Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Iran
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 26, 27, 28  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1703017) Verfasst am: 08.11.2011, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Die Vergangenheit hat gezeigt das jedes Land ohne Abschreckungspotential (wodurch auch immer) von den mächtigen Ländern wie Manövriermasse behandelt wird. Bei Atombomben geht es nicht um das einsetzen selbiger sondern um die Abschreckung.

Der Iran hatte sich im 1. und im 2. Weltkrieg für neutral erklärt, beide male schissen die Engländer und Russen darauf (wegen dem kriegswichtigem Öl). Die Schweiz kann froh sein das sie kaum Bodenschätze hatte sonst hätte man auf deren Neutralität auch einen Haufen geschissen. Mit dem entsprechenden Abschreckungspotential würden sich Angreifer das 2x überlegen.

Ich könnte es verstehen wenn die Perser ihr Abschreckungspotential haben wollen damit sie nicht wie Scheisse behandelt werden.

Diejenigen, die behaupten das der Iran Uran nicht für die Stromgewinnung sondern für Atomwaffen anreichern sind eine glaubhafte Quelle oder PR?


Eine etwas merkwürdige (widersprüchliche) Position, die du da beziehst.

Auf der einen Seite rechtfertigst du das Bedürfnis des Irans nach Atomwaffen, und (ergänzend) gleichzeitig stellst du die Vermutung, dass Iran nach Atomwaffen strebt in Frage.

Alleine die Tatsache, dass sich Israel massiv von Iran bedroht fühlt ist ein gewichtiges Indiz dafür, das Iran nach Atomwaffen strebt.

Ich frage mich - wie man zu so einer seltsamen pro-Iran-contra-Israel(..und die westliche Welt)-Einstellung kommen kann, wie du (....und viele andere "Altlinke").

Und dass es Iran ist, der hier durch verbale Drohgebärden auffällt ist offensichtlich ....und wird von dir ausgeblendet.

Ebenso wird von dir ausgeblendet, das Irans Atomprogram einstmals von den USA unterstützt wurde, also dass die "westliche Welt" gar nicht beabsichtigte, den Iran "wie Scheiße" zu behandeln.

Erst das Verhalten Irans hat dazu geführt, das man Iran misstraut, und wenn du mich fragst, zu Recht.

nv.


Und ich frage mich, wie man so heuchlerisch sein kann, den Iran als Bedrohung zu sehen, die USA aber nicht, obwohl diese noch militaristischer sind als der Iran. Wenn die USA oder Israel den Iran angreifen, dann haben die USA und Israel einen Krieg angefangen - NICHT der Iran. Und solange A. nur droht, würde ich mich zwar wappnen, aber niemals zum Angriff übergehen.


Weil im konkreten Fall der Iran damit gedroht hat, Israel zu vernichten; ob man diese Rede(n) von Achmadinedschad nun als explizite oder als impliziete Drohungen auffasst, ist für den Sachverhalt nicht so wichtig.

Achmadinedschad hat davon gelabert "Israel" "wegzuwischen", und das unter dem Skandieren seiner Zuhöhrer mit dem Ausruf "Tod für Israel".

Hinzu kommt noch, dass die Drohung eine "Absolute" war - eine der schlimmsten Formen, denn Drohung ist nicht gleich Drohung.

Um das zu verdeutlichen:

Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.

In dem Momenten, in dem du nicht mehr beabsichtigtsm "an meine Äpfel zu gehen" ist die Drohung gegenstandslos, und du weißt, dass du nix zu befürchten hast.


Wenn ich aber beispielsweise sage, dass man dich "fertig machen müssen", und alle um mich herum stimmen mir zu, und skandieren "Jawohl, macht ihne kalt, hängt ihn auf", dann ist das eine absolute Drohung, und musst aufgrund meiner Gesinnung damit rechnen, dass du, sobald ich mich stark genug fühle, von mir angegriffen wirst.

Und so gesehen war das von dem Iran eine absolute Drohung - ....und jetzt gehe ich sogar noch einen Schritt weiter, und sage, dass eine solche absolute Drohung sogar einen Präventivschlag von Israel legitimieren würde, da Israel aufgrund des Verhaltens von Iran zu Recht befürchten muss, von Iran angegriffen zu werden, sobald

a) Iran sich stark genug fühlt ...und/oder...b) Iran irgend einen Vorwand (er)findet....

nv.


Und auf eine Gewaltdrohung hin übst du als Erster Gewalt aus? Um mal bei deiner Metapher zu bleiben: Wenn mir jemand meine Existenz abspricht und mich umbringen möchte, dann ist das in der Tat eine üble Drohung. Die einzige adäquate Reaktion darauf wäre es, sich zu wappnen für einen - ACHTUNG - tatsächlich erfolgenden Angriff. Nur wenn es tatsächlich zum Angriff gegen meine Person kommen sollte, werde ich mich auch gewaltsam zur Wehr setzen.
Reagiere ich auf Drohungen mit Gewalt, so habe ICH mit der Gewalt begonnen - nicht der Provokateur. Unabhängig davon, wie perfide verbale (!!!) Provokationen sind: Es sind und bleiben bis dahin immer nur Worte. Und Worte, auch wenn es Gewaltdrohungen sind, töten Niemanden, sondern reale, physische Gewalt tötet. Auf Worte mit Gewalt zu reagieren ist immer falsch und diskreditiert den Angreifer.

Und sollten die USA oder Israel tatsächlich auf den Iran ob seiner Drohungen militärisch angreifen, dann haben die USA und Israel die Situation letztendlich eskalieren lassen - nicht Ahmadinedschad. Solange Ahmadinedschad nur droht, sollte sich Israel lediglich darauf konzentrieren, sich zu bewaffnen, ansonsten aber die Drohungen des iranischen Präsidenten müde belächeln und dem Iran klar machen, dass er vernichtet wird, wenn er seine Drohungen in die Tat umsetzt. ABER: Erst im Falle eines tatsächlichen Angriffs des Iran sollte ein solcher Angriff gegen dieses Land erfolgen, damit man zumindest einigermaßen moralisch auf der sicheren Seite ist. Und solange der Iran nicht angreift, sollten die USA und Israel es auch nicht tun. Lasst diesen Hund Ahmadinedschad doch bellen, solange er nicht beißt.
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703022) Verfasst am: 08.11.2011, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Achmadinedschad hat davon gelabert "Israel" "wegzuwischen"

Auch wenn du es nicht hören willst: http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Iran/israel.html


Es sind lediglich Nunancen, auf denen hier herumgeritten wird, die aber in Wirklichkeit bedeutungslos sind.

Wie erklärst du dir, dass die Masse um Achmadinedschad - wie einstudiert - "Tod für Israel" skandiert hat, und Achmadinedschad die Masse durch entsprechende Gestik auch noch angefeuert hat?

Hm????

Und wie erklärst du dir die Holocaustleugnung von Achmadinedschad?

Wie erklärst du dir die Popularität antisemitischer Karrikaturen im Iran?

Es ist doch nicht so, dass es "nur" diese Rede gegeben hat - die Feindseeligkeit Irans (des Achmadindschad Klüngels) gegenüber Israel ist doch offensichtlich.

Ich frage mich, welche Gesinnung steckt eigentlich hinter dieser selbstverordneten Blindheit - denn bei normalem Verstand, den ich hier niemandem absprechen möchte, kann man das gar nicht übersehen!

nv.


Wie erklärst du dir den Revolutionsverusch im Iran?



Damit, das Irans Bevölkerung nicht mit seiner Regierung einverstanden ist.

Aber was hat deine Frage mit meinem Beitrag zu tun?

Zitat:


Wäre dem durch einen (Angriffs-)Krieg gegen Iran geholfen?


Keine Ahnung, aber das ist auch gerade gar nicht das Thema.

Und wenn hier von "dem Iran" gesprochen wird, dann ist das immer nur ein Abstraktum, welches sich im wesentlichen auf die Regierung und seine Anhänger bezieht.


....und vielleicht nochmals nebenbei erwähnt, weil ich immer noch befürchte, dass nicht differenziert wird zwischen

a) "Befürwortung eines Angriffskrieges" ....und

b) der Position, die unter Umständen einen Angriffskrieg deshalb nicht verurteilt, weil die Angriffsgründe eventuell nachvollziehbar und sogar legitim sind.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1703060) Verfasst am: 08.11.2011, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Wie erklärst du dir den Revolutionsverusch im Iran?



Damit, das Irans Bevölkerung nicht mit seiner Regierung einverstanden ist.

Aber was hat deine Frage mit meinem Beitrag zu tun?

Zitat:


Wäre dem durch einen (Angriffs-)Krieg gegen Iran geholfen?


Keine Ahnung, aber das ist auch gerade gar nicht das Thema.




Na, denk mal nach. Soo dumm bist du doch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1703062) Verfasst am: 08.11.2011, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Es ist doch nicht so, dass es "nur" diese Rede gegeben hat

Es ist aber fast immer nur dieser (falsch übersetzte) Satz aus der 1 Rede der zitiert wird.


Und bei der Richtigstellung der Übersetzung wird fast immer nur "Besatzungsregime" und nicht "Besatzungsregime *von Jerusalem*" zitiert.

Es ist unbestritten, dass ein Atombombeneinsatz durch den Iran sehr unwahrscheinlich wäre. Auszuschließen ist er aber nicht, besonders wenn es vielleicht in ein paar Jahren wieder Frühling wird und sich ein Mullah denkt, dass es doch schade wäre, wenn die schöne islamische Atombombe einer gemäßigten Demokratie in die Hände fällt. Wenn die einzige Abschreckung der mögliche Schaden für den Auslöser ist, ist es hochgefährlich, wenn es sich um Leute handelt, die vielleicht eines Tages nichts mehr zu verlieren haben.

Ich schätze allerdings die langfristigen Gefahren durch einen Angriff Israels als höher ein, da das vor allem auch einen Regimewechsel im Zuge der Wahlen 2012 verhindern könnte. Eine andere Einschätzung durch die israelische Regierung halte ich aber nicht für paranoid.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703070) Verfasst am: 08.11.2011, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Die Vergangenheit hat gezeigt das jedes Land ohne Abschreckungspotential (wodurch auch immer) von den mächtigen Ländern wie Manövriermasse behandelt wird. Bei Atombomben geht es nicht um das einsetzen selbiger sondern um die Abschreckung.

Der Iran hatte sich im 1. und im 2. Weltkrieg für neutral erklärt, beide male schissen die Engländer und Russen darauf (wegen dem kriegswichtigem Öl). Die Schweiz kann froh sein das sie kaum Bodenschätze hatte sonst hätte man auf deren Neutralität auch einen Haufen geschissen. Mit dem entsprechenden Abschreckungspotential würden sich Angreifer das 2x überlegen.

Ich könnte es verstehen wenn die Perser ihr Abschreckungspotential haben wollen damit sie nicht wie Scheisse behandelt werden.

Diejenigen, die behaupten das der Iran Uran nicht für die Stromgewinnung sondern für Atomwaffen anreichern sind eine glaubhafte Quelle oder PR?


Eine etwas merkwürdige (widersprüchliche) Position, die du da beziehst.

Auf der einen Seite rechtfertigst du das Bedürfnis des Irans nach Atomwaffen, und (ergänzend) gleichzeitig stellst du die Vermutung, dass Iran nach Atomwaffen strebt in Frage.

Alleine die Tatsache, dass sich Israel massiv von Iran bedroht fühlt ist ein gewichtiges Indiz dafür, das Iran nach Atomwaffen strebt.

Ich frage mich - wie man zu so einer seltsamen pro-Iran-contra-Israel(..und die westliche Welt)-Einstellung kommen kann, wie du (....und viele andere "Altlinke").

Und dass es Iran ist, der hier durch verbale Drohgebärden auffällt ist offensichtlich ....und wird von dir ausgeblendet.

Ebenso wird von dir ausgeblendet, das Irans Atomprogram einstmals von den USA unterstützt wurde, also dass die "westliche Welt" gar nicht beabsichtigte, den Iran "wie Scheiße" zu behandeln.

Erst das Verhalten Irans hat dazu geführt, das man Iran misstraut, und wenn du mich fragst, zu Recht.

nv.


Und ich frage mich, wie man so heuchlerisch sein kann, den Iran als Bedrohung zu sehen, die USA aber nicht, obwohl diese noch militaristischer sind als der Iran. Wenn die USA oder Israel den Iran angreifen, dann haben die USA und Israel einen Krieg angefangen - NICHT der Iran. Und solange A. nur droht, würde ich mich zwar wappnen, aber niemals zum Angriff übergehen.


Weil im konkreten Fall der Iran damit gedroht hat, Israel zu vernichten; ob man diese Rede(n) von Achmadinedschad nun als explizite oder als impliziete Drohungen auffasst, ist für den Sachverhalt nicht so wichtig.

Achmadinedschad hat davon gelabert "Israel" "wegzuwischen", und das unter dem Skandieren seiner Zuhöhrer mit dem Ausruf "Tod für Israel".

Hinzu kommt noch, dass die Drohung eine "Absolute" war - eine der schlimmsten Formen, denn Drohung ist nicht gleich Drohung.

Um das zu verdeutlichen:

Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.

In dem Momenten, in dem du nicht mehr beabsichtigtsm "an meine Äpfel zu gehen" ist die Drohung gegenstandslos, und du weißt, dass du nix zu befürchten hast.


Wenn ich aber beispielsweise sage, dass man dich "fertig machen müssen", und alle um mich herum stimmen mir zu, und skandieren "Jawohl, macht ihne kalt, hängt ihn auf", dann ist das eine absolute Drohung, und musst aufgrund meiner Gesinnung damit rechnen, dass du, sobald ich mich stark genug fühle, von mir angegriffen wirst.

Und so gesehen war das von dem Iran eine absolute Drohung - ....und jetzt gehe ich sogar noch einen Schritt weiter, und sage, dass eine solche absolute Drohung sogar einen Präventivschlag von Israel legitimieren würde, da Israel aufgrund des Verhaltens von Iran zu Recht befürchten muss, von Iran angegriffen zu werden, sobald

a) Iran sich stark genug fühlt ...und/oder...b) Iran irgend einen Vorwand (er)findet....

nv.


