Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#169556) Verfasst am: 24.08.2004, 15:52 Titel: |
|
|
Wikipedia weiß nur das:
"Die Frauen hatten in allen keltischen Kulturen einen hohen Status - höher beispielsweise als bei den Römern und andere zeitgenössischen Kulturen. Es gibt Hinweise von römischen Autoren, dass es bei den Pikten auch weibliche Krieger gab."
Weiter wird geschrieben, dass die Krieger Ledertuniken, Helme mit Nasenschutz und Schilde trugen, die Anführer auch Kettenhemden.
Von nackten Frauen stand da nichts. Wobei das gegen eine Armee aus Männern natürlich recht effektiv sein könnte.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#169557) Verfasst am: 24.08.2004, 15:52 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Diese historischen Berichte wuerden mich ja mal sehr interessieren. Caesar scheint das ja nicht weiter aufgefallen zu sein, denn er erwaehnt nur ihre besondere Aggressivitaet. Aber wer weiss, vielleicht war das ja Usus fuer die Roemer staendig gegen nackte Frauen zu kaempfen und es verdiente deshalb keine weitere Erwaehnung.  |
Scheint mir mehr nach wehrigen Frauen auszusehen, die auch in der Lage waren, Haus, Hof, Familie oder Vieh zu verteidigen:
Ammianus Marcellinus hat folgendes geschrieben: | "Wenn ein Gallier Streit anfängt und seine Frau ihm zu Hilfe kommt, die bedeutend stärker als er und grauäugig ist, wird es keine Schar von Fremden mit ihm aufnehmen, besonders dann, wenn sie Zähneknirschens die schneeweißen Arme schwingt und anfängt, Faustschläge abwechselnd mit Fußtritten auszuteilen" |
Es ist bekannt, dass die Frauen mit auf die Schlachtfelder zogen. Ob sie dabei Waffen trugen und selber kämpften, ist IMHO nicht bekannt. Funde aus Frauengräbern zeigen eher das Gegenteil, während Grabbeigaben für Männer durchaus auch aus Waffen bestanden.
Logisch, dass ein Römer, in dessen Gesellschaft eine Frau nicht viel zu sagen hatte, erstaunt gewesen sein musste über die Selbstverständlichkeit und das Selbstbewusstsein keltischer Frauen, die doch aus einem recht gleichberechtigten Umfeld stammten.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#169559) Verfasst am: 24.08.2004, 15:54 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wikipedia weiß nur das:
"Die Frauen hatten in allen keltischen Kulturen einen hohen Status - höher beispielsweise als bei den Römern und andere zeitgenössischen Kulturen. Es gibt Hinweise von römischen Autoren, dass es bei den Pikten auch weibliche Krieger gab."
Weiter wird geschrieben, dass die Krieger Ledertuniken, Helme mit Nasenschutz und Schilde trugen, die Anführer auch Kettenhemden.
Von nackten Frauen stand da nichts. Wobei das gegen eine Armee aus Männern natürlich recht effektiv sein könnte.  |
Sehr effektiv, ja. Macht ja auch Sinn für eine Kriegerin, Feinde anzuheizen, die sie dann vergewaltigen, anstatt sich entsprechend zu rüsten.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#169560) Verfasst am: 24.08.2004, 15:56 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wikipedia weiß nur das:
"Die Frauen hatten in allen keltischen Kulturen einen hohen Status - höher beispielsweise als bei den Römern und andere zeitgenössischen Kulturen. Es gibt Hinweise von römischen Autoren, dass es bei den Pikten auch weibliche Krieger gab."
Weiter wird geschrieben, dass die Krieger Ledertuniken, Helme mit Nasenschutz und Schilde trugen, die Anführer auch Kettenhemden.
