Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was stört Euch an Ratzinger? |
seine Mitverantwortung für den (nicht nur) sexuellen Mißbrauch |
|
18% |
[ 4 ] |
die unaufgearbeitete Rolle der RKK beim Genozid in Ruanda |
|
0% |
[ 0 ] |
die mangelnde Trennung der Kirche vom Staat in Deutschland und vielen anderen Ländern |
|
18% |
[ 4 ] |
seine Homophobie bzw. Ablehnung der Homo- und Bisexualität |
|
9% |
[ 2 ] |
seine Misogynie bzw. Herabwürdigung von Frauen |
|
4% |
[ 1 ] |
die Aufhebung der Exkommunikation für Holocaust-Leugner Williamson |
|
0% |
[ 0 ] |
seine Rechtfertigung und Verharmlosung des Völkermords in Amerika |
|
13% |
[ 3 ] |
die fehlende Anerkennung der Mitschuld der RKK am Holocaust |
|
9% |
[ 2 ] |
die Nicht-Rückgabe der RKK-Reichtümer u.a. an die Völker Amerikas |
|
4% |
[ 1 ] |
seine Arroganz gegenüber Nicht- und Andersgläubigen |
|
18% |
[ 4 ] |
die Haltung der RKK zur Abtreibung |
|
0% |
[ 0 ] |
seine ablehnende Haltung zum selbstbestimmten Sterben |
|
4% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 22 |
|
Autor |
Nachricht |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1624279) Verfasst am: 02.04.2011, 13:05 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | weil Argelebs Vergleich schon völlig verfehlt war (abgesehen davon, dass er eine eingeschränkte Sichtweise auf die protestantische Bewegung zeigt). |
Huch, was für einen Vergleich hab ich denn da schon wieder gezogen? Egal.
Was ich damit sagen will, ist dass jede Religion Unsinn ist. Also jede! Völlig egal, wie harmlos oder fundamentalistisch sie aufgeklärten, vernünftigen Menschen erscheinen mag. Irgendeine religiöse Strömung zu unterstützen, weil man sich davon irgendwelche gesellschaftlichen Vorteile erhofft, ist vergebene Liebesmüh. Denn irgendwann findet sich in jeder Religion irgendwer, der versucht sie zu pervertieren. Man muss sich nur mal die Mormonen anschauen.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1624537) Verfasst am: 03.04.2011, 12:03 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | weil Argelebs Vergleich schon völlig verfehlt war (abgesehen davon, dass er eine eingeschränkte Sichtweise auf die protestantische Bewegung zeigt). |
Huch, was für einen Vergleich hab ich denn da schon wieder gezogen? |
Du hast "die Protestanten" mit bspw. "Kirche von unten" verglichen. Zumindest hast Du mit der Verbindung Protestanten-> Evangelikale zu begründen versucht, warum man diese (mehr oder weniger) progressiven Elemente in der katholischen Kirche nicht stärken sollte.
Zitat: | Was ich damit sagen will, ist dass jede Religion Unsinn ist. Also jede! Völlig egal, wie harmlos oder fundamentalistisch sie aufgeklärten, vernünftigen Menschen erscheinen mag. Irgendeine religiöse Strömung zu unterstützen, weil man sich davon irgendwelche gesellschaftlichen Vorteile erhofft, ist vergebene Liebesmüh. Denn irgendwann findet sich in jeder Religion irgendwer, der versucht sie zu pervertieren. Man muss sich nur mal die Mormonen anschauen. |
Pervertierbarkeit an-sich ist ja nun kein Grund etwas abzulehnen, da praktisch alles pervertierbar ist. Es ergibt m.E. Sinn im transzendentalen Charakter der Religionen eine besondere Gefahr zu sehen, da hier eine unkritisierbare Rechtfertigungsquelle die Basis ist, was tatsächlich eine dogmatische Pervertierung ermöglicht (natürlich gibt es noch andere Probleme...). Dennoch sollte man "liberale", "progressive" oder "fortschrittliche" Bewegungen innerhalb von Religionen nicht einfach abtun. Ich zumindest möchte in erster Linie, dass möglichst viele Menschen nicht fundamentalistisch sind oder an stark autoritär strukturierte Systeme gebunden sind. Wenn es also Bewegungen gibt, die dem entgegenwirken, sehe ich das zunächst erst einmal positiv.
Was nun die Mormonen hiermit zu tun haben, entgeht mir allerdings. Sollen die auch ein Beispiel für eine "pervertierte" Bewegung sein? Inwiefern waren die Mormonen denn jemals eine progressive Bewegung?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1624553) Verfasst am: 03.04.2011, 13:07 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: |
Pervertierbarkeit an-sich ist ja nun kein Grund etwas abzulehnen, da praktisch alles pervertierbar ist. |
Nein. Dinge, die nicht existieren, lassen sich auch nicht pervertieren.