Und auf eine Gewaltdrohung hin übst du als Erster Gewalt aus?



Wenn das dazu führt, den Gewaltandroher kurz und schmerzlos zu entwaffnen oder kampfunfähig zu machen - Warum nicht?

Zitat:



Um mal bei deiner Metapher zu bleiben: Wenn mir jemand meine Existenz abspricht und mich umbringen möchte, dann ist das in der Tat eine üble Drohung. Die einzige adäquate Reaktion darauf wäre es, sich zu wappnen für einen - ACHTUNG - tatsächlich erfolgenden Angriff. Nur wenn es tatsächlich zum Angriff gegen meine Person kommen sollte, werde ich mich auch gewaltsam zur Wehr setzen.



Es gibt - wie meist im Leben - verschiedene Strategien, und je nach Sachlage ist mal die eine Strategie besser, und mal die andere.

Also - um mal bei der Metapher zu bleiben - wenn es möglich ist, sich auf andere Weise zu schützen, ohne Gewalt anzuwenden, dann ist das natürlich die bessere Alternative.

Wenn aber die Situation so aussieht, dass der Bedroher kurz davor steht, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann, dann ist selbstverständlich eine spontane Attacke, um den Bedroher kampfunfähig zu machen, vollkommen legitim und gerechtfertigt.

Zitat:



Reagiere ich auf Drohungen mit Gewalt, so habe ICH mit der Gewalt begonnen - nicht der Provokateur.



Ach weißt du, ich bin so ein fieses "Arschloch" - welches, wenn es sich bedroht fühlt, auch einfach mal die Initiative ergreifen würde, und einen Bedroher in einem Moment, in dem er es noch nicht für möglich hält, niederringen würde, und ich hätte hierbei keinerlei Gewissensbisse. Auf deine theoretisierende Darstellung ist dabei "geschissen".

Der Schwache muss nicht unter allen Umständen warten, bis er keine Chance mehr hat. Denn wenn der Schwache warten würde, bis ein Angriff unmittelbar bevor steht, so hat er schon verloren.

Deshalb kann ich auch jede Frau verstehen, die sich in einer einsamen Tiefgarage von einem Mann bedroht und verfolgt fühlt, der ihr dicht auf den Fersen folgt, wenn sie einfach stehen bleibt, und ihrem Verfolger einfach "in die Eier" tritt.

Sie muss nicht warten, bis der potentielle Vergewaltiger sie angefasst hat.

Zitat:



Unabhängig davon, wie perfide verbale (!!!) Provokationen sind: Es sind und bleiben bis dahin immer nur Worte. Und Worte, auch wenn es Gewaltdrohungen sind, töten Niemanden, sondern reale, physische Gewalt tötet. Auf Worte mit Gewalt zu reagieren ist immer falsch und diskreditiert den Angreifer.



....und bei der Frau in der Tiefgarage, die einem Typen einfach voll in die Eier tritt, sind es nicht einmal Worte, sondern es ist lediglich ein Typ, der ihr in einer ansonsten menschenleeren Tiefgarage bis auf 80 Zentimiter auf die Pelle gerückt ist.

Es geht nicht um Worte, sondern es geht um das Recht von dem, der sich bedroht fühlt, sich zu Verteidigen, und das bejahe ich in vollem Umfange - bei der Frau, bei Israel, bei mir und auch bei dem Hund an der Kette, wenn jemand vor dem Hund herumfuchtelt oder nach ihm tritt. Der Hund muß nicht warten, bis er den Schuh im Gesäß fühlt, er kann auch schon vorher in das Bein beißen, und hat dabei recht.

Ich bin immer wieder empört darüber, wenn jemand versucht, seine verquere politische Gesinnung durch noch verquerere Beispiele rechtfertigen will, und dabei auch noch den letzten Rest seines "gesunden Menschenverstandes" mit über Bord wirft, so wie du das gerade tust.

Es mag sein, dass im streng juristischen Sinne sowohl die Frau, der Hund als auch Ich verurteilt würden, weil ein Knallkopf von einem Richter meinte, dass hier noch kein gegenwärtiger Angriff stattgefunden hätte....

...mir ist es aber in der jeweiligen Situation egal, was die Jurispudenz mein, mein persönliches Fell ist mir in der Beziehung heilig, und bevor ich angegriffen werde, ziehe ich persönlich es vor, den Angreifer schon schachmatt gesetzt zu haben, bevor er einen Zug machen konnte. Ich bin so ein Fiesling, und finde das gut, und ich habe absolut nix dagegen, wenn die Leute, die sich bedroht fühlen, sich schon wehren, bevor sie angegriffen werden. Dafür würde ich niemanden verurteilen.

Und mögliche Einwendungen, dass hier dann auch "völlig Unschuldige angegriffen könnten" kannst du dir als völlig lebensfremd rektal applizieren - denn das ist blanke Theorie - wer bewußt und nicht völlig blöde ist, der weiß, wann er jemanden ängstigt und wenn er bereits dabei was auf die Fresse bekommt, dann geschieht ihm das völlig recht! Man ängstigt keine fremden Leute, man fuchtelt auch nicht vor der Nase von fremden Hunden herum, und vor fremden Frauen in leeren Tiefgaragen hält man einen respektvollen Abstand, der nicht bei der Frau die Befürchtung erweckt, im nächsten Moment Opfer eines sexuellen Übergriffs zu werden. Wer diese einfachen Grundregeln nicht beherrscht, ist zu blöde um in unserer Gesellschaft zu leben, und für den hab ich auch kein Bedauern, wenn er was von einem Opfer was sich ängstigt vors Maul oder vor den Latz bekommt....

Zitat:



Und sollten die USA oder Israel tatsächlich auf den Iran ob seiner Drohungen militärisch angreifen, dann haben die USA und Israel die Situation letztendlich eskalieren lassen - nicht Ahmadinedschad.



Du wolltest mit dem letzten Satz so etwas wie die Schuld auf die USA und Israel abwälzen, wenn ich dich richtig verstanden hab?

Es gäbe wirklich nur einen *einzigen* Fall, in dem USA und Israel schuld wären, nämlich dann, wenn sie ziemlich sicher wüßten, dass von Iran keine Gefahr aus ginge, und dann trotzdem angreifen würden - in allen anderen Fällen liegt die Schuld bei dem Iran - selbst für den Fall, dass USA und Israel irrigerweise annähmen, dass Iran "übergriffig" hätte werden wollen, liegt die Schuld bei Iran, denn er hat durch sein Verhalten das Gefühl der Bedrohung hervorgerufen, und ist damit für die Konsequenzen verantwortlich, die möglicherweise daraus entstehen.

...und nochmals: Lediglich der eine Fall, in dem Iran keine Schuld treffen würde, wäre, wenn Israel und USA "sowieso genau wüssten" dass man Iran nicht fürchten müsse, aber trotzdem - weil es so ein schöne Gelegenheit ist - die Iran angreifen würde.

In der letzten Konsequenz ist das alles natürlich nur sehr schwer nachweisbar, aber der Iran könnte einiges dafür tun, dass man ihm diese Schuld nicht anlasten kann....

Zitat:


Solange Ahmadinedschad nur droht, sollte sich Israel lediglich darauf konzentrieren, sich zu bewaffnen, ansonsten aber die Drohungen des iranischen Präsidenten müde belächeln und dem Iran klar machen, dass er vernichtet wird, wenn er seine Drohungen in die Tat umsetzt. ABER: Erst im Falle eines tatsächlichen Angriffs des Iran sollte ein solcher Angriff gegen dieses Land erfolgen, damit man zumindest einigermaßen moralisch auf der sicheren Seite ist.



Ich halte deine Aussagen darüber, was welcher Staat tun sollte für vermessen. Wer oder was bist, dass du glaubst, den Staaten Handlungsempfehlungen geben zu können, und was glaubst du, wer von den Verantwortlichen wird von _deinen_ Handlungsempfehungen Kenntnis nehmen?

Ich gehe nicht so weit, dass ich irgend deinem Staat eine Empfehlung geben würde, was er tun sollte, ich begnüge mich damit, die Reaktionen oder möglichen Reaktionen zu werten.

Um einem Staat zu empfehlen, was er tun sollte fehlt mir zum einen die exekutive Kompetenz, und zum anderen fehlen mir die Insiderinformationen über die militärische Lage.

Israel hat ja schon einmal im Irak eine Atomanlage zerstört, und so wie ich vermute, damit "recht getan" - zumindest war der Militärschlag in soweit ein Erfolg, dass der Iran Israel nicht angegriffen hat, und damit war diese Aktion ein Erfolg.

Jetzt mit dem Iran, scheint mir die ganze Sache um einiges brenzliger zu sein. Was hier das Beste wäre, das weiß ich beim besten Willen nicht.... das best wäre wohl, wenn die komplette iranische Regierung an einem plötzlichen Herztot versterben würde, und die iranische Bevölkerung sich eine humanistische und eine auf Frieden in der ganzen Welt bedachte Regierung wählen würde - aber so etwas sind fromme Wünsche, die gehen nicht in Erfüllung....

Zitat:


Und solange der Iran nicht angreift, sollten die USA und Israel es auch nicht tun. Lasst diesen Hund Ahmadinedschad doch bellen, solange er nicht beißt.


Wenn es gewiß wäre, dass er nur bellt und nicht beißt, dann gäbe ich dir recht.

Aber mir fehlen einfach "die Informationen" der Geheimdienste, um hier die Lage wirklich beurteilen zu können. Und selbstverständlich wäre es das Beste, wenn es keinen Krieg gäbe - egal wer "anfängt" - nur falls es hier doch zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommt - was ich nicht unbedingt glaube - so hat Achmadinedschad für meine Begriffe den meisten "Dreck am Stecken".

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703078) Verfasst am: 08.11.2011, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Wie erklärst du dir den Revolutionsverusch im Iran?



Damit, das Irans Bevölkerung nicht mit seiner Regierung einverstanden ist.

Aber was hat deine Frage mit meinem Beitrag zu tun?

Zitat:


Wäre dem durch einen (Angriffs-)Krieg gegen Iran geholfen?


Keine Ahnung, aber das ist auch gerade gar nicht das Thema.




Na, denk mal nach. Soo dumm bist du doch nicht.


Nun, wenn du so direkt fragst, so wäre dem Revolutionsversuch ein Angriffskrieg gegen den Iran wahrscheinlich nicht geholfen, weil sich dann vermutlich das iranische Volk größtenteils mit der Regierung solidarisiert.

Nun - ja, daraus könnte man ja jetzt auch schon wieder eine neue schöne Verschwörungstheorie basteln, wenn du darauf hinaus wolltest....


Die neue Verschwörungstheorie ginge in etwas so, dass die USA in Wirklichkeit den Achmadinedschad gar nicht stürzen wollte, sondern erreichen wollte, dass die Position von Achmadinedschad gefestigt wird (...weshalb auch immer...).

Und deshalb greift die USA und Israel den Iran an, damit sich die Bevölkerung mit Achmadinedschad solidarisiert, so dass Achmadinedschad noch möglichst lange im Amt bleibt.....weshalb auch immer.

Da ich aber Verschwörungstheorien blöd find, halte ich auch diese Version für bescheuert...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1703083) Verfasst am: 08.11.2011, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Die Vergangenheit hat gezeigt das jedes Land ohne Abschreckungspotential (wodurch auch immer) von den mächtigen Ländern wie Manövriermasse behandelt wird. Bei Atombomben geht es nicht um das einsetzen selbiger sondern um die Abschreckung.

Der Iran hatte sich im 1. und im 2. Weltkrieg für neutral erklärt, beide male schissen die Engländer und Russen darauf (wegen dem kriegswichtigem Öl). Die Schweiz kann froh sein das sie kaum Bodenschätze hatte sonst hätte man auf deren Neutralität auch einen Haufen geschissen. Mit dem entsprechenden Abschreckungspotential würden sich Angreifer das 2x überlegen.

Ich könnte es verstehen wenn die Perser ihr Abschreckungspotential haben wollen damit sie nicht wie Scheisse behandelt werden.

Diejenigen, die behaupten das der Iran Uran nicht für die Stromgewinnung sondern für Atomwaffen anreichern sind eine glaubhafte Quelle oder PR?


Eine etwas merkwürdige (widersprüchliche) Position, die du da beziehst.

Auf der einen Seite rechtfertigst du das Bedürfnis des Irans nach Atomwaffen, und (ergänzend) gleichzeitig stellst du die Vermutung, dass Iran nach Atomwaffen strebt in Frage.

Alleine die Tatsache, dass sich Israel massiv von Iran bedroht fühlt ist ein gewichtiges Indiz dafür, das Iran nach Atomwaffen strebt.

Ich frage mich - wie man zu so einer seltsamen pro-Iran-contra-Israel(..und die westliche Welt)-Einstellung kommen kann, wie du (....und viele andere "Altlinke").

Und dass es Iran ist, der hier durch verbale Drohgebärden auffällt ist offensichtlich ....und wird von dir ausgeblendet.

Ebenso wird von dir ausgeblendet, das Irans Atomprogram einstmals von den USA unterstützt wurde, also dass die "westliche Welt" gar nicht beabsichtigte, den Iran "wie Scheiße" zu behandeln.

Erst das Verhalten Irans hat dazu geführt, das man Iran misstraut, und wenn du mich fragst, zu Recht.

nv.


Und ich frage mich, wie man so heuchlerisch sein kann, den Iran als Bedrohung zu sehen, die USA aber nicht, obwohl diese noch militaristischer sind als der Iran. Wenn die USA oder Israel den Iran angreifen, dann haben die USA und Israel einen Krieg angefangen - NICHT der Iran. Und solange A. nur droht, würde ich mich zwar wappnen, aber niemals zum Angriff übergehen.