Von nackten Frauen stand da nichts. Wobei das gegen eine Armee aus Männern natürlich recht effektiv sein könnte.  |
Sehr effektiv, ja. Macht ja auch Sinn für eine Kriegerin, Feinde anzuheizen, die sie dann vergewaltigen, anstatt sich entsprechend zu rüsten.  |
Ein gaffender Krieger ist nunmal leichter umzubringen
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#169565) Verfasst am: 24.08.2004, 16:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wikipedia weiß nur das:
"Die Frauen hatten in allen keltischen Kulturen einen hohen Status - höher beispielsweise als bei den Römern und andere zeitgenössischen Kulturen. Es gibt Hinweise von römischen Autoren, dass es bei den Pikten auch weibliche Krieger gab."
Weiter wird geschrieben, dass die Krieger Ledertuniken, Helme mit Nasenschutz und Schilde trugen, die Anführer auch Kettenhemden.
Von nackten Frauen stand da nichts. Wobei das gegen eine Armee aus Männern natürlich recht effektiv sein könnte.  |
Sehr effektiv, ja. Macht ja auch Sinn für eine Kriegerin, Feinde anzuheizen, die sie dann vergewaltigen, anstatt sich entsprechend zu rüsten.  |
Ein gaffender Krieger ist nunmal leichter umzubringen  |
...bzw., wenn er in eine andere Richtung schaut, als in die in die er gerade schiesst.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#169570) Verfasst am: 24.08.2004, 16:05 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: |
Diese historischen Berichte wuerden mich ja mal sehr interessieren. Caesar scheint das ja nicht weiter aufgefallen zu sein, denn er erwaehnt nur ihre besondere Aggressivitaet. Aber wer weiss, vielleicht war das ja Usus fuer die Roemer staendig gegen nackte Frauen zu kaempfen und es verdiente deshalb keine weitere Erwaehnung.  |
Ich hab ja beispielsweise irgendwo schon Boudicea (die Schreibweise ist mir jetzt nicht bekannt) erwähnt. Eine keltische Fürstin, die mitsamt ihrer später geschändeten Töchter eigenhändig das Schwert ergriff. Und auch ansonsten meine ich, immer wieder mal gehört zu haben, dass unter den Kelten tatsächlich kämpfende Frauen gab. Dass diese Nackt gewesen seien, wie der Regisseur sagt ist mir neu.
Aber darauf und auf das "fantasievolle Kostüm" kommt es mir auch nicht drauf an. Sondern darauf, dass es eben doch nicht so weit hergeholt ist, wenn man in einem Film, der zu dieser Zeit an diesem Ort spielt eine Kriegerin auftreten lässt.
Nach ein bischen googeln: u.a. Plutarch und Cäsar berichten von Kriegerinnen. Interessant finde ich auch :http://home.arcor.de/glanlaender/bibliothek/amazonen.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#169574) Verfasst am: 24.08.2004, 16:07 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wikipedia weiß nur das:
"Die Frauen hatten in allen keltischen Kulturen einen hohen Status - höher beispielsweise als bei den Römern und andere zeitgenössischen Kulturen. Es gibt Hinweise von römischen Autoren, dass es bei den Pikten auch weibliche Krieger gab."
Weiter wird geschrieben, dass die Krieger Ledertuniken, Helme mit Nasenschutz und Schilde trugen, die Anführer auch Kettenhemden.
Von nackten Frauen stand da nichts. Wobei das gegen eine Armee aus Männern natürlich recht effektiv sein könnte.  |
Sehr effektiv, ja. Macht ja auch Sinn für eine Kriegerin, Feinde anzuheizen, die sie dann vergewaltigen, anstatt sich entsprechend zu rüsten.  |
Ein gaffender Krieger ist nunmal leichter umzubringen  |
Genau. Und wie wir ja schon von Asterix und Obelix wissen, sind Römer ja (historisch erwiesen) völlig spinnert gewesen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#169578) Verfasst am: 24.08.2004, 16:08 Titel: |
|
|
Heike, ich hätte bestimmt eher eine Tötungshemmung angesichts eines nackten Frau als bei einem dickbäuchigen Barbaren. Von daher könnte die Nacktheit Sinn machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#169580) Verfasst am: 24.08.2004, 16:09 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Heike, ich hätte bestimmt eher eine Tötungshemmung angesichts eines nackten Frau als bei einem dickbäuchigen Barbaren. Von daher könnte die Nacktheit Sinn machen. |
Außerdem kämpft es sich schlecht mit einer Erektion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#169587) Verfasst am: 24.08.2004, 16:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Heike, ich hätte bestimmt eher eine Tötungshemmung angesichts eines nackten Frau als bei einem dickbäuchigen Barbaren. Von daher könnte die Nacktheit Sinn machen. |
Das ehrt dich. Allerdings scheint es zwischen dir und einem antiken bzw. mittelalterlichen Mann doch Unterschiede zu geben: dem hat es nämlich gar nichts ausgemacht, die Frauen der Feinde erst zu vergewaltigen und anschließend die Kehle aufzuschlitzen (aus Berichten von Kreuzfahrern geht manchmal sogar die umgekehrte Reihenfolge hervor).