Kival hat folgendes geschrieben: |
Es ergibt m.E. Sinn im transzendentalen Charakter der Religionen eine besondere Gefahr zu sehen, da hier eine unkritisierbare Rechtfertigungsquelle die Basis ist, was tatsächlich eine dogmatische Pervertierung ermöglicht (natürlich gibt es noch andere Probleme...). |
Die Religionen (zumindest die theistischen) sind genau aus dem Grund schon von vornherein pervertiert, weil sie sich auf eine nicht existente Instanz berufen.
Kival hat folgendes geschrieben: |
Dennoch sollte man "liberale", "progressive" oder "fortschrittliche" Bewegungen innerhalb von Religionen nicht einfach abtun. Ich zumindest möchte in erster Linie, dass möglichst viele Menschen nicht fundamentalistisch sind oder an stark autoritär strukturierte Systeme gebunden sind. Wenn es also Bewegungen gibt, die dem entgegenwirken, sehe ich das zunächst erst einmal positiv. |
Ich bin da durchaus bei dir. Auch mir sind die Gemäßigten lieber als die Fundamentalisten. Aber gäbe es nicht die Gemäßigten, hätten die Fundamentalisten auch keine Operationsbasis. Gäbe es denn einen theistischen Terroristen, wenn es keinen Religionsuntericht gäbe? Nur aus einem Moslem kann ein Islamist werden. Die Ursache des Extremismus von Pater Terry Jones ist sein christlicher Glaube. Und so lange diese Religionen Massenbewegungen sind, solange haben die Fundamentalisten eine Pool, aus dem sie ihren Nachwuchs rekrutieren können.
Kival hat folgendes geschrieben: |
Was nun die Mormonen hiermit zu tun haben, entgeht mir allerdings. Sollen die auch ein Beispiel für eine "pervertierte" Bewegung sein? Inwiefern waren die Mormonen denn jemals eine progressive Bewegung? |
Ich habe die nur mit aufgeführt, um zu zeigen, dass selbst eine solche "Satire-Religion" tatsächlich noch dumme Menschen findet, die an so einen Schwachsinn glauben. Daher lautet ja meine These: Erst wenn die Dummheit vergeht, vergehen auch die Religionen
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1624555) Verfasst am: 03.04.2011, 13:15 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: |
Du hast "die Protestanten" mit bspw. "Kirche von unten" verglichen. Zumindest hast Du mit der Verbindung Protestanten-> Evangelikale zu begründen versucht, warum man diese (mehr oder weniger) progressiven Elemente in der katholischen Kirche nicht stärken sollte. |
Ausgangspunkt der Reformation war doch, sich wieder auf das offenbarte Wort Gottes zu berufen, statt auf die Interpretationen der Kirche. Die Bibel hat in der RKK nur noch geringe Bedeutung, der Katechismus ist ihnen deutlich wichtiger. Und die Evangelikalen haben die Reformation nur konsequent weiter geführt.
Ok, ich kenne die Ziele der Basiskatholiken nicht. Was wollen die denn? Wollen die, dass man die Bibel ganz abschafft? Die wollen nicht etwa schwule verheiratete Priester, oder schlimmer noch: Frauen?
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1624783) Verfasst am: 04.04.2011, 02:34 Titel: |
|
|
Zunächst nur zu einem:
Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Kival hat folgendes geschrieben: |
Was nun die Mormonen hiermit zu tun haben, entgeht mir allerdings. Sollen die auch ein Beispiel für eine "pervertierte" Bewegung sein? Inwiefern waren die Mormonen denn jemals eine progressive Bewegung? |
Ich habe die nur mit aufgeführt, um zu zeigen, dass selbst eine solche "Satire-Religion" tatsächlich noch dumme Menschen findet, die an so einen Schwachsinn glauben. Daher lautet ja meine These: Erst wenn die Dummheit vergeht, vergehen auch die Religionen |
Die Mormonen (man verzeihe mir den unspezifischen Begriff) waren niemals als "Satire"-Religion zu verstehen, sondern waren (und sind) ein vollauf ernst gemeinter Versuch der "Erneuerung" des Christentums gewesen (=Rückbesinnung auf das Urchristentum). Ihre teilweise abstrusen Vorstellungen basieren zum Großteil auch darauf, dass viele der in den USA gefunden größeren Kulturbauten aus Sicht der "Weißen" niemals von den primitiven Ureinwohnern hätten gebaut werden können und deshalb habe es offensichtlich früher eine Hochkultur dort gegeben (woraus die Mormonen Israeliten machten).
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1707389) Verfasst am: 26.11.2011, 09:56 Titel: |
|
|
Zufällig bin ich gerade in dem Wust von Dokumenten auf vatican.va auf folgendes gestoßen:
Zitat: |
[...]
