Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Überzeugung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1653370) Verfasst am: 24.06.2011, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Gnazz hat folgendes geschrieben:

Konvertiten gelangen zu der Überzeugung dem falschen Glauben angehangen zu haben. zwinkern

Lachen die Armen

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Du hast nach verschiedenen Ansätzen zu Überzeugungen gefragt. In der Psychologie gibt es zum Thema der Überzeugungsänderung das Elaboration Likelihood Model. Nach diesem Modell gibt es zwei Wege, auf denen eine Überzeugung erlangt/verändert werden kann: Den zentralen Weg und den peripheren Weg. Beim zentralen Weg wird das, um das es geht stark verarbeitet, Argumente und Gedanken werden berücksichtigt. Beim peripheren Weg wird das, um das es geht nicht stark verarbeitet, Heuristiken zur Bewertung werden angewandt, Vorurteile verwendet und so weiter.

(...)


Im ersten Semester Kognitionswissenschaft ging es auch ganz viel um "Entscheiden und Handeln".

Da tauchten z.B. Erwartungs-mal-Wert-Modell oder Rational-Choice (wobei ich den Artikel nicht so gut finde) oder Take the best ...etc. auf

Es gibt so viele, aber wichtig finde ich bei den Theorien nur: Sie zeigen logische Verknüpfungen, die für die Theorie jeweils nötigen empirisch Bausteine (klar gibt es Bausteine die man noch nicht kennt) und die Determinierung (je nach Theorie auch direkt oder indirekt die emotional-biologische) --- von Überzeugungen oder Entscheidungen

mich kotzt es an, dass Vorlesungspapiere, Unterlagen, Powerpointpräsentationen, etc. von Professoren Geheimpapiere sind... sonst hätte ich hier einfach einen Link reingestellt und es wäre cooool. (---> kein Patent mehr auf Wissen, bitte bitte bitte liebe Menschheit!!!)
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1707871) Verfasst am: 28.11.2011, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Geballte Masse Sorgfalt und Schweiß, ernstgemeint und ehrlich in vollem Umfang und straft dein Urteil über diesen User sowieso lügen du Feigling Daumen hoch!

