Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Allesfresser gegen Vegetarier
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 61, 62, 63  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was bist Du?
Veganer
7%
 7%  [ 16 ]
Vegetarier
12%
 12%  [ 27 ]
Allesfresser
79%
 79%  [ 168 ]
Stimmen insgesamt : 211

Autor Nachricht
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1719134) Verfasst am: 15.01.2012, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Nicht-Fleischverzehr ist selten ein (zentraler, wobei ich nicht weiß, ob das wichtig ist) positiver Punkt in Werbung jeglicher Art. (Mir würde spontan nichtmal ein Beispiel einfallen. Ich lasse mich gern korrigieren.) Ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass das gut ankommen würde.

Da würd ich eher dich fragen: das wäre ja eine Negativ-Werbung, oder? Und ich könnte mir vorstellen, dass sowas prinzipiell nicht so günstig kommt.
Werbung für Obst/Gemüse gibt es ja genug, nur wird da nicht explizit gegen Fleischkonsum geworben.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1719140) Verfasst am: 15.01.2012, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Nicht-Fleischverzehr ist selten ein (zentraler, wobei ich nicht weiß, ob das wichtig ist) positiver Punkt in Werbung jeglicher Art. (Mir würde spontan nichtmal ein Beispiel einfallen. Ich lasse mich gern korrigieren.) Ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass das gut ankommen würde.

Da würd ich eher dich fragen: das wäre ja eine Negativ-Werbung, oder? Und ich könnte mir vorstellen, dass sowas prinzipiell nicht so günstig kommt.
Werbung für Obst/Gemüse gibt es ja genug, nur wird da nicht explizit gegen Fleischkonsum geworben.


Ich denke, dass das nicht notwendigerweise Negativwerbung sein muss. Spontan herbeifabuliertes, hypothetisches Beispiel: Eine Gruppe von Personen will in ein Restaurant gehen, eine Person lebt vegan und hätte die Befürchtung, dort nichts finden zu können, eine andere Person aus der Gruppe preist Restaurantkette X an und sagt, dass die Speisekarte dort auch Gerichte führt, die für Veganer akzeptabel sind. Alle gehen hin und sind glücklich.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1719147) Verfasst am: 15.01.2012, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Nicht-Fleischverzehr ist selten ein (zentraler, wobei ich nicht weiß, ob das wichtig ist) positiver Punkt in Werbung jeglicher Art. (Mir würde spontan nichtmal ein Beispiel einfallen. Ich lasse mich gern korrigieren.) Ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass das gut ankommen würde.

Da würd ich eher dich fragen: das wäre ja eine Negativ-Werbung, oder? Und ich könnte mir vorstellen, dass sowas prinzipiell nicht so günstig kommt.
Werbung für Obst/Gemüse gibt es ja genug, nur wird da nicht explizit gegen Fleischkonsum geworben.


Ich denke, dass das nicht notwendigerweise Negativwerbung sein muss. Spontan herbeifabuliertes, hypothetisches Beispiel: Eine Gruppe von Personen will in ein Restaurant gehen, eine Person lebt vegan und hätte die Befürchtung, dort nichts finden zu können, eine andere Person aus der Gruppe preist Restaurantkette X an und sagt, dass die Speisekarte dort auch Gerichte führt, die für Veganer akzeptabel sind. Alle gehen hin und sind glücklich.

Und du meinst, es gäbe eine relevante Zahl von Nichtveganos, die sich darüber furchtbar aufregen würden?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1719148) Verfasst am: 15.01.2012, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Nun erklär mir mal bitte Ralf Rudolfy, welche ethischen Bedenken du gegen das Verspeisen von Obst hast.

Gar keine. Und wenn ich welche hätte, wen ginge das was an?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1719153) Verfasst am: 15.01.2012, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Nun erklär mir mal bitte Ralf Rudolfy, welche ethischen Bedenken du gegen das Verspeisen von Obst hast.

Gar keine. Und wenn ich welche hätte, wen ginge das was an?

Siehst du, deshalb macht der Vergleich mit einem Werbespot über einen Obstladen auch keinen Sinn. Weder Fleischesser noch Antiveganer eignen sich gegenüber Vegetariern und Veganern als Vergleich zum Spiegeln. Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen. Warum manche Antivegetarier und Antiveganer sind, das sie sind ist mir nicht ganz klar, irgrendwie scheinen die sich schon von der Existenz von Vegtariern bedroht, genervt oder angegriffen zu fühlen und von deren Meinungsäußerung umso mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1719156) Verfasst am: 15.01.2012, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Und du meinst, es gäbe eine relevante Zahl von Nichtveganos, die sich darüber furchtbar aufregen würden?