Fakt ist, dass es selten dämlich ist, wenn sich ein völlig schutzloser Mensch einem feindlichen Heer gegenüber stellt. Mag es sich um Angehörige von dickbäuchigen Barbaren handeln oder um die von zivilisierten Menschen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#169603) Verfasst am: 24.08.2004, 16:35 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Heike, ich hätte bestimmt eher eine Tötungshemmung angesichts eines nackten Frau als bei einem dickbäuchigen Barbaren. Von daher könnte die Nacktheit Sinn machen. |
Außerdem kämpft es sich schlecht mit einer Erektion. |
Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#169607) Verfasst am: 24.08.2004, 16:41 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Heike, ich hätte bestimmt eher eine Tötungshemmung angesichts eines nackten Frau als bei einem dickbäuchigen Barbaren. Von daher könnte die Nacktheit Sinn machen. |
Außerdem kämpft es sich schlecht mit einer Erektion. |
Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?  |
Wer sagt denn, das Nav was gegen dickbäuchige Barbarinnen hat?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#169608) Verfasst am: 24.08.2004, 16:41 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?  |
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
hessefreak registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 528
Wohnort: Bruchtal
|
(#169612) Verfasst am: 24.08.2004, 16:44 Titel: |
|
|
ich war gestern abend in dem kinofilm "king arthur".
war gut!
_________________ Nî túle ímen sire.
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#169613) Verfasst am: 24.08.2004, 16:47 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Heike, ich hätte bestimmt eher eine Tötungshemmung angesichts eines nackten Frau als bei einem dickbäuchigen Barbaren. Von daher könnte die Nacktheit Sinn machen. |
Außerdem kämpft es sich schlecht mit einer Erektion. |
Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?  |
Wer sagt denn, das Nav was gegen dickbäuchige Barbarinnen hat? |
Da hast Du allerdings recht, dennoch ist mir dieser Aspekt viel zu...fremdartig als das ich ihn beruecksichtigen wuerde.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#169634) Verfasst am: 24.08.2004, 17:12 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?  |
 |
Genau - und nun wutschnaubend, bewaffnet, fluchend, bruellend, dreckig, zahnlos, zerzaust, kampferprobt und...unbekleidet.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#169639) Verfasst am: 24.08.2004, 17:17 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?  |
 |
Genau - und nun wutschnaubend, bewaffnet, fluchend, bruellend, dreckig, zahnlos, zerzaust, kampferprobt und...unbekleidet.  |
Erinnert mich an Alice aus "The Tribe". Wenn das Amazonenthema schon im kinderprogram eingang findet, muss an dem doch was dran sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#169651) Verfasst am: 24.08.2004, 17:29 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?  |
 |
Genau - und nun wutschnaubend, bewaffnet, fluchend, bruellend, dreckig, zahnlos, zerzaust, kampferprobt und...unbekleidet.  |
Erinnert mich an Alice aus "The Tribe". Wenn das Amazonenthema schon im kinderprogram eingang findet, muss an dem doch was dran sein! |
Na dann doch lieber dieses naive, blonde Dummerchen, dass mit Xena durch die Gegend schlurfte.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kephas auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 04.06.2004 Beiträge: 205
|
(#169668) Verfasst am: 24.08.2004, 17:40 Titel: |
|
|
Hallo Shadaik,
ich habe den Film zwar (noch) nicht gesehen, aber wenn er Artus im Zeitraum um 500 u.Z. ansiedelt, dann liegt er - nach den Erkenntnissen der Wissenschaft - recht nah an der "Realität" der Artussage. Denn wenn Artus gelebt haben sollte, dann ziemlich wahrscheinlich in dieser Epoche des frühen Mittelalters, als in Brittanien die Pikten, Skoten und andere Bevölkerungsgruppen gegen die Angelsachen kämpften. Ebenfalls auf die Zeit hinweisen würde in der Artussage Merlin (oder Myrrdin, was seinem keltischen Namen entspräche), der sehr wahrscheinlich einer der - noch existierenden - keltischen Druiden gewesen wäre.
