dann sieht die Welt schon ganz anders aus. Lachen
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1684522) Verfasst am: 07.09.2011, 21:03    Titel: Re: Jesus - mal lässig, untersetzt, kräftig Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Na ja,
zum eingangs Post,
wenn der Künstler meint, Jesus wäre immer dürr und nicht muskulös gezeichnet worden, dann kennt er wohl kaum diesen,
lässigen, sein Blut in einem Weinglas, gut genährten Jesus von
Cornelis van Haarlem aus dem Jahre 1591 nicht, zu sehen im Nationalmuseum in Warschau:

(Bild)


Der sieht mehr nach Bacchus bei einem sauren Jahrgang aus. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1684526) Verfasst am: 07.09.2011, 21:07    Titel: Ui, ui, ui Antworten mit Zitat

@Zoff und BP
Sehr glücklich

unsere FGH-Damen können ja mal ein Voting abgeben,
im Rennen sind ja Suratas, River Queens und der meinige Jesus.

Bei unentschieden gibts nen Dreier + Dame
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1684530) Verfasst am: 07.09.2011, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich überhaupt seriöse und glaubwürdige Quellen darüber, wie Jesus aussah? Am Kopf kratzen Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das überliefert wurde... oder steht darüber gar etwas in der Bibel?


»Er war weder stattlich noch schön. Er war unansehnlich, und er gefiel uns nicht. Er wurde verachtet, und alle mieden ihn. Er war voller Schmerzen, mit Leiden vertraut, wie einer, dessen Anblick man nicht mehr erträgt. Er wurde verabscheut, und auch wir verachteten ihn.«
Jesaja 53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1684532) Verfasst am: 07.09.2011, 21:23    Titel: Re: Ui, ui, ui Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
@Zoff und BP
Sehr glücklich

unsere FGH-Damen können ja mal ein Voting abgeben,
im Rennen sind ja Suratas, River Queens und der meinige Jesus.

Bei unentschieden gibts nen Dreier + Dame

Bitte verlinken. Beim Srokllen fällt man schon wieder in Häufchen von hier völlig ot gekacktem. Schulterzucken
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1684539) Verfasst am: 07.09.2011, 21:38    Titel: Re: Ui, ui, ui Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
@Zoff und BP
Sehr glücklich

unsere FGH-Damen können ja mal ein Voting abgeben,
im Rennen sind ja Suratas, River Queens und der meinige Jesus.

Bei unentschieden gibts nen Dreier + Dame

Bitte verlinken. Beim Srokllen fällt man schon wieder in Häufchen von hier völlig ot gekacktem. Schulterzucken


das müsste doch auch ohne verlinken gehen,
immer die ersten Bilder der Erwähnten nehmen.

1. Suratas erstes Bild
2. River Queens erstes Bild - davon die linke Hälfte zwinkern
3. RAWs erstes Bild
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1684542) Verfasst am: 07.09.2011, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dann eben nicht.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Queen
audiophil.



Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy

Beitrag(#1684544) Verfasst am: 07.09.2011, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

2
_________________
No coins. It's change I need.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1684545) Verfasst am: 07.09.2011, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Aber vielleicht räumt ja wer vom Team doch mal auf.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lanette
registrierte Userin



Anmeldungsdatum: 24.08.2011
Beiträge: 153
Wohnort: Braunschweig

Beitrag(#1684547) Verfasst am: 07.09.2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man sich entscheiden? Ich mag weder Vollbärte noch lange Haare. Am ehesten wäre es wohl Nr. 2.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Queen
audiophil.



Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy

Beitrag(#1684556) Verfasst am: 07.09.2011, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Lanette hat folgendes geschrieben:
Muss man sich entscheiden? Ich mag weder Vollbärte noch lange Haare. Am ehesten wäre es wohl Nr. 2.


Den gibts auch in glatterer Ausführung:




_________________
No coins. It's change I need.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lanette
registrierte Userin



Anmeldungsdatum: 24.08.2011
Beiträge: 153
Wohnort: Braunschweig

Beitrag(#1684568) Verfasst am: 07.09.2011, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

River Queen hat folgendes geschrieben:
Lanette hat folgendes geschrieben:
Muss man sich entscheiden? Ich mag weder Vollbärte noch lange Haare. Am ehesten wäre es wohl Nr. 2.