Ja, das ist mein Eindruck.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1719189) Verfasst am: 15.01.2012, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde den Terminus "Allesfresser" irgendwie diskriminierend. Auch wenn ich kein Vegetarier oder Veganer bin, "fresse" ich doch nicht alles. "Meeresfrüchte", Insekten, Spinnen, etc. sind bei mir ein No-Go.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1719225) Verfasst am: 15.01.2012, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...
Norm hat folgendes geschrieben:
Warum manche Antivegetarier und Antiveganer sind, das sie sind ist mir nicht ganz klar, irgrendwie scheinen die sich schon von der Existenz von Vegtariern bedroht, genervt oder angegriffen zu fühlen und von deren Meinungsäußerung umso mehr.
Pillepalle
ich bin weder antiveganer noch antivegetarier, ich will nur nicht von denen belästigt werden, genauso wenig, wie von zeugen jehovas o.ä.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1719228) Verfasst am: 15.01.2012, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...


Nein, ist sie nicht. Man isst nicht aus moralischen Gründen Fleisch, so wie man nicht aus moralischen Gründen die Farbe rot mag.

Oder gibt es eine Ethik, die den Konsum von Fleisch vorschreibt? Falls ja ist sie mir nicht bekannt, ich lasse mich aber gerne korrigieren.

(Was Norm in diesem Post vernachlässigt hat nochmal explizit zu erwähnen sind Leute, die einfach nur kein Fleisch mögen und deswegen Vegetarier sind.)
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1719248) Verfasst am: 15.01.2012, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...


Nein, ist sie nicht. Man isst nicht aus moralischen Gründen Fleisch, so wie man nicht aus moralischen Gründen die Farbe rot mag.

kannst du nicht lesen? für gewöhnlich sind vegetarier und veganer aus ETHISCHER überzeugung fleischverweigerer. was ist das anderes als eine moralische keule?

ach ja,
es ging doch um werbung. nun macht kaum jemand werbung um etwas NICHT zu konsumieren - auch wenn es bei dieser werbung um eine bank ging und nicht um fleisch. genau dieser aufschrei der vegetarier und veganer macht deutlich, dass diese schlicht nicht bereit sind zu akzeptieren, dass die welt nicht immer für sie gemacht ist. das ist sie für atheisten oder christen in streng muslimsichen ländern auch nicht.
nun könntest du dagegen halten, es gäbe keine vegetarischen länder - hmm, woran das wohl liegen mag?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1719255) Verfasst am: 15.01.2012, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:

Natürlich dürfen sie, warum soll etwas problematisch sein, das freiwillig und ohne Verursachung von Tierleid gegeben wurde? Der Verzicht auf tierische Lebensmittel ist ja kein Selbstzweck sondern die Unsetzung ethischer Vorstellungen.

geben milchkuehe die milch nicht hoechst freiwillig?

wenn ein wildschwein verletzt aufgefunden werden wuerde und zwecks ersparung weiteren leids notgeschlachtet werden wuerde, wuerde es der veganer dann bedenkenlos essen?

ab welcher entwicklungsstufe ist ein tier eigentlich so weit entwickelt, dass veganer ihm eine leidensfaehigkeit zusprechen und es deshalb nicht essen wuerden? koennten wuermer evtl. noch auf dem speiseplan stehen? (ok, die frage ist etl. etwas realitaetsfern. ich ess ja auch keine wuermer.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1719261) Verfasst am: 16.01.2012, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...


Nein, ist sie nicht. Man isst nicht aus moralischen Gründen Fleisch, so wie man nicht aus moralischen Gründen die Farbe rot mag.

Genau um diesen Unterschied ging es mir.
Und misterfritz, ich habe dich doch garnicht irgendwo eingestuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1719278) Verfasst am: 16.01.2012, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Nicht-Fleischverzehr ist selten ein (zentraler, wobei ich nicht weiß, ob das wichtig ist) positiver Punkt in Werbung jeglicher Art. (Mir würde spontan nichtmal ein Beispiel einfallen. Ich lasse mich gern korrigieren.) Ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass das gut ankommen würde.

