Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Piratenpartei
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 54, 55, 56 ... 129, 130, 131  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694150) Verfasst am: 05.10.2011, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
ich finde, fuer so ne junge partei, die bis vor ein paar wochen kaum ne rolle spielte, ist da schon ne menge herausgekommen.
Die Piratenpartei existiert seit 5 Jahren und hat erst kuerzlich darueber heftig gestritten, ob man ueberhaupt sich fuer andere Themen als das Gruendungsthema oeffnen wolle. Nun sitzen sie im Berliner Abgeordnetenhaus ohne umfassendes Programm und sind daher in der Frage A100 auch voellig frei verfuegbar, falls Wowereit ruft. Das ist ja mal ein innovativer politischer Ansatz! Mit den Augen rollen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1694151) Verfasst am: 05.10.2011, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Da wird versucht, einige wenige Punkte jenseits der Internet-Themen teilweise arg kurz anzusprechen. Aber zu vielen weiteren Politikfeldern fehlen jegliche Aussagen, u.a.: Aussenpolitik, Bundeswehr, Sozialpolitik, Gesundheit, Migration, Wirtschaft, Finanzen, Arbeit, Globalisierung, Europa, Kultur.

dann brennt es den piraten wohl nicht sehr unter den naegeln, daran was zu aendern. auch das ist ne aussage...

haben denn die anderen parteien ein programm, das sich zu den themen aeussert, die die piraten in ihrem programm haben? (haben die linken ueberhaupt ein programm?) und wenn die anderen sich nicht zu den themen der piraten aeussern, wieso sollten sich die piraten dann zu den themen der anderen aeussern muessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694152) Verfasst am: 05.10.2011, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
und auch nochmal: was sollte es mir helfen, eine partei zu waehlen, die sich in vielen punkten schon festgelegt hat, aber eben dummerweise gegen meine interessen?


Und was huelfe es Dir, eine Partei zu waehlen, bei der Du hinterher in fast allen Politikfeldern nur deshalb nicht meckern kannst, weil sie vorher dazu ja nichts gesagt hatte?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1694153) Verfasst am: 05.10.2011, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
kaum etwas dabei herausgekommen?


ist das hier:

http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm

dMn "kaum"?


Da wird versucht, einige wenige Punkte jenseits der Internet-Themen teilweise arg kurz anzusprechen. Aber zu vielen weiteren Politikfeldern fehlen jegliche Aussagen, u.a.:

Aussenpolitik,


es ist beschränkt auf das thema "schutz vor internationaler zensur der medien", doch es widerlegt direkt auf der verlinkten seite(!) deine behauptung es fehle jegliche aussage dazu:
Zitat:
Freie Kommunikationsnetzwerke werden weltweit immer wieder von Zensurbestrebungen bedroht. Diese richten sich dabei in der Regel gegen die eigene Bevölkerung und gegen die Freiheit der eigenen Bürger. Zensur darf auch in anderen Ländern in keinem Fall von der Bundesrepublik Deutschland unterstützt werden. Die technischen Voraussetzungen dafür dürfen nicht selbst geschaffen und bei anderen nicht akzeptiert werden. Initiativen - politischer wie technischer Natur - zur Untergrabung von Filtersystemen sind im Rahmen außenpolitischer Möglichkeiten zu unterstützen.


schaun wir weiter:
Zitat:
Bundeswehr
http://wiki.piratenpartei.de/Bundeswehr

Zitat:
Sozialpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Recht_auf_sichere_Existenz_und_gesellschaftliche_Teilhabe

Zitat:
Gesundheit,

http://wiki.piratenpartei.de/Gesundheitspolitik

Zitat:
Migration

http://www.migazin.de/2011/09/19/die-integrations-und-migrationspolitik-der-piratenpartei/

Zitat:
Wirtschaft, Finanzen, Arbeit, Globalisierung, Europa, Kultur.


