Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Fernsehen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wie findet Ihr die Öffentlich-Rechtlichen
Sehr gut (z. B. wegen der besseren Information)
19%
 19%  [ 4 ]
gut
33%
 33%  [ 7 ]
geht so/mittelprächtig
19%
 19%  [ 4 ]
schlecht
19%
 19%  [ 4 ]
sehr schlecht
9%
 9%  [ 2 ]
Weiss nicht/ Keine Meinung/ Egal
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 21

Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#169811) Verfasst am: 24.08.2004, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kuck doch 9LIve Deprimiert

Die finanzieren sich (aufgrund der miesen Quoten) nicht über die Werbung, sondern mit bescheuerten telefonspielchen.


Nicht nur. In den Vormittagsstunden z. B. ist dort auch Werbung zu sehen. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#169973) Verfasst am: 25.08.2004, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Den GEZ-Gebühren kann ich entgehen, indem ich auf ein Produkt verzichte: Den Fernseher.

Nicht ganz. Der Fernseher als solches ist nicht das Produkt der GEZ. Die GEZ verkauft Dir (zwangsweise) das Nutzungsrecht eines Fernsehers, genauer gesagt eines Geräts, das in der Lage ist, ÖR-Sender zu empfangen. Was sie ja auch auf Internet-Rechner erweitern wollen!

Das ist in etwa so, als würde ein Buch schreiben, es vor Deine Tür werfen und Dir dann eine Rechnung schreiben mit der Begründung, a) Du kannst lesen und b) ich habe Dir das Buch geliefert.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#170220) Verfasst am: 25.08.2004, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Den GEZ-Gebühren kann ich entgehen, indem ich auf ein Produkt verzichte: Den Fernseher.

Nicht ganz. Der Fernseher als solches ist nicht das Produkt der GEZ.


Einerseits dass, und zum zweiten umfassen die GEZ-Gebühren ja auch die öffentlich-rechtlichen Radiosender. Wygotsky müsste wohl in diesem Fall auch auf Radios verzichten, wenn er den GEZ-Gebühren tatsächlich entgehen will.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#170230) Verfasst am: 26.08.2004, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Den GEZ-Gebühren kann ich entgehen, indem ich auf ein Produkt verzichte: Den Fernseher.

Nicht ganz. Der Fernseher als solches ist nicht das Produkt der GEZ. Die GEZ verkauft Dir (zwangsweise) das Nutzungsrecht eines Fernsehers, genauer gesagt eines Geräts, das in der Lage ist, ÖR-Sender zu empfangen. Was sie ja auch auf Internet-Rechner erweitern wollen!

Das ist in etwa so, als würde ein Buch schreiben, es vor Deine Tür werfen und Dir dann eine Rechnung schreiben mit der Begründung, a) Du kannst lesen und b) ich habe Dir das Buch geliefert.


Aber nur in etwa, denn ich deinen Szenario habe ich keine Chance, das Zahlen zu vermeiden.

Im Falle der Rundfunkgebühren ist es dagegen sehr einfach. Man schaffe seinen Fernseher ab, und schon ist man von der Pflicht, sie zu bezahlen, befreit.

Der Finanzierung des Privatfernsehens kann man realistischerweise nicht entgehen, denn dazu müsste man beim täglichen Einkauf darauf achten, nur Produkte zu kaufen, die nicht im Fernsehen beworben werden, wozu man in erheblichem Umfang Privatfernsehen schauen müsste, um eben zu wissen, welche Produkte das sind. Eine andere Möglichkeit wäre, nur noch no-name Produkte zu kaufen. Jedenfalls müsste man seine gesamten Ernährungs- und Konsumgewohnheiten umstellen, was einfach unrealistisch ist.

Die Rundfunkgebühr mag unfair sein, aber die Finanzierung des Privatfernsehens ist noch viel hinterlistiger und niederträchtiger. Es regt sich aber niemand darüber auf, weil die Leute aus mir unerfindlichen Gründen glauben, das Privatfernsehen sei für sie gratis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#170234) Verfasst am: 26.08.2004, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Im Falle der Rundfunkgebühren ist es dagegen sehr einfach. Man schaffe seinen Fernseher ab, und schon ist man von der Pflicht, sie zu bezahlen, befreit.


Und was machst Du mit Deinem Radio?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#170235) Verfasst am: 26.08.2004, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Die Rundfunkgebühr mag unfair sein, aber die Finanzierung des Privatfernsehens ist noch viel hinterlistiger und niederträchtiger. Es regt sich aber niemand darüber auf, weil die Leute aus mir unerfindlichen Gründen glauben, das Privatfernsehen sei für sie gratis.


Ja, das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#170297) Verfasst am: 26.08.2004, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Im Falle der Rundfunkgebühren ist es dagegen sehr einfach. Man schaffe seinen Fernseher ab, und schon ist man von der Pflicht, sie zu bezahlen, befreit.


