Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Umstieg XP ---> GNU/Linux
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1682265) Verfasst am: 02.09.2011, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

So, von 1Gig auf 2Gig Ram aufgestockt - jetzt surft sich die ganze Geschichte doch sehr viel entspannter, das System bricht nicht bei 5 geöffneten Tabs zusammen und Unity läuft richtig.

*freu*
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1682585) Verfasst am: 03.09.2011, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hat hier jemand eigentlich 1 oder 2 gute Linux/Ubuntu-Blogs bei der Hand, die auch für noobs geeignet sind?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1682592) Verfasst am: 03.09.2011, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Hat hier jemand eigentlich 1 oder 2 gute Linux/Ubuntu-Blogs bei der Hand, die auch für noobs geeignet sind?

http://www.omgubuntu.co.uk/
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1682897) Verfasst am: 03.09.2011, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hab seit kurzem ein merkwürdiges Problem:

Wenn ich in Chrome Videos schaue (egal, ob flash oder über html5, meine ich), ist es ab und zu so, dass er das nicht rendern kann irgendwie - das gesamte programm ist weiß. Wenn ich minimiere und wieder vollbild mache, geht es manchmal, wenn ich das fenster nur kleiner mache geht es auch.

Jetzt ist mir heute schon ein paar mal passiert, dass nicht nur chrome irgendwie rumgemurkst hat, sondern dass ich aus meiner ubuntu-sitzung komplett ausgeloggt wurde! Er ist also nicht komplett runtergefahren und wieder hoch, ich werde quasi auf den Anmelde-Schirm zurückgeworfen.

???
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1684119) Verfasst am: 06.09.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, ich habe ungefähr das Problem hier:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1494776
Zitat:
I go to system monitor and see that the process "Compiz" is burning up both of my cores at about 70% or HIGHER. It's not using a significant amount of memory which is strange.

Zitat:
I will actually add that Compiz will continue to eat up processor until I reboot the machine.

(Ab- und neu anmelden hilft nichts, es muss neustart sein)
Ich weiß nicht, ob es auf gleiche Weise zu stande kam, aber auf jedenfall ist das Ergebnis das gleiche.

Im Thread wird auch eine Lösung genannt:
Zitat:
(stop and) start compiz again.

The easiest way though is to get compiz-switch from Forlong and use that. All it needs is a single click to turn compiz on and off.

aber weiter unten:
Zitat:
It's been a while since the last post on this thread but i am having the same problem with 11.04. did anyone ever find out the cause of this. compiz-switch doesn't work in natty.


Hat jemand ne Idee? (Ubuntu 11.04 mit unity.)
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1684130) Verfasst am: 06.09.2011, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du CCSM installiert? Oder sonst irgendeinen neuen Effekt oÄ. hinzugefügt, der standardmäßig nicht bei Natty dabei ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1684400) Verfasst am: 07.09.2011, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

CCSM habe ich meines Wissens nicht installiert (Synaptic zeigt mir nichts installiertes an). Und neue Effekte oder ähnliches habe ich auch nicht.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1684404) Verfasst am: 07.09.2011, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
CCSM habe ich meines Wissens nicht installiert (Synaptic zeigt mir nichts installiertes an). Und neue Effekte oder ähnliches habe ich auch nicht.

CCSM = "compizconfig-settings-manager"

Der CCSM ist ein Werkzeug für Benutzer, die schon gute Kenntnisse von Ubuntu und den Prinzipien der internen Konfiguration besitzen - also ein Experten-Tool. Damit wurde auch das Fehlen der Einstellungen für "visuelle Effekte" in der Grundinstallation von Natty Narwhal begründet - man kann sehr schnell falsche Einstellungen einbringen und dann funktioniert ggf. gar nichts mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1685147) Verfasst am: 09.09.2011, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Desktopumgebungen deinstallieren?

Ich hatte mir, als ich nur 1GB Ram hatte, einige zusätzliche Desktopumgebungen installiert, xfce und unity2d.

