Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686355) Verfasst am: 12.09.2011, 21:04 Titel: |
|
|
Loke hat folgendes geschrieben: |
Es gibt durchaus ein Risiko, da muss ich dir Recht geben, auch wenn es nicht so hoch ist, wie du es dir anscheinend vorstellen magst. |
Um genau zu sein, geht es mir um die Größe potentieller Folgen, nicht um die Größe bzw. Wahrscheinlichkeit eines Risikos.
Wenn erstere überwältigend, enorm, faktisch unendlich sind, verbietet sich das Eingehen eines Risikos, auch wenn dessen Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering, ja gar gegen Null strebend ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1686359) Verfasst am: 12.09.2011, 21:09 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: |
@Sticky: Nach deiner Theorie kann man also gar nicht pro Kernkraft sein? |
Nicht, wenn man noch bei klarem Verstand ist! |
Kannst Du Deine massiven Ad-hominems nicht endlich stecken lassen? Ich bin auch gegen Atomkraft, aber ich finde, man muss weder dumm noch korrupt noch böswillig sein, um gegenteiliger Auffassung zu sein.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686361) Verfasst am: 12.09.2011, 21:12 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Wenn erstere überwältigend, enorm, faktisch unendlich sind, verbietet sich das Eingehen eines Risikos, auch wenn dessen Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering, ja gar gegen Null strebend ist. |
Da gebe ich dir ja Recht. Wobei Null mal unendlich nicht so einfach zu bewerten ist.
Ich finde aber das Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima gezeigt haben das es keine "unendlichen Folgen" nach sich ziehen. (Zumindest nicht regional gesehen)
Das waren natürlich sehr schwere Unfälle, aber nicht der globale Exudos wie manch einer hier geschrieben hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1686367) Verfasst am: 12.09.2011, 21:16 Titel: |
|
|
Loke hat folgendes geschrieben: | @Sticky: Nur wir Deutschen sind noch bei klarem Verstand, denn eine so starke Diskussion gibt es nur bei uns. Außerdem sind eigentlich fast alle technisch gut gebildeten Menschen nicht bei klarem Verstand, denn dort ist auch die Mehrheit pro. Nur die Leute, die sich nicht mit der Thematik auskennen und einfach Parolen wie "Atomkraft? Nein, danke!" brüllen, weil "Atom" sich so böse anhört, haben Ahnung. |
"...nur wir Doitsche..." Die Österreicher hatte aber dummerweise die gleiche Diskussion und durch ein Volksentscheid wurde das dort einzig gebaute AKW nie in Betrieb genommen. Offenbar sind die Österreicher bei klarerem Verstand als wir...!
Ich bin technisch ausreichend gebildet, um zu erkennen, dass du Mumpitz redest. Kann es sein, dass du technisch gebildete Menschen mit technologiegläubigen Menschen verwechselst?
Im Gegesatz zu dir, der das "Ohne-Atomkraftwerke-gehen-bei-uns-die-Lichter-aus"-Geseiere der Atommafia unreflektiert übernimmt, neige ich nicht dazu, meine Meinung alleinig auf eine persönliche Gefühlslage zu stützen. Ich habe aus beruflichen Gründen unweigerlich auch mit radioaktiven Stoffen zu tun.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686368) Verfasst am: 12.09.2011, 21:17 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: |
Ich bin auch gegen Atomkraft, aber ich finde, man muss weder dumm noch korrupt noch böswillig sein, um gegenteiliger Auffassung zu sein. |
Schön das zu lesen. Ich bin für Kernenergie, kann aber die Argumente(die zutreffenden, es gibt auch viele Lügen hier) der Gegenseite voll nachvollziehen und verstehe jeden der dagegen ist.
Das ist eben eine Abwägungssache, bei der ich Dinge anders bewerte und gewichte als andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1686369) Verfasst am: 12.09.2011, 21:21 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Wenn erstere überwältigend, enorm, faktisch unendlich sind, verbietet sich das Eingehen eines Risikos, auch wenn dessen Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering, ja gar gegen Null strebend ist. |
Da gebe ich dir ja Recht. Wobei Null mal unendlich nicht so einfach zu bewerten ist.
