Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Von Alice Cooper bis Frank Zappa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 41, 42, 43 ... 63, 64, 65  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1717408) Verfasst am: 09.01.2012, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Trio - Anna zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1717448) Verfasst am: 09.01.2012, 14:06    Titel: :freu: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Schön, dass du wieder da bist!! Winken

dito Winken


Aber sowas von. Sehr glücklich Winken


Showdance Winken
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1717460) Verfasst am: 09.01.2012, 14:43    Titel: Blind Guardian und Boehse Onkelz Antworten mit Zitat

Ähm, schon mal an anderer Stelle gepostet:

Blind Guardian - Valhalla

Blind Guardian sind sicherlich eine der wichtigsten Gruppen im melodiösen Speedmetall-Bereich (ich glaube so nennt man dies Smilie ), und vor allem ein wichtiger Export nach Japan zwinkern

beim B kommen jedoch auch nun die Boehsen Onkelz im Spiel,
transportierten sie doch Ablehnung und Hass auf die 'Religion' rein in die reinen Herzen der Kinder auf dem Lande zwinkern zu mindest im Taunus, Westerwald und sonstigen hinterwäldlichen Regionen Hessens.

Leider auch in der Anfangszeit ! mit fremdenfeindlichen Inhalten (Edit: in manchen Stücken).

Boehse Onkelz - Religion
(aus besagter Frühphase)

Boehse Onkelz - Kirche
(aus Spätphase)

Ansonsten sind vor allem Boehse Onkelz eine Band, die sich an pubertierende männliche Jugendliche richtet - so ein Rebellenimage gefällt dann halt - die hatten damals auch gut profitiert von der Kampagne von W.O.M. (World of
Music) wo dann auch andere Medien wie der HR einstiegen. Seltsame Zeit damals im Hessenland.
zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1717489) Verfasst am: 09.01.2012, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Chumbawamba

Ein anarchistisches Bandkollektiv + Fußballmann/frauschaft

Sie bringen die "Message" im Gegensatz zu anderen Propagandaprojekten aber ziemlich unverkrampft und massentauglich rüber.




(Antireligiös)Big mouth strikes again



Timebomb



On Ebay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1717497) Verfasst am: 09.01.2012, 17:09    Titel: D.A.F. - Mussolini und der Räuber und der Prinz Antworten mit Zitat

D.A.F "Der Mussolini" (Tanz den Mussolini)

Radikal und uralt

dieses jedoch auch:

DAF - Der Räuber und der Prinz
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1717499) Verfasst am: 09.01.2012, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Exemplarisch für Vieles (das Meiste?) von Miles Davis:


EDIT: Tja, eine Minute später ist auch zu spät. zwinkern
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1717519) Verfasst am: 09.01.2012, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Einstürzende Neubauten

Musik aus Schrott

Yu-Gung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1717555) Verfasst am: 09.01.2012, 20:16    Titel: Front Line Assembly / FLA und Front 242 Antworten mit Zitat

Nun können auch die Industrialgötter von Front Line Assembly, kurz FLA kommen,

hier mit dem Klassiker:

Front Line Assembly - Provision

und dann etwas neuer und auch schon hier irgendwo gepostet:

Front Line Assembly - Everything Must Perish

so 'richtiges' Industrial wie die oben von Beefy geposteten Neubauten haben die zwar nicht gemacht, dafür aber stets erlesenen Sound im Elektro Bereich, hin und wieder auch mit Gitarren dabei.

Wenn wir schon dabei sind, Front 242 sollten dann hierbei auch nicht fehlen

Front 242 Headhunter
Wenn man bedenkt, wie oft Headhunter gecovert wurde.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1717784) Verfasst am: 10.01.2012, 19:17    Titel: Re: Front Line Assembly / FLA und Front 242 Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Nun können auch die Industrialgötter von Front Line Assembly, kurz FLA kommen,

hier mit dem Klassiker:

Front Line Assembly - Provision

und dann etwas neuer und auch schon hier irgendwo gepostet:

Front Line Assembly - Everything Must Perish

so 'richtiges' Industrial wie die oben von Beefy geposteten Neubauten haben die zwar nicht gemacht, dafür aber stets erlesenen Sound im Elektro Bereich, hin und wieder auch mit Gitarren dabei.

Wenn wir schon dabei sind, Front 242 sollten dann hierbei auch nicht fehlen

Front 242 Headhunter
Wenn man bedenkt, wie oft Headhunter gecovert wurde.



Die Reihe kann man noch um Fad Gadget erweitern.Dank diverser kleinerer Urheberrechtsverletzungen an ihm und den Neubauten sind später Depeche Mode bekannt geworden.....

Was das G betrifft....

Gwar

Klauten von Kiss und wurden später von Slipknot und Lordi nachgemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1718662) Verfasst am: 13.01.2012, 19:27    Titel: Re: Front Line Assembly / FLA und Front 242 Antworten mit Zitat

beefy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...)



Die Reihe kann man noch um Fad Gadget erweitern.Dank diverser kleinerer Urheberrechtsverletzungen an ihm und den Neubauten sind später Depeche Mode bekannt geworden.....