Weil im konkreten Fall der Iran damit gedroht hat, Israel zu vernichten; ob man diese Rede(n) von Achmadinedschad nun als explizite oder als impliziete Drohungen auffasst, ist für den Sachverhalt nicht so wichtig.

Achmadinedschad hat davon gelabert "Israel" "wegzuwischen", und das unter dem Skandieren seiner Zuhöhrer mit dem Ausruf "Tod für Israel".

Hinzu kommt noch, dass die Drohung eine "Absolute" war - eine der schlimmsten Formen, denn Drohung ist nicht gleich Drohung.

Um das zu verdeutlichen:

Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.

In dem Momenten, in dem du nicht mehr beabsichtigtsm "an meine Äpfel zu gehen" ist die Drohung gegenstandslos, und du weißt, dass du nix zu befürchten hast.


Wenn ich aber beispielsweise sage, dass man dich "fertig machen müssen", und alle um mich herum stimmen mir zu, und skandieren "Jawohl, macht ihne kalt, hängt ihn auf", dann ist das eine absolute Drohung, und musst aufgrund meiner Gesinnung damit rechnen, dass du, sobald ich mich stark genug fühle, von mir angegriffen wirst.

Und so gesehen war das von dem Iran eine absolute Drohung - ....und jetzt gehe ich sogar noch einen Schritt weiter, und sage, dass eine solche absolute Drohung sogar einen Präventivschlag von Israel legitimieren würde, da Israel aufgrund des Verhaltens von Iran zu Recht befürchten muss, von Iran angegriffen zu werden, sobald

a) Iran sich stark genug fühlt ...und/oder...b) Iran irgend einen Vorwand (er)findet....

nv.


Und auf eine Gewaltdrohung hin übst du als Erster Gewalt aus?



Wenn das dazu führt, den Gewaltandroher kurz und schmerzlos zu entwaffnen oder kampfunfähig zu machen - Warum nicht?


Ganz abgesehen davon, dass du dann mit der Gewalt angefangen hast, und nicht dein Gegner: Du meinst also, man könne Ahmadinedschad präventiv ob seiner Drohungen "kurz und schmerzlos" entwaffnen?

Genauso unpassend zum Thema 'Iran' ist auch deine nächste Begründung:

Zitat:
Wenn aber die Situation so aussieht, dass der Bedroher kurz davor steht, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann, dann ist selbstverständlich eine spontane Attacke, um den Bedroher kampfunfähig zu machen, vollkommen legitim und gerechtfertigt.


Ahmadinedschad steht also "kurz davor, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann"? Und deswegen ist eine "spontante Attacke" notwendig, um Ahmadinedschad "kampfunfähig" zu machen?

Zitat:
Ach weißt du, ich bin so ein fieses "Arschloch" - welches, wenn es sich bedroht fühlt, auch einfach mal die Initiative ergreifen würde, und einen Bedroher in einem Moment, in dem er es noch nicht für möglich hält, niederringen würde, und ich hätte hierbei keinerlei Gewissensbisse. Auf deine theoretisierende Darstellung ist dabei "geschissen".


Genauso, wie vor dem Irakkrieg auch auf Fakten geschissen wurde, um einen angeblich "mächtig" gewordenen "Bedroher" lediglich "kampfunfähig" zu machen?

Zitat:
....und bei der Frau in der Tiefgarage, die einem Typen einfach voll in die Eier tritt, sind es nicht einmal Worte, sondern es ist lediglich ein Typ, der ihr in einer ansonsten menschenleeren Tiefgarage bis auf 80 Zentimiter auf die Pelle gerückt ist.


Rückt Ahmadinedschad Sharon bis auf 80 Zentimeter auf die Pelle? Wir sprachen über Drohungen, nicht über sexuelle Belästigung oder Unterschreitung der Privatsphäre.

Nochmal zur Erinnerung: Wir reden hier über einen möglichen Krieg. Und in einem Krieg gibt es Tote und Verstümmelte. Und egal wer einen Krieg zwischen Iran und den USA oder Israel anfangen würde, der Gegner wird definitiv nicht "kurz und schmerzlos" "entwaffnet" werden, sondern er wird gekillt. Du redest hier über einen möglichen Präventivschlag gegen den Iran, als handle es sich um eine ordinäre Kneipenschlägerei. Dem ist aber nicht so. Und wir reden hier auch nicht über unpassende Annäherung Ahmadinedschads. Der Typ ist bislang immer innerhalb der Grenzen seines Landes geblieben und hat lediglich Lärm gemacht. Also womit begründest du, dass die USA oder Israel gegen A. militärisch vorgehen dürfen, obwohl dieser bislang nicht gewalttätig gegen beide Staaten geworden ist?
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703162) Verfasst am: 09.11.2011, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Die Vergangenheit hat gezeigt das jedes Land ohne Abschreckungspotential (wodurch auch immer) von den mächtigen Ländern wie Manövriermasse behandelt wird. Bei Atombomben geht es nicht um das einsetzen selbiger sondern um die Abschreckung.

Der Iran hatte sich im 1. und im 2. Weltkrieg für neutral erklärt, beide male schissen die Engländer und Russen darauf (wegen dem kriegswichtigem Öl). Die Schweiz kann froh sein das sie kaum Bodenschätze hatte sonst hätte man auf deren Neutralität auch einen Haufen geschissen. Mit dem entsprechenden Abschreckungspotential würden sich Angreifer das 2x überlegen.

Ich könnte es verstehen wenn die Perser ihr Abschreckungspotential haben wollen damit sie nicht wie Scheisse behandelt werden.

Diejenigen, die behaupten das der Iran Uran nicht für die Stromgewinnung sondern für Atomwaffen anreichern sind eine glaubhafte Quelle oder PR?


Eine etwas merkwürdige (widersprüchliche) Position, die du da beziehst.

Auf der einen Seite rechtfertigst du das Bedürfnis des Irans nach Atomwaffen, und (ergänzend) gleichzeitig stellst du die Vermutung, dass Iran nach Atomwaffen strebt in Frage.

Alleine die Tatsache, dass sich Israel massiv von Iran bedroht fühlt ist ein gewichtiges Indiz dafür, das Iran nach Atomwaffen strebt.

Ich frage mich - wie man zu so einer seltsamen pro-Iran-contra-Israel(..und die westliche Welt)-Einstellung kommen kann, wie du (....und viele andere "Altlinke").

Und dass es Iran ist, der hier durch verbale Drohgebärden auffällt ist offensichtlich ....und wird von dir ausgeblendet.

Ebenso wird von dir ausgeblendet, das Irans Atomprogram einstmals von den USA unterstützt wurde, also dass die "westliche Welt" gar nicht beabsichtigte, den Iran "wie Scheiße" zu behandeln.

Erst das Verhalten Irans hat dazu geführt, das man Iran misstraut, und wenn du mich fragst, zu Recht.

nv.


Und ich frage mich, wie man so heuchlerisch sein kann, den Iran als Bedrohung zu sehen, die USA aber nicht, obwohl diese noch militaristischer sind als der Iran. Wenn die USA oder Israel den Iran angreifen, dann haben die USA und Israel einen Krieg angefangen - NICHT der Iran. Und solange A. nur droht, würde ich mich zwar wappnen, aber niemals zum Angriff übergehen.


Weil im konkreten Fall der Iran damit gedroht hat, Israel zu vernichten; ob man diese Rede(n) von Achmadinedschad nun als explizite oder als impliziete Drohungen auffasst, ist für den Sachverhalt nicht so wichtig.

Achmadinedschad hat davon gelabert "Israel" "wegzuwischen", und das unter dem Skandieren seiner Zuhöhrer mit dem Ausruf "Tod für Israel".

Hinzu kommt noch, dass die Drohung eine "Absolute" war - eine der schlimmsten Formen, denn Drohung ist nicht gleich Drohung.

Um das zu verdeutlichen:

Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.

In dem Momenten, in dem du nicht mehr beabsichtigtsm "an meine Äpfel zu gehen" ist die Drohung gegenstandslos, und du weißt, dass du nix zu befürchten hast.


Wenn ich aber beispielsweise sage, dass man dich "fertig machen müssen", und alle um mich herum stimmen mir zu, und skandieren "Jawohl, macht ihne kalt, hängt ihn auf", dann ist das eine absolute Drohung, und musst aufgrund meiner Gesinnung damit rechnen, dass du, sobald ich mich stark genug fühle, von mir angegriffen wirst.

Und so gesehen war das von dem Iran eine absolute Drohung - ....und jetzt gehe ich sogar noch einen Schritt weiter, und sage, dass eine solche absolute Drohung sogar einen Präventivschlag von Israel legitimieren würde, da Israel aufgrund des Verhaltens von Iran zu Recht befürchten muss, von Iran angegriffen zu werden, sobald

a) Iran sich stark genug fühlt ...und/oder...b) Iran irgend einen Vorwand (er)findet....

nv.


Und auf eine Gewaltdrohung hin übst du als Erster Gewalt aus?



Wenn das dazu führt, den Gewaltandroher kurz und schmerzlos zu entwaffnen oder kampfunfähig zu machen - Warum nicht?


Ganz abgesehen davon, dass du dann mit der Gewalt angefangen hast, und nicht dein Gegner:


Das spielt in dem Moment keine Rolle
Zitat:



Du meinst also, man könne Ahmadinedschad präventiv ob seiner Drohungen "kurz und schmerzlos" entwaffnen?


Nein, das meinte ich nicht. Es war lediglich eine Antwort auf deine Frage, ob ich als erster mit Gewalt auf eine Gewaltdrohung reagieren würde. Wenn es dazu hilft oder helfen kann, dass mein eigenes Fell heil bleibt, dann würde ich das. Ja - ohne weiteres!

Zitat:



Genauso unpassend zum Thema 'Iran' ist auch deine nächste Begründung:

Zitat:
Wenn aber die Situation so aussieht, dass der Bedroher kurz davor steht, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann, dann ist selbstverständlich eine spontane Attacke, um den Bedroher kampfunfähig zu machen, vollkommen legitim und gerechtfertigt.


Ahmadinedschad steht also "kurz davor, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann"?



Du scheinst hier eine Meisterschaft im rabulieren gewinnen zu wollen. Du hast mich in der Eingangsfrage gefragt, wie ICH ragieren würde, wenn mir jemand mit Gewalt droht, und ich habe dir eine Handlungsalternative genannt, die ich durch aus in Erwägung ziehen würde.

Vom Iran oder Ahmdinedschad war in der Eingangsfrage nicht die Rede - ich schätze dieses Land nicht ein, weshalb du dir die letzte rethorische Frage rekatal applizieren kannst.

Zitat:



Und deswegen ist eine "spontante Attacke" notwendig, um Ahmadinedschad "kampfunfähig" zu machen?



Auch das hab ich mit keinem Wort gesagt.

Wie kommst du dazu, mir so etwas in Frageform unterschieben zu wollen?

Zitat:




Zitat:
Ach weißt du, ich bin so ein fieses "Arschloch" - welches, wenn es sich bedroht fühlt, auch einfach mal die Initiative ergreifen würde, und einen Bedroher in einem Moment, in dem er es noch nicht für möglich hält, niederringen würde, und ich hätte hierbei keinerlei Gewissensbisse. Auf deine theoretisierende Darstellung ist dabei "geschissen".


Genauso, wie vor dem Irakkrieg auch auf Fakten geschissen wurde, um einen angeblich "mächtig" gewordenen "Bedroher" lediglich "kampfunfähig" zu machen?


Ich glaube ich hatte in meiner letzten Aussage von mir selbst geredet. Wie kommst du jetzt darauf, jetzt hier den Irakkrieg mit mir persönlich zu verquicken?

Entschuldigung - aber anhand von deinen unsachlichen Fragen fällt mir nur noch ein, dich zu fragen, ob du noch ganz sauber bist.

Zitat:



Zitat:
....und bei der Frau in der Tiefgarage, die einem Typen einfach voll in die Eier tritt, sind es nicht einmal Worte, sondern es ist lediglich ein Typ, der ihr in einer ansonsten menschenleeren Tiefgarage bis auf 80 Zentimiter auf die Pelle gerückt ist.


Rückt Ahmadinedschad Sharon bis auf 80 Zentimeter auf die Pelle? Wir sprachen über Drohungen, nicht über sexuelle Belästigung oder Unterschreitung der Privatsphäre.



In deiner Eingungsfrage hast du die Frage auf mich persönlich bezogen, wie ich dazu stehe, wenn man mich bedroht, oder wie ich das allgemein sähe.

Deine Art, Aussagen, die *NIX* miteinander zu tun haben mit einander zu verquicken, sind alles andere als sachlich. Es ist ein hinterfotzige Rabulstik die du hier betreibst, und wenn ich jetzt noch mit dir weiterdiskutiere, dann nur, weil ich es sportlich nehme.

Im Grunde bist du bei diesem unsachlichen Diskussionsstils bereits aus der Riege der diskussionswürdigen Diskussionspartnern herausgefallen.

Zitat:



Nochmal zur Erinnerung: Wir reden hier über einen möglichen Krieg. Und in einem Krieg gibt es Tote und Verstümmelte. Und egal wer einen Krieg zwischen Iran und den USA oder Israel anfangen würde, der Gegner wird definitiv nicht "kurz und schmerzlos" "entwaffnet" werden, sondern er wird gekillt.



Deine Eingangsfrage hast du auf *MICH* persönlich bezogen, ob ich auf eine Gewaltdrohung bereits mit Gewalt reagieren würde, und ich habe dir gesagt, dass *ICH* diese Reaktion für *MICH* durch aus als mögliche Reaktionsalternative in betracht ziehen würde. Dass du das jetzt mit Krieg vermischst, und meinst du könntest damit jetzt irgendwie punkten ist unsachlich.

Und wenn du schon anfängst, mit der Moral, dann musst du auch bedenken, dass es auch in Israel Millionen von Toten geben würde, wenn Iran eine Atomrakete auf Israel schießen würde.

Und dass in Israel überlegungen im Gange sind, diese Katastrophe in Israel durch einen Erstschlag zuvorzukommen, den kann man Israel nicht verdenken.

