Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1695414) Verfasst am: 10.10.2011, 00:28 Titel: |
|
|
:facepalm:
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1695702) Verfasst am: 11.10.2011, 08:40 Titel: |
|
|
Jetzt bin ich mal an der Reihe zu sagen: Wienand hatte noch gelebt?
Julius Steiner (1924-1997) war tot, der die Stimme abgegeben hat.
Es wird noch einige Zeit dauern, bis es zu einer Bewertung von Politikern der Zeit vor 1989 mit anderen Akzenten kommen wird. Es wurde bereits angeregt, an einer "asymmetrischen Geschichte" beider deutscher Staaten zu arbeiten (J. Kocka).
Markus Wolf hatte z.B. selbst zugegeben, dass es ein Fehler gewesen sei, Guillaume in der Nähe W. Brandts zu plazieren, der beim Auffliegen des Spions zurücktrat.
In diesem Fall Wienand-Steiner ging es um die neue Ostpolitik gegenüber Moskau und Warschau, die eine große Bedeutung hatte, solange noch maßgebliche Kräfte in der BRD die Oder-Neiße-Grenze nicht anerkannten.
Diese Geschichte kann auch nicht nach dem Schema "Erfolg oder Niederlage" geschrieben werden, sie hat aber wechselseitige Verflechtungen und Abhängigkeiten im europäischen und im Weltmaßstab zur Kenntnis zu nehmen. Das dürfte dereinst, bei den nicht mehr direkt involvierten Generationen, über ein holzschnittartiges Schwarz-Weiß-Schema "Hie hehre Demokratie, da böse Diktatur" hinausgehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nihil nothing
Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Beiträge: 661
|
(#1696167) Verfasst am: 12.10.2011, 18:03 Titel: |
|
|
Heinz Bennent
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1696340) Verfasst am: 13.10.2011, 09:00 Titel: |
|
|
Dennis Ritchie, bekannt als Teil von Kernighan & Ritchie, die Erfinder der Programmiersprache C und Mitentwickler des ersten Unix
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1696395) Verfasst am: 13.10.2011, 13:57 Titel: |
|
|
C-Programmierer sterben nicht, sie werden nur zu void* gecastet.
Dennis, danke für C, und dass du all den Möchtegern-Autoren gezeigt hast, wie man ein Computer-Lehrbuch zu schreiben hat.
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1696398) Verfasst am: 13.10.2011, 14:03 Titel: |
|
|
Der zweite bedeutende ITler innerhalb kurzer Zeit.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1698047) Verfasst am: 20.10.2011, 20:03 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Der zweite bedeutende ITler innerhalb kurzer Zeit. |
Wer denn noch? |
Ist die Frage jetzt ernst gemeint? |
Eigentlich schon.
Falls Du aber, was ich nicht hoffe, diesen Menschenschinder meinst, der die Designs für seinen proprietären Krempel hauptsächlich bei Braun geklaut hat:
Da gab es nun wirklich schon schmerzhaftere Verluste. |
Darauf wollte ich mit meiner Frage hinaus.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1698068) Verfasst am: 20.10.2011, 21:42 Titel: |
|
|
nihil hat folgendes geschrieben: | Heinz Bennent |
Oha, habe ich gar nicht mitbekommen. Markanter Schauspieler.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1698094) Verfasst am: 21.10.2011, 00:11 Titel: |
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Gerlach
Auch wenn ich mich kaum an ihn erinnere, ist mir sein Gesicht und sein Name noch geläufig... Ja, die DDR stirbt allmählich aus...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1699076) Verfasst am: 25.10.2011, 10:28 Titel: |
|
|
RIP
John McCarthy
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1699485) Verfasst am: 26.10.2011, 22:10 Titel: Jerzy Bielecki |
|
|
Bereits am 20.10
der Auschwitz-Überlebende
Jerzy Bielecki
Im gelang 1944 gemeinsam mit seiner jüdischen Freundin die Flucht aus dem Lager.
Pole who spirited Jewish woman from Auschwitz dies
Zitat: | In the summer of 1983, they met at the Krakow airport. He brought 39 red roses, one for each year they had spent apart. |
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1699488) Verfasst am: 26.10.2011, 22:14 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | RIP
John McCarthy |
Harte Zeiten für IT'ler, erst Ritchie und jetzt er.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1702867) Verfasst am: 08.11.2011, 09:05 Titel: |
|
|
Joe Frazier
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1704577) Verfasst am: 14.11.2011, 20:59 Titel: |
|
|
Och.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1704588) Verfasst am: 14.11.2011, 21:09 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Och. |
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1704611) Verfasst am: 14.11.2011, 22:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1704636) Verfasst am: 14.11.2011, 22:56 Titel: |
|
|
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1704650) Verfasst am: 14.11.2011, 23:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1704737) Verfasst am: 15.11.2011, 10:31 Titel: |
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Josef_Degenhardt
Franz Josef Degenhardt (1931 - 14. November 2011)
In der Zeit des Kalten Krieges trat der Sänger der DKP bei. Er befürwortete als einer der ganz wenigen die Rüstung des Ostens ("im Schutz von Raketen aus Stahl"): "Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen" war die Einladung zu einem Mahl, mit einer Erinnerung an den Führer der Bundschuh-Verschwörungen Joß Fritz zu Beginn des 16. Jh. verbunden.
Zusammen mit Dieter Süverkrüp war Degenhardt ein willkommener Gast auf dem "Festival des politischen Liedes" in der DDR.
Um 1976 hatte ich einen Zimmerbewohner, der häufig ein Tonband mit Musik von Degenhardt laufen ließ (wenn es auch nicht musikalisch meiner Richtung entsprach), die gespielt werden durfte, obwohl man die eine oder andere Stelle auch anders hätte auslegen können, als es der SED lieb war:
"Misstrauisch sind wir beim Spass geworden
nein machen wir uns da nichts vor
Schmaler Verdacht in den Augenwinkeln,
die Hand am geschlitzten Ohr
Doch unsere Sache, unsere Sache, die steht nicht schlecht"
|
|
Nach oben |
|
 |
mondkalbnatur links-grün versiffte Kampflesbe
Anmeldungsdatum: 29.08.2010 Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn
|
(#1705810) Verfasst am: 19.11.2011, 13:10 Titel: |
|
|
ich hatte ihn gerade für mich wiederentdeckt undnoch gehofft, ihn mal real bestaunen zu dürfen.
wirklich urtraurig......
_________________ Kennste einen, kennste alle.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1706623) Verfasst am: 23.11.2011, 00:04 Titel: |
|
|
Georg Kreisler
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
|