Ich muss mal was für mein Ansehen bei den Forumschristen tun.
Also meine Überzeugung ist, dass ich für mich so gut wie alle Antworten die ich brauche um ein guter Mensch zu werden in den beiden homerischen Epen und ergänzend der griechischen Mythologie finden kann. Ich hab da keine besonders ausgefeilte Begründung dafür, habe mich dafür einfach entschieden, fahre bisher ganz gut damit und stehe dafür ein.
Ich orientiere mich grob an einem Ideal, dem Heros und bemühe mich zwanglos darum herauszufinden was diesen ausmacht um daraus zu lernen. Nun, als etwas sehr essentielles um so etwas wie eine Überzeugung überhaupt vertreten zu können betrachte ich es einen Charakter auszubilden, im Gegensatz zur wohl geläufigeren Ansicht scheint mir dabei seine Festigung und Tiefgang bedeutender als seine Beschaffenheit zu sein. Allerdings auch um sie aufzugeben oder ändern zu können.
Meinen Heroen nacheifernd versagte ich beim Versuch an ihrem Vorbild zu wachsen mehr als dass ich Fortschritte machte, aber einen Blick auf die modernen Zeiten werfend musste ich feststellen, dass in dieser meiner Gesellschaft war, ihren unzähligen Idolen und ihrer Prominenz nachlaufend ohne je zu erreichen was diese darstellen. Bei allem wozu es die Zivilisation gebracht hat gleichen ihre Bewohner doch immer mehr einer Reihe von Nullen, scheinen sie im Vergleich mit den vergangenen Zeiten stetig schwächer zu werden und etwas das die Alten schlicht Größe nannten, das was bleibt und worum sich jeder heute so sehr bemüht ist unerreichbarer denn je.
Wo liegt der Fehler? Gemäß meiner Überzeugung suchte ich die Antworten im trojanischen Krieg und der Irrfahrt und wollte wenn schon dort versagen. Und ich tat es und tue es noch, bis es mir nichts mehr ausmachte ständig zu versagen und nichts zu kapieren, dort tat ich es sogar gern. Und irgendwann lief ich nicht mehr hinter den Helden her, sondern nach und nach wurden plötzlich kleine, unscheinbare und oft krumme Figuren immer lebendiger und kamen mir nun entgegen weil ich einer wie sie war. Und sie führten mich zu der Sorte Jedermann die halbwegs korrekt die Masse bilden in der wir uns einreihen und siehe dar, so schlecht war ich gar nicht auch als einer der Ihren konnte ich locker durchgehen. Und mitten in der Bronzezeit bin ich endlich angekommen und jetzt strahlten sie vor mir auf, lebendige Gestalten die alle anderen weit überragen, denen man nicht nachzulaufen braucht weil sie dir in nichts voraus sind sondern menschen wie du, die dir nur auf bewundernswerte Weise zeigen was du selbst sein kannst, wie in dir wurm ein Schlachtenlenker steckt, ein völkerversammler, städtezerstörer, dass du erfindungsreich bist, ausdauernd im Dulden, leidengeübt, auf Augenhöhe mit Göttern verkehrend und unvergessen durch die Zeit. Du brauchst es nur zu sein, mehr nicht. brauchst es nicht gut zu sein, darfst es schlecht sein, nur seis.
die Heroen die ich gesehen habe, die waren nicht Leader die über ihren Zeitgenossen stehen, sie gehören jeder einzelne der in ihrer geteilten Einheit einem menschlichen Gehirn gleichenden homerischen Epen gleichermaßen dazu, sondern sie scheinen groß dadurch, dass ihr Charakter bis hinab zum kleinsten und schlechtesten in sich verkörpert ist und lediglich noch etwas eigenes hinzufügt. Das sind keine besseren Menschen und der einzige Grund zu ihnen aufzublicken und ihnen als Führer bis in den Tod zu folgen ist Dankbarkeit und Liebe weil sie durch das was sie sind jedem den ihm eigenen Platz und seine Bedeutung zukommen lassen können.
Und nun muss ich langsam auf das Ende kommen und endlich auf den Ausgangspunkt zurückführen. Diese ganze mir lang und mühsam errungene Erkenntnis, und das will ich mit diesem Statement also neidlos zugestehen, sind die Christen auf eine einfache präzise Formel gebracht, welche jedem der ein denkendes Gehirn sein eigen nennt unmittelbar einleuchten kann, so er denn willig ist. Den Wortlaut nicht eingedenk hoffe ich das Entscheidende richtig wiederzugeben: Wer erhöht werden will, muss sich erniedrigen.
Und erst seit ich den Charakter mancher Forumschristen kennenlernen durfte, der mich vermuten lassen musste, dass das Christentum tatsächlich in der Lage sein könnte, einen hervorzubringen der meiner Vorstellung was das zu bedeuten hat nicht grundlegend widerspricht und mir damit die Einsicht eröffnete, dass auch mein Charakter in irgendeiner Form entwicklungsfähig wäre, selbst als Christ, war ich dazu in der Lage dies als Erkenntnis anzunehmen und dabei seit einer ewigkeit endlich wieder mal etwas christliches als etwas gutes annehmen.
Als Zeichen meines Respekts vor eurem Charakter, der bei mir ohne Heuchelei selten genug gastiert, gestehe ich aus freien Stücken ein, dass es nur meine Überzeugung ist, dass das was zur Entwicklung eines Charakters und des Menschen allgemein notwendig ist, allein durch Willen dazu und Beharrlichkeit jedermann in den Homerischen Epen zugänglich ist. Und ich darauf gründend lediglich behaupte, dass diese beiden Epen den Menschen in seiner Gesammtheit darzustellen in der Lage sind wie kaum ein anderes Kulturgut und das keine Religion noch eine ihrer Schriften weder an Vollständigkeit noch im Ausdruck diese Vollendung erreichen kann in der Beantwortung der Frage: was ist der Mensch? Also das ist meine ganz persönliche Ansichtssache, mehr nicht, und was sie mir bedeutet braucht ihr ebensowenig in Frage zu stellen wie ich euren persönlichen Glauben
Also ich möchte mit euch am selben Strang ziehen und hoffe es ist auch in eurem Sinne wenn ich sage: lieber Leser, strebe nicht danach gut oder besser zu werden, schäme dich nicht weil du schlecht bist, werde nur Mensch. Und siehe wie dir das gelingt unter Menschen.
Einen Weg habe ich versucht aufzuzeigen, ich hoffe dieser Post wird ihm nicht nur durch seine Länge gerecht (man sehe es mir nach, euch Forumshristen möchte ich schon einen würdigen battle liefern). Und nun kann ich dir einen zweiten Weg präsentieren, den christlichen und ich gestehe jederzeit ein, dass dieser hier und heute dem meinigen völlig gleichwertig gegenübersteht. Es geht nicht darum wen du, lieber Leser bevorzugst, sondern dass du deinen auch so frei wie möglich wählen kannst. Und sei gewarnt, Freigeist, in diesem Haus fällt eine Entscheidung niemals leichtfertig, du musst hier nichts entscheiden und wenn du es tust, du tust es für dich.
Über kurz oder lang... du findest deinen Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group