uswusf. magst du den rest selber googeln? du kannst das!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1694154) Verfasst am: 05.10.2011, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
ich finde, fuer so ne junge partei, die bis vor ein paar wochen kaum ne rolle spielte, ist da schon ne menge herausgekommen.
Die Piratenpartei existiert seit 5 Jahren und hat erst kuerzlich darueber heftig gestritten, ob man ueberhaupt sich fuer andere Themen als das Gruendungsthema oeffnen wolle. Nun sitzen sie im Berliner Abgeordnetenhaus ohne umfassendes Programm und sind daher in der Frage A100 auch voellig frei verfuegbar, falls Wowereit ruft. Das ist ja mal ein innovativer politischer Ansatz! Mit den Augen rollen


keiner hat damit gerechnet, dass sie ueberhaupt ins parlament kommen. sollten sie mal nicht nur in ein parlament, sondern sogar zu einer regierungsbeteiligung kommen, dann wohl nur als kleiner junior-partner, der eh ausser seinen hauptinteressen kaum etwas wird durchsetzen koennen in den koalitionsverhandlungen. wieso muss er dann zu dem anderen dingen ein langes programm haben? uebertrieben gesagt: so eine festlegung fuer oder gegen eine strasse stoert in einem solchen fall doch nur, wenn das, was einen eigentlich interessiert, was anderes ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694155) Verfasst am: 05.10.2011, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Da wird versucht, einige wenige Punkte jenseits der Internet-Themen teilweise arg kurz anzusprechen. Aber zu vielen weiteren Politikfeldern fehlen jegliche Aussagen, u.a.: Aussenpolitik, Bundeswehr, Sozialpolitik, Gesundheit, Migration, Wirtschaft, Finanzen, Arbeit, Globalisierung, Europa, Kultur.

dann brennt es den piraten wohl nicht sehr unter den naegeln, daran was zu aendern. auch das ist ne aussage...

haben denn die anderen parteien ein programm, das sich zu den themen aeussert, die die piraten in ihrem programm haben? (haben die linken ueberhaupt ein programm?) und wenn die anderen sich nicht zu den themen der piraten aeussern, wieso sollten sich die piraten dann zu den themen der anderen aeussern muessen?


Ist es so schwer, zu begreifen, dasz abzustimmende Vorlagen im Parlament nicht permanent danach behandelt werden koennen, man interessiere sich halt nicht dafuer? Und so eine Partei wedelt damit, sie wolle 2013 in die Regierung??

Wahlprogramm Bündnis 90 / Die Grünen zur Bundestagswahl 2009 Darin finden sich u.a. auch ausfuehrliche Kapitel ueber Verbraucherinteressen, Buergerrechte, direkte Demokratie, Internet. Entscheidend ist was anderes: so ein Programm entwirft eine Zukunftsvision. Die mag man ja nicht teilen. Aber man kann wissen, woran man waere.

Die Linken haben bislang nur "programmmatische Eckpunkte" siehe:
http://die-linke.de/partei/dokumente/programmderparteidielinkeprogrammatischeeckpunkte/
wollen aber noch dieses Jahr ein Grundsatzprogramm verabschieden. Das wird bereits debattiert, siehe: http://die-linke.de/programm/wortmeldungen/
Hier findest Du die Antragslage:
http://www.die-linke.de/programm/leitantragandenerfurterparteitag/
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1694156) Verfasst am: 05.10.2011, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und auch nochmal: was sollte es mir helfen, eine partei zu waehlen, die sich in vielen punkten schon festgelegt hat, aber eben dummerweise gegen meine interessen?


Und was huelfe es Dir, eine Partei zu waehlen, bei der Du hinterher in fast allen Politikfeldern nur deshalb nicht meckern kannst, weil sie vorher dazu ja nichts gesagt hatte?

mehr, als es mir huelfe, eine partei zu waehlen, bei der ich hinterher in fast allen politikfeldern schon deshalb nicht meckern kann, weil sie schon vorher gesagt hat, dass sie gegen meine wuensche handeln wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694157) Verfasst am: 05.10.2011, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
uebertrieben gesagt: so eine festlegung fuer oder gegen eine strasse stoert in einem solchen fall doch nur, wenn das, was einen eigentlich interessiert, was anderes ist.
Es geht ja auch nur um laecherliche 420 Millionen Euro. Es geht ja nur darum, ob diese nicht besser in die Sanierung der maroden Berliner S-Bahn gesteckt werden? Die Piraten wollen doch fahrscheinlosen OePNV! zynisches Grinsen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1694158) Verfasst am: 05.10.2011, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und auch nochmal: was sollte es mir helfen, eine partei zu waehlen, die sich in vielen punkten schon festgelegt hat, aber eben dummerweise gegen meine interessen?