Mit 1GB zusätzlichen Ram läuft aber Unity3D problemlos, so dass ich das weiter benutze. Deswegen will ich die Desktopumgebungen etwsas aufräumen = deinstallieren: Xfce soll runter, unity2d auch, da das mit ubuntu11.10 ja sowieso kommt.

auf ubuntuusers.de hab ich das hier gefunden: http://wiki.ubuntuusers.de/Desktopumgebung_deinstallieren

Dort wird als Beispiel für KDE genannt:

Zitat:
Als Beispiel soll die Deinstallation von KDE besprochen werden. KDE wurde über das Metapaket kubuntu-desktop installiert. Nun soll KDE wieder komplett deinstalliert werden. Dies erfolgt über das Entfernen des Metapaketes und dann durch das Ausführen von apt-get mit dem Parameter "autoremove".
Zitat:
sudo apt-get remove kubuntu-desktop
sudo apt-get autoremove


erstmal für mich das zum kapieren: Das sind ja 2 Befehle, die ich nacheinander abarbeiten würde. Was passiert da eigentlich?

Ich habe mal geschaut, ich habe bei synaptics jedenfalls kein paket xubuntu-desktop.

Ich hab mir damals, wie hier als 2. Alternative beschrieben, aber nur das reine Xfce installiert: http://wiki.ubuntuusers.de/Xfce_Installation

Also xfce4 (universe). Ich hab jetzt mal bei Synaptics geschaut, ich habe ein metapaket xfce4.

Wenn ich jetzt über synaptic das metapaket xfce4 entferne - werden auch alle ursprünglich durch das metapaket installierte dinge entfernt?

Oder muss/kann(?) ich auch übers terminal (nacheinander, also als 2 Befehle) eingeben:
Zitat:
sudo apt-get remove xfce4
sudo apt-get autoremove

Oder ist das das gleiche?

Und wie bekomme ich Unity-2D weg? Dort finde ich bei synaptic kein explizietes meta-paket. Ich weiß dummerweise nicht mehr, wie ich das installiert hab, kann sein zB über diese Anweisung: http://lifehacker.com/5735942/unity-2d-speeds-up-ubuntus-unity-interface-on-low+powered-computers

Kann ich da zB bei synaptic alle pakete entfernen, die "unity-2d" im namen haben und dann ggf. GtK-Orphan laufen lassen, um ggf nicht-entfernte, verwaiste pakete von unity-2d zu finden und zu entfernen?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1685243) Verfasst am: 09.09.2011, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich jetzt mal innem ubuntu-forum angemeldet, damit ich Euch hier nicht dauernd nerven muss.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1685257) Verfasst am: 09.09.2011, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Hab mich jetzt mal innem ubuntu-forum angemeldet, damit ich Euch hier nicht dauernd nerven muss.

1. Ich hatte nicht geantwortet weil du eh z.T. andere Wege nutzt wie sie dir hier vorgeschlagen werden z.B. statt *-desktop nur Fetzen davon installiert.

2. Ist Xfce winzig, die 20 MB jucken nicht bzw die Deinstallation über den Paketmanager ist simpel. Der beschwert sich schon wenn du Dinge deinstallieren willst die andere Programme brauchen die du weiter nutzen willst.
Bei KDE säh die Sache schon anders aus, weil da wirklich viele Dinge installiert werden, aber darum ging es ja nicht.

3. Du nervst nicht, du wühlst nur in Dingen rum wo ich schon lange nicht mehr rumwühle zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1685259) Verfasst am: 09.09.2011, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

1. Ich hatte nicht geantwortet weil du eh z.T. andere Wege nutzt wie sie dir hier vorgeschlagen werden z.B. statt *-desktop nur Fetzen davon installiert.

Also entschuldigen, wenn mir empfohlen wurde, unbedingt den kompletten Desktop anstatt nur die Arbeitsumgebung zu installieren, dann habe ich das überlesen. Davon abgesehen dachte ich nicht, dass ich nur Antworten erhalte, wenn ich alle, auch widersprüchlichen von mehreren Usern, Befehle befolge Auf den Arm nehmen
Zitat:

2. Ist Xfce winzig, die 20 MB jucken nicht bzw die Deinstallation über den Paketmanager ist simpel. Der beschwert sich schon wenn du Dinge deinstallieren willst die andere Programme brauchen die du weiter nutzen willst.
Bei KDE säh die Sache schon anders aus, weil da wirklich viele Dinge installiert werden, aber darum ging es ja nicht.