Was das G betrifft....

Gwar

Klauten von Kiss und wurden später von Slipknot und Lordi nachgemacht


Fad Gadget kannte ich nicht Verlegen

ich hänge noch thematisch an das G den:

Gary Numan

Zum Beispiel
Gary Numan mit Metal (Live von 1979?)
den lernte ich erst durch die Coversachen von NIN kennen,
hier gibts dann einen viel später entstandenen Auftritt gemeinsam mit NIN:
NIN: "Metal" with Gary Numan, London 7.15.09
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1718705) Verfasst am: 13.01.2012, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Buddy Holly - that'll be the day

Zitat:
Hollys Einfluss auf die Entwicklung der Rockmusik war beträchtlich. Er war der erste erfolgreiche Musiker, der die Standard-Formation einer Rockband mit Leadgitarre, Rhythmusgitarre, Bass und Schlagzeug etablierte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1718711) Verfasst am: 13.01.2012, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Husker Du

"Geschmolzenes Metall aus dem Verstärker."

Die erste Alternative/Punkband die es auf ein Majorlabel geschafft haben.
Musikalische Vorbilder u.a: von Sonic Youth und den Pixies.



Could You Be The One
http://www.youtube.com/watch?v=xMe15tWC6gc

Don't Want To Know If You Are Lonely
http://www.youtube.com/watch?v=gEVi0IxC0yM

Edit :damn!


Inchtabokatables

Muß man nichts weiter zu sagen
Die beste Band aus dem Osten.....

Keep In Mind
http://www.youtube.com/watch?v=j8yO7ZfMCoU&feature=related

HOYWOI
http://www.youtube.com/watch?v=aeEh1qL_XU8&feature=related
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1719813) Verfasst am: 17.01.2012, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Johnny Cash - Ring of Fire
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
River Queen
audiophil.



Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy

Beitrag(#1720282) Verfasst am: 19.01.2012, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

K is for Kitties!

Katzenjammer - I Will Dance (When I Walk Away)

Zitat:
Eine Besonderheit von Katzenjammer ist, dass jedes Bandmitglied mehrere Instrumente beherrscht, die während Liveauftritten bei fast jedem Lied gewechselt werden. Zu den verwendeten Instrumenten gehören Bass-Balalaika, Akustik- und E-Gitarre, Akkordeon, Mandoline, Klavier, Schlagzeug, Geige, Mundharmonika, Banjo, Trompete, Ukulele, Glockenspiel, Kazoo und auch improvisierte Instrumente wie Blecheimer.

_________________
No coins. It's change I need.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1720296) Verfasst am: 19.01.2012, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

beefy hat folgendes geschrieben:
Husker Du

"Geschmolzenes Metall aus dem Verstärker."



Let's Rock

Btw.: Die schrieben sich Hüsker Dü. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1720329) Verfasst am: 19.01.2012, 08:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Husker Du

"Geschmolzenes Metall aus dem Verstärker."



Let's Rock

Btw.: Die schrieben sich Hüsker Dü. zwinkern


Damn Verlegen

Louise attaque - J't' emmène au vent live

Französische Folkpunkband (?) die das geschafft hat,was diverse Französischlehrer nicht geschafft haben:Mein Kind zum Vokabeln lernen zu bringen.....


http://www.youtube.com/watch?v=6W8eiP8ugwA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1720407) Verfasst am: 19.01.2012, 13:04    Titel: Lazuli: En Avant Doute Antworten mit Zitat

beefy hat folgendes geschrieben:


Louise attaque - J't' emmène au vent live

Französische Folkpunkband (?) die das geschafft hat,was diverse Französischlehrer nicht geschafft haben:Mein Kind zum Vokabeln lernen zu bringen.....


http://www.youtube.com/watch?v=6W8eiP8ugwA


dann könnte ihr auch die Band Lazuli gefallen:

Lazuli: En Avant Doute
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1720441) Verfasst am: 19.01.2012, 18:01    Titel: Re: Lazuli: En Avant Doute Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:


Louise attaque - J't' emmène au vent live

Französische Folkpunkband (?) die das geschafft hat,was diverse Französischlehrer nicht geschafft haben:Mein Kind zum Vokabeln lernen zu bringen.....


http://www.youtube.com/watch?v=6W8eiP8ugwA


dann könnte ihr auch die Band Lazuli gefallen:

Lazuli: En Avant Doute




Denn bleiben wir doch gleich in Frankreich

Les Rita Mitsouko

Pornosternchen können doch singen!!!eins!


Marcia Baila

DING DING DONG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1720457) Verfasst am: 19.01.2012, 18:58    Titel: Re: Lazuli: En Avant Doute Antworten mit Zitat

beefy hat folgendes geschrieben:


Les Rita Mitsouko


Oh wie geil, daß ich an die erinnert werde. Kann sie mir jetzt leider nicht anhören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1720665) Verfasst am: 20.01.2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Frank Zappa - Nanook Rubs It
Zappa war gewiss stilprägend (v.a. für seinen eigenen) und hat sich definitiv von der Masse abgehoben...
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1722393) Verfasst am: 26.01.2012, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

The Offspring - Self Esteem
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1722402) Verfasst am: 27.01.2012, 00:04    Titel: Planetensinfonie von Gustav Holst, sowie was von Prokofiev Antworten mit Zitat

Die Planetensinfonie von Gustav Holst

hier mal der Mars

Visionär, weil der Knabe den noch damals unentdeckten Pluto wegließ, der ja dann seinen komischen Planetenstatus wieder verlor - insofern alles richtig bei Holst.