Ich finde aber das Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima gezeigt haben das es keine "unendlichen Folgen" nach sich ziehen. (Zumindest nicht regional gesehen)
Das waren natürlich sehr schwere Unfälle, aber nicht der globale Exudos wie manch einer hier geschrieben hat. |
Du meinst wahrscheinlich "Exitus". Davon abgesehen halte ich Deine Argumentation für sehr zynisch. Solange es kein Fukushima bei uns gibt, tolerierst Du das Restrisiko großzügig - aber wehe, es passiert vor der eigenen Haustüre.
Man muss sich das nur mal vorstellen: In vielen Regionen Japans ist Fisch, Gemüse, Milch und grüner Tee, und sogar das Trinkwasser radioaktiv belastet, ganze Ernten müssen die inzwischen wegkippen. Nicht nur, dass keiner mehr guten Gewissens Grundnahrungsmittel zu sich nehmen kann, tausende von Menschen haben keine Heimat mehr. Und Du quatschst daher, dass der "globale Exudos" ausgeblieben ist. Schön, aber das hilft den Menschen auch nicht.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 12.09.2011, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1686370) Verfasst am: 12.09.2011, 21:23 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: |
@Sticky: Nach deiner Theorie kann man also gar nicht pro Kernkraft sein? |
Nicht, wenn man noch bei klarem Verstand ist! |
Kannst Du Deine massiven Ad-hominems nicht endlich stecken lassen? Ich bin auch gegen Atomkraft, aber ich finde, man muss weder dumm noch korrupt noch böswillig sein, um gegenteiliger Auffassung zu sein. |
Sondern? Welche sachlichen Argumente sprechen heute, nach den ganzen Ereignissen rund um die Energiegewinnung durch Radioaktivität noch für sie? Welche, frag ich dich?
Wenn mir einer weismachen will, dass schwachradioaktiver Müll ungefährlich sei, weiß ich, dass er entweder keine Ahnung hat oder lügt! Das hat nichts mit "Meinung" oder "Ansicht" zu tun...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1686372) Verfasst am: 12.09.2011, 21:26 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Das waren natürlich sehr schwere Unfälle, aber nicht der globale Exudos wie manch einer hier geschrieben hat. |
Die Gegend um Tschernobyl ist heute fast schon so etwas wie ein Naturparadies. Die Strahlung schadert der Natur weniger als die Anwesenheit von menschlicher Zivilisation.
In Indien und anderen Ländern verrecken jedes Jahr mehr Menschen an den Folgen von Strommangel und den Folgen "erneuerbarer" Energien (Holz, Kuhdung und anderer Biomasse fürs Kochen) als durch Tschernobyl je ums Leben gekommen sind. Ich setze da eben andere Prioritäten als Kernenergie-Gegner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686373) Verfasst am: 12.09.2011, 21:27 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Wenn erstere überwältigend, enorm, faktisch unendlich sind, verbietet sich das Eingehen eines Risikos, auch wenn dessen Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering, ja gar gegen Null strebend ist. |
Da gebe ich dir ja Recht. Wobei Null mal unendlich nicht so einfach zu bewerten ist.
Ich finde aber das Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima gezeigt haben das es keine "unendlichen Folgen" nach sich ziehen. (Zumindest nicht regional gesehen)
Das waren natürlich sehr schwere Unfälle, aber nicht der globale Exudos wie manch einer hier geschrieben hat. |
Globaler Exodus ist natürlich weit übertrieben. Die Grenzen der Verantwortlichkeit sprengt es mE aber dennoch.
Zumal ich erneut darauf hinweisen muss, dass hier die Opfer entsprechender Schäden im Gegensatz zu Autofahrern, Rauchern, Schnapstrinkern oder FDP-Wählern (nicht wirklich sorry) für die ihnen hier ja auch gerade langfristig entstehenden Schäden in keinster Weise verantwortlich sind und dafür auch von den ehemaligen Profiteuren nicht entschädigt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686378) Verfasst am: 12.09.2011, 21:31 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: |
Du meinst wahrscheinlich "Exitus".
|
Sorry, ein Wortspiel von mir.
Zitat: |
Davon abgesehen halte ich Deine Argumentation für sehr zynisch. Solange es kein Fukushima bei uns gibt, tolerierst Du das Restrisiko großzügig - aber wehe, es passiert vor der eigenen Haustüre.
|
Nein, das tue ich nicht.