II. Einzigkeit und Fülle der Offenbarung in Jesus Christus
3. Es ist fest zu glauben, dass Jesus Christus der Mittler, die Vollendung und die Fülle der Offenbarung ist.[6] Im Gegensatz zum Glauben der Kirche steht deshalb die Meinung, die Offenbarung Jesu Christi sei begrenzt, unvollständig und unvollkommen. Obwohl die volle Erkenntnis der göttlichen Offenbarung erst am Tag der Wiederkunft des Herrn in Herrlichkeit erlangt wird, bietet die geschichtliche Offenbarung Jesu Christi alles, was für das Heil des Menschen notwendig ist, und bedarf keiner Vervollständigung durch andere Religionen.[7]
4. Es steht im Einklang mit der katholischen Lehre, dass die Samenkörner der Wahrheit und des Guten, die sich in den anderen Religionen finden, eine gewisse Teilhabe an den Wahrheiten sind, welche die Offenbarung Jesu Christi enthält.[8] Hingegen ist es ein Irrtum anzunehmen, dass diese Elemente des Wahren und des Guten oder einige von ihnen sich nicht letztlich vom Quellgrund der Mittlerschaft Jesu Christi herleiten.[9]
III. Universales Heilswirken des Heiligen Geistes
5. Der Glaube der Kirche lehrt, dass der Heilige Geist, der nach der Auferstehung Jesu Christi wirkt, der vom Vater gesandte Geist Christi ist, der das Heil der Christen wie der Nichtchristen wirkt.[10] Im Widerspruch zum katholischen Glauben steht deshalb die Auffassung, das Heilswirken des Heiligen Geistes könne sich über die universale Heilsordnung des fleischgewordenen Wortes hinaus erstrecken.[11]
IV. Hinordnung aller Menschen auf die Kirche
6. Es ist fest zu glauben, dass die Kirche Zeichen und Werkzeug des Heils für alle Menschen ist.[12] Es widerspricht dem katholischen Glauben, die verschiedenen Weltreligionen in Bezug auf das Heil als zur Kirche komplementäre Wege zu betrachten.[13]
7. Nach katholischer Lehre sind auch die Anhänger der anderen Religionen auf die Kirche hingeordnet und alle zur Teilhabe an ihr berufen.[14]
V. Bedeutung und Heilsfunktion der religiösen Traditionen
8. Nach katholischer Lehre ist festzuhalten, dass ,,was immer der Geist im Herzen der Menschen und in der Geschichte der Völker, in den Kulturen und Religionen bewirkt, die Vorbereitung der Verkündigung zum Ziel hat" (vgl. Lumen gentium, 16).[15] Es ist deshalb legitim, die Auffassung zu vertreten, dass der Heilige Geist das Heil in den Nichtchristen auch durch jene Elemente des Wahren und Guten bewirkt, die in den verschiedenen Religionen vorhanden sind. Die katholische Theologie bietet hingegen keinerlei Anhaltspunkt dafür, diese Religionen als solche als Heilswege zu betrachten, auch weil Lücken, Unzulänglichkeiten und Irrtümer [16] vorhanden sind, welche die Grundwahrheiten über Gott, den Menschen und die Welt betreffen. [...]
Rom, am Sitz der Kongregation für die Glaubenslehre, am 24. Januar 2001, dem Fest des Heiligen Franz von Sales.
+ JOSEPH Card. RATZINGER
Präfekt
+ TARCISIO BERTONE, S.D.B.
Erzbischof em. von Vercelli
Sekretär
Quelle: http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20010124_dupuis_ge.html |
Darf man dazu Klerofaschismus sagen?
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#1707412) Verfasst am: 26.11.2011, 13:26 Titel: |
|
|
Also ich finde Ratzinger gut!
Durch seine erzkonservative, klerikale und autoriäte Haltung bringt er endlich mal Bewegung in die Kirche!
Da schrecken sogar die Kuschelchristen auf! Es kommen soviele versteckte Leichen zutage, dass es hoffentlich auch dem verblendetesten Politiker klar wird, dass die Trennung von Staat und Religion eines der wichtigsten Ziele ist.
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1707421) Verfasst am: 26.11.2011, 14:32 Titel: |
|
|
dAdAmai hat folgendes geschrieben: |
Darf man dazu Klerofaschismus sagen? |
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In deinem Zitat geht es nur darum dass nach Auffassung Ratzingers, bzw. der Kirche, andere Religionen zwar Gutes und Wahres beinhalten, deren Heilsweg aber trotzdem falsch ist.
Das sind schon eine Menge Zugeständnisse für kirchliche Verhältnisse, früher wäre das mit deftigen Worten, die ich gar nicht aussprechen will, als satanisch abgewatscht worden.
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1707431) Verfasst am: 26.11.2011, 15:08 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Was ich damit sagen will, ist dass jede Religion Unsinn ist. Also jede! Völlig egal, wie harmlos oder fundamentalistisch sie aufgeklärten, vernünftigen Menschen erscheinen mag. Irgendeine religiöse Strömung zu unterstützen, weil man sich davon irgendwelche gesellschaftlichen Vorteile erhofft, ist vergebene Liebesmüh. Denn irgendwann findet sich in jeder Religion irgendwer, der versucht sie zu pervertieren. Man muss sich nur mal die Mormonen anschauen. |
Pervertierbarkeit an-sich ist ja nun kein Grund etwas abzulehnen, da praktisch alles pervertierbar ist. |
In der Tat!
