Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mittelalter
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#169524) Verfasst am: 24.08.2004, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Genau das sind aber die Dark Ages (aus diesem Grund auch als Eigenname groß geschrieben). Damit ist tatsächlich ein spezifischer Abschnitt in der britischen Geschichtsschreibung gemeint, nämlich jener zwischen dem Abzug der Römer (400-500) und der normannischen Invasion (ca. 1200).


Diesen Zeitraum hat NSK in seinem Eingangsposting aber nicht erwähnt (und den Begriff wohl auch nicht so gemeint).
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#169526) Verfasst am: 24.08.2004, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Pseudo-Isidora, Dein Urlaub ist bist auf weiteres gestrichen! zynisches Grinsen


Jaja, erst groß rumtönen und dann keine Argumente mehr haben.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#169533) Verfasst am: 24.08.2004, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Pseudo-Isidora, Dein Urlaub ist bist auf weiteres gestrichen! zynisches Grinsen


Jaja, erst groß rumtönen und dann keine Argumente mehr haben.


So nicht! Nein, so geht das nicht! Ist ja schon gut... Mr. Green

Die Gesamtheit der Faelschungen mittelalterlicher Quellen dienten keineswegs dem Betrug, nur ein Teil dieser Faelschungen. Willst ausgerechnet Du dieses nicht unwesentliche
Detail ignorieren? Teufel
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#169541) Verfasst am: 24.08.2004, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Pseudo-Isidora, Dein Urlaub ist bist auf weiteres gestrichen! zynisches Grinsen


Jaja, erst groß rumtönen und dann keine Argumente mehr haben.


So nicht! Nein, so geht das nicht! Ist ja schon gut... Mr. Green

Die Gesamtheit der Faelschungen mittelalterlicher Quellen dienten keineswegs dem Betrug, nur ein Teil dieser Faelschungen. Willst ausgerechnet Du dieses nicht unwesentliche
Detail ignorieren? Teufel


Suspekt
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#169544) Verfasst am: 24.08.2004, 15:33    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:


Wie bereits erwaehnt, lasse ich das Attribut 'finster', bezogen auf das Mittelalter, nur fuer die inhumane Rechtslage und die Folgen der christlichen Ausbreitung gelten.


Human, oder Inhuman ist eigentlich relativ, ob einem der Hintern schmerzt ist mir egal, Humanisten sind wehleidige Weicheier! zynisches Grinsen Gröhl...

Aber was ich persönlich am Mittelalter attackiere ist das damalige Feudalsystem, also die ultimative Bremse jeglichen Fortschritts. Böse zornig Böse
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#169558) Verfasst am: 24.08.2004, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Pseudo-Isidora, Dein Urlaub ist bist auf weiteres gestrichen! zynisches Grinsen


Jaja, erst groß rumtönen und dann keine Argumente mehr haben.


So nicht! Nein, so geht das nicht! Ist ja schon gut... Mr. Green

Die Gesamtheit der Faelschungen mittelalterlicher Quellen dienten keineswegs dem Betrug, nur ein Teil dieser Faelschungen. Willst ausgerechnet Du dieses nicht unwesentliche
Detail ignorieren? Teufel


Suspekt


Nun, eigentlich entgehen dir doch derartige Details nicht, oder? zwinkern
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#169562) Verfasst am: 24.08.2004, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Genau das sind aber die Dark Ages (aus diesem Grund auch als Eigenname groß geschrieben). Damit ist tatsächlich ein spezifischer Abschnitt in der britischen Geschichtsschreibung gemeint, nämlich jener zwischen dem Abzug der Römer (400-500) und der normannischen Invasion (ca. 1200).


Diesen Zeitraum hat NSK in seinem Eingangsposting aber nicht erwähnt (und den Begriff wohl auch nicht so gemeint).