Aber so vonwegen System sauberhalten?
Zitat:

3. Du nervst nicht, du wühlst nur in Dingen rum wo ich schon lange nicht mehr rumwühle zwinkern

Da ich erst seit ein paar Wochen ubuntu verwende, ist das wohl unvermeidlich zwinkern


Im übrigen war der hinweis, dass ich mich woanders angemeldet habe, kein Vorwurf an Euch. Ich habe weiter oben ja schon geschrieben, dass ich wohl ein bisschen spammen werde und Ihr Euch nicht verpflichtet sehen sollt. Ich hatte das nur geschrieben, als zusätzliche Versicherung, dass Ihr Euch nicht verpflichtet sehen sollt.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1685265) Verfasst am: 09.09.2011, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

1. Ich hatte nicht geantwortet weil du eh z.T. andere Wege nutzt wie sie dir hier vorgeschlagen werden z.B. statt *-desktop nur Fetzen davon installiert.

Also entschuldigen, wenn mir empfohlen wurde, unbedingt den kompletten Desktop anstatt nur die Arbeitsumgebung zu installieren, dann habe ich das überlesen. Davon abgesehen dachte ich nicht, dass ich nur Antworten erhalte, wenn ich alle, auch widersprüchlichen von mehreren Usern, Befehle befolge Auf den Arm nehmen

Sorry, sollte nicht so rüberkommen. Fande es i.d.F. nur kraftraubend wenn jemand etwas simples unnötig verkompliziert, den Punkt hatte ich fokussiert.

Zitat:
Aber so vonwegen System sauberhalten?

Die Wege dazu hast du in deinem letzten Posting schon selbst beschrieben, der Paketmanager bzw apt-get kann mehr als man denkt...
Allerdings verleiten riesige Festplatten dazu sich nicht um ein paar ungenutzte Megabyte zu kümmern.

Zitat:
Zitat:

3. Du nervst nicht, du wühlst nur in Dingen rum wo ich schon lange nicht mehr rumwühle zwinkern

Da ich erst seit ein paar Wochen ubuntu verwende, ist das wohl unvermeidlich zwinkern

You're welcome,


zwinkern


Ich nutze Linux seit 2.0.36 (Linux-Steinzeit der 90er), und du erinnerst mich an damals, da habe ich auch in Dingen rumgewühlt wo ich heute überhaupt nicht mehr rangehe, und stehe jetzt teilweise 'auf dem Schlauch' bei manchen Dingen die du vorhast Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1685268) Verfasst am: 09.09.2011, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Aber so vonwegen System sauberhalten?

Die Wege dazu hast du in deinem letzten Posting schon selbst beschrieben, der Paketmanager bzw apt-get kann mehr als man denkt...


Das Problem ist, dass ich eben nicht weiß, ob die Wege, die ich beschrieben habe, die richtigen sind - deswegen hatte ich ein "?" angefügt. zwinkern Ein kurzes Zitat und ein "Ja - das funktioniert so und läuft aufs gleiche raus" hätte mir ja gereicht.

Und die Sache ist halt, unter windows kannte ich mich zumin so gut aus, dass ich wusste, wo ich was ausprobieren kann, ohne was völlig kaputt zu machen - und das weiß ich eben jetzt bei linux nicht.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1685271) Verfasst am: 09.09.2011, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Und die Sache ist halt, unter windows kannte ich mich zumin so gut aus, dass ich wusste, wo ich was ausprobieren kann, ohne was völlig kaputt zu machen - und das weiß ich eben jetzt bei linux nicht.

Überall da wo du mit dem root-Passwort hantierst kannst du "was völlig kaputt machen", ansonsten nur deinen eigenen Home-Bereich.
Zum rumprobieren hatte ich immer einen Test-User angelegt dessen /home ich dann malträtierte zwinkern

Ich war lange Zeit einer derjenigen die gerufen wurden wenn Windows wieder zickte. Von "wissen was man ausprobieren kann ohne was völlig kaputt zu machen" war ich nicht mehr überzeugt zornig


So, jetzt ist für mich Zeit für: sudo halt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1695603) Verfasst am: 10.10.2011, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man sich als Linux-Nutzer eigentlich über den (aktuellen) Bundestrojaner Sorgen machen?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1695624) Verfasst am: 10.10.2011, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Muss man sich als Linux-Nutzer eigentlich über den (aktuellen) Bundestrojaner Sorgen machen?