Zunächst aber muß ich mich doch wundern, daß dem Herrn Argeleb als Beispiel einer pervertierten Religion auf Anhieb die Mormonen einfallen, und nicht die Deutschen Christen. Zumal unser Forum doch eher in Deutschland, als den USA stattfindet.
An diesem Beispiel kann man Mechanismen der Perversion doch gut untersuchen. Beim Betrachten der verschiedenen Rassismen von der antike bis hin zu den deutschen Christen wird man jedoch feststellen, daß hierzu überhaupt keine transzendenz nötig ist. Schon die alten Griechen zogen die Klimatheorie vor anstatt zu diesem Thema ihre Götter zu bemühen. Zwar wurde von Gobieau christlich-religiös argumentiert, von Hitler wurden dagegen evolutionäre Selektionsmechanismen vorgeschoben. In Indien wurde das Kastensystem wiederum religiös begründet, der Rassismus im meji Japan war dagegen eindeutig machtpolitisch motiviert.
Mein Fazit aus diesen Beobachtungen wäre zunächst mal, in wirtschaftlichen und machtpolitischen Interessen den eigentlichen Motor der Perversion von Weltanschauungen zu sehen.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1707436) Verfasst am: 26.11.2011, 15:51 Titel: |
|
|
dAdAmai hat folgendes geschrieben: |
Darf man dazu Klerofaschismus sagen? |
Du darfst weitgehend sagen, was du willst, ich finde das Wort aber zu dem Zitat völlig unangemessen.
Wenn ich zum Beispiel der Meinung bin, dass alle Leute, die in der Früh nicht eine Hymne an die Sonne singen, ihre Seele verlieren und das ewige Heil nicht finden, dann ist das vielleicht für meine Interaktion mit den seelenlosen Mitmenschen ungünstig, in irgendeine Nähe einer "faschistischen" Weltanschaung gerät das ganze aber erst, wenn ich anderen diesen Weg zum Heil aufzwingen will.
Nun ist mir natürlich klar, dass die katholische Kirche historisch genau das gemacht hat und daher beim Lesen dieses Zitates größere Bedrohungsgefühle aufkommen als bei meiner privaten Sonnenhymne, aber das Problem besteht hier im Machtanspruch und im wohlerworbenen Mißtrauen aufgrund der Geschichte, dieses Problem lässt sich mit dem Zitat selbst nicht begründen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1707437) Verfasst am: 26.11.2011, 15:56 Titel: |
|
|
Mir fehlt als Antwortmöglichkeit: seine Haltung zu den Prinzipen der pluralistischen Gesellschaft (was die Haltung zu Ungläubigen, Homosexuellen usw einschließt).
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1707472) Verfasst am: 26.11.2011, 18:50 Titel: |
|
|
Im Zusammenhang mit der Bundestagsrede kam ich auf die Frage. Ratzinger stellt das Naturrecht über das positive Recht. Aus seiner katholischen Sicht heißt das, dass Gott die allerhöchste Instanz der Rechtgebung ist und der Papst derjenige ist, der als einziger das wahre Wort Gottes als sein Sprachrohr verkünden kann. Wenn der Katholizismus also die ihm, nach eigenem Verständnis, zustehende Weltherrschaft erreicht, ist der Papst die einzige Autorität, die sagen kann, wo es lang geht. Keine Regierung könnte dagegen etwas tun.
In der Hand des Papstes läge es auch, wie er sein Amt ausübt, um was er sich kümmert:
Zitat: | " ...
Die konkreten Weisen seiner Ausübung charakterisieren den Petrusdienst in dem Maß, in welchem sie die Erfordernisse der letzten, ihm eigenen Zielsetzung (die Einheit der Kirche) auf Umstände von Ort und Zeit treu anwenden und zum Ausdruck bringen. Ihr größerer oder geringerer Umfang wird in jeder Geschichtsepoche von der necessitas Ecclesiae abhängen. Der Heilige Geist hilft der Kirche, diese necessitas zu erkennen. Der römische Bischof hört auf die Stimme des Geistes in den Kirchen, sucht nach der Antwort und bietet sie an, wann und wie er es für angebracht hält.
Folglich kann man den Kern der Glaubenswahrheit über die Kompetenzen des Primats nicht bestimmen, indem man das Mindestmaß an Befugnissen sucht, die vom Papst in der Geschichte ausgeübt wurden. Daher bedeutet die Tatsache allein, daß in einer gewissen Epoche eine bestimmte Aufgabe vom Papst ausgeführt wurde, nicht, daß diese Aufgabe notwendigerweise immer dem römischen Bischof vorbehalten sein müsse; und umgekehrt: die Tatsache allein, daß eine bestimmte Funktion vorher nicht vom Papst ausgeübt worden ist, berechtigt nicht, daraus den Schluß abzuleiten, daß diese Funktion in keiner Weise in Zukunft zur Zuständigkeit des Petrusdienstes gehören könne.
