Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1704635) Verfasst am: 14.11.2011, 22:56 Titel: |
|
|
Malwieder hat folgendes geschrieben: | Eigentlich hatte ich es anders gemeint.
Ich versuchte neulich herauszufinden, mit welchen Angeboten man Frauen mittleren Alters erreichen könnte und stieß auf diese vielen Gospelchöre.
Nun kann ich aber nicht glauben, dass die meisten Frauen dies aus religiösen Gründen tun. Und die meisten singen sicher nicht annähernd wie Mahalia Jackson.
Man müsste also das, was dieses ganze Drum und Dran eines Gospelchores ausmacht, aufdröseln, um eigene Angebote zu erstellen, die diesen Bedürfnissen auf weltliche Art entgegenkommen.
Und ich meine, Sinnsuche ist nicht nur auf religiöse Art spannend. Es gibt nur keine/kaum niedrigschwellige Angebote. |
Wieso glaubst du, dass ein Gospelchor religiöse Sinnsuche impliziert?
Frauen sind in Chören generell in der Mehrheit, dafür gibt es mehrere Gründe, die aber für dein Ziel nichts zur Sache tun.
Es ist gelinde gesagt nicht mein Eindruck, dass Gospelchöre eine besonders große Zahl aller Chöre ausmachen.
Was ganz allgemein stimmt, ist, dass Kirchen Chormusik pflegen und die Teilnahme im Chor anbieten. Da gibt es aber kein großes Geheimnis. Gründe einen Atheistenchor, der kompetent mit Laiensängerinnen Chorstücke mit gutem Aufwand-Ergebnisverhältnis einstudiert und du wirst Frauen in jedem Alter haben (auch im mittleren, was immer das ist).
Tatsächlich würde ein Chor, der dezidiert keine sakrale Musik aufführen will, eine Marktlücke schließen, da auch religiöse Menschen bisweilen negative Assoziationen mit Kirchenmusik haben.
Das grundsätzliche Problem ist, dass Pfarrgemeinden soziale Begegnungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten bieten, und eine provisorische Reaktion können zwar Atheistenchöre sein, langfristig muss es aber Bezirkszentren geben, die das Problem lösen, leicht einen Probenraum zu finden, ohne dass man sich für seinen Chor weltanschaulich deklarieren muss.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1704658) Verfasst am: 14.11.2011, 23:20 Titel: |
|
|
Manche Gospelsachen sind einfach gute Musik. Man muss kein Christ sein um sich fuer diese Musik begeistern zu koennen.
Waehrend meiner Zeit in Brainwashington D.C. schleppte mich meine damalige Freundin Patty sogar mal in 'ne echte Kirche, weil ein sehr guter Gospelchor dort ein Konzert gab. Patty hatte ansonsten genauso wenig mit Kirchen und Christentum am Hut wie ich. Das Konzert war hervorragend und mitreissend. Die ganze Kirche tobte wie wild. Das Ganze erinnerte entfernt an die Kirchenszene bei den Blues Brothers. Es war definitiv eines der besten Live-Konzerte, die ich erleben durfte.
Und ja, ich kann mir sogar vorstellen, dass es eher kirchenferne Leute gibt, die diese Musik so sehr moegen, dass sie bei einem solchen Chor mitmachen, nicht um "ihren Schoepfer zu preissen", sondern um ganz einfach eine gute Zeit zu haben. Fuer mich kaeme das eher nicht in Frage, dazu bin ich viel zu unmusikalisch. Aber sich sowas mal anschauen (ein gewisses Qualitaetslevel mal vorausgesetzt), dafuer waere ich atheistischer Haeretiker auch heute noch immer zu haben.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
(#1704661) Verfasst am: 14.11.2011, 23:24 Titel: |
|
|
Ach nein, Chor kann ich nicht.
Einfach nachmachen wäre auch fade.
Man hätte nicht so prächtige Auftritts-Stätten und peppige aufklärerische Songs kenne ich auch nicht.
