Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nokia in Bochum macht dicht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#938090) Verfasst am: 21.02.2008, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ein Sony Ericsson Handy - made in China. Globaler gehts nimmer: Japan, Schweden, China... und gekauft hab ich es in Deutschland Smilie
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#938315) Verfasst am: 21.02.2008, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Aber mal im Ernst. Nokias sind doch die Besten, oder? Habe seit einiger Zeit ein Konkurrenzprodukt. Nie wieder.


Ich denk, das kommt drauf an, an was man sich gewöhnt hat. Ich hatte z.B. immer Siemens-Handys
und bin mit der "kindgerechten" Nutzerführung von Nokia komplett überfordert gewesen, wenn ich
mal eins in den Händen hatte.
Nach dem Ableben von Siemens hatte ich mit nem Iphone geliebäugelt, mich aber aufgrund der
Providerbindung, unverschämten Preises und noch unverschämterer Vertragsbedingungen für die
Windows-Mobile-basierende Alternative ->>> HTC Touch entschieden.
Is billiger und kompakter, kann alles was das Iphone kann und mehr und is aus Taiwan.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1004566) Verfasst am: 21.05.2008, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nokia kauft sich für 230 Millionen Euro frei
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1692580) Verfasst am: 29.09.2011, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vor 3 Jahren erst von Bochum nach Rumänien, jetzt schliessen die schon wieder das Werk in Rumänien

http://www.welt.de/wirtschaft/article13632806/Nokia-schliesst-seine-Produktion-in-Rumaenien.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1692584) Verfasst am: 29.09.2011, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tja. Son Pech. Schulterzucken

Hoffentlich geht der untreue Dreckskonzern bald pleite. Böse
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1692593) Verfasst am: 29.09.2011, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Tja. Son Pech. Schulterzucken

Hoffentlich geht der untreue Dreckskonzern bald pleite. Böse

Hat sich eh selbst zum reinen Microsoft-OEM reduziert. Microsoft brauchte Nokia gar nicht zu kaufen, ein Microsoft-Manager als Nokia-CEO reichte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1692641) Verfasst am: 29.09.2011, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Ich habe eins gekauft, schon immer habe ich Handys von Nokia benutzt. Damit habe ich ein Unternehmen mitfinanziert, welches das Werk in Bochum schließt. Wer von uns trägt jetzt die größere Schuld?

Es geht nicht darum, wer die größere Schuld trägt.
Jeder, der sich (oder seinen Kindern) nicht alle 3 Monate ein neues Handy kauft, hat die Spielregeln unseres Wirtschaftssystems offensichtlich nicht verstanden.
Die Konsumverweigerung ist die Geißel unserer Zeit, nicht der Islam.
Darüber mal bitte nachdenken!


Auf exponentiell wachsenden Konsum ist doch das ganze, kapitalistische System ausgelegt. Volker Pispers hat vorgerechnet, dass die Umsätze von VW jedes Jahr um etwa 7% steigen müssen, damit der Wert der Aktie konstant bleibt oder steigt. Das bedeutet entweder, dass Jahr für Jahr 7% mehr Autos verkauft werden oder dass Löhne und Gehälter jährlich um 7% sinken müssen. Oder, dass die Zahl der Beschäftigten um 7% abnehmen muss. Nicht anders verhält es sich bei Nokia. Sobald die Gewinnsteigerungen hinter den Erwartungen der Finanzmärkte zurück bleiben, geht es ab in den Keller. Verharren die Gewinne der deutschen DAX-Unternehmen gar auf Vorjahresniveau, löst das unabsehbare Turbulenzen auf den Weltmärkten aus. Obwohl ich sagen muss, dass ich letztes Jahr auch nicht schlechter gelebt habe als heuer...