Zitat: |
Man muss sich das nur mal vorstellen: In vielen Regionen Japans ist Fisch, Gemüse, Milch und grüner Tee, und sogar das Trinkwasser radioaktiv belastet, ganze Ernten müssen die inzwischen wegkippen. Nicht nur, dass keiner mehr guten Gewissens Grundnahrungsmittel zu sich nehmen kann, tausende von Menschen haben keine Heimat mehr. Und Du quatschst daher, dass der "globale Exudos" ausgeblieben ist. |
Ja ist er das denn nicht?
Natürlich sind die Konsequenzen gewaltig, aber welche Konsequenzen Energiegewinnung tatsächlich hat wird vergessen.
Aber deine Zynismusunterstellung hat mir eben wieder gezeigt das man hier nicht über dieses Thema diskutieren kann ohne gleich den Vorwurf zu erhalten unmenschlich zu sein.
(Das sollte dir jetzt bekannt vor kommen)
Daher lasse ich das von nun an bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1686380) Verfasst am: 12.09.2011, 21:33 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: |
@Sticky: Nach deiner Theorie kann man also gar nicht pro Kernkraft sein? |
Nicht, wenn man noch bei klarem Verstand ist! |
Kannst Du Deine massiven Ad-hominems nicht endlich stecken lassen? Ich bin auch gegen Atomkraft, aber ich finde, man muss weder dumm noch korrupt noch böswillig sein, um gegenteiliger Auffassung zu sein. |
Sondern? Welche sachlichen Argumente sprechen heute, nach den ganzen Ereignissen rund um die Energiegewinnung durch Radioaktivität noch für sie? Welche, frag ich dich?
Wenn mir einer weismachen will, dass schwachradioaktiver Müll ungefährlich sei, weiß ich, dass er entweder keine Ahnung hat oder lügt! Das hat nichts mit "Meinung" oder "Ansicht" zu tun... |
Du wirst es Dir nicht vorstellen können, aber es gibt in den meisten Fragen mindestens zwei grundlegend verschiedene Meinungen.
Was die Atomkraft anbelangt, kann man die Auffassung vertreten, dass es Sicherheitseinrichtungen gibt, die AKWs hinreichend sicher machen (z.B. Wallmann-Ventile, Core-Catcher o.ä.) und darüberhinaus den Klimawandel abbremsen - zumindest als Brückentechnologie. Wie gesagt, das ist nicht meine Meinung, und ich halte das ganze für eine Vogel-Strauß-Politik, zumal die Endlagerfrage ungeklärt ist. Aber wenn man dem Befürworter von vorn herein böse Absichten unterstellt, gibt es keinen Diskurs.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 12.09.2011, 21:35, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1686381) Verfasst am: 12.09.2011, 21:34 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Das waren natürlich sehr schwere Unfälle, aber nicht der globale Exudos wie manch einer hier geschrieben hat. |
Die Gegend um Tschernobyl ist heute fast schon so etwas wie ein Naturparadies. Die Strahlung schadert der Natur weniger als die Anwesenheit von menschlicher Zivilisation.
In Indien und anderen Ländern verrecken jedes Jahr mehr Menschen an den Folgen von Strommangel und den Folgen "erneuerbarer" Energien (Holz, Kuhdung und anderer Biomasse fürs Kochen) als durch Tschernobyl je ums Leben gekommen sind. Ich setze da eben andere Prioritäten als Kernenergie-Gegner. |
Ich stelle dir gerne die Kinder der verstrahlten Feuerwehrmänner von Kiew vor. Sie sind jährlich Gäste bei der Feuerwehr Frankfurt und werden von unserer Wache betreut. Denen kannst du ja mal deine "Ansichten" darüber verklickern...
http://ff-niedererlenbach.de/bilder/News/80/fnp_tschernobyl25_20110426.pdf
Zieh doch nach Tschernobyl; sind jede Menge Häuser frei. Such dir das Schönste raus.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686384) Verfasst am: 12.09.2011, 21:36 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Wenn erstere überwältigend, enorm, faktisch unendlich sind, verbietet sich das Eingehen eines Risikos, auch wenn dessen Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering, ja gar gegen Null strebend ist. |
Da gebe ich dir ja Recht. Wobei Null mal unendlich nicht so einfach zu bewerten ist.