Wer sagt denn, dass ich auf NSKs Eingangsposting eingehen wollte?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#169567) Verfasst am: 24.08.2004, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Genau das sind aber die Dark Ages (aus diesem Grund auch als Eigenname groß geschrieben). Damit ist tatsächlich ein spezifischer Abschnitt in der britischen Geschichtsschreibung gemeint, nämlich jener zwischen dem Abzug der Römer (400-500) und der normannischen Invasion (ca. 1200).


Diesen Zeitraum hat NSK in seinem Eingangsposting aber nicht erwähnt (und den Begriff wohl auch nicht so gemeint).

Wer sagt denn, dass ich auf NSKs Eingangsposting eingehen wollte?


Die Tatsache, dass NSK als "finsteres Mittelalter" einen bestimmten Zeitraum benannt hat und darauf über exakt diesen Begriff eine Diskussion entstand, könnte möglicherweise ein Indiz für die zugegebenermaßen völlig aus der Luft gegriffene Annahme meinerseits gewesen sein. Sorry, wenn ich zu einfach strukturiert gedacht habe. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#169569) Verfasst am: 24.08.2004, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nun, eigentlich entgehen dir doch derartige Details nicht, oder? zwinkern


Kann ich nicht 100%ig sagen. Was ich allerdings sagen kann ist, dass hier nicht die Rede von Kopien (oder Kopierfehlern) war, sondern explizit von Fälschungen .
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#169572) Verfasst am: 24.08.2004, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Genau das sind aber die Dark Ages (aus diesem Grund auch als Eigenname groß geschrieben). Damit ist tatsächlich ein spezifischer Abschnitt in der britischen Geschichtsschreibung gemeint, nämlich jener zwischen dem Abzug der Römer (400-500) und der normannischen Invasion (ca. 1200).


Diesen Zeitraum hat NSK in seinem Eingangsposting aber nicht erwähnt (und den Begriff wohl auch nicht so gemeint).

Wer sagt denn, dass ich auf NSKs Eingangsposting eingehen wollte?


Die Tatsache, dass NSK als "finsteres Mittelalter" einen bestimmten Zeitraum benannt hat und darauf über exakt diesen Begriff eine Diskussion entstand, könnte möglicherweise ein Indiz für die zugegebenermaßen völlig aus der Luft gegriffene Annahme meinerseits gewesen sein. Sorry, wenn ich zu einfach strukturiert gedacht habe. Mr. Green

Der Zeitraum 400-1200 ist ja durchaus in dem von NSK vorgegebenen Zeitraum enthalten (bis auf die ersten 100 Jahre).

Das Problem ist halt, dass "das finstere MIttelalter" sich eben nicht mehr auf diese Definition beschränkt, sondern der (korrekte) Begriff inkorrekt (weil verallgemeinert auf das gesamte Mittelalter) angewendet wird.

So, wie man heute ein Schienenfahrzeug als "Eisenbahn" bezeichnet, was etymologisch natürlich völliger Quatsch ist (eine Eisenbahn war ursprünglich nur die Schiene).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#169594) Verfasst am: 24.08.2004, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist halt, dass "das finstere MIttelalter" sich eben nicht mehr auf diese Definition beschränkt, sondern der (korrekte) Begriff inkorrekt (weil verallgemeinert auf das gesamte Mittelalter) angewendet wird.


Willst du mich vereimern? Mr. Green

Das war Ausgangsaussage:

NSK hat folgendes geschrieben:
Sicher ist aber auch, dass das finstere Mittelalter (500 bis 1500 n. Chr.)...


Und darauf habe zumindest ich mich bezogen und wenn mich nicht alles täuscht, Svantevit auch. Lachen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#169602) Verfasst am: 24.08.2004, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nun, eigentlich entgehen dir doch derartige Details nicht, oder? zwinkern


Kann ich nicht 100%ig sagen. Was ich allerdings sagen kann ist, dass hier nicht die Rede von Kopien (oder Kopierfehlern) war, sondern explizit von Fälschungen .