Da würd ich eher dich fragen: das wäre ja eine Negativ-Werbung, oder? Und ich könnte mir vorstellen, dass sowas prinzipiell nicht so günstig kommt.
Werbung für Obst/Gemüse gibt es ja genug, nur wird da nicht explizit gegen Fleischkonsum geworben.


Ich denke, dass das nicht notwendigerweise Negativwerbung sein muss. Spontan herbeifabuliertes, hypothetisches Beispiel: Eine Gruppe von Personen will in ein Restaurant gehen, eine Person lebt vegan und hätte die Befürchtung, dort nichts finden zu können, eine andere Person aus der Gruppe preist Restaurantkette X an und sagt, dass die Speisekarte dort auch Gerichte führt, die für Veganer akzeptabel sind. Alle gehen hin und sind glücklich.

Und du meinst, es gäbe eine relevante Zahl von Nichtveganos, die sich darüber furchtbar aufregen würden?

Natürlich. Nimm eine beliebige Gruppe, und du findest eine relevante Zahl von Spinnern darin. zwinkern
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1719279) Verfasst am: 16.01.2012, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...


Nein, ist sie nicht. Man isst nicht aus moralischen Gründen Fleisch, so wie man nicht aus moralischen Gründen die Farbe rot mag.

kannst du nicht lesen? für gewöhnlich sind vegetarier und veganer aus ETHISCHER überzeugung fleischverweigerer. was ist das anderes als eine moralische keule?


Ich kann lesen und versuche sogar, das, was ich lese, zu verstehen. Was Norm gemacht hat war nicht zu bewerten, sondern zu klassifizieren. Die Überzeugungen, die Vegetarier/Veganer dazu bringen, auf Fleisch zu verzichten sind häufig aus der Klasse der ethischen Überzeugungen. Ob diese ethischen Überzeugungen nun die richtigen sind ist die nächste Frage, die man sich stellen könnte.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1719280) Verfasst am: 16.01.2012, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...

Nein, ist sie nicht. Man isst nicht aus moralischen Gründen Fleisch, so wie man nicht aus moralischen Gründen die Farbe rot mag.

Oder gibt es eine Ethik, die den Konsum von Fleisch vorschreibt? Falls ja ist sie mir nicht bekannt, ich lasse mich aber gerne korrigieren.

Naja, also ich esse Fleisch, weil es mir einerseits schmeckt und ich es andererseits ethisch auch völlig ok finde, das zu tun. Darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht, das ist nicht nur Gewohnheit und Geschmack.

Norms Aussage verstehe ich auch so, dass für Fleischesser ethische Überlegungen angeblich einfach keine Rolle spielen würden. Das kann man schon als etwas unverschämt empfinden.

Von der Tendenz her mag es freilich sein, dass die, die mit ihrer Handlungsweise in der Minderheit und weniger der Tradition verhaftet sind, im Schnitt häufiger über ihre ethischen Begründungen nachgedacht haben. Das ist aber auch alles.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1719290) Verfasst am: 16.01.2012, 03:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...


Nein, ist sie nicht. Man isst nicht aus moralischen Gründen Fleisch, so wie man nicht aus moralischen Gründen die Farbe rot mag.

kannst du nicht lesen? für gewöhnlich sind vegetarier und veganer aus ETHISCHER überzeugung fleischverweigerer. was ist das anderes als eine moralische keule?


Ich kann lesen und versuche sogar, das, was ich lese, zu verstehen. Was Norm gemacht hat war nicht zu bewerten, sondern zu klassifizieren. Die Überzeugungen, die Vegetarier/Veganer dazu bringen, auf Fleisch zu verzichten sind häufig aus der Klasse der ethischen Überzeugungen. Ob diese ethischen Überzeugungen nun die richtigen sind ist die nächste Frage, die man sich stellen könnte.

haarspaltereien...
ich frage mich gerade, ob veganer das überhaupt dürfen Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1719291) Verfasst am: 16.01.2012, 03:55    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
.....
Norms Aussage verstehe ich auch so, dass für Fleischesser ethische Überlegungen angeblich einfach keine Rolle spielen würden. Das kann man schon als etwas unverschämt empfinden.....

Sehr glücklich
tillich, dass du dich durch Norms persönliches Statement über ihre Ethik und ihr Verhalten ohne Aussage oder Urteil über andere so angegriffen fühlst, macht sie bestimmt nicht zu ihrem Problem.

nicht fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1719292) Verfasst am: 16.01.2012, 04:07    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...