Zitat:



Du redest hier über einen möglichen Präventivschlag gegen den Iran, als handle es sich um eine ordinäre Kneipenschlägerei.



Ich rede deshalb so, weil sich deine Eingangsfrage auf mich persönlich, und nicht auf NahOst bezogen hat.

Im Übrigen: Die grundlegenden Überlegungen sind so verschieden nicht.

Israel überlegt sich, durch welche Strategie es die nächsten Jahrzehnte oder Jahrhunderte mit heilem Fell über die Runden kommt. Gelegentlich ist es hierzu nötig, dass man schneller zurückschlägt, als der eigentliche Aggressor zuschlagen kann - und bis jetzt ist Israel damit gut gefahren. Ob das im Falle Iran auch der Fall ist, das vermag ich nicht zu beurteilen.

Zitat:


Dem ist aber nicht so. Und wir reden hier auch nicht über unpassende Annäherung Ahmadinedschads. Der Typ ist bislang immer innerhalb der Grenzen seines Landes geblieben und hat lediglich Lärm gemacht.



....ja ja, ich weiß, Hunde die bellen beißen nicht, nur manchmal wissen das die Hunde nicht, und beißen dann trotzdem....

Zitat:


Also womit begründest du, dass die USA oder Israel gegen A. militärisch vorgehen dürfen,



Mit dem natürlichen Recht eines jeden Individuum und auch jedes Staates, sich vor Angriffen zu schützen - zur Not auch mit Gegenangriffen.

Im Falle des Angriffs von Israel auf die irakischen Atomanlagen ging der Angriff übrigens nur gegen die Atomanlagen, und weitere zivile Opfer waren hier ebenfalls nicht zu beklagen.

Zitat:

obwohl dieser bislang nicht gewalttätig gegen beide Staaten geworden ist?


Dieses alleine scheint mir kein Kriterium zu sein, denn ein jeder Despot fängt irgendwann mit seinem ersten Krieg an.

Ob Ahmadinejad demnächst mit Krieg anfangen würde, ob er an der A-Bombe bastelt, oder er sie vielleicht schon hat, und ob man dieses Land durch einen Präventivschlag entwaffnen könnte - das alles weiß ich nicht, und deshalb weiß ich auch nicht, ob ein Präventivschlag Sinn machen würde.

Wenn man, mit einem Schlag, Irans ganzes Atomprogramm zu Klump schmeißen könnte, so wäre das sicherlich keine schlechte Maßnahme.

Leider scheint aber der Iran sein Atomprogramm unterirdisch vergraben zu haben....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1703208) Verfasst am: 09.11.2011, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe deinen Beitrag mal auf die inhaltliche Aussage gekürzt:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

.......
Wenn also der "Iran" völlig friedfertig wäre, wie erklärst du dir

a) die Holocaustleugnungen von Achmadinedschad

b) die Popularität antisemitischer Karrikaturen im Iran

c) die Tatsache, dass die Zuhörer wie einstudiert "Tod für Israel" skandiert haben

d) die Tatsache, dass der Iran die Hisbollaverbrecher mit Waffen versorg?

.......
nv.


zu a) lies dir die Übersetzungen durch (nein, nicht die sinnentstellenden Zusammenfassungen auf Spon),
zu b) die Popularität muslimischer Karrikaturen in der westlichen Welt,
zu c) verblendete Radikale gibt es überall,
zu d) die Tatsache, dass Waffen exportierende Länder andere Länder mit Waffen versorgen

Wie völlig friedfertig jedes Land dieser Welt ist, ermisst sich also für dich aus dem verbalen Gebahren seiner Populisten und verblendeten Anteile, nicht aus den Taten und historischen Bezügen.
Schulterzucken

Ansonsten bitte ich dich wieder einmal, auf deine Unterstellungen und sonstigen verbalen Entgleisungen zu verzichten. Wäre doch mal nett von dir.
zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1703219) Verfasst am: 09.11.2011, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint der Verhandlungsspielraum mit dem Iran noch längst nicht ausgeschöpft. Ein Krieg, auch wenn er mit Schlägen gegen vermutete Atomanlagen eingeleitet werden würde, kann unabsehbare Folgen auch in weit entfernten Ländern haben. Der Fall mit dem Restaurant "Mykonos" in Berlin zeigt, dass das ohne weiteres möglich ist. Der Iran kann weder mit dem zerklüfteten Afghanistan noch mit dem Irak gleichgesetzt werden, auch wenn Bush Iran und Irak, die einst fast zehn Jahre gegeneinander Krieg geführt hatten, als "Schurkenstaaten" in einen Topf warf.

Das Land mit seinen 75 Millionen Einwohnern sollte doch nicht mit Ahmadinedschad gleichgesetzt werden, wenn sich auch solch eine Verkürzung auf eine Person in den Schlagzeilen gut macht. Im Hintergrund agieren weiterhin immer Kräfte, die am Handel interessiert sind. Die Wochen des Jahres 2009 sollten nicht in Vergessenheit geraten, in denen hunderttausende Iraner gegen das Regime auf die Straße gingen, nur weil sie keinen Erfolg hatten. Diese Opposition existiert weiter. Ein Krieg würde das stolze, nie von den europäischen Großmächten kolonialisierte Volk gegen die äußere Bedrohung mobilisieren.

Schließlich sollte man sich gut überlegen, einen neuen "Kalten Krieg" mit Russland und China zu provozieren. 800 Kilometer Grenze des Iran mit Aserbaidshan und Armenien berühren direkt das Vorfeld Russlands. Anstatt sich mit den volkreichsten Ländern der Erde und der kommenden Weltmacht anzulegen, sollten deren guten Dienste für Verhandlungen in Anspruch genommen werden. Die Machthaber in Teheran schielen doch immer darauf, in welchem Ton die verhaltene Kritik aus Russland geäußert wird. Deutschland ist immer in besonderem Maße mit Russland verbunden, nicht nur durch Erdgaslieferungen, und sollte die guten Beziehungen nicht durch die Teilnahme an Kriegsabenteuern aufs Spiel setzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1703228) Verfasst am: 09.11.2011, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zum jetzigen Zeitpunkt scheint der Verhandlungsspielraum mit dem Iran noch längst nicht ausgeschöpft. Ein Krieg, auch wenn er mit Schlägen gegen vermutete Atomanlagen eingeleitet werden würde, kann unabsehbare Folgen auch in weit entfernten Ländern haben. Der Fall mit dem Restaurant "Mykonos" in Berlin zeigt, dass das ohne weiteres möglich ist. Der Iran kann weder mit dem zerklüfteten Afghanistan noch mit dem Irak gleichgesetzt werden, auch wenn Bush Iran und Irak, die einst fast zehn Jahre gegeneinander Krieg geführt hatten, als "Schurkenstaaten" in einen Topf warf.

Das Land mit seinen 75 Millionen Einwohnern sollte doch nicht mit Ahmadinedschad gleichgesetzt werden, wenn sich auch solch eine Verkürzung auf eine Person in den Schlagzeilen gut macht. Im Hintergrund agieren weiterhin immer Kräfte, die am Handel interessiert sind. Die Wochen des Jahres 2009 sollten nicht in Vergessenheit geraten, in denen hunderttausende Iraner gegen das Regime auf die Straße gingen, nur weil sie keinen Erfolg hatten. Diese Opposition existiert weiter. Ein Krieg würde das stolze, nie von den europäischen Großmächten kolonialisierte Volk gegen die äußere Bedrohung mobilisieren.

Schließlich sollte man sich gut überlegen, einen neuen "Kalten Krieg" mit Russland und China zu provozieren. 800 Kilometer Grenze des Iran mit Aserbaidshan und Armenien berühren direkt das Vorfeld Russlands. Anstatt sich mit den volkreichsten Ländern der Erde und der kommenden Weltmacht anzulegen, sollten deren guten Dienste für Verhandlungen in Anspruch genommen werden. Die Machthaber in Teheran schielen doch immer darauf, in welchem Ton die verhaltene Kritik aus Russland geäußert wird. Deutschland ist immer in besonderem Maße mit Russland verbunden, nicht nur durch Erdgaslieferungen, und sollte die guten Beziehungen nicht durch die Teilnahme an Kriegsabenteuern aufs Spiel setzen.


Wenn die USA, Israel und Europa ihre geballte Militärmacht auffahren, wird es dem Iran genau so ergehen wie dem Irak. Ziel ist wie im Irak und in Libyen das Öl, um die Preise stabil zu halten.

Was das an Menschenleben kosten wird, ist aus der Sicht der Eroberer egal. Die Atombombe ist keineswegs der Grund, jedenfalls nicht in dem Sinne, der vorgegeben wird. Eher im Sinne eines möglichen zukünftigen Verteidigungspotenzials des Irans. Dieses will man unter allen Umständen verhindern.

Atombomben sollen weiterhin ein Monopol des Westens und der von ihm abhängigen Staaten bleiben.
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1703287) Verfasst am: 09.11.2011, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zum jetzigen Zeitpunkt scheint der Verhandlungsspielraum mit dem Iran noch längst nicht ausgeschöpft. Ein Krieg, auch wenn er mit Schlägen gegen vermutete Atomanlagen eingeleitet werden würde, kann unabsehbare Folgen auch in weit entfernten Ländern haben. Der Fall mit dem Restaurant "Mykonos" in Berlin zeigt, dass das ohne weiteres möglich ist. Der Iran kann weder mit dem zerklüfteten Afghanistan noch mit dem Irak gleichgesetzt werden, auch wenn Bush Iran und Irak, die einst fast zehn Jahre gegeneinander Krieg geführt hatten, als "Schurkenstaaten" in einen Topf warf.

Das Land mit seinen 75 Millionen Einwohnern sollte doch nicht mit Ahmadinedschad gleichgesetzt werden, wenn sich auch solch eine Verkürzung auf eine Person in den Schlagzeilen gut macht. Im Hintergrund agieren weiterhin immer Kräfte, die am Handel interessiert sind. Die Wochen des Jahres 2009 sollten nicht in Vergessenheit geraten, in denen hunderttausende Iraner gegen das Regime auf die Straße gingen, nur weil sie keinen Erfolg hatten. Diese Opposition existiert weiter. Ein Krieg würde das stolze, nie von den europäischen Großmächten kolonialisierte Volk gegen die äußere Bedrohung mobilisieren.

Schließlich sollte man sich gut überlegen, einen neuen "Kalten Krieg" mit Russland und China zu provozieren. 800 Kilometer Grenze des Iran mit Aserbaidshan und Armenien berühren direkt das Vorfeld Russlands. Anstatt sich mit den volkreichsten Ländern der Erde und der kommenden Weltmacht anzulegen, sollten deren guten Dienste für Verhandlungen in Anspruch genommen werden. Die Machthaber in Teheran schielen doch immer darauf, in welchem Ton die verhaltene Kritik aus Russland geäußert wird. Deutschland ist immer in besonderem Maße mit Russland verbunden, nicht nur durch Erdgaslieferungen, und sollte die guten Beziehungen nicht durch die Teilnahme an Kriegsabenteuern aufs Spiel setzen.


Wenn die USA, Israel und Europa ihre geballte Militärmacht auffahren, wird es dem Iran genau so ergehen wie dem Irak. Ziel ist wie im Irak und in Libyen das Öl, um die Preise stabil zu halten.

Was das an Menschenleben kosten wird, ist aus der Sicht der Eroberer egal. Die Atombombe ist keineswegs der Grund, jedenfalls nicht in dem Sinne, der vorgegeben wird. Eher im Sinne eines möglichen zukünftigen Verteidigungspotenzials des Irans. Dieses will man unter allen Umständen verhindern.

Atombomben sollen weiterhin ein Monopol des Westens und der von ihm abhängigen Staaten bleiben.


Wie gesagt, der Iran ist in der Neuzeit noch nicht von einer fremden Macht besetzt worden. Darin besteht ein Unterschied zu Afghanistan (Landesteilen), zum Irak und zu Libyen. Es würde ein Volkskrieg gegen fremde Besatzer einsetzen, den keine Macht durchstehen kann. Diesmal würde Russland auch energischer gegen die USA und die beteiligten NATO-Mächte auftreten als im Falle des Irak und Libyens. Das Szenarium eines Angriffs auf das Territorium wird wohl auch kaum ernsthaft in Erwägung gezogen.
Sicher geht es auch um den Zugriff auf das Erdöl, wie unter Mossadegh 1953.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammad_Mossadegh

Damals wurde die Volksrepublik China unter Mao Tse Tung erst konsolidiert.Den amerikanischen Interessen stehen jedoch heute die chinesischen Bestrebungen in Asien entgegen. Wenig wahrscheinlich, dass der Iran zum Testfall einer direkten Auseinandersetzung zwischen den beiden Weltmächten wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1703291) Verfasst am: 09.11.2011, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Die Vergangenheit hat gezeigt das jedes Land ohne Abschreckungspotential (wodurch auch immer) von den mächtigen Ländern wie Manövriermasse behandelt wird. Bei Atombomben geht es nicht um das einsetzen selbiger sondern um die Abschreckung.

Der Iran hatte sich im 1. und im 2. Weltkrieg für neutral erklärt, beide male schissen die Engländer und Russen darauf (wegen dem kriegswichtigem Öl). Die Schweiz kann froh sein das sie kaum Bodenschätze hatte sonst hätte man auf deren Neutralität auch einen Haufen geschissen. Mit dem entsprechenden Abschreckungspotential würden sich Angreifer das 2x überlegen.

Ich könnte es verstehen wenn die Perser ihr Abschreckungspotential haben wollen damit sie nicht wie Scheisse behandelt werden.

Diejenigen, die behaupten das der Iran Uran nicht für die Stromgewinnung sondern für Atomwaffen anreichern sind eine glaubhafte Quelle oder PR?


Eine etwas merkwürdige (widersprüchliche) Position, die du da beziehst.

Auf der einen Seite rechtfertigst du das Bedürfnis des Irans nach Atomwaffen, und (ergänzend) gleichzeitig stellst du die Vermutung, dass Iran nach Atomwaffen strebt in Frage.