13. Auf jeden Fall ist grundsätzlich festzuhalten, daß die Unterscheidung, ob eventuelle Formen der Ausübung des Petrusamtes seinem Wesen entsprechen, in der Kirche vorzunehmen ist, das heißt unter dem Beistand des Heiligen Geistes und im brüderlichen Dialog des römischen Bischofs mit den anderen Bischöfen gemäß den konkreten Erfordernissen der Kirche. Zu gleicher Zeit aber ist klar, daß nur der Papst (oder der Papst mit dem Ökumenischen Konzil) als Nachfolger Petri die Autorität und die Kompetenz hat, das letzte Wort über die Formen der Ausübung seines Hirtenamtes in der Gesamtkirche zu sprechen."
Hervorhebungen von mir
Quelle: http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_19981031_primato-successore-pietro_ge.html |
Der Katholizismus ist also die einzige Wahrheit, verkündet durch den Papst, der als Monarch über die ganze Welt herrschen soll.
Ratzinger weitet doch hier die Unfehlbarkeit in Glaubensfragen auf alle Fragen aus, in dem er die Aufgabe des Papstes als universales Lehramt darstellt. Nach meinen Informationen ist die Unfehlbarkeit in Glaubensfragen um 1870 dadurch zustande gekommen, weil man einige Bischöfe massiv bedrohte, damit sie dafür stimmen (was wiederum für einen Hauch von Demokratie spricht, wenn es darum geht die Machtfülle des Papstes zu bestimmen - was Ratzinger mit dieser Schrift allerdings wegwischt, weil er ja die letztliche Entscheidungsgewalt beim Papst verortet und sich somit als Oberster der Glaubenskongregation präkognitiv die absolute Macht gegeben hat). Aus den beiden hier zitierten Ratzinger Dokumenten entnehme ich, dass er den Papst als denjenigen sieht, der als einziger vom Heiligen Geist beseelt ist, dass er praktisch der einzige ist, der für den Heiligen Geist spricht, dass der Papst so eine Art Quasigott ist.
Wenn ich dann noch Kilians Definition von Religion dazunehme:
Zitat: | "Für Kilian ist Religion ein Verhalten, eine Strategie, eine spezielle Art von Egoismus. Ein wesentlicher Kern von Religion ist ihre Nicht-Logik, der Verweis ihrer Vertreter auf nicht überprüfbare Argumente. Diese Nicht-Logik folgt einer eigenen Evolution, einer eigenen Logik, die für untergeordnete „Beta-Tiere“ zahlreiche Möglichkeit bietet, sich Macht und Ressourcen zu sichern und in der gesellschaftlichen Hierarchie aufzusteigen. Die biologische Definition, die Kilian erarbeitet, läuft darauf hinaus, dass Religion ein Verhalten ist, mit Hilfe von nicht-logischen und nicht-überprüfbaren Argumentationsebenen den je eigenen Egoismus mit und gegen die Gruppenmitglieder zu rechtfertigen, durchzusetzen und befriedigen zu können. Anders gesagt: Religion ist eine Vorteilsnahme, die sich unredlicher Argumente bedient."
Quelle: http://www.darwin-jahr.de/logik-nicht-logik |
dann gruselt es mir wirklich und so komme ich zu der Frage nach dem Klerofaschismus.
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1707474) Verfasst am: 26.11.2011, 18:58 Titel: |
|
|
Zitat: | Bei einer Audienz für amerikanische Bischöfe hat Papst Benedikt XVI. am Samstag für alle öffentlichen Institutionen die gleichen hohen Maßstäbe im Umgang mit sexuellem Missbrauch gefordert. |
Ist er nicht dreist?
Da wird die Kirche von außen gedrängt, endlich auch innerkirchlich Regeln umzusetzen, die in der Gesellschaft selbstverständlich sind. Und nun tut er so, als hätte die Kirche die Regeln und Maßstäbe erfunden.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,800126,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1707487) Verfasst am: 26.11.2011, 19:51 Titel: |
|
|
Die Rezension des Kilian-Buches zitiert von dAdAdami hat folgendes geschrieben: | Ein wesentlicher Kern von Religion ist ihre Nicht-Logik, der Verweis ihrer Vertreter auf nicht überprüfbare Argumente. Diese Nicht-Logik folgt einer eigenen Evolution, einer eigenen Logik, die für untergeordnete „Beta-Tiere“ zahlreiche Möglichkeit bietet, sich Macht und Ressourcen zu sichern und in der gesellschaftlichen Hierarchie aufzusteigen. |
Kurz:
Logik - Moral der Alphatiere
Nicht-logik - Moral der Betatiere
kommt mir doch irgendwie bekannt vor:
nietzsche.at hat folgendes geschrieben: | Nach Nietzsche ist die Herrenmoral natürlich...
