Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1685249) Verfasst am: 09.09.2011, 19:15 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Schwächlinge. Wer die Hitze nicht verträgt, soll nicht in der Küche arbeiten. |
Da machst du es dir etwas zu einfach, finde ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1685255) Verfasst am: 09.09.2011, 19:27 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Schwächlinge. Wer die Hitze nicht verträgt, soll nicht in der Küche arbeiten. |
Irgenwie gönne ich dir jetzt so nen richtig schönes burnout Syndrom, wo du erstmal acht Wochen lang Körbe flechtest und Enten fütterst.
Ne, wünsch ich dir nicht wirklich.
Als ich einmal einen Freund vor dem Eingang einer Arztpraxis traf, fragte er ob ich auch zum Arzt wollte. Ich sagte das ich schon seit Jahren nicht mehr Krank war. Er antwortete "Beschrei es nicht!"
Recht hat er. Jeder kann krank werden, das geht schneller als man denkt, das kann auch dir passieren.
Auch wenn du die Hitze in der Küche jahrelang gut vertragen hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1685281) Verfasst am: 09.09.2011, 20:37 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Schwächlinge. Wer die Hitze nicht verträgt, soll nicht in der Küche arbeiten. |
Da machst du es dir etwas zu einfach, finde ich. |
Ja, zugegebenermaßen. Aber ich habe zwei hammerharte Staatsexamina hier, wie viele andere mit Magenkrämpfen, migräne, zeitweisem Übergewicht (was für mich EXTREM unangenehm ist), schlafstörungen, kurzfristigem Haarausfall und noch anderen schönen Dingen. Und den Kollegen ging es genauso.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dem Fach bzw. der Uni die Schuld zu geben, oder einen Beratungsdienst in Anspruch zu nehmen. Ich wusste genau, wenn ich mich davon runterziehen lasse, hätte ich eben keinen akademischen Abschluss verdient. Per asperam ad astra.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1685289) Verfasst am: 09.09.2011, 20:56 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Schwächlinge. Wer die Hitze nicht verträgt, soll nicht in der Küche arbeiten. |
Da machst du es dir etwas zu einfach, finde ich. |
Ja, zugegebenermaßen. Aber ich habe zwei hammerharte Staatsexamina hier, wie viele andere mit Magenkrämpfen, migräne, zeitweisem Übergewicht (was für mich EXTREM unangenehm ist), schlafstörungen, kurzfristigem Haarausfall und noch anderen schönen Dingen. Und den Kollegen ging es genauso.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dem Fach bzw. der Uni die Schuld zu geben, oder einen Beratungsdienst in Anspruch zu nehmen. Ich wusste genau, wenn ich mich davon runterziehen lasse, hätte ich eben keinen akademischen Abschluss verdient. Per asperam ad astra. |
So kann (und muss) man es vielleicht tatsächlich leider sehen. Hat aber nichts mit sinnvollem oder effektivem Lernen zu tun, sondern dient sehr stark einem Auslese-Prozess, dem andere Voraussetzungen zugrunde liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1685293) Verfasst am: 09.09.2011, 21:04 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Schwächlinge. Wer die Hitze nicht verträgt, soll nicht in der Küche arbeiten. |
Da machst du es dir etwas zu einfach, finde ich. |
Ja, zugegebenermaßen. Aber ich habe zwei hammerharte Staatsexamina hier, wie viele andere mit Magenkrämpfen, migräne, zeitweisem Übergewicht (was für mich EXTREM unangenehm ist), schlafstörungen, kurzfristigem Haarausfall und noch anderen schönen Dingen. Und den Kollegen ging es genauso.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dem Fach bzw. der Uni die Schuld zu geben, oder einen Beratungsdienst in Anspruch zu nehmen. Ich wusste genau, wenn ich mich davon runterziehen lasse, hätte ich eben keinen akademischen Abschluss verdient. Per asperam ad astra. |
Schreib das doch gleich so. Aus deinem Satz oben lässt sich deine jetzige Aussage nicht so leicht ableiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1686060) Verfasst am: 12.09.2011, 12:05 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Schwächlinge. Wer die Hitze nicht verträgt, soll nicht in der Küche arbeiten. |
Da machst du es dir etwas zu einfach, finde ich. |
Ja, zugegebenermaßen. Aber ich habe zwei hammerharte Staatsexamina hier, wie viele andere mit Magenkrämpfen, migräne, zeitweisem Übergewicht (was für mich EXTREM unangenehm ist), schlafstörungen, kurzfristigem Haarausfall und noch anderen schönen Dingen. Und den Kollegen ging es genauso.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dem Fach bzw. der Uni die Schuld zu geben, oder einen Beratungsdienst in Anspruch zu nehmen. Ich wusste genau, wenn ich mich davon runterziehen lasse, hätte ich eben keinen akademischen Abschluss verdient. Per asperam ad astra. |
Wer keinen Studienabschluß ohne psychosomatische Begleiterscheinungen schafft, sollte vielleicht auch was anderes machen. Schwächling.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1686081) Verfasst am: 12.09.2011, 13:03 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Schwächlinge. Wer die Hitze nicht verträgt, soll nicht in der Küche arbeiten. |
Da machst du es dir etwas zu einfach, finde ich. |
Ja, zugegebenermaßen. Aber ich habe zwei hammerharte Staatsexamina hier, wie viele andere mit Magenkrämpfen, migräne, zeitweisem Übergewicht (was für mich EXTREM unangenehm ist), schlafstörungen, kurzfristigem Haarausfall und noch anderen schönen Dingen. Und den Kollegen ging es genauso.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dem Fach bzw. der Uni die Schuld zu geben, oder einen Beratungsdienst in Anspruch zu nehmen. Ich wusste genau, wenn ich mich davon runterziehen lasse, hätte ich eben keinen akademischen Abschluss verdient. Per asperam ad astra. |
Wer keinen Studienabschluß ohne psychosomatische Begleiterscheinungen schafft, sollte vielleicht auch was anderes machen. Schwächling. |
Der Vorwurf ist nicht völlig unberechtigt.
Aber ich HABE es geschafft. Alleine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1686089) Verfasst am: 12.09.2011, 13:14 Titel: |
|
|
Anwesenheitslisten habe doch recht wenig mit der Reform zu tun. Die gab es je nach Studiengang, Uni und Prof auch davor schon und nach der Reform ist das zumindest in meinem Umfeld auch noch so. Außerdem ist deren rechtliche Gültigkeit glaub ich fragwürdig, es gab da mal eine Rundmal meiner Uni in der etwas in die Richtung stand.
|
|
Nach oben |
|
 |
|