Und was huelfe es Dir, eine Partei zu waehlen, bei der Du hinterher in fast allen Politikfeldern nur deshalb nicht meckern kannst, weil sie vorher dazu ja nichts gesagt hatte?

mehr, als es mir huelfe, eine partei zu waehlen, bei der ich hinterher in fast allen politikfeldern schon deshalb nicht meckern kann, weil sie schon vorher gesagt hat, dass sie gegen meine wuensche handeln wird.


im übrigen fallen solche programme häufig koaltionsverhandlungen zum opfer.
mir wäre ohnehin lieber, verantwortliche im amt hätten weniger parteiräson als ihr eigenes (ge)wissen im hinterkopf wenn es um konkrete entscheidungen geht.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694159) Verfasst am: 05.10.2011, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
uswusf. magst du den rest selber googeln? du kannst das!

Deine Fundstuecke stehen allesamt nicht im Programm der Piratenpartei.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694160) Verfasst am: 05.10.2011, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
im übrigen fallen solche programme häufig koaltionsverhandlungen zum opfer.


Da ist es sicher der Volatilitaet foerderlich, wenn eine Partei sich mit derlei Verhandlungs-Hindernis - wie einem Programm - gar nicht erst belastet. zynisches Grinsen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1694162) Verfasst am: 05.10.2011, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
uswusf. magst du den rest selber googeln? du kannst das!

Deine Fundstuecke stehen allesamt nicht im Programm der Piratenpartei.


allesamt? da bist du etwas vorschnell.
und überhaupt: befürchtest du, dass die piraten ihre haltung nach der wahl genauso (teilweise um 180°) ändern wie die andere parteien mit programm?

gehst du eigl noch wählen? Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1694163) Verfasst am: 05.10.2011, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

was zum teufel wirft man den piraten eigentlich vor? dass sie nicht vorbereitet auf ihren erfolg waren? dass sie nicht, bevor sie überhaupt es je gebraucht haben, alles fertig in der schublade haben?
hatten die grünen das, als sie auf bundesebene auftauchten? nein, hatten sie nicht: weder zur wirstschafts-, steuer-, europa-, oder sozialsversicherungspolitik. man hatte halt frieden, anti-atom und so im fokus. das hat dann aber auf dauer dann doch geklappt - wir hatten immerhin einen grünen als ausseneminister.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1694164) Verfasst am: 05.10.2011, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
im übrigen fallen solche programme häufig koaltionsverhandlungen zum opfer.


Da ist es sicher der Volatilitaet foerderlich, wenn eine Partei sich mit derlei Verhandlungs-Hindernis - wie einem Programm - gar nicht erst belastet. zynisches Grinsen


wir könnten uns hier munter darüber streiten, ob ein gelogenes oder ein nichtexistentes parteiprogramm besser ist.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1694165) Verfasst am: 05.10.2011, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Da wird versucht, einige wenige Punkte jenseits der Internet-Themen teilweise arg kurz anzusprechen. Aber zu vielen weiteren Politikfeldern fehlen jegliche Aussagen, u.a.: Aussenpolitik, Bundeswehr, Sozialpolitik, Gesundheit, Migration, Wirtschaft, Finanzen, Arbeit, Globalisierung, Europa, Kultur.

dann brennt es den piraten wohl nicht sehr unter den naegeln, daran was zu aendern. auch das ist ne aussage...

haben denn die anderen parteien ein programm, das sich zu den themen aeussert, die die piraten in ihrem programm haben? (haben die linken ueberhaupt ein programm?) und wenn die anderen sich nicht zu den themen der piraten aeussern, wieso sollten sich die piraten dann zu den themen der anderen aeussern muessen?