Gruß, Kephas
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die älteste Artus-Sage stammt mW aus dem mittleren 9. Jahrhundert
Die Darstellung im Film (übrigens KEIN Fantasy-Film) geht recht nah an die Gestalt des realen Artus, so er denn überhaupt gelebt hat.
Ein römischer Feldherr, Halb-Brite, der eine Elitetruppe leitet in einer Zeit, als die Friesen, Angeln, Sachsen, Jüten, PIkten und Schotten alle etwa zugleich im heutigen England einfielen.
Populär wurde der Mythos aber später (um 1200), da die europäischen MIssionare, die gegen die mittlerweile einheimisch gewordenen Angelsachsen kämpften Artus als einen Vorläufer vorzeigen konnten, der schon 700 Jahre zuvor (um 500) gegen die Heiden gekämpft hat. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#169684) Verfasst am: 24.08.2004, 17:59 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Wer sagt, dass es sich nicht um dickbaeuchige Barbarinnen gehandelt hat?  |
 |
Genau - und nun wutschnaubend, bewaffnet, fluchend, bruellend, dreckig, zahnlos, zerzaust, kampferprobt und...unbekleidet.  |
Erinnert mich an Alice aus "The Tribe". Wenn das Amazonenthema schon im kinderprogram eingang findet, muss an dem doch was dran sein! |
Na dann doch lieber dieses naive, blonde Dummerchen, dass mit Xena durch die Gegend schlurfte.  |
Definitiv Nein. Ich würd Alice dem naiven, blonden Dummerchen, dessen Name auch ich vergessen habe, obwohl ich das häufig guckte, bei weitem vorziehen. Das relativiert im Übrigen keineswegs meine Aussage, das ich schleunigst das Weite suchen würde, wenn die mal wütend würde. (Ich wär dafür niemals der Anlass, ich bin ja ganz furchtbar lieb, und Alice hat für andere Fehler Verständnis )
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#169825) Verfasst am: 24.08.2004, 23:02 Titel: |
|
|
hessefreak hat folgendes geschrieben: | ich war gestern abend in dem kinofilm "king arthur".
war gut! |
Dito!
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#169862) Verfasst am: 25.08.2004, 00:25 Titel: |
|
|
So jetzt nochmal alles aufsammeln...
1. Nav hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Heike, ich hätte bestimmt eher eine Tötungshemmung angesichts eines nackten Frau als bei einem dickbäuchigen Barbaren. Von daher könnte die Nacktheit Sinn machen. |
Außerdem kämpft es sich schlecht mit einer Erektion. |
In einem älteren Buch über Vlad Draculea habe ich mal gelesen, daß es Berichte von Schreibern gab, die nachher die Leichen der Gefalenen begutachtet und festgestellt haben, daß "viele von ihnen ein erectum penum" hatten...
Wobei ich nicht weiß, ob man in Todesangst tatsächlich sexuell erregt wird, oder ob das nicht ein anderer physiologischer Effekt ist.