Ihr entgegen steht die Sklavenmoral, die sich die schwachen und geringen Menschen zum Schutz vor den Starken erdacht haben. Sie bezeichnet Schwäche als Stärke, sie hat Skrupel (wie Mitleid, Nächstenliebe) ist also unnatürlich. |
Es gibt eben nichts neues unter der Sonne.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1707559) Verfasst am: 27.11.2011, 00:49 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | [...]
Es gibt eben nichts neues unter der Sonne. |
Hast Du das Buch (Logik der Nicht-Logik) gelesen?
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1707560) Verfasst am: 27.11.2011, 00:53 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Bei einer Audienz für amerikanische Bischöfe hat Papst Benedikt XVI. am Samstag für alle öffentlichen Institutionen die gleichen hohen Maßstäbe im Umgang mit sexuellem Missbrauch gefordert. |
Ist er nicht dreist?
Da wird die Kirche von außen gedrängt, endlich auch innerkirchlich Regeln umzusetzen, die in der Gesellschaft selbstverständlich sind. Und nun tut er so, als hätte die Kirche die Regeln und Maßstäbe erfunden.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,800126,00.html |
Ich bin immer noch sprachlos ob der Dreistigkeit und Unverschämtheit.
Zitat: |
Katholische Presseagentur Österreich:
Vatikanstadt, 26.11.2011 (KAP) Das Vorgehen der katholischen Kirche gegen sexuellen Missbrauch kann nach den Worten Papst Benedikts XVI. ein Vorbild für die gesamte Gesellschaft sein. "Es ist meine Hoffnung, dass die ernsthaften Anstrengungen der Kirche, sich dieser Wirklichkeit zu stellen, der Gesellschaft insgesamt hilft, Fälle sexuellen Missbrauchs in ihrem wahren Ausmaß und ihren verheerenden Folgen zu erkennen", sagte der Papst am Samstag vor US-amerikanischen Bischöfen. Benedikt XVI. forderte zugleich, dass jene Standards, die für die Kirche gälten, auch für andere Institutionen verpflichtend sein müssten.
Quelle: http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/43303.html
|
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1707565) Verfasst am: 27.11.2011, 01:04 Titel: |
|
|
So funktioniert Geschichtsverfälschung.
Menschenrechte? Christliche Werte.
Bildung? Erst durch Klosterschulen ermöglicht.
Widerstand gegen die Nazis? Die Kirche war Widerstandskämpfer Nr.1.
Das System ist durchgehend.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1707580) Verfasst am: 27.11.2011, 02:05 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | So funktioniert Geschichtsverfälschung.
Menschenrechte? Christliche Werte.
Bildung? Erst durch Klosterschulen ermöglicht.
Widerstand gegen die Nazis? Die Kirche war Widerstandskämpfer Nr.1.
Das System ist durchgehend. |
Ist doch kein Problem für die Zukunft.
Homosexuellenrechte? Schon Jesus hatte "den Jünger, den er liebte".
Trennung von Staat und Kirche? Schon Jesus hat gesagt, "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist."
Atheismus? Die Grundlagen wurden durch den Übergang von Polytheismus auf den Monotheismus geschaffen und dadurch Atheismus überhaupt ermöglicht.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1707605) Verfasst am: 27.11.2011, 09:34 Titel: |
|
|
dAdAmai hat folgendes geschrieben: | VanHanegem hat folgendes geschrieben: | [...]
Es gibt eben nichts neues unter der Sonne. |
Hast Du das Buch (Logik der Nicht-Logik) gelesen? |
Nein, und so wie's aussieht liefert Deine Rezension auch triftige Gründe, die gegen eine Investition von EUR 17,- sprechen.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1707880) Verfasst am: 28.11.2011, 13:59 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | dAdAmai hat folgendes geschrieben: | VanHanegem hat folgendes geschrieben: | [...]
Es gibt eben nichts neues unter der Sonne. |
Hast Du das Buch (Logik der Nicht-Logik) gelesen? |
Nein, und so wie's aussieht liefert Deine Rezension auch triftige Gründe, die gegen eine Investition von EUR 17,- sprechen. |
Ok, dann kann ich Deine Anmerkungen als substanzlos abhaken.