Ich finde aber das Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima gezeigt haben das es keine "unendlichen Folgen" nach sich ziehen. (Zumindest nicht regional gesehen)
Das waren natürlich sehr schwere Unfälle, aber nicht der globale Exudos wie manch einer hier geschrieben hat. |
Globaler Exodus ist natürlich weit übertrieben. Die Grenzen der Verantwortlichkeit sprengt es mE aber dennoch.
Zumal ich erneut darauf hinweisen muss, dass hier die Opfer entsprechender Schäden im Gegensatz zu Autofahrern, Rauchern, Schnapstrinkern oder FDP-Wählern (nicht wirklich sorry) für die ihnen hier ja auch gerade langfristig entstehenden Schäden in keinster Weise verantwortlich sind und dafür auch von den ehemaligen Profiteuren nicht entschädigt werden. |
Das ist leider wie so oft so und sollte nicht sein. Auf jedenfall müsste es während des Betriebs Zahlungen für Müllkosten und mögliche Unfallkosten geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686386) Verfasst am: 12.09.2011, 21:37 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: |
Aber deine Zynismusunterstellung hat mir eben wieder gezeigt das man hier nicht über dieses Thema diskutieren kann ohne gleich den Vorwurf zu erhalten unmenschlich zu sein. |
Das kann man hier bei gar keinem Thema. Vielleicht sollte man stets dazusagen, ob man eine Meinung unmenschlich findet - und prinzipiell ist das ja jede, die für Menschen kontraproduktiv ist, und wer hätte eine solche in den letzten 20 Wochen nicht mindestens einmal vertreten (ausser Mutti) oder den Gesamtcharakter eines Menschen so wahrnimmt.
Du und Loke habt ne völlig andere Überzeugung als ich und tridi (in diesem Punkt), aber ihr seit (was ich aber auch noch nicht ursächlich verstehe, wohl auch weil ich technisch ne Niete bin) was eure Überzeugung angeht für mich glaubwürdig.
Trotzdem geht mir eure Meinung auf den Sack,und zwar auch aus persönlichen Gründen. Seht es mir also bitte nach, wenn ich vllt mal ausfallend werde; es ist gar nicht euch gegenüber wirklich persönlich gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1686387) Verfasst am: 12.09.2011, 21:38 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Aber deine Zynismusunterstellung hat mir eben wieder gezeigt das man hier nicht über dieses Thema diskutieren kann ohne gleich den Vorwurf zu erhalten unmenschlich zu sein. |
Sorry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Es kommt nur zynisch rüber, wenn man sich in die Lage der Menschen hineinversetzt, die in Japan leben, oder die Tschernobyl "live" miterlebt haben.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1686389) Verfasst am: 12.09.2011, 21:41 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Davon abgesehen halte ich Deine Argumentation für sehr zynisch. Solange es kein Fukushima bei uns gibt, tolerierst Du das Restrisiko großzügig - aber wehe, es passiert vor der eigenen Haustüre.
|
Nein, das tue ich nicht.
|
?!?
du tolerierst das restrisiko nicht?
oder du tolerierst es, nur nicht grosszuegig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686392) Verfasst am: 12.09.2011, 21:44 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Auf jedenfall müsste es während des Betriebs Zahlungen für Müllkosten und mögliche Unfallkosten geben. |
Und wie hoch sind die zu beanschlagen? Sargkosten; Krankenhauskosten; Wegfall des Hauptverdiener, Wetr eines Menschenlebens? Alles, oder nur ein Teil davon, oder weit mehr, und das potenziert wenns Tausende betrifft?
ME klar unbezahlbar. Oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686394) Verfasst am: 12.09.2011, 21:47 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Du und Loke habt ne völlig andere Überzeugung als ich und tridi (in diesem Punkt), aber ihr seit (was ich aber auch noch nicht ursächlich verstehe, wohl auch weil ich technisch ne Niete bin) was eure Überzeugung angeht für mich glaubwürdig.
|
Wie ich sagte ist das für mich eine Abwägungssache. Im großen Gesamtkomplex der Energiegewinnung und anderer Gründe bin ich dafür. Ich kann aber voll nachvollziehen das jemand bestimmte Punkte anders bewertet als ich und zu einem völlig anderem Ergebnis kommt. Dazu muss man nichtmal ein Techniker sein.
