Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1716337) Verfasst am: 05.01.2012, 11:59 Titel: PC-Startprobleme - kennt wer ein Diagnose-tool? |
|
|
Hallo Leute,
mein PC spinnt zZ rum, er will nicht mehr ordentlich hochfahren und bleibt nach dem "post"-screen hängen. Leider nicht immer und nicht immer an der gleichen Stelle.
Kennt wer ein gutes Hardware-Diagnose-tool, mit dem man herausfinden kann, was defekt ist? Oder sind die in der Regel eh nicht zu gebrauchen?
Ich tippe auf ein defektes Mainboard, bin mir aber nicht sicher...
Danke für eventuelle Tipps und wenn wer möchte, könnte ich auch Fotos von den verschiedenen screens beim hochfahren machen, hab dann nur schiss, wenn ich ihn jetzt ausschalte, dass er wieder nicht mehr angeht;-)
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1716367) Verfasst am: 05.01.2012, 13:12 Titel: |
|
|
Hast Du bereits sichergestellt, dass keine Schadsoftware drauf ist?
Wie bootet er von externen Medien (Notfall-CD, Knoppix usw.?)
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1716370) Verfasst am: 05.01.2012, 13:18 Titel: Re: PC-Startprobleme - kennt wer ein Diagnose-tool? |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: |
Kennt wer ein gutes Hardware-Diagnose-tool, mit dem man herausfinden kann, was defekt ist? Oder sind die in der Regel eh nicht zu gebrauchen?
|
Es gibt so ein paar Tools für Belastungstests, aber letztlich findet man defekte Hardware nur durch austauschen der verdächtigen Komponenten.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1716388) Verfasst am: 05.01.2012, 13:53 Titel: Re: PC-Startprobleme - kennt wer ein Diagnose-tool? |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | AntagonisT hat folgendes geschrieben: |
Kennt wer ein gutes Hardware-Diagnose-tool, mit dem man herausfinden kann, was defekt ist? Oder sind die in der Regel eh nicht zu gebrauchen?
|
Es gibt so ein paar Tools für Belastungstests, aber letztlich findet man defekte Hardware nur durch austauschen der verdächtigen Komponenten. |
das habe ich schon befürchtet.
Ich habe meine 4 x 1-GB-Riegel schon ausgebaut und einzeln versucht zu booten (von verschiedenen Steckplätzen), gleicher Fehler. Das alle 4 Riegel/Slots defekt sind, schließe ich daher aus.
Ich habe auch alle Festplatten außer der Windows-Platte abgeklemmt, ebenso die TV-Karten, USB-Karte, DVD-Laufwerk, Audio-Anschlüsse etc.. hat nichts geholfen.
Ich habe jetzt auch die BIOS-Batterie rausgezogen, die war sinnigerweise genau unter der Grafikkarte verbaut... gleicher Fehler - aber könnte es daran liegen, dass sie leer ist? Nach ~ 5 Jahren oder so bestimmt nicht unmöglich, aber das dürfte sich doch nicht in solchem Fehlverhalten zeigen, oder?
Also ich tippe auf CPU (unwahrscheinlich) oder (wahrscheinlich) das Mainboard. Komischerweise, wenn er läuft, dann läuft er stabil. Nur beim Hochfahren hängt er sofort. -->
@fwo, daher dürfte auch ein booten von einem anderen Medium nix bringen. Ich habe das System auch vor ca. 4 Wochen erst upgedatet: Neue SSD-Platte und 2 zusätzliche 1-GB-Riegel eingebaut und dann das System neu aufgesetzt. Antivirensoftware ist aktuell und ich habe nichts installiert, was vorher nicht auch schon jahrelang drauf war. Ist natürlich nicht 100 prozentig, aber ich halte es für unwahrscheinlich.
Vielleicht ist auch beim einbauen was kaputt gegangen... aber komisch, dass es halt so schleichend kam, zuerst hing er nur beim einschalten (entweder vor der Festplatten-Erkennung oder ganz am Schluss, nachdem dieses DMI-Pool-Gedöns kommt) und beim Reset ist er dann hochgefahren...
Ich mache mal ein paar "Screenshots" und dann seht ihr, wo er hängen bleibt.
Danke für die Hilfe soweit!
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1716404) Verfasst am: 05.01.2012, 14:19 Titel: Re: PC-Startprobleme - kennt wer ein Diagnose-tool? |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Ich habe jetzt auch die BIOS-Batterie rausgezogen, die war sinnigerweise genau unter der Grafikkarte verbaut... gleicher Fehler - aber könnte es daran liegen, dass sie leer ist? Nach ~ 5 Jahren oder so bestimmt nicht unmöglich, aber das dürfte sich doch nicht in solchem Fehlverhalten zeigen, oder? |
Mit leerer Bios-Batterie werden keine Einstellungen gespeichert, gestartet wird mit den Werks-Voreinstellungen. Merkt man das auch die PC-Uhr falsch läuft.
Hatte ich mal bei einem 486er wo die Batterie alle war, da musste man bei jedem Start ins Bios und z.B. die Festplatte eintragen dann lief die Kiste ... solange Strom drauf war.
Ansonsten schliesse ich mich "fwo" an (um Softwarefehler auszuschliessen): "Wie bootet er von externen Medien (Notfall-CD, Knoppix usw.?)"
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1716410) Verfasst am: 05.01.2012, 14:23 Titel: |
|
|
tja, hab die CMOS-Batterie wieder eingebaut, alle Einstellungen vorgenommen --> er bootet wieder, und zwar so schnell, dass ich nichtmal zum Fotos machen gekommen bin, in ca. 5 Sekunden beim Windows-Anmeldeschirm, unglaublich..
werde mal weitertesten, ob der Fehler noch mal auftaucht, oder ob das BIOS einfach nen Schlag beim letzten Hardwaretausch abbekommen hat...
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1717205) Verfasst am: 08.01.2012, 14:09 Titel: |
|
|
so, irgendwie läuft die Kiste wieder, nachdem ich den BIOS-Akku aus- und auch wieder eingebaut hatte...
Ich vermute, dass das Bios mit den vielen Festplatten nicht klarkam: 2x USB und 3x SATA, die ich an- und abgeklemmt hatte.
Trotzdem danke für alle Ratschläge!
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
|