Kurzum, das Ganze ist ein irres (Schnellball-) System. Nirgendwo in der Natur gibt es ungebremstes Wachstum - mit Ausnahme von Krebszellen, dessen Folgen bekannt sind. Wie lange kann das noch gut gehen? skeptisch
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1692692) Verfasst am: 29.09.2011, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Fresse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1692710) Verfasst am: 29.09.2011, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

ich möchte doch mal vorsichtig darauf hinweisen, daß die Nokia Handysparte gar nicht mehr Nokia gehört, sondern .... nein, nicht Microsoft, sondern einem japanischen Konzern namens Renesas.

Und daß Nokia Produktionsstandorte schließt, ist kein Wunder, wenn andere Firmen, z.B. Apple und die Chinesen, immer mehr produzieren.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1692713) Verfasst am: 29.09.2011, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
ich möchte doch mal vorsichtig darauf hinweisen, daß die Nokia Handysparte gar nicht mehr Nokia gehört, sondern .... nein, nicht Microsoft, sondern einem japanischen Konzern namens Renesas.

Renesas hatte von Nokia bloss die Mobilfunk-Modem-Technik und entsprechende Patente gekauft...

http://business.chip.de/news/Nokia-stoesst-Unit-fuer-Mobilfunkmodems-ab_43693709.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1692717) Verfasst am: 29.09.2011, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
ich möchte doch mal vorsichtig darauf hinweisen, daß die Nokia Handysparte gar nicht mehr Nokia gehört, sondern .... nein, nicht Microsoft, sondern einem japanischen Konzern namens Renesas.
Renesas hatte von Nokia bloss die Mobilfunk-Modem-Technik und entsprechende Patente gekauft...

http://business.chip.de/news/Nokia-stoesst-Unit-fuer-Mobilfunkmodems-ab_43693709.html

ja das klingt erstmla harmlos, aber einige Nokia-Standorte werden jetzt von Renesas geschlossen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1692724) Verfasst am: 29.09.2011, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Vor 3 Jahren erst von Bochum nach Rumänien, jetzt schliessen die schon wieder das Werk in Rumänien


ich frag mich grade, wie ich das werten soll.

nieten in nadelstreifen, die entsetzlich viel geld dadurch versenken, dass sie erst ein neues werk aufbauen und drei jahre spaeter schon wieder schliessen?

oder geniale manager, die es geschafft haben, beim bau des werks so abartig hohe subventionen einzukassieren, dass sich diese absurde bau-auf-und-mach-gleich-wieder-kaputt-aktion tatsaechlich rentiert?

oder ist ein handywerk eh schon nach 3 jahren so veraltet, dass man es gleich wieder abreissen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1703986) Verfasst am: 12.11.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Vor 4 Jahren noch in Bochum,
dann für 60 Millionen eine Fabrik in Rumänien gebaut,
jetzt alle Leute da auch entlassen,
und für 200 Millionen wieder eine neue Fabrik bauen,
diesmal gehts nach Vietnam.

http://www.golem.de/1111/87714.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1703995) Verfasst am: 12.11.2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Vor 3 Jahren erst von Bochum nach Rumänien, jetzt schliessen die schon wieder das Werk in Rumänien


ich frag mich grade, wie ich das werten soll.

nieten in nadelstreifen, die entsetzlich viel geld dadurch versenken, dass sie erst ein neues werk aufbauen und drei jahre spaeter schon wieder schliessen?

oder geniale manager, die es geschafft haben, beim bau des werks so abartig hohe subventionen einzukassieren, dass sich diese absurde bau-auf-und-mach-gleich-wieder-kaputt-aktion tatsaechlich rentiert?

oder ist ein handywerk eh schon nach 3 jahren so veraltet, dass man es gleich wieder abreissen kann?


Investitionssubventionen absahnen.
Ich kaufe auf jeden Fall kein Nokia mehr.