Ist es so schwer, zu begreifen, dasz abzustimmende Vorlagen im Parlament nicht permanent danach behandelt werden koennen, man interessiere sich halt nicht dafuer? Und so eine Partei wedelt damit, sie wolle 2013 in die Regierung??

wenn sie in einer regierung sitzt, s.o., werden im koalitionsvertrag eh nur ein paar hauptinteressen der piraten stehen. den rest schreiben eh die koalitionspartner. es ist doch unrealistisch, anzunehmen, die piraten koennten auch in allen moeglichen anderen feldern die politik bestimmen.

natuerlich muss ueber vorlagen abgestimmt werden, auch wenn man in der opposition sitzt. und? wo ist das problem? da muss die fraktion halt tagen und sich ueberlegen, was das sinnvollste ist. man kann eh nicht fuer 4 oder 5 jahre vorhersehen, was einen alles an vorlagen erwarten wird. wenns mal was interessanteres ist, kann ich bei den piraten wenigstens hoffen, dass es einen breiten meinungsbildungsprozess in der partei geben wird. bei weniger wichtigem kann man hoffen, dass die fraktion zu einer vernuenftigen entscheidung kommen wird.

das ist bei anderen parteien auch nicht anders. die koennen ihr stimmverhalten auch nicht fuer eine ganze legislaturperiode vorhersehen. mehr als grobe leitlinien zu den dingen, die derjenigen partei halt wichtig sind, haben die auch nicht.

dass *dich* das stoert, dass die piraten noch nicht zu allem sagen koennen, wie sie stimmen werden, kann ja wohl sein, aber wieso sollte das die waehler der piraten stoeren? oder wieso sollte es mich stoeren? wenn die partei, die ich waehle, wenigstens in den dingen, die mir wichtig sind, mit mir uebereinstimmt, kann ich mehr eh nicht erreichen. zumindest bringt es mir nichts, eine partei zu waehlen, die in diesen uebrigen feldern zwar schon gesagt hat, was sie tun wird, aber eben gesagt hat, dass sie ueberwiegend was tun wird, was mir nicht passt.

Zitat:

Wahlprogramm Bündnis 90 / Die Grünen zur Bundestagswahl 2009 Darin finden sich u.a. auch ausfuehrliche Kapitel ueber Verbraucherinteressen, Buergerrechte, direkte Demokratie, Internet. Entscheidend ist was anderes: so ein Programm entwirft eine Zukunftsvision. Die mag man ja nicht teilen. Aber man kann wissen, woran man waere.

aber ich waehl doch nix, was gegen meine interessen laeuft.

(wobei das allerdings im konkreten fall (die gruenen/ich/bund), eventuell anders aussieht, da habe ich ja gruen gewaehlt und tu es evtl. auch wieder.)

Zitat:

Die Linken haben bislang nur "programmmatische Eckpunkte" siehe:

na super. bis heute, nach so viel jahren, nur "programmatische eckpunkte". so weit sind die piraten ja wohl auch.

Zitat:

wollen aber noch dieses Jahr ein Grundsatzprogramm verabschieden.

seit wieviel jahren wollen die das noch in demjenigen jahr bzw. im folgejahr verabschieden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1694166) Verfasst am: 05.10.2011, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

mal anders gesagt: ich kann besser ne katze im sack kaufen von einem verkaeufer, der mir halbwegs vertrauenserweckend aussieht, als wissentlich nen haufen scheisse zu kaufen.