Nein, ist sie nicht. Man isst nicht aus moralischen Gründen Fleisch, so wie man nicht aus moralischen Gründen die Farbe rot mag.

Oder gibt es eine Ethik, die den Konsum von Fleisch vorschreibt? Falls ja ist sie mir nicht bekannt, ich lasse mich aber gerne korrigieren.

Naja, also ich esse Fleisch, weil es mir einerseits schmeckt und ich es andererseits ethisch auch völlig ok finde, das zu tun. Darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht, das ist nicht nur Gewohnheit und Geschmack.

Norms Aussage verstehe ich auch so, dass für Fleischesser ethische Überlegungen angeblich einfach keine Rolle spielen würden. Das kann man schon als etwas unverschämt empfinden.

Von der Tendenz her mag es freilich sein, dass die, die mit ihrer Handlungsweise in der Minderheit und weniger der Tradition verhaftet sind, im Schnitt häufiger über ihre ethischen Begründungen nachgedacht haben. Das ist aber auch alles.

Tillich, hast du denn den ursprünglichen Kontext gesehen oder nur das Zitat? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1719305) Verfasst am: 16.01.2012, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Oder gibt es eine Ethik, die den Konsum von Fleisch vorschreibt?


Seit wann ist das Gegenteil von "verbieten" vorschreiben?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1719310) Verfasst am: 16.01.2012, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Warum manche Antivegetarier und Antiveganer sind, das sie sind ist mir nicht ganz klar, irgrendwie scheinen die sich schon von der Existenz von Vegtariern bedroht, genervt oder angegriffen zu fühlen und von deren Meinungsäußerung umso mehr.


Merkwürdiges Statement. War nicht Ausgangspunkt der aktuellen Debatte, dass sich Vegetarier und Veganer von einer Wurst in einem Werbespot provoziert fühlten?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1719314) Verfasst am: 16.01.2012, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Oder gibt es eine Ethik, die den Konsum von Fleisch vorschreibt?


Seit wann ist das Gegenteil von "verbieten" vorschreiben?


Etwas nicht zu tun verhält sich zu verbieten wie etwas tun zu...?
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1719318) Verfasst am: 16.01.2012, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Oder gibt es eine Ethik, die den Konsum von Fleisch vorschreibt?


Seit wann ist das Gegenteil von "verbieten" vorschreiben?


Etwas nicht zu tun verhält sich zu verbieten wie etwas tun zu...?


Die Ethik der Veganer und Vegetarier verbietet es, bestimmte Dinge zu essen. Auch wenn (oder gerade weil) es sich bei diesem Verbot um ein selbstauferlegtes Verbot handelt, ist das Gegenstück dazu nicht der vorgeschriebene Konsum von Fleisch. Ein Nichtvegetarier/veganer darf Fleisch essen, er muss es aber nicht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1719322) Verfasst am: 16.01.2012, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Veganer und Vegetarier sind das für gewöhnlich aus ethischer Überzeugung, weil sie tierischem Leben Wert beimessen. Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen..
da ist sie wieder, die moralische keule...


Ich kann aber verstehen, warum die geschwungen wird. Wer sich aus ethischen Gründen dafür entscheidet Veganer oder Vegetarier zu werden, befindet sich in einer nicht gerade angenehmen Situation. Einerseits tut man etwas, um einen Umstand, den man für nicht tragbar hält (das Quälen von Tieren) zu beenden, andererseits wird man ständig mit der Erkenntnis konfrontiert, dass das bei weitem nicht ausreicht: Die Mehrheit konsumiert unbeeindruckt weiter Fleisch, die Tiere müssen weiter leiden. Vegetarismus/Veganismus als rein persönliche Entscheidung gelebt ist unbefriedigend, weil dadurch das Problem nicht gelöst wird. Gelöst ist es erst, wenn alle bzw. die große Mehrheit vegetarisch/vegan lebt, aber dafür muss man die Moralkeule schwingen. Das bringt aber auch nicht viel, denn die Zielgruppe fühlt sich von dieser Werbung meist genauso wenig angesprochen, wie die Vegetarier/Veganer von der Bankenwerbung im Schlachterladen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1719325) Verfasst am: 16.01.2012, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Fleischesser sind das für gewöhnlich aus Gewohnheit oder aus Geschmacksgründen.

Oder sie sind es von Natur aus. Mich hat nie jemand gefragt, ob ich lieber Sauerstoff oder Stickstoff für meinen Stoffwechsel verbrennen möchte. Gleiches gilt für meinen Verdauungstrakt. Die Evolution hat reine Pflanzenfresser, keine Fleischfresser und Allesfresser hervorgebracht. Menschen sind Allesfresser.