Ich weiß nicht. Muss jetzt schlafen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#1704687) Verfasst am: 15.11.2011, 00:51 Titel: |
|
|
Wenn ich auch andere Musikrichtungen präferiere, finde ich zumindest die Musik vom Gospelgesang ganz ansprechend. Ich könnte mich für so einen Chor entschließen, wenn die Texte dazu säkular wären.
Wenn man in einem Chor singen möchte, steht man generell vor dem Problem, dass leider so gut wie alle Chöre zumindest AUCH kirchliche Lieder dabei haben. Der Grund, dass ich z.B. schon seit Jahren nicht mehr im Chor singe, obwohl ich immer Freude daran hatte.
Es ist also auch ein Problem des Angebots. Ein Atheistenchor in meiner Nähe - da würde ich gern eintreten. Gibt´s aber leider nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1704691) Verfasst am: 15.11.2011, 01:07 Titel: |
|
|
Ja, sogar die MLPD-Sangesgruppe, die bei der Verlegung von Stolpersteinen für ermordete kommunistische Gewerkschafter und Politiker in meiner Nachbarschaft gesungen hat, hatte einen Psalm dabei.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1704716) Verfasst am: 15.11.2011, 05:21 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ja, sogar die MLPD-Sangesgruppe, die bei der Verlegung von Stolpersteinen für ermordete kommunistische Gewerkschafter und Politiker in meiner Nachbarschaft gesungen hat, hatte einen Psalm dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
wuffi permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 1256
|
(#1704739) Verfasst am: 15.11.2011, 10:40 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Manche Gospelsachen sind einfach gute Musik. Man muss kein Christ sein um sich fuer diese Musik begeistern zu koennen.
Waehrend meiner Zeit in Brainwashington D.C. schleppte mich meine damalige Freundin Patty sogar mal in 'ne echte Kirche, weil ein sehr guter Gospelchor dort ein Konzert gab. Patty hatte ansonsten genauso wenig mit Kirchen und Christentum am Hut wie ich. Das Konzert war hervorragend und mitreissend. Die ganze Kirche tobte wie wild. Das Ganze erinnerte entfernt an die Kirchenszene bei den Blues Brothers. Es war definitiv eines der besten Live-Konzerte, die ich erleben durfte.
Und ja, ich kann mir sogar vorstellen, dass es eher kirchenferne Leute gibt, die diese Musik so sehr moegen, dass sie bei einem solchen Chor mitmachen, nicht um "ihren Schoepfer zu preissen", sondern um ganz einfach eine gute Zeit zu haben. Fuer mich kaeme das eher nicht in Frage, dazu bin ich viel zu unmusikalisch. Aber sich sowas mal anschauen (ein gewisses Qualitaetslevel mal vorausgesetzt), dafuer waere ich atheistischer Haeretiker auch heute noch immer zu haben. |
Zustimm
Die Kirchenmusik gehört einfach zur Musikgeschichte , von Palestrina über Bach , Mozart , Beethoven , Ravel , damit müssen wir wohl leben .
Ein heutiger Jazzmusiker kommt nicht mehr ohne Kirchentonarten aus , da unseren heutigen Modi
Moll und Dur etwas langweilig auf die Dauer wirken , die hatten 8 Modi .
Was heute nicht mehr viel thematisiert wird , dass die Kirche die Musiker immer unter Druck gesetzt
hatte . Die Schlimmsten waren Karl V. und Papst Gregor , die Musiken als ihre ausgegeben haben
und auch textlich und musikalisch veränderten . So glauben Katholiken noch heute , dass Papst
Gregor die Gregorianik erfand , dabei war es das grösste Massaker das die Kirche gegen eine Künstlerkolonie in der Nähe Roms durchführte . Wissenschaftler sprechen
von über 100 einschliesslich Kinder http://gregorianik-forschung.de/boethius.htm
boethianischen Gesänge , so sollten wir die Gregorianik heute bezeichnen
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1704863) Verfasst am: 15.11.2011, 19:00 Titel: |
|
|
wuffi hat folgendes geschrieben: | So glauben Katholiken noch heute , dass Papst
Gregor die Gregorianik erfand , |
Sehr seltsam, ich kenne keine Katholiken, die das glauben.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
wuffi permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 1256
|
(#1704868) Verfasst am: 15.11.2011, 19:17 Titel: |
|
|
kennst du überhaupt Katholiken ?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1704870) Verfasst am: 15.11.2011, 19:25 Titel: |
|
|
wuffi hat folgendes geschrieben: | kennst du überhaupt Katholiken ? |
Ich kenne eine menge Katholiken. Ich glaube, die wenigsten wissen wer Gregor ist.