Schon seit der Schliessung in Bochum nicht mehr.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1704022) Verfasst am: 12.11.2011, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Vor 3 Jahren erst von Bochum nach Rumänien, jetzt schliessen die schon wieder das Werk in Rumänien


ich frag mich grade, wie ich das werten soll.

nieten in nadelstreifen, die entsetzlich viel geld dadurch versenken, dass sie erst ein neues werk aufbauen und drei jahre spaeter schon wieder schliessen?

oder geniale manager, die es geschafft haben, beim bau des werks so abartig hohe subventionen einzukassieren, dass sich diese absurde bau-auf-und-mach-gleich-wieder-kaputt-aktion tatsaechlich rentiert?

oder ist ein handywerk eh schon nach 3 jahren so veraltet, dass man es gleich wieder abreissen kann?


Investitionssubventionen absahnen.
Ich kaufe auf jeden Fall kein Nokia mehr.

Schon seit der Schliessung in Bochum nicht mehr.


Aber bist Du nicht auch der Meinung, daß das andere große Handy-Konzerne ähnlich machen??
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1704026) Verfasst am: 12.11.2011, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Vor 3 Jahren erst von Bochum nach Rumänien, jetzt schliessen die schon wieder das Werk in Rumänien


ich frag mich grade, wie ich das werten soll.

nieten in nadelstreifen, die entsetzlich viel geld dadurch versenken, dass sie erst ein neues werk aufbauen und drei jahre spaeter schon wieder schliessen?

oder geniale manager, die es geschafft haben, beim bau des werks so abartig hohe subventionen einzukassieren, dass sich diese absurde bau-auf-und-mach-gleich-wieder-kaputt-aktion tatsaechlich rentiert?

oder ist ein handywerk eh schon nach 3 jahren so veraltet, dass man es gleich wieder abreissen kann?


Investitionssubventionen absahnen.
Ich kaufe auf jeden Fall kein Nokia mehr.

Schon seit der Schliessung in Bochum nicht mehr.


Aber bist Du nicht auch der Meinung, daß das andere große Handy-Konzerne ähnlich machen??

Ich habe noch nicht von einem andern Konzern gehört, daß sie Subventionen absahnen, und dann den Laden schliessen.

Aber wenn ich von alles und jedem meine: "die andern machen es ja auch", kann ich durch mein Kundenverhalten nichts ändern.

Ich habe z.B. noch nie was bei Schlecker gekauft, weil sie so ne miese Personalpolitik haben.
Ich kenne einige Leute, die nie was bei Schlecker kaufen.

Seine Kindern, die den Laden jetzt weiterführen, scheinen da jetzt veränderung drinn zu bringen.
Das hätten sie wohl kaum gemacht, wenn mieses Verhalten gegenüber seine Angestellten Erfolg gebracht hätte.

Wenn das Konzept jetzt sichtbar anders wird, werde ich da auch einkaufen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1704031) Verfasst am: 12.11.2011, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nokia ist ne coole Firma, ich mag Sie.
Mit diesem Microsoft-Deal bereiten sie halt gerade ihren Untergang vor,
haben die Zeichen der Zeit einfach nicht erkannt.
Aber waren lange Zeit einfach die besten Handys, und Finnen mag ja sowieso jeder.

Wer einem Unternehmen vorwirft nach kapitalistischen Prinzipien zu handeln,
hat immer noch nichts verstanden.

Klar es gibt Ausnahmen, wie diesen deutschen Sportartikelhersteller,
aber die funktionieren nicht weil sie so handeln, sondern trotzdem, weil sie halt insgesamt so gut unterwegs sind, dass sie es sich leisten können.

Ethisches Handeln sollte keinen Wettbewerbsnachteil bringen,
sondern notwendige Bedingung des Systems sein, ein Teil der Spielregeln.

Auch ich als Konsument sollte nicht vor dem Dilemma stehen,
wo ich jetzt einkaufe, und ob mir meine Moralische Überzeugung ein paar Euro Aufpreis wert ist.