Zitat: |
Trotzdem geht mir eure Meinung auf den Sack,und zwar auch aus persönlichen Gründen. Seht es mir also bitte nach, wenn ich vllt mal ausfallend werde; es ist gar nicht euch gegenüber wirklich persönlich gemeint. |
Ok, werde ich im Hinterkopf behalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686398) Verfasst am: 12.09.2011, 21:52 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Davon abgesehen halte ich Deine Argumentation für sehr zynisch. Solange es kein Fukushima bei uns gibt, tolerierst Du das Restrisiko großzügig - aber wehe, es passiert vor der eigenen Haustüre.
|
Nein, das tue ich nicht.
|
?!?
du tolerierst das restrisiko nicht?
oder du tolerierst es, nur nicht grosszuegig? |
Achso, also ich toleriere das Restrisiko in meiner Umgebung.(So konsequent bin ich mit meiner Meinung natürlich)
Ich bin auch bereit dort für die Sicherheit zu sorgen und im Fall der Fälle mein Leben zu geben um schlimmeres zu verhindern
Ich habe mich auch erst letztens für einen Job in einem KKW beworben, hätte den Job auch bekommen, habe aber abgelehnt weil es eines derer war die jetzt abgeschaltet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1686399) Verfasst am: 12.09.2011, 21:54 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Das waren natürlich sehr schwere Unfälle, aber nicht der globale Exudos wie manch einer hier geschrieben hat. |
Die Gegend um Tschernobyl ist heute fast schon so etwas wie ein Naturparadies. |
Ist das Dein Ernst? |
Und hier...
Zitat: | Eine neue Studie (die größte Tier-Zählung ihrer Art) erbringt den Beweis der Wirkung von Radioaktivität auf die Tiervielfalt (Biodiversität), hierzu zählten die Forscher um Professor Timothy Mousseau (Universitär South-Carolina) und Dr. Anders Moller (Universität Paris-Süd) in drei Jahren Insekten, Reptilien, Amphibien, Vögel und Säugetiere in der Sperrzone von Tschernobyl. Seit dem Super-Gau von 1986 wurden in der Sperrzone (ca 2800 Quadratkilometer) alle Menschen evakuiert (ca. 100.000 Menschen). Das Gebiet ist kaum bewohnt, deshalb sprach ein Filmteam aus Frankreich von einer “Rekonolisierung der Natur”, weil der menschliche Einfluss nahezu auf Null herunter gefahren wurde. Dem widerspricht aber die aktuelle Studie, demnach haben die Vögel die Radioaktivität am besten überstanden, aber die meisten Vögel haben Krebstumore an den Klauen, im Körperinneren oder an den Augen. Die Vielfalt der Säugetiere ist drastisch zurück gegangen. Selbst in schwach-radioaktiven Zonen hat die Strahlung eine unmittelbare Auswirkung auf die Tierwelt, viele Mutationen (häufig Krebs) konnten nachgewiesen werden. Säugetiere und auch Reptilien hätten am stärksten auf die Radioaktivität reagiert, so Mousseau. |
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 12.09.2011, 21:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1686400) Verfasst am: 12.09.2011, 21:54 Titel: |
|
|
Was diese Gutmenschen bloss jetzt schon wieder haben.
Explosionen kommen doch heutzutage in jeder Frittenbude vor!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686401) Verfasst am: 12.09.2011, 21:55 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Auf jedenfall müsste es während des Betriebs Zahlungen für Müllkosten und mögliche Unfallkosten geben. |
Und wie hoch sind die zu beanschlagen? Sargkosten; Krankenhauskosten; Wegfall des Hauptverdiener, Wetr eines Menschenlebens? Alles, oder nur ein Teil davon, oder weit mehr, und das potenziert wenns Tausende betrifft?