2. Heike N. hat folgendes geschrieben: | Fakt ist, dass es selten dämlich ist, wenn sich ein völlig schutzloser Mensch einem feindlichen Heer gegenüber stellt. Mag es sich um Angehörige von dickbäuchigen Barbaren handeln oder um die von zivilisierten Menschen. |
Das muß ja auch nicht unbedingt rational begründet sein, vielleicht aber kultisch, psychologisch, oder als eine last-resort-Maßnahme. Könnte ein Initiationsritus sein, daß man sich mit bloßem Körper auf einen Feind stürzt und dann seinen Skalp oder Kopf nach Hause bringt, zur Zierde des eigenen Tempels. Vielleicht ist die Chance zu überleben bei den Kampftechniken der Kelten gegeneinander noch relativ groß, gegen eine disziplinierte römische Legion aber wohl nahezu inexistent... Genauso wird es dann nicht wirken, wenn - diese Krieger sollen ja dann oft noch am ganzen Körper tätowiert worden sein - man Furcht unter sie sähen will, indem man extra laut brüllt. "Berserker" sind ja nicht rational, sondern verrückt, daß sie sich auf den Gegner stürzen, ohne auf eigenen Schutz
zu achten.
3. Heike N. hat folgendes geschrieben: | Und für mich reicht es da halt nicht, dass die Umgebung, in der eine Handlung angesiedelt wird, schon dann als historisch gesichert angesehen werden kann, wenn z.B. im Jahr 1066 mit Schwertern auf einander eingedroschen und nicht mit Pumpguns geballert wird. (siehe auch meine wiederholte Anmerkung zum Verschwimmen der Grenzen und der unterschiedlichen Definitionen) . |
Sinnigerweise haben die Angelsachsen 1066 am Senlac Hill (bei Hastings) verloren, weil die Normannen ihren Rückzug vortäuschten und sich die englische Schlachtordnung infolge dessen (Siegestaumel, Aussicht auf loot) aufzulösen begann. Genauso haben die Türken die Byzantiner bei Manzikert schlagen können.
Wie ist das genau mit dem Material? Werden Schwerter jener Zeit oder irgendwann zwischendurch, wenn man sie Kante auf Kante schlägt, nicht schartig oder brechen gar ab, so daß man das nicht lieber vermeidet?
Keltische Schwerter aus der Zeit Caesars sind z.B. auch nicht geeignet gewesen, sie gegeneinander zu dreschen, weil sie zu lang dazu waren und auch das Material zu weich gewesen wäre...?!
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#169903) Verfasst am: 25.08.2004, 08:35 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Fakt ist, dass es selten dämlich ist, wenn sich ein völlig schutzloser Mensch einem feindlichen Heer gegenüber stellt. Mag es sich um Angehörige von dickbäuchigen Barbaren handeln oder um die von zivilisierten Menschen. |
Das muß ja auch nicht unbedingt rational begründet sein, vielleicht aber kultisch, psychologisch, oder als eine last-resort-Maßnahme. Könnte ein Initiationsritus sein, daß man sich mit bloßem Körper auf einen Feind stürzt und dann seinen Skalp oder Kopf nach Hause bringt, zur Zierde des eigenen Tempels. Vielleicht ist die Chance zu überleben bei den Kampftechniken der Kelten gegeneinander noch relativ groß, gegen eine disziplinierte römische Legion aber wohl nahezu inexistent... Genauso wird es dann nicht wirken, wenn - diese Krieger sollen ja dann oft noch am ganzen Körper tätowiert worden sein - man Furcht unter sie sähen will, indem man extra laut brüllt. "Berserker" sind ja nicht rational, sondern verrückt, daß sie sich auf den Gegner stürzen, ohne auf eigenen Schutz zu achten. |
Tja, was soll ich sagen? Kein besonders ausgefeilt entwickeltes Staatensystem mit Welteroberungsambitionen macht Menschen sicherlich zu durchgeknallten Barbaren, die sich in Felle wickeln und sich ansonsten völlig unvernünftig verhalten.
Sorry, aber diese Assoziation habe ich dabei.
Zitat: | Wie ist das genau mit dem Material? Werden Schwerter jener Zeit oder irgendwann zwischendurch, wenn man sie Kante auf Kante schlägt, nicht schartig oder brechen gar ab, so daß man das nicht lieber vermeidet?