Diese Gerede von "Corporate Conscience\Unternehmerischer Verantwortung"
finde ich dermassen bizzar, dass mir einfach die Worte fehlen.
Ich frage mich manchmal ob das mehr bewusste Propagandha der oberen Klassen ist,
auf die alle reinfallen,
oder ob es mehr einer der Strohalme der Leute ist,
die einfach nicht einsehen können dass es mit unserem System so nicht mehr weitergehen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1704037) Verfasst am: 12.11.2011, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Schwellenland gerade angesagt ist, um die Produktion dort zu haben, ändert sich ständig.

Neben den schon erwähnten Subventionen werden auch andere Kriterien berücksichtigt:
- Lohnkosten
- Nähe zum Absatzmarkt
- Qualitätsanforderungen (z.B. wenn man seine Strategie plötzlich auf Billigware umstellen muß ...)
- ...

Man muß auch bedenken, daß sich die Marktsituation und auch obige Aspekte inzwischen schneller ändern, als Produktionsstandorte aufgebaut werden können. Ein weiteres Problem ist, daß die Nachfrage (und damit die Produktion) nicht gleichmäßig ist, sondern fast schon den Charakter von Saisonarbeit hat.

Zum Geschäftsgebaren: Glaubt nicht, daß die 3 Firmen, die oben auf der Smartphone- und Tablet-Hitliste stehen, sozialer agieren als Nokia.

Mahone hat folgendes geschrieben:
Nokia ist ne coole Firma, ich mag Sie.

Wie kann man denn eine Firma mögen?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1704039) Verfasst am: 12.11.2011, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Nokia ist ne coole Firma, ich mag Sie.
Mit diesem Microsoft-Deal bereiten sie halt gerade ihren Untergang vor,
haben die Zeichen der Zeit einfach nicht erkannt.
Aber waren lange Zeit einfach die besten Handys, und Finnen mag ja sowieso jeder.

Wer einem Unternehmen vorwirft nach kapitalistischen Prinzipien zu handeln,
hat immer noch nichts verstanden.

Klar es gibt Ausnahmen, wie diesen deutschen Sportartikelhersteller,
aber die funktionieren nicht weil sie so handeln, sondern trotzdem, weil sie halt insgesamt so gut unterwegs sind, dass sie es sich leisten können.

Ethisches Handeln sollte keinen Wettbewerbsnachteil bringen,
sondern notwendige Bedingung des Systems sein, ein Teil der Spielregeln.

Auch ich als Konsument sollte nicht vor dem Dilemma stehen,
wo ich jetzt einkaufe, und ob mir meine Moralische Überzeugung ein paar Euro Aufpreis wert ist.


Diese Gerede von "Corporate Conscience\Unternehmerischer Verantwortung"
finde ich dermassen bizzar, dass mir einfach die Worte fehlen.
Ich frage mich manchmal ob das mehr bewusste Propagandha der oberen Klassen ist,
auf die alle reinfallen,
oder ob es mehr einer der Strohalme der Leute ist,
die einfach nicht einsehen können dass es mit unserem System so nicht mehr weitergehen kann.


So streift man alle Verantwortung ab, und gibt jeder Schuld an Unrecht ab an "das System". Mit den Augen rollen

Wollen wir nun selbstverantwortlich handeln, oder brauchen wir ein "System", das zwar gerecht, aber diktatorisch ist?

Ich handle lieber selbstverantwortlich.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1704047) Verfasst am: 12.11.2011, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

So streift man alle Verantwortung ab, und gibt jeder Schuld an Unrecht ab an "das System". Mit den Augen rollen

Wollen wir nun selbstverantwortlich handeln, oder brauchen wir ein "System", das zwar gerecht, aber diktatorisch ist?


Ich handle lieber selbstverantwortlich.


