Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Indien-Hilfsvereine in Deutschland - Mehr als "Opus Dei" und ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1705344) Verfasst am: 17.11.2011, 11:20    Titel: Indien-Hilfsvereine in Deutschland - Mehr als "Opus Dei" und ... Antworten mit Zitat

Hallo, ich möchte hier mal einen Aufruf starten, da die sog. "Indien-Hilfsvereine" ja mittlerweile immer noch vermehrt in D aus dem Boden schiessen. Es wird sich hier auf Mutter Theresia berufen, die ja nun wahrlich nicht besonders viel für die Ärmsten in Kalkutta getan hat
(http://www.rationalistinternational.net/article/20031021_de.htm).
Könnte man hier nicht einen dauerhaften Thread dazu einrichten, um, wann immer einem ein solcher Hilfsvereine, die ja nie konkrete Projekte mit Ortsangabe nennen, unter die Augen kommen, deren Homepage-Adressen veröffentlichen zu können?
Dann könnte man sich einen Kontakt nach Indien verschaffen, die Bezirksregierungen sind ja alle Online auffindbar, und prüfen lassen.
Wenn den Leuten dort wirklich geholfen wird, haben wir bestimmt auch gute Vereine, wenn nicht, dann könnte man so die Spreu vom Weizen trennen.
Übrigens können es doch nicht nur die diversen Strömungen von Kirchen, Orden etc. sein, die dort in Indien helfen. Weil es hier auch um Machtfaktoren und Einflussnahme gehen könnte, sollte man hier besser prüfen. Man sollte hier doch keine indisch-katholischen Fundamentalisten schaffen.
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malwieder
meinStichwort



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 331

Beitrag(#1705363) Verfasst am: 17.11.2011, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ja grundsätzlich ratsam aber nicht unbedingt üblich, Hilfsvereine genauer zu hinterfragen.
Besonders bei Haus- oder Straßensammlungen oder wenn ein bekannter Name zieht.

Zufällig war ich gerade auf das Thema Grabsteine gestossen, das auch mit Indien zu tun hat:
Zitat:
Da die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Natursteinen insbesondere in Indien und China in starker Kritik stehen, haben sich immer mehr Kommunen und Länder für ihren Einkauf zur Einhaltung der International Labour Organization (ILO)-Konvention 182, insbesondere den Ausschluss ausbeuterischer Kinderarbeit, verpflichtet.
http://www.mi.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=14797&article_id=100453&_psmand=33

Da kann man sein eigener Hilfsverein sein, wenn man Steine ohne Kinderarbeit kauft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1705372) Verfasst am: 17.11.2011, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Malwieder hat folgendes geschrieben:
Es ist ja grundsätzlich ratsam aber nicht unbedingt üblich, Hilfsvereine genauer zu hinterfragen.
Besonders bei Haus- oder Straßensammlungen oder wenn ein bekannter Name zieht.

Zufällig war ich gerade auf das Thema Grabsteine gestossen, das auch mit Indien zu tun hat:
Zitat:
Da die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Natursteinen insbesondere in Indien und China in starker Kritik stehen, haben sich immer mehr Kommunen und Länder für ihren Einkauf zur Einhaltung der International Labour Organization (ILO)-Konvention 182, insbesondere den Ausschluss ausbeuterischer Kinderarbeit, verpflichtet.
http://www.mi.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=14797&article_id=100453&_psmand=33

Da kann man sein eigener Hilfsverein sein, wenn man Steine ohne Kinderarbeit kauft.


Da stimme ich voll und ganz zu! Aber ich möchte auch ehrlich sein, und zugeben, dass ich nicht gedacht hätte, dass dies mit den Grabsteinen (immer noch) so läuft, wo doch m. W. die Kölner Domplatte bereits vor einiger Zeit in den Medien war, so dort in Kinderarbeit geschlagenes Steinpflaster verlegt worden war. Umso wichtiger erachte ich ja, dass immer wieder über diese Dinge berichtet wird, eben auch Hilfsvereine (welche sich ja vielleicht auch als gewerbliche Unternehmen in Sachen Kinderarbeit herausstellen könnten) hinterfragt werden. Übrigens, die neuen "Hilfsvereine für Indien" werden von - mittlerweile sogar mir fragwürdien Priestern indischer Abstammung gegründet, und auch diese sind scheinbar nicht in der Lage, die Orte wo geholfen wird näher zu nennen. Dabei gibt es GoogleEarth und alle indischen Bezirksregierungen sind im Netz. wenn ich mich, wie z. B. in Tamilnadu bis zu einem Strandpavillon runterzoomen kann, dann wäre es in der aktuellen Zeit doch mehr als angebracht, hier "Ross und Reiter" zu nennen. Vielleicht möchte ich ja selbst - ohne Hilfsvereinbegleitung - dorthin fliegen, und/ oder dort jemand bitten, mir doch mal ein paar Bilder von meinem Hilfsengagement zu schicken.
Nichts gegen indischstämmige Priester, aber die werden in Deutschland ja sowieso nur mit sehr geringer Entlohnung abgespeist, haben aber im Gegensatz zu deren Verwandten das Glück in Europa leben zu können, und könnten deshalb gezwungen sein, solche Spielchen mitzumachen.
Jedenfalls habe ich selbst von vielen indischen Priestern noch nie etwas Gutes zu "Mutter Theresa" (Kalkutta) gehört, was mir zu denken gab und gibt.
Aber nochmal "Danke" für die LinkInfo und den ausführlichen Hinweis. Werde ich bei Gelegenheiten anzubringen wissen!
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!