Alleine die Tatsache, dass sich Israel massiv von Iran bedroht fühlt ist ein gewichtiges Indiz dafür, das Iran nach Atomwaffen strebt.

Ich frage mich - wie man zu so einer seltsamen pro-Iran-contra-Israel(..und die westliche Welt)-Einstellung kommen kann, wie du (....und viele andere "Altlinke").

Und dass es Iran ist, der hier durch verbale Drohgebärden auffällt ist offensichtlich ....und wird von dir ausgeblendet.

Ebenso wird von dir ausgeblendet, das Irans Atomprogram einstmals von den USA unterstützt wurde, also dass die "westliche Welt" gar nicht beabsichtigte, den Iran "wie Scheiße" zu behandeln.

Erst das Verhalten Irans hat dazu geführt, das man Iran misstraut, und wenn du mich fragst, zu Recht.

nv.


Und ich frage mich, wie man so heuchlerisch sein kann, den Iran als Bedrohung zu sehen, die USA aber nicht, obwohl diese noch militaristischer sind als der Iran. Wenn die USA oder Israel den Iran angreifen, dann haben die USA und Israel einen Krieg angefangen - NICHT der Iran. Und solange A. nur droht, würde ich mich zwar wappnen, aber niemals zum Angriff übergehen.


Weil im konkreten Fall der Iran damit gedroht hat, Israel zu vernichten; ob man diese Rede(n) von Achmadinedschad nun als explizite oder als impliziete Drohungen auffasst, ist für den Sachverhalt nicht so wichtig.

Achmadinedschad hat davon gelabert "Israel" "wegzuwischen", und das unter dem Skandieren seiner Zuhöhrer mit dem Ausruf "Tod für Israel".

Hinzu kommt noch, dass die Drohung eine "Absolute" war - eine der schlimmsten Formen, denn Drohung ist nicht gleich Drohung.

Um das zu verdeutlichen:

Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.

In dem Momenten, in dem du nicht mehr beabsichtigtsm "an meine Äpfel zu gehen" ist die Drohung gegenstandslos, und du weißt, dass du nix zu befürchten hast.


Wenn ich aber beispielsweise sage, dass man dich "fertig machen müssen", und alle um mich herum stimmen mir zu, und skandieren "Jawohl, macht ihne kalt, hängt ihn auf", dann ist das eine absolute Drohung, und musst aufgrund meiner Gesinnung damit rechnen, dass du, sobald ich mich stark genug fühle, von mir angegriffen wirst.

Und so gesehen war das von dem Iran eine absolute Drohung - ....und jetzt gehe ich sogar noch einen Schritt weiter, und sage, dass eine solche absolute Drohung sogar einen Präventivschlag von Israel legitimieren würde, da Israel aufgrund des Verhaltens von Iran zu Recht befürchten muss, von Iran angegriffen zu werden, sobald

a) Iran sich stark genug fühlt ...und/oder...b) Iran irgend einen Vorwand (er)findet....

nv.


Und auf eine Gewaltdrohung hin übst du als Erster Gewalt aus?



Wenn das dazu führt, den Gewaltandroher kurz und schmerzlos zu entwaffnen oder kampfunfähig zu machen - Warum nicht?


Ganz abgesehen davon, dass du dann mit der Gewalt angefangen hast, und nicht dein Gegner:


Das spielt in dem Moment keine Rolle


Doch, tut es. Es spielt immer eine Rolle, wer zuerst mit Gewalt anfängt. Sonst kann man in einem verbalen Konflikt jede Gewalttat damit rechtfertigen, man habe sich ja bedroht gefühlt von dem Anderen. Der Gewalt und Eskalation wird damit Vorschub geleistet vor friedlichen Lösungen.

Zitat:

Zitat:



Du meinst also, man könne Ahmadinedschad präventiv ob seiner Drohungen "kurz und schmerzlos" entwaffnen?


Nein, das meinte ich nicht. Es war lediglich eine Antwort auf deine Frage, ob ich als erster mit Gewalt auf eine Gewaltdrohung reagieren würde. Wenn es dazu hilft oder helfen kann, dass mein eigenes Fell heil bleibt, dann würde ich das. Ja - ohne weiteres!


Meine Frage war aber im Zusammenhang mit dem Iran-Konflikt gestellt.

Zitat:

Zitat:

Genauso unpassend zum Thema 'Iran' ist auch deine nächste Begründung:

Zitat:
Wenn aber die Situation so aussieht, dass der Bedroher kurz davor steht, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann, dann ist selbstverständlich eine spontane Attacke, um den Bedroher kampfunfähig zu machen, vollkommen legitim und gerechtfertigt.


Ahmadinedschad steht also "kurz davor, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann"?



Du scheinst hier eine Meisterschaft im rabulieren gewinnen zu wollen. Du hast mich in der Eingangsfrage gefragt, wie ICH ragieren würde, wenn mir jemand mit Gewalt droht, und ich habe dir eine Handlungsalternative genannt, die ich durch aus in Erwägung ziehen würde.

Vom Iran oder Ahmdinedschad war in der Eingangsfrage nicht die Rede - ich schätze dieses Land nicht ein, weshalb du dir die letzte rethorische Frage rekatal applizieren kannst.


Es ging hier die ganze Zeit um den Iran. Du hast doch damit angefangen, irgendwelche metaphorischen Beispiele zu nennen, um damit die Begründung für einen Präventivschlag zu liefern. Daraufhin habe ich deine Gleichnisse genutzt, um die Unsinnigkeit eines Erstangriffs aufzuzeigen. Erinnerst du dich noch? Und meinst du plötzlich, meine Fragen an dich hätten nichts mit dem Iran zu tun gehabt. Wenn für dich die allgemeinen Diskussionen über Gewalt nichts mit dem Iran zu tun hatten, warum hast du dann allgemeine Beispiele zuerst herangezogen?

Zitat:


Zitat:

Und deswegen ist eine "spontante Attacke" notwendig, um Ahmadinedschad "kampfunfähig" zu machen?



Auch das hab ich mit keinem Wort gesagt.

Wie kommst du dazu, mir so etwas in Frageform unterschieben zu wollen?


Siehe oben.

Zitat:

Zitat:

Zitat:
Ach weißt du, ich bin so ein fieses "Arschloch" - welches, wenn es sich bedroht fühlt, auch einfach mal die Initiative ergreifen würde, und einen Bedroher in einem Moment, in dem er es noch nicht für möglich hält, niederringen würde, und ich hätte hierbei keinerlei Gewissensbisse. Auf deine theoretisierende Darstellung ist dabei "geschissen".


Genauso, wie vor dem Irakkrieg auch auf Fakten geschissen wurde, um einen angeblich "mächtig" gewordenen "Bedroher" lediglich "kampfunfähig" zu machen?


Ich glaube ich hatte in meiner letzten Aussage von mir selbst geredet. Wie kommst du jetzt darauf, jetzt hier den Irakkrieg mit mir persönlich zu verquicken?

Entschuldigung - aber anhand von deinen unsachlichen Fragen fällt mir nur noch ein, dich zu fragen, ob du noch ganz sauber bist.


Weichst du jetzt auf Beleidigungen aus?

Zitat:

Zitat:


Zitat:
....und bei der Frau in der Tiefgarage, die einem Typen einfach voll in die Eier tritt, sind es nicht einmal Worte, sondern es ist lediglich ein Typ, der ihr in einer ansonsten menschenleeren Tiefgarage bis auf 80 Zentimiter auf die Pelle gerückt ist.


Rückt Ahmadinedschad Sharon bis auf 80 Zentimeter auf die Pelle? Wir sprachen über Drohungen, nicht über sexuelle Belästigung oder Unterschreitung der Privatsphäre.



In deiner Eingungsfrage hast du die Frage auf mich persönlich bezogen, wie ich dazu stehe, wenn man mich bedroht, oder wie ich das allgemein sähe.

Deine Art, Aussagen, die *NIX* miteinander zu tun haben mit einander zu verquicken, sind alles andere als sachlich. Es ist ein hinterfotzige Rabulstik die du hier betreibst, und wenn ich jetzt noch mit dir weiterdiskutiere, dann nur, weil ich es sportlich nehme.

Im Grunde bist du bei diesem unsachlichen Diskussionsstils bereits aus der Riege der diskussionswürdigen Diskussionspartnern herausgefallen.


Mit den Augen rollen

Zitat:


Zitat:

Nochmal zur Erinnerung: Wir reden hier über einen möglichen Krieg. Und in einem Krieg gibt es Tote und Verstümmelte. Und egal wer einen Krieg zwischen Iran und den USA oder Israel anfangen würde, der Gegner wird definitiv nicht "kurz und schmerzlos" "entwaffnet" werden, sondern er wird gekillt.



Deine Eingangsfrage hast du auf *MICH* persönlich bezogen, ob ich auf eine Gewaltdrohung bereits mit Gewalt reagieren würde, und ich habe dir gesagt, dass *ICH* diese Reaktion für *MICH* durch aus als mögliche Reaktionsalternative in betracht ziehen würde. Dass du das jetzt mit Krieg vermischst, und meinst du könntest damit jetzt irgendwie punkten ist unsachlich.


Du hast doch mit einem persönlichen Vergleich angefangen. Ich zitiere mal eine Aussage von dir auf meine Haltung zum Iran-Konflikt:

Zitat:
Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.


Diese persönliche Aussage hast du gemacht, bevor ich überhaupt eine persönliche Frage an dich gestellt habe. Und diese persönliche Frage an dich daraufhin war eng verknüpft mit dem Iran-Konflikt.
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1703296) Verfasst am: 09.11.2011, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Wenig wahrscheinlich, dass der Iran zum Testfall einer direkten Auseinandersetzung zwischen den beiden Weltmächten wird.


Das vielleicht nicht. Aber einen Stellvertreterkrieg halte ich schon für sehr wahrscheinlich. Bei dem also China den Vasallen mit Waffen und Equipment unterstützt. Ob sich die USA aber darauf einlassen, glaube ich nicht so recht.

Man erwägt wohl die Wahrscheinlichkeit, ob ein Luftschlag tatsächlich zu einer direkten und unbegrenzten Konfrontation mit Iran führt, oder ob lediglich kleinere Gegenschläge zu erwarten sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1703324) Verfasst am: 09.11.2011, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Wenig wahrscheinlich, dass der Iran zum Testfall einer direkten Auseinandersetzung zwischen den beiden Weltmächten wird.


Das vielleicht nicht. Aber einen Stellvertreterkrieg halte ich schon für sehr wahrscheinlich. Bei dem also China den Vasallen mit Waffen und Equipment unterstützt. Ob sich die USA aber darauf einlassen, glaube ich nicht so recht.

Man erwägt wohl die Wahrscheinlichkeit, ob ein Luftschlag tatsächlich zu einer direkten und unbegrenzten Konfrontation mit Iran führt, oder ob lediglich kleinere Gegenschläge zu erwarten sind.


In der Stelle muss ich zugeben, dass ich mir oben einen ziemlich groben Fehler geleistet habe. Verlegen
Selbstverständlich ist der Iran während des 2. Weltkrieges von Britischen und Sowjetischen Truppen besetzt worden, und darauf ist auch noch in der oben geführten Diskussion verwiesen worden!

http://de.wikipedia.org/wiki/Anglo-sowjetische_Invasion_Irans

Vielleicht kann man wenigstens aus diesen Angaben noch etwas lernen
Wie kommt so ein Fehler zustande: durch Ablenkung. Ich hatte jeweils die neuere Geschichte des Iran und die des Zweiten Weltkrieges voneinander getrennt vor Augen und noch eine andere Vorstellung von "Neuzeit".
Aber die Bedingungen waren nach 1941 sicher anders als heute. Darüber wird man in den Zentren nachdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703328) Verfasst am: 09.11.2011, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Die Vergangenheit hat gezeigt das jedes Land ohne Abschreckungspotential (wodurch auch immer) von den mächtigen Ländern wie Manövriermasse behandelt wird. Bei Atombomben geht es nicht um das einsetzen selbiger sondern um die Abschreckung.

Der Iran hatte sich im 1. und im 2. Weltkrieg für neutral erklärt, beide male schissen die Engländer und Russen darauf (wegen dem kriegswichtigem Öl). Die Schweiz kann froh sein das sie kaum Bodenschätze hatte sonst hätte man auf deren Neutralität auch einen Haufen geschissen. Mit dem entsprechenden Abschreckungspotential würden sich Angreifer das 2x überlegen.

Ich könnte es verstehen wenn die Perser ihr Abschreckungspotential haben wollen damit sie nicht wie Scheisse behandelt werden.

Diejenigen, die behaupten das der Iran Uran nicht für die Stromgewinnung sondern für Atomwaffen anreichern sind eine glaubhafte Quelle oder PR?


Eine etwas merkwürdige (widersprüchliche) Position, die du da beziehst.

Auf der einen Seite rechtfertigst du das Bedürfnis des Irans nach Atomwaffen, und (ergänzend) gleichzeitig stellst du die Vermutung, dass Iran nach Atomwaffen strebt in Frage.

Alleine die Tatsache, dass sich Israel massiv von Iran bedroht fühlt ist ein gewichtiges Indiz dafür, das Iran nach Atomwaffen strebt.

Ich frage mich - wie man zu so einer seltsamen pro-Iran-contra-Israel(..und die westliche Welt)-Einstellung kommen kann, wie du (....und viele andere "Altlinke").

Und dass es Iran ist, der hier durch verbale Drohgebärden auffällt ist offensichtlich ....und wird von dir ausgeblendet.

Ebenso wird von dir ausgeblendet, das Irans Atomprogram einstmals von den USA unterstützt wurde, also dass die "westliche Welt" gar nicht beabsichtigte, den Iran "wie Scheiße" zu behandeln.

Erst das Verhalten Irans hat dazu geführt, das man Iran misstraut, und wenn du mich fragst, zu Recht.

nv.