Eben nicht, denn diese Kopien sind Teil der Faelschungen und genau darauf kommt es mir ja an. Wenn beispielsweise eine Kopie einer Schenkungsurkunde nach dem Tode des Unterzeichnes angefertigt worden ist, ist diese Kopie nach quellenkritischer Einordnung eine Faelschung. Wenn der Historiker bei seiner Quellenkritik herausfindet, dass diese Faelschung aber einen tatsaechlichen historischen Rechtsakt beschreibt und stimmig zu sein scheint, geht er davon aus, dass es sich um eine Kopie handelt. Nichtsdestetrotz handelt es sich bei dem entsprechenden Dokument um eine Faelschung.
Wenn Du meinst, dass diese Feinheiten den meisten der Foristen bekannt sind, haette ich mir mein Insistieren natuerlich sparen koennen. Schulterzucken
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#169617) Verfasst am: 24.08.2004, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nun, eigentlich entgehen dir doch derartige Details nicht, oder? zwinkern


Kann ich nicht 100%ig sagen. Was ich allerdings sagen kann ist, dass hier nicht die Rede von Kopien (oder Kopierfehlern) war, sondern explizit von Fälschungen .


Eben nicht, denn diese Kopien sind Teil der Faelschungen und genau darauf kommt es mir ja an.


Ich weiß, was du meinst, ich rede aber von bewussten Fälschungen aus niedrigen Beweggründen.

Vielleicht mal was zur Differenzierung:

http://www.uni-bamberg.de/ggeo/hilfswissenschaften/forschung/faelschungen.html

http://online.wdr.de/online/kultur/moenche_urkunden/index.phtml

http://www.perce.de/gg/vortraege/1985.phtml
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#169625) Verfasst am: 24.08.2004, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nun, eigentlich entgehen dir doch derartige Details nicht, oder? zwinkern


Kann ich nicht 100%ig sagen. Was ich allerdings sagen kann ist, dass hier nicht die Rede von Kopien (oder Kopierfehlern) war, sondern explizit von Fälschungen .


Eben nicht, denn diese Kopien sind Teil der Faelschungen und genau darauf kommt es mir ja an.


Ich weiß, was du meinst, ich rede aber von bewussten Fälschungen aus niedrigen Beweggründen.

Vielleicht mal was zur Differenzierung:

http://www.uni-bamberg.de/ggeo/hilfswissenschaften/forschung/faelschungen.html

http://online.wdr.de/online/kultur/moenche_urkunden/index.phtml

http://www.perce.de/gg/vortraege/1985.phtml


Danke, ich bekam langsam schon schwere Fuesse. Mit den Augen rollen

Fälschungen waren nicht auf das Mittelalter beschränkt und nicht nicht immer auf unmittelbaren materiellen Gewinn ausgerichtet. Neben der schon klassischen "feststellenden" Fälschung, die darauf abzielte, an sich vorhandene tatsächliche Rechtstitel, deren Originalfassung aus irgendwelchen Gründen verloren gegangen war, wieder in vorzeigbare schriftliche Form zu bringen gab es
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#169817) Verfasst am: 24.08.2004, 22:51    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Oder sagst du finstere Antike, finstere Neuzeit, finstere Kolonialzeit, finsterer Imperialismus?


Nein. Ich hab mich hier eines Ausdrucks auserwählt, der in der Gesellschaft recht häufig mit dem Mittelalter in Verbindung gebracht wird. Warum?

Es stimmt zwar, dass es dass alles auch heute gibt (in veränderter Form), nur wir haben heute einen Sicherheitsstandard, den die Menschen im Mittelalter sicher gerne gehabt hätten (um Gefahren abzuwehren), und ihn eben nicht gehabt haben.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)


Zuletzt bearbeitet von Nordseekrabbe am 24.08.2004, 22:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#169818) Verfasst am: 24.08.2004, 22:55    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Savar hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:

Btw., ich kann den Spruch "das finstere Mittelalter" nicht ausstehen, auch wenn 'das Mittelalter', gemessen an 'der Antike', ein gesellschaftlicher Rueckschritt war.


Warum?


