Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Externe Festplatte geht dauernd an und aus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1713344) Verfasst am: 20.12.2011, 14:44    Titel: Externe Festplatte geht dauernd an und aus Antworten mit Zitat

Da die Festplatte keinen Schalter für An und Aus hat, sondern viel mehr per USB-Anschluss, ein Anschluss an der Festplatte und zwei USB-Anschlussenden für den Computer, mit dem Computer verbunden wird, ist es natürlich falsch ausgedrückt. Es ist so als würde ich durch Entfernung des USB-Kabels ständig die Verbindung an und aufbauen, wodurch auf dem Arbeitsplatz die Festplatte einmal angezeigt und nicht angezeigt wird, obwohl natürlich an der Kabelverbindung nichts unterbrochen wird.

Das passiert zum Beispiel wenn ich mit Lightroom (Bildkonverter) große Mengen an Bildern konvertieren will, die allesamt auf der externen Festplatte liegen. Also tritt das bei erheblicher Beanspruchung der Festplatte auf.

Zusätzlich hatte ich vor einigen Tagen das Problem, dass ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen konnte, obwohl sie noch erkannt wurde. Da kam dann eine Fehlermeldung. Leider weiß ich die nicht mehr auswendig. Nach Internet-Recherche fand ich heraus, dass ich in der cmd was bestimmtes eingeben musste wodurch das Dateisystem repariert wurde. Ich weiß nicht ob das vielleicht Mitverursacher ist und die Festplatte schon einen Schlag hat und ein Risiko für meine daraufbefindlichen Daten darstellt. Wie gesagt, leider weiß ich jetzt nicht mehr den genauen Fehler und ich weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr, ob die Festplatte mit dem hier beschriebenen Problem auch davor schon zicken machte. Weinen

Was mir jetzt gerade noch einfällt, dass die ständige Verbindungsunterbrechung vielleicht durch einen Wackelkontakt des Kabels verursacht wird. Leider habe ich kein zweites Kabel welches mit zwei USB-Anschlüssen für den Computer aufwarten kann, so eines muss es nämlich sein, ein einfacher USB-Anschluss reicht nicht, er braucht zwei. Somit kann ich das Kabel nicht testen. Außerdem tritt das Problem wie gesagt bei starker Beanspruchung auf. Jetzt gerade wo ich nicht auf die Festplatte zugreifen muss passiert gar nichts.

Von der Art ist meine Festplatte:

http://www.amazon.de/Iomega-34959-Portable-externe-Festplatte/dp/B003U4Y3XI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324384168&sr=8-1

Ach und ich stecke meine Festplatte an ein USB-Hub an, welches mit eigenem Stromstecker extern mit Strom versorgt wird, glaube daran kann es aber nicht liegen. Der Hub ist von folgender Machart:

http://www.amazon.de/Hama-USB-2-0-Hub-anthrazit/dp/B000VRFMX2/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1324384997&sr=1-2

Vielen Dank für eure eventuelle Hilfe.

Smilie
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1713346) Verfasst am: 20.12.2011, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Update:

Ich glaube es liegt doch an dem USB-Hub, vorhin ist es mir zum ersten Mal mit einem USB-Stick passiert, dass der mitten beim rumwerkeln am PC plötzlich erkannt wurde (wo dann ja ein Menü erscheint was ich mit den Daten machen will), obwohl der die ganze Zeit dran war, ich hatte gar nicht bemerkt, dass der offensichtlich zuvor getrennt wurde. Auf Festplatte konnt ich auch nicht mehr zugreifen, obwohl nicht damit gearbeitet wurde. Dann war das wohl nur Zufall.
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1713349) Verfasst am: 20.12.2011, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Update:

Ich glaube es liegt doch an dem USB-Hub, vorhin ist es mir zum ersten Mal mit einem USB-Stick passiert, dass der mitten beim rumwerkeln am PC plötzlich erkannt wurde (wo dann ja ein Menü erscheint was ich mit den Daten machen will), obwohl der die ganze Zeit dran war, ich hatte gar nicht bemerkt, dass der offensichtlich zuvor getrennt wurde. Auf Festplatte konnt ich auch nicht mehr zugreifen, obwohl nicht damit gearbeitet wurde. Dann war das wohl nur Zufall.

Wenn man sich die Rezensionen des Hubs durchliest scheint er nicht der zuverlässigste zu sein ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1713352) Verfasst am: 20.12.2011, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Joah, folgende Rezension eines xbeliebigen anderen Hubs:

Zitat:
Beim Kauf von der 7-Port USB-Hub muss beachtet werden, dass das Netzteil nur eine Stromleistung von 2,5A besitzt. Bei 7 Ports besitzt jeder Port also etwa 350mA.
Ein gewöhnlicher USB Steckplatz hat eine Stromstärke von 500mA. Einige Geräte funktionieren nur mit der vollen Leistung (500mA).
Habe die 7-Port Version eingetauscht gegen den 4-Port Hub.

17.12.2011:
Heute habe ich den 4-Port Hub erhalten. Leider musste ich mit sehr großem Bedauern feststellen, dass auch dieser nicht richtig funktioniert, obwohl das Netzteil jetzt den nötigen Strom liefern sollte. Bei Versionen waren nicht in der Lage mein iPhone aufzuladen.
Schade, nun muss auch diese Version zurück.


Gleich mal in den Daten auf der Bedienungsanleitung nachgesehen, mein Hub hat ebenfalls 2,5A mögicherweise liegt es daran, auch wenn ich nicht alle 7 Slots nutze. Dummerweise lässt sich stichprobenartig bei keinem angepriesenen Hub diese spezifischen Daten einsehen. Dann werde ich wohl zum nächsten Blöd-Markt gehen und dann hole ich mir da was Neues.

Und wegen der Festplatte habe ich herausgefunden, dass der miniUSB-Anschluss an meiner Festplatte nen großen Stecker braucht, knapp 1 cm lang, mein anderes Kabel, dass ich probieren wollte war gerade mal halb so groß, es funktioniert daher nur das eine.
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1713362) Verfasst am: 20.12.2011, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ärgerlich, wenn man einen aktiven Hub kauft und dann merken muß das dieser Probleme hat die 500mA je Anschluss zu liefern bzw wenigstens 2 Ports davon.
Ich weiss aber nicht wieviele Geräte du da noch dran hängen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1713365) Verfasst am: 20.12.2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich nur 2, USB-Stick und externe Festplatte, also 3 Slots, da Festplatte 2 benötigt. Von daher frage ich mich tatsächlich was das soll. Einmal hatte ich meinen DVD-Brenner noch dran. Auch ist es verwunderlich dass es nicht von Anfang an so rumgezickt hat.
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group