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1708034) Verfasst am: 28.11.2011, 23:13 Titel: |
|
|
dAdAmai hat folgendes geschrieben: | Ok, dann kann ich Deine Anmerkungen als substanzlos abhaken. |
Nur geht es hier gar nicht um meine Anmerkungen sondern um Deine Rezension
http://www.darwin-jahr.de/logik-nicht-logik
Und Dein Rezensent hat nun mal die Parallelität zwischen der "Logik" der "untergeordneten beta-Tiere" Kilians und der "Sklavenmoral" Nietzsches aufgezeigt.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#1708080) Verfasst am: 29.11.2011, 02:01 Titel: |
|
|
das "R"
---
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1708091) Verfasst am: 29.11.2011, 08:19 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | dAdAmai hat folgendes geschrieben: | Ok, dann kann ich Deine Anmerkungen als substanzlos abhaken. |
Nur geht es hier gar nicht um meine Anmerkungen sondern um Deine Rezension
http://www.darwin-jahr.de/logik-nicht-logik
Und Dein Rezensent hat nun mal die Parallelität zwischen der "Logik" der "untergeordneten beta-Tiere" Kilians und der "Sklavenmoral" Nietzsches aufgezeigt. |
Ja, da gebe ich Dir recht, zu diesem Schluß kann man kommen, wenn man nur die Rezension kennt.
Durch die Verlagerung des Alphatieres (Gott) in die Transzendenz können die Betatiere ihre "Herrenmoral" leichter anwenden.
siehe auch:
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35016/1.html
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35017/1.html
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1708198) Verfasst am: 29.11.2011, 15:05 Titel: |
|
|
dAdAmai hat folgendes geschrieben: |
Durch die Verlagerung des Alphatieres (Gott) in die Transzendenz können die Betatiere ihre "Herrenmoral" leichter anwenden.
|
Möglicherweise hast Du die Analogie zwischen Kilian und Nietzsche nicht verstanden. Kilians unredlicher Pseudologik der Betatiere entspricht selbstverständlich Nietzsches "Sklavenmoral", in Reinstform verkörpert durch den "Theologen-Instinkt". Die Theologen werden von Nietzsche als "Advokaten des Nichts" (Transzendenz=Nichts) bezeichnet.
Daß es keinen Sinn macht die Alphatieren mit den Sklaven und die Betatiere mit den Herren zu identifizieren sollte sich dem geneigten Leser eigentlich erschließen.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1708578) Verfasst am: 01.12.2011, 07:17 Titel: |
|
|
Das Alphatier behauptet Gott (Gott, Götter oder irgend etwas anderes transzendentes nicht beweisbares) sei das Alphatier und macht sich damit zum Betatier. Mit diesem genialen Schachzug immunisiert es sich gegen Angriffe und Kritik. Das Alphatier ist ja jetzt transzendent und das Betatier kann als einziges mit ihm und durch ihn kommunizieren. Läuft etwas schief, haben die Untergeordneten etwas falsch verstanden. Egal wie, das Betatier kann sich immer herausreden und die "Lehre" anpassen, wie es seinem Egoismus gerade passt. Und es kann sich jeder Verantwortung entziehen.
Das Betatier bleibt zwar das Alphatier, es muß nur darauf achten, dass alle anderen glauben, Gott sei das Alphatier.
Mit Nietzsche hätte dann dieses Betatier (das ja das eigentliche Alphatier ist) die Herrenmoral und alle anderen die Sklavenmoral. Das funktioniert auch mit Gruppen von Betatieren. Beim Katholizismus ist es eindeutig nur ein Betatier und das ist der Papst.
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1708798) Verfasst am: 01.12.2011, 23:56 Titel: |
|
|
dAdAmai hat folgendes geschrieben: | Das Alphatier behauptet Gott (Gott, Götter oder irgend etwas anderes transzendentes nicht beweisbares) sei das Alphatier und macht sich damit zum Betatier. Mit diesem genialen Schachzug immunisiert es sich gegen Angriffe und Kritik. |
Au weia, da hast Du den Kilian aber gründlich mißverstanden. Lassen wir uns Deine Absurdität doch mal auf der Zunge zergehen: Der Stärkste im Rudel, das Alphatier inszeniere einen künstlichen Abstieg zum Betatier durch Vorschieben eines imaginären Alphatiers. Dadurch gelänge es ihm sich "unangreifbar" zu machen. Laß mich raten: Du hast keine Führungsposition inne?
