Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Freiherr zu Guttenberg - Superstar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alphatierchen
Mostly harmless



Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge: 4218

Beitrag(#1706957) Verfasst am: 24.11.2011, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ansichten eines Selbstbetrügers

Karl-Theodor zu Guttenberg wollte sich geläutert geben, unverstellt, ehrlich. Dafür hat er sich zum Interview-Buch mit Giovanni di Lorenzo bereiterklärt. Nun präsentiert er aber wieder nur seine alten Geschichte vom unverstandenen Chaoten - anstatt endlich sein Plagiat zuzugeben


Quelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1707108) Verfasst am: 25.11.2011, 01:09    Titel: Guttenberg ist kein Exilant Antworten mit Zitat

Neben einigen Medien die Gutti wieder eine Selbstdarstellungsplattform gaben - die er zwar nun wieder verspielte - aber dennoch - nervt noch was anderes in Bezug auf Guttenberg - nämlich die Verwendung des Begriffs Exil im Zusammenhang mit ihm.

Exil Definition nach Wikipedia:
Der Begriff Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul = in der Fremde weilend, verbannt) bezeichnet die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe aus der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung, Zwangsumsiedlung, religiöser oder politischer Verfolgung sowie unerträglicher Verhältnisse im Heimatland mit anschließender Auswanderung hervorgerufen wurde.

Ekelhaft, wenn bedenkt, welche wirklich bedeutenden Menschen Exilanten waren und noch heute sind.
Am Ende bezeichnet man sein jetzt herausgeschmissenes Interviewbuch auch noch als Exilliteratur.

Folgende Blätter sind nur beispielhaft - im Radio wurde es ja auch häufig genug erwähnt.

FAZ



SZ



Cicero



Vielleicht ist dies aber nur ein Apell von FAZ und Co an uns - Guttenberg hier ein Klima zu bereiten - dass er sich in den USA wie im Exil fühlen muss - fangen wir also damit an Böse
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1707114) Verfasst am: 25.11.2011, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab durchaus auch Schwerverbrecher, die ins Exil gehen musste.

Dass allein die Bezeichnung als Exilant jemanden aus moralisch erhaben bezeichnet, sehe ich so nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1707115) Verfasst am: 25.11.2011, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Grund mehr, sich intensiv mit der Weimarer Republik zu beschäftigen, bspw. Carl von Ossietzky zu lesen.

Die Bereitschaft des Wählers, erneut einen Steigbügelhalter zu wählen, darf man wohl, zumal wenn es darum geht eine Merkel abzusägen, als ungebrochen bezeichnen!?
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1707116) Verfasst am: 25.11.2011, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hat er eigentlich schon seinen Mitgliedsantrag bei den Piraten eingereicht?

Das ist doch die ideale Partei für ihn.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1707117) Verfasst am: 25.11.2011, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds schade, dass Giovanni di Lorenzo seinen guten Namen dafür hergibt, um Guttenberg zu ermöglichen, sich mit noch abenteuerlicheren Behauptungen als bisher reinzuwaschen und ein Comeback anzupeilen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1707122) Verfasst am: 25.11.2011, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich finds schade, dass Giovanni di Lorenzo seinen guten Namen dafür hergibt, um Guttenberg zu ermöglichen, sich mit noch abenteuerlicheren Behauptungen als bisher reinzuwaschen und ein Comeback anzupeilen.


Seit wann hat Giovanni di Lorenzo einen guten Namen? Das ist doch einer der unterwürfigsten und unkritischsten Journalisten der deutschen Medienlandschaft...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1707123) Verfasst am: 25.11.2011, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich finds schade, dass Giovanni di Lorenzo seinen guten Namen dafür hergibt, um Guttenberg zu ermöglichen, sich mit noch abenteuerlicheren Behauptungen als bisher reinzuwaschen und ein Comeback anzupeilen.