Keltische Schwerter aus der Zeit Caesars sind z.B. auch nicht geeignet gewesen, sie gegeneinander zu dreschen, weil sie zu lang dazu waren und auch das Material zu weich gewesen wäre...?! |
Ich bin kein Fachmann für Schwertkampf. Das kann dir vielleicht weiterhelfen: http://www.schwertkampf.de. Es macht aber wenig Sinn bei einer Schlacht mit Bidenhändern (für den Kampf übrigens eine Erfindung aus der Renaissance, um mit Piken Bewaffnete abzuwehren, ansonsten Statussymbol) in den Nahkampf zu gehen. Der Schutz ist einfach nicht groß genug. Gekämpft wurde dann meistens mit Kurzschwertern (siehe auch und z.B. den Sax) oder Äxten und Schilden. Denn es ging bei solchen Auseinandersetzungen wohl eher ums Gewinnen ohne größere Verluste und nicht um’s blind Drauflosschlagen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronson registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2004 Beiträge: 506
Wohnort: Wels
|
(#169906) Verfasst am: 25.08.2004, 08:44 Titel: |
|
|
Hab mir den Film gestern angesehen und fand ihn nicht schlecht.
Das einzige was mich immer stört, sind diese goldverzierten Requisiten (Schwerter, Schilde,..)
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#170066) Verfasst am: 25.08.2004, 14:04 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Es macht aber wenig Sinn bei einer Schlacht mit Bidenhändern (für den Kampf übrigens eine Erfindung aus der Renaissance, um mit Piken Bewaffnete abzuwehren, ansonsten Statussymbol) in den Nahkampf zu gehen. Der Schutz ist einfach nicht groß genug.
|
Die Zweihaender waren m.W. reine Turnierschwerter...?
Es gab wohl auch Anderthalbhaender.
Zitat: | Gekämpft wurde dann meistens mit Kurzschwertern (siehe auch und z.B. den Sax) oder Äxten und Schilden. Denn es ging bei solchen Auseinandersetzungen wohl eher ums Gewinnen ohne größere Verluste und nicht um’s blind Drauflosschlagen.  |
Das nehme ich auch an, denn Aexte und Saxe waren reine Hiebwaffen.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#170072) Verfasst am: 25.08.2004, 14:19 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Es macht aber wenig Sinn bei einer Schlacht mit Bidenhändern (für den Kampf übrigens eine Erfindung aus der Renaissance, um mit Piken Bewaffnete abzuwehren, ansonsten Statussymbol) in den Nahkampf zu gehen. Der Schutz ist einfach nicht groß genug.
|
Die Zweihaender waren m.W. reine Turnierschwerter...?  |
Ja, auch (abgesehen von den wirklichen Prunkwaffen). Ein Turnier war auch politische Angelegenheit und Darstellung des eigenen Status'.
Zitat: | Es gab wohl auch Anderthalbhaender. |
Dürften für die Kombination mit Schild genauso unpraktikabel gewesen sein.
Zitat: | Zitat: | Gekämpft wurde dann meistens mit Kurzschwertern (siehe auch und z.B. den Sax) oder Äxten und Schilden. Denn es ging bei solchen Auseinandersetzungen wohl eher ums Gewinnen ohne größere Verluste und nicht um’s blind Drauflosschlagen.  |
Das nehme ich auch an, denn Aexte und Saxe waren reine Hiebwaffen. |
Und es kam ja noch dazu, dass Ausrüstung und Waffen nicht gestellt wurden. D. h. die brachte jeder selber mit. Und so ein riesiges Schwert aus zigfach gefaltetem Stahl dürfte locker ein Jahreseinkommen wert gewesen sein.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#170079) Verfasst am: 25.08.2004, 14:32 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Es gab wohl auch Anderthalbhaender. |
Dürften für die Kombination mit Schild genauso unpraktikabel gewesen sein. |
Ich glaube William in 'Braveheart' ist mit so einem Teil uebers Set galoppiert(ohne Schild; und Holster auf dem Ruecken)
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das nehme ich auch an, denn Aexte und Saxe waren reine Hiebwaffen. |
Und es kam ja noch dazu, dass Ausrüstung und Waffen nicht gestellt wurden. D. h. die brachte jeder selber mit. Und so ein riesiges Schwert aus zigfach gefaltetem Stahl dürfte locker ein Jahreseinkommen wert gewesen sein. |
...was somit nicht sonderlich vom heutigen Preis abweichen duerfte.