Was soll das heissen ?
Meinst du die einzige Alternative zum gegenwärtigem System
wäre so eine kommunistische Wahnvostellung ?
There are a thousend Alternatives.
Und meine bevorzugten Utopien beinhalten ein höheres Mass an echter Demokratie und Eigenverantwortlichkeit, als das jetzt der Fall ist.

Das heisst natürlich nicht,
dass es keine gute Sache wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig bewusst zu konsumieren,
versuche ich auch immer.

Aber viele tun ja so, als könnte man das System einfach so lassen,
und die Multicorps ein bisschen triezen und auf einmal sehen sie es ein und handeln super fair.
Das ist aus meiner Sicht absolut an der Realität vorbei.
Auf lange Sicht müssen sich die Rahmenbedingungen ändern, oder wir gehen unter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1704049) Verfasst am: 12.11.2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Mahone hat folgendes geschrieben:
Nokia ist ne coole Firma, ich mag Sie.

Wie kann man denn eine Firma mögen?


Ich weiss es auch nicht.
Babylon hat mich.
Schulterzucken Verlegen

Ansonsten siehe Apple oder Adidas,
so alleine stehe ich damit auch nicht da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1704050) Verfasst am: 12.11.2011, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Investitionssubventionen absahnen.
Ich kaufe auf jeden Fall kein Nokia mehr.


Das kannst du natürlich machen. Ich sehe bei dem Thema aber schon mehr Handlungsbedarf auf Seiten der Politik. Das Nokiawerk in Bochum wurde ja aus genau demselben Grund verlagert, dass die Subventionen zu Ende waren, die rumänische Regierung hätte daher mit diesem Ausgang rechnen müssen und das von vornherein in die Vereinbarung einkalkulieren müssen.

Das Hauptproblem ist, dass große Konzerne in ihrer Macht an Staaten heranreichen, von den Staaten aber wie ein KMU behandelt werden.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1704081) Verfasst am: 12.11.2011, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

So streift man alle Verantwortung ab, und gibt jeder Schuld an Unrecht ab an "das System". Mit den Augen rollen

Wollen wir nun selbstverantwortlich handeln, oder brauchen wir ein "System", das zwar gerecht, aber diktatorisch ist?


Ich handle lieber selbstverantwortlich.


Was soll das heissen ?
Meinst du die einzige Alternative zum gegenwärtigem System
wäre so eine kommunistische Wahnvostellung ?
There are a thousend Alternatives.
Und meine bevorzugten Utopien beinhalten ein höheres Mass an echter Demokratie und Eigenverantwortlichkeit, als das jetzt der Fall ist.

Das heisst natürlich nicht,
dass es keine gute Sache wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig bewusst zu konsumieren,
versuche ich auch immer.

Aber viele tun ja so, als könnte man das System einfach so lassen,
und die Multicorps ein bisschen triezen und auf einmal sehen sie es ein und handeln super fair.
Das ist aus meiner Sicht absolut an der Realität vorbei.
Auf lange Sicht müssen sich die Rahmenbedingungen ändern, oder wir gehen unter.


Tschuldigung, aber wie soll ein system gerecht sein, wenn man die Freiheit hat?
Mehr Freiheit gibt immer mehr Ungerechtigkeit, und mehr Gerechtigkeit gibt weniger Freiheit.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1704256) Verfasst am: 13.11.2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Dann kommt es auf die Balance an.
Meiner Meinung nach gegenwärtig eher zuweit auf der einen Seite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1704264) Verfasst am: 13.11.2011, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Dann kommt es auf die Balance an.
Meiner Meinung nach gegenwärtig eher zuweit auf der einen Seite.


Bis es die "ideale" Gesellschaft gibt, versuche ich doch im Rahmen meine Möglichkeiten, verantwortungsvoll zu leben.
Ich bin nicht verantwortlich für sämtliches Elend in dieser Welt, aber versuch doch so zu leben, daß ich mich im Spiegel noch anschauen kann ohne rot zu werden.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group