Norm hat folgendes geschrieben:
Warum manche Antivegetarier und Antiveganer sind, das sie sind ist mir nicht ganz klar, irgrendwie scheinen die sich schon von der Existenz von Vegtariern bedroht, genervt oder angegriffen zu fühlen und von deren Meinungsäußerung umso mehr.

Ich wehre mich dagegen, von Vegetariern als unethisch bezeichnet zu werden. Fleisch zu essen ist nicht unethischer als Sauerstoff zu atmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1719336) Verfasst am: 16.01.2012, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:


Norm hat folgendes geschrieben:
Warum manche Antivegetarier und Antiveganer sind, das sie sind ist mir nicht ganz klar, irgrendwie scheinen die sich schon von der Existenz von Vegtariern bedroht, genervt oder angegriffen zu fühlen und von deren Meinungsäußerung umso mehr.

Ich wehre mich dagegen, von Vegetariern als unethisch bezeichnet zu werden. Fleisch zu essen ist nicht unethischer als Sauerstoff zu atmen.



Doch. Bei deiner Ernährung hast du eine Wahl, beim Atmen nicht.

I.ü. stimme ich Norm zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1719338) Verfasst am: 16.01.2012, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Doch. Bei deiner Ernährung hast du eine Wahl, beim Atmen nicht.


Man hat aber auch die Wahl, welche ethischen Prinzipien man bei der Beurteilung der eigenen Essgewohnheiten heranzieht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1719339) Verfasst am: 16.01.2012, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Doch. Bei deiner Ernährung hast du eine Wahl, beim Atmen nicht.


Man hat aber auch die Wahl, welche ethischen Prinzipien man bei der Beurteilung der eigenen Essgewohnheiten heranzieht.




Absolut. Man kann sich immer frei zwischen der hellen und der dunkel Seite der Macht entscheiden.. Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1719345) Verfasst am: 16.01.2012, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Doch. Bei deiner Ernährung hast du eine Wahl, beim Atmen nicht.


Man hat aber auch die Wahl, welche ethischen Prinzipien man bei der Beurteilung der eigenen Essgewohnheiten heranzieht.




Absolut. Man kann sich immer frei zwischen der hellen und der dunkel Seite der Macht entscheiden.. Komplett von der Rolle

Ich habe die Wahl, was ich esse. Ich habe nicht die Wahl, was mein Körper braucht.

Natur ist nicht gut oder böse. Ein Löwe handelt aufgrund seiner Essgewohnheiten nicht unethischer als ein Zebra. Fressen und gefressen werden ist das dominierende Prinzip der Evolution. Dabei wird nicht unterschieden zwischen "ethisch" und "unethisch" sondern zwischen "funktioniert" und "funktioniert nicht".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1719348) Verfasst am: 16.01.2012, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Absolut. Man kann sich immer frei zwischen der hellen und der dunkel Seite der Macht entscheiden.. Komplett von der Rolle


Oder man wendet sie solange auf dem Grill, bis sie von allen Seiten gleichmässig dunkel ist.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1719354) Verfasst am: 16.01.2012, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Doch. Bei deiner Ernährung hast du eine Wahl, beim Atmen nicht.


Man hat aber auch die Wahl, welche ethischen Prinzipien man bei der Beurteilung der eigenen Essgewohnheiten heranzieht.




Absolut. Man kann sich immer frei zwischen der hellen und der dunkel Seite der Macht entscheiden.. Komplett von der Rolle

Ich habe die Wahl, was ich esse. Ich habe nicht die Wahl, was mein Körper braucht.

Natur ist nicht gut oder böse. Ein Löwe handelt aufgrund seiner Essgewohnheiten nicht unethischer als ein Zebra. Fressen und gefressen werden ist das dominierende Prinzip der Evolution. Dabei wird nicht unterschieden zwischen "ethisch" und "unethisch" sondern zwischen "funktioniert" und "funktioniert nicht".



Aus Sein folgt kein Sollen.

Wir sind zwar Tiere, können aber denken und eigene Entscheidungen treffen. Löwen können das nicht.


I.ü.: Ich will mich eigentlich an dieser Diskussion gar nicht beteiligen. Da kommen bei mir zuviele unheilsame Geisteszustände.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 61, 62, 63  Weiter
Seite 15 von 63

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group