Wenn jemand bei dir zuhause am PC rummacht(also die Genehmigung hat dafür in deine Wohnung einzusteigen) dann werden die wohl auch eine Unix-Version haben die man dir dann unterjubelt. Im aktuellen Fall wurde der Trojaner am Flughafen beim kontrollieren des Fluggepäcks auf einem Notebook installiert.

Es wäre aber ein lustiger Gedanke wenn da ein MS-Jünger nichts anderes wie die Führer-Software kennt und dann wie ein 'Ochs vorm Scheunentor' mit seinem Windows-Programm vor einem Unix-PC steht zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1695642) Verfasst am: 10.10.2011, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

@jagy, Nein, dieser Trojaner befällt nur Windows, und auch nur die 32Bit-Versionen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1695656) Verfasst am: 10.10.2011, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
@jagy, Nein, dieser Trojaner befällt nur Windows, und auch nur die 32Bit-Versionen.

In diesem Fall hätten die den Trojaner bei der Flughafen-Gepäckkontrolle nicht auf dem Notebook installieren können wenn da was anderes wie Windows vorgefunden hätten? Die setz(t)en bestimmte Betriebssysteme voraus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1695664) Verfasst am: 10.10.2011, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Japp. Sind schon Vollprofis, unsere Behörden.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1709651) Verfasst am: 05.12.2011, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal, kann es sein, das Banshee der verf***teste Musicplayer ist, der jemals auf diesem Planeten geschaffen wurde? Also ich bin ja jetzt kein blutiger Anfänger in Sachen Computer etc, aber Banshee - ich kapiere es einfach nicht. Ne Playlist konnte ich ja noch anlegen - aber wie bekomme ich tatsächlich lieder in darein? Drag&Drop ausm Ordner hat jedenfalls nicht geklappt. Böse
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1709697) Verfasst am: 05.12.2011, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Sag mal, kann es sein, das Banshee der verf***teste Musicplayer ist, der jemals auf diesem Planeten geschaffen wurde?

Wenn er so klingt, wie der Name verspricht, dann bestimmt ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1709803) Verfasst am: 05.12.2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Also ich bin ja jetzt kein blutiger Anfänger in Sachen Computer etc, aber Banshee - ich kapiere es einfach nicht. Ne Playlist konnte ich ja noch anlegen - aber wie bekomme ich tatsächlich lieder in darein? Drag&Drop ausm Ordner hat jedenfalls nicht geklappt.

Ich nutze nur VLC und habe gewöhnlich 1 Lied welches ich zig mal höre Cool brauche also keine Playlist.

Aber mal sehen was die Banshee-Hilfe sagt: Zum Erstellen einer neuen Wiedergabeliste drücken Sie Strg+N oder wählen im Menü Menü ▸ Neue Wiedergabeliste. Alternativ können Sie einfach die Titel auswählen, die Sie zur Wiedergabeliste hinzufügen wollen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Zur Wiedergabeliste hinzufügen ▸ Neue Wiedergabeliste. Sie können die Titel auch auswählen und mit der Maus in die linke Seitenleiste über Musik ziehen. Sobald sich der Mauszeiger über Musik befindet, erscheint eine neue Option Neue Wiedergabeliste. Lassen Sie die Maustaste los, um die Titel zur Wiedergabeliste hinzuzufügen. Sie können diesen Vorgang so lange wiederholen, bis Sie alle gewünschten Titel zur Wiedergabeliste hinzugefügt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1713458) Verfasst am: 20.12.2011, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Sag mal, kann es sein, das Banshee der verf***teste Musicplayer ist, der jemals auf diesem Planeten geschaffen wurde? Also ich bin ja jetzt kein blutiger Anfänger in Sachen Computer etc, aber Banshee - ich kapiere es einfach nicht. Ne Playlist konnte ich ja noch anlegen - aber wie bekomme ich tatsächlich lieder in darein? Drag&Drop ausm Ordner hat jedenfalls nicht geklappt. Böse


Ich verwende als Player Exaile, sehr einfache Bedienung. Doppelklick auf Interpreten, dann wandern alle Alben von dem in die Liste, bzw. Doppelklick auf ein Album oder einzelnes Lied.