Zuletzt bearbeitet von Vronib111 am 17.11.2011, 12:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1705373) Verfasst am: 17.11.2011, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt z.B. das DZI was Hilfsorganisationen prüft, UNICEF ist bei denen schon mal rausgeflogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1705374) Verfasst am: 17.11.2011, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Es gibt z.B. das DZI was Hilfsorganisationen prüft, UNICEF ist bei denen schon mal rausgeflogen.


Danke für die Info! Ich habe da auch schon mal dran gedacht, aber ich glaube die prüfen nur auf Antrag der jeweiligen Organisation/ des Vereins, und konkret geht es mir um diese ganzen nach aussen hin als "Minivereine" mit nur ein paar Menschen auftretenden Vereine. Über diese - die gerade jetzt wieder - überall wo ein indischer Priester ist oder nur sein könnte - aus dem Boden schiessen - könnte zumindest theoretisch auch Geld in falsche Kanäle fliessen. Ich will niemandem etwas unterstellen, aber warum werden hier keine konkreten Projekte angegeben, keine Bilder ins Netz gestellt, und keine Anschriften Dritter genannt. "Dritte Welt-Land" ist Indien nämlich schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Es gibt dort eine grosse soziale Kluft, mit wenigen Reichen und Millionen von armen Menschen, aber keinesfalls landesweite Rückständigkeit.
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1705389) Verfasst am: 17.11.2011, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann nicht erwarten, dass jeder geprüft wird, der sich eine Sammeldose nimmt und an Türen läutet.

Am einfachsten ist es, für große bekannte Organisationen zu spenden, die über lange Zeit einen guten Ruf erworben haben und/oder von unabhängigen Institutionen geprüft werden, oder an Einzelpersonen zu spenden, denen man vertraut, was wieder den Vorteil hat, dass der Overhead völlig wegfällt und viel klarer ist, was mit dem Geld passiert.

Für mich zählen darunter etwa Ärzte ohne Grenzen oder die österreichische Band bluatschink, die bei Konzerten für Projekte Geld sammelt, die sie persönlich in südosteuropäischen Ländern angefangen haben, Geld sammelt.

Ich halte es für unseriös, als unbekannte Einzelperson von Tür zu Tür zu gehen.

Ein indischer Priester in Deutschland kann in seiner eigenen Pfarrgemeinde Geld sammeln, unter den Leuten, die regelmäßig zur Messe kommen und ihn kennen, und dann beim Kaffee nach der Messe mit dem Priester über den Fortgang des Projekts reden können.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1705403) Verfasst am: 17.11.2011, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wer Infos zu seriösen Spendensammlern sucht, kann hier fündig werden.
http://www.dzi.de/spenderberatung/

edit: war schon gepostet, sehe ich gerade
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1705454) Verfasst am: 17.11.2011, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:

Am einfachsten ist es, für große bekannte Organisationen zu spenden, die über lange Zeit einen guten Ruf erworben haben und/oder von unabhängigen Institutionen geprüft werden, oder an Einzelpersonen zu spenden, denen man vertraut, was wieder den Vorteil hat, dass der Overhead völlig wegfällt und viel klarer ist, was mit dem Geld passiert.

Für mich zählen darunter etwa Ärzte ohne Grenzen ....


Kann ich ebenfalls nur empfehlen ud ist meine erste Wahl, so ich denn etwas spende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanami
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.11.2011
Beiträge: 55
Wohnort: Jenseits der Berge

Beitrag(#1705887) Verfasst am: 19.11.2011, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:

Am einfachsten ist es, für große bekannte Organisationen zu spenden, die über lange Zeit einen guten Ruf erworben haben und/oder von unabhängigen Institutionen geprüft werden, oder an Einzelpersonen zu spenden, denen man vertraut, was wieder den Vorteil hat, dass der Overhead völlig wegfällt und viel klarer ist, was mit dem Geld passiert.

Für mich zählen darunter etwa Ärzte ohne Grenzen ....


Kann ich ebenfalls nur empfehlen ud ist meine erste Wahl, so ich denn etwas spende.


Meine auch. Außerdem Amnesty International.
_________________
Freedom ist just another word for nothing left to loose (Kris Kristoffersen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1705888) Verfasst am: 19.11.2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

same here.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group