ME klar unbezahlbar. Oder nicht? |
Es ist auf jeden Fall sehr teuer. Aber das ist andere Energiegewinnung auch. Welche kosten uns durch die Kohlekraftwerke entstehen (CO2) weiss heute auch noch niemand. Aber auch die müssen keine Rücklagen bilden. Von den Zeiträumen liegen wir im gleichen Bereich wie beim Atommüll.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1686404) Verfasst am: 12.09.2011, 21:56 Titel: |
|
|
Ja
Zitat: |
During recent visits to Chornobyl, we experienced numerous sightings of moose (Alces alces), roe deer (Capreol capreolus), Russian wild boar (Sus scrofa), foxes (Vulpes vulpes), river otter (Lutra canadensis), and rabbits (Lepus europaeus) within the 10-km exclusion zone. We observed none of those taxa except for a single rabbit outside the 30-km zone, although the time and extent of search in each region was comparable. The top carnivores, wolves and eagles, as well as the endangered black stork are more abundant in the 30-km zone than outside of that area.
[...]
In reality, radioactivity at the level associated with the Chornobyl meltdown does have discernible, negative impacts on plant and animal life [4,5]. However, the benefit of excluding humans from this highly contaminated ecosystem appears to outweigh significantly any negative cost associated with Chornobyl radiation [8]. Therein lies the often paradoxical relationship between ecological and human health risk considerations. Our observations support the contention that regulatory limits of contaminant exposure to plant and animal populations should remain higher than those set for humans.
[...]
The observation that typical human activity (industrialization, farming, cattle raising, collection of firewood, hunting, etc.) is more devastating to biodiversity and abundance of local flora and fauna than is the worst nuclear power plant disaster validates the negative impact the exponential growth of human populations has on wildlife. If the world cannot afford to experience more nuclear disasters comparable to Chornobyl, then how much more significant is the implication that the world cannot afford to experience additional human population growth?
[...]
|
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1686406) Verfasst am: 12.09.2011, 21:59 Titel: |
|
|
Loke hat folgendes geschrieben: |
Zunächst mal gibt es genug Kernkraftwerke im Andromedanebel - mindestens genausoviele wie Planeten und Sterne.
|
Dann wander doch nach dorthin aus, wenn Dir Kernkraftwerke so gut gefallen. Dann muss ich Dich nicht auf den Mond schiessen!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1686411) Verfasst am: 12.09.2011, 22:05 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: |
Zunächst mal gibt es genug Kernkraftwerke im Andromedanebel - mindestens genausoviele wie Planeten und Sterne.
|
Dann wander doch nach dorthin aus, wenn Dir Kernkraftwerke so gut gefallen. Dann muss ich Dich nicht auf den Mond schiessen! |
Vergiss es, Bernie! Das alles ist doch gar nicht so gefährlich...(Nur wenn es vor der eigenen Haustür ist.)
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1686414) Verfasst am: 12.09.2011, 22:07 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: |
Ja
Zitat: |
During recent visits to Chornobyl, we experienced numerous sightings of moose (Alces alces), roe deer (Capreol capreolus), Russian wild boar (Sus scrofa), foxes (Vulpes vulpes), river otter (Lutra canadensis), and rabbits (Lepus europaeus) within the 10-km exclusion zone. We observed none of those taxa except for a single rabbit outside the 30-km zone, although the time and extent of search in each region was comparable. The top carnivores, wolves and eagles, as well as the endangered black stork are more abundant in the 30-km zone than outside of that area.
[...]
In reality, radioactivity at the level associated with the Chornobyl meltdown does have discernible, negative impacts on plant and animal life [4,5]. However, the benefit of excluding humans from this highly contaminated ecosystem appears to outweigh significantly any negative cost associated with Chornobyl radiation [8]. Therein lies the often paradoxical relationship between ecological and human health risk considerations. Our observations support the contention that regulatory limits of contaminant exposure to plant and animal populations should remain higher than those set for humans.
[...]
The observation that typical human activity (industrialization, farming, cattle raising, collection of firewood, hunting, etc.) is more devastating to biodiversity and abundance of local flora and fauna than is the worst nuclear power plant disaster validates the negative impact the exponential growth of human populations has on wildlife. If the world cannot afford to experience more nuclear disasters comparable to Chornobyl, then how much more significant is the implication that the world cannot afford to experience additional human population growth?