beides ist suboptimal, aber letzteres ist definitiv scheisse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16004
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1694167) Verfasst am: 05.10.2011, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
ich finde, fuer so ne junge partei, die bis vor ein paar wochen kaum ne rolle spielte, ist da schon ne menge herausgekommen.
Die Piratenpartei existiert seit 5 Jahren und hat erst kuerzlich darueber heftig gestritten, ob man ueberhaupt sich fuer andere Themen als das Gruendungsthema oeffnen wolle. Nun sitzen sie im Berliner Abgeordnetenhaus ohne umfassendes Programm und sind daher in der Frage A100 auch voellig frei verfuegbar, falls Wowereit ruft. Das ist ja mal ein innovativer politischer Ansatz! Mit den Augen rollen


keiner hat damit gerechnet, dass sie ueberhaupt ins parlament kommen. sollten sie mal nicht nur in ein parlament, sondern sogar zu einer regierungsbeteiligung kommen, dann wohl nur als kleiner junior-partner, der eh ausser seinen hauptinteressen kaum etwas wird durchsetzen koennen in den koalitionsverhandlungen. wieso muss er dann zu dem anderen dingen ein langes programm haben? uebertrieben gesagt: so eine festlegung fuer oder gegen eine strasse stoert in einem solchen fall doch nur, wenn das, was einen eigentlich interessiert, was anderes ist.


Ich finde, man ist da ein bißchen in einer undankbaren Position:

Einerseits hat man ja den Vorteil, daß man dort, wo man sich nicht festlegt, theoretisch mit allen Seiten zusammenarbeiten kann. Andererseits wird auch immer wieder vorgebracht, daß wer keine Haltung habe, sich auch mit Anderen nicht auseinandersetzen könne. Oder daß man eine Partei der Inhaltslosigkeit oder der Wendehälse sei.

Wenn man aber eine Haltung hat, die - im Falle der Piraten-"Kernthemen" - den "beiden Großen" widerspricht, wird man von ihnen wieder dafür kritisiert, daß man "keinen Realitätsbezug" habe. Und je mehr man darauf beharrt, wird man als "nicht kompromißfähig" dargestellt.

Und im Zweifelsfalle wird man den Piraten immer noch vorwerfen, sie seien noch zu unerfahren, um ihnen eine Regierungsverantwortung anvertrauen zu können Am Kopf kratzen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1694169) Verfasst am: 05.10.2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Und im Zweifelsfalle wird man den Piraten immer noch vorwerfen, sie seien noch zu unerfahren, um ihnen eine Regierungsverantwortung anvertrauen zu können Am Kopf kratzen.

1.
ach, das wird sich schlagartig aendern, sobald man mal zur regierungsbildung auf die piraten angewiesen ist.

2.
is ja super, dass die anderen schon so erfahren sind, dass der waehler genau weiss, was fuer einen scheiss diese parteien verbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1694171) Verfasst am: 06.10.2011, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert sich noch jemand an die Debatte zwischen Andrew S, Tanenbaum und Linus Torvalds zum Thema "Linux is obsolete" weil Linux keinen Mikrokernel hat? Wie komme ich da jetzt nur drauf?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694172) Verfasst am: 06.10.2011, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
im übrigen fallen solche programme häufig koaltionsverhandlungen zum opfer.


Da ist es sicher der Volatilitaet foerderlich, wenn eine Partei sich mit derlei Verhandlungs-Hindernis - wie einem Programm - gar nicht erst belastet. zynisches Grinsen


wir könnten uns hier munter darüber streiten, ob ein gelogenes oder ein nichtexistentes parteiprogramm besser ist.


An einem nichtexistenten Programm kann man niemanden messen. Der Vorwurf, jemand halte sich aber nicht an sein Programm, setzt doch die Existenz eines Programmes voraus.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1694173) Verfasst am: 06.10.2011, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
was zum teufel wirft man den piraten eigentlich vor?



Gemobbt wird zuerst derjenige, der die Finger noch krumm hat vom Koffertragen; ziemlich alt eigentlich, aber: bei uns verkommt nix

Die Grünen kamen 1982 mit dem Einzug in einen BT, der durchdrungen war von einer Atmosphäre die an eine Wirtshausschlägerei erinnerte.

Den Grünen, den Linken und den noch jüngeren Piraten kann ich nur empfehlen den Spiegeltitel aus dem Jahr 1965 „Der Klassenkampf ist nicht zu Ende“ zu lesen.