Die haben zwar gehört von gregorianische Gesänge. Aber die genaue Definition interessiert denen nicht.
Ich war ja selber auch lange genug katholisch. Mir gehts jedenfalls auch so.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
wuffi permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 1256
|
(#1704872) Verfasst am: 15.11.2011, 19:33 Titel: |
|
|
Von diesem Gregor gibt es auch den sogenannten gregorianischen Kalender den wir heute noch
nutzen . Das ist aber nun wirklich eine Bildungslücke .
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1704876) Verfasst am: 15.11.2011, 19:41 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ja, sogar die MLPD-Sangesgruppe, die bei der Verlegung von Stolpersteinen für ermordete kommunistische Gewerkschafter und Politiker in meiner Nachbarschaft gesungen hat, hatte einen Psalm dabei. |
Ich erinnere mich noch immer schmunzelnd an eine Kindstaufe in der kleinen Kirche im Besetzerdorf an der Startbahn West vor gut 30 Jahren als das "linksradikale Blasorchester" aus Frankfurt fuer die musikalische Untermalung sorgte und "Es ist ein Ros' entsprungen" intonierte.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1704878) Verfasst am: 15.11.2011, 19:47 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ja, sogar die MLPD-Sangesgruppe, die bei der Verlegung von Stolpersteinen für ermordete kommunistische Gewerkschafter und Politiker in meiner Nachbarschaft gesungen hat, hatte einen Psalm dabei. |
Ich erinnere mich noch immer schmunzelnd an eine Kindstaufe in der kleinen Kirche im Besetzerdorf an der Startbahn West vor gut 30 Jahren als das "linksradikale Blasorchester" aus Frankfurt fuer die musikalische Untermalung sorgte und "Es ist ein Ros' entsprungen" intonierte. |
Na komm, es wurde soviel von den Kirchen unter den Nagel gerissen, Feiertage und alles, da darf man auch mal klauen.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1704886) Verfasst am: 15.11.2011, 19:59 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ja, sogar die MLPD-Sangesgruppe, die bei der Verlegung von Stolpersteinen für ermordete kommunistische Gewerkschafter und Politiker in meiner Nachbarschaft gesungen hat, hatte einen Psalm dabei. |
Ich erinnere mich noch immer schmunzelnd an eine Kindstaufe in der kleinen Kirche im Besetzerdorf an der Startbahn West vor gut 30 Jahren als das "linksradikale Blasorchester" aus Frankfurt fuer die musikalische Untermalung sorgte und "Es ist ein Ros' entsprungen" intonierte. |
Na komm, es wurde soviel von den Kirchen unter den Nagel gerissen, Feiertage und alles, da darf man auch mal klauen. |
Klar darf man. Aber man darf auch schmunzeln, oder?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1704888) Verfasst am: 15.11.2011, 20:01 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ja, sogar die MLPD-Sangesgruppe, die bei der Verlegung von Stolpersteinen für ermordete kommunistische Gewerkschafter und Politiker in meiner Nachbarschaft gesungen hat, hatte einen Psalm dabei. |
Ich erinnere mich noch immer schmunzelnd an eine Kindstaufe in der kleinen Kirche im Besetzerdorf an der Startbahn West vor gut 30 Jahren als das "linksradikale Blasorchester" aus Frankfurt fuer die musikalische Untermalung sorgte und "Es ist ein Ros' entsprungen" intonierte. |
Na komm, es wurde soviel von den Kirchen unter den Nagel gerissen, Feiertage und alles, da darf man auch mal klauen. |
Klar darf man. Aber man darf auch schmunzeln, oder? |
Na klar.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
|