Und ich frage mich, wie man so heuchlerisch sein kann, den Iran als Bedrohung zu sehen, die USA aber nicht, obwohl diese noch militaristischer sind als der Iran. Wenn die USA oder Israel den Iran angreifen, dann haben die USA und Israel einen Krieg angefangen - NICHT der Iran. Und solange A. nur droht, würde ich mich zwar wappnen, aber niemals zum Angriff übergehen.


Weil im konkreten Fall der Iran damit gedroht hat, Israel zu vernichten; ob man diese Rede(n) von Achmadinedschad nun als explizite oder als impliziete Drohungen auffasst, ist für den Sachverhalt nicht so wichtig.

Achmadinedschad hat davon gelabert "Israel" "wegzuwischen", und das unter dem Skandieren seiner Zuhöhrer mit dem Ausruf "Tod für Israel".

Hinzu kommt noch, dass die Drohung eine "Absolute" war - eine der schlimmsten Formen, denn Drohung ist nicht gleich Drohung.

Um das zu verdeutlichen:

Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.

In dem Momenten, in dem du nicht mehr beabsichtigtsm "an meine Äpfel zu gehen" ist die Drohung gegenstandslos, und du weißt, dass du nix zu befürchten hast.


Wenn ich aber beispielsweise sage, dass man dich "fertig machen müssen", und alle um mich herum stimmen mir zu, und skandieren "Jawohl, macht ihne kalt, hängt ihn auf", dann ist das eine absolute Drohung, und musst aufgrund meiner Gesinnung damit rechnen, dass du, sobald ich mich stark genug fühle, von mir angegriffen wirst.

Und so gesehen war das von dem Iran eine absolute Drohung - ....und jetzt gehe ich sogar noch einen Schritt weiter, und sage, dass eine solche absolute Drohung sogar einen Präventivschlag von Israel legitimieren würde, da Israel aufgrund des Verhaltens von Iran zu Recht befürchten muss, von Iran angegriffen zu werden, sobald

a) Iran sich stark genug fühlt ...und/oder...b) Iran irgend einen Vorwand (er)findet....

nv.


Und auf eine Gewaltdrohung hin übst du als Erster Gewalt aus?



Wenn das dazu führt, den Gewaltandroher kurz und schmerzlos zu entwaffnen oder kampfunfähig zu machen - Warum nicht?


Ganz abgesehen davon, dass du dann mit der Gewalt angefangen hast, und nicht dein Gegner:


Das spielt in dem Moment keine Rolle


Doch, tut es. Es spielt immer eine Rolle, wer zuerst mit Gewalt anfängt. Sonst kann man in einem verbalen Konflikt jede Gewalttat damit rechtfertigen, man habe sich ja bedroht gefühlt von dem Anderen. Der Gewalt und Eskalation wird damit Vorschub geleistet vor friedlichen Lösungen.



Wir kommen hier keinen mm weiter, denn wir diskutieren hier auf verschiedenen Ebenen. Ich diskutiere von der Sichtweise dessen der sich bedroht fühlt, und du von einer ganz anderen Ebenen. So kommen wir zu keiner Übereinkunft. Aus der Sichtweise dessen, der sich bedroht fühlt, kann ein Präventivschlag sehr wohl Sinn machen. Dein Einwand, dass man dann jede Gewalttat damit rechtfertigen könne ist deshalb von meiner Ebenen aus betrachtet nicht sachlich, da - von meinem Blickwinkel aus betrachtet - der Bedrohte gar nicht vor hat, hier irgend etwas als Vorwand zu einer Gewaltat zu nutzen, da er sich in dem von mir betrachtetn Beispiel tatsächlich massiv Bedroht fühlt, und dieses Gefühl der Bedrohung legitimiert ihn prinzipiell zu jeder Handlung, um diese Bedrohung zu beenden.

Dass man diese Legitimation (die mehr philosophischer Natur als formalrechtlicher Natur ist) auch Mißbrauchen kann, wie das auch schon immer in der Geschichte passiert ist, das steht auf einem ganz anderen Blatt.

Ebenso steht auf einem ganz anderen Blatt, ob im konkreten Falle im Konflikt Israel - Iran dieses eine funktionierende und sinnvolle Option wäre. Dieses kann ich nicht beurteilen.

Zitat:


Zitat:

Zitat:



Du meinst also, man könne Ahmadinedschad präventiv ob seiner Drohungen "kurz und schmerzlos" entwaffnen?


Nein, das meinte ich nicht. Es war lediglich eine Antwort auf deine Frage, ob ich als erster mit Gewalt auf eine Gewaltdrohung reagieren würde. Wenn es dazu hilft oder helfen kann, dass mein eigenes Fell heil bleibt, dann würde ich das. Ja - ohne weiteres!


Meine Frage war aber im Zusammenhang mit dem Iran-Konflikt gestellt.



Nun - ich habe es jetzt nochmals in meinem letzten Absatz klar gestellt, wie ich das sehe.

Einen prinzipiellen Unterschied zwischen einer privaten und persönlichen Bedrohung und einer zwischenstaatlichen Bedrohung sehe ich nicht, außer, dass das Problem um ein vielfaches komplexer ist, und dass die Schäden und die Konsequenzen für eine fehlerhafte Reaktion millionenfach schlimmer sind - hier kann aber sowohl passives Abwarten als auch ein mutiger Präventivschlag der Fehler sein - man weiß es nicht immer so genau.....und manchmal kommt man auch in Situationen, da ist jede Reaktion ein "Fehler", weil man aus der Falle nicht mehr raus kommt....

Zitat:


Zitat:

Zitat:

Genauso unpassend zum Thema 'Iran' ist auch deine nächste Begründung:

Zitat:
Wenn aber die Situation so aussieht, dass der Bedroher kurz davor steht, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann, dann ist selbstverständlich eine spontane Attacke, um den Bedroher kampfunfähig zu machen, vollkommen legitim und gerechtfertigt.


Ahmadinedschad steht also "kurz davor, so mächtig zu werden, dass man sich nicht mehr gegen ihn wehren kann"?



Du scheinst hier eine Meisterschaft im rabulieren gewinnen zu wollen. Du hast mich in der Eingangsfrage gefragt, wie ICH ragieren würde, wenn mir jemand mit Gewalt droht, und ich habe dir eine Handlungsalternative genannt, die ich durch aus in Erwägung ziehen würde.

Vom Iran oder Ahmdinedschad war in der Eingangsfrage nicht die Rede - ich schätze dieses Land nicht ein, weshalb du dir die letzte rethorische Frage rekatal applizieren kannst.


Es ging hier die ganze Zeit um den Iran. Du hast doch damit angefangen, irgendwelche metaphorischen Beispiele zu nennen, um damit die Begründung für einen Präventivschlag zu liefern.



Ok - gut, einverstanden - ich habe damit "angefangen", die Metapher ins Spiel zu bringen, wie ich persönlich reagieren würde, wenn ich angegriffen würde.

Allerdings lediglich um die Problematik einmal allgemein zu beschreiben.

Dass im konkreten Falle die Situation im Konflikt Israel - Iran ungleich komplexer ist, und dass ich mangels "Geheimdienstinformationen" hier keine Entscheidung treffen kann, welche Reaktion nun die beste für Israel ist (...und ja, in dem Konflikt bin ich parteiisch, weil ich in Achmadinedschad den Aggressor sehe...), hatte ich glaube ich schon gesagt.

Nun liegt es an dir, ob es dir gelingt, meine abstrakten metamophorischen Beispiele auf die Realität zu übertragen.

Die Realität - also der Konflikt zwischen Ländern ist ungleich komplexer, aber die *prinzipielle Grundlage* der Überlegung (....soll ich/man einen Präventivschlag oder besser nicht...) ist in einem zwischenstaatlich militärischen Konflikt keine andere als bei einem privaten Konflikt.

Ich glaube, besser kann ich jetzt mein Denken nicht verdeutlichen - entweder du kannst es nachvollziehen, oder nicht....

Zitat:




Daraufhin habe ich deine Gleichnisse genutzt, um die Unsinnigkeit eines Erstangriffs aufzuzeigen. Erinnerst du dich noch? Und meinst du plötzlich, meine Fragen an dich hätten nichts mit dem Iran zu tun gehabt. Wenn für dich die allgemeinen Diskussionen über Gewalt nichts mit dem Iran zu tun hatten, warum hast du dann allgemeine Beispiele zuerst herangezogen?



Ich hab das jetzt nochmals nachgelesen, und hoffe, dieses Missverständnis im letzten Abschnitt geklärt zu haben.

Zitat:


Zitat:


Zitat:

Und deswegen ist eine "spontante Attacke" notwendig, um Ahmadinedschad "kampfunfähig" zu machen?



Auch das hab ich mit keinem Wort gesagt.

Wie kommst du dazu, mir so etwas in Frageform unterschieben zu wollen?


Siehe oben.

Zitat:

Zitat:

Zitat:
Ach weißt du, ich bin so ein fieses "Arschloch" - welches, wenn es sich bedroht fühlt, auch einfach mal die Initiative ergreifen würde, und einen Bedroher in einem Moment, in dem er es noch nicht für möglich hält, niederringen würde, und ich hätte hierbei keinerlei Gewissensbisse. Auf deine theoretisierende Darstellung ist dabei "geschissen".


Genauso, wie vor dem Irakkrieg auch auf Fakten geschissen wurde, um einen angeblich "mächtig" gewordenen "Bedroher" lediglich "kampfunfähig" zu machen?


Ich glaube ich hatte in meiner letzten Aussage von mir selbst geredet. Wie kommst du jetzt darauf, jetzt hier den Irakkrieg mit mir persönlich zu verquicken?

Entschuldigung - aber anhand von deinen unsachlichen Fragen fällt mir nur noch ein, dich zu fragen, ob du noch ganz sauber bist.


Weichst du jetzt auf Beleidigungen aus?

Zitat:

Zitat:


Zitat:
....und bei der Frau in der Tiefgarage, die einem Typen einfach voll in die Eier tritt, sind es nicht einmal Worte, sondern es ist lediglich ein Typ, der ihr in einer ansonsten menschenleeren Tiefgarage bis auf 80 Zentimiter auf die Pelle gerückt ist.


Rückt Ahmadinedschad Sharon bis auf 80 Zentimeter auf die Pelle? Wir sprachen über Drohungen, nicht über sexuelle Belästigung oder Unterschreitung der Privatsphäre.



In deiner Eingungsfrage hast du die Frage auf mich persönlich bezogen, wie ich dazu stehe, wenn man mich bedroht, oder wie ich das allgemein sähe.

Deine Art, Aussagen, die *NIX* miteinander zu tun haben mit einander zu verquicken, sind alles andere als sachlich. Es ist ein hinterfotzige Rabulstik die du hier betreibst, und wenn ich jetzt noch mit dir weiterdiskutiere, dann nur, weil ich es sportlich nehme.

Im Grunde bist du bei diesem unsachlichen Diskussionsstils bereits aus der Riege der diskussionswürdigen Diskussionspartnern herausgefallen.


Mit den Augen rollen

Zitat:


Zitat:

Nochmal zur Erinnerung: Wir reden hier über einen möglichen Krieg. Und in einem Krieg gibt es Tote und Verstümmelte. Und egal wer einen Krieg zwischen Iran und den USA oder Israel anfangen würde, der Gegner wird definitiv nicht "kurz und schmerzlos" "entwaffnet" werden, sondern er wird gekillt.



Deine Eingangsfrage hast du auf *MICH* persönlich bezogen, ob ich auf eine Gewaltdrohung bereits mit Gewalt reagieren würde, und ich habe dir gesagt, dass *ICH* diese Reaktion für *MICH* durch aus als mögliche Reaktionsalternative in betracht ziehen würde. Dass du das jetzt mit Krieg vermischst, und meinst du könntest damit jetzt irgendwie punkten ist unsachlich.


Du hast doch mit einem persönlichen Vergleich angefangen. Ich zitiere mal eine Aussage von dir auf meine Haltung zum Iran-Konflikt:

Zitat:
Wenn ich dir beispielsweise sage, dass ich dir "auf Maul haue", wenn du dich an meinen "Äpfeln vergreifst", dann ist das auch eine Drohung, aber mehr als Androhung der Konsequenz, wenn du ein bestimmtes, von mir nicht gewünschtes Verhalten zeigst.


Diese persönliche Aussage hast du gemacht, bevor ich überhaupt eine persönliche Frage an dich gestellt habe. Und diese persönliche Frage an dich daraufhin war eng verknüpft mit dem Iran-Konflikt.


Nun, ich hoffe, dass ich das Missverständnis in den obigen Abschnitten so weit wie möglich geklärt hab.

Die Beispiele, die ich ich gebracht hab, in denen ich mich als "Subjekt" in ein Denkmodell eingebracht habe waren nicht mehr oder weniger als der Versuch, um ein prinzipielles Denkmodell zu kreieren, um die grundsätzlichen Positionen und möglichen Handlungsoptionen sowie die entsprechenden Erwägungen davon abzuleiten.

Und zu den grundsätzlichen Positionen, die ich von diesem Denkmodell ableite, kann ich nach wie vor stehen.

Was jetzt den Israel - Iran - Konflikt betrifft, so sind die Verhältnisse ungleich komplexer - lassen sich aber bezüglich ihrer Grundüberlegungen auf das von mir eingebrachte Denkmodell einer persönlichen Bedrohung herunterbrechen, denn die Grundüberlegungen sind recht ähnlich.....

Wie....

...was muss ich tun, damit meine Haut heil bleibt....

... kann ich mir durch einen Präventivschlag die Bedrohung vom Hals schaffen...

... wie Bedrohlich ist eigentlich die Bedrohung....

... bin ich überhaupt stark genug, um die gewünsche Wirkung zu erzielen...

... welches Nachspiel könnte ein Präventivschlag haben...

... was blüht mir mit welcher Wahrscheinlichkeit, wenn ich auf die Bedrohung nicht reagiere....

...usw....