Im Ernst. Wer die Planetensinfonie hört, wird in vielen Stücken erkennen, wie Einflussreich diese auf das Genre der Filmmusik waren.

Noch Prokofiev angefügt:

Prokofiev Piano Concerto no 2 op 16 - Cadenza
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1722429) Verfasst am: 27.01.2012, 01:41    Titel: Queensrÿche Antworten mit Zitat

Queensrÿche

hier mit I'm I:

Queensrÿche - I am I

Ich liebe es...
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1722432) Verfasst am: 27.01.2012, 01:50    Titel: Rachmaninov Antworten mit Zitat

Evgeny Kissin - Rachmaninov Piano Concerto No.3[Part 1 of 5]
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1722434) Verfasst am: 27.01.2012, 02:02    Titel: Sparks Antworten mit Zitat

Sparks

hier ein paar Songs
Der Klassiker
Sparks - This Town Ain't Big Enough For Both Of Us

und hier die begehrte Version mit Rita Mitsouko, könnte Zelig gefallen

Sparks and Rita Mitsouko - Singing in the Shower

Sparks "Dick Around" promo video

warum sie so bedeutend sind ?
überlassen wir doch einfach mal Wikipedia das Wort:

Zitat:
Obwohl es andere Bands gibt, die seit ähnlich langer Zeit bestehen, dürften die Sparks ziemlich einzigartig in ihrem Bestreben sein, neue Stilrichtungen anzunehmen oder einzuführen. Dabei sind die Falsettstimme Russells sowie die ironischen, oftmals von Spott durchzogenen Texte („I bought the Mississippi river“, „I think I’m falling in love with myself again“, „Your call is very important to us, please hold“) und Melodien Rons für den Sparkssound bestimmend. Während andere Gruppen der 70er Jahre live kaum mehr als alte Hits abspielen, können es die Sparks verantworten, ein gesamtes neues Album live vorzustellen (so wie Anfang 2006 mit Hello Young Lovers geschehen). Seit "Lil' Beethoven" (2003) scheinen die Brüder ihren Stil gefunden zu haben. Man könnte es als Mischung aus teils mehrstimmigem Acapella, Synthie-Pop, Rock und Mittelalter-Kommentarismus mit bissig-ironischen Texten bezeichnen. Die Musik der frühen Jahre wird manchmal als Einfluss für Queen genannt. Nach eigenem Bekunden von der Musik der Sparks geprägt sind unter anderem Franz Ferdinand, Morrissey, Depeche Mode, Faith No More, Erasure, Devo, Siouxsie Sioux, Scissor Sisters und Mika. Man kann auch Klaus Nomi und Peter Gabriel zu den frühen Fans zählen.

_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
River Queen
audiophil.



Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy

Beitrag(#1722435) Verfasst am: 27.01.2012, 02:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hast heut nen guten Tach, wa? Sehr glücklich
_________________
No coins. It's change I need.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1722436) Verfasst am: 27.01.2012, 02:14    Titel: Lew Sergejewitsch Termen - Thereminvox Antworten mit Zitat

River Queen hat folgendes geschrieben:
Hast heut nen guten Tach, wa? Sehr glücklich


jiip,

und noch einen gönne ich mir:

Lew Sergejewitsch Termen - und sein Instrument, Thereminvox

wie es klingt und aussieht, so:

theremin, Lydia Kavina plays Vivias by Franz Lehar

das Instrument kennen ja einige sicherlich auch aus Horrorfilmchen der 50er Jahre Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1722443) Verfasst am: 27.01.2012, 02:38    Titel: Lev Theremen Antworten mit Zitat

und hier verzaubert uns anscheinend der Meister, Lew Termen, höchst persönlich:

http://www.youtube.com/watch?v=FWTWf-H1vzE&feature=related
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Porphyroeides
Schatten



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 2022
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1722448) Verfasst am: 27.01.2012, 03:16    Titel: Re: Lev Theremen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat Folgendes geschrieben:
"und hier verzaubert uns anscheinend der Meister, Lew Termen, höchst persönlich:"

"http://www.youtube.com/watch?v=FWTWf-H1vzE&feature=related"

Joanna Newsom hat Folgendes geschrieben:
"Wo ist die Musik?
Ich finde sie nicht.
Dabei würde ich sie gerne hören."
Joanna Newsom heult.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1722464) Verfasst am: 27.01.2012, 06:35    Titel: Re: Sparks Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


und hier die begehrte Version mit Rita Mitsouko, könnte Zelig gefallen

Sparks and Rita Mitsouko - Singing in the Shower


Genau das Richtige für 5.30 Uhr! Thnx. : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 41, 42, 43 ... 63, 64, 65  Weiter
Seite 42 von 65

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group