Seit wann hat Giovanni di Lorenzo einen guten Namen? Das ist doch einer der unterwürfigsten und unkritischsten Journalisten der deutschen Medienlandschaft...
Er ist Chefredakteur der ZEIT, damit hat er einen guten Namen, egal ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1707134) Verfasst am: 25.11.2011, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hat er eigentlich schon seinen Mitgliedsantrag bei den Piraten eingereicht?

Bitte nicht!
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das ist doch die ideale Partei für ihn.

Wie kommst du denn darauf?
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1707146) Verfasst am: 25.11.2011, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hat er eigentlich schon seinen Mitgliedsantrag bei den Piraten eingereicht?

Bitte nicht!
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das ist doch die ideale Partei für ihn.

Wie kommst du denn darauf?

Das denke ich aber auch.
Soll er doch seine eigene Partei gründen und somit die CDU/CSU schwächen. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1707198) Verfasst am: 25.11.2011, 15:06    Titel: Re: Guttenberg ist kein Exilant Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Neben einigen Medien die Gutti wieder eine Selbstdarstellungsplattform gaben - die er zwar nun wieder verspielte - aber dennoch - nervt noch was anderes in Bezug auf Guttenberg - nämlich die Verwendung des Begriffs Exil im Zusammenhang mit ihm.


Immerhin gabs in der FAZ einen hübschen Artikel, der die Dreistigkeit dieses Blenders treffend beschreibt:

Der Baron ist wieder da: Karl-Theodor zu Guttenberg will von Betrug und Vorsatz immer noch nichts wissen - wenn sich jeder so herausreden wollte, müsste man das Strafrecht ändern[...]Im Kern lautet das Argument: Wer eine Tat idiotisch begeht, kann, sofern es sich nicht um einen Idioten handelt, sie gar nicht begangen haben. Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1707221) Verfasst am: 25.11.2011, 17:41    Titel: Re: Guttenberg ist kein Exilant Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Neben einigen Medien die Gutti wieder eine Selbstdarstellungsplattform gaben - die er zwar nun wieder verspielte - aber dennoch - nervt noch was anderes in Bezug auf Guttenberg - nämlich die Verwendung des Begriffs Exil im Zusammenhang mit ihm.


Immerhin gabs in der FAZ einen hübschen Artikel, der die Dreistigkeit dieses Blenders treffend beschreibt:

Der Baron ist wieder da: Karl-Theodor zu Guttenberg will von Betrug und Vorsatz immer noch nichts wissen - wenn sich jeder so herausreden wollte, müsste man das Strafrecht ändern[...]Im Kern lautet das Argument: Wer eine Tat idiotisch begeht, kann, sofern es sich nicht um einen Idioten handelt, sie gar nicht begangen haben. Suspekt


Ja, die FAZ war auch das Printorgan - was von den Konservativen am radikalsten gegen den Herrn EX-Doctore anschrieb. Radikal und konservativ - geht also doch zusammen Smilie
Mir ging es oben nur um die Verwendung des Begriffs 'Exil' im Zusammenhang mit Guttenbergs Aufenthalt in den USA.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1708098) Verfasst am: 29.11.2011, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg läuft amok und keilt gegen alle.

Guttenberg gegen Uni Bayreuth
Rache des Depromovierten

Zitat:
Da will einer alte Rechnungen begleichen, auch mit früheren Freunden: Karl-Theodor zu Guttenberg wirft der Universität Bayreuth Parteilichkeit in der Plagiatsaffäre vor. Der Ex-Doktor greift damit ausgerechnet jene Hochschule an, die ihm lange wohlgesonnen war.


Interview-Buch
Guttenberg hält andere Politiker für dumm

Zitat:
Karl-Theodor zu Guttenberg macht sich kaum Freunde mit der Art seiner Rückkehr in die Öffentlichkeit. In seinem diese Woche erscheinenden Buch äußert er sich nach SPIEGEL-Informationen herablassend über andere Politiker. Sein Vorwurf: Ahnungslosigkeit.