Das sind alles Überlegungen, die nahezu identisch sind zwischen einer persönlichen Bedrohung und einer zwischenstaatlichen Bedrohung, und auch die Frage danach, was legitim ist, unterscheidet sich nicht wirklich zwischen dem privaten Konflikt und dem zwischenstaatlichen Konflikt - nur dass eben die Antworten bei einem zwischenstaatlichen Konflikt ungleich komplexer sind.

Da mir hier aber nun ganz einfach mal die Fakten fehlen, ich also nicht weiß, ob....

....Israel überhaupt mit einem "trockenen Präventivschlag" Irans Atomprogramm zerstören kann.....

.... oder wie ernst man Achmadinedschad mit seinen Drohgebärden nehmen muss....

... wie sich im Falle eines israelischen Präventivschlags irgendwelche Koalitionen zusammenfinden, die dann ebenfalls mit Israel Krieg anzetteln ...

... kann ich auch keine "Handlungsempfehlung" geben, wie sich Israel "verhalten" soll.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1703339) Verfasst am: 09.11.2011, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Navi2: Könntest du mal die Mega-Verschachtelungen lassen? Das ewige Scrollen nervt!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703346) Verfasst am: 09.11.2011, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich habe deinen Beitrag mal auf die inhaltliche Aussage gekürzt:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

.......
Wenn also der "Iran" völlig friedfertig wäre, wie erklärst du dir

a) die Holocaustleugnungen von Achmadinedschad

b) die Popularität antisemitischer Karrikaturen im Iran

c) die Tatsache, dass die Zuhörer wie einstudiert "Tod für Israel" skandiert haben

d) die Tatsache, dass der Iran die Hisbollaverbrecher mit Waffen versorg?

.......
nv.


zu a) lies dir die Übersetzungen durch (nein, nicht die sinnentstellenden Zusammenfassungen auf Spon),



Amadinedschad *IST* ein Holocaustleugner, die Quellen, die das belegen sind vielfältig, und dass er die Holocaustleugnerkonferenz abgehalten hat, wo sich das who ist who der Neonazis ein Ständchen gegeben hat, das scheint ziemlich an dir vorbei gegangen zu sein.

Und wenn ich deinen etwas zusammenhanglosen Einwurf lese, komme ich nicht umhin festzustellen, dass du auf der Glockenkurve ziemlich weit links angesiedelt sein musst....

Zitat:


zu b) die Popularität muslimischer Karrikaturen in der westlichen Welt,


1. Steht die nicht zur Debatte.
2. Sind die gar nicht "populär"
3. Wird darin nicht der Islam pauschal angegriffen, sondern lediglich die muslimischen Selbstmordattentäter werden verspottet

Zitat:


zu c) verblendete Radikale gibt es überall,



Es ging aber nicht um irgendwelche "verblendete Radikale", sondern es ging darum, dass die gesammte Zuhörerschaft von Achmadinedschad "Tod für Israel" skandiert hat, und dass Achmadinedschad im Rhythmus der Skandierung die Arme bewegt, und so den Pöbel noch dazu angefeuert hat.

Zitat:


zu d) die Tatsache, dass Waffen exportierende Länder andere Länder mit Waffen versorgen



Es ging hier aber nicht einfach nur um x-beliebige Waffenexporte, sondern es ging um Lieferungen an die Hamas-Verbrecher, die an Stelle Irans immer mal wieder einen Stellvertreterkrieg anzetteln.

Zitat:


Wie völlig friedfertig jedes Land dieser Welt ist, ermisst sich also für dich aus dem verbalen Gebahren seiner Populisten und verblendeten Anteile, nicht aus den Taten und historischen Bezügen.
Schulterzucken



Ein Land ist so friedfertig oder so kriegerisch, wie die Regierung, die es regiert.

Und deshalb kann man - aufgrund des Verhaltens von Ahmadinejad - dem Iran auch nicht attestieren, dass es ein "friedfertiges Land" ist.

Und eine friedfertige Regierung tut alles, um Konflikte zu vermeiden. Ahmadinedschad tut das Gegenteil, und er gießt Öl ins Feuer, wo er nur kann....


Zitat:


Ansonsten bitte ich dich wieder einmal, auf deine Unterstellungen und sonstigen verbalen Entgleisungen zu verzichten. Wäre doch mal nett von dir.
zwinkern


...ach du bettelst schon um Gnade?

Nun Defätist, dass du die gesamte linke Seite der Glockenkurve gepachtet haben muss hatte ich dir ja schon attestiert, und du läßt keine Gelegenheit, mein Urteil über dich zu bestätigen.

Das einzige was mich vielleicht noch interessieren würde ist, von welcher Webseite und woher die politische Idiotie kommt, die dich so manipuliert, denn deine unlogischen und völlig tendenziösen Sichtweisen können unmöglich das Resutltat (d)einer logischen Überlegung sein, sondern hast du durch deine Verbundenheit mit irgend einer politischen "Geschmacksrichtung"...(...ich nenne sie hier mal "Alt-Links"...) aufgesogen, und fällst deshalb, wenn du versuchst gegen mich zu argumentieren, ständig auf die Nase.

Und es ist ja nicht nur, dass du unlogisch argumentierst (...das würde für die Unfähig der Anwendung von Logik sprechen...), du argumentierst auch tendenziös (...und das spricht für eine politische Verblendung...).

Und tendenziös diskutierst du deshalb, weil du die Fakten - nämlich das Ahmadinedschad ein elender Hetzer ist - einfach unter den Teppich zu kehren versuchst, und statt dessen auch noch mit fehlerhaften tu quoque Argumenten arbeitest, wobei bereits das normale tu quoque Argument schon kein Argument ist.

Das alles läßt auch hier nur die Diagnose zu, dass du ( ...und andere deiner Gesinnungsgenossen, die dir beipflichten...) ein krankhafter prinzipieller Israel Gegner bist, der sich aus seinem Israel-Hass heraus auf die Seite von Iran schlägt, und mit wer weiß für was für schwachsinnigen und fehlerhaften tu quoque Argumenten und anderen Formen der Unsachlichkeit versuchen, das Verhalten von Iran schön zu färben.

Tut mir leid, "Steicheleinheiten" kannst du so auf die weise keine von mir bekommen, und das was ich von dir denke explizit auszudrücken verbietet mir die Nettiquette.

Du solltest dich mal selbst fragen, ob dein Israel- und dein USA- Hass wirklich gerechtfertigt sind, und vor allem - unabhängig davon zu welchem Ergebnis du da kommst, ob es dieses rechtfertigt - mit fehlerhaften Argumenten zu opperieren, nur um das von dir gewünschte Weltbild zu zementieren, oder bist du etwa schon so weit links auf der Glockenkurve, dass du noch nicht einmal merkst, wie daneben deine Argumente sind?

nv.

(....übrigens: links auf der Glockenkurve zu sein hat nix mit einer linken politischen Gesinnung zu tun....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703348) Verfasst am: 09.11.2011, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
@Navi2: Könntest du mal die Mega-Verschachtelungen lassen? Das ewige Scrollen nervt!


Du brauchst doch gar nicht zu scrollen. Der Text ohne weißer Kasten ist von mir, die erste Ebene ist von meinem Vorredner - hier also "soulraver", die nächste Ebene (Kasten) darüber ist wieder das, was ich vorher gesagt hab, und die Ebene (Kasten) darüber ist das, was "soulraver" vorher gesagt hat.

Wo Problem? Schulterzucken

Und wie sollte man das anders machen, wenn man auf das, was jemand gesagt hat, eine Einwändung zu machen hat?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1703395) Verfasst am: 09.11.2011, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wieder auf das Wesentliche beschränkt:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Amadinedschad *IST* ein Holocaustleugner, die Quellen, die das belegen sind vielfältig...

die Quellen, die dem widersprechen und eine eine bösartige Auslegung unterstellen ebenso. Und nun?

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

1. Steht die nicht zur Debatte.
2. Sind die gar nicht "populär"
3. Wird darin nicht der Islam pauschal angegriffen, sondern lediglich die muslimischen Selbstmordattentäter werden verspottet

Auslegungssache, wie schon so oft.

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Es ging aber nicht um irgendwelche "verblendete Radikale", sondern es ging darum, dass die gesammte Zuhörerschaft von Achmadinedschad "Tod für Israel" skandiert hat, und dass Achmadinedschad im Rhythmus der Skandierung die Arme bewegt, und so den Pöbel noch dazu angefeuert hat.


Schau dir einfach mal ein paar Sitzungen des israelischen Parlaments (vor allem Beiträge der rechten Ultras an)... die sehen es mit den frohen Todesbotschaften und dem Applaudieren zu angekündigtem Völkermord (in Hinsicht auf die Palis) auch nicht so eng ...
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews%5Btt_news%5D=117037&cHash=2182c138a8bc5d29636049ca6bdbd3e4
http://www.faz.net/aktuell/politik/israel-ultrarechte-erklaeren-austritt-aus-scharons-regierung-140813.html
http://www.fr-online.de/politik/israel-fuenf-ultra-rechte-minister,1472596,3412620.html

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Es ging hier aber nicht einfach nur um x-beliebige Waffenexporte, sondern es ging um Lieferungen an die Hamas-Verbrecher, die an Stelle Irans immer mal wieder einen Stellvertreterkrieg anzetteln.

Schon mal gut, dass du mit den Stellvertretern durchblickst. Wie sieht es denn mit den westlichen Rüstungsexporten (auch kostenlosen) an Israel aus?

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Ein Land ist so friedfertig oder so kriegerisch, wie die Regierung, die es regiert.

Und deshalb kann man - aufgrund des Verhaltens von Ahmadinejad - dem Iran auch nicht attestieren, dass es ein "friedfertiges Land" ist.

Und eine friedfertige Regierung tut alles, um Konflikte zu vermeiden. Ahmadinedschad tut das Gegenteil, und er gießt Öl ins Feuer, wo er nur kann....

Ein Land ist weder friedlich noch kriegerisch. Ein Land ist ein Land.
Die Menschen sind es, welche sich instrumentalisieren lassen, oder nicht. Und Menschen sind von Natur aus erst mal unterschiedlich. Komischerweise erkenne ich auch in der jetzigen politischen Situation nicht, dass die politische Lage im Iran eine konkrete Gefahr für einen Krieg darstellt - ganz im Gegensatz zu den säbelrasselnden Israelis, Briten und Amerikanern (und genau von denen gingen nun mal bisher die Mehrzahl der Kriege aus), die seit Monaten medial die Kriegstrommeln rühren.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-und-iran-viel-laerm-um-wenig-11520811.html

Wem nutzt es? Wo sitzen die Drahtzieher und Hintermänner? Wer gießt hier Öl in welches Feuer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703436) Verfasst am: 10.11.2011, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Wieder auf das Wesentliche beschränkt:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Amadinedschad *IST* ein Holocaustleugner, die Quellen, die das belegen sind vielfältig...

die Quellen, die dem widersprechen [...]


Sind in der absoluten Minderheit und werden gespeist von Leuten, die aus politischen Gründen die Unwahrheit verbreiten wollen.

Bevor wir uns verzetteln, bringe doch mal so ein paar Quellen, die bestreiten, das Achmadinedschad kein Holocaustleugner sei?

Ach ja übrigens - du kannst da bestimmt ein paar Nazis auftreiben, die bestätigen werden, das Achmadinedschad den Holocaust nicht leugnet, weil die selbst den Holocaust leugnen....


nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1703440) Verfasst am: 10.11.2011, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Wieder auf das Wesentliche beschränkt:


Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Es ging aber nicht um irgendwelche "verblendete Radikale", sondern es ging darum, dass die gesammte Zuhörerschaft von Achmadinedschad "Tod für Israel" skandiert hat, und dass Achmadinedschad im Rhythmus der Skandierung die Arme bewegt, und so den Pöbel noch dazu angefeuert hat.


Schau dir einfach mal ein paar Sitzungen des israelischen Parlaments (vor allem Beiträge der rechten Ultras an)... die sehen es mit den frohen Todesbotschaften und dem Applaudieren zu angekündigtem Völkermord (in Hinsicht auf die Palis) auch nicht so eng ...
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews%5Btt_news%5D=117037&cHash=2182c138a8bc5d29636049ca6bdbd3e4
http://www.faz.net/aktuell/politik/israel-ultrarechte-erklaeren-austritt-aus-scharons-regierung-140813.html
http://www.fr-online.de/politik/israel-fuenf-ultra-rechte-minister,1472596,3412620.html



Sag mal - was sollen denn eigentlich deine schwachsinnigen Argumente, die noch nicht mal an das tu quoque - Niveau heranreichen.

Haben etwa diese rechtsextremen Abgeordnete in Israel "Tod für Iran" gerufen?

Nein? Also was soll das schwachsinnige Argument.

Ich zeige dir, was Achmadinejad für ein Idiot ist, dass er die Rufe "Tod für Israel" unterstüzt, und glaubst mit dem Argument, dass es in Israel auch rechtsgerichtete Politiker gibt gegenhalten zu können?

Sag mal, wie weit links bist du eigentlich auf der Glockekurve - das muss schon Seltenheitswert haben....

(...übrigens, bei Gelegenheit lass dir mal von jemandem, der ein bischen klüger ist wie du, erklären, was es mit dieser Glockenkurve auf sich hat....)

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1703449) Verfasst am: 10.11.2011, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt da ja mehrere mögliche Strategien, wie ein Iran vorgehen könnte: Saddam Hussein hat seinerzeit tatsächlich versucht, die Welt glauben zu machen, der Irak verfüge nach wie vor über ein Arsenal an Massenvernichtungswaffen -- und im Westen wurde bekanntermaßen dieselbe Propaganda gemacht. Saddam hatte - neben der innenpolitischen Propaganda - auch damit kalkuliert, daß die Furcht davor den Westen von einem Angriff abschrecke (zumal der Irak, als er über solche Waffen verfügte, diese auch eingesetzt hatte). Das hat nicht funktioniert.