Ich erinnere mich an ein Angebot fuer einen Zweihaender aus dem 13.Jh., dessen Klinge in der Laenge nur noch zu zwei Drittel erhalten war, ohne Heft mit gut erhaltener Parierklinge fuer laeppische 12000 DM...
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#170089) Verfasst am: 25.08.2004, 15:08 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Ich glaube William in 'Braveheart' ist mit so einem Teil uebers Set galoppiert(ohne Schild; und Holster auf dem Ruecken) |
Ich weiß.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus sapiens registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.06.2004 Beiträge: 34
|
(#171572) Verfasst am: 29.08.2004, 14:49 Titel: |
|
|
Ich habe den Film jetzt auch gesehen. Irgendwie war er ganz anders, als ich ihn mir vorgestellt habe. Nicht nur, dass wesentliche Teile der mir bekannten Arthus-Sage fehlten, sondern es waren sogar einige Teile grundlegend anders, so dachte ich immer, man habe ein Arthus-Schloss in Cornwall gefunden...
Was ich aber sehr begrüße an dem Film ist, dass das Christentum ziemlich schlecht dabei weg kommt. Zum einen macht sich der Film drüber lustig, z.B. als der eine am Anfang meint, dass ja gar nichts passiert, wenn er betet, zum anderen wird das Christentum in seiner ganzen Gewaltverherrlichung und Verfolgung Andersgläubiger dargestellt.
_________________ ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#223263) Verfasst am: 03.12.2004, 19:35 Titel: |
|
|
Ist der Heilige Gral eine Fiktion oder Realität?
Zitat: | Es ist unbezweifelbar, dass Jesus einen Kelch für die Einsetzung benutzt hat. Dieser Kelch ist natürlich auch ein historisches und kein mythisches Objekt. Es gibt ein Dokument aus der Zeit des Papstes Sixtus II., demzufolge der Papst den Kelch dem heiligen Laurentius übergeben hat, im Jahr 258. Der habe ihn dann durch einen spanischen Soldaten nach Spanien bringen lassen. Das bestätigt ein Dokument vom heiligen Donatus aus dem sechsten Jahrhundert. Dazu gibt es im Madrider Archiv einen Brief von einem spanischen Priester aus dem Jahre 1936. Der Priester sieht sich als Verwahrer des Kelches, zu Beginn des spanischen Bürgerkrieges. Nach eingehender Überprüfung der Materialien bin ich überzeugt, dass der Kelch in Valencia und der Silberkelch in Antiochien wahrscheinlich die Originale sind. |
Zitat: | Einzig der Heilige Kelch in Valencia passt auf die Beschreibung des heiligen Hieronymus. Untersucht man seine Geschichte und seine Herkunft, dann ist es offensichtlich – alles macht Sinn. Ich glaube nicht, dass jemals irgendetwas die Theorie widerlegen wird können, dass der Heilige Gral tatsächlich der Heilige Kelch von Valencia ist. |
Zitat: | Es ist doch schön und ungemein passend, dass sich diese jüngsten "Entdeckungen" über den Heiligen Gral ausgerechnet mit dem Jahr der Eucharistie zusammenfallen. In der einjährigen Feier für dieses Sakrament, das den Mittelpunkt unseres Glaubens ausmacht, sind die Christen dazu gerufen, der Eucharistie Ehre zu erweisen, sie mit mehr Glauben zu empfangen und ihre Bedeutung für ihr Leben und für das Leben der Kirche tiefer zu erfassen. |
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
|