Weit haben wir es gebracht seitdem. Dem Autor wurde damals erklärt, er sei „nicht zuständig“

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46272767.html
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694175) Verfasst am: 06.10.2011, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
mal anders gesagt: ich kann besser ne katze im sack kaufen von einem verkaeufer, der mir halbwegs vertrauenserweckend aussieht, als wissentlich nen haufen scheisse zu kaufen.

beides ist suboptimal, aber letzteres ist definitiv scheisse.
Optimal waere, wenn Menschen sich engagierten, statt sich virtuell zu empoeren.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1694176) Verfasst am: 06.10.2011, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mit einem Waschbrett wahrscheinlich?!

Sind jetzt auch die Scheinargumente alle?
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn


Zuletzt bearbeitet von satsche am 06.10.2011, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1694177) Verfasst am: 06.10.2011, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Optimal waere, wenn Menschen sich engagierten, statt sich virtuell zu empoeren.


Optimal wäre, wenn man Menschen, die sich engagieren, nicht die Lust daran verdirbt, indem man ihnen erstmal erzählt, dass sie sowieso alles falsch machen und sie es so machen müssen, wie es diejenigen machen, die keiner mehr wählen will, weil sie so sind, wie sie sind.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1694178) Verfasst am: 06.10.2011, 00:17    Titel: so ist es Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Optimal waere, wenn Menschen sich engagierten, statt sich virtuell zu empoeren.


Optimal wäre, wenn man Menschen, die sich engagieren, nicht die Lust daran verdirbt, indem man ihnen erstmal erzählt, dass sie sowieso alles falsch machen und sie es so machen müssen, wie es diejenigen machen, die keiner mehr wählen will, weil sie so sind, wie sie sind.
Daumen hoch!
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1694179) Verfasst am: 06.10.2011, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Optimal waere, wenn Menschen sich engagierten, statt sich virtuell zu empoeren.


Optimal wäre, wenn man Menschen, die sich engagieren, nicht die Lust daran verdirbt, indem man ihnen erstmal erzählt, dass sie sowieso alles falsch machen und sie es so machen müssen, wie es diejenigen machen, die keiner mehr wählen will, weil sie so sind, wie sie sind.
+++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694180) Verfasst am: 06.10.2011, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
die keiner mehr wählen will
Piraten 8%, Andere 92%
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1694181) Verfasst am: 06.10.2011, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Sind jetzt auch die Scheinargumente alle?
Nein, die gehen Dir sicher auch weiterhin nicht aus.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1694182) Verfasst am: 06.10.2011, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Was mögen bloß die Piraten all jenen bieten, die ihren Lebensunterhalt durch karge Honorare für das Schreiben von Beiträgen aufbessern müssen, die geistigen Lohnsklaven der heutigen Zeit?
Es heißen schließlich nicht alle Grass oder Konsalik (natürlich rein zufällig die Namen zwinkern ).
Die in den letzten Jahren phantastisch angestiegenen Möglichkeiten der Verbreitung und Vervielfältigung von Informationen stellen die Verwertungsgesellschaft Wort bei der Entschädigung der Autoren vor zunehmende Probleme.
Bei "freien Informationen" mögen die Piraten an Bereiche des Wissens denken, für die sie sich selbst interessieren. In ihrem Programm ist auf diesem, ihrem eigenen Gebiet nicht viel Konkretes für Autoren zu finden, sie denken gar nicht an die Folgen ihrer Forderungen für die (noch) funktionierende Marktwirtschaft, aus der man sich zwar ausklinken kann, dann aber irgendwie seine Existenz sichern muß.
*boshafte, Klischee-Vorstellung wie die "strickenden Grünen" um 1980: die sitzen muffelnd vor den Computern, weil Mutti mit dem Wäschewaschen nicht nachkommt.*


Das ist für mich wieder ein Beispiel für die Forderung des bedingungslosen Grundeinkommens. Was bei den Piraten ja stark diskutiert wird. Zurecht, wie ich finde. Erst mit dem Grundeinkommen machen wichtige Punkte der Piraten richtig Sinn.
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1694183) Verfasst am: 06.10.2011, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
die keiner mehr wählen will
Piraten 8%, Andere 92%
Stichwort: Nichtwähler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 54, 55, 56 ... 129, 130, 131  Weiter
Seite 55 von 131

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group