Heute erklärte Irans Ahmadinedschad laut Euronews öffentlich, daß der Iran keine Atomwaffen anstrebe. Man wäre dumm, wollte man ("beispielsweise") "mit 20 Atombomben gegen Eure 20000 ankommen". Aber das ist auch problematisch, weil es auch dazu historische Parallelen gibt, in denen ein Diktator den Friedenswillen seines Volkes immer wieder betonte - und dennoch einen Krieg lostrat. (Es dürfte aber auch den gegenteiligen Fall gegeben haben, in dem einfach agiert wurde, ohne daß man zur Kenntnis nahm, daß der Andere gar keinen Krieg führen wollte?!)

(Das Gutachten, nach dem der Iran über die Ressourcen zum Bau einer Atombombe verfüge, da jetzt einzuordnen, ist da auch wieder zwiespältig, weil ja beispielsweise auch die Deutschen innerhalb von Wochen eine zusammenbauen könnten. Und sie besitzen keine, weil es dazu keinen politischen und keinen gesellschaftlichen Willen gibt.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1703463) Verfasst am: 10.11.2011, 07:25    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Ich finde das auch nicht bedrohlicher als wenn die USA oder Israel Atomwaffen haben. In diesem Jahrhundert haben die USA bereits zwei Angriffskriege geführt, und die USA sind auch die Einzigen, die bisher so pervers gewesen sind, Atomwaffen gegen Menschen einzusetzen. Bush war ebenfalls stark gottbezogen und meinte, Gott persönlich habe ihm den Befehl zum Angriff auf den Irak gegeben. Und wenn in Israel ein Hardliner regiert, geht von diesem auch eine Gefahr aus.
Die Begründung, A. sei ein Irrer und könnte ja Atomwaffen entwickeln, hört sich ganz wie aus einem schlechten James-Bond-Film an und ist damit noch schlechter als die Lüge, mit der der Irakkrieg begann. Damals meinte man, der verrückte Feind hätte Massenvernichtungswaffen. Jetzt heißt es über einen anderen verrückten Feind, er könnte ja Massenvernichtungswaffen haben. Böser, verrückter Schurke könnte Superwaffe bauen und muss - natürlich notfalls auch mit Superwaffen - daran gehindert werden. Ganz schlechte Begründung.

bravo
bravo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1703472) Verfasst am: 10.11.2011, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ navi:
Ich habe es (wider besseren Wissens) nun tatsächlich mehrmals versucht und das nicht nur, um den Vorwurf von mir abzuwenden, es läge an mir Schulterzucken ... geschenkt.
Wie immer von deiner Seite keine Argumente, keine Inhalte, keine Belege (und ausgerechnet du forderst sie ein), Herumreiten auf ausgelutschten Pseudoargumenten und persönliche Angriffe.

Fühl dich meinetwegen weiter überlegen. Schnauz weiter die Leute an, stopf sie in deine kleinen Schubladen und halte sie für Mimosen, wenn sie sich von dir abwenden. Du raffst es einfach nicht:
Dein hysterisches Gequike nervt einfach nur noch. Das ist doch von deiner Seite keine Diskussion, sondern einseitige kraftmeiernde Selbstdarstellung ohne Substanz und Berechtigung.

Und nun schalten wir zurück an Herrn Pawlows Wauwau ... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1703478) Verfasst am: 10.11.2011, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Komischerweise erkenne ich auch in der jetzigen politischen Situation nicht, dass die politische Lage im Iran eine konkrete Gefahr für einen Krieg darstellt - ganz im Gegensatz zu den säbelrasselnden Israelis, Briten und Amerikanern (und genau von denen gingen nun mal bisher die Mehrzahl der Kriege aus), die seit Monaten medial die Kriegstrommeln rühren.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-und-iran-viel-laerm-um-wenig-11520811.html

Wem nutzt es? Wo sitzen die Drahtzieher und Hintermänner? Wer gießt hier Öl in welches Feuer?

Dies sind die Militärstützpunkte der USA rund um den Iran:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1703479) Verfasst am: 10.11.2011, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Komischerweise erkenne ich auch in der jetzigen politischen Situation nicht, dass die politische Lage im Iran eine konkrete Gefahr für einen Krieg darstellt - ganz im Gegensatz zu den säbelrasselnden Israelis, Briten und Amerikanern (und genau von denen gingen nun mal bisher die Mehrzahl der Kriege aus), die seit Monaten medial die Kriegstrommeln rühren.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-und-iran-viel-laerm-um-wenig-11520811.html

Wem nutzt es? Wo sitzen die Drahtzieher und Hintermänner? Wer gießt hier Öl in welches Feuer?

Dies sind die Militärstützpunkte der USA rund um den Iran:
...


Strategisch perfekte Lösung für den "Raketenabwehrschirm" .... aber wegen der etwas lahmen Reaktionszeiten bauen wir den lieber in Tschechien, Polen und Ungarn auf, um ... ähhhm ... Israel zu schützen oder so ...
Die haben dort nur Mini-Militärbasen und ein paar Berater um die demokratischen Strukturen und Entwicklungen in den Ländern zu stützen und diese vor Überfällen der Nordkoreaner, Chinesen, Russen und Araberterroristen zu bewahren...
zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1703484) Verfasst am: 10.11.2011, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Was legt es eigentlich im beginnenden 21. Jahrhundert immer wieder nahe, in einem Konflikt die Partei einer Seite ergreifen zu wollen? Und warum stellt sich vielfach ein Unbehagen ein, wenn man das nicht hinbekommt, weil auch die Seite, zu der man auf Grund seiner Herkunft und seiner Erfahrungen eher neigt, ihrer Politik am Rande des Krieges nicht nur die hehren Motive zugrunde legt, die sie im Munde führt? Berührt die "Bündnistreue", hierzulande etwa zur NATO und zu den USA, den Einzelnen so sehr, dass er die "Feindbestimmung" der Regierung einfach übernimmt?

Diese Frage berührt auch die Rechtfertigung des Aus- und Abbaus eigener Streitkräfte (wenn es nicht nur finanzielle Zwänge sein sollen - Guttenberg), eine Frage, auf die die Regierung bisher öffentlich keine Antwort gibt.

Ich glaube, dass ist das hohe Alter und das sind die Nachwirkungen der von Augustinus und Thomas von Aquino entwickelten und ausgestalteten Lehre vom "gerechten Krieg". Man musste mit dem Umstand klarkommen, dass sich auch Christen untereinander die Köpfe einschlugen und nicht von vornherein klar war, auf welche Seite sich Gott schlagen würde. Da war es nötig, bei der Kriegführung Grenzen zu setzen, so dass man sich bald nach dem Waffengang auf christlicher Grundlage wieder einigen konnte. Gegen die Ungläubigen und Ketzer Krieg zu führen, war allerdings von vornherein ein gottgefälliges Werk und ein gerechter Krieg.
Aber gilt diese Lehre vom "gerechten Krieg" heute noch ohne Einschränkungen?


In meiner Jugendzeit hörte ich in der Schule von "imperialistischen Raubkriegen", die von beiden Seiten ungerecht, weil sie auf Raub fremder Territorien und Bodenschätze ausgerichtet gewesen seien. So sei die Losung "Der Hauptfeind steht im eigenen Land!" nur gerechtfertigt gewesen. Entsprechend gegen die "eigene" Regierung aufzutreten, und eine weitgehende Isolierung, Verhöhnung und auch Mord waren einem sicher (Jean Jaures, Karl Liebknecht).
Für den Zweiten Weltkrieg hatte man dann einen Wandel seines Charakters 1941 ausgemacht, als die Sowjetunion von der Wehrmacht überfallen wurde. Die führte jetzt den "Vaterländischen Krieg" zur Befreiung der Völker Europas vom Hitlerfaschismus.
An dieser Sache war allerdings ein Haken. Schon 1939 teilten sich Hitler und Stalin die Einflußgebiete in Europa auf, Polen wurde wiederum geteilt (die Juden und Kommunisten in Hitlers Einzugsgebiet wurden geopfert), und Stalin griff 1940 Finnland an. Bei näherer Betrachtung und nach 1989 möglich gewordener Information musste man auch Stalins Politik als expansionistisch, den Finnlandkrieg ebenfalls als "ungerecht" ansehen.


Und heute? Ist es wirklich notwendig, sich eindeutig auf die Seite der Regierungen der Konfliktparteien zu stellen und damit auch Ziele der Politik und eines möglichen Krieges in Kauf zu nehmen, die nicht auf Demokratie, sondern auf Umverteilung der Einflußssphären, strategische Machtbasen und Erdöl gerichtet sind?
Auf der anderen Seite: der gegenwärtige Präsident Irans schadet auch seinem eigenen Volk. Das Säbelrasseln und die Aufrüstung verschlingen riesige Mittel, die besser für zivile Zwecke genutzt werden könnten. Der Iran befindet sich wirtschaftlich in einer schwierigen Situation, da kommt eine Ablenkung destruktiver Energien nach außen nur recht.

Wenn man an die Völker auf beiden Seiten des Konflikts denkt, die durch Rüstung und erst recht offenen Krieg in Mitleidenschaft gezogen werden, deren Söhne in Kriegen verheizt werden, die verwundet werden, deren Volkswirtschaften sich in einer Krise befinden - muss man da offen Partei für eine, die "gerechte Seite" ergreifen? Und in Diskussionen jene, die Nachdenkenswertes über die andere Seite mitteilen, gleich der Parteinahme für die Regierung der anderen Seite bezichtigen?

Die deutsche Regierung hat erklärt, dass sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Krieg gegen den Iran befürwortet. Ich halte das für eine ebenso richtige Erklärung wie die über die Nichtteilnahme am Krieg in Libyen.
Die offiziell bekundete Freundschaft zu den USA und die guten Kontakte zu Russland sollten ausgenutzt werden, um die zweifellos noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten für Verhandlungen auszuloten, gute Dienste anzubieten, Brücken zu schlagen und die zum baldigen Losschlagen Bereiten zurückzuhalten. Im Iran gibt es zweifellos Kräfte, die am Handel und am friedlichen Austausch interessiert sind. Sie sollten nicht durch Kriegsbeginn an die Seite eines Präsidenten gedrängt werden, an die sie nicht hingehören, eines skrupellosen Mannes, der auch die eigenen Landeskinder verheizen würde (wie das 1980-1988 im Krieg gegen Irak geschah), eines religiösen Fanatikers, Pokerspielers mit einem unbestimmbar großen Anteil an pragmatischem Denken.

Wenn ich an Persien denke, dann sehe ich ein Land mit reichen kulturellen Traditionen, zu dem sich deutsche Schriftsteller wie Goethe hingezogen fühlten, an die deutsche Orientalistik, die die Mentalität der Menschen begreifbar zu machen suchte. Gestalten wie Achmadinedschad kommen und gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1703489) Verfasst am: 10.11.2011, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Was legt es eigentlich im beginnenden 21. Jahrhundert immer wieder nahe, in einem Konflikt die Partei einer Seite ergreifen zu wollen?
[...]
Wenn ich an Persien denke, dann sehe ich ein Land mit reichen kulturellen Traditionen, zu dem sich deutsche Schriftsteller wie Goethe hingezogen fühlten, an die deutsche Orientalistik, die die Mentalität der Menschen begreifbar zu machen suchte. Gestalten wie Achmadinedschad kommen und gehen.

Das Problem ist die Drohung mit Atomwaffen in der Hand dieser Gestalt, bevor sie geht, und die Befürchtung, sie könnte sie benutzen wollen. Parteinahme ist in den meisten Fällen keine gute Idee, eher das bewußte, wenn auch zurückhaltende Verfolgen der eigenen Interessen. Am Ende ist es die Frage nach dem größeren oder kleineren Übel. Das galt eigentlich zu allen Zeiten. Nur im 20. Jh. hat man gemeint, die Welt teile sich in zwei Seiten, Gut und Böse. Dabei war und ist Politik immer noch das, als das es Abraham Lincoln bezeichnet hat: Die Anwendung der persönlichen Niedertracht auf das Allgemeinwohl. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1703493) Verfasst am: 10.11.2011, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Was legt es eigentlich im beginnenden 21. Jahrhundert immer wieder nahe, in einem Konflikt die Partei einer Seite ergreifen zu wollen?
[...]
Wenn ich an Persien denke, dann sehe ich ein Land mit reichen kulturellen Traditionen, zu dem sich deutsche Schriftsteller wie Goethe hingezogen fühlten, an die deutsche Orientalistik, die die Mentalität der Menschen begreifbar zu machen suchte. Gestalten wie Achmadinedschad kommen und gehen.

Das Problem ist die Drohung mit Atomwaffen in der Hand dieser Gestalt, bevor sie geht, und die Befürchtung, sie könnte sie benutzen wollen. Parteinahme ist in den meisten Fällen keine gute Idee, eher das bewußte, wenn auch zurückhaltende Verfolgen der eigenen Interessen. Am Ende ist es die Frage nach dem größeren oder kleineren Übel. Das galt eigentlich zu allen Zeiten. Nur im 20. Jh. hat man gemeint, die Welt teile sich in zwei Seiten, Gut und Böse. Dabei war und ist Politik immer noch das, als das es Abraham Lincoln bezeichnet hat: Die Anwendung der persönlichen Niedertracht auf das Allgemeinwohl. zwinkern


Angesichts der nuklearen Überlegenheit der USA, Großbritanniens und Israels wäre der Einsatz von Atomwaffen durch den iranischen Präsidenten ein aussichtsreicher Selbstmordversuch, in den große Teile seines Volkes gerissen würden. Wie weit ist er noch abwägender Staatsmann, und ab wann wird es vollends irrational, wäre zu überprüfen. Einig ist man sich weitgehend, den Einsatz von Kernwaffen im Vorfeld abzuwenden. Dazu gibt es zur Zeit noch mehr Möglichkeiten als einen präventiven militärischen Angriff. Es ist kein apokalyptischer Schlagabtausch zweier tödlich verfeindeter "Kämpfer" im Iran und in Israel, sondern es kommen noch die Interessen weiterer Mächte in Asien ins Spiel (Russland, China).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 26, 27, 28  Weiter
Seite 13 von 28

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group