Weil das Mittelalter nicht finster, sondern besonders farbig war. Warum trugen Kardinaele ausgerechnet Purpur? Mit Farbigkeit liessen sich die Menschen beeindrucken; Farben wirken. Entscheidend ist, was man landlaeufig mit 'finster' assoziiert.


Gewalt, Schreckensherrschaft, Raubplündungen durch Raubritter, Ausbeutung, Kreuzzüge, Inquisition.


Das scheint eine Beschreibung der gesellschaftlichen Verhaeltnisse des Jahres 2003 u.Z. zu sein...

Was rechtfertigt also die Verwendung des Attributes 'finster' fuer einen Zeitraum von ueber 1000 Jahren genannt Mittelalter?


Das Mittelalter war deshalb finster, weil es die Epoche war in der die meisten Menschen unter dem Regiment der Kirche leben mussten. Der gesellschaftliche Druck und die Dummheit der Bevölkerung war so groß, dass niemals jemand auf die Idee kam der Religion zu entsagen. Das kam dann erst in der Renaissance, als einige der höher stehenden (also auch mit Wissen versorgten) erkannten, dass ein festhalten an diesem System unweigerlich zur Katastrophe führt und sie deshalb versuchten gegenzusteuern. Folge: frz. Revolution


Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#169821) Verfasst am: 24.08.2004, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wer von Euch hätte denn gerne im Mittelalter gelebt?

Ich beileibe nicht.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#169822) Verfasst am: 24.08.2004, 22:58    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#169824) Verfasst am: 24.08.2004, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wer von Euch hätte denn gerne im Mittelalter gelebt?

Ich beileibe nicht.
Macher hätte gerne dort gelebt und einige gute Waffen dabei gehabt.

Also einiges in der damaligen Zeit hätte ich gerne miterlebt, anderes natürlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#169828) Verfasst am: 24.08.2004, 23:06    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Richtig. Blos damals hatte man überhaupt kein Medikament, nicht einmal ansatzweise, dagegen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#169829) Verfasst am: 24.08.2004, 23:07    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:


Es stimmt zwar, dass es dass alles auch heute gibt (in veränderter Form), nur wir haben heute einen Sicherheitsstandard, den die Menschen im Mittelalter sicher gerne gehabt hätten (um Gefahren abzuwehren), und ihn eben nicht gehabt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#169831) Verfasst am: 24.08.2004, 23:10    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Richtig. Blos damals hatte man überhaupt kein Medikament, nicht einmal ansatzweise, dagegen.


Die unheilbaren Krankheiten unserer Zeit ignorierst Du...
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#169832) Verfasst am: 24.08.2004, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzend: Was das christliche MA dunkel macht, ist die Fortschrittsfeindlichkeit. Wenn Steinzeitmenschen nicht wussten, welche Kräuter Krankheiten heilen ist das zwar im Endergebnis für den Kranken dasselbe wie wenn man die Frau verbrennt, die darüber Bescheid weiss. Aber "Finster" ist letzteres trotzdem, ersteres nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#169834) Verfasst am: 24.08.2004, 23:14    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Richtig. Blos damals hatte man überhaupt kein Medikament, nicht einmal ansatzweise, dagegen.


Die unheilbaren Krankheiten unserer Zeit ignorierst Du...
Nein, tut er nicht. Siehe posting darüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#169835) Verfasst am: 24.08.2004, 23:15    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Richtig. Blos damals hatte man überhaupt kein Medikament, nicht einmal ansatzweise, dagegen.


Die unheilbaren Krankheiten unserer Zeit ignorierst Du...
Und die Menschen die an Medikamenten verdienen wollen und den ärmsten der armen keine geben auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#169839) Verfasst am: 24.08.2004, 23:23    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Richtig. Blos damals hatte man überhaupt kein Medikament, nicht einmal ansatzweise, dagegen.


Die unheilbaren Krankheiten unserer Zeit ignorierst Du...
Und die Menschen die an Medikamenten verdienen wollen und den ärmsten der armen keine geben auch.