Und was machst Du mit Deinem Radio?


Na was schon. Wenn du keine Rundfunkgebühren zahlen willst, schaffst du es ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#170844) Verfasst am: 27.08.2004, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Im Falle der Rundfunkgebühren ist es dagegen sehr einfach. Man schaffe seinen Fernseher ab, und schon ist man von der Pflicht, sie zu bezahlen, befreit.


Und was machst Du mit Deinem Radio?


Na was schon. Wenn du keine Rundfunkgebühren zahlen willst, schaffst du es ab.

Und was machst Du, wenn Du nur bestimmte Fernsehsender gucken willst, sogar bereit bist, dafür zu bezahlen, aber auf den ÖR verzichten willst?

Oder noch besser: Du willst gar nicht fernsehen sondern nur Videos glotzen. Jetzt finde mal ein Gerät ohne GEZ-pflichtige Bauteile.

Dein Argument bzgl. der versteckten Kosten ist ja korrekt, ähnliches passiert ja auch mit den Steuern, wo man z.B. auch als Pazifist die Aufrüstung finanziert, ob man will oder nicht. Wenn ich aber die Vor- und Nachteile vom privaten Direkt-/Indirektbezahlfernsehen und öffentlichen Zwangsbezahlfernsehen abwäge, sage ich PRIVAT! Allein schon der nicht vollkommenen aber doch weitaus höheren Freiheit wegen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#171468) Verfasst am: 28.08.2004, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Und was machst Du, wenn Du nur bestimmte Fernsehsender gucken willst, sogar bereit bist, dafür zu bezahlen, aber auf den ÖR verzichten willst?

Ich schätze mal, das selbe, das die Leute machen, die nur ÖR-Sender oder gar kein Fernsehen gucken wollen. Etwas mitfinanzieren, auf das man keinen Bock hat.

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Oder noch besser: Du willst gar nicht fernsehen sondern nur Videos glotzen.

Auch in diesem Fall musst du die privaten und öffentlich-rechtlichen Sender finanzieren, was ich für eine Sauerei halte.

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Dein Argument bzgl. der versteckten Kosten ist ja korrekt, ähnliches passiert ja auch mit den Steuern, wo man z.B. auch als Pazifist die Aufrüstung finanziert, ob man will oder nicht. Wenn ich aber die Vor- und Nachteile vom privaten Direkt-/Indirektbezahlfernsehen und öffentlichen Zwangsbezahlfernsehen abwäge, sage ich PRIVAT! Allein schon der nicht vollkommenen aber doch weitaus höheren Freiheit wegen.

Ja, die öffentlich-rechtlichen Sender sollten besser als indirektes Zwangsbezahlfernsehen veranstaltet werden, z.B. mit einem ähnlichen System wie dem grünen Punkt. Es ist zwar eigentlich egal, wie man die Leute zum Zahlen zwingt, aber wenn das Volk sich mit einer verschleierten Finanzierung freier fühlt, dann sollte man auf so etwas Rücksicht nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#171510) Verfasst am: 29.08.2004, 03:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Im Falle der Rundfunkgebühren ist es dagegen sehr einfach. Man schaffe seinen Fernseher ab, und schon ist man von der Pflicht, sie zu bezahlen, befreit.


Und was machst Du mit Deinem Radio?


Wenn ich denke, was jedenfalls im örFernsehen an Information, Sport, Filmen, Fernsehspielen etpcc geboten wird, und was bezahlt werden müßte, dieses Angebot in Form von zeitungen, Zeitschriften, Filmen und Theaterbesuchen zu erhalten, wenn ich mir dann anschaue, was schon die simple technische Bereitstellung, beispielsweise via Kabel kostet, wie teuer ein INettAnschluß ist, dann finde ich die RFFS-Gebühr vergleichsweise als Sonderangebot.

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#171565) Verfasst am: 29.08.2004, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

rabenkrähe hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Im Falle der Rundfunkgebühren ist es dagegen sehr einfach. Man schaffe seinen Fernseher ab, und schon ist man von der Pflicht, sie zu bezahlen, befreit.


Und was machst Du mit Deinem Radio?


Wenn ich denke, was jedenfalls im örFernsehen an Information, Sport, Filmen, Fernsehspielen etpcc geboten wird, und was bezahlt werden müßte, dieses Angebot in Form von zeitungen, Zeitschriften, Filmen und Theaterbesuchen zu erhalten, wenn ich mir dann anschaue, was schon die simple technische Bereitstellung, beispielsweise via Kabel kostet, wie teuer ein INettAnschluß ist, dann finde ich die RFFS-Gebühr vergleichsweise als Sonderangebot.

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns

Auch Sonderangebote kaufe ich gewöhnlich nur, wenn ich die Ware in absehbarer zeit benötige/gebrauche. Deprimiert
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group