Medienoffensive
CSU-Spitze empört sich über Guttenberg

Zitat:
Auf dem Podium, in der Zeitung, in Buchform: Karl-Theodor zu Guttenberg ist wieder da und testet die Chancen für ein Polit-Comeback. Doch von Euphorie ist nichts zu spüren, auch nicht bei den Parteifreunden. CSU-Chef Seehofer ist sogar massiv verärgert über den einstigen Hoffnungsträger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1708172) Verfasst am: 29.11.2011, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Guttenberg läuft amok und keilt gegen alle.
[...]
Interview-Buch
Guttenberg hält andere Politiker für dumm
[...]

Medienoffensive
[...]


Ich habe jedenfalls das ungute Gefühl, dieser Blender wird durch die gewaltige Macht der Springer/Bertelsmann Propaganda in recht naher Zukunft wieder eine bedeutende Rolle in Deutschland spielen Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1708212) Verfasst am: 29.11.2011, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

bedeutende Rolle? Nicht mehr nach dieser Dummheit.

Ich halte das für einen typischen Fall von zu spät gewaschenen Haaren. Das Gel war schon im Hirn.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1708217) Verfasst am: 29.11.2011, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
bedeutende Rolle? Nicht mehr nach dieser Dummheit.


Dein Wort in Seehofers Ohr. skeptisch *skeptisch sei*
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1708219) Verfasst am: 29.11.2011, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
bedeutende Rolle? Nicht mehr nach dieser Dummheit.

Optimist. Smilie

Mein Vertrauen an die Bevölkerung in diesem Land ist da leider nicht so groß. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1708242) Verfasst am: 29.11.2011, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
bedeutende Rolle? Nicht mehr nach dieser Dummheit.

Optimist. Smilie

Mein Vertrauen an die Bevölkerung in diesem Land ist da leider nicht so groß. skeptisch

Er hat jetzt mit seinen Ahnungslosigkeitsgefasel genügend Bonzen seiner eigenen Partei auf die Füße getreten, dass die ihn nicht freiweillig wieder hochhieven werden. Wie will er also hochkommen, nachdem er jetzt langsam alle Nägel seines alten Aufstiegs aus der Wand reißt - der hat keine Seilschaft mehr?

Mit einer neuen Partei? Ich halte seinen Realitätsverlust, den ja auch der Lepsius von der Uni Bayreuth anspricht, für groß genug, dass er es versucht, aber dafür dürfte seine Beliebtheit bei den Wählern nicht reichen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1708244) Verfasst am: 29.11.2011, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich finds schade, dass Giovanni di Lorenzo seinen guten Namen dafür hergibt, um Guttenberg zu ermöglichen, sich mit noch abenteuerlicheren Behauptungen als bisher reinzuwaschen und ein Comeback anzupeilen.

Es kann sein, dass das eine völlig falsche Sicht dieses Buches ist. Man kann es auch so sehen, dass es di Lorenzo mit seinen freundlichen Vorgaben geschafft hat, Guttenberg zu einer Form auflaufen zu lassen, in der es schwer ist, noch an seinem Realitätsverlust vorbeizusehen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1708245) Verfasst am: 29.11.2011, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Mit einer neuen Partei?

Ich würde das sehr begrüssen. Denn eine Partei KTG würde der Union Stimmen nehmen, und das kann ja nicht schlecht sein.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1708251) Verfasst am: 29.11.2011, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Vollkommen unverändert

Zitat:
Eine „reizende indische Ärztin in den USA“ habe festgestellt, dass er, Guttenberg, ohne Brille „vollkommen ausreichend“ sehen könne. Nur beim Autofahren trage er noch eine Brille, da es dabei besser sei, wenn man „mit dem linken Auge etwas mehr sieht als nur schwarze Klumpen, die einen überholen“. Etwas weiter hinten erklärt er, warum es völlig normal sei, dass der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer auf dem jüngsten CSU-Parteitag nicht einmal seinen Namen erwähnt habe: „Wenn man nicht mehr in der gleichen Badewanne plantscht, wird das Wasser schnell kühler.“