Schauen wir doch nochmal in Deine Rezension:
dAdAmai zitiert Kilian-Rezension hat folgendes geschrieben: | Diese Nicht-Logik folgt einer eigenen Evolution, einer eigenen Logik, die für untergeordnete „Beta-Tiere“ zahlreiche Möglichkeit bietet, sich Macht und Ressourcen zu sichern und in der gesellschaftlichen Hierarchie aufzusteigen. |
So machts's Sinn: die geborenen Loser und untergeordneten Beta-Tiere instrumentalisieren die religiöse Moral um trotz ihrer Schwäche aufzusteigen. Noch klarer wird das wenn wir Kilian selbst zu Wort kommen lassen:
der Kilian höchst selbst hat folgendes geschrieben: | Unsere Führungstiere herrschen in der Realität. Wer ebenfalls an die Macht will und nicht direkt gegen die Alphatiere antreten kann, muss sich eine Lücke suchen, mit der er seine Ansprüche rechtfertigen kann. Religion bietet genau dies |
weiterlesen unter:
http://de.narkive.com/2009/10/13/1468705-pleistoz-ne-strategien-von-betatieren.html
Kilians Betatier Strategie beschreibt Nietzsche im etwa so;:
Nietzsche Antichrist hat folgendes geschrieben: | Diesem Theologen-Instinkte mache ich den Krieg: ich fand seine Spur überall. Wer Theologen-Blut im Leibe hat, steht von vornherein zu allen Dingen schief und unehrlich. Das Pathos, das sich daraus entwickelt, heißt sich Glaube: das Auge ein für allemal vor sich schließen, um nicht am Aspekt unheilbarer Falschheit zu leiden. Man macht bei sich eine Moral, eine Tugend, eine Heiligkeit aus dieser fehlerhaften Optik zu allen Dingen, man knüpft das gute Gewissen an das Falsch-sehen, - man fordert, daß keine andre Art Optik mehr Wert haben dürfe, nachdem man die eigne mit den Namen "Gott", "Erlösung", "Ewigkeit" sakrosankt gemacht hat. Ich grub den Theologen-Instinkt noch überall aus: er ist die verbreitetste, die eigentlich unterirdische Form der Falschheit, die es auf Erden gibt. Was ein Theologe als wahr empfindet, daß muß falsch sein: man hat daran beinahe ein Kriterium der Wahrheit. Es ist sein unterster Selbsterhaltungs-Instinkt, der verbietet, daß die Realität in irgend einem Punkte zu Ehren oder auch nur zu Wort käme. So weit der Theologen-Einfluß reicht, ist das Wert-Urteil auf den Kopf gestellt, sind die Begriffe "wahr" und "falsch" notwendig umgekehrt: was dem Leben am schädlichsten ist, das heißt hier "wahr", was es hebt, steigert, bejaht, rechtfertigt und triumphieren macht, das heißt "falsch" ... Kommt es vor, daß Theologen durch das "Gewissen" der Fürsten (oder der Völker -) hindurch nach der Macht die Hand ausstrecken, zweifeln wir nicht, was jedesmal im Grunde sich begibt: der Wille zum Ende, der nihilistische Wille will zur Macht ... |
Das ist die Sklavenmoral entworfen von deren Vorkämpfern, den Theologen.
Die Herrenmoral schaut bei Nietzsche etwa so aus:
Nietzsche Antichrist hat folgendes geschrieben: | Was ist gut? - Alles, was das Gefühl der Macht, den Willen zur Macht, die Macht selbst im Menschen erhöht.
Was ist schlecht? - Alles, was aus der Schwäche stammt.
Was ist Glück? - Das Gefühl davon, daß die Macht wächst, - daß ein Widerstand überwunden wird.
Nicht Zufriedenheit, sondern mehr Macht; nicht Friede überhaupt, sondern Krieg; nicht Tugend, sondern Tüchtigkeit (Tugend im Renaissance-Stile, virtu, moralinfreie Tugend).
Die Schwachen und Mißratnen sollen zugrunde gehn: erster Satz unsrer Menschenliebe. Und man soll ihnen noch dazu helfen.
Was ist schädlicher, als irgend ein Laster? - Das Mitleiden der Tat mit allen Mißratnen und Schwachen - das Christentum ...
|
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1708810) Verfasst am: 02.12.2011, 01:24 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | Also ich finde Ratzinger gut!
Durch seine erzkonservative, klerikale und autoriäte Haltung bringt er endlich mal Bewegung in die Kirche!
Da schrecken sogar die Kuschelchristen auf! Es kommen soviele versteckte Leichen zutage, dass es hoffentlich auch dem verblendetesten Politiker klar wird, dass die Trennung von Staat und Religion eines der wichtigsten Ziele ist. |
so sehr ich mir auch wünsche deine hoffnung möge sich bewahrheiten bin ich da sehr skeptisch. es geht immer noch mal ne spur dümmer. "die kandidaten der republikaner fürs us präsidentenamt lassen GW bush wie ein Genie aussehen." so oder so ähnlich las ich es vorhin.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1708820) Verfasst am: 02.12.2011, 07:31 Titel: |
|
|
@ VanHanegem
Kann sein, dass ich mich irre; da ich das Buch allerdings gerade verliehen habe und nachlesen müßte um zu argumentieren, kann es etwas dauern bis ich antworte.
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1709105) Verfasst am: 03.12.2011, 13:26 Titel: |
|
|
wer sich mit Religionskritik beschäftigt sollte beim Lesen der Kopien (Kilian etc.) die Originale (Nietzsche, Marx, Engels etc.) kennen.
Hier ging es jetzt aber darum, wie und was genau Kilian von Nietzsche abgeschrieben hat.
Daß er es hat, das halte ich aufgrund der Links in diesem Thread für relativ gut belegt.
Fragt sich allerdings wie diese Nietzsche-Nähe mit der tendenzmäßig eher gutmenschlichen Ausrichtung der heutigen Religionskritik vereinbar ist. Wie Kilian diese Kurve kriegt, da wäre ich dann schon etwas neugierig.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
|