Nein. In einem Thread über das Leben im Mittelalter kann es aber nicht um unsere heutigen Krankheiten gehen. Oder gab es im Mittelalter auch schon AIDS?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#169842) Verfasst am: 24.08.2004, 23:26    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Richtig. Blos damals hatte man überhaupt kein Medikament, nicht einmal ansatzweise, dagegen.


Die unheilbaren Krankheiten unserer Zeit ignorierst Du...
Und die Menschen die an Medikamenten verdienen wollen und den ärmsten der armen keine geben auch.


Nein. In einem Thread über das Leben im Mittelalter kann es aber nicht um unsere heutigen Krankheiten gehen. Oder gab es im Mittelalter auch schon AIDS?


Du meinst, wenn Du mit Krankheiten anfaengst ist das in Ordnung, aber wenn Narziss und ich dies aufgreifen ist es das nicht? Mit den Augen rollen
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#169843) Verfasst am: 24.08.2004, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ergänzend: Was das christliche MA dunkel macht, ist die Fortschrittsfeindlichkeit. Wenn Steinzeitmenschen nicht wussten, welche Kräuter Krankheiten heilen ist das zwar im Endergebnis für den Kranken dasselbe wie wenn man die Frau verbrennt, die darüber Bescheid weiss. Aber "Finster" ist letzteres trotzdem, ersteres nicht.


Es waren die Vorkaempfer Krabbes' Religion, die die finsteren Aspekte des europaeischen Mittelalters quasi verschuldet haben...
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#169844) Verfasst am: 24.08.2004, 23:33    Titel: Re: Mittelalter Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Svantevit hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Zustimmung. Ergänzend zu der Frage, was ich mit dem Begriff "finsteres" Mittelalter in Verbindung bringe, fällt mir noch ein:

Beulenpest
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.


Richtig. Blos damals hatte man überhaupt kein Medikament, nicht einmal ansatzweise, dagegen.


Die unheilbaren Krankheiten unserer Zeit ignorierst Du...
Und die Menschen die an Medikamenten verdienen wollen und den ärmsten der armen keine geben auch.


Nein. In einem Thread über das Leben im Mittelalter kann es aber nicht um unsere heutigen Krankheiten gehen. Oder gab es im Mittelalter auch schon AIDS?


Du meinst, wenn Du mit Krankheiten anfaengst ist das in Ordnung, aber wenn Narziss und ich dies aufgreifen ist es das nicht? Mit den Augen rollen



Zitat:
Krankheiten gab es immer und überall. Die Pest schon vor dem Mittelalter, nach dem 1. Weltkrieg die spanische Grippe, heute AIDS...eine krankheit macht ne Epoche nicht unbedingt dunkler.



Was eine Epoche dunkel macht, ist ihr Umgang eben mit diesen Krankheiten. Im MA wurden aufgrund der Pest Juden massakriert. Heutzutage werden Geschäfte damit gemacht. Beides ist schlimm, aber unterscheidbar. Darum ist es legitim, wenn man unter diesem Aspekt von einem dunklen MA redet., es solte bloss nicht die heutige Zeit verherrlicht werden. Wir leben sozusagen im dunklen Kapitalismuszeitalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#169846) Verfasst am: 24.08.2004, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Svantevit hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ergänzend: Was das christliche MA dunkel macht, ist die Fortschrittsfeindlichkeit. Wenn Steinzeitmenschen nicht wussten, welche Kräuter Krankheiten heilen ist das zwar im Endergebnis für den Kranken dasselbe wie wenn man die Frau verbrennt, die darüber Bescheid weiss. Aber "Finster" ist letzteres trotzdem, ersteres nicht.


Es waren die Vorkaempfer Krabbes' Religion, die die finsteren Aspekte des europaeischen Mittelalters quasi verschuldet haben...


Zweifellos. Dadurch wird aber seine - oder meine- Argumentation nicht besser oder schlechter.

In der Antike gab es in medizinischer Hinsicht schon ganz andere Leistungen als im christlichen, finsteren MA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group