Wieso diese beiden Passagen so wichtig sind? Weil sie dokumentieren, dass Guttenberg neun Monate nach seinem Rücktritt völlig unverändert und nach wie vor bereit ist, unter Missachtung aller Logik Dinge in einen Zusammenhang zu pressen, der für den Normalmenschen beim besten Willen nicht zu erkennen ist. Oder kann irgendjemand erklären, warum man eine „reizende indische Ärztin“ braucht, um zu merken, dass man tadellos sieht? Und wie es - zweitens - sein kann, dass ein Mensch, der liest, schreibt, Vorträge hält, sich in der Welt bewegt, mühelos überall ohne Brille auskommt, beim Autofahren aber andere Fahrzeuge nur als schwarze Klumpen wahrnimmt?

Das können nur höhere Wesen begreifen, ebenso wie die Logik der Behauptung, dass das Wasser schneller abkühle, wenn zwei Menschen nicht mehr in derselben Wanne planschten. Man könnte es auch so sagen: Karl-Theodor zu Guttenberg hat von seiner Fähigkeit, Unsinn zu erzählen, nichts eingebüßt.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1708253) Verfasst am: 29.11.2011, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Der Jurist Oliver Lepsius über Guttenbergs Stil
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1708256) Verfasst am: 29.11.2011, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich finds schade, dass Giovanni di Lorenzo seinen guten Namen dafür hergibt, um Guttenberg zu ermöglichen, sich mit noch abenteuerlicheren Behauptungen als bisher reinzuwaschen und ein Comeback anzupeilen.

Es kann sein, dass das eine völlig falsche Sicht dieses Buches ist. Man kann es auch so sehen, dass es di Lorenzo mit seinen freundlichen Vorgaben geschafft hat, Guttenberg zu einer Form auflaufen zu lassen, in der es schwer ist, noch an seinem Realitätsverlust vorbeizusehen.


Dasz das voellig unkritische Stichwortgeber-Interview so als selbstentlarvend perzipiert werden kann, duerfte aber kaum das klammheimliche Ziel des erklaerten Guttenberg-Fans di Lorenzo gewesen sein.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1708261) Verfasst am: 29.11.2011, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
bedeutende Rolle? Nicht mehr nach dieser Dummheit.


Dein Wort in Seehofers Ohr. skeptisch *skeptisch sei*


Guttenbergs Art der Kritik an der CSU deutet darauf hin, dasz er sich parteipolitisch auch neu orientieren koennte. Jedenfalls kokettiert er damit.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1708264) Verfasst am: 29.11.2011, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
bedeutende Rolle? Nicht mehr nach dieser Dummheit.


Dein Wort in Seehofers Ohr. skeptisch *skeptisch sei*


Guttenbergs Art der Kritik an der CSU deutet darauf hin, dasz er sich parteipolitisch auch neu orientieren koennte. Jedenfalls kokettiert er damit.


Da käm ja bestenfalls die FDP in Frage. In deren Krise lechzen die bestimmt förmlich nach sojemanden.

Ich will an dieser Stelle mal angebracht haben, wenn auch nur als Fußnote, dass ich Menschen mit viel Charisma fast genausosehr verachte, wie jene, die Menschen mit viel Charisma gut finden. -.-
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1708268) Verfasst am: 29.11.2011, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Mit einer neuen Partei? Ich halte seinen Realitätsverlust, den ja auch der Lepsius von der Uni Bayreuth anspricht, für groß genug, dass er es versucht, aber dafür dürfte seine Beliebtheit bei den Wählern nicht reichen.


Das hinge davon ab, mit welchen Mitstreitern fuer welche Ziele so eine neue Formation antraete. Das bundesdeutsche Parteiengesetz erlaubt Parteien nur als demokratische Mitgliederorganisationen und nicht als autoritaer gelenkten Privatbesitz (wie die Geert Wilders Partei in den Niederlanden, oder die Berlusconi-Partei in Italien).