[...]
| |
Es ist klar, dass sich mehr Wildtiere in Gebieten tummeln, wo der menschliche Einfluss auf nahe Null zurückgefahren wurde. Das sagt aber nichts über den Gesundheitszustand dieser Tiere aus, schon gar nicht kann man deshalb von einem "Naturparadies" sprechen. Ich möchte nur noch einmal auf die o.g. Ergebnisse der 2010 durchgeführten Tierzählung hinweisen bzw. auf den erbärmlichen Zustand, in dem sich etwa die Vögel befinden:
Zitat: | ... demnach haben die Vögel die Radioaktivität am besten überstanden, aber die meisten Vögel haben Krebstumore an den Klauen, im Körperinneren oder an den Augen. |
Tolles Naturparadies.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1686415) Verfasst am: 12.09.2011, 22:08 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: |
Es ist auf jeden Fall sehr teuer. Aber das ist andere Energiegewinnung auch. Welche kosten uns durch die Kohlekraftwerke entstehen (CO2) weiss heute auch noch niemand. |
Also wenn jemand, den ich liebe den Löffel abgeben muss ist der entstandene Verlust für mich weit höher, als alle Kraftwerke, egal ob durch Wind- Wasser- oder Conan- oder eselbetriebene Mühlräder, Kohle oder Atom angetrieben, jemals seit Anbeginn er Menschheit produziert haben.
Aber was ist ein Menschenleben wert. 7,51€/ArbeitsStunde (und zwar nicht nur für ihn, sondern für die, die er ernähremn muss ja mit auch) sind ja schon ein sehr fairer Preis; nicht wahr?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1686417) Verfasst am: 12.09.2011, 22:14 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: |
Es ist auf jeden Fall sehr teuer. Aber das ist andere Energiegewinnung auch. Welche kosten uns durch die Kohlekraftwerke entstehen (CO2) weiss heute auch noch niemand. |
Also wenn jemand, den ich liebe den Löffel abgeben muss ist der entstandene Verlust für mich weit höher, als alle Kraftwerke, egal ob durch Wind- Wasser- oder Conan- oder eselbetriebene Mühlräder, Kohle oder Atom angetrieben, jemals seit Anbeginn er Menschheit produziert haben.
|
Du Nosi, ich finde es immer unmöglich gegen Subjektivismus zu diskutieren, daher werde ich das hier auch nicht machen.
Zitat: |
Aber was ist ein Menschenleben wert. 7,51€/ArbeitsStunde (und zwar nicht nur für ihn, sondern für die, die er ernähremn muss ja mit auch) sind ja schon ein sehr fairer Preis; nicht wahr? |
Das ist nicht meine Meinung und ich denke auf dem Gebiet wieder anders.
Es sind nicht nur Kapitalisten die Kernenergiebeführworter sind. Ich bin einer davon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Loke der Lästerer
Anmeldungsdatum: 01.09.2010 Beiträge: 723
|
(#1686421) Verfasst am: 12.09.2011, 22:21 Titel: |
|
|
Das schweift mir alles viel zu weit vom eigentlichen Topic ab. Geht es denn eigentlich noch um diesen Unfall bei Marcoule?
Ich denke, Grundsatzdiskussionen über AKW an sich gab und gibt es genug und es ist auch wohl recht offensichtlich, dass sich hier keiner bekehren lassen wird, weil die Positionen doch recht fest sind.
Warum dann groß rumdiskutieren, das provoziert doch Beleidigungen und Überreaktionen.
Außer, es ist noch jemand der Ansicht, dass das ganze in Marcoule mehr war als ein (glücklicherweise) ungefährlicher (im Gesamtzusammenhang betrachtet, für die 5 Männer und die Familien ist es sicher nicht so entspannt) Industrieunfall.
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: |
Zunächst mal gibt es genug Kernkraftwerke im Andromedanebel - mindestens genausoviele wie Planeten und Sterne.
|
Dann wander doch nach dorthin aus, wenn Dir Kernkraftwerke so gut gefallen. Dann muss ich Dich nicht auf den Mond schiessen! |
Ich hab doch hier schon genug. Eines unter mir und eines (tagsüber) über mir.
Zuletzt bearbeitet von Loke am 12.09.2011, 22:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|