tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1712381) Verfasst am: 15.12.2011, 18:54 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Aber bitte nicht diese verhunzte Pseudomathematik, die tatsächlich betrieben wird, und die nicht nur vor lauter Vereinfachung teilweise weniger verständlich ist, als wenn mans richtig machen würde, sondern teilweise schlicht Unsinn verzapft, |
ohne anzweifeln zu wollen, dass es sowas gibt: kannst du mal an einem beispiel deutlich machen, was du meinst?
|
|
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1712559) Verfasst am: 16.12.2011, 16:52 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ] caballito hat folgendes geschrieben: | Aber bitte nicht diese verhunzte Pseudomathematik, die tatsächlich betrieben wird, und die nicht nur vor lauter Vereinfachung teilweise weniger verständlich ist, als wenn mans richtig machen würde, sondern teilweise schlicht Unsinn verzapft, |
ohne anzweifeln zu wollen, dass es sowas gibt: kannst du mal an einem beispiel deutlich machen, was du meinst? |
Zum Beispiel (mein Lieblingsaufreger) die eindeutig bestimmte Wurzel, die es laut Schule gibt, aber natürlich nicht von-1, selbst wenn ein Schüler explizit nach i fragt. Die "Mengenlehre" aus meiner Schulzeit ist ja inzwischen wohl hoffentlich ausgestorben. Und ich hab nicht den Eindruck, dass weine allzu saubere Analysis betrieben wird. Da kann ein Funktionsgrenzwert, je nach Lehrbuch, schon mal entweder durch das Folgenkriterium oder durch das Epsilon-Delta-Kriterium bestimmt sein (beide zu erwähnen, würde, die Schüler ja nur verwirren), weswegen dann alle möglichen Beweise genau mit diesem Kriterium geführt werden, auch die, die jeder Mathematiker, den den Verstand nicht völlig verloren hat, mit dem anderen führen würde...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|