Man kann natürlich auch nach Genres sortieren und dann zum Beispiel automatische alle Alternative Rock Alben in die Playlist packen oder nach Jahren sortieren und alle Alben aus dem Jahr 2000 in die Playlist bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1714320) Verfasst am: 25.12.2011, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich darf mich in meinem neuen Job auf Ubuntu freuen. Obwohl ich Software-Entwickler bin, sind meine Linux-Kenntnisse sind eher bescheiden. Irgendwelche Tipps oder Literatur-Empfehlungen (aber nicht auf Total-DAU-Niveau)?
_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1714324) Verfasst am: 25.12.2011, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Ich darf mich in meinem neuen Job auf Ubuntu freuen. Obwohl ich Software-Entwickler bin, sind meine Linux-Kenntnisse sind eher bescheiden. Irgendwelche Tipps oder Literatur-Empfehlungen (aber nicht auf Total-DAU-Niveau)?

Gib doch mal mehr Infos: Treiber/Back-End oder Front-End?
Ubuntu-spezifisch?
Sprache? (Python/C../Java/...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2065

Beitrag(#1714335) Verfasst am: 25.12.2011, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Ich darf mich in meinem neuen Job auf Ubuntu freuen. Obwohl ich Software-Entwickler bin, sind meine Linux-Kenntnisse sind eher bescheiden. Irgendwelche Tipps oder Literatur-Empfehlungen (aber nicht auf Total-DAU-Niveau)?


Hier findest du alles, was man zu Ubuntu wissen muss: http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1714549) Verfasst am: 27.12.2011, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Landei hat folgendes geschrieben:
Ich darf mich in meinem neuen Job auf Ubuntu freuen. Obwohl ich Software-Entwickler bin, sind meine Linux-Kenntnisse sind eher bescheiden. Irgendwelche Tipps oder Literatur-Empfehlungen (aber nicht auf Total-DAU-Niveau)?

Gib doch mal mehr Infos: Treiber/Back-End oder Front-End?
Ubuntu-spezifisch?
Sprache? (Python/C../Java/...)


Ich mache Java-Entwicklung (Glassfish, Jersey), und da ist auch alles relativ klar - Java ist Java und Eclipse ist Eclipse, egal wo. Ich habe aber ein wenig Bedenken, dass mich der Umstieg auf Ubuntu beim üblichen Kleinkram ausbremsen wird, nach 10 Jahren in einer Windows-Bude ist man eben recht eingefahren. Eine Datei zu kopieren oder einen Editor zu öffnen bekomme ich wohl noch hin, und ein paar Linux-Konsolen-Befehle sind auch noch hängen geblieben, aber da hört es schon langsam auf. Natürlich werden mir die neuen Kollegen auch helfen, aber ich will sie ja auch nicht alle zehn Minuten mit irgendwelchem Krempel nerven. Aber ich werde mir mal das Ubuntu-Wiki reinziehen...
_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2065

Beitrag(#1714572) Verfasst am: 27.12.2011, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Aber ich werde mir mal das Ubuntu-Wiki reinziehen...

Mach dir da mal keine Sorgen, du wirst feststellen, dass einiges deutlich einfacher geht, bzw. schlüssiger ist. Und die I/O Performance ist deutlich besser, das wirst du bald merken. Auf etwa gleich starken Rechnern dauert das Entpacken unseres Nightly-Build (ca. 150 MB) ca. 5 Sekunden unter Linux, unter Windows sind es ca. 45 Sekunden. also keiner meiner Leute hat den Umstieg bislang bereut, oder sie trauen sich nicht, es mir zu sagen zwinkern

Und wenn alle Stricke reißen, im UU-Forum findest du in der Regel auf alles eine Antwort.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1719387) Verfasst am: 16.01.2012, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bilderstrecke Gnome 3 aufbohren

http://www.heise.de/open/bilderstrecke/bilderstrecke_1403005.html?back=1403575;back_artikelseite=1


Zuletzt bearbeitet von LingLing am 16.01.2012, 16:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group