Den gibts auch in glatterer Ausführung:





Ja, da gefällt er mir schon besser. Ich musste erstmal googeln, wer das überhaupt ist Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1684569) Verfasst am: 07.09.2011, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1684702) Verfasst am: 08.09.2011, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
schreibt zumindest der römische Historiker Tacitus. Das spricht für die Überlieferungen

Ds ist so nicht richtig. Bzw. der Fakt das Tacitus das schreibt schon, aber nicht dass das für die Überlieferung spricht. Bzw. Es spricht für die Überlieferung der ersten christlichen Gemeinden Smilie

Tacitus hat das wohl um das Jahr 100 geschrieben, d.h. ca. 70 Jahre nach dem Tod Jesu.
Und dort berichtet er über das was überliefert wurde. Ob diese Überlieferung aber wahr ist oder nicht muss offen bleiben. Um das Jahr 100 gab es schon einige christliche Gemeinden, die eben diese Überlieferung, in völlig veränderter und überhöhter Form weitergetragen haben. Was da alles an Fehlern hingekommen ist, ist gewaltig, lässt sich aber im Einzelnen nicht mehr feststellen.
Empfehle hierzu den Internetkurs von Prof. Dr. Bart D. Ehrman (24 Teile: http://www.youtube.com/watch?v=GJhVJyTosrM).

Dazu kommt: viele Legenden um Jesu ähneln auffallen vielen älteren Legenden, z.B. 12 Jünger, Jungfrauengeburt, Abstieg zur Hölle, Aufstieg zum Himmel - alles Themen die auch bei vielen älteren sagenhaften Gestalten vorkommen (Mitras, Ägypter, ...).

Also: Wenn ich heute zu einem Ergeignis vor 70 Jahren schreibe, von dem mir keinerlei Unterlagen vorliegen, von dem aber verschiedene christlichen Gemeinden berichten - dann würde das genauso klingen wie bei Tacitus - was aber mit historicher Wahrheit nix zu tun hat. Wenn ich schreibe, das vor 70 Jahren Micky Maus geboren wurde, weil das so berichtet wird, so heisst das nicht das Micky Maus eine reale Gestalt ist.

Grundsätzlich gilt: es gibt römische Unterlagen aus der Zeit um 30 n.C., ja es gibt sogar erhaltene Unterlagen zu Pontius Pilatus und seiner Amtsführung. Es gibt darin aber, in den einzig wirklich überprüfbaren Unterlagen, keinerlei Hinweis zu Jesus.
Ja, es gibt aus der ganzen Zeit um Jesu Tod herum nicht einen einzigen Bericht zu oder über Jesu, kein einziges Wort. Erst in den Briefen von Paulus (um 50) und dann in den Evangelien (ca. 70-120).
Wobei Paulus Jesu nie begegnet ist, auch nur vom hören/sagen her etwas über ihn wusste und dass dann völlig umgebogen hat.

Desweiteren: Jesus war ein sehr geläufiger Name zu der Zeit, so gab es mehrere Jesus, auch den ein oder anderen als Rebell hingerichteten, dazu sind Überlieferungen vorhanden, allerdings dann aus einer etwas späteren Zeit, wenn ich mich richtig entsinne aus der Zeit um 60 n.C.

Und zur Klarstellung: Ich weiss auch nicht ob Jesus als historische Figur exisitiert hat. Wenn, dann wohl auf keinen Fall so wie in der Bibel geschildert. Laut Aussagen vieler Theologen liegt der Wahrheitsgehalt des NT bei ca. 10-15%, der Rest ist Erfindung.

Wichtig ist hier nur die Aussage: Es gibt keinerlei echten Beweiss für Jesu Existenz.
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1684705) Verfasst am: 08.09.2011, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kath.net/detail.php?id=32986
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1684708) Verfasst am: 08.09.2011, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kath.net/detail.php?id=32986
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Queen
audiophil.



Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy

Beitrag(#1684713) Verfasst am: 08.09.2011, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Uhhh...ich hab noch einen.

Vorsicht: Sehr heiß.

zwinkern
_________________
No coins. It's change I need.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1684927) Verfasst am: 08.09.2011, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
schreibt zumindest der römische Historiker Tacitus. Das spricht für die Überlieferungen

Ds ist so nicht richtig. Bzw. der Fakt das Tacitus das schreibt schon, aber nicht dass das für die Überlieferung spricht. Bzw. Es spricht für die Überlieferung der ersten christlichen Gemeinden Smilie
[...]


Das präzisiert meine Aussage, verschleiert aber den Sinn der Überlieferungen. Mir geht es nicht um den statistischen Wahrheitsgehalt, sondern um die Botschaft. Die hat sich über 2000 Jahre gehalten.
Ist das nicht schon eine großartige Leistung, dass überhaupt etwas so lange überdauern konnte? Spricht nicht diese Tatsache für sich selbst? Wie erhebt sich denn der Geist über die primitive Natur?
So heißt es in der Bibel: Am Anfang war das Wort und das Worte wurde Gesetz.
Was soll ich da beweisen?
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1684928) Verfasst am: 08.09.2011, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

River Queen hat folgendes geschrieben:
Uhhh...ich hab noch einen.

Vorsicht: Sehr heiß.

zwinkern


Gewinner! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1684931) Verfasst am: 08.09.2011, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
schreibt zumindest der römische Historiker Tacitus. Das spricht für die Überlieferungen

Ds ist so nicht richtig. Bzw. der Fakt das Tacitus das schreibt schon, aber nicht dass das für die Überlieferung spricht. Bzw. Es spricht für die Überlieferung der ersten christlichen Gemeinden Smilie
[...]


Das präzisiert meine Aussage, verschleiert aber den Sinn der Überlieferungen. Mir geht es nicht um den statistischen Wahrheitsgehalt, sondern um die Botschaft. Die hat sich über 2000 Jahre gehalten.
Ist das nicht schon eine großartige Leistung, dass überhaupt etwas so lange überdauern konnte? Spricht nicht diese Tatsache für sich selbst? Wie erhebt sich denn der Geist über die primitive Natur?
So heißt es in der Bibel: Am Anfang war das Wort und das Worte wurde Gesetz.
Was soll ich da beweisen?


Herzlichen Glückwunsch. Sie haben erkannt, dass Worte in Papier und Stein oder zum Beispiel bei den Hieroglyphen und den Malereien in irgendwelchen Höhlen an den Wänden Jahrtausende überdauern können. Übrigens wurden auch schon die polytheistischen Religionen der Griechen und Römer schriftlich festgehalten und soweit ich weiß war das ne Egge vor Jesus...oh wait...du redest vom Tanach und vom Talmud, oder?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1684951) Verfasst am: 08.09.2011, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
schreibt zumindest der römische Historiker Tacitus. Das spricht für die Überlieferungen

Ds ist so nicht richtig. Bzw. der Fakt das Tacitus das schreibt schon, aber nicht dass das für die Überlieferung spricht. Bzw. Es spricht für die Überlieferung der ersten christlichen Gemeinden Smilie
[...]


Das präzisiert meine Aussage, verschleiert aber den Sinn der Überlieferungen. Mir geht es nicht um den statistischen Wahrheitsgehalt, sondern um die Botschaft. Die hat sich über 2000 Jahre gehalten.
Ist das nicht schon eine großartige Leistung, dass überhaupt etwas so lange überdauern konnte? Spricht nicht diese Tatsache für sich selbst? Wie erhebt sich denn der Geist über die primitive Natur?
So heißt es in der Bibel: Am Anfang war das Wort und das Worte wurde Gesetz.
Was soll ich da beweisen?


Herzlichen Glückwunsch. Sie haben erkannt, dass Worte in Papier und Stein oder zum Beispiel bei den Hieroglyphen und den Malereien in irgendwelchen Höhlen an den Wänden Jahrtausende überdauern können. Übrigens wurden auch schon die polytheistischen Religionen der Griechen und Römer schriftlich festgehalten und soweit ich weiß war das ne Egge vor Jesus...oh wait...du redest vom Tanach und vom Talmud, oder?


