Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Preis billiger Waren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1715935) Verfasst am: 03.01.2012, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Wenn Lieferanten und Importeure "angemessene" Preise bekommen, dann ändert sich für die Plantagenarbeiter noch lange nichts.

Nicht notwendigerweise. Aber ist das ein Argument? Wenn ja, wofür oder wogegen?

Wenn, dann ein Argument für die Aufforderung, derartige Geschichten in etwas größeren Zusammenhängen zu sehen, als in ihrer unsäglichen Simplifikation.

So simplifiziert, wie du hier glauben machen möchtest, ist der Zusammenhang nun wieder nicht. Es ist klar, daß ein höherer Preis allein keine Garantie dafür darstellt, daß beim Produzenten mehr ankommt, und das hat auch keiner bahauptet. Daß allerdings bei einem auf Dumping-Niveau gedrückten Preis beim Produzenten nichts ankommen kann, dieser Zusammenhang besteht offenkundig, und den wirst du nicht wegdiskutieren können.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1716004) Verfasst am: 03.01.2012, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Wenn Lieferanten und Importeure "angemessene" Preise bekommen, dann ändert sich für die Plantagenarbeiter noch lange nichts.

Nicht notwendigerweise. Aber ist das ein Argument? Wenn ja, wofür oder wogegen?

Wenn, dann ein Argument für die Aufforderung, derartige Geschichten in etwas größeren Zusammenhängen zu sehen, als in ihrer unsäglichen Simplifikation.

So simplifiziert, wie du hier glauben machen möchtest, ist der Zusammenhang nun wieder nicht. Es ist klar, daß ein höherer Preis allein keine Garantie dafür darstellt, daß beim Produzenten mehr ankommt, und das hat auch keiner bahauptet. Daß allerdings bei einem auf Dumping-Niveau gedrückten Preis beim Produzenten nichts ankommen kann, dieser Zusammenhang besteht offenkundig, und den wirst du nicht wegdiskutieren können.

Wenn Plantagenarbeiter mehr Geld bekommen müssten, so dass es für diese zum Leben reicht, würde man das an den Preisen im Supermarkt noch nicht einmal nennenswert spüren.

Chiquita und Dole andererseits werden im Handel häufig zum weit höheren Preis (manchmal das Doppelte) als die Einstiegsmarke angeboten, beide Unternehmen zeichnen sich nicht dadurch aus, den Arbeitern durch üppige Löhne zum Wohlstand zu verhelfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1716009) Verfasst am: 03.01.2012, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Wenn Plantagenarbeiter mehr Geld bekommen müssten, so dass es für diese zum Leben reicht, würde man das an den Preisen im Supermarkt noch nicht einmal nennenswert spüren.

Chiquita und Dole andererseits werden im Handel häufig zum weit höheren Preis (manchmal das Doppelte) als die Einstiegsmarke angeboten, beide Unternehmen zeichnen sich nicht dadurch aus, den Arbeitern durch üppige Löhne zum Wohlstand zu verhelfen.

Gutes Beispiel ...
Erinnert mich an Apple, lassen in einer Firma herstellen die für ihre miesen Arbeitsbedingungen und Löhne bekannt sind, und dabei wären es nur ein paar Cent die ihnen dieses miese Image ersparen würde. Der Zusammenbau des iPhone kostet ~7$ und des iPad ~10$, das wären Peanuts um die Lage der Arbeiter zu verbessern. Und das bei mehr als 50 Milliarden $ auf dem Konto ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group