Alle hiesigen Parteien, die in den letzten Jahren als Mitgliederorganisationen primaer um eine Person populistisch gebaut wurden (Schill in Hamburg, Pauly in Bayern, Stadtkewitz in Berlin), sind entweder nach Anfangserfolgen rasch an internen Problemen gescheitert, oder gleich nie ueber den Grad einer Splitterpartei hinausgelangt.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1708277) Verfasst am: 29.11.2011, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Da käm ja bestenfalls die FDP in Frage. In deren Krise lechzen die bestimmt förmlich nach sojemanden.


Was koennte denn die siechende FDP dem ehrgeizigen Guttenberg bieten? Fuer welche Waehler waere eine FDP+Guttenberg ploetzlich attraktiv? Nein, wenn Guttenberg tatsaechlich jenseits der CSU neu anfinge - was ja noch nicht sicher ist! -, dann wuerde er das Parteiensystem aufmischen wollen. Dazu eignet sich die FDP nicht.

Bislang scheinen jedenfalls die Getreuen CSU'ler im Wahlkreis in Franken weiterhin nach Guttenberg zu sehnen. Ueber 68% der dortigen Waehler haben 2009 Guttenberg in den Bundestag gesendet. Das ist ein sehr bequemes Polster.

EDIT: Nun regt sich auch Skepsis bei einem CSU'ler in Franken:

Guttenberg bekommt Gegenwind


Zitat:
"Viele sind wie ich über alle Maßen loyal zu Karl-Theodor gewesen. Doch was er jetzt tut, überschreitet die Grenze des Hinnehmbaren", sagte der Vizechef des CSU-Bezirksverbands, Thomas Silberhorn, der Nachrichtenagentur dpa.



Zitat:
"Wer weit mehr als tausend Textteile von anderen Autoren abschreibt und unter seinem Namen als Dissertation einreicht, hat nicht nur den Überblick verloren, sondern keine eigenständige Arbeit abgeliefert", sagte Silberhorn. Guttenbergs Erklärung, nicht vorsätzlich getäuscht zu haben, möge man als Schutzbehauptung nachvollziehen können. "Glaubwürdig ist sie deswegen nicht."


Zitat:
Viele, die Guttenberg wohlgesonnen seien, hätten sich mehr erhofft. Politik dürfe sich nicht im schönen Schein erschöpfen. "Gefordert ist Substanz, die in ehrlicher Arbeit und ernsthafter Anstrengung zum Ausdruck kommt", fügte er hinzu. "Karl-Theodor sollte den untauglichen Versuch der Legendenbildung beenden und die Maßstäbe, an denen er andere misst, auch an sich selbst anlegen."

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1708286) Verfasst am: 29.11.2011, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hat er eigentlich schon seinen Mitgliedsantrag bei den Piraten eingereicht?

Bitte nicht!
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das ist doch die ideale Partei für ihn.

Wie kommst du denn darauf?


Das war vermutlich eine Anspielung auf die Missachtung des Urheberrechts. zynisches Grinsen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1708314) Verfasst am: 29.11.2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Da käm ja bestenfalls die FDP in Frage. In deren Krise lechzen die bestimmt förmlich nach sojemanden.


Was koennte denn die siechende FDP dem ehrgeizigen Guttenberg bieten? Fuer welche Waehler waere eine FDP+Guttenberg ploetzlich attraktiv? Nein, wenn Guttenberg tatsaechlich jenseits der CSU neu anfinge - was ja noch nicht sicher ist! -, dann wuerde er das Parteiensystem aufmischen wollen. Dazu eignet sich die FDP nicht.
Ausserdem springt er nicht Fallschirm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1708321) Verfasst am: 29.11.2011, 21:50    Titel: Man gegen man - Eine Stilkritik von Guttenbergs Sprachphilosophie Antworten mit Zitat

Einfach wunderbar, Hajo Steinert vom DLF:

zum lesen hier:

Man gegen man - Eine Stilkritik von Guttenbergs Sprachphilosophie von Hajo Steinert


zum anhören als MP3- noch viel schöner:

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2011/11/29/dlf_20111129_1736_d610dec7.mp3
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49  Weiter
Seite 45 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group