Es ging um die Aussage, es gäbe keine seriöse Quellen, die für die Existens Jesus sprechen. Da stellt sich die Frage was denn seriös ist? Du wirfst gerade alles in einen Topf.
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1684953) Verfasst am: 08.09.2011, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:


Es ging um die Aussage, es gäbe keine seriöse Quellen, die für die Existens Jesus sprechen. Da stellt sich die Frage was denn seriös ist? Du wirfst gerade alles in einen Topf.


Nein, es ging um die Tatsache(!), dass es keine zeitgenössische Quelle gibt, die die Existenz eines Jesus von Nazareth bestätigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1684955) Verfasst am: 08.09.2011, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
schreibt zumindest der römische Historiker Tacitus. Das spricht für die Überlieferungen

Ds ist so nicht richtig. Bzw. der Fakt das Tacitus das schreibt schon, aber nicht dass das für die Überlieferung spricht. Bzw. Es spricht für die Überlieferung der ersten christlichen Gemeinden Smilie
[...]


Das präzisiert meine Aussage, verschleiert aber den Sinn der Überlieferungen. Mir geht es nicht um den statistischen Wahrheitsgehalt, sondern um die Botschaft. Die hat sich über 2000 Jahre gehalten.
Ist das nicht schon eine großartige Leistung, dass überhaupt etwas so lange überdauern konnte? Spricht nicht diese Tatsache für sich selbst? Wie erhebt sich denn der Geist über die primitive Natur?
So heißt es in der Bibel: Am Anfang war das Wort und das Worte wurde Gesetz.
Was soll ich da beweisen?


Herzlichen Glückwunsch. Sie haben erkannt, dass Worte in Papier und Stein oder zum Beispiel bei den Hieroglyphen und den Malereien in irgendwelchen Höhlen an den Wänden Jahrtausende überdauern können. Übrigens wurden auch schon die polytheistischen Religionen der Griechen und Römer schriftlich festgehalten und soweit ich weiß war das ne Egge vor Jesus...oh wait...du redest vom Tanach und vom Talmud, oder?


Es ging um die Aussage, es gäbe keine seriöse Quellen, die für die Existens Jesus sprechen. Da stellt sich die Frage was denn seriös ist? Du wirfst gerade alles in einen Topf.


Oh, ok, ja kann sein. Bin heute wohl schon etwas müde. Aber was hat die Botschaft mit der tatsächlichen Existenz Jesus zu tun und der Beschreibung seiner äußeren Erscheinung?
Ich denke seriöse Quellen wären sowas wie Sitzungsprotokolle der "Gerichtsverhandlung" Kassenbücher der Kreuzverleiher und Totengräber, Sitzungsprotokolle der Gemeinde oder auch ne Steintafel mit persönlichen Aufzeichnungen Jesus oder sowas.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1684957) Verfasst am: 08.09.2011, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Und soo doll ist die Botschaft ja nu auch nicht, speziell nicht im Vergleich dazu, was uns z.B. die Griechen aus viel älterer Zeit hinterlassen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1684959) Verfasst am: 08.09.2011, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Und soo doll ist die Botschaft ja nu auch nicht, speziell nicht im Vergleich dazu, was uns z.B. die Griechen aus viel älterer Zeit hinterlassen haben.


Ich find die Botschaften Terry Pratchetts auch viel besser und von dem gibts Fotos! Obwohl diese Fotos letztendlich keinen Einfluss auf die Qualität der Botschaften haben.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1684960) Verfasst am: 08.09.2011, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1684962) Verfasst am: 08.09.2011, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Lachen
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TEXING
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 308

Beitrag(#1684988) Verfasst am: 09.09.2011, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich überhaupt seriöse und glaubwürdige Quellen darüber, wie Jesus aussah? Am Kopf kratzen Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das überliefert wurde... oder steht darüber gar etwas in der Bibel?



http://archives.cnn.com/2002/TECH/science/12/25/face.jesus/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group